Implementierung und Weiterentwicklung des Webshops bei Pilz GmbH & Co. KG

Ähnliche Dokumente
Sichere Roboterapplikationen in der Automatisierungstechnik Yaskawa Expertenforum 24.Okt. 2013

Aufgaben und Herausforderungen auf dem Weg zu Industrie 4.0. Klaus Stark Pilz GmbH & Co. KG, Ostfildern 05. Juli 2017

Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) im Fokus steht die Validierung

Mensch-Roboter-Kollaboration

Automatisierungslösungen von Pilz

Programme um Gesamtsysteme zu berechnen

plan2net GmbH, Sieveringer Straße 37, 1190 Wien, t: , e: w:

PASvisu die webbasierte Visualisierungssoftware. Ihre Automatisierung komplett im Blick!

Die Full Service E-Commerce-Agentur

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

Loyalty Management in SAP

Industrie 4.0 in der Automatisierung

PASvisu V Readme DE-04

SAP Supplier Relationship Management (SRM) als Rapid Deployment Solution (RDS) - Teil 2. SAP Consulting Januar 2012

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

DSAG. Novell Identity Manager in SAP NetWeaver B2B Umgebung bei Endress+Hauser Endress+Hauser / Novell. Folie 1

Case Study UNGEBREMST ZUM ERFOLG IM B2B ONLINEHANDEL. magura-b2b.com

Results in time. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

PRODUCT DESIGN COLLECTION - INVENTOR EFFIZIENTES VEREINFACHEN VON

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl

Seit 25 Jahren ist PBS ein führender Anbieter von Ergänzungslösungen für die SAP-Datenarchivierung und das Information Lifecycle Management.

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

Seite 2. Das Company Profil

Cloud Computing in SAP Umgebungen

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

SAP Roll-Out Projekt. MANAGEMENT & IT CONSULTING Competence. Experience. Solutions ALPE consulting

Inventor, Vault und SAP: Integration der 3D-Konstruktion mit ERP am Beispiel DEMATIC, Heusenstamm

WECO E-Commerce. Customer Success Story. Open Shop und B2B alles aus einem Guss. So einfach kann E-Commerce sein. So einfach kann E-Commerce sein

PIM Light 35 Store Views ohne Overhead pflegen

Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

SAP PPM Enhanced Field and Tab Control

XML Template Transfer Transfer project templates easily between systems

PNOZ pe2p. } Sicherheitsschaltgeräte. Bedienungsanleitung DE-03

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF

SAE schaarschmidt application engineering GmbH - Geschäftsprozess und Softwareengineering. seit 1998

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

SAP Cloud for Customer

MEHRWERK. E-Selling für SAP ERP

MASTER NEUER VERTRIEBSKANAL IM AFTER SALES THOMAS ARTER, THOMAS ARTER

Beratungslösung CatTranslate

Eine Verlagsgruppe - ein CMS. Wie die Einführung eines Redaktionssystems nicht nur Prozesse, sondern auch das crossmediale Denken verändert

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

ERFOLGSFAKTOR CUSTOMER ENGAGEMENT UMSATZSTEIGERUNG IM OMNI-CHANNEL COMMERCE

Moderne SFA in der Praxis

Inhalt. Einführung RFC-Funktionsbausteine in ABAP Funktionsbausteine zum Lesen Aufruf per srfc 108

Was hat Fischfutter mit Batterien gemeinsam?

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere

by Walter AG Walter Die Vielfalt der Verbindungen zu Walter

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

Private Cloud Management in der Praxis

Ausblick - eingesetzte Module und Vorgehensempfehlung zur erfolgreichen und effizienten Implementierung Ihrer SAP ECTR Lösung

Vollintegrierte und automatisierte Multivariantenmontage mit SAP-ME

M b o i b l i e l e S a S l a e l s e s f or o S A S P P E R E P P m i m t i S b y a b s a e s e U nw n ir i ed e d P l P a l t a for o m

VAULT MIT ERP VERBINDEN

Optimierte Instandhaltung dank mobiler Prozessunterstützung. Florian Ganz Business Unit Manager - Mobile

Be smart. Be different. N E O z e n z a i

Unternehmen können nur dann erfolgreich bleiben, wenn sie ihre Produkte und Dienstleistungen online erfahrbar machen.

Cloud und Big Data als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft am Beispiel Viessmann

Customer Relationship Management by Klopotek Dr.-Ing. Michael Castner. Frankfurt/

SAP CLOUD FOR CUSTOMER (C4C) SAP Hybris Marketing Cloud

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

eprocurement Lösungen der jcatalog Software AG

Remedy User Group. Wege aus der Spaghetti IT

Sicherheitskonzepte in verketteten Maschinen. mav Innovationsforum 2015 Martin Frey Pilz GmbH & Co.KG Regionalleiter Vertriebsregion Süd-West

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

Digital Distribution Center. Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Mai 2017

ARIS for mysap Erfolgreiche Umsetzung von mysap Lösungen

Erfolgreich mit 3DS-PLM Maßgeschneiderte PLM Standardlösungen

Bearbeitung eines Kundenauftrages

WLAN Internet Zugang bei der BASF. Anleitung

Schnelligkeit und Qualität machen die

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Einführung SSO bei Hero. Marc Wagener, Hero / Carsten Olt, SECUDE June 12, 2013

ds-project-consulting Deutschland GmbH

Kundenworkshops zum neuen

Automatisieren Mit SIMANTIC S Projektieren, Programmieren Und Testen Mit Step 7 Professional (German Edition) By Hans Berger

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

10 SCHRITTE. auf die Sie bei der Auswahl einer Projektmanagement-Software achten sollten

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE

Collaboration for Revit Projektzusammenarbeit in der Cloud

PBS ContentLink Version 2.2

AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant. Namics.

Release Notes SAPERION Version 7.1 SP 5

SAP UI5 Konfiguration. Johanna Dopatka, Consultant Variantenkonfiguration

2014 SECUDE AG ERM-Tag SECUDE HALOCORE Sicherheit für Daten aus SAP. 23. September SECUDE AG

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies

Sputnik Engineering AG Martin Weber, Leiter IT

REpower Systems SE: Service-Dienstleister-für- Windenergieanlagen.de

Global Transport Label - General Motors -

Jederzeit und überall, alles nur einen Mausklick entfernt!

1st European Identity Conference

Das Chapter im Süden stellt sich vor

3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik Integration von Antrieb und Steuerung

Smart Business Day. B2B. E-Commerce. Agile. Best Practice. Namics. Dr. Tim Dührkoop. Partner.

KURZPROFIL Nicole Spies

Swisscom Dialog Arena 2017 Driving Change.

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Transkript:

Implementierung und Weiterentwicklung des Webshops bei Pilz GmbH & Co. KG Pilz GmbH & Co. KG Dr. Beate Ternberger Information Technology ERP-Systems and Applications

Unternehmen 1948 gegründetes, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen der Automatisierungstechnik Experte für die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt Hauptsitz: Ostfildern bei Stuttgart Produktionswerke: Deutschland, Frankreich, China 2.000 Mitarbeiter weltweit 32 Niederlassungen 21 Handelspartner Umsatz 2014: 259 Millionen Euro 70 % Export Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 2

Ganzheitliche Lösungen in allen Branchen Verpackungstechnik Automotive Transport/Logistik Bahntechnik Vergnügungsparks Windenergie Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 3

Pilz Komponenten Sensorik Steuerungstechnik Netzwerke Antriebstechnik Bedien- und Visualisierungssysteme Software Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 4

Pilz Dienstleistungen Consulting Engineering Training Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 5

Anwendungsbeispiele Industrieerprobte Automatisierungstechnik für urbane Infrastrukturen Steuerungs- und Sicherheitsaufgaben im Bahnverkehr: Golden-Pass-Bahnstrecke in der Schweiz Überwachung Brandschutz: Hackesches Quartier in Berlin Komplette Automatisierung verteilter Anlagen: Schleusenanlage in den Niederlanden Maschinensicherheit als Investitionsschutz: Tausende Windenergieanlagen weltweit Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 6

Willkommen auf www.pilz.com Webshop und CMS vollintegriert B2B Web Shop: Basis SAP CRM 7.0 > 50 Verkaufsorganisationen > 200 Länder 18 Sprachen 1 Katalog mehr als100 Katalog-Varianten 2800 Produkte 15 Währungen 120 000 Kunden 76 000 Internetuser 17 500 Webshop-Belege 2015 10% des Unternehmensumsatzes Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 7

Vollintegration Webshop und CMS Browser Kunde Japan Kunde Kanada Internet www.pilz.com CMS globaler Content CMS länderspez. Content Pilz Töchter SAP ECC 6.0 Japan Kanada Deutschland Kunde DE globaler SAP-Webshop ECO Produktkatalog Reverse Proxy IPC TRex SAP CRM 7.0 email NON-SAP Töchter ERP Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 8

Meilensteine Implementierung und Weiterentwicklung 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Pflichtenheft Partnerauswahl Feinkonzept und Pilot CRM5.0 GoLive WebShop DE Rollout SAP Töchter Releasewechsel CRM 7.0 Vollintegration CMS/Webshop Rollout Non SAP-Töchter Funktionserweiterungen Template basierte SAP-Rollout incl. Webshop Funktionserweiterungen Schulungen im eshop Variantenmanagement Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 9

Einführungsprojekt Vorbereitung Online Store abgekündigt Entscheidung GL: SAP CRM als strategische Plattform SAP CRM 5.0 mit SAP ECC 6.0-Backend-System SAP zertifizierter Partner mit Erfahrung in ähnlichen Projekten Implementierung Implementierung 1,5 Jahre Golive Webshop DE und GB Pilz Ressourcen: - SAP Basis (1MA) - Webshop-Kernteam aus IT, Vertrieb, Marketing (4MA) - Content Management System (1MA) Extern: - ABAP und JAVA-Entwicklung Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 10

Funktionsumfang Stufe 1 Generelle Anforderungen Webshop verlinkt auf Pilz Portal Layout analog Pilz Portal Mehrsprachigkeit (initial DE; EN) Offener Katalog Einfache Produktsuche Webshop-Katalog auf Basis SAP Produkthierarchie Bereitstellung technischer Daten auf Produktdetailseite Bestellung nach Registrierung und Login Shopfunktionen Verkaufsorganisation ermittelt über Land des Kunden Automatische Ermittlung der Katalogvariante Verfügbarkeitsprüfung in jeweiliger Verkaufsorganisation Warenkorb aus Produktsuche Angebot, Auftrag, Auftrag mit Bezug zu Angebot Kundenspezifische Preise Auftragsbezogene Information des Kunden an Ansprechpartner bei Pilz Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 11

Vorteile Kunden Verfügbarkeit 7/24 Std. verfügbar Einfacher und schneller Anfrage-/Bestellprozess Nutzung des gesamten Pilz-Kataloges als Informationssystem Schnelle Produktsuche und -auswahl Kundenindividuelle Preisermittlung Verfügbarkeitsinformation in Echtzeit Bestellung mit Express-Versand Export / Import von kundeneigenen Bestelllisten Verwaltung eigener Lieferadressen Verfolgung von eigener Bestellhistorie und Lieferstatus Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 12

Vorteile Pilz Zusätzlicher Vertriebskanal Gewinnung neuer Kunden Stärkere Automatisierung verringert interne Bearbeitungszeit Deutlich weniger telefonische Anfragen von Kunden Portal/Webshop wird auch durch den Außendienst als Informationsmedium genutzt e-tracker-tool liefert Ansatzpunkte zur besseren Vermarktung Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 13

Einführungsprojekt Projektleitung Hohe Priorisierung durch Geschäftsleitung ist wichtig Ziel Pilz Portal - globaler Webshop in länderspezifischen Sprachen Mehr Zeit investieren für detailliertes Feinkonzept Ausreichend interne Ressourcen zur Verfügung stellen Regelmäßiger Jour Fix, da Implementierung überwiegend Remote Durchführung Zentrale Fehlerliste: kleinteilige Implementierung und Test einzelner Funktionen Erhöhter Schulungsaufwand durch neue Systemlandschaft mit neuer Benutzeroberfläche Stammdatenpflege und -bereinigung frühzeitig beginnen Standardisierung/Automatisierung reduziert Pflegeaufwand Stärkerer Fokus auf interner und externer Vermarktung Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 14

Erfahrungen im laufenden Betrieb Performanceoptimierung Suchmaschinenoptimierung Abteilungsübergreifender Lenkungsausschuss zur Priorisierung neuer Anforderungen Interne Sensibilisierung bzgl. Auswirkungen von Daten- oder Prozessänderungen im Backendsystem Enge Abstimmung mit SAP-SD-Team bei Änderung bestehender Funktionalitäten und Funktionserweiterungen SAP-CRM als internes Qualitätssicherungssystem für SAP-Daten und -Prozesse Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 15

Wichtigste Funktionserweiterungen und Ausblick Registrierung/Login auf Pilz-Portal über SAP CRM Passwort ändern durch Internetuser Kreditkartenzahlung im Webshop Steuerermittlung CA, US mittels Taxware XML-Katalogexport zur Erstellung von Kundenpreislisten Kontraktabruf im Webshop Zubehör auf Produktdetailseite Ausblick 2016/2017: Anmeldung zu Schulungen im Webshop Variantenkonfiguration im Webshop Cross Selling ausbauen SAP-Rollout bei Non-SAP-Tochtergesellschaften Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 16

Live-System http://www.pilz.com/ Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 17

CMSE, InduraNET p, PAS4000, PAScal, PASconfig, Pilz, PIT, PLID, PMCprimo, PMCprotego, PMCtendo, features may vary from the details stated in this document, depending on the status at the time of publication and the scope of the equipment. We accept no responsibility for the validity, accuracy and entirety of the text and graphics presented in this information. Please contact our Technical Support if you have any questions. Dr. Beate Ternberger Pilz GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfildern, Germany Tel.: +49 711 3409-269 Fax: +49 711 3409-9269 b.ternberger@pilz.de PMD, PMI, PNOZ, Primo, PSEN, PSS, PVIS, SafetyBUS p, SafetyEYE, SafetyNET p, THE SPIRIT OF SAFETY are registered and protected trademarks of Pilz GmbH & Co. KG in some countries. We would point out that product Immer aktuell informiert über Pilz www.pilz.com

Produktkatalog CRM Produktkatalog ERP/CRM Materialstammdaten Produkt-/Marketinghierarchie Filterkriterien für verkaufsfähige Produkte ERP PML Daten 450 techn. Attribute 90.000 Werte Produktbilder CRM Materialstamm >100 Katalogvarianten 300 Kategorien 2800 Produkte täglich aktuell Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 19

SAP Systemlandschaft SAP ECC 6.0 SAP CRM 7.0 Customizing Stammdaten Materialien Kunden, Ansprechpartner Konditionen Customizing Katalog Kunden, Internetuser SAP E-Commerce 7.0 Webshop Katalog Verfügbarkeitsprüfung Registrierung, Login Preisfindung ECC SD Angebot/Auftrag/ Kontrakt Führendes System Preisfindung CRM eshop Angebot/ Auftrag/Kontraktabruf Kundenspez. Preise Warenkorb Auftragsverfolgung Ostfildern, 10.02.2016 Dr. Beate Ternberger - VDMA 20