Dateien mit über 70 Bewegungen können nur mit der kostenpflichtigen Version von Banana Buchhaltung gespeichert werden.

Ähnliche Dokumente
Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Infoveranstaltung für private Mandatsträger zum Thema "Das liebe Geld Rechnungsführung" vom 28. März Banana Buchhaltungsprogramm

Anleitung zur (Version 4)

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Directory List & Print Pro by Infonautics GmbH, Switzerland

Von der Virtuellen Bücherei Wien auf den E-Book-Reader

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Decoder Datei. Min. Programm Version 0.65, März w w w. r f n e t. c h 1 / 10

Handbuch Rechnung2017

Beispiele für kostenlose PDF Programme

BANANA ACCOUNTING blog 2007 DE. Neue Version Corriere del Ticino: Die Tessiner Buchhaltung landet in China

Eine kleine Einführung in die Anwendung der Software

Geolives SCHNELLSTARTANLEITUNG

Informationen zur Nutzung des Formularservers

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

1. Inhaltsverzeichnis

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen

Installationshilfe für Adobe Digital Editions 3.0 und 4.0

Datenbank konfigurieren

GloboFleet. Bedienungsanleitung CardControl V2

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Einnahmen und Ausgaben buchen

Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

INSTALLATION OFFICE 2013

Leitfaden für ebooks und den Reader von Sony

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen

Installationsanleitung

Vor der Installation. Schulfilter Plus Installationsanleitung Microsoft Windows Betriebssysteme

Tyros 5 / PSR-S970 / PSR-S770: Wichtige Information: Mehrere Expansion Packs gleichzeitig installieren

SafePlace Benutzerhandbuch

WER SIND WIR? VORTEILE.

Artikelnummer-Konverter für Apple Mac OS X

Version vom Office 3.0

BKSYS Brandschutzklappen-Kleinsteuerung

Aktivierung und Installation von MATLAB am KIT

McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools

DESK CONTROL BASIC ver

2. Installation eines Programmes nur mit Administrator-Rechten

Erstellen und Verwalten von Karteikarten für imcards am iphone / ipod touch

Sie können vorliegende Hauskasse gerne an andere weiter verschenken, aber bitte mit allen Dateien im Ordner, die zu dieser Lösung gehören.

Malwarebytes Anti-Malware. erstellt für PC-Club, Quelle Internet sowie eigenes Programm

Safe Access Benutzerhandbuch

auf den E-Book-Reader

Avira und Windows 8/Windows Server 2012

Telefon-Abrechnungssystem Telea Bedienung

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO

Online-Ansichten und Export Statistik

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

auf den E-Book-Reader

Anleitung. Datum: 24. Februar 2017 Version: 5.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH

für ProLab 3000 Installationsanweisung MultiLab pilot 1 / 5

Dialog Lohn Inhalt. Installationsanleitung Ausgabe Dezember Einleitung 2. Installation und Deinstallation 4. Starten des Programms 10

NOISY Datenimport vom LD 831

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Hilfe. Die Macromedia-Hotline erreichen Sie unter Tel. (069) , der Verkauf hat die Telefonnumer (0800)

Microsoft Office 365

INSTALLATIONSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader

Leitfaden für Online-Datenrecherche (STAT-TAB)

LCD FARBMONITOR SHARP INFORMATION DISPLAY BEDIENUNGSANLEITUNG

Linux Unter Linux ist die Nutzung von epub Formaten derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Für die Nutzung muss Wine installiert sein.

Update-Informationen für DMR-EX80S, EX81S/71S, EX72S

Anleitung zur Treiberinstallation Allgemeines

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Anleitung zum Download: Adobe Digital Edition (bei Chip Online)

Export von Daten im Rechnungswesen

Wie erreiche ich was?

Terminland TLSync. Installationsanleitung. Terminland TLSync. Installationsanleitung. Dokumentation: 3.02 Terminland: ab Datum:

Putzi4Win 1/ 9. Dokumentation

Tipps & Tricks zur Kundenkartei 4

OpenFireMap.org oder Wie kommt der Hydrant ins Internet?

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Philips Phone Manager

So klappt das Update auf die neue Version

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Installations- und Bedienungsanleitung für Macro Excel_Table Version 10

Stundensatzermittlung für Architekten und Ingenieurkonsulenten. Handbuch

Sage Treuhand-Datenaustausch onesage Version 2.4.2

Anleitung zur Prüfung von qualifizierten elektronischen Signaturen nach schweizerischem Signaturgesetz

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Road Account Maut Control - Version 1.60

In der Offenen Vorgänge Liste wird angezeigt, welche Vorgänge noch nicht vollständig ausgeglichen wurden.

Anleitungen zu Creo 3.0 und Inneo Startup TOOLS an der Hochschule Düsseldorf

Änderungen im heiztechnischen Programm Win_Ht32 3.1

23 Buchungen als Datei ASCII

Inhaltsverzeichnis: 1. Produktbeschreibung 1.1 Arbeitsweise

Flychart Software Installation auf einem Windows PC

CM Z-Finanzberichte nur mit SD Karte möglich! Download der Aktuellen PC-Software unter:

Schulfilter Plus Installationsanleitung CentOS 7

Leitfaden für E-Books und den Reader von Sony

Transkript:

BANANA ACCOUNTING blog 2013 DE Published on www.banana.ch (https://www.banana.ch) Gratis ISO20022 Reader (elektronischer Kontoauszug) 21.10.2013 Seit Anfang Oktober 2013 bieten auch die Gratis-Versionen von Banana Buchhaltung für Windows, Mac und Linux die Möglichkeit, Kontoauszüge im Format ISO 20022 zu öffnen und deren Inhalt anzuzeigen sowie auszudrucken. Ab dem 1. Januar 2014 werden alle Europäischen Banken dazu angehalten, den elektronischen Kontoauszug nach internationalen Standard ISO20022 zu liefern. Um den Inhalt der Kontenauszüge ISO20022 anzuschauen, kann einfach das Programm Banana Buchhaltung kostenlos heruntergeladen und installiert werden und die Datei ISO 20022 darin geöffnet oder in das Fenster der Banana Buchhaltung gezogen werden. Banana Buchhaltung liest die Daten des Kontoauszuges und zeigt sie in Form einer Tabelle mit Datum, Beschreibung der Bewegung, Betrag Eingang, Betrag Ausgang und fortlaufendem Saldo an. Die Daten können gedruckt oder in Excel oder andere Programme (mit der Funktion Kopieren und Einsetzen) übertragen werden. Banana Buchhaltung ist ein mehrsprachiges Programm und ist für Windows, Mac und Linux in nativer Version verfügbar. Das Programm kann kostenlos und unverbindlich von der Webseite www.banana.ch heruntergeladen werden. Dateien mit über 70 Bewegungen können nur mit der kostenpflichtigen Version von Banana Buchhaltung gespeichert werden. Download Systemvoraussetzungen Technische Daten ISO20022 Gratislizenz (Vollversion) für Schulen Banana.ch ist ein Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz), wurde im Jahr 1990 gegründet und ist Marktführer im Bereich Buchhaltung für kleine Unternehmen, Vereine und Private. Banana Buchhaltung ist ein Programm, das elektronische Tabellen für die Buchhaltung verwaltet. Banana Buchhaltung berechnet Bilanz, Erfolgsrechnung und weitere buchhalterische Berichte, aufgrund der in der Tabelle eingegebenen oder darin übernommenen Bewegungen. In Banana Buchhaltung können Daten auf einfachste Art und Weise hinzugefügt und bearbeitet werden, so wie dies in Excel möglich ist. Banana Buchhaltung ist in verschiedenen Sprachen und in nativen Versionen für Windows, Mac und Linux erhältlich. Die Gratis-Version von Banana Buchhaltung (Starter-Edition-Modus) bietet alle Funktionen der Vollversion des Programms an, mit Ausnahme des Speicherns von Dateien, die mehr als 70 Zeilen Buchungen enthalten. Weltweit wurden bereits über 150'000 Lizenzen von Banana Buchhaltung verkauft.

Banana Buchhaltung jetzt auch für Linux 09.10.2013 Die Version 7 von Banana Buchhaltung ist jetzt auch für Linux erhältlich und kann von unserer Seite im Internet unter Download heruntergeladen werden. Preise: Schweiz, Ausland Die neue Version 7.0.4 ist verfügbar 30.09.2013 Wir empfehlen den Benutzern von Banana Buchhaltung 7, sich gratis auf die Version 7.0.4 zu aktualisieren, die jetzt auf unserer Seite im Internet zum Download bereit steht und im Vergleich zur Vorgängerversion mit einigen Verbesserungen aufwartet. Es sind wieder ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt und neue Funktionen angebracht worden, damit das Arbeiten mit Banana noch angenehmer wird. Für Details verweisen wir auf die komplette Liste der Änderungen. Der Kanton Tessin bietet Kurse mit Banana7 an 06.09.2013 Wenn Sie im Tessin leben und die doppelte Buchhaltung mit Banana 7 erlernen möchten und genug Italienisch können, besteht im Herbst auch beim Bildungs-und Kulturdepartement die Möglichkeit dazu: http://www4.ti.ch/index.php?id=63558&ricercamateria=contabilit%c3%a0+su+... Eine Kuriosität... 28.08.2013 Aus der Zeitschrift "Telesette" ein interssanter Artikel: "Banana" ist ein universeller Begriff In ganz Europa, Russland inbegriffen, und sogar in Japan bezeichnet das Wort "banana" die bekannte Frucht, weltweit viertmeist verbreitete Kost. Der Name stammt aus Westafrika, aber die ersten Bananen wurden schon vor siebentausend Jahren in Neuguinea angepflanzt. Arabische Händler brachten sie zuerst in den Nahen Osten und verbreiteten sie ab dem siebten Jahrhundert fast überall in Afrika. (Erst danach wurden die Bananen auch im Abendland bekannt.) Im Golf von Guinea wurden die Bananen von den Portugiesen entdeckt, welche sie in Südamerika anpflanzten (wo sich heute noch die grössten Plantagen befinden) und in Europa unter dem afrikanischen Namen verkauften. Originaltext 'Formatierter Ausdruck nach Gruppen' für Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 22.08.2013 In der aktuellen Version von Banana Experimental gibt es jetzt eine neue Funktion für das Ausdrucken und zwar für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Sie heisst 'Formatierter Ausdruck nach Gruppen' und entspricht einer Funktion, die es in der Doppelten Buchhaltung schon gibt. Benutzer von Banana 7, die es wünschen, können ihre Buchhaltungsdateien mit Banana Experimental öffnen und die neue Funktion im Voraus benutzen und testen, wobei sie uns eventuell ihre Erfahrungen damit mitteilen. So tragen sie nämlich aktiv zur Entwicklung der Funktion bei, was wir sehr schätzen.

Testen Sie die neue DATEV Schnittstelle 12.08.2013 Seit kurzem steht den Benutzern die Version Banana Experimental im Internet zur Verfügung, dank deren geplante neue wichtige Funktionen im Voraus benutzt und getestet werden. können. Die Nutzer können somit neue Funktionen entdecken und im buchhalterischen Alltag schon brauchen. Wenn Sie uns ihre Erfahrungen und eventuelle gewünschte Änderungen mitteilen, tragen sie dazu bei, dass Banana immer kompletter und besser wird. Die vorliegende erste Version von Banana Experimental wartet mit wichtigen Neuigkeiten für Deutschland (Export in Datev) auf. Ziel ist es, diese Funktionen schliesslich in Banana 7 zu integrieren. Details auf folgender Seite Datev-Export Banana Buchhaltung an den Bayerischen Realschulen 05.08.2013 Immer mehr Realschulen in Bayern entscheiden sich für Banana Buchhaltung im Rahmen des BwR- Unterrichtes und eine Handreichung für den Einsatz von Banana ist unter www.pagatorix.de publiziert worden. Release Candidate von Banana Buchhaltung 7 für Linux 24.06.2013 Es steht die Release Candidate von Banana Buchhaltung 7 für Linux bereit. Banana 7 für Linux wartet mit allen Funktionen von Banana 7 für das Betriebssystem Linux auf und ist hundertprozentig kompatibel mit Dateien von Banana 7 für Windows und Mac. Die definitive Version wird voraussichtlich Ende September herausgegeben, aber die Release Candidate kann noch bis zum 31. Dezember 2013 gratis benutzt werden. Es stehen Installations-Pakete für die wichtigsten Linux-Distributionen zur Verfügung. Das Programm gibt es auf Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch und Holländisch. Die Online Hilfe auf Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch. Neu: DATEV-Export 23.04.2013 Banana Buchhaltung wird bald das neue DATEV-Format (ASCII csv) zur Verfügung stellen. Die DATEV-Schnittstelle stellt in Deutschland ein standardisiertes Format dar. Mit diesem Format sollte der Austausch mit neueren Versionen der DATEV-Software, welche mit dem deutschen Steuerberater zum Einsatz kommt, möglich sein. Momentan können Sie diese Funktion mit unserer Banana Experimental Version anschauen und testen. Sie können Ihre Buchungen und Geschäftspartnerdaten aus der Banana Datei im DATEV-Format exportieren. Neuer Filter zum Importieren von Format "Open financial exchange" 18.04.2013 Für die Benutzer der Version sieben steht jetzt ein neuer Filter zum Importieren des Formates "Open financial exchange" (ofx/ofc) zur Verfügung. Das Format wird vor allem von amerikanischen Banken

gebraucht: http://de.wikipedia.org/wiki/open_financial_exchange Wer sich dafür interessiert, muss nur die Filter für das Importieren im Programm aktualisieren: http://www.banana.ch/de/node/4158 Neue Version 7.03 04.04.2013 Die Version 7.03 von Banana Buchhaltung ist herausgegeben worden und wir empfehlen den Benutzern der Version sieben, sich gratis auf unserer Seite Download zu aktualisieren, denn es sind einige Kinderkrankheiten ausgemerzt und interessante Neuigkeiten hinzugefügt worden, wie die Sprachen Spanisch und Portugiesisch (Programm und Beispiele). Für das Importieren von ISO 20022 gibt es die zusätzlichen Formate camt.052, camt.053 und camt.054. Dank diesen Formaten ist es möglich, ausser den monatlichen Kontoauszügen auch die täglichen Berichte und Zahlungsbestätigungen zu importieren. Auf der Status Toolbar steht neben der Totalsumme der ausgewählten Beträge noch ihre Anzahl, nützlich beim Kontrollieren der Buchungen. Details der Änderungen unter: de/node/4225 Gratislizenz für Schulen: Version 7 08.07.2013 Nach der grossen Nachfrage der Schulen hat sich Banana.ch SA entschlossen, den Schulen die vollständige und unbeschränkte Multilizenz auch für die neue Version 7 von Banana Buchhaltung zur Verfügung zu stellen, um den Einsatz von Buchhaltungsprogrammen im Unterricht zu fördern. Die vollständige Lizenz kann auf jedem Computer der Schule installiert werden und betrifft sowohl die Version für Windows als auch die Version für Mac. Zum Erhalten der Gratislizenz wichtige Informationen auf Seite Gratislizenz für Schulen. Liste der Schulen: Informationen zum Einsatz von Banana Buchhaltung im Unterricht und Liste der Schulen, die schon die Gratislizenz benutzen. Handbuch Banana 7 in PDF-Format 07.02.2013 Ab sofort steht das Handbuch von Banana Buchhaltung 7 im PDF-Format zur Verfügung. Für eine einfachere Benutzung wurde die gesammte Online-Dokumentation in eine Datei zusammengefasst. Handbuch Banana Buchhaltung 7 Grosser Erfolg für die native Mac Version 07.02.2013 Die neue native Version für Mac von Banana Buchhaltung 7 ist sehr gefragt unter den Benutzern und hat sich schon nach wenigen Monaten als Publikumserfolg erwiesen. Sie können Sie bei uns im Web unter Download herunterladen. Das Emulationsprogramm Crossover braucht es nicht mehr und das Installieren ist extrem vereinfacht worden. Die Dateien der verschiedenen Betriebssysteme und die von Vorgängerversionen sind hundertprozentig kompatibel und untereinander austauschbar. Banana 7 liest die Dateien der Versionen 3,4,5 und 6 und Dateien, die mit Banana 7 erstellt worden sind, können mit den

Vorgängerversionen ab 5.0.12 gelesen werden. Lesen Sie mehr auf Seite Version für Mac. Neue Funktion: MwSt Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode (für die Schweiz) 06.02.2013 Banana Buchhaltung 7 beinhaltet eine neue Funktion, dank der man die MwSt nach Saldo- /Pauschalsteuersatz-Methode automatisch berechnen und ein Faksimile der offiziellen Abrechnung anzeigen kann. Die auf der Abrechnung angegebenen Werte werden manuell auf das offizielle Formular übertragen. Für weitere Informationen sehen Sie bitte unsere Webseite MwSt Formular - Saldo- und Pauschalsteuersätze-Methode. Bemerkung: Das Formular MwSt-Satz-Saldo funktioniert ab Version 7.0.2. Benutzer, die mit Version 7.0.1 arbeiten, können kostenlos von unserer Webseite Download Version 7.0.2 herunterladen. Online PC Magazin stellt neue Version 7 vor 07.01.2013 Das Schweizer Online Magazin Online PC Magazin stellt in seiner Online Ausgabe die neue Version sieben von Banana Buchhaltung vor: www.onlinepc.ch