Nicht dem, ihm fällt nichts ein oder ihr, verbessert Amy sie, während sie ihr die Haare durchkämmt. Aber eigentlich kommt s darauf nicht an, sagt sie

Ähnliche Dokumente
Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Drachensturm. von Celchen online unter: Möglich gemacht durch

Ein geheimnisvoller Brief

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Maxim für Eva. Martin Zels

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Vorwürfe wegen seiner Nachlässigkeit, denn er bekundete einfach nur jene Verachtung, die fast alle Soldaten für ihre Herren und Meister hegten.

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Jan Fosse Das ist Alise

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich)

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

DaF ist Spitze! A 1 1.2

Ein großer Tag für Schuster Martin

bisschen, als ich danach griff. Mir fiel nichts Besseres mehr ein, als zu warten. Eine halbe Ewigkeit lang saß ich auf meinem Bett und starrte die

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace

Vera, die Rabenfreundin

Radio D Folge 11. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

theaterfuereinjahr 2016/2017 Hermann das Kind und die Dinge von Harrie Geelen

blieb kaum viel mehr übrig als für ein paar Möhren und Tomaten, mit denen Thamm gerade einmal ein kleines Beet voll bekam. Also das ganze Spiel noch

DIE SUPER- WUZZI-FRAU

Martin, der Schuster

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Merkvers Gott sagt: Ich habe dich lieb. vgl. Jeremia 31,3. Kerngedanke Jesus ist gerne bei uns.

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wie Kirsikka und Buttermilch sich begegnen

Ruth Oberhuber Villa Kunterbunt 2011

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

»Ich mache es gerne, ehrlich«, sagte sie.»nur...«er zögerte.»ich kann Ihre Verdienste Meittinger gegenüber nicht herausstellen. Hoffentlich stört Sie

Bevor ich reagieren konnte, bohrten sich gelbe Zähne in meine Hüfte. Der Schmerz raubte mir die Luft zum Schreien. Mein Herzschlag dröhnte in den

Den Anfang in Deutschland machen: Eine Übergangsklasse

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Missmutig trommelte Mareike mit den Fingern auf die Schreibtischplatte. Sie saß vor ihren Hausaufgaben und obwohl ihr Kopf rauchte, verstand sie die

Fiona Spiona Ein Popo geistert umher

Ein paar Männer witzelten, weil der Redner abwechselnd rot und blass wurde und sich dann so verhaspelte, dass er dreimal neu ansetzen musste, ehe er

sagt, ich soll Euch sagen, der grüne Zweig wird Blüten tragen. Und Ihr sollt ihn im Hochmoor treffen, bei der alten Schäferhütte.

Heulen angefangen hatten. Und zehn, die behaupteten, die Serie sei von Harry Potter abgekupfert, was ja auch irgendwie stimmte, aber trotzdem waren

pädagogische Hinweise D 1 / 35

Kapitel 1 Einleitung

Überraschungs- Geburtstag für den kleinen Bären

elfenbeinweiß gestrichenen Flur entlang, in dem Gemälde einheimischer Künstler hängen, sehr schlechte, blaue Meerlandschaften mit fröhlich auf den

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Lucie auf ein Internat

Ihr Lieben, es gab ersten Schnee in Hirschfeld, der auch ein bisschen liegen blieb. Als ich früh aus meine Fenster der Wohnung schaute,

Gretl und der Nikolaus

Annette Moser Freundinnengeschichten

Unsere Geschichte spielt nicht weit von hier in einem Wald. Mitten in dem dichten Wald, nahe einer schönen Lichtung steht ein sehr großer, uralter

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Der Kindergarten- Zirkus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeit mit Erwartungshorizont: "Die Kirschen" von Wolfgang Borchert

Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz. Ein Untervazer erlebt den Tsunami. von Arthur Hug aus Phuket

Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen.

zum Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer,

Ansprache einer Kerze

Malbuch und Kinderhausordnung

Hallo, ich bin es Mogli

Gute Nacht!, sagte der Stern Eine Gutenachtgeschichte für Kinder von Hallo liebe Wolke.

Höre ganz genau zu, wenn dir nun eine Geschichte vorgelesen wird. Du kannst die Geschichte aber auch selbst lesen.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Der Baumkronenpfad. kriechen. Nach dem Besuch der Ausstellung ging es mit Bus weiter zur Burg Bodenstein.

der letzten Woche eine Reihe verstohlener Anrufe getätigt hatte und zufrieden mit sich und der Welt aussah. Ich wusste, dass es nicht allein die

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Ono und René. Oh, schau her, hier kommt der Verrückte!"

LeselÖwen-Cowboygeschichten

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Hauptpersonen dieser Geschichte sind:

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

einfallende Mondlicht ließ vier schmale Betten erkennen. Es gab keine Möbel, in die man kriechen konnte, keine verborgenen Türen oder Schränke, um

Elke Heidenreich Die Liebe

Ab ins Bett, kleiner Bär

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Sicher ist nur eins - Carsten Tsara blickt nicht durch

Henning Löhlein Manfred Mai

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Transkript:

Nicht dem, ihm fällt nichts ein oder ihr, verbessert Amy sie, während sie ihr die Haare durchkämmt. Aber eigentlich kommt s darauf nicht an, sagt sie noch. Darauf kommt es überhaupt nicht an. Die Leute drehten sich alle um, sagt Kate, als die Tür aufging. Kate Shone. Sie machte ihrem Namen die ganze Nacht alle Ehre. Das Licht, das sie ausstrahlte, war so hell, dass man damit sehen konnte, es hat den Palast so hell erleuchtet, dass Leute, die meilenweit entfernt wohnten, sich fragten, was los war, und Vögel, die meilenweit entfernt in ihren Nestern schliefen, aufwachten und dachten, es sei Tag, und zu singen anfingen. Sie strahlte, weil sie ein wunderschönes Ballkleid anhatte, das allerschönste im ganzen Ballsaal. Kate hat es momentan gerade mit Ballsälen und Ballkleidern. Vor einer Woche hat sie bei

einer Freundin zu Hause Disneys Cinderella gesehen, und wenn Amy jetzt im Wohnwagen aus dem Fenster sieht und Kate allein in den Dünen spielt, kann sie vermuten, dass Cinderella eines dieser Spiele ist, dass Kate umringt ist von hilfsbereiten Tieren, die ihr aus den am Strand gefundenen Sachen ein schönes Kleid machen. Kates neuester Witz ist: Warum haben sie Cinderella aus der Fußballmannschaft rausgeschmissen? Sie ist vom Ball weggerannt. Den hat sie in der Schule gehört. Diese Schule gefällt ihr viel besser als die letzte, in die sie gegangen ist, als sie in dem Hotel, in dem Amy gearbeitet hat, im Kellergeschoss gewohnt haben, wo die Flecken an der Wand wie Farn aussahen und von der Feuchtigkeit kamen. Die anderen in

ihrer Klasse vergessen allmählich, sie wegen ihres Akzents zu hänseln und weil sie in einem Wohnwagen statt in einem richtigen Haus wohnt; ab und zu kommen inzwischen sogar welche und klopfen leise an die untere Hälfte der Tür, damit Kate zum Spielen rauskommt. Kate fügt sich gut ein. Kate hat diese Aufgabe sehr gut gelöst. Kate hat sich spürbar gesteigert. Kate ist ein vielversprechendes Kind. Sie wohnen jetzt so lange hier, dass Kate schon mehrmals Zeugnisse bekommen hat, Blätter, die Amy faltet und in den Schrank legt, wenn Kate sie ihr vorgelesen hat. Außerdem wird Kates Stimme hörbar voller, sie spricht die Vokale klarer, es klingt mehr nach Schottisch. Vor zwei Wochen hat sie Amy auf die Hauptpost mitgeschleppt und ihr eine Postkarte gezeigt, eine Ansicht des Spielplatzes in der Nähe des

Strands, und obwohl man nicht richtig erkennen kann, wer auf dem Foto drauf ist dafür sind sie zu weit entfernt, sieht es ein bisschen aus wie sie beide, wie Amy (dunkles Haar), die Kate (helles Haar) auf einer Schaukel anschiebt. Sie haben sich die Karte gekauft und mit Klebestreifen an die Schranktür im Schlafraum des Wohnwagens geklebt. Amy nennt den Wohnwagen einen Glückstreffer. Als sie hier ankamen, taten sie, was sie an einem neuen Ort immer tun: Sie schauten sich den Campingplatz an, was gut ist, wenn man sich nützliche Dinge borgen will, ein Seil oder Wasser in Plastikbehältern oder Sachen von einer Wäscheleine. Sie kamen genau in dem Moment am Büro des Platzbetreibers vorbei, als Angus den Zettel anbrachte. Kate las vor, damit Amy kapierte,

was da stand. Helfer gesucht. Amy hat Kate gefragt, ob es ihr hier gefällt. Dann hat sie sie über die Straße zum Strand geschickt und kurz gewartet. Sie ist hinter dem Büro herumgegangen und hat sich gründlich umgesehen. Hat sorgfältig so lange am Dichtungsring eines außen angebrachten Wasserhahns herumgefingert, bis kaltes Wasser unter der Tülle hervorquoll und in den Abfluss sickerte. Hat dann den Kopf durch die offene Luke am Vordereingang zum Büro gesteckt. Der Mann, der an seinem Schreibtisch saß, Angus, stand überrascht auf, schob den Stuhl zurück; der wäre beinahe umgekippt. Entschuldigen Sie, sagte Amy. Da hinten ist einer ihrer Wasserhähne nicht ganz dicht. Wenn Sie einen Schraubenschlüssel haben, kann ich das bestimmt für Sie reparieren.