Tutorial. Tutorial. Samsung Galaxy Tab A SM-T555 (Android und folgende) CYP Association Seite 1 17

Ähnliche Dokumente
Tutorial. Tutorial. Samsung Galaxy Tab A SM-T555 (Android und folgende) CYP Association Seite 1 21

Tutorial Lernende. Samsung Galaxy Tab P5100 mit Android FUL - Tutorial Lernende v1 0-1.docx-1

Tutorial. Tutorial. Samsung Galaxy Tab A SM-T555 (Android und folgende) CYP Association Seite 1 25

Samsung Galaxy Tab GT-P5220 mit Android und folgende

Tutorial. Tutorial. Samsung Galaxy Tab SM-T535 (Android und folgende) CYP Association Seite 1 25

Samsung Galaxy Tab P5100 mit Android und folgende

Samsung Galaxy Tab P5100 mit Android 4.1.1

Samsung Galaxy Tab P5100 mit Android 4.1.1

Erste Schritte zum Samsung Galaxy Tab

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt.

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it

In wenigen Schritten auf Ihrem Samsung Galaxy Tab. "Dolomite n ". digital

TEAMWORK App. Erste Schritte

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

vit.w.v. NETRIND basic & mobil NETRIND mobil (für Android-Smartphones)

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung

Nutzerhandbuch Digital Plus Paket. RP App epaper App epaper Web

Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App

Quickline Cloud Apps

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung

Bedienungsanleitung zum Download und Inbetriebnahme der SZ Digital-App

Handbuch für Android 1.5

Contour Diabetes App - Funktionen

Ergänzende Gefährdungsbeurteilung. Bau /Montagestelle, Messebau,

Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App

Workany 3.0. Einführung Workany 3.0. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Workany 3.0 eingerichtet und benutzt wird. Version 2.1.

SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe.

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Gebrauchsanweisung. 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Password Depot für Android

Manual PocketBook LUX und ebookit. Cloud Dropbox. Verbindung PocketBook mit Dropbox für die Datensicherung und den Datenaustausch

Installation der neuen SEEB-App Kurzanleitung

Lesen und Kaufen von ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

VN-Digital. Android. Bedienungsanleitung zum Download und Inbetriebnahme der VN-Digital-App. Kurz- und Langversion

So kaufen Sie ebooks über unseren Online-Shop

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7

Zuerst: Installation auf dem Mobilgerät (des Kindes)

TELIS FINANZ Login App

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Übung - Installation von Windows Vista

CalenGoo Einführung

QUECHUA PHONE 5 DAS ERSTE MOUNTAINPROOF SMARTPHONE. Gebrauchsanleitung Android. Schlagfest Dichtigkeit Autonomie Apps die für das Wandern

Arbeiten mit Tablet Android

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis

In wenigen Schritten auf Ihrem Samsung Galaxy Tab: Ihre digitale Tageszeitung

Wechsel von Blackberry auf iphone

So kaufen Sie ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung und lesen sie auf Ihrem ebook-reader

Deutsch. Doro Experience

Schnellstart- Anleitung für Windows

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

Gebrauchsanleitung. vision App

Download und Installation der erforderlichen Dateien

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

- ios App Schritt für Schritt:

Installationshilfe für Adobe Digital Editions 3.0 und 4.0

Computeria Vortrag vom 13 Januar 2016 Windows 10

die Bedien-app FÜr das alarmsystem d22

Bedienungsanleitung HMT 360

Google Cloud Print Anleitung

Handbuch für ios 1.4 1

- ios App Schritt für Schritt:

Quick Start Anleitung

Citrix Receiver Server-Umstieg

INSTALLATION & START DER APP

Eine Schnellstartanleitung

WIRELESS PRIVATE CLOUD DRIVE

Pydio - Installation für mobile Endgeräte

secuentry/anleitung IOS ConfigApp

webcrm Kompakt-/Mobil-Version

teamspace TM Outlook Synchronisation

G DATA INTERNET SECURITY FÜR ANDROID

Geolives SCHNELLSTARTANLEITUNG

4.1 Download der App über den Play Store

Folgende Schritte sind für das Update auf die Version 4.0 der App des Kölner Stadt-Anzeiger zu beachten

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Quickline Web-Cloud Unterstützende Browser Anmeldung 3

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

GO! Zeit Mobile für iphone (Version 3.0*)

R-LINK STORE ANLEITUNG R-LINK 2 MULTIMEDIASYSTEM FEBRUAR 2016

Auswahl und Download ebooks

Apple ios 6. tablet. Konfiguration. Bedienelemente SIM-Karte entsperren Internet (Mobilfunk) SIM-Karten Pin Apps

Terminland Schritt für Schritt

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 & 10.9

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

PocketBook. Freadom. Die ersten Schritte mit Ihrem neuen Lesegerät

So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0

Inhaltsverzeichnis. I. Einrichtungassistent 3

Mitteilungsblatt Plüderhausen Online-Portal zur Artikeleingabe

Lesen und Kaufen von ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung

Konfiguration eduroam

Transkript:

Tutorial Samsung Galaxy Tab A SM-T555 (Android 5.0.2 und folgende) CYP Association www.cyp.ch Seite 1 17

Samsung Galaxy Tab A SM-T555 (Android 5.0.2 und folgende) Inhalt Tutorial... 1 Samsung Galaxy Tab A SM-T555 (Android 5.0.2 und folgende)... 2 1. Allgemeines... 3 1.1 Abgrenzung 3 1.2 Datenschutz 3 2. Support... 3 2.1 Technischer Support 3 2.2 Fachlicher Support 3 3. Tablet einrichten... 4 3.1 Laden des Geräts 4 3.2 Aufbau des Geräts 5 3.3 Gerät einschalten 6 3.4 Erste Schritte 6 3.5 Navigation Home-Bildschirm 7 3.6 Verbindung mit Internet 8 3.7 Sicherheitseinstellungen 8 3.8 Benutzerinformationen 9 3.9 Bildschirm-Timeout 9 3.10 Handbuch Samsung Galaxy Tab A 9 3.11 Apps 9 3.12 Deinstallation von Apps 10 4. MyCYP... 11 4.1 Installation / Aktualisierung 11 4.2 Anmelden und Navigation 11 4.3 MyCYP Download von Dokumenten 12 4.4 Bearbeiten von Übungen aus MyCYP 12 4.5 Erstellen eines Dossiereintrags 12 5. Evernote in MyCYP... 14 6. ebook... 15 6.1 Installation von edubase 15 7. Tastaturen... 15 7.1 Samsung Tastatur - Texterkennung 16 7.2 Bluetooth Tastatur 16 CYP Association www.cyp.ch Seite 2 17

1. Allgemeines Dieses Tutorial soll Ihnen als Unterstützung beim Einrichten und im Umgang mit dem Tablet dienen. Im Tutorial finden Sie auch Video-Tutorials. Diese sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: Die Video-Tutorials wurden von Lernenden erstellt und sollen Sie beim Installations- und Problemlösungsprozess unterstützen. Bitte beachten Sie, dass diese Videos oft auf älteren Tablets basieren und es somit zu gewissen Abweichungen kommen kann. Dennoch vermitteln diese Videos ein grundlegendes Verständnis zur Bedienung des Tablets und der Apps. 1.1 Abgrenzung Die unten aufgeführten Anweisungen sind auf das Tablet Samsung Galaxy Tab A SM-T555 ausgerichtet. Sie sind für andere Modelle nur bedingt hilfreich. 1.2 Datenschutz Sie sind verpflichtet, die Richtlinien zum Datenschutz Ihres Betriebs einzuhalten. Verboten ist insbesondere auf widerrechtliche, urheberrechtsverletzende, rassistische, beleidigende, pornografische oder herabwürdigende Inhalte zuzugreifen oder solche Inhalte zu verbreiten. 2. Support 2.1 Technischer Support Wenn Sie Fragen zum Tablet haben oder ein technischer Defekt aufgetreten ist, haben Sie zwei Möglichkeiten sich Hilfe zu holen: 1) Schreiben Sie eine Mail an info@cyp.ch 2) Geben Sie Ihre Frage im CYPnet im Forum unter der Rubrik Future Learning ein. Bei Defekten, die unter die Gerätegarantie fallen, entstehen keine Kosten. Bei allen anderen Defekten oder Verlust des Tablets wird ein Ersatzgerät gestellt. Kontaktieren Sie dazu immer CYP, denn auf betriebsfremden Geräten haben Sie keinen Zugriff auf unsere APP My CYP. 2.2 Fachlicher Support Wenn Sie Fragen zu fachlichen Themen haben, können Sie diese im CYPnet im Forum stellen. Das Forum wird zwei Mal pro Woche (Montag und Donnerstag) von unseren Ausbildern betreut und Ihre Fragen beantwortet. Die Zugangsdaten für das CYPnet erhalten Sie von Ihrer Bank. CYP Association www.cyp.ch Seite 3 17

3. Tablet einrichten In diesem Kapitel sind die ersten Schritte zum Einrichten des Tablets Samsung Galaxy Tab A SM-T555 beschrieben. Die unten aufgeführten Anweisungen sind auf Ihr Tablet ausgerichtet. Tipp: Weitere technische Daten zum Tablet Samsung Galaxy Tab A SM-T555, wie zum Beispiel Betriebszeiten, Betriebssystem, Messaging, Datenübertragung etc. finden Sie direkt hier. 3.1 Laden des Geräts Vor der erstmaligen Verwendung des Geräts muss der Akku vollständig geladen werden. Lade Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät. Das Gerät kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ist normal und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert ca. 5 Stunden. Der Tablet Akku hält sowohl bei Video-Wiedergabe als auch bei Nutzung des Internets rund 15 Stunden an. Bei normaler Benutzung und mit vollem Akku, wie beispielsweise an einem Präsenzkurstag, funktioniert dieser problemlos den ganzen Tag. Wir empfehlen, an einem Präsenzkurstag das Tablet über die Mittagspause an die Stromdose anzuschliessen. Hinweis: Der Akku kann nicht über eine USB Schnittstelle geladen werden. Akku Spartipps: Sobald das Gerät nicht verwendet wird, können Sie durch das Drücken der Ein-/Aus-Taste in den Stand-by- Modus wechseln (siehe Abbildung Ziffer 12) Die nicht verwendeten Anwendungen über den Task-Manager schliessen Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Deaktivieren Sie die WLAN-Funktion (Flugmodus) Deaktiviere Sie die automatische Synchronisierung von Anwendungen Verkürzen Sie die Zeit der Hintergrundbeleuchtung Reduzieren Sie die Helligkeit des Displays Um das Gerät auszuschalten, müssen Sie zwei Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste (siehe nächste Abbildung und Kapitel 3.4) drücken. Danach wird ein Fenster aktiv. Hier die Funktion Ausschalten wählen. Bei Wiederinbetriebnahme des Tablets wird der PIN verlangt. Die Anleitung für eine PIN-Änderung finden Sie unter Kapitel 3.9. CYP Association www.cyp.ch Seite 4 17

3.2 Aufbau des Geräts CYP Association www.cyp.ch Seite 5 17

3.3 Gerät einschalten Ein-/Ausschalt-Taste einige Sekunden lang gedrückt halten. 3.4 Erste Schritte Achtung: Jegliche Aufforderung, eine neuere Android-Version zu installieren / updaten, muss zwingend abgelehnt werden. Zuerst muss die App MyCYP (Kapitel 4) installiert werden! Nach dem Einschalten des Gerätes gelangen Sie zum Willkommensbildschirm. Sie sehen die Sprachwahl. Wählen Sie die Sprachwahl Deutsch (Schweiz). Danach drücken Sie auf den Pfeil (unten). Stellen Sie die Verbindung mit einem WLAN-Netz her, sonst kann die Installation nicht abgeschlossen werden. Sie müssen zwingend über ein Gmail Account bzw. ein Google Konto verfügen. Falls Sie bereits über ein Gmail Account bzw. ein Google-Konto verfügen, dann melde Sie sich an (Gmail Account und Passwort eingeben). Die weiteren Schritte sind selbsterklärend. Der Button Überspringen ist keine Option, da Sie ein Google-Konto für den Download von Apps etc. benötigen. CYP Association www.cyp.ch Seite 6 17

Haben Sie kein Google-Konto? Dann richten Sie sich eines ein. Wählen Sie dabei Oder ein neues Konto erstellen aus. Erfassen Sie eine neue E-Mail Adresse und ein Passwort (mindestens 8 Zeichen) und bestätigen Sie mit Weiter. Die Frage nach den Zahlungsbedingungen können Sie mit später erinnern übersteuern. Bei CYP werden Sie nur Apps verwenden, die kostenlos sind. Ihr Tablet erkennt die Zeitzone und das Datum automatisch, falls das Gerät eine Verbindung mit dem Internet hat (über WLAN). Ansonsten müssen Datum und Uhrzeit manuell eingestellt werden: Zeitzone Amsterdam. Beim Menüpunkt Google-Dienste empfiehlt es sich, bis auf den ersten Punkt Sichern Sie die Apps, App- Daten, alle anderen zu deaktivieren. Die Fragen nach einem Samsung Account können Sie überspringen, die Einrichtung ist fakultativ, Sie brauchen diese Möglichkeit für CYP nicht. Das Gleiche gilt auch für die Frage nach Dropbox bzw. Amazon. Hinweis bestehendes Gmail Account für Smartphone Nach der Eingabe des Gmail-Accounts versucht sich das Tablet mit dem bestehenden Account zu synchronisieren. Dies bedeutet, dass alle Apps, die auf dem Smartphone installiert sind, auch für das Tablet heruntergeladen werden (synchronisiert). Die Synchronisation dauert sehr lange. Wir empfehlen Ihnen hier deshalb das Gerät neu zu installieren und nicht Wiederherstellen anzuwählen. 3.5 Navigation Home-Bildschirm Über den Home-Bildschirm können Sie auf Anwendungen zugreifen und den Status des Geräts erkennen. Im Home- Bildschirm stehen mehrere Anzeigeflächen zur Verfügung. Nr. Funktion 1 Google Suche 1 2 Kennzeichnung der entsprechenden Benutzeroberfläche 3 Anwendungsübersicht 2 3 Um einen Screenshot zu erstellen, kann eine Wischbewegung von rechts nach links verwendet werden. Weitere Funktionen der Buttons für die Steuerung finden Sie unter Punkt 3.2. CYP Association www.cyp.ch Seite 7 17

Um den Home-Bildschirm individuell zu gestalten, können Sie unter Menü sämtliche geladenen Anwendungen anschauen. Halten Sie die gewählte Anwendung mit dem Zeigefinger ein paar Sekunden gedrückt und ziehen Sie die Anwendung auf den Home Bildschirm. Erklärung Homescreen 3.6 Verbindung mit Internet Einstellungen antippen und im Menü Einstellungen schieben Sie WLAN auf An. Ihr privates WLAN wird vom Tablet erkannt. Wählen Sie Ihr WLAN aus und geben Sie, falls notwendig, Ihr Netzwerkpasswort ein. Automatisch wird als Standard-Icon beim Starten die Internet-Standardapp auf dem Home-Bildschirm installiert. Zusätzlich können weitere Internet- Zugänge wie Firefox etc. über Play Store (siehe 4.2) geladen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie für CYP-Anwendungen die Internet-Standardapp benutzen. 3.7 Sicherheitseinstellungen Unter Einstellungen/Persönlich/Gerätesicherheit/ Sperrbildschirm/Sperrbildschirmtyp festlegen und dann Passwort muss ein mindestens 6-stelliges alpha-numerisches Passwort eingegeben werden. Sicherheitseinstellungen CYP Association www.cyp.ch Seite 8 17

3.8 Benutzerinformationen Unter Einstellungen/Persönlich/ Gerätesicherheit/Informationen anzeigen/info über Besitzer tragen Sie den eigenen Name ein. So ist er auf dem Sperrbildschirm ersichtlich und das Tablet kann zugeordnet werden. Diese Information ist dann auch auf dem Startbildschirm beim Einschalten ersichtlich. Tipp: Erfassen Sie nebst Name/Vorname auch eine Telefonnummer. So hat der Finder die Möglichkeit, sich bei Ihnen zu melden. 3.9 Bildschirm-Timeout Als Standard ist ein Bildschirmtimeout von 30 Sekunden eingestellt. Sie können dieses unter Einstellungen/Gerät/Anzeige/Bildschirm-Timeout ändern. Maximal sind 30 Minuten möglich. Empfohlen werden 10 Minuten. 3.10 Handbuch Samsung Galaxy Tab A Das offizielle Samsung Handbuch finden Sie auf der Startseite des CYPnet unter Dokumente oder direkt hier. 3.11 Apps CYP arbeitet mit kostenlos verfügbaren Apps aus dem Google Play Store und der exklusiven App MyCYP. In diesem Kapitel sind die Apps aufgeführt, die für den Unterrichtsalltag benötigt werden. Apps via Internet Name Beschreibung musthave Nice-tohaves MyCYP Mobile-Applikation der Lernplattform CYPnet. Mit MyCYP können Sie Ihre CYP-Module bearbeiten und finden dort alle wichtigen Kursinformationen/-unterlagen. Installation erfolgt über einen direkten Link. Wie das funktioniert erfahren Sie im Kapitel 4. MyCYP. X CYP Association www.cyp.ch Seite 9 17

Apps via Play Store Name Beschreibung Must-have Nice-tohave Evernote Notizen machen und Dokumente oder Fotos anhängen. Notizen werden auf allen Geräten (PC, Laptop, Mobiltelefon) synchronisiert, auf denen Evernote installiert ist. X Adobe PDF Reader Standard Applikation für das Arbeiten mit PDF-Dokumenten. X Handrite Free Direkt mit Fingern oder Stift auf den Bildschirm schreiben. Sie können Notizen kategorisieren und in Büchern zusammenfügen. X WPS Office + PDF Mit dieser kostenlosen App können Office-Files bearbeitet und gespeichert werden. Bietet mehr Möglichkeiten als die vorinstallierte Anwendung Polaris Office. X Pflegen Sie die Apps und downloaden Sie die Updates. Denken Sie daran, das Tablet dient Ihnen als Arbeitsinstrument. 3.12 Deinstallation von Apps Um Apps vom Tablet zu entfernen, müssen Sie in den Einstellungen/Gerät/Anwendungen/ Anwendungenmanager die gewünschte App auswählen und dann mit dem Button Deinstallieren löschen. WICHTIG: MyCYP darf nicht deinstalliert werden! CYP Association www.cyp.ch Seite 10 17

4. MyCYP MyCYP ist eine Mobile-Applikation der Lernplattform CYPnet. Mit MyCYP können Sie Ihre CYP-Module bearbeiten. Dort finden Sie den Vorbereitungsauftrag und Informationen zum Präsenzkurs. Die Unterlagen für den Präsenzkurs und die Aufträge für die Nachbereitung werden Ihnen ebenfalls in dieser Applikation zur Verfügung gestellt. 4.1 Installation / Aktualisierung Die App MyCYP können Sie über Eingabe der folgenden Adresse in die Internet-App herunterladen: https://www.cypnet.ch/api/getmycyp/mycyp.apk Oben rechts sehen Sie ein Pfeilsymbol, das anzeigt, dass der Download erfolgt. Öffnen Sie danach den Download, indem Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten streichend das Cockpit öffnen. Für die Installation werden Sie aufgefordert, Unbekannte Quellen zu akzeptieren. Klicken Sie auf Einstellungen. Schalten Sie den Schalter unter, unbekannte Quellen auf aktiv. Alle weiteren Schritte können Sie akzeptieren/zulassen. Sollte eine Meldung bzgl. Ungültigkeit der App kommen, dann auf den Button Aktualisierung klicken. Danach wird die App MyCYP heruntergeladen. In der Kopfzeile den Download-Indikator (siehe Bild mit rotem Pfeil) überstreichen, dann erscheint das File mycyp.apk, welche dann angewählt werden muss. Danach Button 'Installieren' drücken. Sollten die App MyCYP schon installiert gewesen sein, dann muss diese zuerst deinstalliert werden, bevor die neue App heruntergeladen und installiert wird. 4.2 Anmelden und Navigation Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Überprüfen sie bei der ersten Anmeldung die Angaben in Ihrem Profil. Die Anmeldeinformationen sind dieselben wie im CYPnet. Sollten Sie diese ändern wollen, kann dies im CYPnet unter Stammdaten/Mein Profil gemacht werden. CYP Association www.cyp.ch Seite 11 17

4.3 MyCYP Download von Dokumenten Unter der Lasche CYP finden Sie die Module, die Sie besuchen. Die Anmeldung an das erste Modul ist bereits erfolgt. Um den Vorbereitungsauftrag zu bearbeiten oder andere Dokument herunter zu laden oder zu öffnen, wählen Sie das gewünschte Dokument unter CYP Module/gewünschter Präsenzkurs/Dokument aus und öffnen - mit dem Browser Internet durch tippen des Play Icons. Andere Browser sind nicht optimiert. Öffnen Sie das Dokument mit einem PDF Reader wie beispielsweise Adobe PDF. Im Adobe PDF Reader können Sie Notizen anfügen und Textstellen hervorheben, indem Sie einmal auf das Dokument tippen, Icon bearbeiten antippen und das gewünschte Instrument auswählen. 4.4 Bearbeiten von Übungen aus MyCYP Die Übungen, die in den Modulen via MyCYP zur Verfügung stehen, können mit einem PDF-Tool, wie bspw. dem Adobe Reader, bearbeitet werden. Die Dokumente haben definierte Textfelder, in denen Sie mit der Tastatur Ihre Antworten und Überlegungen erfassen können. Die Freihandzeichnung ermöglicht es auch, handschriftliche Notizen zu machen oder eine Zeichnung hinzuzufügen. 4.5 Erstellen eines Dossiereintrags Das Dossier ermöglicht es, bearbeitete Dokumente und Bilder im CYPnet zu speichern und so auch für den Zugriff aus der Bank verfügbar zu machen (Hinweis: Evernote ist nicht via Bankarbeitsplatz zugänglich). Wenn Sie das Dokument für den Upload zuvor mit einem PDF Reader öffnen und speichern/schliessen, wird das PDF lokal verfügbar und kann somit in das Dossier eingefügt werden. CYP Association www.cyp.ch Seite 12 17

Im MyCYP unter Lernstatus/Mein Dossier einen neuen Eintrag erstellen. Wenn ein neuer Dossiereintrag erstellt wird, kann der Titel und die Beschreibung frei gewählt werden. Diese beiden Felder sind Pflichtfelder. Dem Dossiereintrag kann mit dem Browse Button ein Dokument oder ein Foto hinzugefügt werden (siehe entsprechende Screenshots weiter unten). Unter Verknüpfung wird der Dossiereintrag zugeordnet. Es gibt drei Möglichkeiten: CYP Modul zu welchem CYP Modul der Eintrag gehört Lernthema welches Lernthema wird mit dem Eintrag behandelt Teilfähigkeit der Eintrag kann einer Teilfähigkeit zugeordnet werden. Die Teilfähigkeit wird manuell eingegeben z. B. A.1.1.1 Eine der drei Möglichkeiten muss zugeordnet sein. Es können aber auch zwei oder alle drei verwendet werden. Unter Freigabe können Sie den Dossiereintrag für andere Personen freigegeben: CYP Ausbilder Praxisausbilder Nachwuchsverantwortliche Dossiereintrag erstellen CYP Association www.cyp.ch Seite 13 17

Wenn der Dossiereintrag freigegeben ist, können diese Personen den Eintrag kommentieren. Dem Dossiereintrag kann ein Dokument hinzugefügt werden. Beim Speichern des Eintrags wird darauf hingewiesen. Falls beim Upload der Dokumente die gewünschte Datei nicht zur Auswahl steht, öffnen Sie sie zuerst mit einem PDF Reader. Danach können Sie Ihre Datei antippen und auf den Auswahlbutton drücken. Nachdem Sie das Feld Verknüpfung und falls gewünscht die Freigabe definiert haben, müssen Sie nur noch den Speicher-Button oben rechts antippen. Dossiereinträge können auch bearbeitet, neu erstellt oder gelöscht werden. 5. Evernote in MyCYP Unter Lernstatus finden Sie die Lasche Meine Notizen. Beim ersten Zugriff auf diese Seite müssen Sie sich mit dem Evernote-Account anmelden und MyCYP autorisieren (danach ist dieses Login gespeichert). Haben Sie Ihren Benutzernamen oder das Passwort vergessen, dann lassen Sie es direkt via www.evernote.com zurücksetzen. Diese Benutzerdaten hatten Sie beim Eröffnen des Evernote-Kontos selber definiert. Sobald Sie angemeldet sind, sind die erstellten Evernote-Notizen für Sie ersichtlich. Jeweils gruppiert nach Notizbuch kann über den Filter nach den Evernote Notizen gesucht werden. Mit der Funktion Neue Notiz in Evernote oder über das Evernote-Icon können Sie neue Notizen erstellen oder bestehende bearbeiten. CYP Association www.cyp.ch Seite 14 17

Mit dem Übertrag der Evernote-Notizen ins Mein Dossier sind Ihre Notizen sicher im Learning Management System (LMS CYPnet) gespeichert und somit gesichert. Sichern Sie sich also immer am Ende eines Moduls Ihre Lernunterlagen. Evernote-Notiz ins My Dossier exportieren 6. ebook Das Lehrmittel BankingToday.ch steht Ihnen als ebook in den Modulen zur Verfügung. Zugriff auf Ihre ebooks erhalten Sie über die App edubase. Alle Inhalte sind jederzeit auf Ihrem Tablet, Computer oder Smartphone synchronisiert verfügbar. 6.1 Installation von edubase Suchen Sie im Playstore die App edubase und installieren Sie diese. Öffnen Sie die neue App via Account (oben links). Somit erhalten Sie den Zugang zum Lehrmittel Banking Today. Geben Sie Ihren persönlichen Lizenzschlüssel ein, welchen Sie von CYP erhalten haben und registrieren Sie sich via Cloud-Account mit der eigenen Gmail-Adresse. Im ebooks Screen Documentation erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Funktionen des ebooks. Weiterführende Informationen finden Sie auch unter: http://www.edubase.ch/schueler-lernende/zugang-login/ 7. Tastaturen CYP Association www.cyp.ch Seite 15 17

7.1 Samsung Tastatur - Texterkennung Unter Einstellungen/Sprache und Eingabe/Samsung Tastatur können Sie im Menü Intelligentes Tippen durch Antippen des Feldes Texterkennung diese aktivieren oder deaktivieren. 7.2 Bluetooth Tastatur Aufladen Wenn die blaue LED charge blinkt, sollte der Akku geladen werden. Dann bitte die Tastatur mit dem gelieferten USB Kabel an einen Computer anschliessen. Die LED rot ist an, wenn die Tastatur geladen wird. Die LED geht aus, wenn der Ladevorgang beendet ist. Wenn die Tastatur 15 Minuten nicht benutzt wird, geht sie automatisch in einen Batterie Spar Modus. Die blaue LED geht aus. Wenn Sie eine Taste 3 Sekunden drücken, geht die Tastatur wieder an und die LED leuchtet wieder. Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet so konfiguriert ist, dass es über eine Tastatur bedient werden kann. Tablet PCs sind lernfähig. Haben Sie Ihr Tablet bis dato stets über den Display bedient, speichert Ihr Tablet dieses automatisch ab. Wenn sich zwischen dem Tablet und der Tastatur keine Bluetooth-Verbindung aufbauen lässt, suchen Sie die Grundeinstellung Ihres Tablets auf, um die Bedienungsweise vom Display auf Tastatur umzustellen. Kopplung: Bluetooth-Taste auf der Tastatur drücken und im Menü des Tablets Bluetooth anwählen. Das Gerät sucht nun automatisch, ob Bluetooth-Geräte verfügbar sind und wird Ihnen nach der Suche die Tastatur anzeigen. Bluetooth-Tastatur Problemlösungen: Die Tastatur hat keine Verbindung. Prüfen Sie, ob die Tastatur eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Distanz CYP Association www.cyp.ch Seite 16 17

zum Tablet nicht zu gross ist. Prüfen Sie, ob der Akku geladen und ob das Tablet angeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Tastatur auf die Verbindung mit dem Tablet eingestellt (paired) ist. CYP Association www.cyp.ch Seite 17 17