Glinde (ciw) Der große Zustrom anneu ankommenden Flüchtlingen istabgeebbt.waren. suchten, sind esin2016 bisher. Steuerberatung seit 90 Jahren

Ähnliche Dokumente
Kulinarischer Kalender

N ATTERMANN S FINE DINING

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Martinsgans mit Orangen

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen!

ROTONDA BUSINESS-CLUB

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

x Gans für 4 Personen mit Rotkohl, Knödel & Jus und einer Flasche Rotwein. Bitte bestellen Sie drei Tage im Voraus.

Weihnachten und Silvester 2014

Lieferservice in der. Stadt. Anbieter des täglichen Bedarfs

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

WOHNEN MIT SICHERHEIT UND SERVICE. Heim ggmbh. für uns. 24-h-Info-Hotline

Statistik-Profile für Kreise und Städte Schleswig-Holstein 2011

DU BIST MIR NICHT EGAL

Werden Sie unser Werbepartner

Kulinarischer Kalender Übersicht 2012


Mainz, den 1. Juli Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr

30-MAL PROFITIEREN. Bonheft

Kochwerkstatt. 01. März mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust

Schöner Wohnen. Weststadt statt Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

INTERKOMMUNALES FORUM FÜR DIE EINZELHANDELSENTWICKLUNG IM RAUM SÜDSTORMARN/HZGT. LAUENBURG/HAMBURG-OST

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: ab 17:00 Uhr Sonntag ab 11:30 Uhr durchgehend Montag Ruhetag

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

PRESSEINFORMATION. Erdgaspreisanpassung zum 1. August. EWR premio gas bietet Preisgarantie bis Ende September

Spectra Aktuell 09/13 Der Heilige Abend in Österreich - Christkind, Christbaum und Tradition beim Essen

P r o j e k t i d e e : B e r u f l i c h e - V o r s c h u l e

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: Manuela:

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Werbemittel WERBEMITTEL. neeb-werbesysteme.de

Ministudie Preisvergleich On-Offline Allyouneed trifft den stationären Handel auf dem Kassenbon

Förderer der Nabushome School e.v.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Kulinarischer Kalender

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Dein StudentenKonto schenkt dir Freiheit.

Richtig gutes essen. für kleine Feste und grosse Events

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62

Lieber Gast. Wir freuen uns, Sie bei der Planung Ihres Festes zu unterstützen, denn Ihre Wünsche zu realisieren, liegt uns am Herzen.

N I E D E R S C H R I F T

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2011

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2015

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kredit- oder EC - Karten akzeptieren! Liebe Gäste! VORSPEISEN. Unsere Öffnungszeiten:

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Clever fahren, mit Gas sparen.

1. Monat in Australien

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Ausbildungsnachwuchs aus dem Ausland - ein Baustein bei der Fachkräftesicherung

Zuerst finden Sie einige von uns zusammengestellte Menus in diversen Preisklassen.

Wolfgang Desel. Frischer Wind

100% Beef, immer frisch gegrillt.

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin?

Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice

Backstage in der Hotelküche

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011)

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

Weihnachtsbrunch Am von Uhr

Für bis zu 60 Personen. Die Event- & Showküche bei Rewe Schulenburg. für Teambuilding, Tagungen & mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom

Platz für Neues schaffen!

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

Transkript:

Nr. 45 /8.November2016 /47. Jahrgang Glinder Zeitung Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten 3 bis 76 Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Tel. 040/710 90 80, Fax 710 90 888, E-Mail: redaktion@glinder-zeitung.de, Auflage41.400 Wöchentlich an Haushalte in Aumühle, Barsbüttel, Boberg, Börnsen, Braak, Brunsbek, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, Witzhave und Wohltorf Premium für die Mittelklasse! Der neue Kia Optima Kombi -ab sofort bei Möllner Landstraße 41 21509 Glinde Tel. 040 /411 255 695 www.kia-glinde.de REINBEK Diskussion zumthema Pflege im Schloss Seite 11 WENTORF ADVENTorferMarkt lädt wieder ein Seite 19 Barsbüttel Seniorenmessemit großem Erfolg Seite 8 Barsbüttel Ja zumgewerbegebiet Seite 9 Oststeinbek Suchenach neuem Bauhof- Standort Seite 19 Sonderseiten: Bauen &Wohnen S. 14-18 Durchschnittsalter auf 45,1 Jahre gestiegen Kreis Stormarn altert schneller Stormarn (hap) DasDurchschnittsalterder Bevölkerungim Kreis Stormarn ist in den vergangenen 20 Jahren um 4,2 Jahre gestiegen. Inzwischen zählen die Bürger im Kreis 45,1 Jahre im Durchschnitt 0,2 Jahremehrals der vergleichbare Wert auf Landesebene. Diese Zahlen hat jetzt dieinitiative 7Jahre länger auf Basisder Datendes Statistischen Bundesamtes für2015ermittelt. Die steigende Lebenserwartung einerseits und niedrige Geburtenzahlen andererseits treiben das Durchschnittsalter bundesweit in diehöhe. Seit 1995 ist die Bevölkerung im Bundesgebiet um 4,2Jahre aufaktuell 44,2 Lenzegealtert. DieZu- undabwanderung der Menschen führt dazu, dass sich das Durchschnittsalter in den Bundesländern unterschiedlich entwickelt.das zeigtsichbesonders auchinschleswig-holstein: Mit4,4 Jahren liegtdie Alterung leicht über dem Bundesdurchschnitt. Das gilt auch für das Durchschnittsalter,das im nördlichsten Bundesland nach Angaben der Initiative 7Jahre länger bei44,9jahrenliegt. Die Binnenwanderung trägt auchinschleswig-holsteindazu bei, dass das Altersgefälle immer weiter zunimmt. ImKreis Plön ist die Bevölkerung seit 1995 im Durchschnitt um 6,2 Jahregealtert der höchstewert im Vergleich aller Kreise und kreisfreienstädte. Am ältesten sind die Einwohner im Kreis Ostholstein mit 47,7 Jahren im Durchschnitt. Kiel ist dagegen mit einem vergleichbaren Wert von 41,8 Jahren am jüngsten. Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist inden vergangenen 20 Jahren um 4,4 Jahregealtert. Dort zählt die Bevölkerung aktuell44,9lenze. Im Vergleich aller Bundesländer sind die Bürger in Hamburg am jüngsten.dort stieg das Alter seit 1995 im Durchschnitt um 1,3 Jahre auf 42,3 Jahre. Besonders in den ostdeutschen Ländern ist diebevölkerung stärkergealtert, so zum Beispiel insachsen-anhalt um sieben Jahre auf jetzt 47,4 Jahren. DasDurchschnittsalterder Bevölkerung in Deutschland wird abhängigvon Lebenserwartung, Geburtenzahlen undzuwanderung biszum Jahre2060 auf47,6bis 50,6 Jahresteigen. Quelle:Statistisches Bundesamt In den vier roten Häusern am Willinghusener Weg leben rund 100 Personen, auf dem Bild: Amtsleiter Bernd Mahns (r.), Flüchtlingskoordinatorin GeertjeLaue(Mitte) sowieafghanistanischeasylbewerber. Foto: Iwohn Zwei rote Häuser für Flüchtlinge entstehen auch am Glinder Schlehenweg Großer Zustrom ist abgeebt Glinde (ciw) Der große Zustrom anneu ankommenden Flüchtlingen istabgeebbt.waren es 2015 noch 197 neue Flüchtlinge, die in Glinde Zuflucht suchten, sind esin2016 bisher nur knapp 80. 2017 wird vermutlich eine ähnliche Zahl wie in diesem Jahr erreicht. Zurzeit leben rund 240 Asylbewerber in der Stadt, die sich in einem laufenden Verfahrenbefinden, etwa 30 sind bereits anerkannt und hier geblieben, sagt Amtsleiter Bernd Mahns von der Stadtverwaltung. Zweidrittel von ihnen kommen aus Afghanistan und Syrien. Andere Herkunftsländer sind Armenien, Eritrea, Irak und Iran. Ängste vor den Fremden wie zu Beginn der großen Zuwanderung macht Mahns in der Bevölkerung nicht mehr aus. Fortsetzung aufseite 3 Klempnerei Bad-Sanierung Dach- und Schornsteinsanierung Kernbohrungen Gasheizungen Brennwerttechnik Wartung und Reparatur sämtl. Gasgeräte Inhaber Rogerio Afonso Notdienst: 0177-722 48 15 Herrengraben 4 21465 Reinbek Telefon 040-722 48 15 Telefax 040-727 95 24 auftrag@stoeber-sanitaertechnik.de Bahnstraße 38 21509 Glinde Tel.: 040-710 88 97 Fax: 040-710 95 708 E-Mail: V.Merklinger@gmx.de Steuerberatung seit 90 Jahren Einkommensteuer 2015 Hat Ihr Finanzamt Sie schon zur Abgabe der Steuererklärung eingeladen? Jetzt brennt s? Wir unterstützen Sie! AUDIT ConSUlT Bergemann &lamp GmbH &Co. KG Steuerberatungsgesellschaft lindenallee 60 21465 Reinbek Tel.: +49 40 /710 90 7-0 audit@audit-reinbek.de www.steuer-zuteuer.de AKTUELLES VONA BISZ 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de H T Hinrich Thormählen Gas -Wasser -Dach -Heizung Energieberater des Handwerks Senefelder Ring 87 Telefon: 040-251 97 10 21465 Reinbek Telefax: 040-25197115 web: www.h-thormaehlen.de Wir bieten Ihnen einen kompetenten und ehrlichen Service zu fairen Preisen in folgenden Bereichen an: Heizungsbau, Solaranlagen, Wärmepumpen Heizungswartung (Gas- und Ölheizung) Gasinstallation, DIN Gasdichtheitsprüfungen nach DIN Badinstallation komplett aus einer Hand Dachdecker und Klempnerarbeiten Energieberater des SHK Handwerks Fachkraft für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation Fenster Haustüren Duschkabinen Tel. 040 /710 73 38 Markt 10, 21509 Glinde Inh. Glasermeister Martin Heuer www.glaserei-neumann.de 24h Notdienst 0173 61 09 431 GLASEREI Neumann ANZEIGENANNAHME Tel: 710 90 80 Auto &Technik Tel. 040 702 939-0 Zargari GmbH Machen Sie Ihr Fahrzeug jetzt winterfest und fahren Sie sicher durch die kalte Jahreszeit mit unserem Rundum-Service für Ihr Auto! Inspektionsservice &Reparatur für PKW/NKW aller Marken Reifenservice &Reifenlagerung täglich HU durch die &Abgasuntersuchung 87, * Bei uns bleiben Sie mobil! Wilhelm-Bergner-Straße 4 21509 Glinde Gleich neben Obi Bei Inspektion/Reparatur und HU/AU erhalten Sie einen kostenfreien Mietwagen und eine kostenfreie Autowäsche. *gem. Gebührentabelle DEKRA bei fristgerechter Durchführung für alle PKW (außer Gasfahrzeuge) www.auto-technik-zargari.de

2 Glinder Zeitung Sachsenwald AKTUELLES Ausgabe 45 I 8.November 2016 ANKAUF-AKTIONSWOCHE GOLD &SILBER NEU Verkauf nach Gewicht Goldketten- StormarnerCDU wählte Kreisvorstand Vorsitz erneut für Koch Stormarn (pt) Rund 150 Mitglieder der Stormarner CDU hatten sich im Ganztagszentrum in Bargteheide eingefunden, um die Vorstandswahlen der CDU Kreis Stormarn mitzuentscheiden. Ingbert Liebing erklärte sich zuseinemrücktrittalsspitzenkandidat zur Landtagswahl im Mai 2017 und zu seiner Ankündigung, nicht wieder für den CDULandesvorsitz zu kandidieren. Der Vorsitzende Tobias Koch wurde von 95,5 Prozent der Anwesenden für weitere zwei Jahre zum Chef der Kreis-CDU gewählt. Erhatte keinen Gegenkandidaten. Anschließend galt es, vier stellvertretende Kreisvorsitzende zu wählen, wobei sechs Kandidaten zur Wahl standen. Ins Ziel kamen Jörg Feldmann,Kirstin Krochmann, Marion Schiefer auch als Mitgliederbeauftragte und Patrick Ziebke. Bestätigt wurde Uwe Rädisch als Schatzmeister, der inabwesenheit seine erneutekandidaturangekündigt hatte. Dass der Kreisvor- Goldbarren-Verkauf Wir suchen dringend Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Münzen, Brillanten, Goldbarren und Zahngold zum Kauf Ab sofort bieten wir Ihnen Einzel- oder Paarringe (Freundschafts-, Verlobungs- und Eheringe) in ein- oder mehrfarbigen Gold individuell in Farbe und Form an. Besuchen Sie uns im Online-Shop: www.dlugosch-edelmetalle.de Dlugosch-Edelmetalle Markt 1 21509 Glinde (direkt am Marktplatz neben dem Rathaus) Telefon: 040/71 14 26 66 Mo-Fr 12-18 Uhr standeineganzwichtigeinstitu- tion in Stormarn ist, zeigte sich auch darin, dass zehn Kandidaten nach dem Sitz eines Beisitzers ins Rennen gingen. Acht CDU Mitglieder schafften es schließlich: Daniela Brunke, Angeliki Claussen, Hans-Walter Henningsen, Jana Ketzel, Lukas Kilian, Jürgen Lamp, Dennis Möck und Kirstin Schilling.,,Damit wurde auch inallen Fällen die Frauenquote erreicht, attestierte Rainer Wiegard, Mitglied des Landtags, der den Wahlvorsitzübernommen hatte. Ingbert Liebing beschwor noch einmal die CDU-Mitglieder, alles dafürzutun,umeinen Regierungswechsel zu erreichen.,,obwohl die jetzige Landesregierung über 2,5 Milliarden Euro mehr imhaushalt aufweisen kann, wird für mehr Sicherheit wenig getan, die A20 hängt in der Luft und die Fehmarn-Belt-Querung dümpelt so vor sich hin. Selbstkritik ist bei ihrnochnicht angekommen, bemängelte er. Stormarner Kreisarchiv macht die Zeitung online zugänglich Glinder Zeitung ist digitalisiert SarahWalterund TimSchumann, Mitarbeiterdes Kreisarchivs,bei der Digitalisierung der Ausgaben. Foto:PT Stormarn (pt) EinStück lokale Identität das ist die Glinder Zeitung mit Nachrichten nicht nuraus Glinde,sondern auchaus Reinbek, Oststeinbek, Barsbüttelund Umgebung. Das Kreisarchiv Stormarn hat digitale Versionen der Papierausgaben aus den vergangenen drei Jahrzehnten angefertigt. 43.000 einzelne Seiten scannte das Team des Kreisarchivs Stormarn dafür ein. Esmacht so die Dokumentation der Nachrichten aus den Jahren 1980 bis 2013 leichter zugänglich. Das Land Schleswig-Holstein gab zur Unterstützung 15.000 Euro für das Projekt dazu. Nun können die Ausgaben auch am Computer durchgesehen und nach Themen durchsucht werden. Beispielsweise auch die historische Weihnachtsausgabe von 1989,inder es vonseitender Redaktion heißt: Ein ganz besonders Fest,weilerstmalsnachlangen Jahren wieder Freunde und Bekannte aus der DDR mit am Weihnachtsbaum sitzen können. Schon das allein ist Geschenk genug. Die Zeitungsausgaben geben somitauchstets Auskunft über diepolitischen Geschehnisse weit über Glinde hinaus sowie über den Geist der damaligen Zeit. Die Artikel undabbildungen der Wochenzeitung spiegeln vor allem dieveränderungen deranfangs dörflich geprägten Gemeinde Glinde wider, sagt Kreisarchivar Stefan Watzlawzik. Im Verlauf der Jahre ist durch die Berichterstattung der Glinder Zeitung aber auch die Entwicklung der Gemeinde zueinem bedeutsamen Standort für Industrie und Gewerbe imsüdholsteiner Raum erkennbar. Diese Prozesse nachvollziehen zu können, ist nicht nur interessant für die Öffentlichkeit. Auch Forschung und Planung profitieren von den digital zur Verfügung stehenden Zeitungsausgaben, wenn esbeispielsweise darum geht, den Verstädterungsprozess zurekonstruieren. Ebenso kann die Geschichte der Abwanderungaus denstädten in Südholstein nachverfolgt werden. Interessant ist zudem, dass diekostenfrei einmal in derwocheerscheinendezeitung keiner Verlagsgruppe angehört und somit eine besondere Stellung in der Stormarner Zeitungslandschaft einnimmt. Die Zeitung selbst wandelte sich in denjahrenvon eineminfo-blattzueiner Wochenzeitung fürdie StadtGlindeund densüdstormarnschen Raum bis zum Sachsenwald. Bald soll die Zeitung auch auf Mikrofilm gesichert werden, da der Zerfall des Papiers bereits fortschreitet. Langfristig verfolgt das Kreisarchiv das Ziel, die digitalen Zeitungsausgaben im Internet zugänglich zu machen. Bis dahin seien jedoch noch juristische Themen wie Urheberrechte mit den Herausgebern derzeitung zu klären.bis dahin kann jeder schon mal imbüro des Kreisarchivs die Zeitung auf dem Bildschirm durchblättern oder sich Seiten alspdf schicken lassen. Antrag im Bauausschuss 20.000 Euro fürbäume Glinde (ciw) Peter-Michael Geierhaas (SPD) hat einen Antrag im Bauausschuss gestellt, die Mittel für Baumersatzpflanzungenvon 2.000 auf25.000 Euro zu erhöhen. Ansonsten wären Qualität und Quantität nicht in angemessener Weise berücksichtigt, sagte er. Die Nachbargemeinde Oststeinbek stelle jährlich 40.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung. Glinde als JungeStadt im Grünen solle ein hoffnungsvolles Zeichnen setzen und etwas mehr für Baumneuanpflanzungen tun, so Geierhaas. Es gebe noch 18.000 Euro auf einem sogenannten Verwahrkonto, Geld, das manfür Baumersatzpflanzungen nutzen könne, hieß esauf der Sitzung. Somit stünden insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung. Dies wurde bei einer Gegenstimme beschlossen. Flohmarkt 13.11. HH-Tonndorf P-Rewe im Tondo Tonndorfer Hauptstr. voll überdacht 040-314071 BEILAGENHINWEIS In dieser Ausgabe liegen in Teilgebieten bzw.in unserem gesamten Verteilungsgebiet Prospekte folgender Firmen bei: Telefon 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de Feuerwehr und Rettungsleitstelle Süd 04531-19222 Notruf 112 Gehörlosenfax 112 www.irls-sued.de Alle Angaben ohne Gewähr. Ärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein Lebensbedrohlicher Notfall: 112 KH Reinbek St. Adolf-Stift Hamburger Straße 41 21465 Reinbek Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag 19 21 Uhr 17 21Uhr 10 13Uhr u. 17 21Uhr Johanniter-Krankenhaus Geesthacht AmRunden Berge 21502 Geesthacht Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag 19 21Uhr 17 21Uhr 10 12Uhr u. 17 21Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten oder bei akutem Notfall: 01805-11 92 92(14 Cent/Minute) Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten u. Selbstzahler: PrivAD 01805-304 505 www.privad.de Zahnärzte Zentrale Rufnummer des zahnärztlichen Notdienstes im Kreis Stormarn, am Wochenende und an Feiertagen ausschließlich zu erreichen über: 0 45 32/ 26 70 70 www.stormarner-zahnaerzte.de Privatzahnärztlicher Notdienst: Mo.-Fr. 20-8 Uhr, Sa./So. 24 Std., Telefon 040-19 259 Apotheken-Notdienst Dienstag, 08.11.2016 Die alte Apotheke Kirchenstr. 44 22946 Trittau Tel. 04154-841591 Rats-Apotheke Hauptstr. 2 21465 Wentorf Tel. 040-7201208 8.00 8.00 Uhr Sonnabend, 12.11.2016 Maximilian-Apotheke Markt 17 21509 Glinde Tel. 040-7111807 8.00 8.00 Uhr Die Notdienstbereitschaft bitte bei den Apotheken entnehmen. Mittwoch, 09.11.2016 Apotheke Aumühle Hofriedeallee 22 21521 Aumühle Tel. 04104-1665 8.00 8.00 Uhr Sonntag, 13.11.2016 Donnerstag, 10.11.2016 Guten Tag Apotheke Möllner Landstr. 119 21509 Glinde Tel. 040-707085870 8.00 8.00 Uhr Montag, 14.11.2016 Freitag, 11.11.2016 Alphapoint Apotheke Barsbüttel Am Akku 9 22885 Barsbüttel Tel. 040-67044310 8.00 8.00 Uhr Dienstag, 15.11.2016 Polizeiruf Aumühle...04104/969388/89 Barsbüttel...040 /670 780 56 Börnsen...040 /720 41 94 Glinde...040 /710 90 30 Telefax...040 /711 15 09 Oststeinbek...040 /712 51 92 Reinbek/Wohltorf.040 /727 70 70 Stapelfeld, Braak..040 /677 28 30 Wentorf...040 /729 780 47 Freiwillige Feuerwehr Aumühle...112 Barsbüttel...112 Börnsen...112 und 040 /720 11 12 Braak...112 Glinde...112 Telefax...710 911-11 Havighorst...112 Ohe...112 und 04104/5500 Oststeinbek...112 Reinbek...112 Schönningstedt...040 /722 73 74 Telefax...728 10 373 Stapelfeld...112 Stellau...112 und 677 95 04 (mit AB) Stemwarde...112 Markt-Apotheke Erlen-Apotheke Helgoland-Apotheke Markt 5 Barsbütteler Hof 2A (im famila) Wentorf...112 und Liebigstr. 2 040 /720 42 42 21509 Glinde 22885 Barsbüttel 21465 Reinbek Willinghusen...112 Tel. 040-7106021 Tel. 040-6704002 Tel. 040-7314365 Witzhave...04104/2296 8.00 8.00 Uhr 8.00 8.00 Uhr 8.00 8.00 Uhr Wohltorf...04104/4357 21 56 AUMÜHLE/WOHLTORF Amt Hohe Elbgeest Aumühle Tel. 0 41 04/ 990-0 Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Di. 9-12 Uhr, Do. 7-12 Uhr Fr. 9-12 Uhr, Mi. geschlossen Gemeindeverwaltung BARSBÜTTEL Tel. 670 72-0, Fax670 72 101 Sprechzeiten: Mo.+ Fr. 8-12 Uhr Di. 7.30-12 Uhr + 15-18.30 Uhr Do. 8-12 Uhr +15-18.30 Uhr BRAAK/STAPELFELD Amt Siek Tel. 04107/ 8893-0 Sprechstunden Bürgerbüro: Mo., Di., Do., Fr. 8-17 Uhr Mi. 8-19 Uhr Fax Bürgerbüro 041 07/88 93 93 Sprechstunden übrige Verwaltung: Mo., Mi., Fr. 8-12 Uhr Mi. 14-17 Uhr FaxVerwaltung 041 07/88 93 88 Gemeindeverwaltung BÖRNSEN,Tel. 040/23959820 Sprechzeiten: Mo., Do. 9-12 Uhr +13-18 Uhr Stadtverwaltung GLINDE Tel. 0 40/ 710 02-0 (Zentrale) Sprechzeiten: Mo. 8-12 Uhr Mi. 7-12, Do. 15-19, Fr. 8-12 Uhr und nach Vereinbarung, Di. ist das Rathaus geschlossen. Gemeindeverwaltung OSTSTEINBEK Telefon 0 40/713 003-0 Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr Di. 8-12 Uhr, Mi. geschlossen Do. 14-18 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Sozialstation Glinde/Oststeinbek Telefon 040/710 42 01 oder 713 31 14 Stadtverwaltung REINBEK Telefon 0 40/727 50-0 Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8.30-12 Uhr Do.15-18 Uhr, Fr. 8.30-12 Uhr Mi. geschlossen Sozialstation Reinbek Telefon 040/722 66 76 Sachsenwald-Forum Reinbek Telefon 040/727 36 9-0 Schloss Reinbek Telefon 0 40/727 346-0 Suchtberatung Reinbek/Glinde Telefon 040/727 92 66 Gemeindeverwaltung WENTORF Telefon 040/72001-0 Sprechzeiten: Mo. +Fr. 8-12 Uhr Di. 7-11 7-12 Uhr +Do. 15-18.30 Uhr Do. 9-12 Uhr +15-18.30 Uhr PflegeStützpunkt Kr. Stormarn BAD OLDESLOE Telefon 045 31 /160-15 04 Telefon 045 31 /160-15 44

Ausgabe 45 I 8.November 2016 Glinder Zeitung Sachsenwald 3 Wir haben das Potenzial in der City BürgermeisterRainhard Zugzuden Groß-Projekten Ortsmittengestaltung, Schulfusion undwohnen am Gleisdreieck einenmittelpreisigen Kleidungsladen, eine zweite Eisdiele und ein zweites Schuhgeschäft erweitern. Wir haben daspotenzial, wie müssen esnur zeigen, sagtezug. D ie Neugestaltungder Ortsmitte ist Bürgermeister Rainhard Zug ein wichtiges Anliegen. Doch esgeht nur langsamvoran. Bürgermeister Rainhard Zug vor dem Mehrzweckpavillon, über dessen Abriss diskutiert wird. Foto: Iwohn Nachdem im Haushalt 2016 30.000 Euro fürein Gutachten in den Haushalt eingestellt und nach Beratungen wieder herausgenommen worden waren, stehendie 30.000 Euro im Rahmen der Haushaltsberatungen erneut in Beratungen für den Haushalt 2017. Es geht dabei nur um die Erstellung einer Strategie, um eine Richtung und erste Ideen. Keiner kann für einen sokleinen Betrag mehr erwarten, sagte der Bürgermeister gegenüber der Glinder Zeitung Sachsenwald. An einer neuen Ortsmittengestaltung müssten Bürger undgeschäftsleutebeteiligt werden. Esgehe unter anderem darum, die Aufenthaltsqualitätinder Innenstadt zu verbessern sowie Potenziale und Möglichkeiten für Gebäude in der City aufzuzeigen und sich mit den Gebäuden und Grundstücken zu beschäftigen. Schaufensterkönnten größer undschönerwerden, diefassadenmoderner. Viele Gebäude seien nicht mehr zeitgemäß, sagte Zug. Rund um diecityherum aufdem Gleisdreieck und an der Avenue Saint Sébastien gebe es zwar Bewegung. Viele Bürger wollen hierher ziehen und schätzen modernen Wohnraum. Aber die City entspringt einer Idee aus den 1960er Jahren. Wir haben einen tollen Marktplatz, eine interessante Einkaufspassage und rund 500 kostenlose Parkplätze, das können wir nutzen. Die umliegenden Städte haben dasnicht, sagteer DieStruktur derinnenstadtkönne mehr als jetzt. Das Portfolio dergeschäfte könnte mandurch Zurgeplanten Schulfusionmeinte er, dass imjüngsten Kulturausschuss und auf der nächsten StadtvertretungdiesimRahmen derhaushaltsberatungenthema sei. Zeitpunkt und Art der im Dezember 2015 beschlossenen Fusion würden festgelegt. Im Gespräch sei, die Fusion 2018/2019 zu realisieren.als Voraussetzunggilteineaktualisierte Schulentwicklungsplanung, die für das Mittelzentrum plus Barsbüttel undoststeinbek 2017 angelegt ist. Die Summe von 16 Millionen Euro für die Fusion teilten sich imwesentlichen in eine doppelstöckige Turnhalle in Wiesenfeld,die mit rund 6Milli- onen Euro zu Buche schlägt, Umzugskosten in Höhe vonetwa 4,5 Millionen Euro für etwa 120 Schulräume sowiebauten füreine neue Mensa oder neue Biologieräume am Schulzentrum für ungefähr 6Millionen Euro. Personelle und finanzielle Ressourcenfür dieschul-fusion seienab 2020 verfügbar, stellte Zug in Aussicht. Über diese Maßnahmenmüssendie politischengremien noch entscheiden. Für den Wohnpark Altes Gleisdreieck werden zur November-Sitzung der Stadtvertretung der Kaufvertrag und der städtebauliche Vertrag in Endfassung vorliegen. Hier steht eines der wichtigsten Projekte vor dem Abschluss. 62 öffentlich geförderte Wohnungen werden geschaffen, sagte Zug. Baubeginn könnte nächstes Jahr im Frühjahr oder im Herbst sein.startsei mitder Freimachung desbaufeldes, sagtezug.unter anderem müssten Bäumegefälltund rund 20.000 Kubikmeter Kies abtransportiert werden. Der Kreisel, der an der Ecke Möllner Landstraße/Am Sportplatzentstehen soll,wirdvoraussichtlichende2017/anfang 2018 gebaut, wenn der Rohbau des Wohnparks stehe und die schweren Gewerke abgeschlossen seien. Davon verspreche man sich eine deutliche Entlastung des Verkehrs auf der Möllner Landstraße,sagte Zug. (ciw) Fachbetrieb Innenausbau Fenster Haustüren Tischlerei Fischer Beratung durch Tischlermeister Peter Fischer und Björn Elfert Berliner Straße 7 21509 Glinde Tel. (040) 711 14 44 Fax (040) 710 53 94 Ständiger Notdienst www.tischlerei-glinde.de Wir sind aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Errichternachweis Mechanische Sicherungseinrichtungen der Landespolizei Schleswig-Holstein Proteste gegen Asylbewerber gebe es nurnochbei Anwohnern desgeländesamschlehenweg, auf dem zwei neue rote Flüchtlingsheime entstehen sollen, sagt Amtsleiter Bernd Mahns. Am 1. April werden die Häuser, die für jeweils rund 500.000 Euro erbaut werden,voraussichtlich übergeben. Wir brauchen diese Häuser, indenen 52 Flüchtlinge ein neues Zuhause finden können, erklärt Mahns, weil ständig weitere Asylbewerber kommen. Schon 30 Wohnungen hat die Stadt für dieunterbringunginglindeangemietet, drei außerhalb in Oststeinbek, Trittau und Witzhave. Die Maxime dabei heißt für uns: dezentrale Unterbringung, verteilt im ganzen Stadtgebiet, so Mahns. Seit Anfang des Jahres biszuden Sommerferien lebtenflüchtlingeauchinden Turnhallen Tannenweg und Wiesenfeld sowie in der Jever Deel. Einzelne kleinere Beschwerden über Flüchtlinge, dass sie als Der große Zustrom an Flüchtlingen ist abgeebt Beefsteak oder Beefsteak-Rouladen vom Jungbullen, aus der Oberschale 100 g Porree aus Deutschland oder Belgien Klasse I 1kg Fahrradfahrer zum Beispiel ohne Licht unterwegssind, gebe es immer wieder. Aber selbst Nachbarnvon Asylunterkünften arbeiten mittlerweile ehrenamtlich in der Betreuung mit, so Geertje Laue (34), seit März Flüchtlingskoordinatorin der Stadt. Aufgrund stagnierender und gesunkener Zuweisungszahlen fordert Mahnseine gewisse Unterstützung von Kommunen bei Leerständen,wennFlüchtlingsunterkünfte nicht belegt werden könnten. Außerdem wäre es sinnvoll,mehrzuschüsse fürdie Betreuung von Flüchtlingen zu gewähren, weitere Mittel über die 2.000 Euro hinaus, die die Stadt einmalig für die Integration vonflüchtlingen erhält. Begonnen hatte der große Zustrom nach den Sommerferien 2015, die geschätzten Zuweisungszahlen wurden um ein Vielfaches übertroffen. In einer Möllner Landstraße 24 21509 Glinde Tel. 040-710 61 50 Fax 040-71 09 51 14 Montag bis Samstag 7 21 Uhr Woche kamen über 20 Neue hinzu. Es warkaumzubewerkstelligen, das ging über Monate so, erinnert sich Mahns. Sachbearbeiter kamen anihre Grenzen, um Unterkünftezuschaffenund die Flüchtlinge adäquat zu versorgen undzubetreuen. Meyer 0,99 1,00 250 gpackung 100 g=0,40 Gemischtes Hackfleisch vom Schwein und Rind, SB-verpackt 300 gpackung 1kg=3,33 1,00 Champignons, weiß aus Deutschland, Klasse I 1,00 100 g Westland Old Amsterdam niederländischer Schnittkäse 35 %oder 48 %Fett i. Tr. 100 gimstück Jawad Gholam Sidiq hat an den rotenhäusern diesen kleinengartenangelegt. Foto: Iwohn willkommen MitZustimmung vonsozialausschuss undstadtvertretung wurden neue Stellen für die Betreuung geschaffen. Auch zwei Hausmeister wurden eingestellt. Viele ehrenamtliche Helfer kümmern sich um dieflüchtlinge in der Stadt und sorgen dafür, dass eine gewisse Normalität inden Alltag Einzug hält viele Ehrenamtliche, die sich in Vereinen wie der Flüchtlingshilfe engagieren. Hauptziel unseres Vereins ist die Unterstützung der Integrationsbemühungen. Wir ermutigen die Flüchtlinge und helfen ihnen möglichst schnell zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben zu finden, so Hanns-Christian Nicken, 2.Vorsitzender und kommissarischer Leiter des 2014 gegründetenvereins. Herzlich willkommen! Seit 40 Jahren Ihr Party-Service! Getränkemarkt, Tel. 040-71143233 Mo. bis Fr. 8 20 Uhr, Sa. 7 20 Uhr Lieferservice P direkt vor der Tür Schinkenspeck Bauernmettwurst grob oder fein Iglo Spinat, tiefgefroren verschiedene Sorten, z. B. Rahm-Spinat 1,00 800 gpackung 1,00 1kg=1,25 MehrereArbeitsgruppen organisieren den Sonntagstreff in den Räumen der evangelischen KircheamWillinghusenerWeg, der von bis zu 80 Gästen genutzt wird. Andere unterstützen und begleiten als Paten die neuen Mitbürger bei der Bewältigung des Alltags in der neuen Umgebung. WirbietenauchDeutschkurse an. Rentner und pensionierte Lehrer gestalten den Unterricht.Dabei sind unsder Asylstatus und das Herkunftsland egal. Die einzige Voraussetzung ist der Einstieg am Monatsersten,soNicken. Sein Wunsch: Im kommenden Jahr einenkursanzubieten,was man imumgang mit der Kranken- oder Rentenversicherung, bei Verträgen, dem Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten zum Beispielwissenmuss, wenn man aus einem anderen Kulturkreis kommt. Außerdemwürde er sich freuen, wenn die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung noch besserwerde.aktuell fehle eine Internetverbindung für die rotenhäuser. (ciw) Neu bei uns: Jetzt auch sonntags von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Grossmann Geflügelsalat 1,00 1,00 1,49 Viel Licht für Ihr Dach Profitieren Sie von unseren Vorteilen: Dachausbau Ausführliche Beratung Wärmedämmung Problemlose Montage Schöne Holzverkleidungen Sicherheit Gültig vom 07.11. 12.11.2016 www.edeka.de/nord Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. 100 g 100 g Nutella Nuss-Nugat-Creme 450 g+50g gratis dazu =500 gglas 1kg=5,58 2,79 Aus unserem Getränkemarkt Gerolsteiner Mineralwasser verschiedene Sorten 12 x 1 Liter PET-Flaschen Kiste /Abholpreis zzgl. 3,30 Pfand 1 Liter = 0,50 5,99 Warsteiner verschiedene Sorten 24 x 0,33 Liter Flaschen Kiste /Abholpreis zzgl. 3,42 Pfand 1 Liter = 1,39 10,99

4 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 45 I 8.November 2016 Tatjana Scherrer macht es vor,die Kinder versuchen es ihr gleich zu tun. Trend: Junge Leute finden HipHop toll Glindes Nachwuchs stürmt dietanz-kurse beim Sportverein. H iphopist absolutangesagt beikindern undjugendlichen aus Glinde und Umgebung. Das zeigen die Teilnehmerzahlen bei der Tanzsportabteilung des TSV. Eine ganzereihe vonkursenfür den tanzsportbegeisterten Nachwuchs werden dort jetzt wieder angeboten. Junge Leute finden HipHop toll, hat Walter Otto, Leiter der Tansportabteilung, festgestellt. Das habe sich gezeigt, als die Zahl der Kurse reduziert werden musste, weil die Trainerin Angeline Lippert nur noch wenig Zeit hatte. Wir hatten 60 bis70junge Leuteverloren,soOtto. Über das Internet fand der TSV eine tolleneuetrainerin.tatjana Scherrer versteht es, den Nachwuchs zu begeistern. Mit ihr ging es rapide wieder aufwärts, so Otto.Inzwischen gibt es donnerstags fünf HipHop-Kursemit Tatjana Scherrer für unterschiedlichealtersgruppen.zwei weitere Gruppen mit Angeline Lippert treffen sich mittwochs. Bereits Vierjährige können mit demmodetanzbeginnen. Die Übungsstunde mit Tatjana Scherrer beginnt mit einer kurzen Besprechung, Trainerin und Kinder sitzen im Kreis auf dem Boden und stimmen sich ein. Dann geht es los zunächst mit einem Laufspiel zum Aufwärmen. Danach sammelt Tatjana Scherrer wieder alle ein. Esgibt eine Runde Gummibärchen, das kommt offensichtlich sehr gut an. Anschließend stellen sich die Kinder vor der Spiegelwand auf und die Vorbereitungen gehen weiter mit Dehnübungen zur Musik. Tatjanamacht es vor, die Kinder versuchen, es ihr gleich zu tun. Ganz schön biegsam muss man sein, um hier HipHop zu tanzen. Und anstrengend ist das offensichtlich auch. Doch alle halten durch und werden gelobt: Sehr gut. Zum ersten Malhat keiner abgebrochen. Mit soviel Bestätigung geht es daran, die ersten neuen Tanzschritte zu erlernen. Stück für Stück, erst die Füße und Beine, dann diearmeund deroberkörper, dann alles zusammen. Erst langsam, dann schneller am Schluss zur Musik. Zwar klappt das nicht gleich, aber alle strengen sich mächtig an. Wenn es sich komischanfühlt,ist es richtig, erklärt die Trainerin. Sie versucht, ihre Tanzfreude zu vermitteln. Aber die Begeisterung aufzunehmen ist gar nicht so leicht,wenn man sich noch auf die ungewohnten Bewegungen konzentrieren muss. Das kann ich nicht, kommt dann auch der erste Protest. Doch den lässttatjana nicht gelten: Für jedes kann ich nicht Foto:Schult gibt es am Ende der Stunde Liegestütze. Wenn ihr das schon könntet, wärt ihr janicht hier. Die angedrohten Liegestütze sind am Ende vergessen. Stattdessen gibt es noch mehr Gummibärchen und die Aufgabe zu Haus weiter zu trainieren. Das Ende müssen wir auf jeden Fall in dernächstenwoche noch mal üben, kündigt die Trainerin an. Danach kommt schon die nächste Gruppeund dastrainingsprogrammstartet erneut. Tanzen macht mir Spaß, erklärt die 30-Jährige. Die Tänzerin und Choreographin tanzt seit 17 Jahren. Sie hat in verschiedenen Tanzschulengelernt, wardafür unteranderem in London und New York, weil esdort diebestentanzschulengibt. Mit sechs Jahren kam sie mit ihren Elternaus Tschaschikistanindie Hansestadt Hamburg. Dort lebt sie auch weiterhin, weil Hamburg ihre Lieblingsstadtist. (bs) Großzügige kostenlose Parkplätze auch in der Tiefgarage, teilweise überdacht Große Auswahl an regionalen Produkten Geschenk- und Verpackungservice Ausgabestation für gelbe Säcke Behindertenfreundliche Kasse Breite Haupt- und Mittelgänge Freiverkäufliche Arzneimittel Bücher-Bestseller-Angebote Fachgerechte Entsorgung Batterie-Rückgabestation Liefer- und Partyservice Einkaufs-Gutscheine Möllner Landstraße 119 21509 Glinde Tel.: 040-7112320 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 7bis 21 Uhr Mehr Frische -mehr Vielfalt! und liefern Lebensmittel MitunseremVW-Transporter (mit Kühlung) liefern wir Ihnen Montag bis Freitag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr alles, was Sie vorher bestellt oder im Markt gekauft haben, aber nicht selber transportieren können. Sie bestellen bis 10 Uhr oder kaufen bis 12 Uhr selber ein und noch am selben Tagerhalten Sie ihre Ware. Bestellungen per Telefon 040 /711 23 20, per Fax 040 /711 23 70 oder per Mail Edeka.Junius@hamburg.de (Mindestbestellwert 15 Euro das Liefergebiet umfasst Glinde, Willinghusen, Oststeinbek, Schönningstedt, Neuschönningstedt und andere Orte nach Absprache.) Unser Mittagstisch -täglich ab 10 Uhr - aus der heißen Theke -täglich wechselnder Mittagstisch zum Mitnehmen! Bargeldlos Einkaufen: Bei uns gelten alle gängigen Geld- und Kreditkarten Verkauf von Postwertzeichen und Handykarten Dallmeyers Backhus Großes Bio-Sortiment Glutenfreie Produkte Café mit Sitzplätzen Kundentoilette Leergut-Automat Taxiruf Babywickeltisch Lotto Toto AKTUELLES VONA BISZ 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de AktivRegion befürwortet Förderung des TSV Der Vorstand deraktivregion Sieker Land Sachsenwald befürwortet die finanzielle Unterstützung für ein Kampfsportdojo, ein Projekt des TSV Glinde. Die Mitglieder, Vertreterdes Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt undländliche Räumedes Landes Schleswig-Holstein (LLUR) und das zuständige Regionalmanagement hatten sich im Bürgerhaus versammelt, umüber das aktuell zum Stichtag eingereichte Projekt sowie weitere Ideen zu diskutieren. Der Vorstand hat das Projekt zum Umbau der Kellerräume des TSV Glinde zu einem Kampfsportdojo ausdrücklich befürwortet, dennoch konnte kein Beschluss durch den Vorstand gefasst werden. Wenn eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt Glinde für 2017 zugesagt werde, stehe einer Förderungüber dieaktivregion allerdings nichts mehr im Weg, hieß es. DerTSV möchtemit demprojekt sein Angebot ansportlichen Aktivitäten erhöhen und betont hierbei besonders defensive und integrative Sportangebote. Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Projektes betragen rund 160.000 Euro brutto. Durch das Leader-Programm für ländliche Räume gibt es im Falleeiner FörderungeineBezuschussung von insgesamt rund 60.000 Euro. Das entspricht einer Förderquote von 45 Prozent der Netto-Kosten. Das Projekt sei dem Kernthema Sieker Land Sachsenwald stärkt gemeinschaftlichkultur und Solidarität zuzuordnen, so dervorstand. Auch wurden Projektideen zu Kooperationen diskutiert. Ein Projekt,andem mehrere Kommunen der AktivRegion beteiligt sein könnten, ist die Digitalisierungvon Infotafelnnach der Idee des Museumsvereins Reinbek. Hierzu gründet die AktivRegion einen Arbeitskreis. Der Vorstand äußerte zudeminteresse an einer Beteiligung an dem landesweiten Kooperationsprojekt Jugend gestaltet nachhaltigezukunft. Infosunter anderemfür Anträge zur Förderung von ProjektengibtesimInternet unterder Adresse www.sieker-landsachsenwald.de. Dr. Marlies Lehmann und Karl-Heinz Klemann laden zu einer Herbstlesung der VHS Glinde Herbstlesung Junge Stadt imgrünen Wir sind Stormarn. und der Stadtbücherei aus acht Romanen ein: am10. November um 19.30Uhr in derbücherei. Wirtschaftsund Aufbaugesellschaft Stormarn mbh Erfolgehabendiejenigen,die vorhandene Potenziale nutzen und Nischen konsequent besetzen. Inder Region verwurzelte, aber auch weltweit tätige Unternehmen haben sich bereits die ausgezeichnete Anbindung an das Fernstraßenund Hamburger Ortsnetz zum Vorteil gemacht: Mit einer Gewerbefläche inglinde. www.was-stormarn.de

Ausgabe 45 I 8.November 2016 Glinder Zeitung Sachsenwald 5 Wie finden Geflüchtete eine Arbeit? DieStadt Glinde unddie Industrie-und Handelskammer luden zureinem Informationstreffenein E igentlich hatten Glindes Flüchtlingskoordinatorin Geertje Laue und Patrick Bareiter, Willkommenslotse der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck, mit mehr Resonanz aufihreveranstaltung gerechnet. Doch von Arbeitgeberseitehatte lediglichjenslessau vom Golf Gut Glinde inden Sitzungssaal des Rathauses gefunden. Zuihm gesellten sich 19 weitere Interessierte, die aber, 20 Interessiertekamen zu der Informationsveranstaltung insbürgerhaus. Fotos:Völling Tolle ANGEBOTE erwarten Sie! Kerzen-Sonderverkauf * auf erweiterter Fläche am Samstag, 12. November 2016 von 9.00 bis 14.00 Uhr Arne Frank(l.)imGesprächFahri Hoxhaaus dem Kosovo. wie beispielsweise Beate Hoffmann (Bürgerstiftung Barsbüttel/ Running Experience ) und Christine Kätzel ( Running Experience ), ehrenamtlich Flüchtlingen helfen. Und auch ein paar Flüchtlinge selbst zeigten Interesse anden Expertenmeinungen. Nach der Veranstaltung spekulierte Lessau folgendermaßen über den Grund der Publikumszusammensetzung: Wir haben ja von Arne Frank aus dem Jobcenter Stormarn gehört, dass esinseinem Bezirk gerade 317 Flüchtlinge gibt, die für den Arbeitsmarkt in Frage kommen würden, von denen die meisten aber auch erst noch Deutsch lernen müssen. Inder Tat werden die Stormarner Unternehmenvor allem noch auf Fachkräfte warten müssen. Zwar wurden im Oktober 1.162 Schutzsuchende im Kreis Stormarn vonder Agenturfür Arbeit und dem Jobcenter betreut. Knapp zwei Drittel von ihnen besuchen derzeit aber entweder einensprachkurs, einenintegrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder eine Fördermaßnahme der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. 381 sind aktuell arbeitslos gemeldet. Ich habe schon Anrufe bekommen, in denen nach einem syrischen Malermeister gefragt wurde, beschriebjensdeglow, Teamleiter imarbeitgeber-service der Arbeitsagentur. Doch soschnell gingeesnicht. Inihren ersten drei Monaten in Deutschland dürfen Flüchtlinge generell nicht arbeiten, klärte Willkommenslotsin Frauke Lympius von der Handwerkskammer auf.sie veranschaulichte, woran man einen sicheren Aufenthaltsstatus erkennt, in welchen Fällen man einen Flüchtling ausbilden darf und dass man einen Ausbildungsabbruch melden muss: Sonst drohen erhebliche Bußgelder! warnte sie. Außerdem müssten die Flüchtlinge erst Deutschkurse absolvieren. Frank vom Jobcenter und Deglow von der Arbeitsagentur empfahlen, Anträge zu stellen, wenn das Geld im Zusammenhang mit einer möglichen Arbeitsaufnahme nicht reiche. Es istmöglich, dass wir die Kosten für Sprachkurse oder einen Führerschein übernehmen oder sogar für den Friseur, falls man schick zu einem Bewerbungsgespräch erscheinen muss, erklärte Frank. Auch sollten sich die Flüchtlinge über Einstiegsgelder und Eingliederungszuschüsse für potentielle Arbeitgeber informieren. Deglow: Am besten ist, wenn ein Flüchtling erst einmal ein Praktikum macht, gerade wenn Unterlagen fehlen. Pauschal könne man aber keine Tipps zum beruflichen Erfolg geben. Eskomme immer auch aufden Einzelfall an. Jens Lessau fand die rund zwei Stunden dennoch nicht vergebens: Ich habe mal ein Gefühl dafür bekommen, wie weit wir mit dem Integrationsprozess der Flüchtlinge in die Arbeitswelt sind, sagte er. Er halte sich bereit: Wenn essoweit ist und die Flüchtlinge genügend Deutsch sprechen und alle formalen Anforderungen erfüllen, kann ich mir schon vorstellen, dass einige von ihnen etwa die Golfanlage pflegen oder in unserer Gastronomie arbeiten. Den Flüchtlingen Arbeit zu geben, wenn man das könne, sei Bürgerpflicht: Sonst dürfen wiruns auch nicht darüber beschweren, dass siehiernichtstun. Fahri Hoxha aus dem Kossovo packte jedenfalls schon einmal diegelegenheit beim Schopf.Er bewarb sich bei Arne Frank um eine Stelle als Sicherheitsmitarbeiter in einer Reinbeker Firma. Frank hatte zuvor die freie Stelle angepriesen. Das könnte klappen, meinte der Betriebsakquisiteur beim Jobcenter. (voe) Öffnungszeiten Fabrikverkauf: Oktober bis Dezember 2016 Montag geschlossen Dienstag und Mittwoch Donnerstag und Freitag *keine EC-Kartenzahlung möglich 9.00 bis 16.00 Uhr 9.00 bis 18.00 Uhr An folgenden Samstagen von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet: Samstag 5.11.2016 Samstag 12.11.2016 Samstag 19.11.2016 Samstag 26.11.2016 GIES Kerzen GmbH Beim Zeugamt 8 21509 Glinde Tel.: 040/710007-0 www.gies-kerzen.de Unser Beitrag zum Welt-Diabetes-Tag 2016 GUTSCHEIN für alle Frauen ab 50 Kostenloser Diabetes-Risiko-Test Unverbindliche Präventionsberatung Einlösbar bis zum 31.12.2016 bei: Mrs. Sporty Club Glinde, Mühlenstraße 5, 21509 Glinde Um Terminvereinbarung wird gebeten: (040) 710 03 773 Alle drei Fraktionen der Stadtvertretung haben sich aufeinen gemeinsamen Antrag im Kulturausschuss geeinigt, die Fusion zwischen der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld und der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule mit dann insgesamt 1,340 Schülern auf den Beginn des Schuljahres 2018/2019 festzulegen. Die Fusion, die ingesamt rund 16,7 Millionen Euro kosten werde, soll in Form eines kompletten Schultausches erfolgen. Die Fraktionen rechnen nach der Verabschiedung in der Stadtvertretung mit einer Zustimmung des Schulministeriums in Kiel innerhalbmehrererwochen. Auf einer Pressekonferenz vor der Ausschusssitzung erklärtencdu,spd undbündnis 90/Die Grünen die Hintergründe. Wir haben uns entschieden, dieses wichtige Thema gemeinsam zu bearbeiten, sagte Frank Lauterbach, SPD- Fraktionsvorsitzender. Esgibt erhebliche Widerständebei den Schulen, sagte Dr. Rainer Neumann, CDU-Fraktionsvorsitzender.. Vor allem in der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld hatdie Schulleitung beson- Schulfusion dere Probleme mit der Fusion. Es bedarfeinessanftendrucks, damitder Prozessnicht insstockengerät. Die Sönke-Nissen- Gemeinschaftsschule sei nicht attraktiv genug, hieß es. Die Schule hat keine Oberstufe, meinte Petra Grüner, 1.stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Und rund die Hälfte der Schüler in den fünften Klassen, sind Schüler, die von anderen Schulen abgelehnt wurden. Sie wollten ursprünglich gar nicht auf diese Schule. Bis zum Schulabschluss werden dann viele Schüler von anderen Schulen aufgenommen, so dass es immerneu gemischte Klassen und schwierige soziale Bedingungen gibt. Esbestehe die Gefahr, dass diese Schule immer weniger Schüler habe und von Kiel geschlossen werde. Dann wären wir unter Druck. Jetztkönnenwirmitentscheiden, sagte Wolf Tank, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Isoliert betrachtet, koste die Fusion 4,5 MIllionen Euro, noch einmal dergleiche Betragmüsse auf vier bis sechs Jahre verteiltwerden, sagteer..(ciw) PREISWERT in die volvo klasse -sparen sie über 9.000 Euro auf die UPE! Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. IHR NEUER VOLVOMIT TRAUMAUSSTATTUNG, Z.B. VOLVOV40 T2 KINETIC MIT: Navigationssystem mit kostenfreiem Karten-Update*, Sitzheizung, Einparkhilfe vorn und hinten, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat, 16 Zoll Alufelgen MATRES, City-Safety Notbremsassistent, Klimaautomatik, Metallic-Lackierung und Regensensor 29.480, UPE INKL. FRACHT - 9.040, ERSPARNIS BEIUNS 20.440, 1) Wir beraten Sie mit Freude! Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts/außerorts/kombiniert: 7,3/4,5/5,5; CO2-Emission (g/km): kombiniert 127. (Gemäß VO (EG) Nr. 715/2007; gesetz. Messmethode, konkreter Verbrauch abhängig von Fahrweise, Zuladung etc.) 1 Barpreis für den V40 T2 Kinetic 90 kw (122 PS) inkl. MwSt. Weitere Motorenvarianten und Ausstattungen möglich! Nur gültig für Bestandsfahrzeuge und nur solange der Vorrat reicht. Angebot inkl. MwSt. und Frachtkosten ihv 895,. *Gültig für 10 Jahre ab Kauf. AUTONOVA GMBH Biedenkamp 27, 21509 Glinde Tel.: 040/ 711 828 77, verkauf@auto-nova.de www.auto-nova.de

6 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 45 I 8.November 2016 Gute Noten gut drauf! Willkommen bei der Profi-Nachhilfe in Glinde. Individuelle Förderung von Schülern ohne Druck in entspannter Lern-Atmosphäre. Testen Sie uns jetzt und sichern sich gleich 4Gratisstunden *. Studienkreis Glinde Markt 10 040/55284430 glinde@studienkreis.de www.studienkreis.de/glinde.html *2 x 45 Min. als 2 Doppelstunden in der kleinen Lerngruppe. Fächer nach Verfügbarkeit. Goldankauf Kein Postweg» BarGeld sofort «Juwelier Gustke Inh. Andreas Gustke Uhrmachermeister Juwelier Markt 15 21509 Glinde Telefon 040/710 62 22 LUST AUF MEER! Jetzt 4 Stunden GRATIS testen! * Kein Risiko Frühbucher- Bonus bis zu 500 * sparen! Seit 25 Jahren ein Erfolgsmodell Gemeinschaftsschule Wiesenfeld feiertindiesem JahrJubiläum D ie Gemeinschaftsschule Wiesenfeld feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Gemeinsame Feste mit den Schülern waren ein Sponsorenlauf durch die Innenstadt und eine Schulfeier unter demmotto Die Welt zu Gastin Wiesenfeld. Auch ehemalige Lehrer und Schüler waren dazu eingeladen. Wir wollten unser Jubiläum sofeiern, dass damit unsere Identität gepflegt wird, das, was uns als Schule zusammenbringt. Wir wollten etwas zusammen gestalten, sojohanneshaarbeck(51), seit 2015 Leiterder Schule. Die Identifikation der Schüler mit unserer Schule istsehrgroß, dasbetrifftauch dieeltern. Undwir können stolz sein aufdas,was sich entwickelt hat. Das Fest fällt ineine schwierige Zeit, steht der Schule doch eine Fusion mit der Sönke-Nissen- Gemeinschaftsschule bevor mit negativen Folgen für die Schüler der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld,wie Haarbeckbefürchtet. Auch als die Gemeinschaftsschule Wiesenfeld vor 25 Jahren gegründet wurde, war es keine einfache Zeit. Zunächst war der Wegzueiner akzeptierten, beliebten Schule sehr steinig. Man lächelte inder schulischen Umgebung Glindes sehr über unsere pädagogischen Bemühungen und Ideen. Viele davonsindheute schulischeralltag auch inanderen Schulen, sagt Reinhild Süßenguth (62), Stufenleiterinfür dieklassen5und 6. Die Intiative Eine Schule für alle Kinder legte dengrundstein. Eltern und Lehrkräfte setzten DieGemeinschaftsschule Wiesenfeld hataktuell 760Schüler. Darius Hildebrandt (14) programmierteinen Computer. sich damals für eine Gesamtschule ein. In der Politik gab es seitens der CDU große Widerstände gegen die Gründung einer Gemeinschaftsschule. Erst mit Hilfe eines Bürgerbegehrens konnte die Schule durchgesetzt werden, so Süßenguth. Bundesweit gab es damals seit Ende der1980erjahre einen Landestrend in Schleswig-Holstein, seit der sozialdemokratischen Regierung. 26 Gesamtschulen wurden innerhalb kürzester Zeit gegründet. Die Schule startete dann 1991 mit 81Schülern. Heute hat sie 760. In jedem Jahr gibt esweit mehr Anmeldungen als freie Plätze bei der Aufnahme in den 5. Jahrgang. Für dasjetzt laufende Schuljahr musste 61Kindern eine Ablehnung erteilt werden. Bisherige Schulleiter waren Susanne Böhnert-Tank und Helmuth Lang (beide kommissarisch),erstergewählter Schulleiter war Volker Wurr, der der Schule von 1993 bis 2015 vorstand. Die wichtigste Veränderung in den vergangenen 25 Jahren war der Start der Profilklassen, zunächst der Bläserklasse vor elf Jahren,dannvor neun Jahren der Start der Bewegungsklasse, vor acht Jahren dann die der Künstlerund Naturforscher. DieGründung der Junior Band und Bigband waren weitere große Schritte, so Süßenguth. Gemeinschaftsschulen haben einen anderenansatz. Siedifferenzieren mehr, denn leistungsstarke und -schwache Schüler lernen zusammen, erklärt Haarbeck. Fotos (2): DieSchulfotografen SchulleiterJohannesHaarbeck. Foto:PT Lernen verstehen wir als vielfältigen Ansatz, in dem die Selbstständigkeit unterstützt wird. Wir bereiten die Schüler auf lebenslanges Lernen vor. An einer Fusion zwischen der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld und der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule kritisiert er unteranderem,dassdie NeubauteninWiesenfeld aufdie Profile seiner Schule zugeschnitten seien, jetzt aber das Gymnasium am Schulzentrum hier einziehen solle. (ciw) AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S.p.A.,AmStrande 3 d, 18055 Rostock Vorbehaltlich Zwischenverkauf und Druckfehler. Stand November 2016 AIDAluna Highlights am Polarkreis 17 Tage ab/bis Kiel Mai bis Juli 2017 in derinnenkabinep.p.ab2.610 ** in derbalkonkabine p. P. ab 4.070 ** An-und Abreise mit der Bahn ab/bis Deutschland ab 88 *** p. P. AIDAcara Island&Grönland 21 Tage ab/bis Hamburg Juli bis August 2017 in derinnenkabinep.p.ab3.250 ** in dermeerblickkabinep.p.ab4.015 ** AIDAsol Norwegens Fjorde 10 Tage ab/bis Hamburg Mai bis August 2017 in derinnenkabinep.p.ab1.445 ** in derbalkonkabine p. P. ab 2.175 ** *** Frühbucher-Plus-Ermäßigung bei Buchung bis 30.11.16, gilt für die 1. und 2. Person in der Kabine, limitiertes Kontingent. *** AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung, inkl. 270 (Highlights am Polarkreis), 500 (Island & Grönland) bzw. 180 (Norwegens Fjorde) Frühbucher-Plus-Ermäßigungbis 30.11.2016, jeweils limitiertes Kontingent. *** 2. Klasse ohne BahnCard Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. DERDeutsches Reisebüro Markt 7 21509 Glinde t: 040-7109360 Glinde1@der.com Ehren-Medaille für Wolf Tank Innenminister Stefan Studt hat Wolf Tank (69) in dervergangenen Woche im Kieler Landeshaus mit der Freiherr-vom- Stein-Medaille ausgezeichnet. Insgesamt wurden 34 Frauen und Männer für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik geehrt. Mein Respekt, mein Dank und meine große Anerkennung gelten Ihnen, die sich mithoher Fachkompetenz, großem Verantwortungsbewusstsein und unter Zurückstellung desprivatlebensseitvielenjahrenfür Ihre Kommunen einsetzen, sagte Studt auf der Festveranstaltung Ich freue mich, dass wir mit dieser jährlichen Ehrung Einzelner die kommunale Selbstverwaltung auch insgesamt öffentlich würdigen können. Wolf Tank engagiert sich seit 1986 kommunalpolitisch. Seitdem ist er Mitglied der Stadtvertretung der Stadt Glinde. In diesen vergangenen 30Jahren war er über 20 Jahre Mitglied des Hauptausschusses, dem er seit 2013 vorsteht. Tank gelte als sorgsamer Verwalter der städtischenfinanzen. Im Interesse aller Glinder Bürgerinnen und Bürger setze er sich stets realistisch und konsequent für gesamtwirtschaftliche Lösungen ein, sagte der Minister. Im Innenminister Stefan Studt (l.) überreicht Wolf Tank dieauszeich- nung. Foto: Hans Korth Jahre 1992 habe ersehr engagiert für die Einrichtung und den Bau der integrierten Gesamtschule im Ortsteil Wiesenfeldgekämpft. Mittelseines tragfähigen Konzeptes habe er die Einführung dieser neuen Schulart in Glinde durchgesetzt. Studt sagte, Tank habe sich seit 2013 fürden Baueines weiteren Jugendzentrums in Glinde eingesetzt. Inallen entscheidungstragenden Gremien habe er dieses wichtige Projekt vorgestelltund habe es schließlich im Jahre 2015 erreicht,dass über diese Einrichtung positiv entschiedenwurde. Wolf Tank hat sich in den vergangenen 30 Jahren in Glinde kommunalpolitisch inden verschiedenen Ausschüssenund in der Stadtvertretung mit großer Sachkompetenz für grüne Ideen eingesetzt und sich über die Parteigrenzen hinweg hohes Ansehen erworben. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich sehr über die Auszeichnung ihres Vorsitzenden,heißt es in einerstellungnahmeseinerfraktion. Tank ist Mitglied der Stadtvertretung seitdem die Grünen 1986 erstmals in dieses Gremiumeingezogensind, (pt) Fragen an die Politik Als Gast erwartet die Organisatorin des Diskussionstreffs 60plus, Marietta Exner, am Donnerstag, 10. November, um 15 Uhr im Bürgerhaus denbildungspolitischen Sprecher der SPD- Landtagsfraktion, Martin Habersaat. CHRISTIANE IWOHN, Redakteurin unserer Wochenzeitung, berichtet über allewichtigen und interessantenereignisse ausglinde,oststeinbek, Barsbüttel &Umgebung. Telefon 040-710 90 821 redaktion@glinder-zeitung.de Glinder Zeitung Sachsenwald

Ausgabe 45 I 8.November 2016 Glinder Zeitung Sachsenwald 7 WEINVERKOSTUNG FESTLICHE MENÜS BRUNCH SPEISEKARTE GOURMET GEBÄCK COCKTAILS RESTAURANT GEWÜRZE KOCHKURS karepa-fotolia.com GAUMENFREUDEN Sonderveröffentlichung Knusprig und mit traditionellen Zutaten kommt die Gans am besten auf den Tisch Sehr festlich und schmackhaft genießen Glinde (djd) Gerade zu Weihnachten werden in vielen Familien kulinarische Traditionen gepflegt. Eine davon ist die Weihnachtsgans: Sie zählt zu den Klassikern am Heiligen Abend oder anden Feiertagen, mit ihr kann man als Gastgeber kulinarisches Traditionsbewusstsein beweisen. Am11. November kommt zudem die Martinsgans auf den Tisch. Das knusprigeund gutgewürztegeflügel wird traditionell mit Klößen und Rotkohl serviert. Das zum Einpinseln der Gans nötige Bier eignet sich natürlich auch zum Durstlöschen ganz hervorragend, meint Julia Buchheister, Biersommelière derbrauerei C. &A.Veltins. Rezeptidee: Gans mitrotkohl undklößen Auf www.chefkoch.de beispielsweise findet sich ein beliebtes Rezept zur Zubereitung des Klassikers Weihnachtsgans mitrotkohl undklößen. Zutaten für vier Portionen: eine Gans mit mindestens 4,5 Kilogramm Gewicht, drei Äpfel alsfüllung, Zwiebeln,ein Ei für die Knödel, einen halben Kopf Rotkohl, 1Kilogramm Kartoffeln für die Knödel, Karotten, Sellerie, Lauch, Knoblauch, Rosmarin, Liebstöckel, Majoran, Muskat,Salzund Pfeffer. Zubereitung: Gans: Fett und Flügelenden Restaurant Castello setzt auftradition EndlichwiederGans Glinde (pt) Das Restaurant Castello hat für seine Gäste in der Vorweihnachtszeit wieder ein besonderes Gericht auf der Speisekarte: die traditionelle Martinsgans. Vom11. November bis zum 24. Dezember kann sie bestellt werden. Serviert wird eine vier bis fünf Kilogramm schwere Gans mit Beilagen, die einfach dazu gehören wie Apfelrotkohl und Kartoffelköße. Als Getränkpasst dazuein Rotwein, Barone Nero. Das Angebot ist für Gruppen ab vier Personen gedacht. Die Gans sollte vorher bestellt werden. Auf Wunsch Zur Vorweihnachtszeit lockt das Restaurant Castello mitspezialitäten. Foto: PT Gänsebratenist das beliebtestefesttagsgericht. Foto:fotolia/Alexander Raths kann die Gans auch bestellt und fürden Genuss zuhause abgeholt werden. DasRestaurant Castello bietet auch darüber hinaus eine abwechslungsreiche Speisekarte,wobeiessich aufmediterrane Küchespezialisierthat.Fleisch-, Fisch- und Pastagerichte sowie vegetarische undveganegerichte werden mit viel Gespür und Können zusammengestellt. Alle Speisen sind glutamatfrei und ohne Geschmackverstärker. ZurAdvents-und Weihnachtszeit gibt es eine besondere Speisekarte, dieimrestaurantvorgehalten wird. Mehr Infos und Reservierungen direkt im Restaurant, Dorfstraße 8, oder per Telefon unter040-603 23 73, E-Mail info@castello-glinde.de. Geöffnet ist dienstags bis sonnabends von 17 bis 22 Uhr, sonnund feiertags von 12 bis22uhr. Schloß Reinbek Ab dem 02.11.2016 Martinsgans Essen im Schloß -nur auf Vorbestellung- Frische Oldenburger Hafermastgans mit Rotkraut, Gänsesauce, Kartoffelknödel und Füllung 1Fl. Rotwein La Principessa Cabernet Sauvignon für 4Pers. 119,-- Wilder Herbst Wildragout mit Rotkohl &Spätzle 16,80 Wildhasenrücken auf Wacholderjus mit Quittenrotkohl & Dauphinkart. 23,70 1/2 Schloß-Ente mit Gemüse & Kroketten 16,90 Wildschweinkeule geschmort mit gebratenen Rosenkohlblättern und Herzoginkartoffeln 18,50 Schloß Reinbek Schloß Str.5,21465 Reinbek Tel: 040-727 91 62 www.schloss-reinbek.de Mi-So von 12 bis 21 Uhr -durchgehend Warme Küche entfernen, gut salzen, pfeffern und mit Knoblauch und Majoran abreiben. Innen ebenso salzen, pfeffern und mit Majoran und Knoblauch ausreiben. Mit den Äpfeln füllen und zunähen. In den Bräter (offen) mit der Brust nach unten legen.den Bräter mit Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch, Knoblauch, einemzweig Rosmarin und Wasser (etwa unteres Drittel) füllen, eventuell nachgießen. Die Gans rund drei Stunden bei 180 bis 200 Grad Heißluft braten.nachanderthalbstunden wenden. Immer mal wieder begießen. DieGans aus dembräternehmen, densud fürdie Soße durch ein Sieb in einen Topf abgießen, Fett abschöpfenund mitsalzund Pfeffer abschmecken. Die Äpfel aus der Gans mit indie Soße legen, nochmals gut kochen und mitmehlodersoßenbinder andicken. Klöße: Einen Tag zuvor die Kartoffeln kochen. Kartoffeln reiben, ein Ei, Mehl, Majoran, Muskatnuss, Pfeffer und Salz hinzugeben und kneten. Knödel formen und inkochendes Salzwasser geben, dann 20Minuten ziehen lassen, ohne zu kochen. Rotkohl: Kohl hobeln, ein bis zwei Äpfel dazu kochen, Salz, Essig, Nelken, Lorbeerblatt und etwas Gänsefett, eventuell Rotwein. Rotkraut so lange kochen, bisesweich ist. PampiloVitas bietet in seinemgasthausjetzt Spezialitätenmit Ente und Gans an. Foto:Pohl Saisonfür GenießerimGasthausPampilo Das Festtagsgeflügel in vielen Variationen Oststeinbek (pt) Für alle, diegerne gutessen, beginntjetzt eine besondere Zeit. Gans und Ente stehen wieder aufder Speisekarte. Beim Gasthaus Pampilo startet die Gans- und Enten- Saison am 11.November. Dann wird das leckere Geflügel mit vielen typischen Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl und Knödeln angeboten. Gänsegibtesab vier Personen zum günstigen Preis, EntenabzweiPersonen. Pampilos großes Gänsebuffet wird amfreitag, 25. November, vorbereitet. Ab 18.30 Uhr können die Gäste leckere Variationen genießen wie Gänsebrust geräuchert auf Feldsalat, sowie Gans klassisch, asiatisch und französisch. Verschiedene Zubereitungsarten von Enten werden amfreitag, 2. Dezember, im Mittelpunkt stehen, wenn das große Entenbuffet aufgebaut wird.wer einen oder beide Buffettabende genießenmöchte, solltesich vorheranmelden. Rechtzeitig einen Tisch reservieren, das gilt auch für das große Weihnachtsbrunchen, das im Gasthaus Pampilo am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag angeboten wird. Das Buffet mit kalten und warmen Speisenwirdum11.30 Uhreröffnet. Im Gasthaus Pampilo wird zu jeder Jahreszeit Wert auf frische Zutaten in guter Qualität gelegt. Geöffnet ist das Restaurant an der Möllner Landstraße 22 montags bis sonntags von 11.30bis 14.30Uhr,dienstags ist Ruhetag. Telefonnummer: 040-714 034 10, Internet: www.gasthauspampilo.de. Planen Sie jetzt mit uns die Weihnachtsfeier für Ihre Familie oder Mitarbeiter. Fordern Sie unsere Menüvorschläge an. 1. und 2. Weihnachtstag durchgehend geöffnet mit spezieller Weihnachtskarte! Das originelle Geschenk: Geschenkgutscheine von»la Stella«Montag Ruhetag Di.- So. durchgehend geöffnet Mittagstisch 12-15 Uhr Am Rosenplatz 2 Reinbek Tel. 040 /722 99 02 Fax 73 12 84 56 www.lastella-ristorante.de Heiligabend geschlossen Unsere traditionelle Martinsgans! Vom 11. November bis zum 24. Dezember 2016 servieren wir in unserem Restaurant eine ca. 4bis 5kgschwere Gans mit Apfelrotkohl, Preiselbeeren, Kartoffelklößen, Kroketten und Orangensoße. Als Getränk kredenzen wir Ihnen eine Flasche Rotwein Barone Nero (0,75 l) Dieses Angebot gilt ab 4 Personen. Gesamtpreis 109.- Bitte bestellen Sie rechtzeitig! Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 17-22 Uhr, So. u. Feiertage 12-22 Uhr Mediterrane Küche Dorfstr. 8-D-21509 Glinde Tel. 040-603 23 73 E-Mail: info@castello-glinde.de Restaurant &Steakhouse Veranstaltungen Pension Mittagstisch Mo. Sa. (außerdi.) von 11.30 14.30 Uhr 3Gerichte zur Auswahl 3-Gänge-Menü fürnur 8,50 /p.p. Ab 11. November Gänse-oder Entenessen bei Pampilo Eine Gans mit Rotkohl, Rosenkohl, karamelisierten Apfelspalten und Kartoffelknödel, für 4Personen 21,50 p.p. Eine Ente mit Rotkohl, Rosenkohl, karamelisierten Apfelspalten und Kartoffelknödel, für 2Personen 21,50 p.p. Pampilo s grosses Gänsebuffet am Freitag, den 25.11.2016 um 18.30 Uhr oder Entenbuffet am Freitag, den 02.12.2016 um 18.30 Uhr zahlreiche Variationenzur Auswahl 24,50 p.p. Großes Weihnachtsbrunchen bei Pampilo am 25. & 26.12.2016 ab 11.30 Uhr, reichhaltiges Buffet mit kalten und warmen Speisen 28,50 p.p. Bitte rechtzeitigtisch reservieren Montag Sonntag 11.30 14.30 u.17.00 22.00 Uhr, Dienstag:Ruhetag Möllner Landstr. 22 22113 Oststeinbek Tel. 040/7140341-0 Fax 040/7140341-2 www.gasthaus-pampilo.de HOTEL RESTAURANT 22946 Großensee Fritz-Berodt-Str. 1 Tel. 04154/6640 und 0176/31373760 Die Gans ist los! Ab Dienstag, den 1. November 2016 1 Gans für 4 Personen mit Beilagen 22,50 pro Person oder Gans satt mit Calvadossauce, Rotkohl, Klößen, Salzkartoffeln und karamellisierten Calvadosapfelspalten mit Rosinen 25,90 pro Person Um Reservierung wird gebeten! Gans to go! 1vorgebratene Gans mit Sauce und Rezept 69,- Um Vorbestellung wird gebeten (1 Woche vorher) Unser Chefkoch Thilo Meyer und Andre Voibel freuen sich auf Sie! Montag-Freitag ab 17 Uhr, Samstag+Sonntag ab 12 Uhr Küche täglich bis 22 Uhr Silk 5 21465 Reinbek 04104-2391 Ab 11. November ganze Gänse (nur auf Vorbestellung) Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Weihnachtsfeier. Wirberaten Sie gerne!

8 Glinder Zeitung Sachsenwald NACHBARSCHAFT/BARSBÜTTEL Ausgabe 45 I 8.November 2016 Am Donnerstag, 17. November,um19Uhr,liest die Autorin Eva Wahrburg im Glinder Gutshaus, Möllner Landstr. 53, aus ihrem historischen Roman Der Dornengarten. In dem Roman,der 1824 spielt, muss die scheue Erbin eines verarmten Gutes den von der Kirche entsandten Restaurator Herwegh bei sich aufnehmen, um nicht enteignet zu werden. Maria von Eschweih, die von einempriestersinnesfeindlich erzogen wurde, hat gelernt, Männer zu fürchten. Mit Herwegh wird ein Albtraum für sie wahr, denn er entpuppt sich als zynischer Rohling, der esgewohnt ist, Frauen zu benutzen. Ein Unfall des Restaurators enthüllt überraschende Seiten seines Wesens sowie auch Marias eigene Irrtümer. Der alttestamentarische Glaube, der ihr Haus erfüllt hat, wird von hoffnungsvollerenphilosophien infrage gestellt, die besagen, dass das Schicksal nicht festgelegt ist. Bis eine neue Volkshochschule Glinde TIPP DES MONATS Lesung im Gutshaus Entdeckung sie und Herwegh wiederindie alten Opferund Täterrollen stößt. Der düstere Hof und der Wald werden zum Foto:Möllenhof Eva Wahrburg Schauplatz vonprüfungen.amendegeht es nicht mehralleinumphilosophien; die Frage, ob ein Mensch sich wirklich wandeln kann, entscheidet über Leben undtod. Die Debütautorin Eva Wahrburg ist in Glinde aufgewachsen. Mit ihrer Lesung im Gutshaus wird sieihre Zuhörer für einen Abendineinefastvergessene Welt entführen, in der diemenschennochanflüche, Schuld und Verdammnis glaubten. Anmeldungen bitte bei der VHS Glinde, Tel.Nr. 040 714 04 495oderper E-Mail:vhs@ vhs-glinde.de oder bei petrain nemann@yahoo.de.. Puppenbühne gastiert zweimalimbürgerhaus Sams kommtnachglinde Glinde (pt) Eine Woche vollersamstage heißt das Stück, mitdem diemadisonspuppenrevue Am12. und am20. November jeweils um11uhr im Festsaal des Bürgerhauses gastiert. Eintrittskarten gibt esander Tageskasse. BunteZaunlattenund glänzende Christbaumkugelnsollenfestliche Stimmungerzeugen Schüler malen für Glindes Weihnachtsglanz DieSchülerinnenund Schülerder Klasse3asindfleißig dabei,die Bretterdes Zaunes fürden Weihnachtsbaum aufdem Glinder Marktplatz zu bemalen. Foto:Brockmann Glinde (bro) In der Grundschule Wiesenfeld waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3aseit der ersten Schulstunde am gestrigen Montag fleißig dabei, für Glindes Weihnachtsglanz zu malen. Sie sind mit wahrer Begeisterung dabei. Wir haben heute noch viel vor und wollen den Zaun, der künftigumdem Weihnachtsbaumauf demmarktplatzstehenwird, mit schönenweihnachtsmotiven bemalen, berichtet Natascha Thiel, die als Lehrerin die Malaktion an der Schule leitet. Wenn wir den Zaun fertig haben, beginnt der zweite Teil unserer Malaktion. Alle 321 Schülerinnen undschülerder Grundschule Wiesenfeld werden je eine Weihnachtskugel bemalen, fügt dielehrerinhinzu. Diese Weihnachtskugeln werden dann in denweihnachtsbaum gehängt, denwir in diesem Jahrnoch imnovemberauf dem Glinder Marktplatz aufstellen werden, verrät Matthias Sacher, Vorsitzender des Vereins Leuchtendes Glinde, der bei dermalaktion in dergrundschule Wiesenfeld dabei war. Der Verein Leuchtendes Glinde hatessichzur Aufgabegemacht, die Festbeleuchtung und Dekoration der öffentlichen Flächen in Glinde dauerhaft zusichern undweiterzuentwickeln. Dazu gehört besonders die Weihnachtsbeleuchtung,betontMatthiasSacher. Wer den Weihnachtsglanz in Glindes Zentrum erstmals live erleben möchte, muss am Donnerstag, 24. November, um 17 Uhr auf dem Marktplatz sein. Dann werden alle Lichter erstrahlen und die Weihnachtskugeln im acht Meter hohen Tannenbaum glänzen lassen, freut ersich jetztschon. Die Organisation und FinanzierungdieserAktionhat wieder der Verein Leuchtendes Glinde übernommen. Rund 1.000 Besucher kamen zur Seniorenmesse in Barsbüttel 60 Aussteller präsentierten Ihre Angebote in der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Vielfältige Informationen und eine Menge Unterhaltung Barsbüttel (bs) Die Besucherzahl zeigt, wiegut diemesse angenommen wird. Einen ganz großen Dank an Gaby und ihr Team, betonteliamcronin, der Vorsitzendedes Seniorenbeirats, bei der Eröffnung der Seniorenmesse. Bereits zu Beginn des Events waren etliche Besucher gekommen. Der Seniorenbeirat istschirmherrder Veranstaltung und hatte auch einen eigenen Stand aufgebaut. Organisiert wurde die Veranstaltung von Gabriela Wurst, unterstützt von ChristineKönig,YvonneBerger undstephaniestanke. 60 Aussteller hatten die Damen dafür gewinnen können, Netzwerken gehört dazu: Seniorenassistentin Heidi Volz und Carina Wrage von Pflegestützpunkt Stormarn im Gespräch. einensonntag lang ihre Produkte unddienstleistungenfür ältere Menschen vorzustellen. Neben zahlreichen Firmen waren auch viele Vereine und Institutionen dabei. Dass sie ihre Angebote zeigen, finde ich ganz toll, dankte Bürgermeister Thomas Schreitmüller den Ausstellern.Die Veranstaltung trage dazubei,dassbarsbüttel seinem Anspruch, eine liebenswerte Gemeinde zusein, auch für die älteren Bürger gerecht werde. Rund 1.000 Besucher kamen im Laufe des Tages und nutzten die Möglichkeit, sich zuinformieren,zutreffen undzuklönen. Für alles war bei dieser Seniorenmesse auf das Besten gesorgt. Das kam hervorragend an, und schon nach einer Stunde war esrichtig voll geworden in dengängen zwischen den Messeständen. Dennoch Brot vombauernhof Sonntags frische Brötchen Verschiedene Torten, auch Sondertorten blieb genug Zeit für informative Beratungsgesprä- che. Heinz und Susi Wärnke begannen ihre Runde bei der Sozialstation, derenberatungsie regelmäßig in Anspruch nehmen. Wir waren auch imvergangenen Jahr bei der Messe, berichteten sie. Jetzt gehen wir malgucken, wasesneues gibt. Gisela Jegotka ließ sich von Perückenmacherin Jasmin Soufi beraten und probierte Zweitfrisurenaus. Es wird immermehr Freiraum da oben, beschriebsie humorvoll ihre dünner werden Haare. Da könnte sie demnächst statt Kappe lieber Perücke tragen und damit vielleicht auch Freundinnen, denen esgenauso geht,dazuanimieren. Diemeistenhaben vordem ersten Schritt viel Angst, berichtete Jasmin Soufi. SiemachteMut dazu, sich mit neuen Haaren weiter schön zu fühlen. Ehemann Siegfried Jegotka beschäftigte währenddessen ein anderesproblem,das wohl jeden mit steigendem Alter erreicht: nachlassendes Hörvermögen. Ich habe in der Werbung gelesen, dass man durch besseres Hören auch sein Gedächtnis traniert, erklärte er. Das wollte er sich jetzt noch einmal von Fachleuten bestätigen lassen. Ich will doch noch lange aktiv bleiben. Ingroßer Runde bekomme An den Tischen im Foyer konnten intensive Gespräch geführt werden. er aber nicht mehr alle Gesprächemit. EinAnlassfür ihn, sich über Hörsysteme zu informieren. Intensive Gespräche wurden auch an den anderen Ständen geführt. Mich haben schon viele Bürger angesprochen. Das ist eine tolle Sache hier, sagte Carina Wrage vom Pflegestüztpunkt Stormarn. Der Pflegestützpunkt, der beim Kreis in Bad Oldesloe eingerichtet wurde, informiert über verschiedene Angebote in Stormarn.Die meistenanfragenkommensonst telefonisch, so Wrage. Sienutzte den Auftritt auf der Messe auch dazu, ein wenig zu Netzwerken. Dazu bot sich unter anderem Heidi Volz an, Seniorenberaterin nach dem Plöner Modell, und zur Unterstüzung für Gabriela Wurst aus Kiel zur Messe gekommen. Sie wollte wissen, wiecarinawrage diearbeitder Seniorenberater sieht. Als eine sehr Wichtige, warzuerfahren. DieBesucher warenzufrieden mit dem Angebot und auch die Fotos:Schult Vorträge wurden eifrig besucht. Auch unser neuer Standort in der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule kam sehr gut an, berichtete Gabriela Wurst. Die Aussteller waren ebenfalls sehr angetan. Das zeigte sich auch daran, dass etliche Aussteller schon ihre Teilnahmefür daskommende Jahr zugesagt haben.der Eingangsbereich und die Aula der Schule sind bereits gebucht. 2017 findet dieseniorenmesse am 12. November statt. dölger BroT Laden Bestellungen: 04533/ 79 12 44 im Laden: 0172/141 45 75 Der Brot-Laden hat Di. +Fr. von 7.30-18.00 Uhr Sa. von 7.30-13.00 Uhr und So.von 7.30-11.00 Uhr auf dem Griem-Hof in Stemwarde, Dorfstr.1,geöffnet. Vom8. 27.11. haben wir, aufgrund der Baustelle, geschlossen! ab dienstag, 29. november sind wir wieder für Sie da. Jasmin SoufizeigteGiselaJegotka,wie einfachesist, eine Perückeaufzusetzen. In der Aula warviel los, dennzahlreichebesuchernutzendie Gelegneheit,sicheingehend zu informieren.

Ausgabe 45 I 8.November 2016 BARSBÜTTEL Glinder Zeitung Sachsenwald 9 DiePlanungen nebenmöbelhöffner beginnen Gewerbegebiet: Erweiterungstartet Barsbüttel (bs) Jetztscheint derweg frei fürdie Erweiterung des Gewerbegebietes bei Möbel Höffner ander Autobahn. Vier bisfünfjahre wurdeverhandelt. Sogenau weiß ichdas garnicht mehr, sagte Bürgermeister Thomas Schreitmüller. Er hatte sich dieganze Zeit über bemüht, eine Einigung mit dem Inhaber des Möbelhauses zu erreichen, über dessen Grundstück die Erschließung der künftigen Gewerbeflächen erfolgen muss. Zwischendurch sah es mehrfach so aus, als ließe sich keine Lösung finden. Das war beharrliche Arbeit, soder Bürgermeister. Man muss eben immer den Eingungswillen aller ausloten. Jetzt liegen erste Entwürfe vor, und der Planungsausschuss hat einstimmig empfohlen, den Flächennutzungsplan entsprechend zuändern und einen Bebauungsplanaufzustellen. Das künftige Gewerbegebiet soll 15 Hektar umfassen. Es wird nördlich des Stellauer Wegs entwickelt. Die Erschließung soll über eine neue Straße erfolgen, die vom Kreisverkehr an der Rahlstedter Straße abgeht und am Grundstück vonmöbel Höffner entlangführt. Der vorhandene Weg der Firmawird nicht von den neuen Betrieben genutzt. Rund drei Hektar der neuen Gewerbeflächen sind fürdie Erweiterung desbetriebsgeländes von MöbelHöffner vorgesehen.dort plant die Krieger Grundstücks GmbH Stellplätze für Lastwagen, eine Betriebstankstelle und die Erweiterung des Auslieferungslagers. DieVermarktung dernochzu vergebenden zwölf Hektar Gewerbeflächen wird über die Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS) erfolgen. Es ist vorgesehen, dass sich die WAS auch umdie Planung und Erschließung kümmern wird. Für die Vergabe der Grundstücke gibt eseinschränkungen. Verkaufsflächen für Wohnen, Möbel und Teppiche sind ausgeschlossen. Die neuen Gewerbeflächen sind vorrangig für Barsbütteler Betriebevorgesehen,die umziehen und sich erweitern wollen. Für die Genehmigung des Vorhabens durch das Land Schleswig-Holstein musste der Bedarf nachgewiesen werden. Das ist uns inzusammenarbeit mit der Wirtschaftlichen Vereinigung Barsbüttel gelungen, so der Bürgermeister. Wir haben ein großes Interesse daran, dass wir die örtlichen Firmen unterstützenkönnen. Allerdings könnten auch auswärtige Unternehmen angesiedelt werden, wenn noch Grundstücke übrig bleiben sollten. Bis essoweit ist, wird allerdings noch einige Zeit vergehen, denn das Bauleitverfahren hat gerade erst begonnen. Die Grundstückvergabe wird voraussichtlich erst in den Jahren 2018 oder 2019 erfolgen können. Ein weiteres Bauleitverfahren wird ebenfalls gerade gestartet. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um einen weiteren Kindergarten zu bauen. Die vorhandenen Plätze zur Betreuung desnachwuchses reichen nicht aus, hatte der Kindertagestättenbedarfplan gezeigt. Die bestehenden Einrichtungen bieten keinemöglichkeiten mehr für Erweiterungen. Deshalb ist vorgesehen an der Straße An derbarsbek eine neue Tagesstätte zu errichten. Dafür wird noch ein Träger gesucht, derauchden Bauübernimmt. Galerie Exit Barsbüttel eröffnet Fotos, Musik und mehr Barsbüttel (bs) Er ist in einem Alter, in dem andere beschließen,nur noch dierente zu genießen.dochdas istnichtsfür Jürgen Hübner. Stattdessen beginntder 75-Jährige noch einmal etwas ganz Neues: er eröffnet Exit Barsbüttel, eine Galerie für Foto, Kunst und Reisen. Als Standorthat er sich dasbarsbütteler Gewerbegebiet ausgesucht (Kiebitzhörn 5-9). Dort will der passionierte Fotograf nicht zuletztseine eigenenbilderzeigen. Nachetwa25Einzelausstellungen in Hamburg, Lübeck und Berlin möchte ich gern einmal selbst entscheiden, welche Bilder hängen, erklärthübner. Hübner hatteursprünglichfotograf werden wollen.bei einem Praktikum stellte erjedoch fest, dass ihm die Arbeit im Labor nicht so gut gefiel. Er begeisterte sich zudem für das Theater. Doch auch das wurde zunächst nicht zumberuf. Hübner machte VomBetreuungsverein Infoszur Vorsorge Barsbüttel (pt) Der Betreuungsverein Stormarn veranstaltet zusammen mit dem Bürgerhaus am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr, im Bürgerhaus, Soltausredder 20, einen Informationsabendzum Thema: Selbstbestimmte Vorsorge Erstellung einer Vorsorgevollmacht und einerpatientenverfügung. AlsReferenten werden Sabine Neumann und Bernd Albert vom Betreuungsverein über Vorsorgeverfügungen informieren. Sie stehen anschließend für Fragen zur Verfügung. Außerdem werdendas Projekt Vorsorgelotsen vorgestellt sowie die monatliche Vorsorgesprechstunde. eine kaufmännische Ausbildung undarbeitete auchindem Beruf, zuletzt als Inhaber eines Unternehmens. Währenddessen kam aber auch die künstlerische Begeisterung wieder durch. Hübner engagierte sich bem Amateurtheater als Schauspieler und Regisseur. Hamburgernwurde Jürgen Hübner als Besitzer und Macher des Theaterschiffs am Mäuseturm bekannt. Auf dem Schiff war er für alles zuständig, auch für die Fotos. Damit erwachte die alte Begeisterung fürdas Fotografieren wieder, was eine große Zahl eindruckvoller Bilder unter anderemauchvon Reisen zur Folge hatte. Das Theaterschiff war 2003 gesunken. BeiHübnersneuem Projekt ist mit Seegang nicht zu rechnen, aber mit spannender Kultur. Eröffnet wird am Sonnabend, 19. November, um19uhr. Esspielt diegruppe 21twenty. Geschenk-Aktionfür bedürftigekinder undjugendliche Überraschungen im Schuhkarton Barsbüttel (pt) Zu viele Kinder und Jugendliche sind bedürftig auch inbarsbüttel. Um diesen Kindern zuweihnachten eine Freude machen zu können, startet jetzt die Wirtschaftlichen VereinigungBarsbüttel (WVB) mit der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln e.g. die Aktion Kinderlachen. Vom 18. November bis zum 8. Dezember können Geschenkpaketefür bedürftige Kinder bis 14 Jahre in der Raiffeisenbank Südstormarn, Hauptstraße 49, abgegeben werden. WereinsolchesPaket zusammenstellenmöchte, braucht nur einen Schuhkarton, buntes NahamMenschen, einesder Bilder aushavanna. Foto: Jürgen Hübner Weihnachtspapier zum Verpacken undeinen Gib- oder einen Gaby-Geschenkaufkleber, auf dem steht, obdas Paket für ein Mädchen oder einen Jungen gedacht ist. Diese Aufkleber gibt es zum Ausschneiden aus deranzeige aufdieserseite der Glinder Zeitung Sachsenwald. Man bekommt sie auch direkt in derraiffeisenbank. In denkartondarfalles hinein, waskindern undjugendlichen Freude bringt, außer verderbliche Lebensmittel, PCoder Gameboyspiele sowie Luxusgüter. Über Malstifte und-hefte, Kinder- und Jugendbücher, Puppen, Autos, Bastelmaterial und Gesellschaftsspiele wie auch Puzzle freuen sich Kinder ebenso.nicht alles muss ganz neu sein. Es dürfen auch gut erhaltene Spielsachen sein, die nicht mehr benötigt werden.viele Jugendliche sind auch mit itunes-karten, App- Karten und ähnlichem zu begeistern. Die Organisatoren reichen alle Geschenk-Kartons andie Wirtschaftliche Vereinigung Barsbüttel weiter, die sie am9. Dezemberinder Zeit von14bis 17 Uhr imgemeindehaus der evangelischen Kirche am Stiefenhoferplatz an bedürftige Familien verteilen wird. Die Kinder werden gebeten, ihre Päckchen selbst abzuholen. Strache Graumannstieg 1 22885 Barsbüttel Tel. 040-669993430 Montag Samstag von 7.00 22.00 Uhr geöffnet! Beefsteak oder Beefsteak-Rouladen vom Jungbullen, aus der Oberschale 100 g Westland Old Amsterdam niederländischer Schnittkäse 35 %oder 48 %Fett i. Tr. 100 g im Stück Schweppes Cola 0,75 Liter Flasche zzgl. 0,25 Pfand 1 Liter = 1,33 0,99 1,00 Bauernmettwurst grob oder fein 100 g Porree aus Deutschland oder Belgien Klasse I 1kg Jules Mumm Sekt verschiedene Sorten 0,75 Liter Flasche 1Liter = 5,05 Angebote nur vom 07.11. bis 12.11.2016 gültig. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften. 1,00 1,00 1,00 3,79 Aktion Kinderlachen: Ihr Geschenk ein Fest für Kinder! Zu viele Kinder sind bedürftig auch bei uns in Barsbüttel. Machen Sie einem dieser Kinder zum Fest eine große Freude und packen Sie Ihr persönliches Geschenkpaket. Gut erhaltene Spielsachen, die Ihre Kinder nicht mehr benötigen. Und so einfach schenken Sie Freude: Freude: Packen Sie Ihre Geschenke in einen Karton (z. B. einen Schuhkarton) und lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Verzierung freien Lauf. Kennzeichnen Sie mit unseren GIB &GABI- Geschenkanhängern, ob Ihr Paket für einen Jungen oder ein Mädchen von 0 14 Jahre bestimmt ist. Bringen Sie den Karton vom 18.11.2016 bis 08.12.2016 bei der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eg, Hauptstraße 49 vorbei. Wir reichen alle Geschenk-Kartons an die Wirtschaftliche Vereinigung Barsbüttel weiter, die sie zum Weihnachtsfest am 09.12. von 14 17 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche Stiefenhofer Platz gezielt an bedürftige Kinder in der Region verteilt. Die Kinder werden gebeten selber ihre Päckchen abzuholen. Für einen Jungen im Alter von Jahren. Eine Aktion in Kooperation mit der: Eine Aktion in Kooperation mit der: Unsere Ideen für leuchtende Kinderaugen: Einfach GIB-Grußkarte (für Jungen) oder GABI-Grußkarte (für Mädchen) ausfüllen, ausschneiden und außen auf dem Karton befestigen. Die GIB &GABI Weihnachtskiste Malstifte/Malhefte Malstifte /Malhefte Kinderbücher Bücher f. Kinder u. Jugendliche Kuscheltiere Puppen und Autos Bastelmaterialien Gesellschaftsspiele Bitte verschenken Sie keine PC-, Gameboy-Spiele, Puzzel Bitte sowieverschenken Verderbliches Sieoder keine Luxusgüter. PC-, Gameboy-Spiele, Bitte verschenken Sie keine PC-, Gameboy-Spiele sowie sowie Verderbliches Verderbliches oder oder Luxusgüter. Luxusgüter. Für ein Mädchen im Alter von Jahren. Tel. 670 14 03

10 Glinder Zeitung Sachsenwald REINBEK Ausgabe 45 I 8.November 2016 DerlangjährigeLeiterder Volkshochschule, RalphFellermann, verstarbimalter von61jahren Ein überzeugter Erwachsenenbildner VonHaraldPrädel Der bekannte Pantomime Elli Levy (l.) stellte ander Seite von Ralph Fellermann das Programm für die VHS Sachsenwaldvor. Foto: Rutke Reinbek Seine Wolljacke hängtnochimbüro. Soals wäre er nureben raschzur Mittagspausegegangen,sagtIngridJensen Hänsch. Doch Ralph Fellermann wird nicht zurückkehren. Der langjährigeleiterder Volkshochschule Sachsenwald ist vor kurzem imalter von nur 61 Jahren verstorben. Es ist einfach unvorstellbar, so unwirklich, sagt Jensen Hänsch, seine Stellvertreterinbei dervhs. Die Mitarbeiterinnen der VHS Geschäftsstelle sowie viele Wegbegleiter und Bekannte desengagierten Sprach und Politikwissenschaftlers waren geschockt von der Nachricht über den Tod Fellermanns. Ganz bescheiden, wie es seine Art war, lebte er zur Miete in einem Mehrfamilienhaus unweit des ReinbekerZentrumsineiner ruhigen Wohngegend. Fellermann lebte allein. Und genau so starb er auch. Ein Nachbar entdeckte den Leichnam, nachdem er mehrere Tage lang nichts von dem 61 Jährigen gehört hatte. Hinweise für ein Fremdverschulden oder einen Suizid gab es nach Feststellungen der Polizei nicht, wie KarstenWagner, Leiter derpolizei Zentralstation Reinbek, auf Anfrageerklärte. Anfang der Vorwoche, in der sich Fellermann einpaartage Urlaubgegönnt hatte, warenihm noch mehrere Reinbeker begegnet. Siehabensich angeregtmit ihm unterhalten, er war dabei fröhlich und gut gelaunt, berichtet IngridJensen Hänsch. Mit seinem Tod endet bei der Volkshochschule Sachsenwald eine 23 JahrewährendeÄra.Am 1. Januar 1994 übernahm deraus Osnabrück stammende Fellermann die Leitung der Bildungseinrichtung. Schon in den 80er Jahren war erdort als Dozent tätig, erinnert sich Dr. Brigitte Oels, Vorsitzende des Freundeskreises der VHS Sachsenwald und Leiterin des VHS Theaterensembles. Vor gut 30 Jahren lernten sie und Fellermann sich kennen. Wir waren gleich auf einerwellenlänge, erinnert sich Oels. Sie beschreibt Fellermann als stets sachlich, freundlich und überaus gebildeten Mann, der nie aus der Rolle gefallen ist. Mit Beharrlichkeit habe ersich in den Dienst der Erwachsenenbildunggestellt auchinzeiten, in denen inder Kommunalpolitik Sparmaßnahmen bei der Volkshochschule eingefordert wurden. Er hat darunter gelitten, dass die Erwachsenenbildung vielfach als reiner Kostenfaktor betrachtet wurde,sobrigitteoels. Als sein besonderes Verdienst bezeichnet es Ingrid Jensen Hänsch, dass Ralph Fellermann sich in all denjahrenimmer wieder dafür einsetzte, das Programm der VHS andie Bedürfnisse der Bürger anzupassen. Er hat die Bereiche Musik und Kunst sehr ausgebaut, sagt sie, ohne dabei aber die anderen Bildungsbereichezuvernachlässigen. Stets seieroffen gewesen für Anregungen aus dem Kreis dermitarbeiter. Sein Lieblingswort war,innovation, in jedem Kursus Programmmussteetwas Neues angeboten werden, beschreibt sie die Intention Fellermanns. Von1975bis 1982 studierteer die Fächer Germanistik, Politikwissenschaft, Soziologie und Pädagogik inheidelberg und Göttingen. Nach dem zweiten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien war er zunächst Kurs und Fachbereichsleiter an der VHS Sachsenwald. 1992 ging er alsleiterder Volkshochschule nach Halstenbek undkam zwei Jahre später nach Reinbek zurück. Ralph Fellermann engagierte sich auch überregional. Schon 1995 wurde er in den Vorstand des Landesverbandes der Volkshochschulengewählt,dem er bis 2001 als gewähltes Mitglied angehörte. Von 1998 bis 2001 war er zudem zweiter Vorsitzender des Landesverbandes. Der Arbeitskreis Volkshochschulen in Mittel und Großstädten wählte ihn 2007 zuseinem Sprecher. In dieser Funktion gehörte er erneut dem Vorstand des Landesverbandesan. Ralph Fellermann war ein überzeugter und überzeugender Erwachsenenbildner, der von uns sehr geschätzt wurde, sagt Wolfgang Domeyer, Vorsitzenderdes VHS Landesverbandes. Hans-Jürgen Pincus gastiert in der Gethemane-Kirche Vom Zauber der Flöten Reinbek (pt) Hans Jürgen Pincus, namhafter Flötist und langjähriger Solist des NDR Sinfonieorchesters, gastiert auf seiner Abschiedstournee am Sonnabend, 12. November, um 18 Uhr inder Gethsemane Kirche in Reinbek Neuschönningstedt, Kirchenstieg 1. Werkevon Bach, Vivaldi, Debussy, Honegger und anderen Komponisten werden aufvielenverschiedenen Flöten von der alten Holzflöte über die Gold und Silberflöte bis zur Piccolo, Alt und Bassflöte mit völlig neuen Klangfarben versehen. Hans Jürgen Pincus bietet die Flöteinihrer ganzen Bandbreite meisterhaft dar und wird auch dieses letzte Konzert wieder zu einemechten Klangerlebniswerdenlassen. Insgesamt wird er 60 Flöten aus drei Jahrhunderten präsentieren. Die Zuhörer werden mit virtuos gespielter Musik, kleinenanekdoten undvielwissenswertem über dasinstrument Flöte durch den Abend geführt. In derpause istgelegenheit,fragen zu stellen und die Instrumente näher zu betrachten. Der Eintritt ist frei; um eine Spende zugunsten des Honorars für den Künstler wird gebeten. Wer könnte die klangliche Schönheit und Vielfalt der Flöte meisterhafter darbieten als Hans Jürgen Pincus. Seine Zusammenarbeit mit den größten Dirigenten dieser Zeit und die vielen Solo Konzerte, CD, Fernseh und Rundfunkaufnahmen zeugen vom seinem hohen künstlerischen Rang. Bereits im Alter von zehn Jahren entdeckte er seine Liebe zur Flöte, deren Faszinationvon da an seinen Lebensweg bestimmte. Nach dem Studium in Wien und Zürich kam Pincus über verschiedene Stationen indas Württembergische Staatsorchester Stuttgart untercarloskleiber. Als langjähriger Flötist im NDR Sinfonieorchester Hamburg erlebte ergroße Dirigenten wie Günter Wand, Christoph Eschenbach, John EliotGardiner undhansschmidt Isserstedt. Er gastierte bei den Berliner Philharmonikernund ging mitihnen auf Tourneen nach New York, Tokiound zu densalzburgerosterfestspielen. Auch unter Zubin Mehta, Daniel Barenboim und Claudio Abbado feierte er große Erfolge. Auf Konzertreisen durch Europa,Asien,Afrika und die USA konnte Pincus seine Virtuosität, sein hohes technisches Können und seine eigenen Klangvorstellungen zumausdruck bringen. Pincus verfügt über eine umfangreiche Flötensammlung aus drei Jahrhunderten. Mit seiner Begeisterung und Hingabe für das Instrument berührt er die Menschen soauch bei unterhaltsamen Solo Gastspielen auf Kreuzfahrtschiffen oder bei Kinderkonzerten, die ihm besondersamherzenliegen. Derbekannte FlötistHans-JürgenPincustritt im Rahmen seinerabschiedstourneeinder ReinbekerGethsemane-Kirche auf. Foto:PT Seit über 46 Jahren erscheint unsere kostenfreie Wochenzeitung Glinder Zeitung Sachsenwald jeden Dienstag mit einer aktuellen und lokalen Berichterstattung aus Politik und Wirtschaft sowie Service- und Einkaufstipps aktuell in einer Gesamtauflage von über 41.400 verteilten Exemplaren. Darüber hinaus können Sie in unserem Verlag Geschäftspapiere, Plakate, Flyer und vieles mehr gestalten und herstellen lassen. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand bis hin zum Vertrieb. Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH 21509 Glinde Beim Zeugamt 4 Telefon 040-710 90 80 info@glinder-zeitung.de www.glinder-zeitung.de Drei Geisteswissenschaftler unterhaltensichöffentlichimmuseum Rade GesprächeüberaktuelleLiteratur Reinbek (pt) Traditionen werden im Museum Rade am Schloss Reinbek gepflegt. Immer nach den Buchmessen in Leipzig undfrankfurt präsentieren drei Geisteswissenschaftler Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Dabei gilt auch ein besonderes Augenmerk älteren Titeln,sogenannten Klassikern, die nach langer Zeit wieder neu aufgelegtworden sind. Unter dem Motto Leben und Lesen können interessierte Gäste die drei GeisteswissenschaftlerThomas Held,Eva Maria und Bernd M.Kraske am Sonntag, 13. November, um 11.30 Uhr im Museum Rade am Schloss Reinbek im Gespräch über alte und neue Bücher erleben. Neben dererzählendenliteratur stehen Biographien, Sachbücher und insbesondere solche, die sich mit brennenden gesellschaftlichen Themen befassen auf der Liste der zu besprechenden Bücher. Es gehört zum Selbstverständnis der Protagonisten, dass sie nur solche Bücher besprechen,die sie für empfehlenswerthalten. Und: alletitel sind sorgfältig durchgearbeitet, um zu einem fundierten Urteil zu gelangen. Thomas Held ist Sozialhistorikerund freier Lektor,Eva Maria und Bernd M. Kraske sind Literaturwissenschaftler. Das Trio ist gerade den Reinbekern über vielejahre durchseine Lesungen und Vorträge bekannt. Der Sonntagvormittag im Museum Rade verspricht wieder anregende undspannende Unterhaltung. EinBüchertisch mitden entsprechenden Titeln ist natürlich vorhanden. Der Eintritt zu diesem literarischen Vormittag kostet fünf Euro. KleinerBasar in der Mitarbeiter-Cafeteria des Krankenhauses St.Adolf-Stift Erlös für eine Klinik in Tansania Reinbek (pt) Die Schwestern von der Heiligen Elisabeth veranstalten am Sonnabend und Sonntag, 19. und 20. November, im Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift einen kleinen Basar undein Café. Von 14bis 17 Uhr verkaufen sie inder Mitarbeiter Cafeteria im Untergeschoss des Hauptgebäudes selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln und Kaffee. Ebenso werden selbstgemachter Weihnachtsschmuck, und Kekse angeboten. Wernoch kein Adventsgesteck hat, kann einsolches ebenfallsnochrechtzeitig beiden Ordensschwestern erwerben.für diekindergibtes eine Bastelecke. Der Erlösder beiden Nachmittage kommtdem aktuellen Krankenhaus Projekt des Ordens im Nordosten Tansanias zugute. DieSchwesternvon derheiligen Elisabeth haben in Maganzo ein Schwester Chiara kümmert sich imhospital Maganzo in Tansania um Patienten. Mit dem Basar imkrankenhaus St. Adolf-Stift wollen die ReinbekerOrdensschwestern dieseeinrichtung unterstützen. Foto:PT Hospital gebaut undfür dieausstattung in denvergangenen JahrenSpendengesammelt. Jetztist daskrankenhaus in Betrieb und dielaufenden Kosten müssengedeckt werden. Mit einer Präsentation und anstellwänden wird über dasprojekt informiert. Klimschutzinitiative Repair-Café öffnet Reinbek (pt) Das nächste Repair Café der KlimaschutzinitiativeReinbek findetamsonntag, 13. November, von 14 bis zirka 16.30 Uhr statt. Im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Reinbek Mitte, Kirchenallee 1, werden Textilien, Spielzeug oder kleinere Haushaltsgeräte repariert. Wirtschaftssenioren Ratfür Firmenchefs Reinbek (pt) Experten des Vereins Wirtschaftssenioren bieten am Montag, 21. November, zwischen 16und 20 Uhr im Reinbeker Rathaus kostenfreie individuelle Beratungsgespräche an. Anmeldungen für Beratungen, zum Beispiel zufragen der Existenzgründung, des Krisenmanagements oder Optimierung betrieblicher Prozesse nimmt Berater Helmut Burmeier entgegen unter der Rufnummer 040 72 81 03 79. Im Rickertsen-Haus Netter Nachmittag Reinbek (pt) Der nächste Seniorennachmittag im Jürgen Rickertsen Haus, Schulstr.7,beginntamMontag, 14.November, um 14.30Uhr miteinem gemeinsamenkaffeetrinken.

Ausgabe 45 I 8.November 2016 REINBEK Glinder Zeitung Sachsenwald 11 SPD-Gesundheitsexperte ProfessorDr. Karl Lauterbach beieiner PodiumsdiskussionimSchloss Wir müssen uns Sorgen machen Sie hatten zum Vortrag ins Reinbeker Schloss eingeladen (v.l.):professor Dr.Karl Lauterbach, Dr.Nina Scheer undmartinhabersaat. Foto: Brockmann Reinbek(bro) AufInitiative desreinbeker SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat warenamdonnerstagvergangener Woche Dr. Nina Scheer und Professor Dr. Karl Lauterbach, beide SPD-Mitglieder des Bundestages, ins Reinbeker Schloss gekommen. Lauterbach sprach über Pflege imlichte des demographischen Wandels. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion gilt seit vielen Jahren als einer der Experten inder deutschen Politik für Pflege und Gesundheit. Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit pflegebedürftig. Im Jahre 2030 werdenwir mehrals 800.000 Pflegebedürftige zusätzlich in unserem Land haben, betonteer. Und das ist erst der Anfang, so Lauterbach. 2030 werden nach seinen Worten die Eltern der Baby-Boomer pflegebedürftig, die größeren Jahrgänge kommen dann erst noch. Deshalb müsse es schonheute darum gehen, dieweichen fürmehrund gut qualifiziertes Personal zu stellen, forderte er. Aus seiner Sicht ist besorgniserregend, dass die Zahl derjenigen, die pflegen können, sehr abnehmen wird. Verantwortlichdafür istder demographische Wandel. Die Sterberate steigt stetig anund die Zahl der Geburten sinkt zunehmend. Diese Entwicklung wird diezukunftunserer Gesellschaft sehr stark beeinflussen. Wir müssen uns deshalb Sorgen machen, stellteerfest. Im Gartensaal des Schlosses konnte man eine Stecknadel zu Boden fallen hören, so angespannt waren die rund 90 Zuhörer, als Professor Lauterbach über die Herausforderungen der Pflege und Entwicklungen im Gesundheitsbereich sprach. Vorallem dasthema Demenz werde immer mehr an Bedeutung gewinnen. So würden seiner Meinung nach in Zukunft neun von zehn Pflegebedürftigenunter Demenz leiden. Es ist eine bittere Tatsache, dass die Heilung dieser Krankheit noch lange nicht in Sicht ist, betonte Lauterbach. Fürihn istauchdas ThemaBezahlung in der Pflege eine weitere Herausforderung. 2.600 Euro brutto im MonatsindkeingutesGehalt. Wirkönnendas auch nur sehr schwer steigern. Denn wird der Lohn erhöht, steigt automatisch die Zuzahlung zum Pflegeplatz,betonte er. Ausführlich ging Lauterbach auchauf diepflegereformpakete der jüngsten Zeit, die Pflegestärkungsgesetze I und II, sowie die Reform der Pflegeberufe ein. Er verteidigte die hierbei verfolgte generalistische Ausbildung als Möglichkeit,mehrMenschenfür die Pflegeberufe durch eine Durchlässigkeit zwischen den Berufen zu gewinnen. Dies könnte seiner Meinung nach die in der Pflege zuniedrigen Einkommen mitnachoben ziehen. Zu der Einführung von fünf Pflegegraden statt der bisherigen drei Pflegestufen, die mit Einführung des neuen Pflegestärkungsgesetzes ab Januar gelten, konnte Lauterbach Sorgen ausräumen. Keiner wird durch die Pflegegrade schlechter gestellt. Anders als die Stufen zielen die gerade darauf, was die Menschen noch leisten können. Hiermit wird mehr Pflege für psychisch und an Demenz Erkranktemöglich, sagteer. Mehr als die Hälfte der PflegebedürftigenwirdinDeutschland von den Angehörigen zuhause betreut. Der Grundsatz ambulant vor stationär soll nach Aussage vonlauterbach auchinzukunft weiter verfolgt werden. Er machte deutlich, dass Pflegebedürftige, Angehörige und auch die Pflegekräfte von den neuen Ideen der Pflegereformen profitieren sollen. Malermeister Hajo Molzahn Ausführung sämtl. Maler- und Tapezierarbeiten Tel. 7 20 93 92 u. 0 41 04 / 17 16 DieneueWeihnachtsbeleuchtungwirdeingeweiht Lichterfest als Auftakt Reinbek(pt) In diesem Jahr wird die Schloss-Stadt in ganz besonderem Licht erstrahlen, denn es gibt eine neue Weihnachtsbeleuchtung inder Innenstadt. Auf Initiative von Geschäftsleuten und mit Unterstützung des Gewerbebundes, der Stadt und des E-Werks Sachsenwald wird dieinnenstadtimdezember glitzern und funkeln. Weihnachtlich erstrahlen werden die Straßen Am Rosenplatz, Berg- und Bahnhofstraße und Schmiedesberg. Mit einem Lichterfest soll die neue Beleuchtung am Freitag, 25.November,ab16Uhr gefeiert werden. Die Beleuchtung wird um 17 Uhrprominentangeschaltet. Viele Geschäfte werden bis 20 Uhr oder länger geöffnet bleiben: Drinnen und Draußen gibt es vorweihnachtliche Überraschungen, Aktionen und Leckereien, damit die Besucher die Innenstadt in festlicher, entspannteratmosphäreerleben können. Gewerbetreibende undladengeschäfte, Musiker und Darsteller, diedabei sein undeinelebendige Innenstadt unterstützen möchten, melden sich bei dem städtischen Wirtschaftsbeauftragten Michael Pohle, Telefon 040-72 75 02 84,oderper E-Mail an wirtschaftsfoerd@reinbek. landsh.de. KursanaVillaReinbek Tanz für alle Senioren Reinbek (pt) Zum Tanztee mitherrn Zeitler sind Senioren eingeladen am Donnerstag, 10. November, um15uhr in die Kursana Villa Reinbek, AmRosenplatz 12. Ob langsamer Walzer, Foxtrott oder Tango Siegfried Zeitler amkeyboard bietet wie gewohnt ein breites Spektrumanbeliebter Tanzmusik. Sachsenwaldschule Musikam Abend Reinbek(pt) Zu zwei Hausmusik-Abenden sind alle Reinbeker eingeladen am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November,jeweils um 19.30Uhr in deraulader Sachsenwaldschule. Der Eintritt istfrei. DieArbeiterwohlfahrtlädttraditionsgemäß ein Grünkohlwanderung Reinbek (pt) Die letzte Wanderung des AWO-Ortsvereins in diesem Jahr findet am Sonntag, 13. November, statt. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr am Jürgen-Rickertsen Haus,Schulstraße7.Dortstartet die traditionelle Grünkohlwanderung zum Gasthof Niemann in Silk.Bei sehr schlechtem Wetter und für alle, die die Wanderung nicht schaffen,ist dertreffpunkt um 12 Uhr im Gasthof Niemann. Wer keinen Grünkohl mag, kann andere Gerichte bestellen. Anmeldungen bis zum 11.November bei Gerhard Cornehl,Telefon 040-73 09 38 04. Nur bei Krüll! Heißer Sound, cooler Preis. DieFreiwilligeFeuerwehrReinbek batzum Halloween -Laternenumzug Vom Sensenmann gab es Süßes Nathalia (7) freute sich, die Haspa-Maus Manni persönlich kennenzulernen und mit einem Eimer SüßigkeitennachHause zu gehen. Foto:Überhoff Reinbek(iue) Schlag 18 Uhr war die Halle geschmückt, die Popcornmaschine lief, und die ersten Würstchen lagen auf dem Grill. Viele Eltern und Großeltern waren mit Kind und Kegel gekommen, umamhalloween- Laternenumzug derfreiwilligen Feuerwehr Reinbek teilzunehmen und die schaurig-schöne Stimmung zu genießen. Als alle Laternen leuchteten und der Alt-Spielmannszug der TSV Reinbek sich schon mal warmgespielt hatte, ging es los. Der 45-minütige Spaziergang führte zunächst durch die Klosterbergenstraße zum Täbyplatz, dann ging es über dieholsteiner Straße und die Schleswiger Straße wieder zurück. Der Alt-Spielmannszug begleitete den Laternenumzugdabei nicht nurmusikalisch, sondern auch insachen Gruselei: Alle Musikerinnen undmusiker warenvollins Thema Halloween eingestiegen undgingenmit ihreninstrumentenals Gespenster, Vampireoder Zombies verkleidet durch die Straßen. Natürlich waren auch fast alle Laternenträger bis hin zu denkleinen undkleinsten als Geister oder Kürbisse, Hexen oder Monstergekommen. Der Laternenumzug der Feuerwehr findet schon seit 18Jahren statt, traditionell am 31.Oktober, dem Reformations- und Halloween -Tag. Wie immer erwartete die Teilnehmer auchdiesmal zum Ausklangdes Abends die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch bei Speis undtrank. Die Kinder durften sich auf den großen Auftritt des Spielmannszug-Leiters Armin Werner in Gestalt des Sensenmannes freuen, der von Kunstnebel umhüllt um kurz nach sieben auf die Heckfläche eines Feuerwehrwagens trat und Naschereien verteilte. Unterstützt wurde erindiesemjahrerstmals von der Haspa- Maus Manni. So konnten sich alle Geister und Naschkatzen mit prall gefüllten Taschenzufrieden aufden Heimwegmachen. FORD FIESTA JOYMIT KURZZULASSUNG Abbildung zeigtwunschausstattung gegenmehrpreis. 7Airbags, Berganfahrassistent, elektr. heber vorn, Klimaanlage, Ford Easy Fuel, Audio- Fenstersystem mit Radio CD-Player, MP3-fähig, 6Laut- sprecher und Audiofernbedienung, AUX-Eingang und USB-Anschluss u.v.m. 9.990,- 1 Kraftstoffverbrauch: innerorts/außerorts/kombiniert: 6,8/4,3/5,2; CO2-Emission (g/km): kombiniert 122. Effizienzklasse D.Alle Fiesta Modelle: kombiniert 7,1 3,4; CO2-Emission (g/km): kombiniert: 138 89. Effizienzklassen E A. (Gemäß VO (EG) Nr. 715/2007; gesetzl. Messmethode, konkreter Verbrauch abhängig von Fahrweise, Zuladung etc.) Altona Ruhrstr. 63 (040) 853 06-01 Sasel Meiendorfer Mühlenweg 29 (040) 601719-0 Bergedorf Curslacker Neuer Deich 2-14 (040) 725701-0 Lüneburg Hamburger Str.37 (04131) 20 19-0 Hauptsitz: Krüll Motor CompanyGmbH &Co. KG,Ruhrstr. 63,22761 Hamburg 1 Angebot gültig für Privatkunden solangeder Vorrat reicht.giltfür einen Ford Fiesta3-Türer, 1,25-l-Benzinmotor 44 kw (60 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe. Mit CO CO C OL & SOUND Pa D ket 1 P Bewährt, beliebt, begehrt: Bei Krüll für

Gültig ab 09.11. bis 12.11.2016 I KW45 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13 24116 Kiel www.famila-nordost.de T R U P ENDS! E D N E N E H C O W S N I 1 kg Kasseler Lachsfleisch ein saftiger und milder Braten Gut von Holste Holstein Aschebergerr Tilsiter für Kenner langzeitgereift 45% Fett i. Tr. oder Ascheberger Nr.1 sahnig-pikant, 60% Fett i. Tr. deutscher Schnittkäse 100 g im Stück 4. 99 % r 33 1.49 spa 0. 99 frischer Schulterrollbraten vom Schwein, natur oder gewürzt, auch zum Grillen geeignet Kerrygold Butterspezialitäten verschiedene Sorten 150/250-g-Packung je (100 g = 0.48 0.79 ) 1 kg 3. 33 1. 19 3. 99 frisches Rinderhackfleisch zum Braten und Garen, vielseitig verwendbar % /20 spar 33 9.4 1 / 9 1.7 1 kg Spanien Orangen utel e B g k 3 3. 99 Navelinas Kl. I (1 kg = 1.33 ) Bacardi Carta Blanca 37,5% vol., Bacardi Oakheart 35% vol. oder Jim Beam Bourbon Whiskey verschiedene Sorten 40/35% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = 14.27 ) Krombacher Knorr Fix verschiedene Sorten 28 100-g-Beutel je (100 g = 0.49 1.75 ) 44% 0. r 0.89 spa 49 0/21% 2.49 spar 12.99/12 9. 99 verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter, 20 Flaschen à 0,5 Liter oder Radeberger Pilsner 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.36/1.08 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand 1/22% 2.99 spar 13.79/13 10. Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Ahrensburg I Bad Oldesloe I Bargteheide I Elmshorn I Kaltenkirchen I Lauenburg I Geesthacht I Norderstedt I Pinneberg, Flensburger Str. I Pinneberg, Westring I Trittau I Wedel Mo. bis Sa. 7 bis 22 Uhr: Steilshoop Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Bad Bramstedt I Mölln I Quickborn, Pascalstr. I Reinbek I Reinfeld I Uetersen 79

Ausgabe 45 I 8.November 2016 TREFFPUNKT AKTUELL Glinder Zeitung Sachsenwald 13 pflanzen Jetzt Mo Fr9 18Uhr, ist Pflanz- und Gehölzschnittzeit! Heckenpflanzen, Obstgehölze, Blumenzwiebeln und Herbstrasendünger in reichhaltiger Auswahl. Öffnungszeiten: Sa9 16Uhr, So10 15Uhr Reinbeker Redder 251-255, 21031 Hamburg Telefon 040-7384550 www.kaehler-gartenbaumschule.de Große Auswahl an Ihre Gartenfachleute herbstfärbenden Gehölzen! MitAutorUlf Blanck Lesung in der Bücherei Glinde (pt) Am 14.November fällt der Startschuss zu den landesweiten Kinder- und Jugendbuchwochen.Inrund80öffentlichen Büchereien undschulen finden wieder zwei Wochen lang Autorenlesungen, Theateraufführungen und Schreibworkshops für Schülerinnen und Schüler statt. 300 Veranstaltungen, an denen rund 500 Schulklassen und mehr als 15.000 Kinder und Jugendliche von der Kita bis zur Oberstufe teilnehmen, sollen wieder die Lust am Lesen wecken. Am 14. November vom 16 bis 17.15 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei eine öffentlichelesung mitulf Blanck. Es handelt sich um eine Mitmachlesung zu dem Buch Die drei??? Kids Geheimnis im Meer. DieLesung istfür Kinder ab acht Jahren. Die Karten kosten 2Euro und können in der Stadtbücherei oder der Bücherkate erworben werden. BauarbeiteninStemwarde Vollsperrung derortsmitte Stemwarde (pt) Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck, teilt mit, dass im Zuge der Arbeiten zur Deckenerneuerung auf der Landesstraße 222,die Ende September begonnen haben undvoraussichtlich Ende Dezember abgeschlossen sein werden, jetzt der Knotenpunkt Bahnhofstraße/ Dorfstraße (K29/L222)inStemwarde voll ausgebaut wird. Dafür ist bis Montag, 28. November, eine Vollsperrung dieses Knotenpunktes in Stemwarde für den Vollausbau notwendig. Umgeleitet wird über die K80 und über die L160 nach Grande undweiterüber diel94 (Möllner Landstraße)über Witzhave. Arnos PArtyservice Wir machen Ihre Party zum Erfolg. Spanferkel ohne Beilagen ab 15 Pers. pro Pers. 9,80 Wir halten weitere Leckereien und Spezialitäten bereit! Arno Soltau Von-Bronsart-Str. 2 22885 Barsbüttel Tel./Fax 040/6704043 www.arnos-party-service.de Verlosung mit der Glinder Zeitung Sachsenwald Musiklegenden: The 27 Club In der Musikhsow The27Club gibt es im St.Pauli Theaterein Wiedersehenmit denlegenden der Musikgeschichte. Foto:OliverFantitsch Hamburg(pt) DasSt. Pauli Theater präsentiert mit The 27 Club eine Musikhsow, die an Legenden erinnert. Dazu gehören Jimi Hendrix, Amy Winehouse, Janis Joplin, Kurt Cobain, Jim Morrison, Brian Jones(Rolling Stones) undandere. Sie alle hatten ein außergewöhnliches Talent,sie waren geniale Musiker und sie haben Musik-Geschichte geschrieben. DochimAlter von27gingensie eine bizarre Verbindung ein: sie wurden Mitglied im Club 27. IhrLebensmotto war Livefast, love hard, die young, denn sie alle starben mit 27unter tragischenumständen. The 27 Club bringt die unvergessliche Musik von Legenden wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, demex-rolling-stone Brian Jones, dem Star der Doors, Jim Morrison, Kurt Cobain von Nirvana,der Soul-Lady des neuen Jahrtausends, Amy Winehouse und anderen Musikern, die diesem legendären Club angehören, auf die Bühne. Dieses ist jedoch keine gewöhnliche Cover- oder Look-A- Like-Show, sondern viel mehr. Eine große Band, bestehend aus britischen Vollblutmusikern - von den Songs ihrer Vorbilder inspiriert -verneigtsichmusikalisch vor ihren Idolen. Unvergessliche Songs wie Hey Joe, Satisfaction, Me an Bobby McGee oder Riders on the storm führen zurückindie gute alte Zeit des Rock n Roll, aber die vielseitigen Musiker können auch Grunge wie Smells like Teen Spirit oder den souligen Bluesvon Rehab. Zudem werden die verschiedenen Musikstile und -richtungen der imaginären 27-Club-Mitglieder aufgegriffen und zu Songs kombiniert, die die Künstler vielleicht erschaffen hätten, wenn sie alle inein und derselbenbandimrock n Roll-Himmel spielen würden. So entsteht ein Konzertabend, bei dem die ZuhörerinnostalgischerErinnerung schwelgen können, aber gleichzeitig etwas völlig Neues erleben. 2013 waren diese Ausnahme-Künstler bereits zu Gast Wettkampfinder Glinder Sporthalle am Oher Weg Geräteturnen der Kreisbesten Glinde (pt) Am Sonnabend, 12. November, findet in der Sporthalle am Oher Weg (rechte Halle) der KreisbestenwettkampfimGerätturnen statt. Der TSVGlindeist Ausrichter undes werden über 120 Teilnehmerinnen erwartet. Es werden die P- Stufen (Pflichtstufen) inder A- Versionanden vier olympischen Geräten: Boden, Schwebebalken, Stufenbarren/Reck und Sprung geturnt. Wettkampfbeginn ist um10uhr. Hier turnen im St.Pauli Theaterund wurden frenetischgefeiert. The 27 Club ist zu sehen im St. Pauli Theater: vom 8.bis 11., 15.bis 20.und 22.bis 27.November, Dienstag bis Freitag und Sonntag jeweils um 20 Uhr und am Sonnabend jeweils um 17 und 21Uhr. Karten zum Preis von 19,90 bis 56,90 Euro inkl. aller Gebühren gibt es im Vorverkauf: bei der Ticket-Hotline: 040-47 11 06 66 undanallen bekanntenvorverkaufsstellen. Drei unserer Leser haben die Chance, beim Gewinnspiel der Glinder Zeitung Sachsenwald je zwei Karten für The 27Club im St. Pauli Theater amdonnerstag, 17. November, um 20 Uhr, zu gewinnen. Wenn Sie zu den Gewinnern gehören möchten, schreiben Sie bitte bis Freitag, 11. November, 15Uhr (Eingangsdatum) entweder eine E- Mail oder aber eine Postkartean info@glinder-zeitung.de, Stichwort The 27 Club.Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Bitte vergessen Sie Absenderund Telefonnummernicht. die Jahrgänge 2005 und älter (Flick-Flack, Salto oder Handstandüberschläge mit Schrauben). Ab etwa 13 Uhr startet der zweite Durchgang mit den Kleinen in den Jahrgängen 2006 undjünger. SALE IN BERGEDORF PROFI-HAARPFLEGE &ELEKTROGERÄTE 50 TOP-MARKEN AUF 300m 2 MASSIV REDUZIERT! FREITAG18.11.9-18UHR +SAMSTAG19.11.10-17UHR Adresse: Brookdeich 20 21029 Hamburg Öffnungszeiten Fr.: 09:00-18:00 Sa.: 10:00-17:00 * ausgenommen Kérastase, Paul Mitchell und Kevin.Murphy Grosser Flohmarkt in HH-Öjendorf SELGROS-GELÄNDE ALLES ÜBERDACHT! So.13.NOV. INFO: 040 / 5300 4711 Glinder Str.1 Möbelhaus Remer Bei den Anderen Aussuchen, Bei uns preiswerter Bestellen! 21465 Reinbek Ortsteil Neuschönningstedt Stemwarder Straße 12 S (040) 710 62 15 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-12 und 13-18 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr 25 % AUF ALLES! * TAXI T. Zapf Festpreise nach Hamburg Flughafen Hauptbahnhof alle Stadtteile 710 11 44 722 44 11 MöBel preiswert! wirklich Freitag Zwiebelbrot 750g MHD 13.11.16 -,99 Cabanossi Grand Dessert Vanillepudding oder Gries 375g! Ehrmann Quetschbeutel 90g MHD 9.11.16 Fruchtjoghurt, 2Sorten www.knuellermarkt-glinde.de KNÜLLER-MARKT Glinde Möllner Landstr.128 Tel 040 711 22 07 Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa:9-18Uhr hilcona saccottini Basilico -,19 1,49 -,79 200g Leberwurst, 250g Emsland -,69 Rama -,19 creme fine Bratwurst 4er,600g Aufschnitt, Mettwurst, fein, 500g 1,49 Salami, Braten... 1,49 MHD 8.11.16 -,49 Der 2. LKW -jetzt anderer Lieferant Nur Weihnachtsdeko -,29 Ice Tee 0,5L Kräuter,Lemongras Mango-Grapefruit Gewürz-Ketchup Curry mild -,39 MHD 31.12.16 Stollen, 225g Maggi Würzmischung Lays Chips 200g Tube geschnitten Pasta &Pizza 225g MHD 9.11.16 -,29 60gGlas -,69 gesalzen-,79 Sonderposten Gewürze MHD 6/2017 Streudosen MHD 3/2018 Blaue Weinbeeren Uncle Ben`s schwarz, Cayenne Pfeffer Süß-Saure Sauce oder bunt gewalzt von Seeberger edelsüß mit Gemüse Paprika oder scharf 500g 500g Pizzagewürz MHD 31.12.16 Nudelteig-Taschen MHD 10.11.16 gefüllt mit Pesto Basilikum Ab Mittwoch und Ananas für Reis Soße &Creme 250ml -Vanilla MHD 9.11.16 1,49 Lassen Sie sich überraschen! Maibock Kola oder hell, 7,5% Ice Tea 4x0,5L -,15 250ml pfandfrei 2,99 Chio Chips RedPaprika 200g! -,49 MHD abgel. 17.10.16 Diamant 35g-40g -,49 je Bauernbrot Fertigbackmischung 500g MHD 9.12.16 -,49 Lauter edle Sachen Leonidas 500g Pralinen Ballotin dark Neuhaus 300g Le Carrè Schokotäfelchen Neuhaus 400g zum Teil kurze MHD`s Guyllian KitKat 360g 4,99 3,99 Für die Party 100 Pappteller,weiß, 23cm 4,99 50 Bierbecher,0,5L nur2,79 Besteck, Edelstahloptik, 12er je 1,- Messer,Gabel, oder Löffel Filzgirlande"HappyBirthday" 95cm 1,49 und viele weitere Girlanden, immer 1,49 Cocktail Servietten, 20er nur-,49 Pralinenmischung Opus 6,99 2,99 Pop Choc oder Malteser MHD: 30.10.16 300g 6,99 1,99 Teaser History Collection Fazer Schokoladen-Tafel, 95g -,79 Fazer Dumle,350g nur2,99 und viele weitere Artikel Mix-400g Michael Schneider Wein Dornfelder rose -lieblich, 1Liter Torten Spitzen 3Größen, 6er Geschenkkartons Samtoptik, grün Groß: 23cmx 4cm 1,49 klein: 14cm x4cm -,69 Kalender 2017 je 1,- -Taschenkalender Neon -3Monatskalender zum Aufstellen oder Anhängen Selfi Teleskop, 30-115cm 1,99 Fotoalbum klein, 36 Fotos 10x15cm 1,- Reise Klappascher, mit Licht 1,99 Insekten 2,99 Hotel je -,50 2,99 Sturm Ascher,Melamin, 10cm 1,49 Pillendosen für jeden Tag 2,99 Große Müllsäcke, 120L, 5er -79 Blech Spardose 11,5cm 1,- Werkzeug Türzylinder ab 5,99 Schraubzwingen versch. Größen ab 1,99 Dübel Pack. ab1,- Maul-Ring Schlüssel ab 1,- Nagelschellen 1,49 Schrauben, Muttern U-Scheiben je Pack 1,99 Vorhängeschlösser ab 1,- Steckdosenleisten ab 3,99 Bohrersets ab 1,99 Feinmechanikeröl, 100ml 1,- Auto Pflegespray je 2,49 Rollmaßbänder ab 1,- Bit -Sätze ab-,50 und vieles mehr! Duplo 10 Riegel Höhe: 28cm Breite: 26cm Ideal für diese Jahreszeit Ab Mittwoch MHD 24.11.16 -,99 Grabgestecke: Großer Krebs8,99 Handstrauß 4,44 Handbunde: klein 1,79 /groß 4,99 Grablichter schon ab 0,50 Bastelton, 1kg 1,- 8kleine Erdspieße -,50 Mech. Zeitschaltuhr 1,49 Zimmertür Schloss 2,99 Neue Bandagenje1,49 Neue Lesehilfen je 1,49 Neue Modelle von1.00-3,75 10 Knicklichter nur1,- Neue Markengürtel 7,99 weiterhin: Strümpfe, z.b. 5er 2,99 Slips, Daod. He, 2er 1,49 Mützen /Schals je 1,49

14 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 45 I 8. November 2016 BAUEN & WOHNEN MSCO Die Lampenschirmwerkstatt in Schwarzenbek bietet ganz aktuell einen Lagerverkauf Holz Im- und Export GmbH Jetzt bis zu 70 Prozent reduzierte Ware Alles ab Werk bzw. aus Eigenproduktion PARKETT- UND LAMINATAUSSTELLUNG Kompetente Beratung durch unsere Profis TERRASSENHOLZ Riffeldielen, WPC in div. Holzarten BAUHOLZ Kantholz, KVH, BSH, OSB HOBELWARE Hobeldielen, Rauspund, Profilbretter, Fassadenprofile GARTENHOLZ Konstruktionsholz, kesseldruckimprägniert Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Liebigstraße 64, 22113 Hamburg (Billbrook), Tel.: 040 /73 33 001 www.holz-import.de Mail: info@holz-import.de HE I K NI G SANITÄR TECH N ZU Kla Sonderveröffentlichung Ingo Bartussek - Fotolia.com BAUBERATUNG ARCHITEKTUR INTERIOR BAUGUTACHTER RENOVIERUNG BAUFINANZIERUNG EINBRUCHSCHUTZ ENERGIEEFFIZIENZ us- Gro th-s traß 65 e 11 214 BEK N REI Reparaturservice und Smartphone-Reparatur Verkauf von Neugeräten und Rasierern Eggerskoppel 2 B 21509 Glinde Mo. Fr. 9.30 12.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Tel.: 040/710 56 92 Sa. nach Vereinbarung Internet: www.arkenberg-tv.de Mittwochnachmittag geschlossen Schwarzenbek (pt) Es ist alles zu klein geworden, hat Hanna Barten von der Lampenschirmwerkstatt festgestellt. Die Produktion wird erweitert. Deshalb baut der Betrieb eine neue Fertigungshalle für die Produktion von Lampenschirmen und Gestellen. Vor allem für die Fertigung von Lampenschirmen, auf die man sich künftig stärker konzentrieren will, wird mehr Platz benötigt. Bis dahin soll das Lager geräumt werden. Deshalb lädt das traditionsreiche Schwarzenbeker Lampengeschäft zum Lagerverkauf ein. Zurzeit gibt es Leuchten in vielen Formen und Farben zu besonders günstigen Preisen. Bis zu 50, für Einzelstücke sogar bis zu 70 Prozent Rabatt sind möglich. Unter den Angeboten befinden sich Wand-, Decken-, Steh- und Hängelampen sowie Berliner Messinglampen. Rund 300 Lampen, 200 Lampengläser und zirka 500 Lampenschirme stehen zur Auswahl. Die Rabatte gelten für Gestelle und Lampenschirme. Unter anderem sind zahlreiche farbenfrohe Lampenschirme zu finden, die vor allem in Kinderzimmern sehr gut zur Geltung kommen. Lediglich Lampions sind von der Rabattaktion ausgeschlossen. Wer sich nur nach einem neuen Lampenschirm umsehen möch- Hanna Barten bietet eine große Auswahl schöner Leuchten und Lampenschirme an. te, sollte seinen Lampenfuß mitbringen, damit die Schirme gleich vor Ort ausprobiert werden können. Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Einfach vorbeikommen und entspannt stöbern, lädt Hanna Barten ein. Die Lampenschirmwerkstatt ist geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung. Sonnabends ist geschlossen. Die Lampenschirmwerkstatt Barten ist zu finden in der Schefestraße 5 in Schwarzenbek, Telefonnummer: 04151-79 71, Foto: Körte E-Mail: mail@lampenschirmwerkstatt.de. Weitere Infos auch im Internet unter www.lampenschirmwerkstatt.de. Keramikfliesen in Holzoptik vereinen die Vorzüge der beiden Werkstoffe Natürlichkeit am Boden ist Trumpf Lars Bröker Dachdecker- und Klempnermeister 21509 Glinde Am Alten Lokschuppen 8 Telefon 040/85109569 www.dachdeckerei-broeker.de Glasklar genießen! Komplettpreis bei 5000 x 3000mm 4.909,00 Komplett Kaltdach, Alukonstruktion inkl. Rinne und Fallrohr, mit VS-Glas klar, Aufmaß, Lieferung und fachgerechter Montage Gartengestaltung Holtenklinker Str. 89, 21029 Hamburg rund ums Haus einschließlich Erdarbeiten. Tel.: 040/ 724 47 95 www.glasbau-bergedorf.de Firma M. Düsel Bauunternehmen Umbau V Sanierung Reparaturarbeiten V Badsanierung T W V Thomas Weßolleck Maurermeister Klaus-Groth-Straße 9 21465 Reinbek & : 040-710 9 76 76 Fax: 040-710 9 76 75 Mail: wessolleck-bauunternehmen@gmx.de Telefon: 040 730 925 924 Fax: 040 730 925 933 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 10:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung Zwischen den Kreiseln 9, 21039 Börnsen www.hot-fliesenfachhandel.de E-Mail: info@hot-fliesenfachhandel.de Garten- u. Landschaftsbau Altengamme Telefon 040 / 738 62 43 Die Feinsteinzeugfliese Tuxedo ähnelt in ihrer Optik Harthölzern mit wenigen Einschlüssen, weist dafür aber lebhafte Farbverläufe, dezent reliefiert, auf. Foto: epr/v&b Fliesen GmbH Glinde (epr) Natürlichkeit ist Trumpf, heißt es. Das gilt auch für die Innenarchitektur. Je unübersichtlicher, schnelllebiger und technisierter unser Alltag ist, desto mehr besinnen sich die Menschen auf natürliche Wohnaccessoires. Diese präsentieren sich heute in moderner Anmutung. Dabei sind keramische Fliesen als Bodenbelag dank ihrer Ursprünglichkeit und ihrem authentischen Charakter nach wie vor sehr beliebt. Aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, bieten sie viele Vorteile: Das Material sorgt für ein gesundes Wohnklima, Fliesen an Wand oder Boden sind sehr leicht zu reinigen, und sie behalten ihre strahlende Schönheit jahrzehntelang. Mit den Feinsteinzeugserien Tuxedo, Nature Side und Lodge sowie der Steingutserie Lodge Wall präsentiert der Fliesenexperte Villeroy & Boch nun ganz besondere Bodenkonzepte. Diese vereinen die Vorzüge des Materials mit der natürlich-warmen Ausstrahlung von Holz denn auch Holz ist für die eigenen vier Wände ein gern gewähltes Material. Die Serien sind in authentisch anmutenden Holzoberflächen erhältlich und bieten Maserungen, Farben und gelegentliche Astlöcher, sind jedoch lichtecht und unempfindlich gegen Abdrücke von Möbeln oder hohen Absätzen. Während Tuxedo den Oberflächen von Harthölzern mit wenigen Einschlüssen ähnelt und jeweils dezent reliefiert lebhafte Farbverläufe zeigt, weist das Design in Farbtönen und Maserungen der historisch inspirierten Dekorfliese Lodge auch Asteinschlüsse auf. Das passende Wandkonzept Lodge Wall erinnert mit Reliefs an dezente Holzoptiken und zeigt sich hell und großzügig eingesetzt ausgesprochen elegant. Auch die Serie Nature Side, inspiriert von den beliebten Hölzern Eiche und Ulme, erfüllt höchste Anforderungen an einen dauerhaft ästhetischen Belag, der echtem Holz im Aussehen in nichts nachsteht und alle Vorzüge des vilbostone Feinsteinzeugs bietet. Die matt strukturierten Oberflächen sind mit der Versiegelung vilbostoneplus ausgestattet, die sie besonders pflegeleicht machen. Die markante Oberflächenstruktur von Nature Side mit mattem Relief sowie die vier Farben Beige gekalkt, Beige, Grau-braun und Rot-braun verleihen den Fliesen eine sehr ursprüngliche Optik. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.villeroyboch.de/produkte/fliesen und www.homeplaza.de. Teppich-Hof Wolf GmbH Wir sind das kompetente Fachgeschäft für: Teppichböden/PVC-Beläge Teppiche und Brücken Insekten- u. Sonnenschutz Komplettservice ausmessen liefern verlegen montieren Oststeinbek Meessen 3 (Gewerbegebiet) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18.00 Uhr Sonnabend von 9-15 Uhr S 040-71 49 80 16

Ausgabe 45 I 8.November 2016 Glinder Zeitung Sachsenwald 15 Ingo Bartussek-Fotolia.com BAUBERATUNG ARCHITEKTUR INTERIOR BAUGUTACHTER RENOVIERUNG BAUFINANZIERUNG EINBRUCHSCHUTZ ENERGIEEFFIZIENZ BAUEN &WOHNEN Sonderveröffentlichung Einfach mehr Lebensqualität durch Terrassendächer Fenster+Haustüren Insektenschutz Rollläden Terrassenüberdachungen Markisen Sonnenschutz Rolltore Wintergärten Ausstellung +Beratung +Fertigung +Montage+Reparatur Dersolide Baustoffbietet einbruchsicheren Fenster undtüren den idealen Halt. Natürlicher Baustoff Kalksandstein: Feuer und Frost können dem Material nichts anhaben Massives Mauerwerk trotzt Einbrechern Glinde (epr) Seit 2007 vermeldete die Polizei laut Medien eine Steigerung von 50Prozent bei Hauseinbrüchen und Einbruchsversuchen einezahl, die Fragen aufwirft. Zuden Ursachen gehört vermutlich, dass zu viele Irrtümer zu diesem Thema kursieren zum Beispiel, dass Einbrüche nur in den unteren Etagen passieren. Dabeiweißdie Polizei: Hat esein Täter inein Haus geschafft, bricht er sogar eher oben als unten ein, da dort niemand vorbeikommt. Wichtig ist daher, umfassende Schutzmaßnahmen auf allen Etagen zu treffen, wie den Einbau von ein- Thermische Wandbelägeermöglicheneineeffiziente Innenraum-Dämmung DieHeizkostencleverreduzieren Glinde (epr) Beiimmer weiter ansteigenden Energiekosten blicken Jung und Alt der kalten Jahreszeit nicht gerade freudig entgegen. Möchten wir die Zeit zu Hause mit der Familie und Freunden aber so richtig genießen, darf eine angenehme Wärme nicht fehlen. Gerade Menschen, die im Winter fast den ganzen TagimHaus verbringen wie Familien mit kleinen Kindern oder Rentner müssen tagsüber durchheizenund dasist teuer. Clever ist, wer mit einfachen aber effizienten Dämm- Maßnahmen die Heizkosten dauerhaftsenkt. Die Hauptursache für zu hohe Heizkosten sind meist schlecht gedämmte und somit kalte Wände. Zur Erwärmung eines Raumes ist viel weniger Energie nötig, wenn sie nicht wiederkehrend fürdas Aufheizendes Mauerwerks verwendet werden muss. Denn erst warme Wände geben die Temperatur an die Raumluft ab.einekostengünstige, schnelle und unkomplizierte Lösung istdie Sanierungder Innenräume mit den thermischen Wandbelägenvon Erfurt-Klima- Tec. Diese Dämmuntertapete aus Textilvlies bildet eine effiziente Trennschicht zwischen der sichtbaren Tapete im Wohninnenraum und dem Mauerwerk. Sie dient als diffusionsoffener Puffer, der die einmal erwärmte Raumluft wieder zurück inden Raum lenkt. Das hat den positi- Eine Dämmuntertapetesorgt fürbehaglichewärme. ven Effekt, dass ein deutlich schnelleres Aufheizen des Raumes möglich ist. Erfurt-Klima- Tec erreicht eine Erhöhung der Wandoberflächentemperatur vonbis zu zwei Grad Celsius. So werden bis zu50prozent Wärmespeicherenergie eingespart unddie Anheizphaseder Räume lässt sich um bis zu75prozent verkürzen. Das spart ordentlich Geld.Darüber hinausbildetsich durch wärmere Wände kein Kondenswasser mehr imraum und der Feuchtegrad sinkt. Das istinder kalten Jahreszeit,inder man deutlich weniger lüftet, ein klarer Vorteil. Die unschönen und gesundheitsschädlichen Schimmelsporen haben so keine Chance. KlimaTec ist als ein Millimeter dicke Dämmuntertapete fürwärmere,innenliegende Wändeinder Basisvarianteoder mit drei Millimeter Stärke zum Dämmen der kälteren Außenwände als Premiumvariante erhältlich.mit dem passenden Systemkleber desherstellers istdas Material schnell vor jeder Tapezierung andie Wand gebracht. Also Heizkosten clever senken undeinfach wohlfühlen. Mehr zu den thermischen Wandbelägenunter www.erfurtklimatec.com Foto: epr/bundesverbandder Kalksandsteinindustrie Foto: epr/erfurt bruchsicheren Fenstern und Türen. Doch dafür wird auch die richtigebasis benötigt. Alarmanlagen verhindern nicht den Einbruch, sie melden ihn nur. Fenster und Türen mit hohen Einbruchklassen können ihn allerdings erschweren oder nahezu unmöglich machen.voraussetzung für ihren Einbau ist, dass sie mit der Wand zusammenpassen. Das bedeutet, dass diese sorobust sein muss, dass die Verankerungen darin halten und das Fenster nicht einfach herausgerissen werden kann. Massives Mauerwerk gewährleistet, dass dies nicht passiert. Außenwändeaus Kalksandsteinweisen dank ihrerhohen Rohdichteauch eine hohe Tragfähigkeitauf sie sind standsicher und dauerhaft. DieAußenschale einerwandaus Kalksandsteinist zudemstoßunempfindlich. Tritte oder Hiebe von außen können ihr nichts anhaben. Dank dieser Eigenschaften ist der natürliche Baustoff nicht nur zum Einbruchschutz prädestiniert: Mauerwerk aus Kalksandstein ist zudem nicht brennbar. Umfangreiche Brandprüfungen und Forschungen belegen, dass es sich brandschutztechnisch vorteilhaft verhält. Im Brandfall kommt es sogar zunächst zu einer Zunahme der Festigkeit. Des Weiteren kann das massive Mauerwerk durch Witterungsschutz punkten. Als Kalksandstein-Verblendmauerwerk oder in Kombination mit einemaußenputz können Feuchtigkeit und Frost den soliden Konstruktionen nichts anhaben. Selbst Dauerfeuchte halten sie stand, was in Zeiten von vermehrt auftretenden Unwettern undhochwasserauchein wichtigeraspekt ist, denesbeimhausbau zuberücksichtigen gilt. So erreicht mansicherheitauf allen Ebenen. Mehr Infos unter www. kalksandstein.de. DerGeheimtipp Preiswert sanieren Glinde (epr) Wersichinder Vergangenheit beim Hausbau für ein Bitumen- oder Asbestdach entschieden hat, weiß heute, dass diese Wahl nicht die klügstewar.bitumendächer sind sehr pflegebedürftig. Asbest wiederum istmittlerweilewegen seiner Gesundheitsgefährdung in vielen Ländern verboten und muss nach und nach entsorgt werden.inbeidenfällen isteine Sanierung auf Dauer unausweichlich. Eine preiswerte und leichte Dacheindeckung für Neubau undsanierung sind Metalldachpfannen wie sie der Spezialist Luxmetall anbietet. Die Vorteile liegen auf der Hand:DankseinesgeringenGewichts eignet sich dasmaterial bei Bitumendächern besonders für Dach-auf-Dach-Lösungen, also für eine direkte Montage. Damit entfallen aufwändige und kostspielige Abbau- und Entsorgungsarbeiten. ImGegensatz zu Bitumen ist Metall pflegeleicht, lange haltbar und anders als Asbest qualitativ hochwertig. Die Platten sind nicht nur wohngesund, sondern auch sturmfest sowiegeräuschminderndbei Regen. Zudem ist Metall wiederverwendbar undkanndem Recyclingkreislauf zugeführtwerden. Mit diesen Vorteilen ist Metall ein wahrer Geheimtipp bei der Dachsanierung. Mehr unter www.luxmetall.de. Anerkannter Fachbetrieb REINHARD GARBER GbR Ihr Experte für Garten &Landschaft Hauptstraße 18a 22946 Brunsbek-Langelohe Garten- und Landschaftsbau Pflasterarbeiten Neugestaltung Gartenpflege Pflanzarbeiten Gehölz- und Baumpflege Holzarbeiten Zaunbau Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Lüth GmbH &Co. KG Zur Freiweide 2, 23898 Kühsen t 04104-692150 oder 04543-891213 www.isotec-hl.de die TOP-Adresse NEU -UMBAU UND REPARATUREN ALLERART Telefon 040/73 93 75 66 Dorfstraße 37 22113 Oststeinbek Tel. +Fax 04107-7341 FRED KLENOW Malereibetrieb GmbH Innungsbetrieb seit über 40 Jahren Fassaden- und Dachbeschichtungen Tapezier- und Lackierarbeiten Alte Handwerkstechniken Wärmedämmung Super-Winterpreise vom 01.11.2016 bis 31.03.2017 Klaus-Schaumann-Str. 39 21035 Hamburg Tel. 735 32 32 Fax 735 67 82 info@klenow.de www.klenow.de ü ü ü ü SHOWROOM FACHBERATUNG GÜNSTIGE PREISE VERKAUF AUCH AN PRIVAT Allee fürs Badd Alles fürs Ing.-Honnef-Str. 7 (Gewerbegebiet Berliner Str.) 21509 Glinde CMM BADSTUDIO MAEDJE KG ) www.cmm-badstudio.de Mo.-Fr. 10-18.30 Sa. 10-14.00 040-2005 505

16 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 45 I 8.November 2016 Ingo Bartussek-Fotolia.com BAUBERATUNG ARCHITEKTUR INTERIOR BAUGUTACHTER RENOVIERUNG BAUFINANZIERUNG EINBRUCHSCHUTZ ENERGIEEFFIZIENZ BAUEN &WOHNEN Sonderveröffentlichung Expertentipp rund um die Immobilie Erst verkaufen und dann kaufen? Sie haben sich entschieden, sich noch einmal zu verändern, sich von Ihrer bisherigenimmobiliezutrennen und ein neues Zuhause zuerwerben. Viele Überlegungen und Entscheidungen stehen Ihnen nun bevor,und zwar:wie gehen Sie am geschicktesten vor, ohne dass Sie infinanzielle oder räumliche Not geraten. Wasbedeutetdas? Der Wohnungsmarktinunserer Region hat sich in den vergangenen Jahren nicht zuletzt auf Grund der Zinsthematik verändert: Wohnraum wird knapper alsbeispielsweise noch vor zehn Jahren. Alleine durch diese Tatsache sollte sich die Frage aus der Überschriftbeantworten. Dennoch wird potentiellen Verkäufern vonfreunden, Bekannten und Immobilienvermittlern der Hinweis mit auf den Weg gegeben, die bestehende Immobilie doch erst zu verkaufen. Dann wisse der Verkäufer, mit welchem KapitalerbeimErwerbeiner neuen Immobilierechnen kann. Die Immobilienberater von WEINEL IMMOBILIEN lehnen dieses Vorgehen kategorisch ab. Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen Ihre bisherige Immobilie mit einer Übergangsfrist von drei bis sechs Monaten undversuchen in der Zwischenzeit, beispielsweise eine geeignete Wohnung zu Thomas Krüger undholgerweinelsindzuerreichen in Glinde, MöllnerLandstraße26, Telefon 040-609 468990. finden. Sie setzen sich sofort unter Zeitdruck und Zeitdruck ist im Immobilienkauf oder -verkauf ein schlechter Ratgeber. Die Folge sind unüberlegtehandlungen, einungeliebter Wohnort oder ein überteuerter Neukauf. Im schlimmsten Fall müssen Sie sich in einemhotel einmieten. Ein verantwortungsvoller Immobilienmakler berät Sie im Vorwege, welchen marktgerechten,tatsächlichen Kaufpreis Sie für Ihre Immobilie erwarten dürfen.erhilft Ihnen bei der Suche einer neuen Immobilie und vermittelt Sie zu Finanzinstituten,die Ihneneine Zwischenfinanzierung von einigen wenigen Monaten gewähren.ist Ihrneuer Immobilienkauf abgeschlossen, beginntder verantwortungsvolle Makler mitdem VerkaufIhrer Bestandsimmobilie. In Ruhe. Ohne Zeitdruck. Und in der Regelgehen Verkaufund Kauf fast zeitgleich ineinander über. ANZEIGENANNAHME Tel: 710 90 80 Fenster Türen Rollläden Markisen Reparaturen 50% Rabatt auf Plissees, wenn Sie selber ausmessen und montieren! Beratungsbüro Königsberger Str. 53 a 21465 Reinbek Tel. 040/722 94 50 Öl- und GAS-HEIZUNGEN BRENNWERTTECHNIK KLIMA SCHWIMMBAD SANITÄR SOLARTECHNIK Schornsteinanpassung durch Edelstahleinsatzrohr, Wartung und Reparatur, Badsanierung, Schwimmbad-Pflegemittel Möllner Landstr. 30 21465 Reinbek 0 40-7 28 15 30 www.klosz.de % 040-7221610 info@klosz.de eigener Notdienst 01 71-4 03 67 79 Fax: 040-72815353 Heizungs- und Wartungsgesellschaft mbh Inhaber: Martin Schmidt Der Fachmann in Ihrer Nähe Heizung Sanitär Öl- und Gasanlagen Mitglied der Gas-Gemeinschaft Hamburg e.v. Humboldtstr. 25 21509 Glinde Telefon 040/711 16 18 Fax 711 97 43 Neubau Reparatur Wartung Brennwerttechnik Solaranlagen Edelstahl-Schornsteine Rollläden Markisen Jalousien Sonnenschutz Insektenschutz Fertigung Montage Reparaturen INGO WÖHLKE Rollladen- und Jalousiebaumeister Öjendorfer Damm 83 A 22043 Hamburg Telefon 040/653 48 24 www.ingo-woehlke.de Fachbetrieb seit über 35 Jahren WentorferTischlerMarks &Markssichernjedes Heim gegen mögliche Einbrüche Wirksamer Schutz aus Meisterhand Wentorf (pt) Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche wieder. Nicht selten kommen die Einbrecher dabei mit dem Brecheisen und lassen sich auch von einfachen, abschließbaren Fenstergriffen nicht abhalten. Unzureichend gesicherte Fenster und Türen sind für professionelle Einbrecher kein Hindernis. Damit die unerwünschten Besucher keine Chance bekommen, gibt esverschiedene Möglichkeiten, sein Heim zu sichern. Dabeisollteder Ratvon Fachleuten genutzt werden. Die Tischlerei Marks &Marks ist in denadressnachweis vonerrichterunternehmen für Mechanische Sicherungseinrichtungen des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein und Landeskriminalamtes Hamburg aufgenommen. Der Betrieb bietet Sicherheitsberatungen und Nachsicherungen von Haus- und Wohnungseingangstüren, für Fenster, Kasematten und Lichtschächte an. Wenn es doch zu Einbrüchen oder Einbruchsversuchen gekommen ist, werden Schäden schnell und professionell beseitigt. Aber auch für alle weiteren Tischlerarbeiten bietet sich der Betrieb an. Zurzeit liegen individuell angefertigte Möbel für das Bad im Trend. Viele Kunden haben genaue Vorstellungen, wie ihre Möbel für das Badezimmer aussehen und welche Funktionen sie haben sollen.die Tischler fertigen nach den Wünschen der Kunden und den räumlichen Gegebenheit tolle Holzmöbel für das Bad. Wenn bei älteren Menschen Haus oder Wohnung zu groß geworden sind,gibtesnachdem Umzuginein kleineres Heim oft Probleme. Dann passen zum Beispiel Schränke nicht mehr in die neuen Räume. Auch dabei können die Tischler helfen. Sie teilen oder ändern Schränke, so dass alles passt und die Möbel wieder gut aussehen. Auch wenn das Bett oder Sofa zu niedrig sind, um bequem aufzustehen, können die Möbel erhöht und damit bequem weiter genutzt werden. DieTischlereiMarks &Marks Vorausschauend geplant unterstützenkluge Lösungen im Haus in jeder Lebensphase Intelligent wohnen für die Zukunft Glinde (epr) Kommt am Sonntag die Familie zusammen, genießen Jung und Alt die gemeinsame Zeit. Doch während diekindertoben,opa im Schaukelstuhl döstoderoma denneuesten Tratsch berichtet, wird allen bewusst,wie unterschiedlich dieansprüche dereinzelnen Generationen an die Wohnumgebung sein können. Um die eigenen Bedürfnisse zu jeder Lebensphase optimal bedient zu wissen, ist es sinnvoll, bereits beim Neubau oder der Modernisierung anmorgen zu denken. Und das nicht nur mithilfe eines barrierearmen Bads oder durch den Einbau breiter Türen. Zukunftsorientiert wird unser Wohnen vor allem mit einer clever geplanten Elektroinstallation.DenneineintelligenteHaustechnik macht dasleben spürbar angenehmer:für Groß und Klein ebenso heutewie im Alter. Wie man seinen Alltag durch smarte Lösungen komfortabel gestaltet, zeigt das Portal das intelligente zuhause. Oft genügendafür schonkleinemaßnahmen. Wer etwa bedenkt, sämtliche Schalter imhaus auf einer Höhe von 85bis maximal 100 Zentimetern anzubringen, erleichtert nicht nur den Kids die Bedienung. Man gewährleistet die Erreichbarkeit der Elemente auch dann, sollte ein Bewohner auf den Rollstuhl angewiesen sein. Ebenso angenehm ist die Vorstell ung, morgens lieber in Ruhe den Kaffee zugenießen, statt mühsam die Rollläden Thorsten und Oliver Marks kennen sich mit optimalem Einbruchsschutz aus. Vorausschauend installierte Bewegungsmelder sorgen bei Dunkelheit automatischfür genuglicht. Foto: epr/hagervertriebsgesellschaft hochzuziehen. Und zwar nicht nur für Best Ager. Eine automatische Jalousiesteuerung macht dasleben aller Personenbequemer. Mit wenig Aufwand viel erreichen? Das geht auch in puncto Sicherheit! Zum Beispiel mitdem Herdwächter von Hager. Egal ob der Topflappen auf der heißen Herdplatte liegt oder man ineile vergisst, den Herd auszumachen: Das kleine Gerät erkennt eine kritische Situation und warnt mit einem Signal. Sollten Menschen das nicht wahrnehmen, etwa weil sie im Garten sind oder es schlicht nicht Herbstaktion! Wir nehmen Ihren alten Kessel in Zahlung. Geprüfter Gebäude-Energieberater Frank Hiller GmbH Meisterbetrieb Heizungsbau Sanitärtechnik Dorfstraße 24 a 21509 Glinde Telefon 040 /710 47 27 Mobil-Tel. 0172 /413 68 55 www.frank-hiller-heizung.de hören, unterbricht der Beschützerdie Stromzufuhr desherds unddie Gefahr istgebannt.weiterhin brauchen ängstliche Bewohner beim Klingeln an der Haustür nicht länger unsicher zu sein: Eine moderne Türkommunikation, etwa von El22com, überträgt Aufnahmen des Eingangsbereichs auf ein Display im Inneren. So weiß man stets, wer Einlass wünscht. Weitere Tipps, zum smartenlicht-und Energiemanagement oder zu einerkfw- Förderung für altersgerechtes Umbauen, gibt es unter www. das-intelligente-zuhause.de. Foto:Pohl legt viel Wert auf Service. so kommen dieinhaber,oliverund Thorsten Marks auch zum Kunden, um Aufmaß zu nehmen, Möbelabzuholen oder aufzubauen. Weitere Informationen zu den Leistungen der Tischlerei am Südring 3h gibt es telefonisch unter der Telefonnummer 040-729 10744und im Internet unter www.marks-marks.de. Gemütliche Wärme Multitalent Kachelofen Glinde (epr) So liebevoll manseine Wohnräume aucheinrichtet, gesellige Treffpunkte sind und bleiben meist die Küche und der Essbereich. Hier kommen Familie und Freunde zusammen und verbringen beim gemeinsamen Essen vergnügliche Stunden. Richtig gemütlich wird es dabei, wenn ein detailverliebter Kachelofen die eigenenvierwände schmückt.denn dieser sorgt nicht nur für ein ganz besonderes Flair, sondern bietet Genussund Wärmeauf ursprüngliche Art besonders an kühlen Tagen. Der Kachelherd vereint Heizen, Kochen und Backen vorzüglich in einem Gerät und lässt die ganz persönliche Leidenschaft für ein wunderbares Kochvergnügenentflammen. Im Nu stehen leckere Gerichte auf dem Tisch und können im Schein des attraktiven Wärmespenders genossenwerden. Ganz nebenbei wertet erräume optischauf undverhilftunter anderem der Küche zumehr Wohnlichkeit. Ofenkacheln in einer Vielzahl anformen und Farben sorgen dafür, dass für jeden Geschmack die passende Lösung gefunden wird. Die Strahlungswärme, die ein Ofen erzeugt, entspannt den Körper und sorgt fürein angenehmes Klima, denn sie wird zunächst von den Kachelngespeichert unddannpeu à peu andas Zimmer abgegeben Behaglichkeit ist garantiert und dasein Leben lang.

Ausgabe 45 I 8.November 2016 Glinder Zeitung Sachsenwald 17 Ingo Bartussek-Fotolia.com BAUBERATUNG ARCHITEKTUR INTERIOR BAUGUTACHTER RENOVIERUNG BAUFINANZIERUNG EINBRUCHSCHUTZ ENERGIEEFFIZIENZ BAUEN &WOHNEN Sonderveröffentlichung InnovativesOststeinbeker Unternehmenausgezeichnet 1. Feinwerkmechanik-Preis für den Molch Ulf Gottsberg mit einem Modell des ausgezeichneten Molchs und dem Preis. Foto:PT Oststeinbek (pt) Beim Feinwerkmechanikkongress in Würzburg wurde die Firma Gottsberg Leak Detection aus Oststeinbekmit demerstenpreis ausgezeichnet. Der GLD 202 Multikanal-Spektral-Molch mit Schweißnahterkennung überzeugte diehochkarätigejuryund konnte den Feinwerkmechanikpreis2016gewinnen. Die innovative Technologie zur Überprüfung von Pipelines ist eines der weltweit führenden Produkteauf diesem Sektor.Der komplett durchden TÜVzertifizierte Molch ist in der Lage selbst kleinste Leckagen in Rohrleitungen zuerkennen und diese mit höchster Genauigkeit zu lokalisieren. Der Leckdetektor GLD 202 läuft in einem dem jeweiligen Rohrdurchmesser angepassten Fahrgestell als Molch durch die zu überprüfende Pipeline. Als Antrieb dient das verpumpte Medium. Die Leckerkennung beruht auf einer akustischen Messmethode. Dies stellt nicht nur den reibungslosen Betrieb der Leitungensicher, vondem dieinternationaleversorgungmit Rohöl, petrochemischenprodukten,ande- ren gefährlichen Stoffen oder auch Wasser abhängt. Inerster Linie können durch den Einsatz des Molches Gefahren für die Bevölkerung sowie schwere Schäden für die Umwelt durch austretendes Produkt vermieden werden. Dabei haben die Geräte der GottsbergLeakDetection einige Alleinstellungsmerkmalegegenüber herkömmlichen Systemen Wabenplissees können die Raumakustik spürbar verbessern SchallschluckerfürsFenster Eine schnelle undeinfache Nachrüstungist möglich. Alarm- u. Notrufzentrale/Bewachungsunternehmen Ihr Komplettanbieter in Sachen Sicherheit! 21465 Reinbek Tel. 040/7 36 78 05 www.alarmzentrale-steinberg.de e-mail: info@alarmzentrale-steinberg.de Unsere Stärken Ihre Vorteile: 4 eigene 24 Std. besetzte Alarm- und Notrufzentrale 4 Beratung/Installation und Aufschaltung von Sicherheitstechnik aus einer Hand 4 Kompetenter Ansprechpartner in allen Sicherheitsfragen seit 1975 4 Kooperationspartner der Landespolizei Schleswig-Holstein 4 Mitglied im BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.v.) Foto:djd/JalouCity Heimtextilien Glinde (djd) Hohe Decken im Altbau, große Glasflächen und sichtbarer Beton oder die sparsame Möblierung im angesagten Loft-Stil sind zwar chic, können sich aber höchst nachteilhaft auf die Raumakustik auswirken. Wohl jeder fühlt sich genervt, wenn jeder einzelne Schritt lange nachhallt oder durch den ungünstigen Raumschall aus der Lieblingsmusik ein einziger Akustikbrei wird, meint Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zusätzliche Wohnaccessoires können die Störgeräusche allerdings abmildern. Die extrabreite Terrassentür oder hohe FensterimAltbausind häufig für die unvorteilhafte Akustik verantwortlich. Denn die Glasflächen geraten unsichtbar inschwingung und können auf diese Weise aus einem eigentlich leisen Geräusch störendenlärmmachen. Der passende Fensterschmuck wirkt dem mit seinem dämpfenden Effekt entgegen. Besonders empfehlenswert sind Wabenplissees mit einemzusätzlichen, wärme- und schalldämmenden Luftkissen in ihrem Inneren, erläutert Nicklas Gernot, Kundenberater bei JalouCity.de. Dieser spezielle Aufbau macht die Fensterdekoration zum wahren Schallschlucker: Die Plissees aus der Duette-Kollektion etwa können laut einer Messung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik den Raumschall um bis zu45prozent dämpfen. Nicht nur Sprache und Schrittgeräusche werden durch die Wabenplissees gemindert, auchden besondersunangenehmennachhall können sie reduzieren. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Dieser Schallschutz sieht auch noch gut aus, denn der Fensterschmuck ist im bundesweiten Fachhandel und online unter www.jaloucity.de in vielen attraktiven Farben und Designs erhältlich. Jede Plisseeanlage wird auf Maß für das jeweilige Fenster gefertigt und ganz unkompliziertamoderimrahmen befestigt. Damit lässt sich der Anti- Schall-Effekt gerade auch inder Nachrüstung besonders einfach und schnell nutzen imgegensatz zu vielen anderengeräuschdämmenden Maßnahmen, die aufwändige Umbauten erforderlich machen. aufzuweisen.soist dergld 202 Lecksuchmolchder einzigeelektronische Molch weltweit, der eine ATEX Zulassungfür Zone 0 besitzt. Diese macht ihn für den Umgang in explosiven Atmosphärennicht nursicher, sondern erleichtert auch immens die Arbeit im Hinblick aufsicherheitsregularien. Durch die Verwendung von Gyro-Sensorenkonnte, alsaktuellste Evolutionsstufe, eine Schweißnahterkennung entwickelt werden, die zusammen mit anderen Lokalisationsfeatures eine fürdiese Molche beispiellose genaue Ortung ermöglicht und abermals den Anspruch der GLD auf Technologieführerschaft bestätigt. Mit einer Expertise von nun mehr über 20 Jahren im Bereich der Pipelinemolchungen kann Gottsberg Leak Detection bereits auf eine lange Geschichte mitschon mehrere Generationen an Molchen und Molchzubehör zurückblicken. Das Familienunternehmen setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung, um stetsamball zu bleiben, damit die Bedürfnisse derkundenmöglichst raschumgesetztwerden. Wärmedämmung DerKeller kann mehr PVC- und Teppichverlegung Vollwärmeschutz Fassaden beschichten beraten, gestalten, lackieren und dämmen alles aus einer Hand Rufen Sie Ihre Maler- und Lackierermeister an 710 73 44 Fax 7106049 www.schroeder-malermeister.de Malermeister GmbH Ausgezeichnete Konditionen Über 170 Bankpartner im Angebot Geprüfte Beratungsqualität Wir Pumpen fast alles außer Geld! De-Po-Pumpen Denhardt + Pommerenke ohg Meisterbetrieb Andreas Eichler Echardusstieg 6A 21465 Wentorf T040 /711 89 777 andreas.eichler@drklein.de www.drklein.de Malereifachbetrieb Thomas Gramlich Am Langberg 58 d 21033 HH-Boberg Glinde (djd) Ein Grundstück ist für jeden Bauherrn ein kostbares Gut entsprechend optimal sollte manesausnutzen. Wer aufdie Unterkellerung seineshausesverzichtet,verzichtet deshalb auf viele zusätzliche Wohnraum-Optionen, somartin Schmidt von RGZ24.de. Wer ein Haus baut, denkt zunächst einmal nicht daran, es vielleicht einmal verkaufenzuwollenoder zu müssen tatsächlich ist dieser Fall aus den unterschiedlichsten Gründen aber gar nicht so selten. Auch dann zahlt essich buchstäblich aus, wenn die Immobilie über einenkellerverfügt. Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung des Kellers als Wohnraumist eine ausreichende Dämmung. MitExtruderschaum (XPS) etwa ist dies kein Problem. Jede Neubaumaßnahme sollte mit der Planung der Dämmung beginnen. Denn nur zu diesem Zeitpunktlässt sich eine geschlossene Perimeterdämmung realisieren, die aus einer Dämmschicht unter der Bodenplatte und der Dämmung der Kelleraußenwände besteht. Bei Neubauten ohne Keller ist die Dämmungunter derbodenplatte eine sicherebasis füreinen optimalenwärmeschutz.einenachrüstung der Perimeterdämmung ist nur zum Teil möglich. Alle Infos dazu findet man unter www.xps-waermedaemmung. de. XPS ist stark genug, um die Last des Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus des Hauseszutragen. Innungsbetrieb Tel. 040 /41626741 mobil 01 73 /446 65 34 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen PVC Teppichböden Tapezier- und Lackierarbeiten alte Handwerkstechniken Rollladen Rollläden Markisen Sicherheitseinrichtungen Sicherheitseinrichtungen Seit 1979 Rollläden, Insektenschutz Wintergartenbeschattung u. Markisen Günstige Zinsen voraus! Für unsere Anschlussfinanzierung. Ihr kompetenter Partner Ab sofort Winterpreise sichern! Staatl. Fördermittel für Wärmedämmung und Einbruchschutz in SH möglich! Sektionaltore Garagentore Rollläden für Dachfenster Haustür- und Terrassenüberdachung, Insektenschutzsysteme, Markisen- Neubespannung Umbau aller Produkte auf E-Antrieb möglich. Inh. Th. Schleden Hamburger Straße 4 8 21465 Reinbek e 7 22 45 22 vroverma@t-online.de www.roverma.de Baupumpen Garten- und Teichpumpen Drainagepumpen Abwasserpumpen Sonderausführungen Groß- und Einzelhandel Reparatur Wartung Beratung und Vermietung von Pumpen und Zubehör Altes Feld 6 22885 Barsbüttel Tel. 040 / 68 30 50 Fax: 040 / 68 20 80 www.de-po-pumpen.de Feuerhaus Der Ofenladen Inhaber Mathias Weigand Sieker Landstraße 224 22927 Großhansdorf Tel. 04102/983295 Fax 04102/983296 www.feuerhaus.net AKtionspreise sendai 135 ab 2.790, Delhi ab 2.590, Wir sind Hase Haupthändler! hase high end Kaminöfen beste Qualität gemacht indeutschland

18 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 45 I 8.November 2016 Ingo Bartussek-Fotolia.com BAUBERATUNG ARCHITEKTUR INTERIOR BAUGUTACHTER RENOVIERUNG BAUFINANZIERUNG EINBRUCHSCHUTZ ENERGIEEFFIZIENZ BAUEN &WOHNEN Sonderveröffentlichung A+S A+S Behaglich leben mit schönen Stoffen und Teppichen Deko- und Möbelstoffe Gardinen und -zubehör Andreas Augskalys e.k. Dorfstraße 6a Glinde Telefon: 040 /641 31 98 WOHNAUSSTATTUNG Sonnen- und Insektenschutzanlagen Polsterarbeiten montags geschlossen Di.-Fr. 9.30-18.00 Uhr Sa. 9.30-13.00 Uhr Für Wärme und Wellness zu Hause. OLAF CORDES Sanitärtechnik und Heizungsinstallation www.cordeshh.de Alarm- und Sicherheitstechnik Alarm- und Sicherheitstechnik Bäder Heizungen Solar Wartung Berliner Landstraße 21 21465 Wentorf Telefon: 040 729 770 47 Karl Wöhlert Elektroanlagen GmbH Elektrodienstleistungen aller Art für Privat, Büro und Industrie Wolfgang Marin Geschäftsführer Carl-Herrmann-Straße 18 21465 Reinbek Tel.: 040-710 76 33 Fax: 040-710 53 66 E-Mail: Elektro.Woehlert@t-online.de BAUSACHVERSTÄNDIGER Werner Grünitz Baustoffingenieur - VDB Beurteilung von Bauschäden Beweissicherung Wertermittlung an Grundstücken und Gebäuden Bauabnahmen Instandsetzungsberatung Baubegleitende Qualitätsüberwachung Kaufberatung bei Immobilien Am Südhang 44 22113 Oststeinbek e-mail sv-w.gruenitz@t-online.de www.bausachverstaendiger-sh.de A+S Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- u. Sicherheitstechnik B. W. GmbH Im Hegen 14 b 22113 Oststeinbek Tel. 040/714 86 00 A+S Innenausbau Individuelle Möbel Fenster &Türen Laminat &Parkett Carports, Zäune &vieles mehr Torben Flemming Telefon (040) 710 17 53 Alte Dorfstraße 5 info@tf-dienstleistung.de Mobil (0172) 422 422 1 22885 Barsbüttel www.tf-dienstleistung.de Tel. 040/713 25 65 Fax 040/713 44 55 Mobil 0171/646 000 4 DasperfekteLicht bringtwohlfühlatmosphäre So wird das Zuhause zum Lieblingsort Mitden ZigBee Wand-und HandsendernimJungDesignlassensichLichtfarbeund Farbtemperatur individuell einstellen. Foto:epr/Jung.de Glinde (epr) Licht beeinflusst unsere Stimmung. Durch eine an unsere Bedürfnisse angepasste Beleuchtung lässt sich die biologische Wirkung von Licht perfekt nutzen. Daneben gibt es die ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre, die nicht in Worte zu fassen ist. Umso schöner, wenn sich jeder Raum, jeder Winkel imhaus genau danach beleuchten lässt. Egal welche Lichtstimmung gewünscht wird mit Jung wird sie Wirklichkeit. Individuell inszeniert auf Tastendruck mit ZigBee Wand-und Handsendern im Jung Design. Ob aktivierendes Weißlicht zum Start in den Tag, warmweiß gedimmtes Licht für die entspannte Atmosphäre beim Dinner oder eine außergewöhnliche farbige Beleuchtung: Mit der passenden Lichtstimmung wird deralltagindividualisiert und das Zuhause zu jeder Tageszeitzum Lieblingsort. Kabellos, stromsparend und zuverlässig aus einer einzigen Lichtquelle dank vernetzter LED-Lichtsysteme wie Osram Lightify oder Philips Hue. Gesteuert per Funk über festinstallierte Wand- oder mobile Handsender von Jung. Während diehandsenderwie eine Fernbedienung funktionieren, werden die batteriebetriebenen Wandsender auf Putz, Holz oder Glas aufgeklebt beziehungsweise geschraubt. Damit sind auch sie unabhängig von der Stromleitung, lassen sich einfachnachrüstenundkönnen genau dort platziert werden, wo sie wirklich gebraucht werden und gut erreichbar sind. Die individuelle Kennzeichnung der Tasten mittels Schriften oder Symbolen mit dem Jung Graphic-Tool erleichtert die Zuordnung der Funktionen. So wird das perfekte Licht einfach auf Innovative Umwälzpumpe optimiert den Heizbetrieb Mehr Komfort, weniger Kosten Die innovative Heizungsumwälzpumpe Alpha3 gibt es auch für bestehende Anlagen. Glinde (epr) Wenn im Wohnzimmer tropische Temperaturen herrschen und andere Räume trotz voll aufgedrehtem Thermostatventil nicht richtig warm werden, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Denn eigentlich sollte die Heizungsanlage so eingestellt sein, dass die Wärme möglichst gleichmäßig verteilt wird. Fachleute nennen das hydraulischer Abgleich. Ist die Anlage nicht abgeglichen, bedeutet das inder Regel störende Geräusche, schlechte Wärmeverteilung und vor allem bis zu 20 Prozent mehr Heizenergiebedarf. Wer solche Probleme mit seiner Heizung hat oder eine ältere Anlage austauscht, sollte einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen. Dabeiwerdeneinmaligfür jeden Raum Wärmebedarf und Volumenstrom bestimmt und entsprechende Voreinstellungen am Rohrnetz vorgenommen. Bisher waren dafür aufwändige Berechnungen oder Messungen nötig. Mit einem neuen Verfahren von Grundfos geht das jetzt deutlich einfacher. Voraussetzungist dieneueumwälzpumpe Alpha3. Dieses spezielle Modell kann zusätzlich zum ganz normalen Betrieb wie ein Sensor genutzt werden und liefert die Daten für denhydraulischen Abgleich.Der Installateur wertet sie mit einem speziellen Lesegerät aus und nimmt die erforderlichen Voreinstellungen an den Ventilen vor. Das Ganze dauert im Normalfall weniger als eine Stunde. Das Verfahren eignet sich für Zwei-Rohr-Systeme mit Radiatoren und erfüllt relevante Fördermöglichkeiten. Der Einbau der Pumpe lohnt sich nicht nur Tastendruck angeschaltet. Im hochwertigen Jung Design mit einer vielfältigen Auswahl an Materialien und Farben fügen sich diewandsenderharmonisch in dasgewünschteambienteein. Alle Informationen zu den Foto: epr/grundfos für den hydraulischen Abgleich. Die Alpha3 ist die effizienteste Heizungsumwälzpumpe ihrer Klasse undübertrifftbei weitem die gesetzlichen Vorgaben. Mit ihrerintelligenten Regelung AutoAdapt passt sie sich automatisch andie Anforderungen an undverbraucht immernur so viel Energie wie gerade nötig. Mit einfachem hydraulischen Abgleich und hocheffizientem Betrieb spart die Pumpe also doppelt der Austausch eines älterenmodells rechnet sich schon nach kurzerzeit. Das innovative Konzept der Alpha3 ist kürzlich mit dem renommierten Plus XAward-Gütesiegel 2016 in den Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet worden. Weitere Informationen unter www.homeplaza.de und www. grundfos.de. Hand- und Wandsendern stehen unter www.jung.de bereit. Bei derplanung undinstallationhilft der Elektrofachmann kompetent weiter. Betriebe inwohnortnähe gibt es im Internet unterwww. mein-elektroinstallateur.de. Neu: Dusch-WCs Intimhygiene aufneueart Glinde (djd) LangeZeitwaren Bad und WCTabuthemen, über dieman nicht gernesprach. DochseiteinigerZeitist hier ein Paradigmenwechsel im Gange. Das zeigtsichzum eineninimmer größeren und wohnlich eingerichteten Bädern, in denen man sich gemeinsam aufhalten, lesen, Musik hören oder sogar fernsehen kann. Zum anderen entkrampft sich auch das Verhältnis zur Intimhygiene auf dem WC, erklärt Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachautor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Woesfrüher zum trockenen Papier keine Alternativegab,haltenheute immer öfter Dusch-WCs Einzug in diebäder. Dusch-WCs reinigen den Po miteinem angenehm körperwarmenduschstrahl. DieFunktionist direktins WC integriert, so dass keine zweite Keramik für ein Bidet benötigt wird. Zudem bieten manche Modelle Zusatzfunktionenwie eine Ladydusche, eine integrierte Geruchsabsaugung oder einen Fön zur sanften Trocknung des Intimbereichs. Weil man das frische Gefühl der Wasserreinigung auf dem WC kaum beschreiben kann, bieten mittlerweile viele Installateure und Bad-Großhändler die Möglichkeit, Dusch-WCs zu testen,zum Beispieldie AquaClean Modelle von Geberit. Gelegenheit zum Testen gibt es auch auf verschiedenen Konsumentenmessen, Informationen gibt esiminternet unter der Adresse www. geberit-aquaclean.de/mein-erstes-mal.

Ausgabe 45 I 8.November 2016 WENTORF/OSTSTEINBEK Glinder Zeitung Sachsenwald 19 Der 19. ADVENTorfer Markt wird am Sonnabend vor dem 1. Advent um 10 Uhr eröffnet Das Rathaus wird zum Weihnachtsbasar Gemeinschaftsschule Marktzu St.Martin Wentorf (pt) Die Gemeinschaftsschule Wentorf lädt wieder zum alljährlichen MartinsmarktamFreitag, 11. November, von15bis 18 Uhrein.Ganzbesonders herzlich sind auch die jetzigen Viertklässler eingeladen, um die Schule einmal kennenzulernen. Die Mädchen und Jungen der Schule heißen ihre Gäste herzlich willkommen und freuen sich darauf,selbstgebasteltes, Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck zuverkaufen. Inden vergangenen Jahren haben sie das Kinderhospiz Sternenbrücke und andere soziale Projekte unterstützt. EvelineKrebs (l.) präsentiert beimadventorfer MarktselbstgestrickteMärchen-Figuren, die auch Imke Schaaffvon der Gemeindeverwaltung (M.) undsybillemarks offenbar Freudebereiten. Foto: Prädel Wentorf(hap) ModerneZeiten beim ADVENTorfer Markt: Beim 19. vorweihnachtlichen Basar amsonnabend, 26. November, wird der Weihnachtsmann nicht in der obligatorischen Pferdekutsche, sondern ganz neuzeitlichauf einemroten Motorroller vorfahren. Von 10 bis17uhr verwandelt sich dabei dasrathaus wieder in einengroßen,buntenweihnachtsmarkt. Über alleetagenwirddas Verwaltungsgebäude für diesen Zweck wieder festlich geschmückt. Kerstin Dohndorf, Leiterin der Kindertagesstätte Kinderinsel, stattet das Rathaus nach Worten von Sybille Marks vom Organisationsteam des ADVENTorfer Marktes wie üblich mit selbsgebastelter Dekoration aus. Viele Vereine, Verbände und Institutionen aus Wentorf und Umgebung beteiligensicherneut an demmarkt.imdrk-zeltgibt es zum Beispielheiße Suppe, die Freiwillige Feuerwehr Wentorf bietet Bratwürste an, dazu gibt es selbstverständlich heißen Glühwein. Anzahlreichen Ständen gibt es selbstgebastelte weihnachtliche Artikel oder Leckereien. An anderen Ständen wollen die Teilnehmer über ihre Arbeit und ihr Engagement informieren. Mit von der Partie sind indiesem Jahr auch die evangelischlutherische Kirchengemeinde, die Pfadfinder aus Reinbek sowie die Wollbild-Künstlerin MariaRiedel. Im zweiten Stockwerk wird anstelle der bislang üblichen Modelleisenbahn eine Märchenwelt mit selbstgestrickten Märchen- Figuren entstehen, die von der Wentorferin Eveline Krebs stammen. Alle Kinder dürfen gern damit spielen, sagt sie. Mädchen und Jungen können sich dort schminken lassen, sie können Märchenbilder malen oder an einemmärchenquiz teilnehmen. Alles einfach märchenhaft, kommentiert Sybille Marksschmunzelnd. FLA-Vortrag mit Ulrike Budesheim Weimar in Kalifornien Wentorf(pt) DieFreie Lauenburgische Akademie (FLA) lädt am Donnerstag,10. November,inden Angerhof,Hauptstraße 18 d, zu einem Vortrag der Reinbeker Germanistin Ulrike Budesheim über die deutschen Exil-Literaten in Kalifornien während der Nazizeit ein. Mit dem Begriff Weimar in Kaliforniern charakterisiert der Philosoph Ludwig Marcuse den Aufenthalt deutscher Exilschriftsteller in Amerika. In der Nazizeit verfolgt,verließ fast die gesamte deutschsprachige Literaturelite die Heimat und begab sich auf eine Odyssee, die für vieleimgelobten Amerikaendete. Thomas und Heinrich Mann, Bertold Brecht, Franz Werfel, Max Reinhardt, Alfred Döblin, Ernst Bloch, Lion Feuchtwanger und andere trafen sich inkalifornien wieder, und esentstand dort eine geistige Kultur, die an Weimar erinnert. Aber das war nur eine Seite des Exilantentums. Die andere sah dunkler aus. Im Vortrag soll der Weg der Dichter ins Exil nachvollzogen undauchüber ihre Heimkehr berichtet werden. Gerade jetzt ist das Thema höchst aktuell, weil derdeutsche Außenminister Frank Walter Steimeyer imbundestag angekündigt hat, dieregierung wolle diezum VerkaufanstehendeVilla Thomas Manns erwerben. In diesem Haus verlebte Mann die meiste Zeit seines Exils. Auch im Erdgeschoss wird es wieder weitere Stände geben. Auf der Bühne gibt esein abwechslungsreiches Programm fürjungund Alt, dasunter anderem von der Bläsergruppe und den Streichern des Gymnasiums, dem DuoNoy, demzauberer Wittich und verschiedenen Kindergartengruppen gestaltetwird. Es wird auch wieder eine Tombola geben mit 100 Gewinnen, die von großzügigen Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden, betont Marks. Eine Verlosung von drei Sonderpreisenwirdesab16Uhr im Erdgeschoss desrathauses geben. Der Erlös der Tombola-Einnahmen wird nach Marks Wortenfür dasgroße Kinderfest verwendet, das im Zusammenhang mit dem 800-Jahr-Feier Wentorfs im Juni des kommenden Jahres ausgerichtet wird. Seniorennachmittag MitKaffee undsatire Wentorf (pt) Der nächste Seniorennachmittag im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, Waldweg 1, beginnt am Mittwoch,16. November um 15 Uhr. Heinz-Günther Landgrebe wird zwei seiner Filme vorführen. Szenen zu demsketch Himmel oder Hölle wurden in der Martin-Luther- Kirche gedreht. Außerdem wird eine Rentnersatire gezeigt. Wie immer ist die Kaffeetafel gedeckt und es steht wie gewohnt ein Fahrdienst zur Verfügung, der unter der Telefonnummer 040-720 2425imKirchenbüro angefordertwerdenkann. Salon Professional Inh. Emel Karadiken Als Friseurmeisterin zurück im Salon Daniela Stein Achtern Höben 20 21465 Wentorf 040/72 00 43 43 und 040 /722 62 98 Öffnungszeiten: Di. Do. 9 18 Uhr Fr. 8 19 Uhr Sa. 8 15 Uhr Inhaberin: Emel Karadiken Termine mit und www.salon-professional.de ohne Voranmeldung Las Vegas-Shopping-Night begeistertedie Besucher Spaß in der Glitzerwelt Wentorf (pt) 2.000 Besucher strömten zur Las Vegas- Shopping-Night bei Möbel Schulenburg in Wentorf. DasUnternehmenhat mitseinenevents schon inder Vergangenheit häufig bewiesen, dass Möbelkauf richtig Spaß machen kann.auch die LasVegas Shopping-Night warwiederein Erfolg. Daskonnte manjedenfallsaus denreaktionen der zahlreichen Besucher schließen, die an dem Abend durchdas Haus bummelten. Einerder Höhepunkte warder Auftritt der Rocklegende Elvis Presley : Das Double, welches sich kaum vom echten Elvis unterscheiden ließ, begeisterte im Original Outfit das Publikum. Im Anschluss mischte Elvis sich unter die Gäste, gab bereitwilligautogrammeund ließ sich mitseinenfansfotografieren. Aber auch die vielen weiteren Show-Acts, die Möbel Schulenburg an diesem Abendservierte, waren ganz nach dem Geschmack der Besucher: Friedrich der Zaubererrr verblüffte und amüsierte Groß und Klein mit seinen Zaubertricks. Albrecht Gieseler spielte stimmungsvolle Barmusik live am Klavierund derbekannteradio- Styling Beratung Service Moderator Stefan Wolter unterhielt die Besucher mit Witz und Charme. Großen Andranggab es an der Las Vegas Cocktailbar, wo ein Barkeeper typische Cocktails gekonnt mixte und servierte. Riesigen Spaß hatten die Besucher mit der Selfie-Box: Dort konnten sie sich vor der Skyline oder dem Begrüßungsschild von Las Vegas ablichten lassen. Zahlreiche Besucher nahmen zudem die Gelegenheit wahr und versuchten an denverschiedenen Casino-Tischen oder dem Original Einarmigen Banditen ihr Glück. Viel bestaunt wurde die Original Stretch-Limousine, den der Limousinen-Service Deine Limo vorgefahrenhatte. Ich bin überaus zufrieden. Dieser Abend war wirklich ein toller Erfolg und zwar für alle Beteiligten, so dasergebnisvon Joachim Marks, Geschäftsführer von Möbel Schulenburg in Wentorf. Weitere Shopping- Nights sind in Planung. Die Damensollten sich den25. November schon einmal vormerken, denn da lädt MöbelSchulenburg zur Ladies Shopping Night mit tollen Aktionen und prominentenüberraschungsgästen. Geschäftsführer Joachim Marks (Mitte) und die Akteure freuten sich über den gutenzuspruchbeimevent. Foto: PT Kommunalpolitiker strittenüber den Sinn einerneuen Regelung BaumschutzsatzungohneMehrheit Oststeinbek (mom) Der Anstoß fürdie Einführung einer Baumschutzsatzung kam vom BUND, erklärte SPD-Fraktionschef Christian Höft der Gemeindevertretung. 1992 wurde die Satzung abgeschafft und sollte nun wieder eingeführt werden. Barsbüttel hat damit gute Erfahrungengemacht,denn die Vorteile überwiegen. Oststeinbek mit seinem Anspruch auf eine grüne Oase muss dann auch mehr dafür tun und auch große Bäume stehen lassen, so Höft. Wir sollten eine Baumschutzsatzungwagen, sagteer. Doch sein CDU-Pendant Hans-Joachim Vorbeck hielt dagegen: Oststeinbek ist auch ohne Satzung grün, sagte er. Zudem werden die Bäume von dafür ausgebildeten Mitarbeitern desbauhofs professionell erfasst und gepflegt. Und auch die Bürger überlegen sich gut, obsie einen Baum fällen oder nicht, so Vorbeck und sprach sich gegen eine Satzung aus. Die Bürger gehen seit Jahrzehnten sorgsam mit den Bäume um, sogünter Nörenberg (OWG). Er sieht mit einer Satzung die Rechte der Im Rahmen der Knickpflege inhavighorst fielen vor vier Jahren 30 gesundeeichender Säge zumopfer. Foto: Mommert Bürger beschnitten: Das kommt einer Entmündigung gleich, stellteerfest. Schonvorherhatte derbund, Ortsgruppe Oststeinbek, für eine Baumschutzsatzung geworben und eine Unterschriftenliste beim Bürgermeister abgegeben, die von 132 Bürgern unterzeichnet worden war. Doch gegen die Stimmen der SPD votierten die Politiker gegen die Neuauflage einer Baumschutzsatzung. SchonimBauausschuss warman sich einig, dass grundsätzlich was getan werden muss. Aber manwar nicht zu einemergebnis gekommen und hat so die Entscheidung der Gemeindevertretung überlassen, sagte der Bauausschussvorsitzende, Rudi Hametner (OWG). Änderungdes Flächennutzungsplans wird zurstandortsuche genutzt Verlegung des Bauhofes vertagt Oststeinbek (mom) Mit der überraschenden Wende in Sachen Bauhofverlegunghatte niemand im Ortsbeirat gerechnet. Der OSVbat darum, denneuen Bauhof nicht aufdem Sportplatz zu bauen, weil der Verein den Platznochbraucht, unterrichtete BürgermeisterJürgenHettwer die Anwesenden. Der Verein hattebisherkeinenbedarfangemeldet. Der Oststeinbeker Sportverein (OSV) hatte seinerzeit kein Interesse mehr anseinemgrand-fußballplatzamohlendiek, der sich daher, weil im Gemeindebesitz, sehr gut als neuer Standort für den Bauhof eignen würde. Der jetzige Standort, in der Ortsmitte von Havighorst, könnte dann veräußertund für Wohnungsbau frei werden undwürde mitseinen3.454 Quadratmetern (inklusive Bücherei) auch für Seniorenwohnungen ausreichend Platzbieten. Doch nun bat der OSV-Vorsitzende Helmuth Luther vor der Sitzung des Ortsbeirats in der Gemeinde darum, den Fußballplatz am Ohlendiek nicht zu schnell als Bauhofstandort festzulegen. Die Gemeinde wächst, und damit muss auch die Infrastruktur fürdie Bürger bereitgehalten werden, so Luther. Die Grundschule wird bereits vierzügig geplant, und schon jetzt trainieren viele Jugendmannschaften aufdem Fußballplatzin Oststeinbek. Der OSV-Vorsitzende kann sich auch vorstellen, den Platz inhavighorst ineinigen Jahren mit einem Kunstrasenzuversehen. Esgibtimmer mehr Kinder inder Gemeinde, da wächst dann auchdie Anzahl dersporttreibenden,begründete er seine Bitte, betonte aber, dass letztlich die Politik darüber zu entscheidenhat. Außer dem ehemaligen Fußballplatz mit rund 4.050 Quadratmetern, der erste Priorität in der Planung genoss, standen noch die Standorte Brückenstraße sowiedie Koppel Am Meessenauf der Liste. Als idealen Standort siehtbauhofleitermichaelsiller diebrückenstraße an,auch, weil der Schwerpunkt der anfallenden Arbeiten imoststeinbeker Bereich liegt. Eventuell ergibt die F-Planänderung einen neuen Standort, bat Hettwer um eine zeitlicheverschiebung. Siller erklärte vor dem Ausschuss, dass etwa zwei Drittel der Arbeiten des Bauhofs auf Oststeinbek entfallen. Auch bei einer weiter steigenden Bewohneranzahlinder Gemeindewird sich der Bauhof personell nicht weiter verstärken, sosiller, außerdem gebe eskeinen Anlass zur Eile mit der Verlegung. Für denneubauwerden3.500 Quadratmeter benötigt, die für den Leiter und zehn Mitarbeiter sowie die Gerätschaften und Fahrzeuge ausreichen. Veranschlagt werden die Kosten auf rund 1,3 MillionenEuro, dererlös desjetzigengrundstücks liegtbei rund 1,13 Millionen Euro. Günter Weigt (SPD) sieht zurzeit keinen Druckfür einenneuen Bauhof, und SPD-Fraktionschef ChristianHöftwünscht eine Konkretisierung des OSV-Wunsches. Wer zahlt dann die rund 600.000 Euro für einen Kunstrasenplatz?, fragte er in weiser Voraussicht auf eventuell Kommendes. AmEnde beschloss der Beirat, den OSV in die Planung mit einzubeziehen und imrahmen des neuen F-Planes nach neuenstandortenzusuchen.

20 Glinder Zeitung Sachsenwald GESCHÄFTSNOTIZEN Ausgabe 45 I 8.November 2016 Zuckerkrankheit rechtzeitigerkennenund persönliche Gefährdungrechtzeitig erkennen Kostenlos: Diabetes-Test zum eigenen Risiko DasTeamvom SalonProfessional: InhaberinEmelKaradiken,Meisterin DanielaSteinund Isabella Wendt. Foto: Pohl Daniela Stein haterfolgreich diemeisterschule besucht Als Meisterin zurück Wentorf (ep) Seit Januar 2015 verstärkt Daniela Stein das professionelle und fachlich kompetente Team imsalon Professional.ImMai dieses Jahres nahm sie sich nun eine Auszeit vom Salon um die Meisterschule in Oldenburg zu besuchen. Denn die ehrgeizige Friseurin duldet keinen Stillstand. Nach anstrengenden Monaten, in denendaniela Stein sehr viel Fachwissen dazugelernt hat, istsie am 1. November als Meisterin in den Salonvon EmelKaradiken zurückgekehrt. Die Anforderungen in der Meisterschule waren sehr hoch, berichtet die junge Friseurmeisterin. Aber es hat sich injedem Fall sehr gelohnt. Der Meistertitel bescheinigt mir und meinen Kunden mein fundiertes Fachwissen und kommt inerster Linie allen Kunden zu Gute. Voller Elan, viel Energie und neuer Ideen übernimmt Daniela Stein nun die Leitung im Salon. Sie möchte unbedingt in naher Zukunft noch ihren Master of Color absolvieren, denn ihre Stärke war schon immer das Colorierender Haare. Saloninhaberin Emel Karadiken freut sich über die hochqualifizierte Verstärkung, die sie nunbei derarbeitoptimal unterstützenkannund auchden Nachwuchs ausbilden möchte. Ich gratuliere Danielarecht herzlich zum Meistertitel, sagt InhaberinEmelKaradiken. Sieist eine Bereicherung für unseren Salon undunserekunden. Mit Friseurgesellin Isabella Wendt ist das Team im Salon vollständig. DieTeilzeitkraft bedientdamen,herrenund Kinder gleichermaßen und beeindruckt ebenfalls mit Können und Wissenrundumdas ThemaHaare. Mehr Informationendirektim Salon, Achtern Höben 20, in Wentorf oder telefonisch unter 040-72 00 43 43.Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Freitag 8bis 18 Uhr und Sonnabend 9bis 15 Uhr. Glinde (pt) Was AIDS am Ende des 20. Jahrhunderts war, wird Diabetes in den nächsten Jahren dieses Jahrhunderts sein, warnte bereits 2004 der australische DiabetologeProfessor Dr. Paul Zimmet. Die Zahlen sind mehr als alarmierend, kommentierte jetzt der derzeitige Präsident des IDF(Internationale Diabetes-Föderation), Martin Silink, die Ergebnisse der neuesten Forschungsberichte. Diabetes fordert mittlerweile genauso viele Opfer wie HIV/ AIDS,allezehnSekundenstirbt eindiabetiker an denfolgenseinererkrankung,sosilink. Für die nächsten zehn Jahre rechnenexpertenmit einemanstieg der diabetesbedingten Sterblichkeitsrate um weitere 25 Prozent. Knapp 50 Millionen Menschen ineuropa haben bereits Diabetes, viele weitere Millionenwerdeninden nächsten Jahren hinzukommen. Schon jetzt werden in europäischenländern allein für die Behandlung von Diabetes etwa 50 Milliarden Euro ausgegeben. Deutschland nimmt im Reigen der europäischen Länder eine unrühmliche Spitzenpositionein:10,2Prozent der erwachsenen Bevölkerung (20 bis 79 Jahre) leiden unter Diabetes mehrals in jedemanderenlandmitteleuropas. Wenn wir nicht aufpassen, wird Diabetes zum Totengräber unseres Gesundheitssystems, so Professor Dr. Dieter Grüneklee, Vorsitzender der Diabetes- Stiftung. Kein Wunder, denn werandiabetesleidet, muss sich in vielen Fällen nicht nurtäglich Insulin spritzen, sondern auch mit schweren Folgeerkrankungen bis hin zu Schlaganfall oder Herzinfarkt rechnen. Das Tückische: Diabetes entwickelt sich schleichend über einen Zeitraum von oft zehn Jahren, in denen die Betroffenen keine Schmerzen, sondern unspezifische Symptome zeigen, so wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, oder vermehrten Durst. Oft sind eserst die Folgeerkrankungen, die die Patienten zum Arzt führen: Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Erkrankungen des Herzmuskels, oder Gallensteine oder auch einsetzende Erblindung oder massive Durchblutungsstörungeninden Beinen. Erkrankungen im familiären Umfeld, Übergewicht und Bewegungsarmutfördernden Ausbruch von Diabetes. Das Risiko zu erkranken steigt ab50jahre massivan und im Altervon 70 sind aktuell bereits 20 Prozent der Deutschen erkrankt. Die Krankheit führt zu Einschränkungen imalltag und einer ge- Nachhilfeinstitut bietet kostenlose Tippsammlung fürschüler an Gut vorbereitet in die Abschlussprüfungen Glinde (pt) Fürviele Schüler in Schleswig-Holstein endet demnächst die Schulzeit. Ob Abi, MSA oder ESA: An den schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen geht kein Weg vorbei. Das Nachhilfe-InstitutStudienkreishat deshalbmit der Unterstützung von Magazin Schule eine umfassende Tippsammlung fürschülerveröffentlicht. Dieses 20Seiten starke so genannte Whitepaper mit dem Titel Perfekt vorbereitet indie Abschlussprüfung kann ab sofort kostenlos von der Internetseite www.studienkreis.de/ abschlusspruefung heruntergeladenwerden. minderten Lebensqualität. Am Montag, 14. November, beteiligensichmrs.sportyglinde und die Guten-Tag-Apotheke im Glinder Mühlen Center mit einer kostenlosen Aufklärungs- Aktion für alle Leserinnen am Welt-DiabetesTag. Mit Hilfe des vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) entwickelten Risiko- Tests können die Teilnehmer ihr persönliches Risiko ermitteln, innerhalbder nächsten fünf Jahre an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken. Sie bekommen sofort umsetzbare Maßnahmen andie Hand, um präventiv zuhandeln. Wer diechancenutzenmöchte, kann im Zeitraum von 9bis 18 Uhr in der Guten-Tag-Apotheke kommen, den kostenlosen Test machen und sofort Gegenmaßnahmenergreifen. Wann beginne ich womit? Wie teile ich mir die Zeit ambesten ein und wann planeich Wiederholungsphasen? Wo findeich Hilfe, wenn ich nicht weiterkomme? Das sind einige derfragen, aufdie es in der Tippsammlung nützliche Antworten gibt. Auch geeignete Arbeitstechniken sind ein Thema. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, sagt Studienkreis-Inhaber Marcus Passenheim. Ebenso wichtig istesaber,inder Prüfungssituation kühlen Kopf zu bewahren undklugvorzugehen. Auch dazu hat das Whitepaper diepassenden Tipps. Eine individuelle und persönlicheberatungerhaltenalleinteressierten Schülerund Elternam Tagder offenentür,sonnabend, 19.November,von 11 bis 16 Uhr im Studienkreis Glinde, Markt 10, und unter der Telefonnummer 040-552 844 30. DerStudienkreisbietet Tippszur Vorbereitungauf dieprüfungen. Foto:PT TSV GLINDE Der Verein im Osten Hamburgs und im Süden Stormarns TURNEN Gerätturn-Wettkampf in Glinde: Zuschauen und staunen! Am Sonnabend, 12. November 2016 findet in der Sporthalle am Oher Weg 24, 21509 Glinde der Kreisbestenwettkampf im Gerätturnen statt. Wettkampfbeginn ist um 10:00 Uhr. Am Vormittag turnen die Mädchen in den Jahrgängen 2005 und älter. Ab ca. 13 Uhr die Jahrgänge 2006 und jünger. Kommen Sie vorbei! Familiensport am Sonntag Unsere neuen Termine für 2016-2017 20.11/04.12./18.12./15.01./29.01.... jeweils von 10.00 12.00 Uhr Klettern Toben Balancieren Unihockey -Badminton und vieles mehr Spiel, Sport &Spaß für die ganze Familie!! Wo: Sporthalle Wiesenfeld Holstenkamp Bitte Sportschuhe (-kleidung) mitbringen! Eintritt 5 /Familie -Ein tolles Angebot auch für Nichtmitglieder! WALKING Wer hat Lust die Walking Gruppe zu verstärken.... Wir walken jeden Dienstag von 19.00-20.00 Uhr, bei Wind und Wetter. Einstieg jederzeit möglich, sowohl für Mitglieder des TSV Glinde als auch für Nichtmitglieder. Bis bald Eure Ute FAMILIENSPORT TANZEN Am Sportplatz 98 a 21509 Glinde Telefon 7 10 72 15 http://www.tsv-glinde.de E-Mail: info@tsv-glinde.de Glinder Advent-Pokale im TanzCentrum Am 27.11.2016 erwartet alle Paare und Gäste ab 11:30 Uhr im TanzCentrum Glinde, Am Sportplatz 98 b, eine tolle Stimmung sowie jede Menge Spaß. Eingeladen sind alle Breitensportler, - egal ob aus Vereinen oder Tanzschulen kommend -und alle D-Paare sowie auch Mädchen-Paare. Getanzt wird um 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in den Altersklassen 35 bis 55 Jahren in den Standardtänzen. Ab 13:00 Uhr folgen dann die Lateintänze, Standard und Discofox für die Altersgruppen 12 bis 35 Jahren. Der Eintritt für die erwachsenen Gäste liegt bei 6 Euro und für die Jugendlichen bei 3,00 Euro. Wir freuen uns auf eine Vielzahl von Startmeldungen und Gästen, die unsere Paare unterstützen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.tanzsport-glinde.de oder Tel: 040-7104933. Tanz-Angebote für Kinder und Jugendliche Was Alter Wann Trainer/-in Kinder-Tanzen ab ca. 3Jahre Montag, 15.00 15.45 Uhr) 4 6Jahre Montag, 15.45 16.45 Uhr) Simone Ghassemieh ab ca. 7Jahre Montag, 16.45 17.45 Uhr) ca. 5 7Jahre Mittwoch, 15.15 16.15 Uhr Anjuli Lippert Jazzdance 6 9Jahre Montag, 16.00 17.30 Uhr Maren Jürs ab 10 Jahre Dienstag, 16.30 18.30 Uhr Maren Jürs Hiphop 8 10Jahre Mittwoch, 16.15 17.15 Uhr Anjuli Lippert ab 11 Jahre Mittwoch, 18.30 19.30 Uhr Anjuli Lippert 4 5Jahre Donnerstag, 15.00 15.45 Uhr) 6 8Jahre Donnerstag, 15.45 16.30 Uhr) 9 12Jahre Donnerstag, 16.30 17.30 Uhr) Tatjana Scherer 9 12Jahre Donnerstag, 17.30 18.30 Uhr) ab 13 Jahre Donnerstag, 18.30 19.45 Uhr Latein-Tanzen ab ca. 8Jahre Mittwoch, 17.15 18.25 Uhr Anjuli Lippert Latein-Tanzen ab ca. 14 Jahre Donnerstag, 19.00 20.30 Uhr David Jühlke (mit Zielrichtung Turniertanz) Tanz-AG ab ca. 12 Jahre Mittwoch, 18-19Uhr Anfänger Martina Böttcher Standard, Latein Discofox und mehr Mittwoch, 19-20Uhr Fortgeschr. REHA-SPORT Reha Sport im TSV Der TSV Glinde hat dem Wunsch einem qualifiziertem Reha-Sportangebot Rechnung getragen und sein bestehendes Angebot um zahlreiche neue Angebote ausgeweitet. Waren es vorher nur die Herzsportgruppen am Dienstagabend in der SH Wiesenfeld, in denen Patienten mit einer Verordnung ihrem Rehabilitationssport unter ärztlicher Aufsicht nachgehen, haben wir nun mehr 3 Gruppen, in den Patienten mit einer Verordnung Wassergymnastik betreiben können sowie 2 weitere Gruppen, die Orthopädische Gymnastik im Gesundheitsstudio - ebenfalls unter fachlicher Leitung anbieten. Unser qualifiziertes Personal freut sich auf Sie! FUSSBALL Fußballschule für Minis (2012) (aktuelle Änderung!) Unser Angebot richtet sich an alle Kinder auch mit Handicap -des Jahrgangs 2012, die gerne Fußball spielen möchten. Wir werden dribbeln, mit dem Ball laufen Torschussübungen ausprobieren und kennenlernen! Die koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem großen und kleinen Fußball werden trainiert! Wann: Dienstag 17.00 17.45 Uhr Wer: Jahrgang 2012 Leitung: Niclas Haack Start: 08.November 2016 Training ist in der Kleinen Sporthalle Tannenweg! Voranmeldung beim TSV unter info@tsv-glinde.de oder im Sportbüro unter 040-710 72 15 SEGELTÖRN Segeltörn mit der Amphitrite + Sylt Eine abenteuerliche Segelreise für 20 Kinder (ab 15 Jahre) vom 01. 10.August 2017 (10 Tage) ab Neustadt/Ostsee und anschließendem Badeaufenthalt auf Sylt Bei Fragen: TSV Glinde -040-710 72 15 Für den Inhalt der TSV-Vereinsnachrichten ist der Vorstand des TSV Glinde verantwortlich. Tel. (Geschäftsstelle): 710 72 15; Fax 710 44 41. Öffnungszeiten: Montag: 9-13 Uhr (telefonisch nicht erreichbar), Dienstag: 9-11 und 15-18 Uhr, Donnerstag: 9-11 und 15-18 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr.

Ausgabe 45 I 8.November 2016 AUS DER NACHBARSCHAFT Glinder Zeitung Sachsenwald 21 TraditionellerWeihnachtsmarkt aufdem Erdbeerhof Mit Glühwein und Kaffee Delingsdorf (pt) Auf dem Erdbeerhof Glantz duftet Weihnachten nicht nur nach Lebkuchen undglühwein, sondernvor allem nach Kaffee. Denn Enno Glantz ist indiesem Jahr eine ganz besondere Kooperation eingegangen. Seit Jahrzehnten verbindet Enno Glantz und die Holsteiner Springreiter-DynastieLutherihreLiebe zu Pferden. Nun haben Bente Luther, Tochter des Olympiamedaillengewinners Peter Luther, und der Erdbeerhof-Chef eine weitere Gemeinsamkeit entdeckt: Ihre Liebe zu Kaffee. Seit 1998 ist die gebürtige HolsteinerinBente Luther Pächterin einer der malerischsten KaffeeplantageninTansania. Ihre Farm Machara Estate liegt direktam Hang des Kilimandscharo und ist die erste von Rainforest Alliance zertifizierte Kaffeefarm in Afrika. Die Farm erfüllt somit alle Anforderungen eines nachhaltigen und umweltgerechten Anbaus sowie höchste soziale Standards. Bente Luther ist nicht nur eine echte Koryphäe auf dem Gebiet des Kaffeeanbaus, sondern zählt intansania auch zu den gefragtesten Tee- Expertendes Landes, so Glantz. Ich freue mich sehr über diese neue Zusammenarbeit. Probiert werden können der Luther-Kaffee und der Luther-Tee erstmals auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Delingsdorf, der mit vielen weiteren Spezialitäten Lust aufs Fest macht. Während sich die Erwachsenenimwunderschön dekorierten Festsaal und im Glantz-Haus schoneinmalgeschenk-inspirationen für Heiligabend holen, können die Kleinen an den WochenendenbeimWeihnachts- Bastelnselbst kreativwerden. Am 2. Dezemberstartet außerdem der Weihnachtsbaumverkauf.Imnahegelegenen hofeigenenwäldchenkanndie perfekte Tanne ab dem 10. Dezember sogarselbst gesägt werden. Jeden Freitag von 17.30 bis 22 Uhr läutet der Hüttenzauber an der Punschbar das Wochenende ein. Wieimmer heiß begehrt: der Glantz-Erdbeerpunsch. Am 3. Dezember wird Bente Luther zu einer exklusiven Kaffee-Verkostung persönlich auf demerdbeerhofglantzseinund für Interviews zur Verfügung stehen. Traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Erdbeerhof Glantz, 11. November bis 23. Dezember Öffnungszeiten: täglich 10 bis 20Uhr (Gastro imhof- eigenen Restaurant Glantz & Gloria bis 23 Uhr). Der Erdbeerhof ist an der Hamburger Straße 2a zu finden. Schwimmerdes FC VoranOhe brauchen Verstärkung Neue Trainer gesucht Reinbek(pt) DieSchwimmsparte desfcvoran Ohebraucht Verstärkung. Dringend gesucht wird ein neuer Übungsleiter für die Kinderschwimmgruppen im Freizeitbad Reinbek am Montag und Donnerstag inder Zeit von 15 bis17uhr. Die Kinder sollen dabei mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck das Schwimmen erlernen STELLEN und ihre Technik verbessern. Außerdem wird für die Aquafitness-Gruppen am Donnerstag von 18 bis 21 Uhr ein Trainer gesucht. Wer Interesse aneiner dieser Aufgaben hat, wendesichanden SpartenleiterHartmut Haaseunter 0178-83 20 390 oder schicke eine E-Mail an schwimmen@fcvoran-ohe.de. Ambulante Altenpflege in Kuddewörde Anja und Peter Korn Wir suchen Sie: Pflegefachkraft, Pflegehilfe, Arzthelferin auch gerne ungelernt, wir lernen Sie an. 22958 Kuddewörde, Möllner Straße 20a Tel. 04154/39 84 Korn-kdw@t-online.de ELEKTROTECHNIK SCHÖNBRODT GmbH Geschäftsführer Uwe Janke Seit 1945 Aufgrund unserer guten Auftragslage suchen wir zur Verstärkung unseres Teams schnellstmöglich erfahrene und motivierte Mitarbeiter. Obermonteure (m/w) Monteure (m/w) mit Kenntnissen in den Bereichen: Elektrifizierung von Wohnbauten und Industrieanlagen Sicherheits- und Datentechnik FSKl. B Auszubildende (m/w) 2017 für den Beruf des Elektronikers in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation -Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Bezahlung -Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen gern auch per Mail 21465 REINBEK BORSIGSTRASSE 25 Tel. 040 /722 02 91 /92u.045 32 /260531 Fax 040 /722 02 93 www.schoenbrodt-gmbh.de mail@schoenbrodt-gmbh.de TOMTAILOR SUCHT DICH ALS LAGERMITARBEITER (M/W) IN VOLLZEIT Lass Dich vomspirit eines Unternehmens begeistern, das visionär denkt und handelt: mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, geprägt voneinem modernen, dynamischen und facettenreichen Umfeld. Wir bieten Dir ein spannendes Arbeitsumfeld und tolle Projekte! Auf geht s: Werde auch DuTeil unserer Erfolgsgeschichte auf dem Wegzum Global Player! NähereEinzelheiten erfährst Du unter: careers.tom-tailor-group.com Zur VerstärkungunseresTeams in Reinbek suchen wir: Servicekräftem/w in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450,- -Basis Siesindfreundlich, flexibel, zuverlässig, habenein gepflegtes Äußeres undfreudeamumgang mitkunden? Dann sendensie Ihreschriftliche Bewerbung per E-Mail an: info@medifit-studio.de Hermann-Körner-Straße 49 21465 Reinbek Tel.: 040-72783 83 www.medifit-studio.de WIR SIND FÜR SIE VOR ORT Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 IN OSTSTEINBEK Die Stadt Glinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kita Wirbelwind in Teilzeit zur Elternzeitvertretung 2 staatlich anerkannte Erzieher/innen alternativ Sozialpädagogische Assistenten/-innen Außerdem suchen wir für den Hort Löwenzahn ab 01.01.2017 in Teilzeit unbefristet 1 staatlich anerkannte/n Erzieher/in Nähere Informationen über die Aufgabenbereiche sowie über die konkreten Anforderungsprofile finden Sie auf unserer Homepage unter: www.glinde.de Stadt Glinde Der Bürgermeister Personalabteilung Postfach 1360, 21505 Glinde Unsere Baumaßnahmen machen gute Fortschritte. Wir werden bald wesentlich mehr Verkaufsfläche und ein größeres Warensortiment für unsere Kunden bereit halten. Deshalb möchten wir unser Team in allen Bereichen verstärken. Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in ln Voll-/Teilzeit und auf 450,-- Basis. Sachsenwaldstraße 20 21465 Reinbek /Schönningstedt Tel. 040 /78877274 Fax 040 /78877275 Mail: edeka-neukauf-kratzmann@t-online.de Du möchtest Dein Taschengeld aufbessern und hast an jedem Dienstag nachmittags Zeit dann suchen wir Dich für unsere Wochenzeitung als zuverlässige(n) Zusteller(in) für Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld oder Wentorf Hast Du Lust und Wünsche offen, dann freuen wir uns auf Deinen Anruf im Vertrieb unter unserer Telefonnummer Tel.: 040-710 90 8-16 040-710 oder 710 90 9080. 8-30 Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509 Glinde www.glinder-zeitung.de Wir suchen für unser kleines Team eine Büroassistentin. Wichtig sind gute Computer-Kenntnisse und sicheres Telefonieren mit Kunden. Ca. 10 Std./Woche - E 10,00/Std. Bewerbungen bitte an info@seen-sucht.eu Wir suchen Pflegefachkräfte/GPA und Pflegehelfer (m/w) Vollzeit,Teilzeit oder 450- -Basis für unseren Pflegedienst in Glinde. Diensteintritt nach Absprache. Nähere Infos unter www.drk-stormarn-job.de bewerbung@drk-stormarn.de DRK Sozialstation, Dorfstr.17 21509 Glinde Tel: 040/7104201 AUTONOVAGMBH BIEDENKAMP 27, 21509 GLINDE, TEL: 040 /7118280 MAIL: INFO@AUTO-NOVA.DE, WWW.AUTO-NOVA.DE

22 Glinder Zeitung Sachsenwald AUS DER NACHBARSCHAFT Ausgabe 45 I 8.November 2016 60 Wir gratulieren Helga &Hans Swiadek vom ganzen Herzen zur Diamantenen Hochzeit Katrin, Detlef, Fynn und Kiara Sabine und Diana Uschi und Harry Sibylle und Konrad Völlig unerwartet entschlief mein lieber Mann, mein herzensguter Papi, Schwiegervater und unser Opa Bruno Feierabend *14. November 1944 3. November 2016 Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird in uns lebendig sein. Ilse Nicole und Markus mit Falk und Simon Felix und Sheba Die Beerdigung findet statt am Montag, dem 14. November 2016, um 12:00 Uhr auf dem Friedhof Oststeinbek, Möllner Landstraße 84a. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze wäre es auch im Sinne des Verstorbenen das Kinder-Hospiz Sternenbrücke mit einer Spende zu unterstützen. Hamburger Sparkasse, IBAN: DE69 2005 0550 1001 3007 87, Stichwort: Bruno Feierabend. VonBeileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Es wäre nicht in Bruno s Sinne Trauerkleidung zu tragen. Der Vorstand und die Mitglieder des FC Voran Ohe von 1949 e.v. trauern um ihr Gründungs- und Ehrenmitglied Johann Albrecht Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Frau und den Angehörigen. Der FC Voran Ohe von 1949 e.v. wird Johann Albrecht ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen der Mitglieder der Vorstand FAMILIEN Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. J.W.v. Goethe Ralph Fellermann * 2. Juli 1955 26. Oktober 2016 Traueranschrift: Ingrid Fellermann Voßkamp 29, 49078 Osnabrück Wir sind unsagbar traurig Ingrid Fellermann Stefan Fellermann und alle Angehörigen Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Im Sinne von Ralph bitten wir um eine Spende an die Freunde des Ballettzentrums Hamburg e.v., Deutsche Bank. IBAN: DE 73 200 700 24046327 3300 Stichwort: Ralph Fellermann FAMILIEN-ANZEIGEN STEHEN INDER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens: Gedanken, Bilder,Augenblicke und Gefühle; sie werden uns immer an Dich erinnern. WaltrautCzepoks *24. Mai 1930 27. Oktober 2016 Wirdanken Dir von ganzem Herzen für die schöne gemeinsame Zeit Dieterund Connie Claudia mit Tibo Regina und Holger mit Lena und Lasse Die Urnentrauerfeiermit anschließender Beisetzung findet statt am Dienstag, dem 15. November 2016, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Oststeinbek. Gestecke gestalten in der Baumschule Riechers Workshop zum Advent Braak (pt) Wer ein individuelles Adventsgesteck gestalten möchte, aber dazu Anregungen und Hilfe wünscht, kann ein Angebot der Baumschule Riechers nutzen: den Advents- Workshop. Am Mittwoch, 16.November, und am Donnerstag 17. November,jeweils in der Zeit von 10 bis15uhr werden Gestecke und Kränze gestaltet. UnterfachkundigerAnleitung können dieteilnehmer aktiv werden. Zuvor erhalten sieeinekurze Einführung zur Farbgestaltung, zu Stilrichtungen und Proportionen. Zudemwerdender Umgang mitder Im Workshop gibt es Hilfe beim gestalten von Kränzen. Foto:PT Heißklebepistole und das Andrahtender Kerzen gezeigt. Anmeldungen fürdie zweieinhalbstündigen Workshops nimmt diebaumschule Riechers unter der Telefonnummer 040-6759500entgegen. Fürdie Kirchengemeinderats-Wahl Kandidaten vor Ort Wentorf (pt) Auch in der Kirchengemeinde Wentorf wird am 27. November ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. 17 Kandidaten stellen sich zur Wahl, zwölf können gewählt werden. Zwei weiter Mitglieder werden nach der Wahl vom amtierenden Kirchengemeinderat berufen. Außerdem gehören die Pastoren demkirchengemeinderatan. Am Sonnabend, 12. November, stehen sechs Kandidaten von 10bis 12 Uhr mit einem Infostandauf demcasinopark. Sie beantworten gerne Fragen zur Wahlansich undzuihrerperson. Die Bürger haben Gelegenheit, mit Heike Bloch, Max Grauert, Dr. Christoph Greiner, Claudia Gröhn, Martin Oels und Anton Ubbens ins Gespräch zu kommen. Als die Kraft Dich verließ da war es nicht Sterben, da war es Erlösung. Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Artur Witten *6.Juli 1925 26. Oktober 2016 ist friedlich eingeschlafen. Wirwerden ihn sehr vermissen Carla und Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am Dienstag, dem 15. November 2016, um 13.00 Uhr in der Kapelle des Barsbütteler Friedhofes, Zum Ehrenhain 42, 22885 Barsbüttel. HILFE IM TRAUERFALL Jetzt auch inbarsbüttel % 722 61 18 21465 Reinbek Kampstraße 8 www.bestattungen-rosemann.de Möllner Landstraße 52 21509 Glinde www.weidemann-bestattung.de DER UNTERSCHIED wir beraten umfassend bei der Bestattungsvorsorge. Es ist eine schwere Entscheidung doch wenn sie erst einmal gefallen ist, ist die Erleichterung umso größer. Weil wir das wissen, nehmen wir Ihre Fragen und Sorgen rund um die Bestattungsvorsorge sehr ernst und sind für Sie da, bis Sie den richtigen Weg gefunden haben. Tag und Nacht für Sie da: (040) 721 30 12 Bergedorf, Wentorfer Straße 2-4 Wentorf, Sollredder 7 Reinbek, Bahnhofstraße1 www.ollrogge.de Bestattungen in Frauenhänden Claudia Bartholdi Hauptstraße 38 i 22885 Barsbüttel 040-67 999 884 Bergedorfer Schloßstraße 12 21029 Hamburg 040-724 724 9 Tag und Nacht Sigrid Maier-Busse 22113 Oststeinbek Möllner Landstr. 65 040-730 18 50 Wussten Sie, dass Särge auch bunt und farbenfroh sein können? www.maier-busse.de FAMILIEN- ANZEIGEN STEHEN IN DER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Hendrik-C. Maier 21509 Glinde Oher Oher Weg Weg 2 2 040-607 84 115 Petra Soltau-Wietzke Bestattungen Tag und Nacht: (040) 670 27 22 22885 Barsbüttel Soltausredder 8, im Wohnhaus Bestattungen seit 1877 im Familienbetrieb Hilfe in den schweren Stunden Geprüfter Fachbetrieb 21465 Reinbek 21521 Aumühle 21465 Reinbek Am Hünengrab 5 Bergstr. 17a Schönningstedter Str. 33 24 Stunden Zentralruf: 0 41 04-36 11

Ausgabe 45 I 8.November 2016 Glinder Zeitung Sachsenwald 23 DIENSTLEISTUNGEN Ihre Büroarbeit erledige ich! Auch Schreibkram für Senioren Zuverlässig Kompetent Reinbek AngelikA e. grove 0176-51 15 77 78 Tel. 040/72 81 38 93 info@angelikagrove.de www.angelikagrove.de Pflaster- und Plattenarbeiten Gartenpflege und Neuanlage, Terrassen, Auf- und Abfahrten, Stell- und Parkplätze, Hofflächen, Hauszuwegungen, Erdarbeiten usw. Garten- und Landschaftsbau R. Lüdcke Glinde Tel. (040) 7105161+710 18 66 Fax 7102324 EWO MALERMEISTERBETRIEB Stellauer Hauptstr. 18 22885 Barsbüttel Ihr Fachbetrieb für Stormarn Malen, Tapezieren, Lackieren Sämtliche Bodenbeläge Leerwohnungen und Häuser Sonderpreis Telefon 040/668 14 14 E-Mail: k.bartram@t-online.de Bäume fällen, Wurzeln roden und fräsen, Heckenschnitt, Zaun setzen u. v. m. preisgünstig mit Abtransport. Telefon 7 20 66 66 Fa. A. Teuber Ihre Heißmangel Christa Klein und Annahme für Reinigung und Wäsche. Wir holen und bringen! Reinbeker Weg 22 Wentorf 040 /720 62 10 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. v. 8-12 u. 14-18 Uhr Mi., Fr. v. 8-12 Uhr KLEINANZEIGEN RIESENAUSWAHL AUTOMOBILE &MOTORRÄDER Ihr Vertragshändler für Glinde Reinbek Bergedorf Bergedorf Randersweide 59 63 040 /735 935-0 Auto Harke GmbH www.honda-harke.de Nähmaschine kaputt? Für Quelle, Victoria, Pfaff u. Singer, inspizieren nur 10,-. Tel. 641 77 36 ab 14 Uhr, Singer-Kundendienst Baumfällungen, Gartenpflege, Mäharbeiten (Privat + Gewerbe) Handwerks- und Montagearbeiten, Entrümpelungen. 04154/ 84 24 94 Ehlers Transporte! Umzüge, Klein transporte aller Art sowie Entrümpe- - lungen. Tel. 04107/85 09 90 KFZ UND -ZUBEHOR BODO KAUFT PKW, LKW, Wohnmobile für Export, Unfall, sonstige Schäden, km, alles anbieten, alle Baujahre. Tel. 04151/ 75 96 oder 0177/ 895 76 78 www.kaufeallekfz.de Ankauf von Pkw, Lkw, Krad und Anhänger egal welche Mängel, hohe Km, Tel. 0171/22 22 172 oder 040/648 20 10 Kratzer oder Delle am Fahrzeug? Lackreparatur vom Profi. Effizient & preiswert. 0152/ 21 70 95 63 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944/361 60 www.wm-aw.de (Fa.) AN- UND VERKAUF Wer hat Interesse 30 schöne, alte Schildkröt-Puppen a.d. 20-50 Jahren Privatsammler kauft: Uhren, auch Sammlungen, sowie Münzen und Musikinstrumente. Tel. 040/ 298 22 747 MOBEL Polsterei Bodo Schwarz Polstermöbel aufarbeiten und neu beziehen Telefon 040-712 85 65 UNTERRICHT Glinde, Reinbek, Barsbüttel, Wentorf &Aumühle Einzelnachhilfe -zuhause - (040) 68 13 70 (040) 73 44 09 03 abacus-nachhilfe.de Klavierunterrricht für Klein und Groß, bei mir oder bei ihnen zu Hause. Mit viel Spaß, Freude und Liebe. Tel. 040/ 677 59 58 Schulprobleme? Schülerhilfe! Glinde 040/ 711 43 888 Reinbek 040/ 722 72 11 IMMOBILIEN Wir suchen wegen starker Nachfrage ständig Eigentumswohnungen zum Verkauf in Glinde, Reinbek und Oststeinbek. Echternach Immobilien Markt 15 21509 Glinde Tel. 040 /711 35 00 K. PIPPING IMMOBILIEN Glinde Großzügige, ca. 350 m² Gewerbefläche mit unterschiedlichen Optionen in hochfrequentierter Lage: Ca. 205 m² Ausstellungs-, Lager- oder Verkaufsfl., ca. 41 m² gr. repräs. Besprechungsraum, sep. Bürotrakt mit 3Räumen, Teeküche und 2 separate WCs, Fußbodenheizung, 10 Pkw-Stellplätze inkl., frei ab 01.01.2017. Bj. 1979. Primärbedarf: 82,6 kwh/(m²a), KWK Lichtblick. Miete 2.950, inkl. NK zzgl. MwSt./KT/CT Tel. (0 40) 7216254 www.kpipping-immobilien.de DIE REDAKTION Tel: 710 90 820/21 Moderne Büroetage 200 m², über der Glinder Zeitung in Glinde, Beim Zeugamt 4, per sofort zu vermieten Telefon 040 710 24 54 So viele Kunden können sich nicht irren! Überzeugen Sie sich selbst auf: www.makler-empfehlung.de A+S A+S REINBEK, großzügiges 6Zimmer RH, 140 m² Wfl., Vollkeller, Bj. 1996, schicke Einbauküche, Terrasse, Balkon, Carport mit Fahrradschuppen, Energieausweis ist beantragt, 329.000,- Wenn bei Ihnen ein Verkauf Ihrer Immobilie ansteht, rufen Sie uns unverbindlich an und vertrauen Sie auf unsere über 35 Jahre Immobilienerfahrung. Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir dringend Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen und Grundstücke zum Kauf. Dem Verkäufer entstehen keine Kosten. Seit über 35 Jahren Ihr Immobilienpartner in Ihrer Nachbarschaft für Vermietung und Verkauf Alarm- und Sicherheitstechnik Alarm- und Sicherheitstechnik A+S Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- u. Sicherheitstechnik B. W. GmbH Im Hegen 14 b 22113 Oststeinbek Tel. 040/714 86 00 A+S Seniorenbetreuung 24 Stunden, liebevolle und bezahlbare Betreuungskräfte aus Polen. Tel. 0151/ 532 155 40 Gala-Bau Glinde Pflasterarbeiten aller Art Einfahrt, Parkplätze, Terrassen, Zuwegungen Spezialist für Rollrasen Erdarbeiten und Entsorgung J. Kupzak, Tel. 0177/323 84 68 www.gala-bau-glinde.de Gartenarbeiten aller Art, sowie Bäume fällen usw. zu fairen, pauschalen Festpreisen, incl.abtransport. Garten fit Telefon 040/40169237 oder 0178/8028550 Digitalisierung nur bei uns vor Ort Video (kein ADW - Versand) von S-8/N-8, alle Mat. /Bänder, Dia s u. Neg. Tel. 04104/ 69 45 66 Wir holen und bringen. Ob gelb, ob rot, ob blau, wer den Maler sich bestellt ist schlau. Nied- rig-sonderpreis-aktion! Kommt sofort! Tel. 0170/306 59 84 oder 040/720 052 55 Entrümpelung - Besenrein, Häuser- Wohnung-Boden-Keller. Wir nehmen alles mit, sogar Ihre Schätze. S. Schwarma Tel. 040/73 67 50 51 Herausgeber: Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Telefon (040) 710 90 8-0 Internet: http://www.glinder-zeitung.de oder http://www.sachsenwald.com Glinder Zeitung Sachsenwald Geschäftsführung: Gabriele Hiersekorn Redaktion: Harald Prädel, Christiane Iwohn redaktion@glinder-zeitung.de Anzeigen: Roderich Körte (Anzeigenltg.), Eugenia Pohl Tel. 040-710 90 8-17 oder -19 anzeigen@glinder-zeitung.de Anzeigenannahme: Schriftlich an den Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde oder tel. unter 040 /710 90 80, Fax 710 90 888 email: anzeigen@glinder-zeitung.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 47 vom 1. 1. 2016 Den Garten neu- od. umgestalten? Beratung u. Hilfe v. Gärtnermeister, Fa. Ralf Hölbing, Tel. 71 40 18 82 o. 0160/95 98 92 78 IHR MALER! Renovierungsarbeiten. Preiswert - Sauber - Schnell! Tel. 0173/216 24 81 Günstig, gleich und gut. Der Maler für alle Renovierungszwecke. Angebote kostenlos. 0152/05290038 oder 040/ 357 372 76 IMMER AKTUELL Glinder Zeitung Sachsenwald STELLENANZEIGEN Fahrer/in für die Beförderung behinderter Kinder in Vollzeit/ 7Std. täglich in Glinde gesucht. Tel. 0176/ 70 39 75 12 Mann sucht Arbeit rund um Haus und Garten, Renov. aller Art, auch mit Räumung von Keller bis Boden, mit Abtransp. Tel. 0176/41 98 74 25 Frau sucht Arbeit im privaten Haushalt, in Glinde, Reinbek und Umgebung. Tel. 0176/ 28 72 92 53 Junge Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe in Oststeinbek, Reinbek, Barsbüttel, Wentorf und Umgebung. Tel. 040/41543224, 0176/80458480 Druck: Kieler Zeitung GmbH + Co. Offsetdruck KG Die Glinder Zeitung Sachsenwald erscheint wöchentlich dienstags in einer Druckauflage von 41.400 Exemplaren und wird kostenlos in Aumühle, Barsbüttel, Boberg Teilauflage, Börnsen, Braak, Brunsbek Teilauflage, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, Witzhave und Wohltorf verteilt. TSV-Vereinsnachrichten ausschließlich in der Verantwortung des TSV-Vorstandes. Nachdruck: Auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe vom Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Übernahme in andere Werbung oder andere Zeitungen nur nach vorheriger Absprache und gegen Bezahlung. Leserbriefe und gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Manuskripte und Bildbeiträge wird keine Haftung übernommen, ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Glinde Jeden Dienstaggeben wir Ihnen einen umfassenden mit lokalen Nachrichten aus Politik,Kultur &Wirtschaft. Beim Zeugamt 4 21509 Glinde Telefon 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de VERSCHIEDENES als Wiederverkäufer z. Schnäppenchenpreis gegen Gebot T. 73927238 Massageerlebnis für den ganzen Körper. Warme Jaderolle nach Be- lieben aufzuheizen. Fabrikat: Syogra 380,-Tel. 0157/ 84605049 Blitz-Räumung: Häuser- Wohnungen Boden- Keller besenrein. Hole Flohmarktsachen ab. Fa. Susanne Schwarma Tel. 0176/ 680 202 67 Super-Weihnachtsgeschenk! Super 8, Video 8auf DVD überspielen. www.studiosteinberg.de Tel. 040/ 641 37 75 Islandpferde-Reitschule Stapelfeld Ferienprogramme, Pension, Beritt, Reitkurse, Zucht, Verkauf, Reitshop, 040/677 64 88, www.vindholar.de Glinde, schönes EFH in ruhiger Lage (Sackgasse) zu verkaufen. Bj. 2001, Grundst. 459 m², 165 m² Wohnfl., 5Zimmer, 2Bäder, G-WC, Keller Garage, Kamin, elektr. Rollläden/Markise, gehob. Ausstattung. KP 560.000,- Von Privat an Privat. Tel. 040/710 29 28 AB DIE REDAKTION Tel: 710 90 820/21 IMMOBILIEN Sie möchten Ihr Haus, Grundstück oder Ihre ETW verkaufen? Rufen Sie uns an und vertrauen Sie auf unsere über 35 jährige Berufserfahrung. Dem Verkäufer entstehen keine Ko- sten. Kriech Immobilien Tel. 040/710 38 05 Rbk.-Neuschönningstedt, 21/2 Zi.- Whg., 64m 2 im 1.OG, S-Blk., Carport, Energieausw. vorh. ab 1.1.17 od. früher v. priv., 545,- 175,- NK. +KT Tel. 040/35705114 oder 0173/2497700 Glinde NM zum 1.12.16 gesucht: 21/2 Zi.-Whg., 74,3m 2, Warmmiete mit PKW Stllpl. 795,- Tel. 040/ 25 94 23 Reinbek-Neusch., 3-Zi.-Whg., 120 m 2, EBK, Blk., V-Bad, Stellpl., 126 kwh, 850,- ex. +NK/Kt., Makler, Tel. 040/711 35 00 Glinde, 21/2-Zi.-Whg., 83m 2, EBK, D-Bad, G-WC, S-Blk., Keller, Fahrst., TG-Stllpl., ab 1.1.17 frei, KM 720,- +NK/KT, Tel. 040/7105006 Reinbek-Neuschönn., 3-Zi.-EG- Whg., 71 m 2, EBK, Blk., V-Bad, 167,3 kwh, 604,- ex. +Nk/KT, Makler, Tel. 040/711 35 00 Glinde, Einzelgarage / TG Einzelparker, 75,-/ 62,- montl. zu vermieten. Tel. 040/711 35 00 Glinde, 1-Zi.-Whg., 30 m 2 VB, Laminat, 98 kwh, 310,, - EBK, ex. + NK/KT, Makler Tel. 040/711 35 00 IMMOBILIENANZEIGEN STEHEN IN DER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 BARG G m bh Versicherungsmakler Registrierungs-Nr.: D-4QLP-GBFW6-81 Wir als Makler haben immer die passende Versicherung für Sie! Mit Sicherheit! Buchenweg 44 21509 Glinde Tel. 040/710 33 22 Fax 040/710 18 63 www.barg-gmbh.de Bürozeiten: 10-13Uhr 15-18Uhr Sie suchen einen Käufer für Ihre vier Wände? IhrProfi vor Ort Susana Viana Gebietsleiterin der BKM Wir vermitteln Ihre Immobilie: Von klein und fein bis groß und exklusiv! Tel.: 040 32004847. Mobil: 01 72 6487076 E-Mail: susana.viana@vertrieb.bkm.de. www.bkm-hh.de Roderich Körte 040/710 90 817 WEINEL IMMOBILIEN IHRE ANZEIGENBERATER Eugenia Pohl 040/710 90 819 Wir sind für Sie vor Ort und beraten Sie gerne persönlich. Bitte rufen Sie uns an. Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Tel. 040/710 90 80

ZU GUTER LETZT 24 Glinder Zeitung Sachsenwald Verlosung mit der Glinder Zeitung Sachsenwald Winter-Dom lockt mit tollen Attraktionen Ausgabe 45 I 8. November 2016 Adventsausstellung 12. - 13. und 19. - 20.11. ab 16.11.2016 Weihnachtsbaumverkauf bis 7 m Höhe Zauberhaftes Waldflüstern In mystischer Atmosphäre überraschen wir Sie mit unseren aussergewöhnlichen Adventskränzen, Gestecken und dekorativen Accessoires. Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit leckeren Grillspezialitäten, Glühwein, Kaffee, Kuchen und vielem mehr. Ihr Garten hat Freunde Der Hamburger Winter-Dom ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie und das große Feuerwerk Freitagnacht zählt zu den Highlights. Foto: PT In der Kratzmann schen Kate vember (Volkstrauertag): 15 bis 23 Uhr und Sonntag, 20. November (Totensonntag): 15 bis 23 Uhr. Drei unserer Leser haben die Chance, beim Gewinnspiel der Glinder Zeitung Sachsenwald je ein Paket Freikarten für den Winterdom im Wert von 200 Euro zu gewinnen. Wenn Sie zu den Gewinnern gehören möchten, machen Sie mit über den Button auf unserer aktuellen Homepage unter www.glinder-zeitung.de. oder schreiben bis Montag, 14. November, 17 Uhr (Eingangsdatum) eine E-Mail an die Adresse info@glinder-zeitung.de oder gerne auch eine Postkarte an Glinder Zeitung Sachsenwald, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Stichwort Winterdom. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Bitte vergessen Sie dabei den Absender und die Telefonnummer nicht. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und den Gewinnern viel Spaß auf dem Winterdom. Achtung Baustelle Anfahrt aus Reinbek über K80/A1 Parkett & Dielen Werke zu präsentieren. Das historische, reetgedeckte Gebäude verleiht dem Adventsmarkt eine stimmungsvolle Atmosphäre: am Sonntag, 20. November, von 11 bis 17 Uhr. Noch Restkarten Beratung Planung Ausführung verlegen - schleifen - versiegeln wachsen - ölen - Reparaturen umweltfreundliche Bearbeitung www.partyservice-hartkop.de C. Stumpf Rund um Wald und Wiese Parkettlegermeister-Betrieb Telefon 040 / 72 97 72 44 Sahnegeschnetzeltes vom Hirsch mit Pfifferlingen Rosenkohl mit Speck und Zwiebeln, Apfelrotkohl Spätzle und Salzkartoffeln Früchte mit Preiselbeeren ab 10 Pers. pro Person! 16,75 ANZEIGENANNAHME Wir haben Heiligabend, die Weihnachtsfeiertage und Silvester für Sie geöffnet und halten eine spezielle Karte für Sie bereit. Tel: 710 90 80 VERKAUFSTALENT. 40 STUNDEN M/W Für das Musical Melody Adventsmarkt Stapelfeld (pt) In diesem Jahr werden sich wieder viele Hobby-Künstler zusammenfinden, um in der Kratzmann`schen Kate, Reinbeker Straße 4, ihre vielfältigen, handgefertigten terwonderland mit einem Unterhaltungs- und Musikprogramm. Speziell für die kleinen DomBesucher findet jeden Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr die Kinderdisco statt. Die Eisstockbahnen können für Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder Firmenevents unter www.eisvergnügen. de gemietet werden. Neu ist auch das große Dittmarscher-Festzelt mit Bühne. Darin wird ein buntes Programm mit Musik und Tanz geboten. Jeden Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen für die Fahr-, Belustigungs- und Spielgeschäfte. Auch die Gastronomie hält preiswerte Angebote für alle Besucher bereit. Highlight ist an jedem Dom-Freitag ab 22.30 Uhr das traditionelle Feuerwerk. Der Winterdom hat geöffnet bis zum 4. Dezember: Montags bis donnerstags von 15 bis 23 Uhr, freitags und sonnabends von 15 bis 24 Uhr und sonntags von 14 bis 23 Uhr. Ausnahmen sind Sonntag, 13. No- GEBEN SIE GLEICH IHRE BEWERBUNG IM MARKT AB! REINBEK GETRÄNKELANDAPP HERMANN-KÖRNER STR. 53 LIEFERSERVICE 040-71 00 16 02 www.getraenkeland.com facebook.com/getraenkeland Jever Silvester Party und DJ mit Buffet 21.00 Uhr am 31.12. ab 90 Aktionsgerichte 94, Kalbsleber Holsten Edel oder Astra Pilsener oder Fun alkoholfrei 16% offizielle Sky Sportsbar SPAREN Spare Ribs & Chicken Wings 17% 14.29 SPAREN 11.99 im November mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree und Apfelmus verschiedene Sorten 9.99 AKTIONSPREIS 12,90 AKTIONSPREIS 24 x 0,33 l 1 l/1,51 zzgl. 3,42 Pfand 11,90 27 x 0,33 l 1 l/1,12 zzgl. 3,66 Pfand We i n mit Mais, Country Kartoffeln, Knoblauchbrot und Salsa Dip 2. Pasta Pesto gegrillte Hähnchenbruststreifen serviert mit Zucchini und 6, Penne Rigate 90 3. Wildlachs mit Salzkartoffeln, Rosenkohl und Riesling Sauce mit Rollmops, Rote Bete und Spiegelei 2. Hausgemachte Spaghetti Milanese 3. Seelachs gegrillt mit Rahmgemüse und Butterkartoffeln UNSERE DAUER-MITTAGSTISCH-HIGHLIGHTS Mix-Grill drei versch. Fleischsorten vom Grill, serviert mit Pommes und Kräuterbutter Rinderleber und Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln, Apfelmus 9,90 9,90 Öffnungszeiten: Mo. Do. 11 23 Uhr, Fr. u. Sa. 11 24 Uhr, So. 10 23 Uhr Mühlenweg 1, 21465 Reinbek, Tel. 040 72 81 05 38, www.zurmuehlereinbek.de Glinde (pt) Bei uns ist immer gute Stimmung, wenn Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften in unserer Mensa am Oher Weg essen, das verbindet, sagt Martina Kruse, die für die Mensa verantwortlich ist. Die Diplom-Ökotrophologin achtet auf gesunde, ausgewogene Ernährung und arbeitet mit saisonalen Produkten aus der Region. Für die etwa 40 Kocheltern, die die Mensa ehrenamtlich betreuen, erhielt sie nun Freikarten für das Musical Melody, die sie verteilen konnte. Frau Kruse hat uns auch Rolltische für unsere Küchenszene zur Verfügung gestellt, sagte Musikschulleiter Dieter Teske, der das Musical zur Aufführung bringt. Und unsere Kinder werden in der Mensa immer gut verpflegt. Das ehrenamtliche Engagement der Koch-Eltern wollen wir mit diesen Ehrenkarten wertschätzen. Restkarten für die Aufführungen am Sonnabend, 19 Uhr, und am Sonntag, 15.30 Uhr, gibt es noch unter Telefon 040-711 10 24, jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. 2016 GÜLTIG AM 09.11. Captain Morgan Original Spiced Gold 35%Vol. Flasche = 0,7 l 1 l/12,86 9.12.99 13% SPAREN S AK TION Frankenbräu 19% Corte Balda Pinot Grigio trocken 31% SPAREN verschiedene Sorten SPAREN Edition Axel Heidebrecht RE IS mit Kochwurst und Bratkartoffeln 1. Labskaus TIPP MI P 1. Grünkohl 14. 19. NOVEMBER 07. 12. NOVEMVER MITTAGSTISCH Mo.-Sa. von 11.30-17 Uhr (außer an Feiertagen) Das Kochteam mit Sigrid Maynard, Hilke Soltau, Thomas Sidow und Martina Kruse (v.l.). Foto: PT 11.99 13.49 10.99 AKTIONSPREIS 20 x 0,5 l 1 l/1,10 zzgl. 4,50 Pfand 3 3.99.49 Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG. Hauptstraße 103 a. 18107 Elmenhorst Flair und rasanter Action erleben. Gleich drei Fahrgeschäfte feiern 2016 in Hamburg Premiere. Der Big Spin garantiert Bauchkribbeln bei imposanter Beschleunigung und freiem Fall aus zwölf Metern Höhe. Im Predator erleben die Besucher Action und Adrenalin bei einem unvorhersehbaren Fahrverlauf im Überkopffahrgeschäft. In der Crazy Town stellt sich die Frage: Wer behält den Durchblick im XXL-Labyrinth auf vier Ebenen? Eine weitere Premiere ist das Eisvergnügen auf der Sonderfläche. Mitten auf dem Gelände entsteht eine Winterwelt mit einer rund 1.000 Quadratmeter großen überdachten Eisfläche aus Echteis. Hier können die Besucher erstmals Schlittschuhlaufen, sich beim Eisstockschießen ausprobieren oder über den winterlichen Markt schlendern und je nach Temperatur ein Heiß- oder Kaltgetränk genießen. Abgerundet wird das Win- AKTIONSPREIS Flasche 0,75 l 1 l/4,65 Apollinaris Mineralwasser verschiedene Sorten 21% SPAREN 6.99 5.49 AKTIONSPREIS 10 x 1,0 l PET 1 l/0,55 zzgl. 3,00 Pfand IRRTUM VORBEHALTEN. WARE WIE IM MARKT VORHANDEN & SOLANGE DER VORRAT REICHT. Gültig vom 07.11. - 12.11. 2016 Hamburg (sr) Es ist wieder soweit: am Freitag wurde auf dem Heiligengeistfeld der Winterdom eröffnet. Dieses beliebte Hamburger Familienvergnügen hat eine sehr lange Geschichte: es findet bereits zum 687. Mal statt. In diesem Jahr werden die Besucher wieder mit tollen neuen Attraktionen und beliebten und bekannten Fahrgeschäfte überrascht. Die Schausteller freuen sich immer besonders, wenn der Winterdom beginnt. Wir sind jetzt wieder zu Hause, erklärte Manfred Pluschies vom Schaustellerverband. Vier Wochen lang bis zum 4. Dezember werden er und seine vielen Kollegen jetzt dafür sorgen, dass die Besucher den Winterdom mit seinem unverwechselbaren Charme und dem verführerischen Geruch von frisch gebrannten Mandeln und Glühwein, leuchtenden Kinderaugen, leckeren Lebkuchenherzen und der besonderen Mischung aus dem nostalgischen Höhenkamp 2 22145 Braak 040/675 95 0-0 Mo. bis Do. 9.00-18.00 Uhr Fr. 9.00-18.30 Uhr Sa. 9.00-18.00 Uhr So. 10.00-16.00 Uhr www.baumschulen-riechers.de