Wärst du dazu bereit?

Ähnliche Dokumente
Unsere Kirche - ein Raum für alle. Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden)

Ein geheimnisvoller Brief

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 54 von 60.

ARBEITSBLATT MUMIEN GRAB

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

Kinder und Familienkreuzweg. Lied: 1. Str.: Seht, Pilatus spricht ihn schuldig. A: Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gehört das so??! - Die Geschichte von Elvis

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

HGM Hubert Grass Ministries

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1

Gott hat alles gemacht

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49

Herzlich Willkommen im Naturhistorischen

"INTELLEKT": Aus: xikon/db.php?id=241

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Was versteht man unter AURA?

Fragebogen für Hundehalter

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

... und Die. Juwelen Jagd. Unterstützt von

Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft?

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

Unaufhaltsam Durch Wunder

Der alte Mann Pivo Deinert

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

KÖRPERWELTEN im Spiegel der Besucher

- Zu Protokoll - die Diskussion über das Thema Sterbebegleitung in unserer Gesellschaft und bei uns im

Der JAKOBUS- BRIEF ODER: (WIE) LEBE ICH MEINEN GLAUBEN?

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Die Heilung des Aussätzigen Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2009

Karl Günther Hufnagel. ohne Datum. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Was ich mir wünsche, wenn ich sterbe

Das Märchen von der verkauften Zeit

Hintergrundinformationen zu Lukas 17,11-19 Die zehn Aussätzigen

Zita t te t e i m m hei e mi m schen e Sprachgebrauch August 2012

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Versuch einer Annäherung an den Begriff der Monade und an die Beziehung zwischen Seele und Körper in der Monadologie von Leibniz

Gott, der Mensch und die Ewigkeit nach einer Schrift von Richard Müller

Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs.

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33

Ilona Metscher. Ein Bilderbuch für Erwachsene

RESOLUTION DER GENERALVERSAMMLUNG. verabschiedet am 29. November 1959

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen

Mustergutachten zu Fall 1 im Modul 1

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

Das Wunder der Generosität

Mit Kindern über den Glauben reden - Einführung

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Was bedeutet Glück? Glück = Erfolg? Glück = hoher Lebensstandard? Glück = Folge von Gesundheit? Glück = günstiger Zufall?

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Einführung in die Massenillusion

Nahtoderfahrungen. Dr.med. Walter Meili. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Basel

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Gebete von Anton Rotzetter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Bau von Grabanlagen (z.b. Pyramiden, Einbalsamierung/Mumifizierung. unterirdische Grabkammern) irdisches Leben. Beurteilung der Taten des

Gott, Heiliger Geist. Gott, Heiliger Geist, du bist gegenwärtig in der Schöpfung, zu allen Zeiten und unter allen Völkern. Aus deiner Kraft leben wir.

Predigt im Evangelischen Gottesdienst am (Karfreitag) in St. Sebald Nürnberg

Arzneimittelrechtliche Bestimmungen bei der Behandlung von Bienen. Dr. Daniela Pietsch

Joachim Ritter, 1961 Aristoteles und die theoretischen Wissenschaften

ACHTUNG! Bitte mit Kugelschreiber in Blockschrift oder am PC ausfüllen

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Gottes- und Nächstenliebe

Thomas Christian Kotulla. Was soll ich hier? Eine Begründung der Welt.

Der Baum der Herzen. eine Geschichte von Valérie Bonenfant. Illustriert von Fan Marion Meert Adna Morat Anne Uriot-Dalbignat

Predigt Mt 5,1-3 am

Inhalt. Vorwort Der schönste Tag Sprüche rund ums Heiraten. Auf Wolke sieben Zitate über das Glück

Pressekonferenz. zu: Gefährden Biopatente den Erhalt der Artenvielfalt? am 7. Juli 2010 in Berlin. Es gilt das gesprochene Wort!

Segensprüche und Gebete für Kinder

Dein Engel hat dich lieb

Das Problem des Übels (besser: Das Problem des Leides)

- Gritas Deutsch-Seiten Unterstreiche alle Nomen und schreib sie (in der Einzahl) mit ihren Artikeln heraus!

AB 1a Eine eiskalte Frau I/II a

Die Ameisen von Joachim Ringelnatz

Arbeitsblatt Stifte. Kerze Gotteslobe evtl. Instrument

Zusammenleben in der Klasse, in der Familie, mit Freunden. Gott traut uns etwas zu. Wir sind aufeinander angewiesen

Katholische Priester finden die Wahrheit

Was braucht Familie? Katharina Weiner, 2016

Transkript:

13 AUTO-IKONE Der englische Philosoph Jeremy Bentham (*1748) wird seit seinem Tod im Jahre 1832 als so genannte Auto-Ikone 1 in konservierter Form als Wahrzeichen des University College in London in einem Schrank aufbewahrt und zu bestimmten Zeiten auch ausgestellt. Er schlug vor, dass jedermann nach seinem Tod als Auto-Ikone sein eigenes Standbild wird zum Wohle und Nutzen der Menschheit. Wärst du dazu bereit? 1 Auto-Ikone (griech.): Selbst-Bild

Geschlecht Alter JA NEIN Begründung

Mein eigenes Standbild? Isolde *Juni 2005

Das ist der englische Philosoph Jeremy Bentham (1748 1832): Originalskelett, Wachskopf und zwischen den Beinen der mumifizierte Originalkopf von Bentham. Zu besichtigen im University College von London Verwendungsmöglichkeiten von Toten zum Wohle der Lebenden Verschiedenartig sind die Wege, auf welchen fleischliche Körper über Zeitalter hinweg konserviert worden sind. Menschliche Körper wurden in den Ruinen von Herculaneum und Pompeji entdeckt. Im Gestein lassen sich oftmals vorsintflutliche Tiere erblicken; und aus Mooren sind, durchtränkt mit einer Art Gerbsäure, Wesen der menschlichen Rasse nicht selten ans Tageslicht gefördert worden. Jeder Tatbestand dieser Art bietet wertvolles Material zum Nachdenken. Aber alle diese Tatsachen sind das Ergebnis von Zufall - nicht von Vorsatz. Im Laufe der Zeit jedoch sind die Toten von den Lebenden mit einem nutzbringenden Wert ausgestattet worden. Die Leichen, den Anatomen 2 überstellt, sind beispielsweise zu wichtigen Versuchsgegenständen hinsichtlich physiologischer 3, chirurgischer und ärztlicher Studien geworden. Aus der näheren Untersuchung der unempfindlichen Toten sind schließlich den empfänglichen Lebenden Linderung und Heilung zuteil geworden. Diese Fälle stellen Ausnahmen dar; denn allgemein sind unsere toten Verwandten zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Lage eine Quelle des Übels - und nicht des Wohles. Der Fehler liegt nicht bei ihnen, sondern bei uns. ( ) Die Toten legen uns unnötige Abgaben auf: Leichenbestatter, Rechtsanwalt, Priester. ( ) Von den Toten hätte eine bestimmte Zahl den Lebenden einen Dienst erweisen können. Einen Dienst dem Chirurgen, und der Nutzen wäre enorm. So enorm dieser schon ist, weit größer noch ist das Feld von denkbarer Brauchbarkeit. ( ) Jedermann [mag] sein eigenes Standbild sein: Auto-Ikone 4 es handelt sich um 2 Anatomie: Leichenschau 3 physiologisch: den Körper betreffend 4 Autoikone: Selbstbild

ein Wort, welches ich geschaffen habe. Es spricht für sich. ( ) Es wir hier nicht vorgeschlagen, die Leute zur Übernahme des Auto-Ikonismus zu zwingen; aber doch, dass mit dem Einverständnis Beteiligter die Masse an Materie, die der Tod geschaffen hat, verwendet werden mögen mit Blick auf das Glück der Menschheit; in einem Wort: zum höchsten Nutzen. ( ) Unsere Kirchen sind gebrauchsfertig ausgestattete Behältnisse für Auto- Ikonen - ausgestattet für alle Klassen: für Reiche wie Arme. Man brauchte nicht länger Grabmale aus Stein oder Marmor, es entstünde auch keine Gefahr für die Gesundheit aus der Anhäufung von Leichnamen; und die Benutzung von Kirchhöfen würde sich allmählich erübrigen. Diejenigen unter den Reichen, die es vorziehen, würden ein Zimmer besitzen, welches ausschließlich für ihre eigene Verwandtschaft bestimmt wäre. Gelegentlich könnten die Familienmitglieder dann hervorgeholt werden. Wenn ein Landedelmann Reihen von Bäumen besäße, die zu seinem Wohnsitz führten. könnten die Auto-Ikonen seiner Familie sich mit den Bäumen abwechseln. Ein Firnis von Kopalharz würde das Gesicht vor den Einwirkungen des Regens schützen - Kautschuk die Kleider. Wenn auf Kosten der Allgemeinheit Arme und Reiche ikonisiert würden, befolgte man das schöne Gebot Jesu; sie würden in der Tat einander begegnen" - sie wären auf die gleiche Stufe gestellt. Würde der Anblick, der fortwährende Anblick der Toten zu melancholisch 5, zu betrüblich auf die Lebenden wirken? Ein Vorhang oder ein schiebbarer Schutzschirm sorgt hier für eine Abhilfe. An bestimmten Tagen könnten die Auto-Ikonen ausgestellt werden, und ihre Zurschaustellung könnte mit religiösen Bräuchen verbunden werden. Jede Religionsgemeinschaft würde sich ihren eigenen Tag der Ausstellung erwählen. ( ) Auf diese Weise würde jeder Mensch sein eigenes Denkmal sein; und wenn man Kopien brauchte, würde ein Gipsabdruck die Erforderlichkeit von Bildhauerkunst beseitigen. Wie sollen Auto-Ikonen gekleidet sein: in ihre Alltagskleidung. in ihre Berufsoder Amtskleidung. in ein ausgefallenes Kleid oder einen ausgefallenen Anzug? Unter diesen wäre. die Wahl zu treffen. An jeder Auto-Ikone könnten der Name und die Kurzdarstellung - Geburtstag und Todestag enthaltend - angebracht werden. ( ) In ihren Villen könnten reiche Familien ein Zimmer als Behältnis für die dazugehörigen Auto-Ikonen, angeordnet wie so viele Statuen, besitzen. ( ) Eine merkwürdige Frage könnte aufgeworfen werden: Eines Menschen Auto-Ikone ist sein eigenes Selbst. Darf nicht ein Mensch mit seinem Selbst tun, was er will? Mit seinem Eigentum oder Besitz? Ja! Mit seiner eigenen Person? Ja! ( ) Mit seinem eigenen Leib? Ja! ( ) DIE ZEIT Nr. 39, 19.9.1997, in: J. Bentham, Auto-Ikone, Verlag Blaue Eule, Essen 5 melancholisch: traurig