FU ZI - Rd. Aconitum pr.

Ähnliche Dokumente
BAO YUAN TANG Von Grund auf stärkende Suppe

Helianthus tuberosus Topinambur

Die Menstruation 53 Die erste Regel (Menarche) 55 Starke Regelblutungen (Menorrhagie) 56. Zu diesem Buch 11. Unfälle und Erste Hilfe 24

CM-Diagnose: Feuchtigkeit-Hitze und Blut-Stase oder toxische Feuchtigkeit-Hitze und Blut- Stase der Haut (Akne vulgaris)

Pflanzenextrakte GmbH Arzneimittelgroßhandel

HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Anwendung: vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 3. Falldarstellungen und Zungenzeichen bei Störungen des Funktionskreises Milz

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise

ROHDROGEN NACH CHINESISCHEN ZEICHEN

Grippe. Kopfweh, simultanes Frösteln und Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, steifer Nacken, Müdigkeit, leicht verstopfte Nase

Hartwig Lahrmann Mind-Maps Chinesische Arzneimittel

Psyche Nerven. Aufbau und Funktion: Das Nervensystem. Inhalt

Hepatitis. ein Selbstversuch

Fragebogen Akupunktur

Krankheitsmuster von Milz und Leber (ZangFu 2)

Erhebung einer homöopathischen Erstanamnese

Die Detox-Power-Formel SYMPTOM-CHECKLISTE! Vorname / Familienname:! Alter:! Geschlecht: m w!

Inhaltsverzeichnis. Fall 1 Seite 2 67-jährige Patientin mit ausgeprägter Luftnot. Fall 2 Seite 3 72-jährige Patientin mit makrozytärer Anämie

Anamnese-Fragebogen. Name Geburtstag. Vorname Tel. privat. Empfehlung durch Familienstand/Kinder

7.4 Dui Yao (Arznei-Kombinationspaare)

schnell hohes schnell hohes Fieber Gesicht rot und glühend Augen rot und glänzend Hitze - Ext. kalt Frösteln < Erschütterung

Di 4 - He Gu Vereinte Täler

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

ANHANG NEBENWIRKUNGEN

Anamnese-Fragebogen Datum:

A N A M N E S E F R A G E B O G E N

Noyer Cremen Formeln

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

KAPITEL 1 GRUNDLAGEN. I. Grundbegriffe der TCM 2 A. Die Grund-Energien und ihre Pathologien - Qi, Blut, Essenz, Säfte, Geist 2

Granulat Einzel - Liste nach Pinyin - Alphabeth

Teil I - TCM-Crashkurs 41

Auslösernde Faktoren: Schlafen auf einem zu niedrigem Kissen mit dem Kopf am Rand und Gesicht nach vorne gedreht offenes Fenster mit Luftzug

Name, Vornameˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍ. Alter: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍVerheiratet/ Ledig: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍ. Beruf: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍZahl der Kinder: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍ

Name/ Vorname: Geburtstag: Straße: Geburtsort: PLZ/ Ort: Geburtszeit: Telefon:

Auszüge aus dem Skript zum Thema Kopfschmerzen

TCM und Immunsystem. TCM und Immunsystem

Homöopathie für Kinder. (fehlende Folien) Praxis für Homöopathie Dr. med. M. Berger. Hamburg

Verhärtungen und Tumore in der Chinesischen Medizin Jim Skoien

Homöopathischer Fragebogen

Stefan Englert Kleines Handbuch Chinesische Phytotherapie

Teil 1 Das grundlegende Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin. 5

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Naturheilpraxis -Rhen

Menstruationsstörungen

GLOSSAR 1. FUNKTIONSKREISE

anhang Weiterführende Literatur

Naturheilpraxis im Jungborn Sabine Kiel-Schrader, Heilpraktikerin Klassische Homöopathie

Gab es einen Auslöser für Ihre Beschwerden? z. B. eine Erkrankung, Kummer, Trauer, Unfall, Schreck, Operation Medikamente, Hautausschläge, usw.

Indikationen für die TCM

Anamnese-Fragebogen. Naturheilpraxis Philipp Nedelmann, HP Immanuelkirchstr Berlin

Anamnesebogen. Name Geburtstag. Vorname Geburtsort. Straße Geburtszeit. PLZ/ Ort Tel. privat. Geschwister Tel. geschäftl.

Zang Fu / Niere - Blase

Inhalt. Vorwort... Erklärung zu den Abbildungen... Anmerkung zu den chinesischen Arzneinamen... Danksagung...

Für die Kitteltasche. Komplementärmedizin. Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation

Privatärztliche Praxis Barbara Olshausen. Anamnese-Fragebogen

FRÜHLING KUREN UND HEUSCHNUPFEN

Mirijam Vogels, HP, Homöopathin, Rothenbaumchaussee 239, Hamburg. Anamnesebogen für Kinder

Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm

Radix Bupleurum Chai Hu

Fortschritte in der Behandlung seniler vaskulärer Demenz

Patienten Fragebogen

Dicke, fadenziehende, grünlich-gelbe Sekrete; heftiges Niesen; verstopfte Nase; chronischer Schnupfen bei Kleinkindern; Verlust des Geruchssinns

Behandlungsanlässe (Tasks)

Universitäts-Augenklinik Tübingen

Temperaturverhalten von Kräutern. Geschmacksrichtung von Kräutern

Chinesische Arzneimittel

Fragebogen zur homöopathischen Behandlung

Bitte schicken Sie mir diesen Fragebogen vor unserem Ersttermin zu, oder bringen Sie ihn dann mit.

ANAMNESE FRAGEBOGEN. Vielen Dank! Name. Straße / Nr. PLZ / Wohnort. . Geburtszeit. Beruf. Anamnese Bogen Version 1.0

Die Behandlung von Schlaganfall (Zhong Feng) in der TCM (Teil 2)

Qi-Fluss-Modell... 36


Candida-Pilz Quiz. Abschnitt 1 - Vergangenheit. Antibiotika Konsum gegen Akne während 1 Monat oder länger?

Allgemeiner Fragebogen

TCM-Drogen. Synopse. Pinyin - Latein

Patienten Fragebogen

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

O6, Mannheim Tel.: Fax

Anamnesebogen. Name/ Vorname. Geburtsdatum. Straße, PLZ, Ort. Telefon/ Handy. Familienstand / Kinder. Beruf. Liebe Patientin, Lieber Patient,

Begleitende Symptome: Kopfschmerzen, rotes Gesicht, geräusch- und lichtempfindlich, Alpträume

Besteht Neigung zu Kopfschmerzen? An welchen Partien sitzen diese meistens?

Name: Adresse: Telefon-Nr.: -Adresse: Geburtsdatum: Beruf:

Was führt Sie aktuell hierher? Was belastet Sie am meisten?

ANAMNESEBOGEN. Praxis für Homöopathie & Coaching Sybille Dreier Lurz. Name. Anschrift. Geburtstag. Beruf. Termin

Erstanamnese Fragebogen

Anamnesebogen Homöopathie Kinder

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Verschiedene mögliche Anzeichen für Krebs, Krebs Symptome

Naturheilpraxis Mühlenberger Weg 54 Swenja Sylla

Cave In der zweiten Trächtigkeitshälfte im Allgemeinen besser auf den Einsatz der Akupunktur verzichten! ...

Praxis für Kinderhomöopathie Vera Kaesemann

Kontrollkarte: steht auf der Rückseite auch Judihudi- Geissefudi? Dann passts :o) JingB, Holz - EPF, OJ, Nacken 12*, ÖP Ren Mai, Luo, MP Okziput ***

Berührungsempfindlich an Haut, Haar, Hautausschläge (rosa Flecken), Übelkeit. Übelkeit - Bry., Phos.

Schnellabklärung - Kurzübersicht

Transkript:

3 FU ZI - Rd. Aconitum pr. lauer Eisenhut C H 97 3 Heiß Scharf. SH Ni Yang- -> Xue/-. WA Di Xue. XI Mp Xue 3. KE Le Xue/Yin 3. WU Hz/Ks Qi- -> Xue/- -5g Innen Wärmen Yin-,H,Schwanger Rhz. Zingiberis, Rd. Glycyrrhizae Kältegefühl, Kalte Glieder,Durchfall mit Unverdautem Rd. Ginseng Kalte Glieder, Kalter Schweiß, Atemnot, enommenheit, Extreme lässe Ctx. Cinnamomi, Rd. Rehmanniae pr. Kältegefühl, Kreuzschmerzen, Schwere eine, Impotenz, Pollakisurie Rhz. Atractylodis m. Gelenkschmerzen Poria Kälte-auchschmerzen, Harnverhaltung, Schweregefühl in den einen Rhz. Zingiberis Kälte- und Schmerzgefühl im auch, Wässriger Durchfall Rd. Ginseng, Ram. Cinnamomi Palpitationen, Kurzatmigkeit, Herzschmerzen Rd. Astragali, Ram. Cinnamomi, Spontanes Schwitzen, Allgemeine Körperschmerzen, Kreuzschmerzen, Hb. Ephedrae Infekt mit Kälteempfindlichkeit MpYang-->NiYang- Ni Yang- -> Ks Yang- Ni Yang- -> Xue-4 Le Xue Mp Xue Mp Yang- -> Xue-4 Ks Qi- -> Xue- Ni Yang- -> Le Xue Di WKF PE NI/L Rd.: ACONITI HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Xue -> Qi- Yang- Qi- Qi- -> Xue Qi- -> Xue-4 Qi- -> Yin- WPE Puls verzögert Innere Kälte Kalte Glieder Kalte Füße Impotenz Oligurie, Ödeme Uterusblutung Polyurie Spermatorrhoe Tinnitus Zahnschmerzen Schwindel Herzinsuffizienz Kardiale Ödeme Profuses Schwitzen Kardiovaskuläre Schwierigkeiten Delirium Asthma Schweißlosigkeit Atemnot Halsentzündung Epilepsie Leberschwellung Unterbauchschmerze n Trigeminusneuralgie Neuralgie, Lähmung, Unterbauchschmerz, Migräne, Ischias, Halbseitenlähmung, Tetanus, Gliederschmerz, Seitenstiche Ödeme, Hydrops Speichelmangel Dyspepsie Lymphknoten dick Drüsenschwellung Geschwulst, Krebs, Magenverhärtung auchschmerzen Xue Yin WPE KPE KPE Qi- -> Xue- Knochenschmerzen Palpitationen Chron. Pneumonie Kälteschauer, Durchfall und Schwitzen Fleischvergiftung Läuse Hautulcera Asthma Syphillis Zahnfleischfäule, Pyämie Gelenkschmerzen Durchfall Dyspepsie Lymphknoten dick Übelkeit, rechen, auchschmerzen GI PE PA PE FK PE WF PE

3 GAN JIANG - Rhz. Zingiberis Ingwerwurzel 0 300 Heiß Scharf. XI Mp/Ma Xue. SH Ni Yang-. WA Di Xue 3. WU Ks Qi- 3- g Innere Kälte Yin-,H,Xue-4,Schw. Rd. Glycyrrhizae Magenschmerzen, rechen Rhz. Alpiniae auchschmerzen, rechen T. Pinelliae, Rd. Ginseng rechen Rhz. Coptidis Magenschmerzen, lähungen, Dysenterie, Unbegrenzt nagender Hunger, Vage auchschmerzen, Aufstoßen, Übelkeit Ctx. Magnoliae, Rhz. Atractylodis m. Magenblähungen, Magenschmerzen, Durchfall Fr. Schisandrae, Hb. Asari Husten, Keuchen Ma K PE Ma K PE Ma K PE Ma FH PE Ma F PE Di FK PE NI/L Rhz. Zingiberis HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA KPE Xue -> Qi- Yang- Qi- Qi- -> Xue-4 Kalte Gliedmaßen Zahnschmerzen Puls leer Kalte Gliedmaßen Frieren Kalte Füße Uterusblutung Puls dünn lutungen Hypotonie lasses Gesicht Auswurf dünn, wässrig, weiß Husten Erkältung Grippaler Infekt Asthma Verdauungsstillstand Durchfall, Dyspepsie Appetitlosigkeit rechen, Kalter auch Puls tief, langsam Z weiß, feucht Übelkeit Subacide Gastritis Verdauungsstillstand Hypercholesterinämie lähungen Hämorrhoiden KPE Xue Nahrungsmittelvergift ung GI PE Reisekrankheit WPE Rheuma (A) Yin

EN XIANG - Lign. Aquilariae Aloeholz 00 39 Warm Scharf, bitter. XI Mp Xue -> Yang-. WA Di Xue -> Yang- 3. SH Ni Qi - 3,5-3 g (nicht kochen) Qi regulieren Prolaps, Qi-, Xue-3 Rd. Linderae Schmerzen, Kälte und Spannung im Unterbauch, Stechen in rust und Zwerchfell, Keuchen, lähungen, Appetitlosigkeit S. Raphani Keuchen Fol. Perillae Schluckauf, Erbrechen, Übelkeit, Schwangerschaftsübelkeit Fr. Psoraleae, Rd. Aconiti fuzi Keuchen Fr. Perillae, Rd. Peucedani, Ctx. Magnoliae Keuchen Hb. Cistanches Verstopfung Mp Xue -> Yang- Di Xue -> Qi Ma Xue -> Yang- Ni Yang- -> Lu Xue Di Xue -> Qi- Di Xue -> Qi- NI/L HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Qi- Asthma Keuchen Asthma Keuchen auchschmerzen lähungen Völlegefühl Magenschmerzen Xue -> Qi auchschmerzen Völlegefühl Xue -> Yang- Erbrechen Aufstoßen Schluckauf Xue -> Xue-

3 ZI SU YE - Fol. Perillae Chinesische Melisse 0 30 Warm Scharf. WA Di WK PE. XI Mp Xue -> Xue-. KE Le WK PE 3. SH Ni WK PE 3. WU Hz WK PE 3 3-9 g Oberfläche freimachen FH PE, Schwitzen Hb. Agastaches Rd. Platycodi Rd. Platycodi, S. Armeniacae, Rd. Peucedani Fr. Amomi, Per. Citri ret. Rhz. Coptidis Rhz. Zingiberis rec., Infekt mit auchschmerz, Erbrechen, Durchfall Infekt mit Schnupfen und produktivem Husten Infekt mit Schnupfen und produktivem Husten Stechen und Völlegefühl in rust und auch Unruhiger Fötus Morgendliche Übelkeit und Reizbarkeit in der Schwangerschaft Fischvergiftung Mp WK PE Di WK PE Di WK PE Le Xue -> Mp Xue Mp Xue -> Xue- GI PE NI/L Folium Perillae HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA WK PE Frösteln bei Infekt Fieber bei Infekt Nasenverstopfung Husten eklemmungsgefühl in der rust Kopfschmerzen WK PE Unruhiger Foetus Übelkeit Erbrechen Schwangerschaftsübel keit Xue -> Xue- Appetitlosigkeit Xue -> Qi- Fischvergiftung GI PE

GAO EN - Rhz. Ligustici Chin. Liebstöckel 0 34 Warm Scharf. KE Ga WK PE. WA Di WK PE 3-9 g Oberfläche freimachen Xue-, Yin- Hb. Asari Rd. Ligustici Chu., Rd. Angelicae dahu. Rhz. Atractylodis Fr. Evodiae, Fr. Foeniculus Kopfschmerz durch Zug, Scheitelkopfschmerz, Nackensteifigkeit, Zahnschmerz Heftiger Kopfschmerz Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen auchschmerz, Hernien Ga WK PE Ga W PE Ga WK PE Mp KF PE Kopfschmerz, der in die Wange und Zähne zieht Kopfschmerz, der in Wange und Zähne zieht Rhz. Ligustici NI/L HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Scheitelkopfschmerz Kreuzschmerzen Kopfschmerz, der in Wange und Zähne zieht Scheitelkopfschmerz Kreuzschmerzen Kopfschmerz, der in Wange und Zähne zieht WK PE Xue -> Qi

4 SANG YE - Folium Mori Maulbeerbaumblätter 03 43 3 Kalt Süß, bitter. WU Le WH PE. SH Di H PE 3. WA Ma WH PE 4. XI Hz H PE 4,5-5 g Äußeres befreien Fl. Chrysanthemi Husten, Rote Augen, Schwellungen, Schmerz Fl. Chrysanthemi, Hb. Menthae, Hb. Schizo- Infekt mit Husten, Rote Augen, Schwellungen, Schmerz nepetae Fl. Chrysanthemi, Rd. Platycodi, S. Armeniacae, Infekt mit Husten, Rote Augen, Schwellungen, Schmerz Rd. Adenophorae Fl. Chrysanthemi, Concha Haliotidis, Concha Infekt mit enommenheit, Drehschwindel Ostreae Fl. Chrysanthemi, Cor. Antelopis, Ram. Uncariae Krämpfe und Spasmen Fl. Chrysanthemi, Sp. Prunellae, Hb. Equisetii Infekt mit roten Augen, Schwellungen, Schmerz S. Sesami enommenheit, Drehschwindel Di&LeWHPE Di&LeWHPE Di&LeWHPE Di&LeWHPE Le WH PE Le WH PE Le Yin- LE/GA Folium Mori LU/DI HZ/DÜ NI/L MP/MA WH PE Kopfschmerzen Rote, trockene, Schmerzhaft entzündete Augen Trockener Hals Husten Trockener Husten Dicker, Gelber Auswurf Fieber bei Infekt Trockener Mund Leichte Form von lutbrechen bei Fieber HPE

MAN JING ZI - Fr. Viticis Mönchspfeffer 04 44 Kühl itter, scharf. XI Le WH PE. SH Mp WF PE 6- g Oberfläche befreien Yin-, Xue-, Ma Qi- Fl. Chrysanthemi, Periost. Cicadae, Fr. Tribuli Kopfschmerz, enommenheit Rd. Ligustici Chu., Rd. Ledebouriellae, Kopfschmerz, Körperschmerzen, Rückenschmerz, Rd. Gentianae Qinjiao Schulterschmerz Rd. Ginseng, Rd. Astragali Augenschmerzen, Tinnitus, enommenheit, Taubheit Ga WH PE Ga W PE Ni Yin- NI/L Fr. Viticis MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ WF PE Xue- -> Yin Schwere Glieder Steifheit der Glieder Geschwollene Augen Arthritis rustkrebs Kopfschmerzen Augenschmerzen Tränende Augen Rote Augen Geschwollene Augen Punktesehen Krämpfe in Extremitäten Taubheit von Extremitäten WF PE Kopfschmerzen Augenschmerzen Tränende Augen Rote Augen Geschwollene Augen Punktesehen Krämpfe in Extremitäten Taubheit von Extremitäten WPE Katarakt Qi -> Xue Nachtblindheit Qi -> Yin-

XIA KU CAO - Spica Prunellae raunelle 05 59 3 Kalt itter, scharf. XI LeYang->Yin. WA Ks Yang 3. SH Mp Xue- -> S 9-5 g Feuer kühlen Mp Qi- Fl. Chrysanthemi, Concha Haliotidis Rhz. Cyperi Rhz. Cyperi, Rd. Paeoniae lac., Rd. Angelicae sin. Rd. Scrophulariae, Concha Ostreae Rd. upleuri Kopfschmerz, enommenheit, Drehschwindel, Schmerzende und rote Augen Augenschmerz mit starkem Tränenfluß Augenschmerz, der abends zunimmt Schwellungen im Hals (Schilddrüse) Schwellungen im Hals (Schilddrüse) Le Yang Le Qi -> Xue-4 Le Qi Le SF Le Qi -> Yin NI/L Spica Prunellae MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue- -> SF Xue- -> S Lymphknotenentzün dung Hyperthyreose Lipom Lymphknotenschwell ung Schmerzhaft geschwollene, rote Augen Kopfschmerzen enommenheit Augenschmerzen, die am Abend schlimmer werden Yang Yang -> Yin- Rote, schmerzhaft geschwollene Augen Kopfschmerzen FE PE Leistenlymphknotens chwellung Le Yang -> Hypertonie Ks Yang

LU GEN - Rhz. Phragmitis Schilfwurzelstock 06 6 Kalt Süß. WA Ma H PE -> HS. KE lyang->xue-. XI Hz Yang -> Xue-. SH Di Yin- -> Yang 5-30 g Feuer Kühlen Mp/Ma Yang-, Hypothyreose Caulis ambusae, Rhz. Zingiberis Reizbarkeit, Durst, Erbrechen S. Coicis, S. enincasae Lungenabszeß mit blutigem Sputum Gypsum Trockener Mund, Schlechter Atem, Zahnschmerz Mp Xue- -4/S Di Xue-4 Ma Yang -> Xue- LU/DI Rhz. Phragmitis LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA Yin- -> Yang Husten mit gelbem Sputum Exanthematische Fieberkrankheiten, die schlecht aufblühen Lungenabszeß Spärlicher, dunkler Urin Hämaturie Spärlicher, dunkler Urin Hohes Fieber Irritabilität Durst Erbrechen Aufstoßen Durst HPE-> HS Yang -> Xue- lasenentzündung mit häufigem, schmerzhaften Wasserlassen Spärlicher Urin Erbrechen Aufstoßen Yang -> Xue-3 Irritabilität Yang -> Xue- Irritabilität HPE

QING XIANG ZI - S. Celosiae randschopfsamen 07 63 Kühl Süß. WU Le WH PE. XI Ks Yang 3-5 g Feuer kühlen Gaukom (Erweitert die Pupillen) Fl Chrysanthemi, Rd. Gentianae Schmerzen, Rötung und Schwellung der Augen S. Cassiae, Fl uddleiae Verschwommenes Sehen Le WH PE Le FH PE LE/GA S. Celosiae LU/DI HZ/DÜ NI/L MP/MA WH PE Konjunktivitis Rote, geschwollene Augen Augenschmerzen Hypertonie Yang FE PE Konjunktivits Rote,geschwollene Augen Augenschmerzen Xue- -> Xue Katarakt

GU JING CAO - Scapus Eriocaulonis Rohrkrautstengel 08 64 Kühl, neutral Süß. KE Le WHS 6-5 g Feuer kühlen Xue- Rd. Ledebouriellae Rd. Gentianae, Rd. Paeoniae rub. Pterygium, Verschwommenes Sehen, Hautjucken Rote Augen, Pterygium, Kopfschmerz, Zahnschmerz Le WHF Le WH PE WHS PE LE/GA Konjunktivitis Augen rot und geschwollen Punkte sehen Pterygium Scapus Eriocaulonis LU/DI NI/L HZ/DÜ MP/MA

GYE MING SHA - Exkr. Vespertilionis Fledermausexkremente 09 65 Kalt Scharf. KE Le Yang -> Xue. XI Mp Qi -> Yin/- 3-9 g Feuer Kühlen Schwangerschaft Concha Haliotidis Tierleber Rhz. Atractylodis m., Rhz Picrorhizae, Per. Citri ret. Sehstörung, Verschwommenes Sehen Nachtblindheit Wachstumsverzögerungen bei Kindern, mit auchschmerz Le Yang Le Xue Mp Qi -> Yin/- Exkrementum Vespertilionis NI/L HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Nachtblindheit Sehstörungen Yang -> Yin- Katarakt Wachstumsverzögerun g bei Kindern Qi -> Yin/- Qi -> Xue

4 AI SHAO - Rd. Paeoniae l. Pfingstrosenwurzel C H 33 3 Kühl itter. XI Ga Qi. WU Ni Xue-4. KE DiQi->Xue 3. SH Mp/Ma Xue- 3. WA Hz/Ks Qi 6-5 g lut tonisieren Yang-, Mp Xue-4 Rd. Angelicae sin., Rd. Rehmanniae pr. enommenheit, Verschwommenes Sehen, Dysmenorrhoe Rd. Angelicae sin., T. Ophiopogonis Tinnitus, enommenheit, Verschwommenes, Sehen, Taubheit der Extremitäten, Muskelkrämpfe Rhz. Cyperi, Rhz. Corydalis, Rd. Glycyrrhizae auchschmerzen bei der Menstruation, auchschmerzen, Magenschm., Muskelkrämpfe Rd. Scutellariae, Rhz. Coptidis Dysenterie Rd. upleuri Flankenschmerzen R. Uncariae, Fl. Chrysanthemi Kopfschmerzen, enommenheit Rd. Ledebouriellae, Rhz. Atractylodis m. Schmerzhafter Durchfall, lähungen Ram. Cinnamomi, Os Draconis Grippaler Infekt, Kaltes Schwitzen, Spontanes Schwitzen, Nachtschweiß Le Qi -> Xue Le Qi -> Xue Le Qi -> Xue Di FH PE Le Qi Le Yang Di FW PE Di WK PE bei Yin- -> Xue-4 NI/L Rd. Paeoniae lactiflorae MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue-4 Xue- HPE Polyurie Weißfluß Uterusblutung Spermatorrhoe Nachtschweiß Metrorrhagie Zahnkrampf Kindsbettfieber Cystitis lutungen Verminderte lutgerinnung Durchfall Dysenterie Magenkrämpfe Oberbauchkrämpfe Magenschmerzen auchschmerzen mit Durchfall auchschmerzen Durchfall Nasenbluten Analblutungen Krämpfe Kinderkrämpfe Lumbago Flankenschmerzen rustschmerz Eklampsie Kopfschmerzen Schmerzen Hand- und Fußkrämpfe Hypertonie Schwindel Nachtschweiß Spontanes Schwitzen Qi Qi -> Xue- Qi -> Xue-4 Xue- Xue-3 Diabetes Gicht Exantheme luthusten Nasenbluten Geschwüre Hautausschlag Varizen Hämorrhoiden Anusprolaps Anusfisteln Verstopfung Asthma Flechten Krämpfe Lumbago Flankenschmerz Migräne Neuralgien Ikterus Hämatome Amenorrhoe lutstau WPE Qi -> Xue Karbunkel, Keuchhusten Arthritis PA PE FW PE Qi ->Xue Ohnmacht

DAN DOU I - S. Sojae praep. Präparierte Sojabohnen 0 45 Kühl Süß, bitter. XI Hz Yang -> Yin-. SH Di WH PE 6-5 g Oberfläche freimachen Stillzeit lb. Allii Hb. Menthae, Hb. Schizonepetae, Fr. Arctii Fr. Gardenie Fr. Liquidambaris, Ctx. Lycii rad. Fieber ohne Schwitzen, Magenschmerz, lähungen bei beginnendem Infekt Infekt mit Fieber und Kopfschmerz Schlaflosigkeit, Reizbarkeit Hämaturie Ma WH PE Le WH PE Hz H PE l H PE LU/DI S. Sojae praeperatum LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA WH PE Infekt mit Fieber und Kopfschmerz Unruhe Stechen in der rust Schlaflosigkeit Irritabilität Yang -> Yin- Unruhe Stechen in der rust Schlaflosigkeit Irritabilität HS PE

FU PING - Hb. Lemnae Wasserlinsen 46 Kalt Scharf. WA Di WHS PE. KE Ga WHS PE 3. SH Ni WHS PE 3 3-6 g Oberfläche freimachen Profuses Schwitzen Fr. Tribuli, Fr. Arctii, Hb. Menthae Hb. Menthae, Per. Cicadae, Rhz. Cimicifugae Fieber, Kopfschmerz bei Infekt Hautausschläge, Masern Ga WH PE Di WH PE NI/L Hb. Lemnae oder Spirodele HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA WHS PE Harnverhaltung Ödeme Exantheme Heiße Hautödeme Unvollständiges Masernexanthem Schweißlosigkeit Erkältung Kopfschmerz Körperschmerzen bei Infekt WHS PE ExanthemeUnvollstän diges Masernexanthem Schweißlosigkeit Erkältung Kopfschmerz Körperschmerzen bei Infekt WH PE

MU ZEI - Hb. Equiseti Zinnkraut 47 Kühl itter, Süß. XI Le WHS PE. KE Di WHS 3-9 g Oberfläche freimachen Polyurie, Xue-, Qi-, Schwanger Fl. Chrysanthemi Fr. Tribuli Rhz. Atractylodis Rd. Scutellariae, Rd. Sanguisorbae Geschwollene, rote, schmerzende Augen, Pterygium Nesselausschlag, Jucken, Pterygium, Tränenfluß Verschwommenes Sehen, Starker Tränenfluß lutende Hämorrhoiden Le WHS PE Di/Le WH PE Le WH PE Mp H PE WHS PE Yang - >Xue-4 LU/DI Hämorrhoiden lut im Stuhl Hämorrhoiden lut im Stuhl Rote Augen Augenschmerzen Augenschwellung Verschwommenes Sehen Konjunktivitis Starker Tränenfluß Pterygium lutung im Auge Hb. Equiseti LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA Qi -> Xue Katarakt Linsentrübung

SHENG JIANG - Rhz. Zingiberis recens Frischer Ingwer 3 36 Warm Scharf. XI Ma Xue. WA Di WK PE. SH Ni Yang- 3-9 g Äußeres befreien Lu Yang, Ma Yang Fr. Zizyphi Rhz. Pinelliae Succus ambusae Caulis ambusae auchschmerz, Übelkeit, Erbrechen Erbrechen, Produktiver Husten Husten, Kopfschmerz, Sprechunfähigkeit, Taubheit, Hirnschlag Erbrechen Ma WK PE Lu Yang- Hz Qi- Ma Xue -> Xue- NI/L Rhz. Zingiberis recens HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Yang- Libidomangel Abwehrschwäche Kälteempfindlicher Magen lähungen Xue -> Yang- WK PE Yang- - >Yin- Zahnschmerzen Haarausfall Husten Chronische ronchitis mit Schleim Grippe Magenschmerz WK PE Xue -> Qi Durchfall Xue -> Xue-4 Asthma Xue Fisteln Mundschleimhautent zündung FK PE Würmer Läuse PA PE rechen Kolikschmerz Übelkeit Xue -> Xue-

HAN SHUI SHI - Calcitum Calcit 4 60 3 Kalt Scharf, salzig. WU Hz Yin- -> Yang. WA Di Yang 3. XI Mp Yang 9-30 g Feuer kühlen Mp und Ma Yang- Gypsum, Talcum Smithsonitum, Gypsum (A) Hohes Fieber, Durst, Gelber Zungenbelag Verbrennungen Hz / Mp H PE Di FE PE NI/L Calcitum HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Yin- -> Yang Hohes Fieber Reizbarkeit Durst mit gelbem Zungenbelag Yang-> Xue- Halsentzündung Verbrennungen Verbrühungen Hautentzündungen Erysipel (Äußerlich) Mundschleimhautentz ündung (Äußerlich) Erbrechen FE PE Yang -> Xue-

LIAN XIN - Plumuia Nelumbinis Lotosblütenblätter 5 6 Kalt itter. WA Hz H PE. SH Mp Xue-4 3. WU Ni Xue-4 3,5-6 g Feuer kühlen Verstopfung Rd. Scrophulariae, Tbr. Ophiopogonis Starkes Schwitzen, Durst, ewußtlosigkeit, Delirium durch hohes Fieber Hz H PE NI/L Plumuia Nelumbinis MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue-4 Spermatorrhoe lutungen lutbrechen Verwirrung Delirium Schlaflosigkeit Reizbarkeit HPE Hochdruck Qi

4 JUE MING ZI - S. Cassiae Sennessamen 6 6 3 Kühl itter, süß. XI Le Yang. KE Di Yang -> Xue- 3. SH Mp Xue / S 4. WA Ks Yang -> Xue-/S 9-5 g Feuer kühlen Durchfall, Hypotonie Fl. Chrysanthemi, Fol. Mori Rd. Ligustici Chu., Fr. Viticis Spc. Prunellae, Fr. Gardeniae Rd. Angelicae sin. Hb. Lophateri, S. Trichosanthis Rote, entzündete Augen Schläfenkopfschmerz Konjunktivitis Verstopfung Verstopfung, Schlechter Atem, Rote Augen, Dunkler Urin Le WH PE Ga WH PE Le WH PE Di Yang -> Xue- Di Yang -> Xue- NI/L S. Cassiae MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue- ->S Hypercholesterinämi e Juckende, rote, schmerzende Augen Lichtempfindlichkeit Konjunktivits WH PE Konjunktivits Lichtempfindlichkeit Tränenfluß Kopfschmerz Yang Lungenentzündung Herpes Furunkel Malaria HPE Verstopfung durch Trockenheit Arteriosklerose Yang -> Xue- Yang -> Xue-/S

MI MENG HUA - Fl. uddleiae Sommerflieder 7 64 Kühl Süß. WU Le Yin- -> Yang 3-9 Feuer kühlen Hb. Equiseti, Scapus Eriocaulonis Konjunktivits, Verschwommenes Sehen, Tränenfluß Le WH PE Yin- -> Yang Xue- -> S Konjunktivits Sehstörungen Verschwommenes Sehen Lichtempfindlichkeit Lichtscheu Katarakt LE/GA Fl. uddleiae LU/DI NI/L HZ/DÜ MP/MA

IAN DOU - S. Dolichoris Schlingbohnen 8 09 3 Kühl Süß. WA Mp Yang. SH Di Yin- -> Yang 3. WU Le Yin- -> Yang 9- g Sommerhitze Wechselfieber Hb. Elsholtziae, Ctx. Magnoliae Rhz. Atractylodis mac., Rd. Dioscoreae Plötzlicher Durchfall mit Erbrechen Durchfall, Ausfluß Mp FH PE Mp Qi- FH PE S. Dolichoris LU/DI LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA Ekzeme Verbrennungen Gonorrhoe Erbrechen Übelkeit Gurgeln im auch Xue- Xue -> Xue-4 Ausfluß Weißfluß Durst Milchmangel Chronischer Durchfall Xue- FH PE Appetitmangel Xue- -> Qi-

XIONG DAN - Vesica Fellea Ursi ärengallenblase 9 65 3 Kalt itter. WU Hz H PE. KE Le WH PE 3. WA Di FH PE 4. SH Ni Yin- 4 -,5 g (Pulver) lut kühlen orneol Hb. Artemisia Yin Konjunktivitis, leichte Sehstörungen Starke Hepatitis, Hepatisches Koma Le WH PE Le FH PE NI/L Vesica Fellae Ursi MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Yin- Knochenbrüche Heiße Hautulzera Schmerzende Hautulzera (A) Rote, schmerzende und geschwollene Augen Konjunktivits Sehstörungen Hohes Fieber Konvulsionen Fieberkrampf HPE Qi- Delirium bei Verbrennungen Yang Halsentzündung Zahnschmerz WH PE Dysenterie Gelbsucht FH PE Tics Kinderkrämpfe Qi Spulwürmer PA PE Hämorrhoiden Verstauchungen Schwellungen Schmerzen durch Trauma Kindliche Wachstumsverzögeru ng Qi -> Xue

3 DA ZAO - Fr. Zizyphi jujubae Datteln C H 3 3 Warm Süß. KE Ni Qi- -> Xue-. WA Mp/Ma Qi- -> Xue- 3. SH Lu Xue 3. XI Hz Qi- -> Xue- 3. WU Le Xue -> Qi 3 0-30 g Qi tonisieren FPE,Xue Rd. Codonopsis, Rhz. Atractylodis m. Gel. Asini, Rd. Angelicae sin.(head) Rhz. Zingiberis recens Schwäche, Antriebslosigkeit Anämie Verdauungsschwäche Ni Qi- Mp Qi- -> Xue- Mp Qi- LE/GA Fr. Zizyphi jujubae LU/DI MP/MA NI/L HZ/DÜ Xue - >Qi Xue - >Qi- Konvulsionen Atemnot Appetitlosigkeit Schwäche Leichte Erschöpfbarkeit Depressionen Neigung zum Weinen Qi- Instabilität Irritabilität Neurasthenie Nervosität Unruhe Qi- -> Xue- Trockenheit Qi- -> Xue-

3 DA ZAO - Fr. Zizyphi jujubae Datteln C H 3 3 Warm Süß. KE Ni Qi- -> Xue-. WA Mp/Ma Qi- -> Xue- 3. SH Lu Xue 3. XI Hz Qi- -> Xue- 3. WU Le Xue -> Qi 3 0-30 g Qi tonisieren FPE,Xue Rd. Codonopsis, Rhz. Atractylodis m. Gel. Asini, Rd. Angelicae sin.(head) Rhz. Zingiberis recens Schwäche, Antriebslosigkeit Anämie Verdauungsschwäche Ni Qi- Mp Qi- -> Xue- Mp Qi- LE/GA Fr. Zizyphi jujubae LU/DI MP/MA NI/L HZ/DÜ Xue - >Qi Xue - >Qi- Konvulsionen Atemnot Appetitlosigkeit Schwäche Leichte Erschöpfbarkeit Depressionen Neigung zum Weinen Qi- Instabilität Irritabilität Neurasthenie Nervosität Unruhe Qi- -> Xue- Trockenheit Qi- -> Xue-

E QIAN ZI - S. Plantaginis reitwegerichsamen 4 3 4 Kalt Süß. KE NiQi->Xue. SH Le FH PE 3. WU Di FH PE 4. WA Mp Qi 4,5-9 g Feuchtigkeit ausleiten Yang-, Niere Qi-, Schwangerschaft Rhz. Alismatis Ödeme, Völlegefühl, Dysurie Rd. Achyranthis Ödeme Spora Lygodii, Fr. Gardeniae Harnträufeln, Dysurie, lasensteine Rhz. Atractylodis Ausfluß Rhz. Atractylodis mac., S. Coicis Durchfall mit Oligurie Rd. Rehmanniae glut., Fr. Lycii, s. Cuscutae Katarakt, Sehschwäche Rd. Scutellariae, Rd. Gentianae long., Fl Chrysanthemi mo. Konjunktivitis Rd. Stemonae Chronischer Husten bei Kindern Rd. Stemonae, Rhz. Pinelliae, Per. Citri ret., Chronischer Husten bei Kindern mit viel Sputum Ni Yang -> Xue Ni Xue l Yang Le FH PE Mp FH PE Le Xue-/S Le FH PE Di FH PE Di FH PE LU/DI S. Plantaginis LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA FH PE Husten mit reichlichem Sputum Ulzerationen Impetigo Konjunktivits Lichtscheu Gonorrhoe Ödeme Dysurie Harnverhaltung Oligurie Hämorrhoiden Qi -> Xue Hämaturie Urethritis Cystitis Gastritis FH PE Vertigo Zahnschmerz Qi Durchfall Qi -> Xue-4

DONG KUI ZI - S. Abutili Malvensamen 4 Kalt Süß. KE l FH PE. WA Mp FH PE 3. SH Di Xue- 3 6- g Feuchte ausleiten Mp Qi-, Schwangerschaft Scl. Poriae Ödeme nach der Entbindung, Dysurie S. Plantaginis, Hb. Lygodii lasensteine Caulis Mutong Harnverhaltung, Häufiges Wasserlassen, Schmerzhaftes Wasserlassen bei Kindern Fr. Amomi Milchmangel, Geschwollene und schmerzhafte rüste Mp Xue l Xue -> Yin l Yang -> Xue Mp Xue LE/GA LU/DI NI/L HZ/DÜ MP/MA Xue- FH PE Keratitis Verstopfung durch Trockenheit Dysenterie Harnverhaltung Dysurie Cystitis Urethritis rustdrüsenabszeß FH PE Schwangerschaftsöde me Yang -> Xue lasensteine Yang -> Yin Milchmangel Yang -> Xue-

XI JIAO - Rhinoceri, Cornu Rhinozerushorn 3 66 3 3 Kalt itter, salzig. WA Hz H PE. KE Di H PE 3. SH Mp H PE 3. XI Le H PE - g (Pulver) lut kühlen Schwangerschaft, Yang-, Qi- Cornu Antelopis Rd. Rehmanniae Rd. Rehmanniae, Ctx. Moutan, Rd. Paeoniae rub., Fol. Daqingye, Rd. Lithospermi Rhz. Coptidis, Rd. Scropulariae Gypsum, Rd. Scrophulariae Hohes Fieber, Delirium, Konvulsionen ewußtlosigkeit, Delirium, lutbrechen, Nasenbluten, Purpura ewußtlosigkeit, Delirium, Purpura Hohes Fieber, ewußtlosigkeit, Delirium, Erbrechen, Nasenbluten, Purpura Hohes Fieber mit Verschlimmerung nachts, Dunkelrote Erytheme, Durst, Schneller Puls Hz H PE Hz /Mp H PE Hz / Di H PE Hz /Di /Mp H PE Hz /Di H PE NI/L Cornu Rhino ceri MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue-4 lutbrechen Hautblutungen Erytheme Purpura Nasenbluten Konvulsionen Sehr hohes Fieber Tremor Delirium ewußtlosigkeit Manisches Verhalten HPE Sehr hohes Fieber Delirium Manisches Verhalten Yang Hautblutungen Erytheme Purpura Nasenbluten Yang -> Xue-4

SHENG DI HUANG - Rd. Rehmanniae Süßer raunwurz 4 68 Kalt Süß, bitter. Wa Ma Xue-. XI Hz H PE 3. KE Ni Xue-4 3. SH Di Yang -> Xue- 3 3 9-30 g lut kühlen Mp Qi- -> Xue, Yang-, Schwanger Gelatinum Asini Rd. Scrophulariae Rhz. Anemarrhenae, Hb. Artemisiae Rd. Paeoniae lac. Rd. Paeoniae lac., Rhz. Imperatae, Rd. Sanguisorbae Rd. Rehmanniae praep. Tbr. Ophiopogonis, Rd. Adenophorae Fr. Amomi Husten, luterbrechen, Nasenbluten, Uterusblutung Trockene Kehle, Reizbarkeit, Rote Zunge, Schneller, drahtiger Puls, Durst Nächtliches Fieber mit morgendlicher Kühle, Austrocknung, Rote Zunge Hitze Hitze, Hämaturie, lutbrechen, Nasenbluten Hitze Trockener Mund, Durst, Rote Zunge Durchfall und Übelkeit und auchschmerz als Nebenwirkung Mp Xue-4 Mp Xue-- Ni Xue- Hz Yang Mp Yang -> Xue-3-4 Hz Yang Ma Xue- Ma Xue -> Xue- LU/DI Rd. Rehmanniae Glutinosae LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA Yang - >Xue- Verstopfung Schmerzen in der Kehle Hohes Fieber Scharlachrote Zunge Durst lutungen HPE Trockener Mund Austrocknung Diabetes Xue- Irritabilität Schlaflosigkeit Hitzewallungen Xue- Subfebrile Temperaturen Mundgeschwüre Xue-3 Hämaturie Uterusblutung Epistaxis luterbrechen Xue-4

EI XIE - Rhz. Dioscoreae hypoglauc. Tokoro-Yamswurzel 5 43 Neutral itter. WU Ni Qi- -> Xue. XI Le Xue 3. KE Di Xue 3 9-5 g Feuchte ausleiten Ni Yin- Rhz. Acori, S. Plantaginis, Ctx. Phellodendri Fr. Alpiniae, Rd. Linderae Rd. Clematidis Rd. Clematidis, Ram. Cinnamomi, Rd. Aconiti praep. Rd. Clematidis, Rd. Gentianae Qin., S. Coicis Rd. Achyranthis bi. Ctx. Phellodendri. S. Coicis Pollakisurie, Trüber Urin, Ausfluß Pollakisurie, Inkontinenz Gelenkschmerz Gelenkschmerz Gelenkschmerz Schmerz, Taubheit und Schwäche in den Gliedmaßen, Schmerzen und Kälte im Rücken Hautentzündungen l FH PE l F PE Mp W PE Mp WK PE Mp FH PE Mp/Ni Yang- -> Qi Di FH PE NI/L Rhz. Dioscoreae hypoglaucae MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FPE FW PE Trüber Urin Vaginaler Ausfluß Dysurie Prostatitis Rheuma Arthritis Ekzeme Eitrige Entzündungen Steife, angespannte eine Muskelschmerzen Xue -> Qi FPE

ZI CAO - Rd. Lithospermi Steinsamenwurzel 6 7 Kalt Süß. SH Di H PE. WU Le H PE 3-9 g lut kühlen Voll entwickelte Masern, Mp Qi- Fr. Forsythiae Unvollständiges Masernexanthem Fr. Forsythiae, Fr. Arctii, Rd. Sophorae tonkinensis Unvollständiges Masernexanthem, Halsschmerz Fol. Daqingye Dichter, dunkelroter Ausschlag S. Trichosanthis Karbunkel, Verstopfung Ctx. Phellodendri Furunkel, Ekzeme, Verbrennungen Rd. Angelicae dah., Rd. Angelicae sin. (A, Umschlag) Ausschlag, Verbrennungen Di WH PE Di WH PE Di H PE Di H PE Di H PE Di H PE HS PE HPE LU/DI Exantheme Purpurne Ausschläge Hitze-Gift Verbrennungen Eitrige Hautentzündungen Vaginaljucken Rd. Lithospermi LE/GA HZ/DÜ NI/L MP/MA WH PE KPE Xue- Unvollständiges Exanthem bei Windpocken und Masern Frostbeulen Verstopfung Xue-4 Darmbluten

DI GU PI - Ctx. rad. Lycii ocksdornwurzelrinde 7 7 Kalt Süß. KE Ni Xue- 3. XI Hz Xue- 4. WA Ma Xue-. SH Di Yang -> Xue- 3 6-5 g lut kühlen Ma und Mp Qi- und Yang- Rd. Stellariae Ctx. rad. Moutan Rd. Rehmanniae, Rd. Trichosanthis Ctx. rad. Mori albae Alumen Alumen, Fr. Schisandrae, Hb. Menthae lutmangel, Heiße Füße, Chronisches Fieber am Nachmittag lutbrechen, Nasenbluten, Dunkelroter Ausschlag, Dysmenorrhoe, Heiße Füße, Hautschwellungen Durst- und Verlust-Syndrom, Polyurie Husten, Keuchen Genitaljucken Genitaljucken Ni Xue-3 Mp Xue-4 Ni Xue- Di Yang -> Xue- Le H PE Le H PE LU/DI Cortex radicis Lycii LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA Yang - >Xue- Husten Keuchen Hämaturie Nachtschweiß Schwitzen lutbrechen Xue-4 Yang - >Xue-4 Nasenbluten Durst Diabetes Xue- Yang - >Yin- Tuberkulose Heiße Füße Chronisch subfebrile Temperaturen Fieber am Nachmittag Xue-3 Zahnschmerzen Hochdruck Irritabilität Xue-

AI WEI - Rd. Cynanchi Schlundkrautwurzel 8 73 Kalt itter, salzig. KE Di HG PE. WA Hz HG PE 3. WU Ni Xue- 3-4 3 6-5 g lut kühlen Durchfall Ctx. rad. Lycii Rd. Angelicae sin., Rd. Ginseng Hb. Lophateri, Cl. Mutong Rd. Paeoniae lac., Wein Heiße Füße, Wechsel von Fieber und Frösteln, Fieber am Nachmittag Chronisches Fieber, Post partum-fieber, Reizbarkeit Dysurie Harnträufeln vor oder nach einer Entbindung Ni Xue-3 Ni Xue-3 l Yin- l Xue-4 NI/L Rd. Cynanchi MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue-3 Xue-4 Fieber nach einer Geburt Hämaturie Nierenschmerzen Hämaturie vor oder nach einer Geburt Halsentzündung Halsschwellung Schlangenbiß Sepsis durch bakterielle Eiterherde Halsentzündung (A) Halsschwellung (A) Schlangenbiß (A) Sepsis durch bakterielle Eiterherde (A) Fieber Persistierendes Sommerfieber bei Kindern Fieber nach Infekten HG PE HG PE

YIN AI HU - Rd. Stellariae Sternmierenwurzel 9 74 Kühl Süß. KE Ni Xue-. XI Hz Xue-. WA Mp Xue-. WU Le Qi -> Xue- 3. SH Di Yang -> Xue- 3 3-9 g lut kühlen Anämie, WK PE Rhz. Picrorhizae Fr. Gardeniae, Rd. Scutellariae Heiße Füße, Fieber am Nachmittag, lutbrechen, Nasenbluten, Starke Uterusblutungen Fieber, Austrocknung, Durst, Rote Augen, Gedeihstörungen Ni Xue-/ Mp Xue- Mp Xue- -> Le Yang LU/DI Rd. Stellariae LE/GA NI/L HZ/DÜ MP/MA Yang - >Xue-4 luthusten Nasenbluten Uterusblutungen Heiße Füße Hämaturie Nachtschweiß lutungen Xue-3 Xue-4 Qi -> Yin- Gedeihstörung Durst Irritabilität Fieber Xue- Xue-

GAN CAO - Rd. Glycyrrhizae Süßholzwurzel C H 3 33 3 Warm Süß. WA Mp/Ma Qi- -> Xue-. XI Hz Qi- -> Xue-. SH Di Xue 3. WU Le Xue -> Qi - g Qi tonisieren Xue Rd. Codonopsis, Ram. Cinnamomi Appetitlosigkeit, Müdigkeit, reiiger Stuhl,Palpitationen Hb. Ephedrae Husten, Keuchen Rd. Platycodi Halsschmerzen, Halsschwellung Fl. Lonicerae Akne, Feuchte Hautausschläge Hb. Taraxaci Abszesse (A) Rd. Paeoniae l. auchschmerzen, Darmkrämpfe, Muskelkrämpfe S. Armeniacae,. FritillariaeHusten S. Phaseoli Antidot bei Vergiftung Os Sepiae, C. Arcae Hyperacidität Mp Qi- -> Hz Qi- Di Xue Di Xue Di Xue Di FH PE Di Qi -> Xue Di Xue Di GI PE Ma Qi- -> Xue-4 HZ/DÜ Rd. Glycyrrhizae MP/MA LE/GA LU/DI Qi- -> Xue- Qi- Qi> Xue- Palpitationen Unregelmäßiger Puls Schneller Puls Herzinsuffizienz lähungen Krämpfe Verspannungen Asthma Keuchen Husten ronchitis Lungenverschleimung Xue Xue -> Qi KPE Qi- -> Xue-4 Qi- -> Yin- Hyperacide Gastritis Magenulcus Duodenalulcus Tuberkulose Schwindsucht Karbunkel Geschwüre Trockene Kehle Trockener Reizhusten Halsentzündung FK PE KPE Magenkrämpfe Dysenterie Qi- -> Yin Krebs Thrombosen

JIN QIAN CAO - Hb. Lysimachiae Goldenes-Geld-Kraut 30 44 Kühl, neutral Süß. KE Ni Yang -> Xue. XI Le Yin- -> Yang 3. SH Di Yin- -> Yang 3 5-60 g Feuchte ausleiten Daueranwendung Hb. Lygodii, Endothelium Corneum Galli Hb. Artemisiae yin., Rd. upleuri, Fr. Gardeniae Hb. Polygoni av. Nierensteine, lasensteine Gallensteine, Gelbsucht Cystitis, Dysurie Ni Xue- Le FH PE l FH PE LU/DI Hb. Lysimachiae LE/GA HZ/DÜ NI/L MP/MA FH PE Abszesse Hautentzündung Gelbsucht Konjunktivits Dysurie Cystits FH PE Xue- -> Yin Gallensteine lasensteine Yang -> Yin Yin- PA PE Schlechtheilende Wunden Käferbisse Schlangenbisse Ödeme Yang -> Xue HPE Verbrennungen

KU SHEN - Rd. Sophorae Flav. Schnurbaumwurzel 3 8 Kalt itter. KE Di FH PE. XI Le FH PE 3. WU l FH PE 3 3-5 g Hitze kühlen Mp Yang- Rd. Aucklandiae Ctx. Phellodendri, Rd. Angelicae dahu., Fr. Cnidii Fr. Cnidii, Rd. Salviae Scl. Poriae Rd. Angelicae sin., lb. Fritillariae Dysenterie. Gelbsucht Dicker, gelber Vaginalausfluß mit Jucken Hautentzündungen, Ekzeme Ödeme, Dysurie Dysurie während einer Schwangerschaft Di FH PE Le FH PE Di FH PE l FH PE Ni Yin- NI/L Rd. Sophorae Flavescentis MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FH PE Heiße Ödeme Dysurie lasenentzündung Hautentzündungen Dysenterie Näßende Wunden Furunkel Enteritis Scheidenausfluß Ikterus Uterusblutungen Vaginitis FH PE Darmparasiten Würmer Jucken Krätze Trichomonaden PA PE Chronisches Jucken Hautblutungen Exantheme Chronisches Jucken Lepra Genitaljucken Scheidenausfluß FHG PE Yang -> Yin FW PE

QIN PI - Ctx. Fraxini Eschenrinde 3 83 3 Kalt itter. KE Di FH PE. XI Le FH PE 3. SH Mp WF PE 4,5-5 g Hitze kühlen und Feuchte trocknen Mp Yang- Rd. Pulsatillae chin., Ctx. Phellodendri Rd. Sophorae Flav., Rd. Aucklandiae Rhz. Coptidis, Hb. Lophateri Dysenterie Dysenterie, Schwere Tenesmen Rote Augen, Augenschwellung, Gerstenkorn, Sehstörungen Di FH PE Di FH PE Le H PE NI/L Ctx. Fraxini MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ WF PE Heiße Gelenkschmerzen Dysenterie lutige Dysenterie Durchfall Enteritis Rote Augen Geschwollene Augen Augenschmerzen Hepatitis FH PE Husten Asthma Verschwommenes Sehen Katarakt Qi -> Xue

HU HUANG LIAN - Rhz. Picrorhizae Asiatischer raunwurz 33 84 3 3 Kalt itter. KE Di FH PE. WA Hz Yang 3. SH Mp Xue-/4 3. XI Ga Qi -> Xue 3-9 g Hitze kühlen und Feuchte trocknen MP Qi- Ctx. rad. Lycii Rhz. Zingiberis Wiederholtes Fieber am Nachmittag mit innerer Hitze, Fieber mit Gedeihstörung Chronischer Durchfall, lutiger Stuhl Ni Yin- Di Yang -> Xue-4 NI/L Rhz. Picrorhizae MP/MA HZ/DÜ LU/DI LE/GA Xue- lähungen Verdauungssaftmang el Dysenterie Furunkel Hautulzera FH PE Xue-4 Durchfall Leichtes Fieber Yang Yin- -> Yin- Hämorrhoiden Gedeihstörungen Durchfall Gallenstau Yang -> Xue-4 Qi -> Xue

DA QING YE - Fol. Isatidis Indigoblätter 34 87 3 Sehr kalt itter. KE Di FHG PE. WA Hz FHG PE 3. SH Mp FH PE 9-30 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Mp Yang- Fl. Lonicerae Fl. Lonicerae, Gypsum Rhz. elamcandae Rhz. elamcandae, Rd. Sophorae Cornu Rhinoceri Rd. Salviae Rd. Salviae, Tbr. Curcumae, Rd. Gentianae Rd. Salviae, S. Persicae, Fl. Carthami, Car. Amydae Hitzegift mit Hautentzündung, Erysipel, Mumps, Halsentzündung Fieber, Durst, Reizbarkeit, Halsentzündung Halsentzündung, Halsschwellung, Diphterie, Tonsilitis Halsentzündung, Halsschwellung, Diphterie, Tonsilitis Hautblutungen, Nasenbluten, lutende Mundhöhle Hepatitis, Cholezystitis Hepatitis, Cholezystitis Entzündung unter den Rippen Di/Mp FHG PE Di FH PE Di FHG PE Di FHG PE Di HG PE Le FH PE Le FH PE Di FH PE NI/L Fol. Isatidis MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FHG PE Mumps Parotitis Tonsilitis ronchitis Hautblutungen bei Infekt Pneumonie Grippe Erysipel Pharyngitis Salmonellose Fieber Irritabilität ewußtseinsstörunge n bei Fiebernden Meningits FHG PE

PU GONG YING - Hb. c. Rd.Taraxaci Löwenzahn 36 89 Kalt itter, süß. XI Le FH PE. SH Mp FH PE. KE Di FH PE 3. WU l FH PE 3 9-30 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Leicht giftig! Fr. Trichosanthis, lb. Fritillariae, Myrrha Fl. Lonicerae Fl. Lonicerae, Fr. Forsythiae, Fl. Chrysanthemi Hb. Houttuyniae, S. enincasae Fl Chrysanthemi, Rd. Scutellariae Hb. Lysimachiae, Rhz. Imperatae rustabszeß, Karbunkel, Furunkel Heiße, Schmerzende, feste, tiefsitzende Furunkel Heiße, Schmerzende, feste, tiefsitzende Furunkel, Hitze im Magenund Darm Eitriger Lungenabszeß Konjunktivits Cystitis Di FH PE Di FH PE Di FH PE Lu FH PE Le FH PE l FH PE NI/L Hb. cumrd. Taraxaci MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FH PE Xue- Xue- Xue- -> Yin Cystitis rustdrüsenabszeß rustdrüßenabszeß (A) Mastitis Milchmangel durch Hitze Magenschmerzen Ösophaguskrebs Abszeß Furunkel Darmabszeß Appendicitis Dermatitis Nasenkrebs Augen rot Augen geschwollen Augenschmerzen Konjunktivitis Hepatitis Ikterus Dünndarmabszeß HPE FH PE Qi -> Yin

ZI HUA DI DING - Hb. c. Rd. Violae Veilchen 37 90 3 Kalt Scharf, itter. KE Le FH PE. WA Di FH PE 3. XI Mp FH PE 9-5 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Yang- Fl. Chrysanthemi Fl. Chrysanthemi, Fl. Lonicerae, Fr. Forsythiae Hb. Taraxaci Fl. Chryanthemi, Per. Cicadae Eiterungen der Fingerspitzen, Furunkel mit Lymphangiitis, Karbunkel, Furunkel Eiterungen der Fingerspitzen, Furunkel mit Lymphangiitis, Karbunkel, Furunkel rustabszeß, Furunkel, Karbunkel, Gelbsucht Konjunktivitis Di FH PE Di FH PE Di/Le FH PE Geschwollene Kehle Tonsilitis Otitis media Abszeße Furunkel Nackenfurunkel Erysipel Darmabszeß Hb.cumRd.Violae NI/L HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Geschwollene, rote Augen Konjunktivits Mumps rustabszeß FH PE

ZI EI TIAN KUI - Hb. egoniae egonienkraut 38 9 Kühl Süß. SH Di H PE. WU Le Yin- -> Qi 3-9 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Kaltes Furunkel Fl. Japonicae, Hb. Taraxaci, Fl. Chrysanthemi Furunkel, Karbunkel Di FH PE HPE LE/GA Verbrennungen luthusten Husten Eitrige Entzündungen Hb. egoniae LU/DI HZ/DÜ NI/L MP/MA Yin- -> Qi Schmerzen durch lutstau Schmerzen durch Trauma

AI JIANG CAO - Hb. c. Rd. Patriniae Patriniakraut 39 9 Kühl Scharf, bitter. WA Di FH PE. KE Le Yang -> Xue 9-5 g lut kühlen und Vergiftung mindern Mp Qi- Fl. Lonicerae Fl. Lonicerae, Hb. Taraxaci Nässende Abszesse Darmabszesse mit Fieber, Schmerzen nach der Entbindung, Konjunktivits S. Coicis Hauteiterungen S. Coicis, Rd. Aconiti praep. Eiternde Darmentzündungen ohne Hitze Di FH PE Di FH PE Di FH PE Di F PE NI/L HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Darmabszeß linddarmentzündun g Furunkel akterielle entzündungen Darmfistel Dysenterie Enteritis Konjunktivitis Schmerzen nach der Geburt Postoperative Schmerzen Hitzebedingter lutstau Dysmenorrhoe Endometritis Ikterus lutgerinsel Krämpfe FH PE Yang -> Xue Qi -> Yin Qi

3 A LAN GEN - Rd. Isatidis baph. Indigowurzel 35 88 4 Kalt bitter. KE Di FHG PE. XI Le FH PE 3. WA Hz FHG PE 4. SH Mp FHG PE 5-30 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Qi-, kein Hitzegift vorhanden Rd. Scrophulariae, Rhz. Anemarrhenae Rd. Scrophulariae, Rhz. Anemarrhenae, Fl. Lonicerae, Fr. Forsythiae, Gypsum Fr. Arctii, Hb. Patriniae Fr. Lasiospherae, Rd. Platycodi, Rd. Scrophulariae Hb. Artemisia Yin., Halsentzündung, Tonsillitis, Diphterie Fieber, Reizbarkeit, Trockene Kehle, Durst Mumps Halsschmerz mit Fieber und Frösteln, Entzündung und Schmerzen des Gesichtes Gelbsucht, Hepatitis, Cholezystitis Di FHG PE Di HG PE Mp FH PE Di FHG PE Le FH PE NI/L Rd. Isatidis baph. MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FH PE Mumps Parotitis Halsschmerzen Halsschwellung Grippe Erysipel Hautblutungen Exantheme Ikterus Hepatitis Meningitis FHG PE FH PE Gebärmutterkrebs Qi -> Yin

LONG GU - Os Draconis Drachenknochen C H 4 397 Neutral Süß. XI Hz Xue-. WU Le Qi -> Xue-. KE Ni Xue- 3. SH DiQi->Xue- 3 5-30 g Geist beruhigen FH, PE Os Draconis, Rd. Polygalae, Pl. Testud., Palpitationen, Vergeßlichkeit, Schlaflosigkeit, Traumreicher S. Zizyphi Schlaf Os Draconis, C. Ostrae, Rd. Achyranthis, Schlaflosigkeit, Irritabilität, enommenheit, Verschwommen. Haematitum Sehen Os Draconis, Ram. Cinnamomi, Spermatorrhoe, Durchfall, Ausfluß, Uterusblutung, Kreuz- Rd. Paeoniae l. schmerzen, enommenheit, Müdigkeit Os Draconis, Fr. Corni, C. Ostrae Nachtschweiß Os Draconis, Rd. Aconiti pr., Rd. Ginseng Profuses Schwitzen Os Draconis, Rd. Astragali, Rd. Paeoniae l. Spontanes Schwitzen Os Draconis, S. Astragali, S. Euryales Spermatorrhoe Os Draconis, Alumen Schlecht heilende Wunden (A), Geschwüre (A) Hz Xue- Le Qi -> Hz Xue- NiXue-4->LeQi Ni Xue-4 Ks Yang- -> Xue-4 Ks Qi- -> Xue-4 Ni Xue-4 Di Qi -> Yin- NI/L Os Draconis LE/GA LU/DI Xue-4 Xue- Spermatorrhoe Unterleibsblutungen Weißfluß Enuresis Ängstlichkeit Streßempfindlichkeit Schwitzen Nachtschweiß Innere Unruhe Schlaflosigkeit Tobsuchtsanfälle Palpitationen Drehschwindel Sehstörungen enommenheit Verschwommenes Sehen Epilepsie Durchfall Qi - >Xue- Qi -> Xue-4

YU XING CAO - Hb. Houttuyniae Houttuyniakraut 40 93 3 Kühl Scharf. WA Di FH PE. SH l FH PE 3. XI Mp Qi -> Xue 5-60 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Yang-, Kälte-Furunkel Rd. Platycodi, Rhz. Phragmitis Lungenabszeß mit Fieber, Husten, Eitriger und stinkender Auswurf Rhz. Anemarrhenae, Ctx. Mori Husten durch Hitze Fl. Chrysanthemi, Fl. Lonicerae, Hb. Taraxaci Abszeß, Furunkel S. Plantaginis, Rhz. Imperatae Cystitis Lu FH PE Di H PE Di FH PE l FH PE NI/L Hb.Houttuyniae HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA FH PE Yin- lasenentzündung Urethritis Unfruchtbarkeit Abszesse Innere und äußere bakterielle Entzündungen Husten Gelbgrüner Auswurf Furunkel Durchfall Lungenentzündung Colitis Dysenterie Enteritis Laryngitis Masern Keuchhusten Pharyngitis Ikterus Konjunktivitis Gonorrhoe Malaria Gastritis FH PE Schlangenbiß Anusprolaps ronchialkrebs Dyspepsie Milchmangel Magenkrebs GI PE Qi -> Xue Qi -> Yin

JIN SHA TENG - Hb. Lygodii Goldener-Seesand-Kraut 4 94 3 Kalt Süß. KE l FE PE. SH Di H PE 3. WA Mp FE PE 5-60 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Fol. Daqingye Rd. Isatidis aph. Hb. Polygoni av., Fieber mit Tracheitis, Tonsilitis Mumps Cystitis Di FH PE Mp FH PE l FH PE LE/GA Hb. Lygodii LU/DI NI/L HZ/DÜ MP/MA HPE Gonorrhoe Halsentzündung Halsschmerzen Husten Hämaturie lasenstein Cystitis Ödeme Fieber Nephritis Urethritis Mumps FE PE

UAN XIN LIAN - Hb. Andrographitis Grüne Chiretta 4 95 4 3 Kalt itter. KE Di FH PE. WU l FH PE 3. SH Ma Xue- 4. XI Le FH PE 5-60 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Per. Citri ret. Hb. Houtuyniae, S. enincasae Fl. Lonicerae, Rd. Platycodi Hb. Portulacae Rd. Polygoni cus., Rhz. Imperatae Husten mit Hitze Lungenabszeß Infektion mit Fieber und Halsentzündung Dysenterie Cystitis Di H PE Lu FH PE Di FH PE Di FH PE l FH PE NI/L Hb. Andrographitis MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FH PE Xue- Xue- Cystitis Pyelonephritis Gastritis Splenitis Magenschmerzen Verdauungssaftmang el Diabetes Ekzem Furunkel Karbunkel Halsentzündung Lungenabszeß Eitriges Sputum Magen-Darm-Infekt mit Durchfall Abszeß Durchfall Dysenterie Enteritis Fieber Lungenentzündung Tonsillitis Malaria FH PE Schlangenbiß (A, frisch) Hundebiß GI PE Asthma Würmer Yang -> Xue PA PE

AI HUA SHE SHE CAO - Hb. Oldenlandiae Oldenlandiakraut 43 95 Kalt itter, Süß. KE Di FH PE. XI LE FH PE 3. WU L FH P 3 6-60 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Schwangerschaft Hb. Patriniae, Caulis Sargentodoxae Fl. Lonicerae, Fr. Forsythiae Hb. Violae(I u. A) Hb. Lobeliae, Fol. Pyrrosiae Fr. Gardeniae, Ctx. Phellodendri, Hb. Artemisiae Intestinalabszeß Furunkel, Entzündungen Schlangenbiß Cystitis Gelbsucht Di FH PE Di FH PE Di GI PE l FH PE Le FH PE NI/L Hb. Hedyotidis MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FH PE Cystitis Darmabszeß Hautgeschwüre Ulcerationen Husten Tonsilitis Appendicitis Ikterus Hepatitis FH PE Schlangenbiß (I u. A) GI PE Asthma Di Yang -> Intestinaltumor Di Qi -> Yin

AI TOU WENG - Rd. Pulsatillae Chinesische Küchenschelle 44 97 3 Kalt itter. KE Di FH PE. XI Le FH PE 3. SH Mp Xue-4 6-5 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Mp Qi-, Chronische Dysenterie Ctx. Phellodendri. Ctx. Fraxini Rd.upleuri,S.Arecae Rd. Sophorae (A) Dysenterie Malaria Juckender Scheidenausfluß Di FH PE Di FH PE Le FH PE NI/L Rd. Pulsatillae chin. MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue-4 lutungen Dysenterie Durchfall Amöbenruhr Trichomoniasis vaginalis FH PE FH PE Nasenbluten Xue-4 Hämorrhoiden ronchialkrebs Verletzungen Qi -> Xue Qi -> Yin

YA DAN ZI - Fr. rucae itterer Pfeffer 45 98 Kalt itter. KE Di FH PE. SH Le FH PE 0-30 Früchte in Longanfrüchte stecken Hitze kühlen und Vergiftung mindern Leicht giftig! Rd. Pulsatillae, Ctx. Phellodendri, Rhz. Coptidis Dysenterie, Amöbenruhr Di FH PE Akute Dysenterie Chronische Dysenterie Schüttelfrost Wechsel von Verstopfung und Durchfall Amöbenruhr Husten Warzen (A) Würmer Hühnerauge (A) ronchialkrebs Fr. rucae NI/L MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Trichomoniasis Malaria Kondylome Gallenstau FH PE PA PE Qi -> Yin Qi -> Xue Gallenkolik Qi

MA I XIAN - Hb. Portulacae Portulak 46 98 Kalt Sauer. WU Di FH PE. WA Le FH PE 3. XI l FH PE 3 5-60 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Schwangerschaft, Mp Yang- Rd. Scutellariae, Rhz. Coptidis Hb. Taraxaci Dysenterie Darmabszeß Di FH PE Di FH PE LU/DI Hb. Portulacae HZ/DÜ NI/L LE/GA MP/MA FH PE Dysenterie Karbunkel (A) Furunkel (A) akterielle Entzündungen Otitis media Ohrenschmerzen Dermatitis Ekzem Enteritis Erysipel luthusten Herpes Hautjucken Cystitis Dysurie Hämaturie Ödeme Zahnschmerzen Ausfluß, weiß und rot (I u. A) Ikterus Gonorrhoe lutung nach der Entbindung Verletzungen Kolik lutungen Hyperglycämie Übelkeit FH PE Yang -> Xue-4 Qi -> Xue Qi GI PE Schlangenbiß Wespenstich Tumore Qi -> Yin Xue- Palpitationen Innere Unruhe Schlaflosigkeit

HONG TENG - Cls. Sargentodoxae Roter Wein 47 99 3 Kühl itter. KE Di FH PE. XI LeQi->Xue 3. SH Mp Xue- 5-30 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Schwangerschaft Ctx. rad. Moutan, Fr. Forsythiae Fl. Lonicerae, Rd. Angelicae dahu., Rd. Paeoniae rub. Darmabszeß Abszesse, Schwellungen Di FH PE Di FH PE NI/L Caulis Sargentodoxae MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue- Xue-3 Anämie Arthritis Rheuma Abszeß Darmabszeß Hauteiterungen Dysmenorrhoe Traumaschmerzen Gelenkschmerzen Verletzungen FH PE Qi -> Xue Menorrhagie Metrorrhagie Qi -> Xue-4 Würmer Amenorrhoe Qi -> Xue- PA PE

AI XIAN PI - Ctx. rad. Dictamni Fraxinellawurzelrinde 48 00 Kalt itter. KE Di FH PE. XI Le FH PE 6-9 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Yang- Rd. Sophorae (I u. A) Fr. Cnidii (I u.a) Fr. Cnidii (I u.a) Fr. Ledebouriellae, Fr. Tribuli Ram. Lonicerae, Rd. Clematidis Juckende Hautausschläge Juckende Hautausschläge Juckende Hautausschläge Ekzeme, Nesselausschlag Arthralgie der unteren Extremitäten Di FH PE Di WFH PE Di PA PE Di H PE Le FH PEs Furunkel Eitrige Hautgeschwüre Ctx. Dictamni NI/L MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Gelbsucht FH PE Exantheme Röteln Hautpilze Scabies FHW PE PA PE Hautjucken Nässende Ekzeme Gelber Hautausfluß Gelenkschmerzen Yang -> Xue- Yang -> Xue-4 WPE

TU FU LING - Rhz. Smilacis Chinawurzelstock 49 0 3 Kühl Süß, neutral. KE Ni H PE. WU Le FH PE 3. WA Mp WH PE 4. SH Di FH PE 4 5-60 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Le Yin-, Ni Yin- S. Coicis Gelenkschmerz Rhz. Dioscoreae Gelenkschmerz, Cystitis Hb. Taraxaci Gelbsucht Ctx. rad. Dictamni Hautentzündungen Mp WH PE l H PE Le FH PE Di FH PE LE/GA Rhz. Smilacis LU/DI NI/L HZ/DÜ MP/MA FH PE Ikterus Gelbsucht Heisser Hautsusschlag Syphilis Leptospirose Abszeß Furunkel Cystitis Nephritis Pyelonephritis Gelenkschmerzen Arthritis Rheuma WH PE HPE

MU LI - C. Ostrae Austernschale C H 5 398 3 Kühl Salzig. WA Ni Xue-. KE Hz Xue-. SH LeQi->Xue 3. WU Ma Yang -> Xue 5-30 g Geist beruhigen K PE, Schweißlosigk. C. Ostrae, O. Draconis, Rd. Paeoniae l., Ängstlichkeit, Palpitationen, Schlaflosigkeit, Traumreicher Schlaf, Kopfschmerzen, enommenheit, Tinnitus C. Ostrae, S. Euryales, St. Nelumbinis Spermatorrhoe C. Ostrae, Gel. Asini, Halloysitum r. Starke Uterusblutung, Ausfluß C. Ostrae, Pl. Testudinis, Cpx. Amydae Tremor nach Infektionskrankheit C. Ostrae, Rd. Astragali, S. Tritici Spontanes Schwitzen, Nachtschweiß C. Ostrae, Rd. Scrofulariae, Sp. Prunellae, lb. Fritillariae Lympknotenschwellungen C. Ostrae, Rd. upleuri, Rd. Salviae, Schmerzen unter dem Rippenbogen, Paeoniae rubrae Schwellungen unter dem Rippenbogen C. Ostrae, Rd. Salviae, Hb. Lycopi, Cpx. Amydae Leberschwellung, Milzschwellung C. Ostrae, Eischalen, C. Haliotidis Magenschmerzen, Saures Aufstoßen Ni Xue--> Hz Xue- Ni Xue-4 Ni Xue-4 Ni Xue- -> Le Qi Ni Xue-4 Mp FH PE Le Qi -> Xue Le Qi -> Xue Ma Qi -> Xue-4 NI/L C. Ostrae HZ/DÜ LE/GA MP/MA Xue- Ängstlichkeit Irritabilität Tinnitus Palpitationen Unruhe Nervosität Schreckhaftigkeit Schlaflosigkeit enommenheit Kopfschmerzen Verschwommenes Sehen Schwindel Qi -> Xue Xue-3 Xue-4 Knochenhitze Enuresis Spermatorrhoe Weißfluß Uterusblutungen Rotes Gesicht Profuses Schwitzen Nachtschweiß Nackenfurunkel Epilepsie Krämpfe Mundgeruch Magenschmerzen Mastitis Mumps FH PE Qi -> Xue- Struma Qi -> Yin

3 YU LI REN - S. Pruni jap. Japanische Steinkirschkerne 50 0 Kühl,neutr. Scharf, bitter, süß. WA Di Qi -> Xue. XI Mp Qi -> Xue 3. SH Ni Yin- -> Xue 3. WU Hz Xue- 3 3-9 g Abführmittel Schwangerschaft, Mp Xue- S. Cannabis, S. Pruni Arme., Chronische Verstopfung S. Coicis. Scl. Poriae, Talcum Ödeme, lähbauch, Verstopfung, Oligurie Di Qi -> Xue MpQi->Xue NI/L S. Pruni japonicae HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Yin- -> Xue Schwierigkeiten beimwasserlassen Ödeme Dysurie Verstopfung Augenschmerzen Ödeme Geschwollene eine Qi -> Xue Xue- Zahnschmerzen Herzschmerzen Rheuma FW PE

MA O - Fr. Lasiosphaerae ovist 5 0 Kühl Scharf. WA Di FE PE. XI Ma FE PE,5-4,5 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Stimmverlust durch WK PE Rd. Isatidis baph., Rd. Scrophularia ning. Halsentzündung, Halsschwellung Di FH PE Halsschmerzen Halsschwellung Heiserkeit Fructification lasiosphaerae NI/L HZ/DÜ LU/DI LE/GA MP/MA Zahnfleischbluten Lippenbluten lutbrechen Nasenbluten FE PE

I XIAO DOU - S. Phaseoli calcarati Adukibohne 5 45 3 4 Kühl, Neutral Süß. KE Ni Yang -> Xue. SH Di FH PE 3. WU Le FH PE 4. WA Ma Qi 9-30 g Feuchte ausleiten Daueranwendung Algen (Suppe) Erdnüsse, Rote Datteln Pedicellus Cucumeris Hb. Ephedrae, Fr. Forsythiae, Ctx. Rad. Mori albae Rd. Angelicae sin. Rd. Angelicae sin (A Pflaster) einödeme Ödeme durch Mangelernährung stagnant food clogging chest and diaphragm Schwache Gelbsucht lutende Hämorrhoiden Abszesse, Schwellungen Ni Yang -> Xue Mp Qi- Le FH PE Mp Xue-4 Di Yang LE/GA S. Phaseoli calcarati LU/DI NI/L HZ/DÜ MP/MA FH PE Gelbsucht Entzündungen Karbunkel Furunkel Aszites Ödeme Dysurie Anurie Oligurie Yang -> Xue Magenschmerzen Yang -> Qi

SHE GAN - Rhz. elamcandae Leopardenblumenwurzelstock 53 04 Kalt itter. KE Di FE PE. XI Le FH PE,5-9 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Schwangerschaft, Mp Qi- Rd. Scutellariae Halsentzündung Rd. Scutellariae, Rd. Platycodi Heiserkeit, Halsschmerz S. Pruni arme., Rd. Platycodi Husten, Schmerz, Halsschwellung, Zähes Sputum Hb. Ephedrae, Hb. Asari, Rhz. Zingiberis rec. Asthma Di FE PE Di H PE Di H PE Di WS PE NI/L Rhz. elamcanda MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue- Xue- -> Yin Amenorrhoe Dyspepsie Schlechter Mundgeruch rustkrebs Halsentzündung Halsschmerzen Heiserkeit Husten Keuchen Schleimobstruktion Kehlkopfödem Tonsillitis FE PE Abszeß Ikterus Malaria FH PE Asthma Verstopfung Qi -> Xue Kehlkopfkrebs Lumbago Qi -> Yin Qi

TU NIU XI - Rd. Achyranthis aspera Langbättriges Ochsenknie 54 05 Kühl itter, sauer. KE Di FE PE. XI Qi->Xue 3. WU Ni Xue- 3 5-30 g Hitze kühlen und Vergiftung mindern Schwangerschaft Fl. Lonicerae, Fr. Forsythiae Fieber bei Grippe, Fieber bei Masern Di H PE NI/L Rd. Achyranthis aspera MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ Xue- Amenorrhoe Austrocknung Halsentzündung Geschwollene Kehle Halsschmerzen Diphterie FE PE Xue-4 Xue-3 Xue- Zahnschmerzen lutbrechen Rheuma Stomatitis Schlangenbiß Hautabszeß Furunkel Dysenterie Enteritis Syphillis Dysmenorrhoe Katarakt GI PE FH PE Qi -> Xue Scabies PA PE Tetanus WPE Darmkrebs Krämpfe Augenschmerzen Qi -> Yin Qi

LÜ DOU - S. Phaseoli radiati Mungbohnen 57 07 Kühl süß. XI Hz H PE. WA Ma H PE 5-30 g Sommerhitze Mp Yang- Rhz. Coptidis, Rd. Glycyrrhizae Durst, Reizbarkeit, Fieber Mp / Hz F PE Fieber Irritabilität S. Phaseoli radiati LU/DI LE/GA HZ/DÜ NI/L MP/MA Durst HPE

XI GUA - Fr. Citrullus Wassermelone 58 08 3 Kalt Süß. WA Mp H PE. KE Ni H PE 3. SH Di H PE 3. XI Le H PE 3 5-30 g Sommerhitze FK, MP Yang- Rd. Rehmanniae recens-saft, irnensaft, Zuckerrohrsaft Hitze und Feuchte im Magen Ma FH PE LE/GA Fr. Citrullus LU/DI HZ/DÜ NI/L MP/MA FH PE Hepatitis Ikterus Hautausschläge durch Hitze Oligurie Dunkler Urin Durst HPE

YIN EN HAO - Hb. Artemisiae capi. Haariger eifuß 59 46 4 Kühl itter, scharf. XI Le Yang/Qi. KE Di Qi 3. WU Ni Yin- -> Qi- 4. SH Mp Yin- ->Qi- 3 9-5 g Feuchte ausleiten Gelbsucht ohne Feuchte Symp. Fr. Gardeniae, Rhz. Rhei Rhz. Zingiberis, Rd. Aconitii, Scl. Poriae Ctx. Magnoliae Talcum Gelbsucht, Fieber, Dysurie, Verstopfung, lähungen Gelbsucht Gelbsucht Gelbsucht, Dysurie Le FH PE Le FK PE Le F PE Le FH PE NI/L Hb. Artemsia capillaris MP/MA LU/DI LE/GA HZ/DÜ FH PE Xue- Xue- -> Qi- Ödeme Dysurie Übelkeit Appetitlosigkeit Atembeschwerden Schmerzen Gelbsucht Cholezystitis Ikterus Gallenleiden Malaria Wechselfieber Schüttelfrost Schmerzen Flankenschmerz Dysmenorrhoe enommenheit Übelkeit Appetitlosigkeit FH PE Qi Verstopfung PA PE Pilzinfektionen

FU LING - Poria coccos Kiefernschwamm C H 6 3 4 Neutral Süß. WA Mp Xue -> Xue-4. KE Ni Xue. XI Hz Xue -> Xue- 3. WU Le FW PE 4. SH Di Qi- -> Xue 3 9-5 g Feuchtigkeit Ni Yang> Xue-4 Poria, Rhz. Alismatis lasenentzündung Poria, Rhz. Alismatis, Ram. Cinnamomi, Ödeme, Schweregefühl im Körper, lasenentzündung, Rhz. Atractylodis Irritabilität Poria, S. Plantaginis lasenentzündung, Wolkiger Urin Poria, T. Pinelliae rechen, Übelkeit Poria, T. Pinelliae, Peric. Citri reticulatae rechen, Völlegefühl, Atembeklemmung, Übelkeit, Appetitlosigkeit Poria, T. Pinelliae, Peric. Citri retic., Rhz. Zingiberis recens rechen, Übelkeit Poria, Rd. Aucklandiae Durchfall, Gurgelgeräusche im auch Poria, Rd. Glycyrrhizae Palpitationen, Kurzatmigkeit, Gesichtsödem Poria, S. Zizyphi, Rd. Polygalae, Fr. Schisandrae Palpitationen, Schlaflosigkeit l F PE l F PE l F PE Ma F PE Ma Xue -> Xue- Ma FK PE Mp Xue Hz Qi- -> Xue Hz Xue -> Xue- LU/DI Poria LE/GA NI/L MP/MA HZ/DÜ FW PE Qi- -> Xue Husten mit Auswurf Gedunsene Haut Gonorrhoe Ascites Harnverhaltung Oligurie Hydrops Ödeme Durchfall Ödeme Z fettig, dick Magendruck Durchfall FPE Xue -> Xue-4 Ödeme Harnverhaltung Oligurie Hydrops auchschwellung Magendruck Xue Appetitlosigkeit lähungen Vergeßlichkeit Schwindel enommenheit Kopfschmerzen Xue -> Qi- Xue -> Qi Nervosität Palpitationen Schlaflosigkeit Xue -> Xue-