stefla web A) SYTEMVORAUSSETZUNGEN 2 B) EINFÜHRUNG 3 internet service provider 1. SERVERVORAUSSETZUNGEN BEI IHREM PROVIDER 2



Ähnliche Dokumente
stefla web A) SYTEMVORAUSSETZUNGEN 2 B) EINFÜHRUNG 3 internet service provider 1. SERVERVORAUSSETZUNGEN BEI IHREM PROVIDER 2 1.

stefla web A) SYTEMVORAUSSETZUNGEN 2 B) EINFÜHRUNG 3 internet service provider 1. SERVERVORAUSSETZUNGEN BEI IHREM PROVIDER 2

Anleitung FormMail-Script für DA-FormMaker

stefla web A) SYTEMVORAUSSETZUNGEN 2 B) EINFÜHRUNG 3 internet service provider 1. SERVERVORAUSSETZUNGEN BEI IHREM PROVIDER 2

crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Anleitung PHP-Script für DA-BestellFormular Dunkel & Iwer GbR

Resellervertrag. Seite 1 von 7. zwischen. Firma: Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: Fax: - Nachfolgend Reseller genannt - und

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Free League Script Version 5 STABLE

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Installationsanleitung dateiagent Pro

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Datensicherung und Wiederherstellung

Kurzanleitung OOVS. Reseller Interface. Allgemein

SMS4OL Administrationshandbuch

Website. zur eigenen. Ihr Weg ins Web: Domain, Hoster, Installation, Verwaltung, Pflege und IT-Recht. Websites. erstellen

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

.htaccess HOWTO. zum Schutz von Dateien und Verzeichnissen mittels Passwortabfrage

macs Support Ticket System

World4You Kundencenter

Anleitung PHP-Script für DA-FormMaker Dunkel & Iwer GbR

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

TBooking: Integration der Online-Buchung auf der eigenen Homepage. Version 1.0. Bayern Reisen & Service GmbH Im Gewerbepark D Regensburg

Richtlinie zur.tirol WHOIS-Politik

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Speichern. Speichern unter

Hinweise zur Lizenzierung der winlactat 5 Software von mesics

How to do? Projekte - Zeiterfassung

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Online bezahlen mit e-rechnung

1 Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Nutzung dieser Internetseite

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom Workshop Software GmbH Siemensstr Kleve / /

Handbuch. Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern. 1. Auflage. (Stand: )

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Step-By-Step Tutorial für den Domainrobot

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

INSTALLATIONSANLEITUNG

Willkommen in der Facharztagentur-App!

Installationsanleitung. TFSInBox

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren

MailUtilities: Remote Deployment - Einführung

KidTime Order. Seite 1

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

PHPNuke Quick & Dirty

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

Kommunikations-Management

Hilfe zum Service Einzug

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Kundenleitfaden Installation

BEDIENANLEITUNG WISO MEINBÜRO-APP

Lizensierung ABB i-bus Newron Commissiong Tool

Die Dachdecker-Domain

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Leichte-Sprache-Bilder

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter ISAP AG. All rights reserved.

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

SJ OFFICE - Update 3.0

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

Allgemeiner Leitfaden zum Einfügen suchmaschinenoptimierter Texte

Fusion: Umstellungsleitfaden «Profi cash» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

1. das es keiner Ausdrucke mehr für die Formwertrichter bedarf 2. das die Korrekturen vom Richter selbst an seinem PC durchgeführt werden können.

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

FastBill Automatic. Dokumentation Versand. FastBill GmbH. Holteyer Straße Essen Telefon Telefax

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Umstellung und Registrierung Release

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express Installation und Wiederherstellung einer Redisys SQL Datenbank. Inhaltsverzeichnis

Transkript:

A) SYTEMVORAUSSETZUNGEN 2 1. SERVERVORAUSSETZUNGEN BEI IHREM PROVIDER 2 1.1 WAM WEB-ABRECHNUNGS-MODUL 2 B) EINFÜHRUNG 3 1. ALLGEMEINES 3 1.1 FEATURES DER SOFTWARE 3 1.2 FUNKTIONSWEISE DER SOFTWARE 4 1.3 AUFBAU DER SOFTWARE 5 2. LIZENZBESTIMMUNGEN 6 Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 1

A) Sytemvoraussetzungen 1. Servervoraussetzungen bei Ihrem Provider 1.1 WAM Web-Abrechnungs-Modul PHP ab Version 4.0 mindestens 1 MB Speicherplatz für Programmdateien MySQL-Datenbank ab Version 3.23.xx (besser ab Version 3.23.4x) installierte und ausführbare Packprogramme TAR und GZIP (bei automatischer Installation) Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 2

B) Einführung 1. Allgemeines 1.1 Features der Software Das Abrechnungsscript enthält folgende Features. Administrationsbereich Script-Setup: Eingabe Ihrer Daten wie Firmenname, Adresse, Bank-Daten im Administrationsbereich für die Erstellung von Rechnungen (Absender-Adresse, Kontoinformationen für Überweisung) bei Bestellungen über Bestellseite Speichern der Kundendaten in der Datenbank manuelles Eintragen von Kunden-Daten: Vorname, Name, Strasse, Postleitzahl, Land: Ort, Bundesland werden dann automatisch eingetragen, Telefon Vorwahl/Nummer, Fax Vorwahl/Nummer, Email-Adresse, Kontoinhaber, Kontonummer, Bankleitzahl, Geldinstitut, Betrag, Zahlungsart Bestellungen editieren: löschen, Betrag ändern (z.b. bei Storno-Buchungen Storno-Gebühr hinzu rechnen), Versand einer Mahnung an den Kunden, Eingang des Betrages bestätigen, Stornierung eingeben Erstellen einer Rechnung im PDF-Format anhand der Informationen in der Datenbank komfortable Übersicht aller Bestellungen im Administrationsbereich mit Angabe des Vor-und Nachnamens, Adresse (Strasse, Postleitzahl, Ort), Telefonnummer, der Email-Adresse, Bankverbindung(Kontoinhaber, Kontonummer, Bankleitzahl), Bestellinformationen: Betrag/Tarif, Zahlart (Überweisung einmalig, Abo- Abbuchung, Lastschrifteinzug einmalig) des Status (bezahlte Rechnung, unbezahlte Rechnung, Mahnungen mit Datum), des Bestell-Datums etc. Erstellen einer Datei mit allen erforderlichen Angaben der Kunden bei einer Bestellung mit der Zahlungsart Lastschriftverfahren (Sammellastschrift) Einlesen der Dateien (DTA-Files) beim Online-Banking z.b. mit Starmoney Bestellungen suchen: Zeitraum von Datum bis Datum, Zahlart, Zahl-Status Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 3

Bestellungen auf Bestellseite Auswahl eines Produktes / einer Leistung mit Tarif-Angabe und Angabe der Zahlungs-Art Angabe der persönlichen Informationen: Adresse, Bankverbindung, Kontakt- Daten Automatischer Versand der Rechnung an den Kunden und Sie per Email Design: komplett über Templates anpassbar multilingualer Einsatz möglich Farben, Schriftgrößen, Schriftarten über Stylesheet anpassbar Alle Angaben vorbehaltlich technischer oder optischer Änderungen. 1.2 Funktionsweise der Software Wozu dient das Abrechnungs-Modul? Diese Software umfasst gleich 3 Komponenten für eine bequeme Abwicklung von Bestellungen und Abrechnungen im Internet: Automatischer Rechnungsversand, Mahnwesen, Erstellung von Dateien mit allen nötigen Konto-Informationen für das Online-Banking. Sie ersparen sich das lästige Erstellen von Rechnungen und Mahnungen per Hand. Außerdem erleichtert Ihnen dieses Programm die Abbuchung per Lastschriftverfahren beim Online-Banking. Wie arbeitet das Abrechnungs-Modul? Bei einer Bestellung werden die Daten eines Kunden in der Datenbank gespeichert. Sie können die entsprechenden Informationen zu einer Bestellung auch manuell eingeben. Anhand dieser Daten wird automatisch eine Rechnung im PDF-Format erstellt und per Email versendet. Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 4

Wurde bei der Bestellung das Lastschriftverfahren als Zahlungsmodalität ausgewählt, werden alle für die Abbuchung notwendigen Daten in einer DTA-Datei gespeichert, die dann beim Online-Banking (z.b. mit Starmoney) problemlos eingelesen werden kann. Als Zahlungs-Arten sind die Überweisung und das Lastschriftverfahren integriert. Allerdings ist auch das Einbinden externer Zahlungsanbieter möglich, sofern diese über ein sogenanntes Call-Back-Verfahren verfügen, d.h. die bei der Bestellung angegeben Informationen können zurück vermittelt werden. 1.3 Aufbau der Software Template-Struktur Bei der Programmierung haben wir auf die Trennung von PHP-Code und HTML- Code geachtet. Die HTML-Templates können Sie problemlos nach Ihren individuellen Wünschen mit einem HTML-Editor bearbeiten. Alle Templates des Basis-Designs befinden sich im Ordner template/1/html. Aufgrund dieser Struktur ist folgende Optionen möglich. Der Ordner 1 kann kopiert und beispielsweise in 2 umbenannt werden. Die Templates im Ordner 2 können in die Englische Sprache übersetzt werden. So können Sie beliebig viele Sprachen anlegen. Zusätzlich zu der Übersetzung der Templates müssen die System-Meldungen in der Sprach-Datei im Language- Ordner übersetzt werden. Wie zuvor bei den Templates wird die 1.lang.php (Deutsch) kopiert, in 2.lang.php umbenannt und in die Englische Sprache übersetzt. So kann man die Software in mehreren Sprachen aufrufen. Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 5

2. Lizenzbestimmungen Bitte beachten Sie vor Benutzung der Software WAM- Abrechnungs-Modul die folgenden Rechtshinweise: I. Durch den Kauf bzw. Einsatz unserer Software erklären Sie sich mit unseren Lizenzbestimmungen einverstanden. II. Die Software inklusive aller mitgelieferten Texte und Medien ist urheberrechtlich geschützt. III. Durch den Erwerb einer Lizenz sind Sie legimitiert, die Vollversion des Abrechnungs-Scriptes auf einem Server / unter einer Domain zeitlich unbegrenzt zu benutzen. Für jede installierte Instanz dieses Programm Paketes benötigen Sie jeweils eine separat erworbene Lizenz. IV. Als Lizenzinhaber erhalten Sie 6 Monate (ab Zahlungseingang, bzw. sofern die Auslieferung vor Zahlungseingang erfolgt ist das Auslieferungs-Datum maßgeblich) 24 Stunden Support über unser Ticketsystem per Email. Damit Support-Anfragen möglichst schnell und optimal beantwortet werden können, sollten Sie Ihre Anfrage möglichst genau formulieren: z.b. Fehler-Meldung: Wie lautet die Fehlermeldung? (bzw. beschreiben Sie das Problem möglichst genau) Wann und Wo ist das Problem aufgetreten? Zudem sollten uns entsprechende Zugangs-Daten zur Verfügung stehen, z.b. tritt ein Problem im Administrationsbereich auf, sollten Sie uns entsprechende Zugangs-Daten für diesen zukommen lassen. Zusätzlich zum Email-Support steht unseren Kunden auf unserer Webseite im Kundenbereich ein Support-Forum zur Verfügung. Hier können Fehler-Meldungen und Probleme gepostet werden. So finden Sie möglicherweise für ein aufgetretenes Problem bereits eine Antwort. Außerdem sind wir über unsere telefonische Support-Hotline zu erreichen. Die Zeiten für den telefonischen Support finden Sie auf unserer Homepage. Die Gewährleistung bezieht sich auf aufgetretene Fehler in der ausgelieferten Original-Software. Selbst verschuldete Fehler sind nicht in der Gewährleistung enthalten, ferner sind keine Änderungswünsche an Funktionen oder Design in der Nacherfüllungspflicht inbegriffen. Änderungswünsche an Funktionen oder Design sind ebenso wenig in der Support-Leistung enthalten. Jeder Lizenznehmer hat vor Kauf der Software die Möglichkeit, sich über den genauen Funktionsumfang Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 6

anhand unserer Produktbeschreibung und der Demonstrationsbereiche, sowie im persönlichen Gespräch zu informieren. Änderungen an Funktionen und am Design sind im Lieferumfang der Software nicht vorgesehen, sofern dies nicht in einem gesonderten Angebot / Vertrag schriftlich festgehalten wurde. Für nicht vereinbarte Änderungen und Support-Leistungen behalten wir uns vor, eine entsprechende Vergütung zu berechnen. Lizenzinhaber können kostenlos 6 Monate lang Updates der Vollversion innerhalb der selben Versionsnummer beziehen. Updates beinhalten künftige Optimierungen von vorhanden Funktionen und Fehler-Beseitigungen. Zusätzliche Funktionen und neue Features können enthalten sein, wenn diese als nützliche Ergänzungen programmiert werden. Updates werden auf der Webseite stefla-web.de im Kundenbereich zum Download mit einer Erläuterung der Änderungen angeboten. Updates beinhalten Programm-Dateien und/oder bearbeitete Templates. Die bearbeiteten Templates sind Standard-Templates und werden nicht für jeden einzelnen Kunden individuell angepasst, das obliegt den Kunden. Wenn sich Datenbank-Strukturen ändern, werden entsprechende Installations-Pakete angeboten. Auch hier wiederum handelt es sich um das Standard-Paket des Abrechnungs- Scriptes. Sollten für einen Kunden individuelle Anpassungen erfolgt sein, können diese möglicherweise nicht im Programm-Paket integriert sein. Die Anpassung der Templates obliegt auch hier dem Kunden. Bei Änderung der Datenbank-Strukturen, fällt der Datentransfer der Datenbank-Tabellen (Integration / Übertrag der vorhandenen Mitglieder-Daten etc.) nicht in den Aufgabenbereich der Fa. Stefla-Web GbR. V. Als legimitierter Benutzer der Abrechnungs-Software können Sie auf eigenes Risiko die Templates (Vorlagen) verändern und/oder auf Ihre Bedürfnisse anpassen bzw. Dritte mit der Anpassung/Veränderung beauftragen. Die Original-Software oder die angepassten/veränderten HTML Vorlagen und Teile derer dürfen weder unentgeltlich weitergegeben, verkauft noch wiederverkauft werden. Jegliche Änderungen, Decompilierung, Disassemblierung an den Programmdateien, der nicht in Source-Code und Source-Code vorliegender Dateien, ist ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt. Änderungen an Programmdateien, die als Source-Code vorliegen, geschehen auf eigenes Risiko und unterliegen nicht der normalen Gewährleistung/Supportverpflichtung. Die Änderung der Dokumentation ist untersagt. Das Kopieren oder die Weitergabe der mitgelieferten Dokumentation, egal auf welchem Weg, ist nicht gestattet. VI. Sämtliche Copyright-Hinweise, MetaTags und Entwickler-Hinweise, die in den Programm-Dateien der Abrechnungs-Software oder deren HTML-Seiten Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 7

verwendet, erstellt und/oder gezeigt werden, dürfen nicht geändert, gekürzt, versteckt oder entfernt werden. Die Copyright-Hinweise sowie der Zusatz "powered by" müssen für Benutzer sichtbar dargestellt werden (sofern nicht anders vereinbart). Eine Veränderung oder Entfernung wird strafrechtlich verfolgt. VII. Für jede unerlaubte Nutzung, gleich welcher Art, wird eine Strafgebühr in Höhe des einhundertfachen Preises der regulären Lizenzgebühr erhoben. VIII. Dieses Lizenzabkommen beruht auf der aktuellen internationalen Gesetzeslage. IX. Bei einem Verstoß gegen diesen Lizenzvertrag kann durch die Firma STEFLA- WEB oder deren Beauftragten die erworbene Lizenz/das Nutzungsrecht jederzeit zurückgezogen und für nichtig erklärt werden. Es werden keinerlei geleistete Zahlungen für erworbene Lizenzen und etwaig entstehende Kosten erstattet. Wir behalten uns vor, den uns entstehenden Schaden (nicht unter 25.000 EUR) in Regress zu stellen. X. Das Abrechnungs-Software Paket und die dazugehörenden Dateien werden ohne Funktionsgarantie für die im Umfeld verwendete Hardware oder Software verkauft bzw. zur Verfügung gestellt. Der Lizenzgeber haftet auch nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, mittelbare Schäden und Folgeschäden und Schaden aus Ansprüchen Dritter. XI. STEFLA-WEB oder deren Beauftragten sind in keiner Form für Inhalte oder Verfasser verantwortlich, die durch diese Software erstellt wurden. XII. Das Risiko der Benutzung des Scriptes Postleitzahensuche obliegt dem Lizenznehmer/Benutzer, jegliche Erstattungen im Rechtsfall erstrecken sich maximal auf den Kauf-/Mietpreis/Auftragswert der Lizenz. Ein Antrag auf Erstattung muß 15 Tage nach Erhalt des Scriptes vorliegen. XIII. Aufgrund der Open-Source Struktur der meisten Teile des Abrechnungs- Software Paketes ist ein Umtausch ausgeschlossen. Nach Erhalt aller Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 8

Programmdateien wird der Kaufvertrag als abgeschlossen vereinbart und ein Umtausch- bzw. Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag erlischt. Bitte vergewissern Sie sich vor Kauf unserer Software, über die Lauffähigkeit der Software auf ihrem Webserver, anhand unserer Demo-Bereiche und Systemvoraussetzungen unserer Anleitung. XIV. Es existieren keine Reseller-, Wiederverkaufs- oder Schüler-/Studenten - Versionen. Nach den Lizenzbedingungen muß der Inhaber der Domain, auf der dieses Script zum Einsatz kommt, die Lizenz selbst erwerben. XV. Bitte beachten Sie, ergänzend zu diesen Lizenzbestimmungen, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ersichtlich unter http://www.stefla-web.de XVI. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen. Im Zweifelsfall gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. XVII. Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten: Es gilt deutsches Recht. Ist der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlichrechtliches Sondervermögen oder hat er keinen allgemeinen Gerichtstand in Deutschland, ist der Gerichtsstand Hannover. Gleiches gilt, wenn er nach Entstehung des Anspruchs seinen Wohn- oder Geschäftssitz ins Ausland verlegt hat oder dieser zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Hannover, den 15.07.2005 Produktbeschreibung Abrechnungs-Modul WAM V 1.0.1 Stand 15.07.05 Seite 9