Német nyelv. 3.forduló

Ähnliche Dokumente
Leseprobe. Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Reinhard Abeln. zum Geburtstag

Süße. Überraschungen

Leseprobe. Heute beginnt die gute alte Zeit von morgen 100 gute Wünsche für den (Un)Ruhestand. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

W o h n w e i l e r E l b e. V. Elbinfo Nr. 37

DasÖIAdventfest2016FrohesafWeihnac hteneinengutenrutschinsneuejahrrf LUSSSFABELHAFTNEBELMklajfklöa. WeihnachtsTexte. dasakgischtausda#oeiadvent201ei

Zum Jahresausklang. Studium generale Memory-Liga: zusammengestellt von Prof. Dr. med. Bernd Fischer

Herzlich willkommen zu meinen Gesundheitsnachrichten. Konstitutionelles Arbeiten

Neuigkeiten im Monat Januar 2013

Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer

Verordnung über die Festsetzung der Finanzkraft der Kantone für die Jahre 2000 und 2001

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Alle Grand Prix von. Abu Dhabi

Vertrauen: Grundstoff für eine neue, kooperative Weltpolitik

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe

Bevölkerungsbestand

Lernkontrolle Aufgabenblatt

2014. június 4. Cimke. 6. évfolyam. NÉMET nyelv

Medienmitteilung. 9 Bau- und Wohnungswesen Nr Leerwohnungsziffer steigt auf Niveau der Jahrtausendwende

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

ÖFFENTLICHE URKUNDE. über die. Gründung. der. mit Sitz in. Zürich Bern Luzern Uri Schwyz Obwalden Nidwalden Glarus Zug Freiburg

Zunächst erstmal Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2010.

1.Bundesländer in Deutschland A, Welche Wappen oder Flagge gehört zu welchem Bundesland? Schreib in die Tabelle!

Schulkarten der Schweiz

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

LehrabgängerInnen Befragung 2011

Autor: Mgr. Daniela Švábová

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe

Die Leerwohnungsziffer ist im achten Jahr in Folge angestiegen. In den letzten Jahren hat sich das Wachstum zunehmend beschleunigt.

Neujahr Ein Rauch verweht,/ Ein Wasser verrinnt,/ Eine Zeit vergeht,/ Eine neue beginnt. Joachim Ringelnatz ( ),

Anhang (Ausgleich der kalten Progression) 1)

Kanton Waadt: Kennzahlen 2014

VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER WALDORFPÄDAGOGIK E.V.

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH

«Wieviel planung verträgt die direkte Demokratie?» Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA. Forum für Landmanagement 2016

Geburten, Eheschliessungen und Scheidungen im Trend

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung!

Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich

Formel 1-Weltmeisterschaft 2016 Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas F 1 Team

Wohneigentum in Zahlen 2014

Organisation des Staates

FORMEL Special Ads / Sponsoring

Cannabiskonsum in der Schweiz

Zum Schweizer Polizeifunk

Formel 1-Weltmeisterschaft 2017 Qualifying-Duelle - Mercedes AMG Petronas Motorsport. Valtteri Bottas. Lewis Hamilton

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier.

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

Vaterschaftsanerkennungen und Scheidungen nehmen zu

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis

Regelungen der kantonalen Gebäudeversicherungen - Abgrenzung zwischen Gebäudebestandteilen und Fahrhabe, hinsichtlich Solar- und Photovoltaikanlagen

Wohin fliesst der Inn? Wie heisst die Schweiz auf englisch? Wie heisst der grösste Gletscher der Schweiz? An welchem Fluss liegt die Stadt Basel?

Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat)

Zipernowsky Nyelvi Verseny NÉMET. 2. forduló: Sprachbausteine

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1

Referendum gegen den Bundesbeschluss vom 27. September 2013 über die Genehmigung des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten

Bevölkerungsentwicklung 2016: Provisorische Ergebnisse. Die Bevölkerung der Schweiz wächst auch 2016 weiter

Bevölkerungswachstum in den meisten Kantonen

Land- und Forstwirtschaft. Land- und Forstwirtschaft. Forstwirtschaft der Schweiz. Neuchâtel 2015

Politische Arbeitsgruppe der Kantone «Finanzausgleich» Anhang zum Schlussbericht

Vom Staatenbund zum Bundesstaat Lehrerinformation

Situation Asyl- und Flüchtlingswesen Kanton Luzern

Taschenstatistik Öffentliche Finanzen 2015

Abgeschlossen in Bern am 25. Februar Inkrafttreten: 22. Juni 2004

Taschenstatistik Öffentliche Finanzen 2016

ASBH Hamburg Rundschreiben

Aktuelle Angebote Übergang Sek I Sek II im Kanton Bern

Inhalt /Table des matieres / Contenuto /

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2011

6. évfolyam NÉMET nyelv

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2012

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

Ute Rosenberger-Knau Praxis für Klassische Homöopathie Heilpraktikerin Waldweg Hamburg

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

KJB-Rundbrief. 24. November Fest des Heiligen Johannes vom Kreuz

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2016/2017. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály megyei forduló

PRESSEMITTEILUNG. Alonso bleibt vermarktbarster Formel-1-Pilot

Ich GLAUBE. Jahrgang 33 N 4 Winter Liebe Glaubensgeschwister! Liebe Freundinnen und Freunde! Weihnachtsbotschaft*

Ergebnisse Herbsttagung KBGB und WS TR zur BM Förderung

Weniger, dafür grössere Landwirtschaftsbetriebe

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Schwieger- eltern. Konku- binats- partner. Eltern. Gross- eltern

Natürliche Bevölkerungsbewegung 2017: Provisorische Ergebnisse. Zunahme der Todesfälle 2017 mit einem Höchstwert im Januar

Nachrichten auf Deutsch

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Was mit der Pauschalsteuer auf dem Spiel steht

Clever mehr Frauen wählen!

Wohneigentum in Zahlen

Produktbeschreibung. Im Recht-Paket enthalten: Recht

Die besten Internet-Auftritte des Jahres

Das große D-A-CH-Quiz

NYUGAT-MAGYARORSZÁGI EGYETEM REGIONÁLIS PEDAGÓGIAI SZOLGÁLTATÓ ÉS KUTATÓ KÖZPONT MEGYEI NÉMET NYELVI VERSENY KÖZÉPISKOLÁSOK SZÁMÁRA

Land- und Forstwirtschaft. Land- und Forstwirtschaft. Forstwirtschaft der Schweiz. Neuchâtel, 2014

Transkript:

Nyugat-magyarországi Egyetem Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ Vasi Géniusz- Tehetségsegítő hálózat a Nyugat-Dunántúlon TÁMOP-3.4.4/B-08/1-2009-0014 Német nyelv 7-13.évfolyam 3.forduló Tanuló neve:.. Választott kódja:.. Iskolája: Felkészítő tanára:...

Kedves Diákok! A Vasi Géniusz program 3.feladatlapját olvashatjátok. Legyetek szívesek a már megismert módon a feladatokat megoldani. A megoldásokat a következő címre kell küldeni: NymE Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ 9700 Szombathely Károlyi G. tér 4. Csonka László Beküldési határidő: 2011. január 14. A feladatok értelmezésével kapcsolatban szívesen segítünk, ha írtok a vzsuzsa@kdg.sulient.hu e e- mail címre. Jó munkát kívánunk a feladatsorok megoldásához: Varga Zsuzsa és Szekér Szabolcs

1. Was fällt dir ein, wenn du die folgenden Wörter hörst? Diese Begriffe hängen mit der Schweiz zusammen. Erkläre sie kurz, vergiss nicht das schweizerische Merkmal zu betonen. (15) Gletscher das Rots Kreuz Emmentaler Risotto Rätoromanisch 2. Wie gut kennst du die Schweiz, die Schweizer Kantone? Wähle die richtige Lösung aus! (5) 1. Welcher Kanton unter diesen Kantonen ist offiziell zweisprachig? a) Jura b) Unterwallis c) Freiburg d) Graubünden 2. Welcher Kanton ist flächenmäßig der kleinste? a) Tessin b) Zürich c) Graubünden d) Basel-Stadt 3. In welchem Kanton wird jährlich ein Zwiebelmarkt organisiert? a) Jura b) Bern c) Basel d) Freiburg 4. In welchem Kanton befindet sich die Stammburg der Habsburger? a) Appenzell b) Aargau c) Schaffhausen d) Uri 5. Wie heißt der Fluss, der als Sprachgrenze gilt? a) Saane b) Rhein c)tessin d) Inn a b c d 3. Sieh dir die Homepage des Schweizer Glacier Express an und finde die Antworten auf die folgenden Fragen! (10) 1. Wann ist der Zug das erste Mal gefahren? 2. Wo fährt der Zug? 3. Wie kann man mit dem Glacier Express fahren? 4. Was weißt du über das Mittagessen im Glacier Express? 5. Gibt es besondere Angebote, die du interessant findest?

4. Wie kannst du die nachfolgenden Sätze anders sagen? Verwende das in Klammern stehende Wort, das Teil einer Wendung ist! (5) 1. Du siehst die Geschichte zu optimistisch. (Brille).. 2. Nach der Schularbeit war sie sehr erleichtert. (Stein). 3. Da kannst du aber sicher sein! (Gift) 4. Du solltest dich nicht so aufregen, es ist nichts Schlimmes passiert! (Theater) 5. Die Nachricht kam völlig unerwartet. (Blitz).. 5. Wie heißt das Gegenteil? Wähle das richtige Wort aus, und schreib damit einen zusammengesetzten Satz! (5 + 5 = 10 pont) 1 zielbewusst ausdauernd, zäh, unentschlossen, zielstrebig, willensstark 2 dauerhaft bleibend, wertbeständig, krisenfest, vorübergehend 3 wagen riskieren, zögern, sich trauen 4 ohne außer, ausgenommen, abgesehen von, bis auf, mit 5 tauen einfrieren, schmelzen, enteisen, entfrosten 1. 2... 3...... 4... 5...

6. Das sind die gemischten Teile eines Artikels über Sebastian Vettel, den neuen Weltmeister und jüngsten Champion der Formel-1-Geschichte. Rekonstruiere den Originaltext. Schreibe die entsprechenden Buchstaben (A E) in die Rubrik. (5) a c e d b Der Deutsche hat damit drei der vier letzten Saisonrennen für sich entschieden. Das beste Auto und der in der Endphase stärkste Fahrer haben sich am Schluss belohnt. Nach dem Vizetitel im Vorjahr ist Vettel jetzt schon auf dem Höhepunkt angelangt. Kurioserweise übernahm Vettel erst mit dem allerletzten Rennen die WM-Führung. Sebastian Vettel hat es geschafft. Ein taktischer Fehler des Konkurrenz- Rennstalls Ferrari hat dem 23-jährigen Deutschen in Abu Dhabi den Weltmeister-Triumph beschert. Vettel gewann das Rennen vom Start weg souverän. Ferrari-Rivale Fernando Alonso, der vor Abu Dhabi noch an der Spitze der Fahrerwertung lag, verspekulierte sich mit einem frühen Boxenstopp und landete am Ende nur auf Platz sieben. Nach Michael Schumacher 2004 hat Deutschland wieder einen WM-Champion in der Formel 1. Der Dritte im Bunde der Titelfavoriten, Vettels Red-Bull-Kollege Mark Webber, spielte in Abu Dhabi nur eine Nebenrolle. Schon in der Qualifikation wirkte der Australier gehemmt, und auch im Rennen setzte er keine Akzente. Nach einer frühen Boxen-Auszeit fuhr er im Mittelfeld hinter Alonso durch den Kurs und hatte als Achter mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun. Sinnbildlicher konnte der Wachwechsel vom Titelträger der Vergangenheit zu dem der Gegenwart in der Formel 1 nicht werden. Schumacher verursachte bereits in der ersten Runde einen selbstverschuldeten Dreher und musste das Rennen aufgeben. Vettel dagegen beherrschte das Fahrerfeld von der ersten Rennminute an. Er setzte seinen Boxenstopp zur richtigen Zeit und gab die Führung nicht für einen Augenblick ab. "Ich liebe euch", gab Vettel in seiner ersten Reaktion an das Team mit Tränen in den Augen weiter. Der 23-Jährige war auch bei der Siegerehrung noch schwer gerührt, hielt sich die Hände vor das Gesicht und schien erst langsam seinen Triumph fassen zu können. 1 2 3 4 5

Goethes Mutter, Katharina Elisabeth Goethe, wusste ein leckeres Rezept für ein Neujahrsgericht: Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit. Wenn wir mit diesen Zutaten jeden Tag des neuen Jahres 2011 garnieren, dann wird dieses Jahr fröhlich, gesund und glücklich werden. Das wünschen wir Euch allen von Herzen!