POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION



Ähnliche Dokumente
POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

im s intelligent media systems ag

VTC CRM Private Cloud

Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet)

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION IM S INTELLIGENT MEDIA SYSTEMS AG

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Dokumentenmanagement mit hyscore

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Verwaltung von Lehrveranstaltungen mit moodle

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

TYPO3 Flip Book. TYPO3 Modul für Online-PDFs auf Basis von HTML5. System-Voraussetzungen: WebSite mit TYPO3 ab Version 4.5

Die App für Ihr erfolgreiches Training!

FRONT CRAFT.

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Teamlike Administratorenhandbuch

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Lizenzierung von System Center 2012

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Nutzerhandbuch Zentrale Klassenverwaltung

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

Die itsystems Publishing-Lösung

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Customer Relationship Management

Kapitel 16 Seite 1. Mit Wikispaces eine Homepage erstellen. Die eigene Homepage mit Wikispaces.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Benutzeranleitung Superadmin Tool

TechCommToGo (DE) conbody section title TechCommToGo - so einfach wie Kaffee machen. / title / section. section p image / p

1 Was ist Personal Online-Coaching?

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Content Management System mit INTREXX 2002.

Mobile ERP Business Suite

Passgenau schulen Bedarfsanalyse

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

protel Vouchers Gastfreundschaft mit System Gutscheinverwaltung für protel SPE und MPE Gutscheinverkauf leicht gemacht

DIE BUSINESS-APP FÜR DEUTSCHLAND

WEB4BUSINESS JETZT NEU

Bedienungsanleitung GYMplus

Ein Überblick in 10 Minuten

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

5 Zweisprachige Seiten

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Mobiles Intranet für alle Mitarbeiter

sellmore Project-Suite für Sage CRM

Anleitung zu htp Mail Business htp WebMail Teamfunktionen

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Liferay 6.2. Open Source IT-Dienstleister. Ein modernes Open Source Portal System. forwerts solutions GmbH, Gabriele Maas

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

meta.crm meta.relations

Die Makler System Club FlowFact Edition

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

Dokumentation Artikelsammlungen

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Reservierungs-Assistent

THEMA: "SAS STORED PROCESSES - SCHNELL GEZAUBERT" HELENE SCHMITZ

NEWS von HZ.optimax-R39 & HZ.office-R39 & Toolbox Version 2011 Stand Softwareneuerungen und Erweiterungen

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

Mercedes-Benz WebParts Kurzanleitung. Ihr persönlicher Online-Bestell-Service für Mercedes-Benz Original-Teile im Überblick.

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. DissoPrep Browser-Interface

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?

Kurzanweisung für Google Analytics

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

System Center Essentials 2010

DIE INTEGRIERTE BUCHUNGS-APP FÜR MOBILGERÄTE UND NOCH VIEL MEHR

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße Neckargemünd

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Transkript:

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION im s intelligent media systems ag IM S INTELLIGENT MEDIA SYSTEMS AG Classroom Manager Enterprise

Classroom Manager Enterprise POWER YOUR BUSINESS BY SOFTWARE SOLUTIONS Die schnelle und passgenaue Bereitstellung von Informationen und das nachhaltige Training Ihrer Mitarbeiter, Partner und Kunden ist oftmals ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Der Classroom Manager Enterprise ist die ganzheitliche Lösung für Ihre Qualifizierungs-Prozesse. Er bietet Ihnen die ideale Plattform zur Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Informations- und Trainingsangebote. Dank seiner Modulstruktur lässt sich der Classroom Manager Enterprise dabei an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Profitieren Sie von einer mandantenfähigen Lösung, die Sie weltweit in mehr als 20 Sprachen und auf mobilen Endgeräten einsetzen können hiermit positioniert sich Ihr Unternehmen als Kompetenzträger.

Ihr attraktives Lernportal Der Classroom Manager Enterprise lässt sich als eigenständiges Lernportal präsentieren oder in Ihre bestehenden IT-Infrastrukturen einbetten. Dabei kann das Design des Lernportals ganz an Ihr Corporate Design angepasst werden und das integrierte Page Management ermöglicht die schnelle und einfache Redaktion Ihrer Seiteninhalte. Best Practice Als innovatives Lernportal können Sie den Classroom Manager Enterprise im Web präsentieren, Ihren Nutzern als Intranet- Applikation zur Verfügung stellen oder als native App anbieten. Look & Feel Zielgruppenspezifisch Mobile Der Classroom Manager Enterprise ist eine Lösung, die Sie für 200 Lernende genauso einsetzen können wie in Konzernen mit weit mehr als 250 000 Anwendern. Dank Multi-Branding macht es der Classroom Manager Enterprise möglich, bei nur einer Installation mit mehreren verschiedenen Layouts nach außen aufzutreten. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die mehrere Marken unter ihrem Dach vereinen oder landes- und produktgruppenspezifisch auftreten möchten.

Modulare Lösung für individuelle Anforderungen Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Module des Classroom Manager Enterprise: Core System Das Core System bildet das Fundament des Classroom Manager Enterprise: Hier verwalten Sie die Benutzer Ihres Portals, deren Rollen und Berechtigungen genauso wie die gesamten Inhalte. Das Core System unterstützt Sie bei der Organisation verschiedener Zielgruppen und der Lokalisierung Ihres Portals. Nicht zuletzt administrieren Sie hier Ihre Dokumente und Mails und profitieren von einem komfortablen Report Management. Als Fundament des Classroom Manager Enterprise stehen Ihnen die Funktionen des Core Systems immer zur Verfügung egal, für welche Module Sie sich entscheiden. Application Modules Der Classroom Manager Enterprise unterstützt Sie bei professionellem E-Learning, effizientem Veranstaltungsmanagement und einer Wissensdatenbank. Und durch die integrierten Web-2.0-Funktionen ermöglicht er kollaboratives Lernen in Ihrem Unternehmen. Wählen Sie selbst, welche Applikationen Sie für die Qualifizierung nutzen möchten: Durch seine modulare Struktur lässt sich der Classroom Manager Enterprise individuell an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen und jederzeit erweitern! Add Ons Neben den Application Modules bietet der Classroom Manager Enterprise zahlreiche Add Ons, welche die Funktionalitäten des Portals abrunden: Beispielsweise ermöglicht der Classroom Manager Enterprise die effiziente Evaluierung Ihrer Trainings. Mit dem Mobile Client wird Lernen auf mobilen Endgeräten möglich im Online- ebenso wie im Offline-Modus. Und als echte Enterprise Lösung lässt sich der Classroom Manager Enterprise dank zahlreicher Schnittstellen passgenau in die IT-Umgebung Ihres Unternehmens integrieren.

Core System User Management Das zentrale User Management des Classroom Manager Enterprise erleichtert Ihnen die Verwaltung aller Benutzer, Firmen und Zielgruppen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, jedem Benutzer seine spezifischen Rollen und Rechte zuzuweisen. Durch die Schnittstellen des Classroom Manager Enterprise lassen sich die Daten der Benutzer schnell und einfach aus anderen Systemen importieren oder in diese exportieren. Dokumente & Mails Mit dem Classroom Manager Enterprise erstellen Sie dynamische Dokumente und Mails, die sich schnell und einfach länder-, sprach- und markenspezifisch gestalten lassen. Damit stellen Sie sicher, dass die Lernenden je nach Region und Sprache, Zielgruppe und Marke passgenaue Dokumente erhalten. Report Management Durch das Report Management erhalten Sie schnell eine Antwort auf die Frage, wie Ihre Inhalte und Trainings bei den Benutzern ankommen. Mit dem dynamischen Report Generator können Sie aus einem großen Pool an auswertbaren Daten individuelle Reports erzeugen und diese auch als Templates speichern. Mit Hilfe von Gruppierungs- und Filterfunktionen können Sie so Ihre Seminare, Kurse und Inhalte auswerten - und den Report anschließend in Excel oder Word exportieren. Rollen & Matrix Ob Wissensdatenbank, Online-Trainingskatalog oder bestimmte Sprachversionen durch das innovative Matrix-Berechtigungssystem können die Benutzer genau die Inhalte sehen, die für sie vorgesehen sind. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen mit vielschichtigen Strukturen, regionalen und länderspezifischen Engagements oder einer Auffächerung in unterschiedliche Marken. In der Matrix verwalten Sie neben den Benutzern auch Trainings und die Inhalte der Wissensdatenbank, dynamische Dokumente und Mails sowie die Inhalte Ihrer Portal-Seiten. Zudem erlaubt Ihnen das Matrix-Berechtigungssystem, die Rollen und Berechtigungen der einzelnen Benutzer granular festzulegen. Content Management Dank Content Management werden im Classroom Manager Enterprise auch mehrsprachige Inhalte wie Medien, Dokumente und Präsentationen zentral verwaltet und können an zahlreichen Stellen im Portal eingesetzt werden: So lassen sich die Inhalte beispielsweise in der Wissensdatenbank bereitstellen, bestimmten Lernenden und Gruppen direkt zuweisen oder als Lernmaterial in Trainings einsetzen. Dabei kann die Sichtbarkeit der Inhalte für Lernende ebenso wie die Bearbeitbarkeit durch Administratoren zielgruppenspezifisch eingeschränkt werden etwa nach Region oder Land, Marke oder Produktbereich. Sprachen Damit Sie den Classroom Manager Enterprise international einsetzen können, steht die Nutzeroberfläche des Portals bereits in über 20 Sprachen zur Verfügung. Dank UTF8-Unterstützung lassen sich jederzeit auch neue Sprachen und Zeichensätze wie etwa Chinesisch und Kyrillisch problemlos integrieren und darstellen und das Portal lässt sich auch in den Sprachversionen Arabisch, Farsi und Hebräisch einsetzen.

Application Modules Blended Learning Mit dem Classroom Manager Enterprise eröffnen sich Perspektiven für attraktives Blended Learning: Das Learning Management System wurde mit dem Veranstaltungsmanagement für Präsenzseminare verschmolzen. Dadurch kann der Einsatz unterschiedlicher Lernmedien ab sofort noch besser abgebildet werden und Online Trainings lassen sich ebenso wie Präsenzveranstaltungen innerhalb eines einzigen Kurses verwalten. Online Katalog Mit dem Katalog Management erleichtern Sie den Benutzern die Suche nach passenden Qualifizierungsangeboten. Über eine Filtersuche gelangen die Benutzer innerhalb des Katalogs schnell zu genau dem Angebot, das sie benötigen. Anschließend können Ihre Benutzer die passenden Trainings oder Veranstaltungen direkt buchen. Und dabei definieren Sie, ob sich die Lernenden direkt einbuchen dürfen oder auf eine Warteliste mit Freigabe-Mechanismus gesetzt werden. Learning Management System (LMS) Mit dem Learning Management System lassen sich im Handumdrehen Online-Kurse aus den Inhalten der Content-Verwaltung zusammenstellen. Die Kurse können Sie dann gezielt einzelnen Benutzern oder ganzen Gruppen zum freiwilligen oder obligatorischen Lernen zuweisen. Die Kapitel der Kurse können Sie auch mit Freigaben versehen und so bestimmte Kursinhalte erst nach Erreichen eines bestimmten Lernstands verfügbar machen. Neben der übersichtlichen Kurs-Verwaltung verfügt das E-Learning-Modul über zahlreiche weitere Funktionen, die Sie bei der Verwaltung, Bereitstellung und Auswertung Ihrer Kurse unterstützen. Wissensdatenbank Die Wissensdatenbank erleichtert Ihnen die Bereitstellung Ihrer Inhalte. Ob Textdokumente, Bilder, Videos oder SCORM-WBTs hier können Sie all Ihre Inhalte zentral ablegen und den Benutzern zielgruppenspezifisch zur Verfügung stellen. Die Benutzer haben zudem die Möglichkeit, mit Hilfe der Suchfunktion schnell und einfach genau die Lerninhalte zu finden, die aktuell für sie relevant sind. Damit die Qualifizierung in Ihrem Unternehmen auch international erfolgreich ist, können Sie mit dem Classroom Manager Enterprise mehrsprachige Inhalte wie Lernmedien, Dokumente oder Präsentationen bereitstellen. Diese werden zentral verwaltet und Sie haben die Möglichkeit, sowohl die Sichtbarkeit der Angebote für die Lernenden als auch die Bearbeitbarkeit für Administratoren zielgruppenspezifisch einzuschränken etwa Basis einer Marke, Region oder eines Produktbereiches.

Veranstaltungsmanagement Seminarverwaltung war noch nie so einfach geplante Seminare und Präsenzschulungen können Sie Ihren Benutzern bequem in einem Online- Katalog zugänglich machen. Zudem können Sie mit diesem Modul alles verwalten, was für die Veranstaltung eines Präsenzseminars notwendig ist von den Räumlichkeiten über die Trainings-Hardware bis hin zu Anreiseinformationen und Hotelbuchungen bei mehrtägigen Veranstaltungen. Ihre Trainings können Sie mithilfe von Templates strukturieren und ihnen einfach Präsenzveranstaltungen oder Online-Lerneinheiten zuweisen. Benötigte Lernmaterialien können Sie dabei als Dokumente im Portal hinterlegen und auch Trainer und Betreuer können Sie bereits bei der Erstellung einplanen. Beim Anlegen von Veranstaltungen werden diese von einem Template abgeleitet und finden zu einer festgelegten Zeit an einem festgelegten Ort statt. Dabei können Sie für jede Veranstaltung Besonderheiten festlegen, etwa den Buchungs- und Wartelisten-Prozess mit automatisiertem Nachrückverfahren oder den Zeitpunkt, an dem automatisch erzeugte Erinnerungsmails an die Teilnehmer versendet werden sollen. Buchungs-Management Das Buchungs-Management dient Ihnen in allen Buchungsfragen rund um die Qualifizierungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen: So erlaubt es Vorbuchungen mit mehrstufiger Freigabe-Funktionalität, Fest-Buchungen und kostenpflichtige Buchungen. Daneben bietet es eine Reminder- Funktion und Wartelisten mit Nachrück- Funktionalität und erlaubt das Festlegen von Trainings-Voraussetzungen mit UND/ ODER Regeln. Ebenso unterstützt Sie das Buchungs-Management bei Stornofällen und der Abfrage von Hotel- und Anreise- Erfordernissen sowie beliebiger weiterer Informationen bei der Buchung (z. B. Vegetarier etc.). Training Center Management Das Training Center Management unterstützt Sie bei organisatorischen Fragen rund um Ihr Training Center. Hier verwalten Sie Gebäude und Räume und können auch deren Verfügbarkeit validieren. Hardware Management Mit dem Hardware Management verwalten Sie die Hardware, die für Ihre Trainings benötigt wird. Dazu gehören neben der Kategorisierung der Hardware auch deren Buchung und die Validierung ihrer Verfügbarkeit. Hotel Management Das Hotel Management unterstützt Sie bei der Verwaltung der Hotels, der Raumkategorien und Kontingente und erleichtert die Buchungen für Teilnehmer und Trainer.

Collaborative Learning Durch die Web 2.0-Funktionen, die der Classroom Manager Enterprise zur Verfügung stellt, ermöglichen Sie kollaboratives Lernen in Ihrem Unternehmen: Das Wiki erlaubt den Benutzern das kollektive Schreiben von Beiträgen. Durch das Forum können die Lernenden miteinander in Kontakt treten und sich zu verschiedenen Themen austauschen. Dabei entscheiden Sie, welche Benutzer oder Benutzergruppen auf ein Wiki oder ein Forum zugreifen können.

Competence Management Das Competence Management des Classroom Manager Enterprise unterstützt Sie bei allen Aufgaben eines effizienten Kompetenzmanagements. So können Sie Kompetenzen definieren und zu Kompetenzprofilen zusammenfassen, die Sie anschließend einzelnen Benutzern oder ganzen Gruppen zuweisen. Kompetenzen können dabei unterschiedliche Ausprägungsstufen haben und bei ihrer Nutzung in Profilen mit zusätzlichen Soll-Werten oder einer strategischen Relevanz versehen werden. Durch 360 -Analysen können Sie das Delta zwischen Soll- und Ist-Wert ermitteln und bei Bedarf entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen ableiten. Und damit Sie die Entwicklung der Kompetenzen in Ihrem Unternehmen stets im Blick haben, lassen sich diese durch verschiedene Reports einfach nachverfolgen und grafisch darstellen.

Add Ons Zahlreiche Add Ons des Classroom Manager Enterprise runden die professionelle Qualifizierung in Ihrem Unternehmen ab. Evaluierung Die Evaluierung hilft Ihnen, die Abläufe Ihrer Qualifizierungsmaßnahmen zu optimieren und so die Zufriedenheit der Lernenden deutlich zu steigern. Sie können die Evaluierung der unterschiedlichen Qualifizierungsmaßnahmen in mehreren Stufen durchführen. Trainer Ressources Die Trainer Ressources unterstützen das Management beim Einsatz der Trainer in Ihrem Unternehmen in jeder Hinsicht: Durch eine lückenlose Zeiterfassung, ein Trainer Tagebuch, einen E-Mail-Reminder und die Möglichkeit, schnell und komfortabel Jahres-Reports zu erstellen. Page Management Mit dem Page Management bietet Ihnen der Classroom Manger Enterprise die Funktionalität eines Content Management Systems: So können Sie Seitenstrukturen und Seiteninhalte selbst definieren und verwalten und zwar in mehreren Sprachen. Die Seiten lassen sich dabei komfortabel über die Benutzeroberfläche bearbeiten und können anschließend sowohl zielgruppen- als auch regions- und markenspezifisch dargestellt werden. Schnittstellen Als echte Enterprise-Lösung passt sich der Classroom Manager Enterprise genau an Ihre Prozesse an: Dazu definieren wir gemeinsam mit Ihnen, wie die Standardprozesse der Software an Ihre Anforderungen angeglichen werden. So binden wir beispielsweise Anwender aus Ihrem Intranet ein oder verknüpfen den Classroom Manager Enterprise mit Ihren bestehenden Customer Relationship Management-Systemen. Darüber hinaus verfügt der Classroom Manager Enterprise über zahlreiche Standard- Schnittstellen, beispielsweise zu SAP. Dashboard Das Dashboard ist Ihre persönliche Startseite des Classroom Manager Enterprise: Hier wird jeder Benutzer über seine Kurse, Termine und weitere News informiert. Die Inhalte des Dashboards können Sie dabei selbst definieren und beispielsweise zahlreiche Widgets platzieren. Tutoren und Trainern stehen zusätzliche Informationen wie Nachrichten von Kursteilnehmern oder Kursfeedbacks zur Verfügung. Mobile Client Für mobiles Lernen können die Funktionalitäten des Classroom Manager Enterprise, die für Lernede relevant sind, sowohl über Browser als auch über den Mobile Client genutzt werden. Diese native App steht für ios ebenso wie für Android bereit. Bei Online-Zugriff über den Browser sorgt das Responsive Design dafür, dass sich die Darstellung des Classroom Manager Enterprise immer der jeweiligen Bildschirmgröße anpasst. Durch den Mobile Client können die Lernenden Inhalte nicht nur online, sondern auch offline bearbeiten. Dies schätzen vor allem Mitarbeiter in Vertrieb und Service, die viel unterwegs sind. Dabei werden die Lernstände beim nächsten Login mit dem Classroom Manager Enterprise synchronisiert so haben Sie die Lernstände der Benutzer jederzeit im Blick. Zusätzlich können Sie auch zahlreiche weitere Funktionalitäten von Tablets nutzen, wie etwa die eingebaute Kamera, mit der Sie QR-Codes von Geräten oder Gerät- Verpackungen auslesen können. Diese Funktion kann sowohl für die Suche in der Knowledge Base als auch für Aufgaben in Kursen genutzt werden.

Ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten, die Ihnen der Classroom Manager Enterprise bietet der Classroom Manager Enterprise eröffnet neue Perspektiven für professionelle Qualifizierung in Ihrem Unternehmen. Und dafür sprechen neben zufriedenen Kunden und über 120 Installationen in mehr als 30 Ländern auch zahlreiche Auszeichnungen: Europäischer E-Learning Award für die beste Lernplattform Bestes LMS (E-Learning Journal 2013) Beste Multi Branding Lösung (E-Learning Journal 2014) Beste Connected Learning Lösung (E-Learning Journal 2014) Beste Mobile Lösung (E-Learning Journal 2015)

Germany IM S Intelligent Media Systems AG Neureuter Straße 37 b D-76185 Karlsruhe Tel. +49 721 4903-0 Fax +49 721 4903-111 info@im-systems.de www.im-systems.de Switzerland IM S Intelligent Media Systems AG Chriesiweg 7 CH-5042 Hirschthal Tel. +41(0) 62 / 721 6247 Fax +41(0) 62 / 721 6244 info@im-systems.de www.im-systems.de im s intelligent media systems ag Version 01-2015