Wege durch die Trauer

Ähnliche Dokumente
Wege durch die Trauer 2012/2013

Wege durch die Trauer 2015/2016

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Cornelia Elke Schray. Trost für dunkle Stunden

Liebe Leserin, lieber Leser,

Hallo du, Deine Stefanie

Begleitung in der Trauer

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Kind & Trauer. Unterstützung für Kinder und Familien in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer in der Region Mittelbaden

Konzept für die Kinder- und Jugendtrauerarbeit Salzgitter

Eine Hilfe für Angehörige und Freunde, wenn ein nahe stehender Mensch stirbt. Erzdiözese Bamberg und Evang.-Luth. Kirchenkreise Bayreuth und Nürnberg

5PASSION JESUS NIMMT ABSCHIED

Der Trauer Worte schenken

Schwaben. FruhJahr 2o13. Tod & Trauer

Fortbildungen im Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e.v.

Hoffnung. im Abschied

Du auch warst, Du hast tiefe Spuren in unseren Herzen hinterlassen. Dein kurzes Dasein hat uns für immer verändert.

weder die Farbe Deiner Augen, noch weiß ich, wie Du ausgesehen hättest.

Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Dieses Buch widme ich unseren vier Kindern Anna Katharina, Maria Magdalena und unseren beiden Ungeborenen.

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und

Mit Trost und Zuversicht Kinder in ihrer Trauer begleiten. Ringveranstaltung 2016/2017 Kindheit in der Region zum Thema: Wenn das

Den Segen eines Lebens aufblühen lassen

Trauerangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Trost & Stärkung. Im Ernstfall

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

David Althaus Marion Getz. Abschiede im Leben

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Wenn Kinder sterben. Das Liebste loslassen Dennoch an Gottes Liebe glauben

Einleitungstextvarianten

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Zusammen weiter. Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind FAMILIE

Der Verwandlung trauen

Trauerangebote für Kinder und Jugendliche

um leben zu können? Leben und Sterben im alltäglichen Zusammenhang betrachtet ein Plädoyer für das Leben

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Trauerbegleiter/ Trauerbegleiterin

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Referentin: Elisabeth Nüßlein, Dipl. Sozialpädagogin, ausgebildete Trauerbegleiterin, Referentin für Hospizarbeit, Gruppentherapeutin

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Selbstbestimmt leben bis zuletzt

MANCHE TAGE SIND ZAUBERHAFT BRAUCHEN SIE STILLE?

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen.

Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund

Alfred Enghardt gestorben am 17. August 2016

Willi Hoffsümmer (Hg.) 77 Wolkenfenster. Geschichten für Zeiten des Abschieds. Patmos Verlag

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v.

Kerstin Hack. Worte des Trostes. Zitate und Gedanken für Zeiten der Trauer

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Vivian Broughton. Zurück in mein Ich

Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017

Tod $%! &'( )*)+ /(0 -!1 '-,#)&$2.1 3-!"# )345) 1- ) 6664 )) 7666

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

ZENTRUM FÜR. Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist Informationen zum Thema Trauer für Betroffene

schließt. Aus vielen Nahtoderfahrungen wissen wir heute jedoch, dass das Leben mehr ist als unser kurzer Aufenthalt hier auf Erden.

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017

Abschied nehmen am Lebensanfang

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Du hinterlässt für immer Spuren

Bestattung D. 2.5 Lebensordnung Bestattung, Sterbe- und Trauerbegleitung. I. Wahrnehmung der Situation

Vorwort (von Dr. med. Gerd Eldering) Ein Kind verlieren 25. Bindung und Verlust 26

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz

Dirk Descher gestorben am 4. März 2017

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Hospizbewegung. Norbert Heyman Katholischer Krankenhausseelsorger

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben?

Ehrenamtliche Mitarbeit bei der Hospiz Initiative Wilhelmshaven Friesland e.v.

046 Bedürfnisse in der letzten Lebensphase: Wenn nichts mehr zu machen ist...

Abschied als Chance VON SIMONE ~ BLOG MEINE7LEBEN

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Janis Uecker gestorben am 22. Mai 2015

Meine Schultüte. Sandra Salm

ISBN

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Karl-Josef Karl-Josef Kuschel. Kuschel. privat. Alle Rechte vorbehalten

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

botschaften von der quelle die wahrheit

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Transkript:

Wege durch die Trauer 2016/2017

Weil das Leben unvergesslich ist Hintergrundwissen für einen kreativen Umgang mit der Trauer NEU Anemone Zeim / Madita van Hülsen Vergiss mein nie Mit Erinnerungen die Trauer gestalten 14 22 cm, 144 Seiten durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Fotos Paperback 16,99 [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-0705-6 Mit Trauer kennt sich niemand aus, bevor er sie nicht selbst erlebt hat. Denn plötzlich steckt man mittendrin in einem Zustand, in dem alles versagt, worauf man sich bisher verlassen konnte. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Den eigenen Erinnerungsschatz wahrzunehmen, ihn zu sortieren und sich kreativ mit ihm auseinanderzusetzen, hilft dabei, einen eigenen und heilsamen Weg durch die Trauer zu finden. Wie dieser Prozess aussehen kann und warum Erinnerungen so wichtig sind, davon schreiben die beiden erfahrenen Trauerbegleiterinnen in diesem Buch. 2 Anemone Zeim weiß seit ihrer Kindheit, wie tröstend es ist, Erinnerungen an liebe Menschen festzuhalten. Als Trauer- und Prozessbegleiterin begleitet sie nicht nur Menschen durch Krisen, sondern übersetzt deren Erinnerung in eine lebendige Form. Madita van Hülsen ist Diplom-Kommunikationswirtin und ausgebildete Trauerbegleiterin. Sie begleitet Angehörige durch den Trauerprozess und unterstützt sie bei vielen Entscheidungen. Foto: Ilona Habben

Die Kraft der Erinnerungen Kreative und liebevolle Anregungen für Gedenk- und Festtage NEU Anemone Zeim / Madita van Hülsen Vergiss mein nie Der Erinnerungskalender für Trauernde 21 30 cm, 32 Seiten durchgehend vierfarbig geheftet 9,99 [D] / 10,30 [A] ISBN 978-3-8436-0856-5 Wie das Jahr durchläuft die Trauer Jahreszeiten, sie verändert sich und immer neue Gefühle rücken in den Mittelpunkt. Ob Wutkapsel, Weihnachtskugel oder Lebenskarte: Für jeden Monat des Jahres bietet der Kalender eine Idee, sich aktiv und lebensbejahend der Erinnerung an die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen zu widmen und so die Trauer besser zu verarbeiten und aus ihr Kraft zu schöpfen. 3

Geschichten, die Trauernden gut tun Ermutigend und einfühlsam NEU Hubert Böke Mein Herz ist wie April Geschichten vom Trauern und vom Leben 12 19 cm, 96 Seiten Cover mit Prägung Hardcover 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0707-0 Wenn der Frühling leise an die Tür klopft, dann ist es Zeit, Vertrauen zu fassen und es noch einmal zu wagen mit dem Leben... Die weisheitlich-poetischen Geschichten des Seelsorgers und Trauerbegleiters Hubert Böke erzählen von bitterer Kälte und winterlicher Dunkelheit auf dem Weg der Trauer, aber auch vom neuen Erwachen der Lebenskraft vorsichtig wie die ersten Frühlingsboten und doch nicht kleinzukriegen. Sie machen Mut, sich auf die Trauer einzulassen und die Hoffnung nicht zu verlieren. 4 Hubert Böke war über 25 Jahre Klinikpfarrer und Synodalbeauftragter für Hospiz und Trauerbegleitung. Er initiierte gemeinsam mit seiner Frau die Begegnungsstätte auf dem Friedhof Reuschenberg, die 2009 den Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland erhalten hat. Als Autor und Supervisor beschäftigt er sich intensiv mit Trauer- und Sterbebegleitung. Er lebt mit seiner Frau in Langenfeld.

Das einzigartige Hausbuch für trauernde Familien Trauern, erinnern, leben 3. Auflage Mechthild Schroeter-Rupieper Für immer anders Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds 16 24 cm, 144 Seiten vierfarbig, Paperback 16,99 [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-0245-7 Trauer kann man weder schönreden noch wegdiskutieren. Sie geht nur vorbei, indem man trauert. Familien tun sich jedoch oft schwer, gemeinsam mit Verlust, Abschied und Tod umzugehen und einen Ausdruck dafür zu finden. Dies gilt beim Tod eines Familienmitglieds genauso wie für andere Verlust- und Abschiedssituationen wie z. B. eine Scheidung oder der Tod eines geliebten Haustiers. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten, wie Eltern ihre Kinder und Kinder ihre Eltern in der je eigenen Trauer verstehen lernen können. Einfühlsam und ideenreich macht die Autorin Mut, die Trauer und Erinnerung gemeinsam zu gestalten. 5

Was trauernde Kinder brauchen Psychologisch fundiert und an schaulich geschrieben NEU Monika Specht-Tomann Trauernden Kindern Halt geben Was Eltern tun können 12 19 cm, 120 Seiten Klappenbroschur 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0750-6 Trauernde Kinder zeigen ganz unterschiedliche Verhaltensweisen, von stumm und zurückgezogen bis zu untröstlich weinend, neugierig fragend oder auch aggressiv. Doch oft werden sie nicht wahrgenommen, sondern übergangen oder allein gelassen, weil auch die Eltern und Erzieher überfordert sind. Ihnen will Monika Specht-Tomann helfen, sensible Trauerbegleiter zu sein. Der empathische Ansatz ihres Buches eröffnet neue Blickwinkel und ermöglicht Erwachsenen wie Kindern, wieder Halt und Orientierung zu finden. Dr. MoniKA Specht-Tomann, Psychologin und Physiotherapeutin, ist Autorin erfolgreicher Bücher zu den Themen Sterben, Tod, Trauer sowie Kinderängste. Sie hat vier erwachsene Kinder und lebt in Graz/ Österreich. Foto: privat 6

Trauernden Kindern helfen Konkrete Beispiele und Anregungen für alle Altersstufen NEU Christine Fleck-Bohaumilitzky Wenn Kinder trauern Was sie fühlen, was sie fragen, was sie brauchen 12 19 cm, 112 Seiten zweifarbig, Klappenbroschur 9,99 [D] / 10,30 [A] ISBN 978-3-8436-0792-6 Kinder trauern nicht nur beim Tod eines Menschen oder ihres Haus tieres, sondern ebenso beim Verlust eines Kuscheltieres oder beim Wegzug eines Freundes. Wie Eltern und Erziehende in Kita, Kindergarten und Grundschule Kindern helfen können, mit solchen Verlusten umzugehen, beschreibt die Autorin einfühlsam, kompetent und hilfreich. Christine Fleck-BoHAumilitZKy ist Theo login, Pastoralreferentin in der Klinikseelsorge, Palliativ- und Notfallseelsorgerin, Supervisorin (DGSv, RCI), TZI-Gruppenleiterin (Diplom), Gründungsmitglied des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.v.,refe ren - tin in den Bereichen Trauerbegleitung und Hospizarbeit sowie Lehr beauftragte an der FH Oberösterreich. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in der Nähe von München. Foto: privat 7

Weil Erinnern gut tut 6. Auflage Stefanie Wiegel Für immer in meinem Herzen Das Trauer- und Erinnerungsalbum für Kinder 22 x 24 cm, 44 Seiten Paperback 14,90 [D] / 15,40 [A] ISBN 978-3-8436-0108-5 Wenn ein ihnen nahestehender Mensch stirbt, erfahren Kinder häufig, dass ihre Eltern selbst zu betroffen sind um ihnen zu helfen. In diesem Buch finden Kinder Antworten auf ihre Fragen und viele Hilfestellungen, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gleichzeitig können sie hier auch ihre Erinnerungen an den Verstorbenen sammeln und das Album so zu einem ganz eigenen»schatz«werden lassen. Ein wertvolles Erinnerungsbuch Roland Kachler Für immer in meiner Liebe Das Erinnerungsbuch für Trauernde Mit Illustrationen von Rita Efinger-Keller 22 24 cm, 44 Seiten durchgehend vierfarbig Hardcover 19,90 [D] / 20,60 [A] ISBN 978-3-8436-0763-6 Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es unfassbar, dass dieser Mensch nicht mehr da ist, das eigene Leben aber weitergeht. Roland Kachler hilft mit diesem Buch Hinterbliebenen, den verstorbenen Menschen auf eine neue Weise weiter zu lieben. Darüber hinaus bietet das Buch einen einladenden Rahmen, Gefühle, Erinnerungen und Bilder zu sammeln - ein ganz persönliches Liebes- und Lebensbuch. 8

Wo bist du, Benjamin? Neu Elfi Nijssen Benjamin Für Kinder ab 4 Jahren 25 26 cm, 30 Seiten durchgehend vierfarbig Hardcover 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0766-7 Robin hat ein Brüderchen bekommen. Sein Name ist Benjamin. Robin malt sich aus, was sie später mal zusammen anstellen können: Fußballspielen, Rumtoben und Mädchen ärgern! Aber dann wird Benjamin sehr krank und stirbt. Es braucht lange Zeit und viele liebe Menschen, bis Robin, Mama und Papa wieder lachen können. Und dann geschieht ein Wunder... Mein Freund auf vier Pfoten Pimm van Hest / Nynke Mare Talsma Charly Für Kinder ab 3 Jahren 21 29 cm, 30 Seiten vierfarbig, Hardcover 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0630-1 Mit seinem Hund Charly erlebt Tim immer neue Abenteuer. Doch eines Morgens liegt Charly still in seinem Körbchen und will auch nicht aufwachen.»charly lebt nicht mehr«, sagt Tims Mutter und nimmt ihn in den Arm. Tim ist furchtbar traurig. Doch dann findet die Familie einen Weg, sich von Charly zu verabschieden und sich liebevoll an ihn zu erinnern. Ein leises und tröstliches Buch über den Tod eines Haustiers. 9

Ein neuer Ansatz der Palliative Care Wertvolle Impulse für die Praxis Angelika Daiker / Judith Bader- Reissing Versöhnt sterben Palliative Care im Licht der letzten sieben Worte Jesu 12 19 cm, 160 Seiten Klappenbroschur 14,99 [D] / 15,50 [A] ISBN 978-3-8436-0531-1 Was brauchen Sterbende, um zufrieden und versöhnt Abschied nehmen zu können? Nach vielen Jahren in der Hospizarbeit sind Angelika Daiker und Judith Bader-Reissing überzeugt: Was wesentlich ist für ein erfülltes Leben, das hilft auch für ein gutes Sterben. Ein»Programm«finden die Autorinnen in den letzten sieben Worten Jesu. Das Buch entfaltet die spirituelle und existenzielle Bedeutung der letzten sieben Worte und verbindet sie mit den Erfahrungen im Hospizalltag. 10 Dr. AngeliKA Daiker leitet das Hospiz St. Martin in Stuttgart. Sie ist Theologin und zertifizierte Trauerbegleiterin und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher zum Thema Tod und Trauer geschrieben. Foto: privat Judith Bader-Reissing arbeitet als Krankenschwester und Palliative-Care-Fachkraft im Hospiz St. Martin in Stuttgart. Sie ist ausgebildete Seelsorgerin (KSA) und als ärztlich geprüfte Entspannungstrainerin selbstständig tätig. Foto: privat

Geschichten aus dem Mehr-Generationen-Hospiz Mit eindrucksvollen Porträts NEU Barbara Kress Liebe zeigt sich in allem Menschen erzählen von Anfang und Abschied im Leben 14 22 cm, 160 Seiten zweifarbig,hardcover 16,99 [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-0708-7 Berührende Geschichten aus dem Heilhaus Kassel: vom Leben kranker und gesunder Menschen in einer Gemeinschaft, von Eltern, die wissen, ihr Kind wird nicht lebensfähig sein, von Menschen am Lebensende. Diese Sammlung wahrer Geschichten gibt einen lebendigen Einblick, wie Geburt, Leben und Sterben unterschiedlicher Menschen unter einem Dach eine Einheit bilden können: In allem zeigt sich die Liebe. 11 Barbara Kress war Wirtschaftsredakteurin. Seit 1992 arbeitet sie als freie Journalistin. Sie lebt in Kassel und hat zwei erwachsene Söhne. Foto: Jana Hartmann

Das Standardwerk 8. Auflage Monika Specht-Tomann/Doris Tropper Zeit des Abschieds Sterbe- und Trauerbegleitung 14 22 cm, 280 Seiten Paperback 19,99 [D] / 20,60 [A] ISBN 978-3-8436-0466-6 Dieses Buch befasst sich mit den vielen Facetten des letzten Lebensabschnitts von Menschen. Es spannt einen weiten Bogen von der Sterbebegleitung über die Auseinandersetzung mit zentralen Lebensthemen Schwerstkranker, die schwierige Kommunikation am Sterbebett bis hin zur Trauerbegleitung. Mit vielen Fallbeispielen, meditativen Bildern und Anregungen. Trauerbegleitung in pastoraler Perspektive NEU Jürgen Burkhardt/Rita Krebsbach/ Christoph Rüdesheim (Hg.) Jedes Sterben ist ein Riss Seelsorge in der Begegnung mit trauernden Menschen 14 22 cm, 256 Seiten Paperback 22,00 [D] / 22,70 [A] ISBN 978-3-8436-0793-3 Auch wenn Seelsorgerinnen und Seelsorger in Pfarrgemeinden oft nur punktuellen Kontakt mit Sterbenden und Trauernden haben, sind diese Begegnungen bedeutsam. Dieses Buch macht Er kennt nisse und Erfahrungen aus der Palliativ- und Trauerbegleitung für das seelsorgliche Handeln fruchtbar. 12

Den Trauerweg gemeinsam gehen Kreative Ideen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Mechthild Schroeter-Rupieper Praxisbuch Trauergruppen Grundlagen und kreative Methoden für Erwachsene, Jugendliche und Kinder 14 22 cm, 192 Seiten Paperback 17,99 [D] / 18,50 [A] ISBN 978-3-8436-0674-5 Wie gelingt es, in Trauergruppen einen Raum zu schaffen, in dem der Schatz der gemeinsamen Erfahrung gehoben werden kann? Wie können gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse und Geschichten gewürdigt werden? Leiterinnen und Leitern von Trauergruppen, Lehrenden und Seelsorgenden vermittelt Mechthild Schroeter-Rupieper fundiert und praxisbezogen alle wichtigen Grundlagen. Mechthild Schroeter-Rupieper ist Trauer - be gleiterin. Ihr Institut Lavia bietet Familien die Möglichkeit, mit der eigenen Trauer leben zu lernen und zurück ins Leben zu finden. Darüber hinaus ist sie Dozentin für Trauerbegleitung, für Seelsorger und Lehrkräfte. Sie lebt mit ihrer Familie in Gelsenkirchen. Foto: Martin Möller 13

Bevor Trauer zum Trauma wird Mit vielen Übungen, Tipps, Anleitungen NEU Willi Butollo / Gabriele Pfoh Wenn Zeit allein nicht heilt Komplizierte Trauer begleiten 14 22 cm, 176 Seiten Paperback 14,99 [D] / 15,50 [A] ISBN 978-3-8436-0386-7 Trauer braucht Zeit. Das weiß jeder, der selbst trauert oder Trauernde begleitet. Doch wie kann man einem Trauernden helfen, wenn der quälende Zustand kein Ende nehmen will oder sich mit der Zeit sogar verschlimmert? Willi Butollo und Gabriele Pfoh zeigen, wie man solche komplizierten Trauerverläufe erkennen kann und welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt, die Beschwerden zu lindern. Unverzichtbar für Trauerbegleiter, Seelsorger und Therapeuten. 14 Willi Butollo war Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians- Universität in München. Er leitet das gemein nützige Münchner Institut für Traumatherapie (MIT). Foto: privat Gabriele Pfoh istwissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u.a. post traumatische Belastungsstörungen und Trauer. Foto: privat

Ja, ich bestelle: Anzahl ISBN Kurztitel 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- Bestellnr. 900389 Prospekt Wege durch die Trauer Name, Vorname Straße PLZ / Ort E-Mail (Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie monatlich unseren PATMOS-Newsletter, den Sie jederzeit kündigen können.) Bei Ihrem Buchhändler abgeben oder direkt beim Verlag bestellen. Verlagsgruppe Patmos Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern Fax: +49 (0)711 4406-177 Mail: bestellungen@verlagsgruppe-patmos.de Liefer- und Zahlungsbedingungen: Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer. Lieferung per Rechnung bzw. auf unsere Anforderung gegen Vorauskasse. Ab Bestellwert von 20,- je Bestellung liefern wir innerhalb Deutschlands portofrei, ansonsten beträgt die Versandkosten pauschale 3,50. Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen ins Ausland finden Sie detailliert in unseren AGBs unter www.verlagsgruppe-patmos.de Widerrufsrecht: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferungserhalt ohne Begründung mittels einer eindeutigen Erklärung oder durch Ausfüllen eines Widerrufsformulars (siehe unter www.verlagsgruppe-patmos.de) widerrufen. Die Kosten der Rück sendung sind vom Besteller zu tragen. Weitergehende Informationen und Angebote finden Sie auf www.verlagsgruppe-patmos.de. Verlagsgruppe Patmos der Schwabenverlag AG, Ostfildern, HBR 210919 Stuttgart. Geschäftsführung: Ulrich Peters (Vorstand). Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Clemens Stroppel. Bestellnr. 900389 www.patmos.de

Geschichten von Abschied und Neubeginn Ein ideales Geschenk neu Willi Hoffsümmer 77 Wolkenfenster Geschichten für Zeiten des Abschieds 12 x 19 cm, 128 Seiten Hardcover mit Leseband 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0803-9 Zeiten des Abschieds sind auch Zeiten des Aufbruchs und der Veränderung. Willi Hoffsümmers Geschichten machen Mut, unsere Herzensfenster zu öffnen und hinter den oft dunklen Wolken des Abschieds und der Trauer die Sonne zu ahnen, die Weite und einen Neubeginn verheißt. Aus dem Inhalt: J Leben ist Verwandlung J Einüben in die Hoffnung J Verletzungen können heilen J Nur die Liebe zählt J Dankbarkeit wie eine Sonne im Herzen J Licht hinter dem Horizont J Von der Sehnsucht nach Mehr J Wenn Himmel und Erde sich berühren J Abschied und Neubeginn