UNTERNEHMER MEDIADATEN DUB UNTERNEHMER. inhalt MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNTERNEHMERBÖRSE



Ähnliche Dokumente
UNTERNEHMER MEDIADATEN UNTERNEHMER DUB. inhalt MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNTERNEHMERBÖRSE

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

anderen Beruf werden formal so wenige Anforderungen gestellt. Die Freien überschwemmen folglich den Arbeitsmarkt, arbeiten für Dumping-Honorare zum

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Der Nebenjob. Bürgerliches Recht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Bentley Financial Services

Der Service-Guide für Verbände und Organisationen

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Finanzen im Plus! Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Detzel Überarbeitet September Eigen- oder Fremdfinanzierung? Die richtige Mischung macht s!

Meinungen zur Altersvorsorge

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Mobile Intranet in Unternehmen

Die Gesellschaftsformen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Informationen als Leistung

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

1. Weniger Steuern zahlen

- Unsere Zusammenarbeit

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

SEO Erfolg mit themenrelevanten Links

Umfrage. Didaktischer Kommentar. Lernplattform

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Anne Frank, ihr Leben

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem

Papa - was ist American Dream?

Informationen für Wealth Manager:

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Spielanleitung. Ziel des Spiels. Spielmaterialien. Vorbereitung

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v.

Human Resources Strategie

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Leichte-Sprache-Bilder

Bentley Financial Services

Rürup-Rente Informationen

Wir schenken Freiheit - das Späterzahlungsmodell der praxishochschule. Der Umgekehrte Generationenvertrag - Erst studieren. Später zahlen.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

Elternzeit Was ist das?

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Tipps für die Anlageberatung

Statuten in leichter Sprache

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG FÜR DEN INTERNETAUFTRITT

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Kulturelle Evolution 12

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Die selbst genutzte Immobilie Immobilien als Geldanlage Kaufen, bauen, sanieren: Was ist sinnvoll für mich?.. 15

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Das Leitbild vom Verein WIR

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

Möchten Sie auch wieder so richtig kraftvoll zubeißen können? Implantate im MIMI -Verfahren. schmerzarm - patientenfreundlich - bezahlbar

Lassen Sie sich entdecken!

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner!

Anleitung PDF erstellen aus Word

Dramatisch: 6,6 Millionen Deutsche sind überschuldet DEUTSCHE...

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Transkript:

DUB MAGAZIN DER DEUTSCHEN BÖRSE DUB MEDIADATEN gültig ab Januar 204 05/203 magazin der deutschen unternehmerbörse Das Lager als Basis Bei Borrowing-Base-Finanzierungen dient das Umlaufvermögen als Sicherheit für die Kreditfi nanzierung. Das schafft Flexibilität. EDIToRIAL nicolas Rädecke, Geschäftsführer Deutsche Unternehmerbörse (DUB) Warenlager: Die Borrowing-Base-Finanzierung passt sich an den Betriebsmittelkreditbedarf an b Bluejeans, Fastfood, Tablet-Computer, OCoffee to Go oder Drive-in-Restaurants viele praktische Errungenschaften, die das Leben leichter machen, kommen aus den USA. Davon ist selbst das Bank- und Finanzierungswesen für Geschäftskunden nicht ausgenommen, wie das Beispiel des Borrowing-Base-Kredits zeigt. Atmende Kreditlinie Bei dieser Finanzierungsform wird die Beleihungsgrundlage, sprich die Borrowing-Base, durch das Umlaufvermögen des Unternehmens gebildet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Kredit dienen nicht persönliche Bürgschaften oder Immobilien als Sicherheiten, sondern vielmehr der Warenbestand an Betriebs-, Hilfs- und Rohstoffen, rohstoffnahe Halbfertig- und Fertigprodukte sowie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Das Praktische daran: Die Kreditlinie passt sich fl exibel an das Umlaufvermögen an. Wird es größer, weil das Unternehmen expandiert, wächst auch der Kreditrahmen. Das ist besonders für Unternehmen mit großen Rohstoffl agern ein enormer Pluspunkt. Denn steigt mit den Rohstoffpreisen der Kapitalbedarf, nimmt auch der Wert der Sicherheiten in Form der gelagerten Rohstoffe zu. Ein weiterer Vorteil des atmenden Kredits liegt auf der Hand: Die Laufzeiten und Konditionen müssen nicht jedes Mal wie bei den gängigen Kreditformen zäh verhandelt werden. Innerhalb der vereinbarten Obergrenze können die Mittel fl exibel in Anspruch genommen werden, wodurch das Unternehmen von einer gewissen Planungssicherheit profi tiert. Eingehende Prüfung Um das Kreditvolumen zu ermitteln, wird im Vorfeld eine Due Diligence durchgeführt. Die Analyse des Umlaufvermögens übernimmt in der Regel die Bank. Die Due Diligence erfolgt turnusmäßig in der Regel einmal jährlich, Liebe Leserin, lieber Leser, die Deutschen haben Angst vor einem Dasein als Unternehmer. nicht nur der demografi sche Wandel lässt die Zahl der Unternehmer sinken, auch das schwindende Interesse an der Selbstständigkeit. nur noch 29 Prozent der Führungskräfte können sich vorstellen, volle Verantwortung für ein eigenes Unternehmen zu tragen in China sind es 56 Prozent. Dies ist freilich ein Luxusproblem. Führt der Fachkräftemangel doch dazu, dass es viele gute Jobs im Angestelltenverhältnis gibt. Ob dieses aber eine echte Alternative zum Unternehmerdasein ist, bleibt fraglich. Ihr nicolas Rädecke InhALT 0_FInAnZIERUnG Borrowing-Base das umlaufvermögen als beleihungsgrundlage ermöglicht einem unternehmen die sichere Planung des kapitalbedarfs und erhöht seine Flexibilität. 05_UnTERnEhmEn & management Compliance Rechtlich und ethisch korrektes Verhalten ist heute ein wettbewerbsfaktor. was Firmen bei der einführung von compliance-richtlinien beachten müssen. 08_GRÜnDUnG & nachfolge Familiäre nachfolge die meisten studenten aus unternehmerfamilien lässt eine Nachfolge im heimischen betrieb kalt. 0_REChT & STEUERn manager-police die d&o-versicherung ist die berufshaftpfl ichtversicherung für entscheider. welche Vorteile sie bietet und warum sie so wichtig ist. inhalt titelporträt 2 Formate & Preise 3 termine 4 KoNtaKt 5 L_5.3_UnternehmerMagazin.indd 28..3 09:46

titelporträt DUB 05/203 magazin der deutschen unternehmerbörse Das Lager als Basis Bei Borrowing-Base-Finanzierungen dient das Umlaufvermögen als Sicherheit für die Kreditfi nanzierung. Das schafft Flexibilität. Warenlager: Die Borrowing-Base-Finanzierung passt sich an den Betriebsmittelkreditbedarf an b Bluejeans, Fastfood, Tablet-Computer, größer, weil das Unternehmen expandiert, OCoffee to Go oder Drive-in-Restaurants wächst auch der Kreditrahmen. Das ist besonders für Unternehmen mit großen Roh- viele praktische Errungenschaften, die das Leben leichter machen, kommen aus den stoffl agern ein enormer Pluspunkt. Denn steigt USA. Davon ist selbst das Bank- und Finanzierungswesen für Geschäftskunden nicht nimmt auch der Wert der Sicherheiten in Form mit den Rohstoffpreisen der Kapitalbedarf, ausgenommen, wie das Beispiel des Borrowing-Base-Kredits zeigt. Ein weiterer Vorteil des atmenden Kredits der gelagerten Rohstoffe zu. liegt auf der Hand: Die Laufzeiten und Konditionen müssen nicht jedes Mal wie bei den Atmende Kreditlinie Bei dieser Finanzierungsform wird die Beleihungsgrundlage, sprich die Borrowing-Base, den. Innerhalb der vereinbarten Obergrenze gängigen Kreditformen zäh verhandelt wer- durch das Umlaufvermögen des Unternehmens gebildet. Im Gegensatz zum herkömmmen werden, wodurch das Unternehmen von können die Mittel fl exibel in Anspruch genomlichen Kredit dienen nicht persönliche Bürgschaften oder Immobilien als Sicherheiten, einer gewissen Planungssicherheit profi tiert. sondern vielmehr der Warenbestand an Betriebs-, Hilfs- und Rohstoffen, rohstoffnahe Um das Kreditvolumen zu ermitteln, wird im Eingehende Prüfung Halbfertig- und Fertigprodukte sowie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Das Analyse des Umlaufvermögens übernimmt in Vorfeld eine Due Diligence durchgeführt. Die Praktische daran: Die Kreditlinie passt sich der Regel die Bank. Die Due Diligence erfolgt fl exibel an das Umlaufvermögen an. Wird es turnusmäßig in der Regel einmal jährlich, EDIToRIAL Liebe Leserin, lieber Leser, die Deutschen haben Angst vor einem Dasein als Unternehmer. nicht nur der demografi sche Wandel lässt die Zahl der Unternehmer sinken, auch das schwindende Interesse an der Selbstständigkeit. nur noch 29 Prozent der Führungskräfte können sich vorstellen, volle Verantwortung für ein eigenes Unternehmen zu tragen in China sind es 56 Prozent. Dies ist freilich ein Luxusproblem. Führt der Fachkräftemangel doch dazu, dass es viele gute Jobs im Angestelltenverhältnis gibt. Ob dieses aber eine echte Alternative zum Unternehmerdasein ist, bleibt fraglich. Ihr nicolas Rädecke InhALT nicolas Rädecke, Geschäftsführer Deutsche Unternehmerbörse (DUB) 0_FInAnZIERUnG Borrowing-Base das umlaufvermögen als beleihungsgrundlage ermöglicht einem unternehmen die sichere Planung des kapitalbedarfs und erhöht seine Flexibilität. 05_UnTERnEhmEn & management Compliance Rechtlich und ethisch korrektes Verhalten ist heute ein wettbewerbsfaktor. was Firmen bei der einführung von compliance-richtlinien beachten müssen. 08_GRÜnDUnG & nachfolge Familiäre nachfolge die meisten studenten aus unternehmerfamilien lässt eine Nachfolge im heimischen betrieb kalt. 0_REChT & STEUERn manager-police die d&o-versicherung ist die berufshaftpfl ichtversicherung für entscheider. welche Vorteile sie bietet und warum sie so wichtig ist. L_5.3_UnternehmerMagazin.indd 28..3 09:46 KoNZePt Mit 45.000 Empfängern ist der DUB der Titel für Top-Entscheider der mittelständischen Wirtschaft: Junge Manager, die den Weg in die Selbstständigkeit suchen Unternehmer, die Wachstum generieren wollen Partner der Unternehmen, z.b.: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte Präzise deckt der DUB ein Themenspektrum ab, das für die hochwertige Zielgruppe von primärem Interesse ist: Finanzierung, Unternehmen und Management, Gründung und Nachfolge sowie Recht und Steuern. Der DUB ist ein nutzwertiger Ratgeber für alle Unternehmerfragen rund um Strategie und Praxis. Der DUB erscheint zweimonatlich in einer Gemeinschafts kooperation von Deutscher Unternehmerbörse (DUB.de) und dem Handelsblatt, der führenden Wirtschafts- und Finanzzeitung in Deutschland. daten UNd FaKteN Erscheinungsweise: 6 x jährlich Versandart: PDF per HTML-E-Mail Umfang: 8 bis 0 Seiten Empfänger: 45.000 2

Formate & Preise RABATTSTaFFELUNG 7.500 Euro 4.600 Euro 2.230 Euro 2.230 Euro.875 Euro bei 3 Frequenzen 3 % bei 6 Frequenzen 6 % bei 9 Frequenzen 0 % bei 2 Frequenzen 5 % daten & Anlieferung / Seite 20,0 x 297,0 mm /2 Seite 20,0 x 37,0 mm /3 Seite quer 20,0 x 97,0 mm /3 Seite hoch 7,0 x 297,0 mm /4 Seite hoch 29,0 x 2,0 mm Dateiformat: PDF-Datei Auflösung: 300 dpi, angelegt in RGB Alle Formate zuzüglich 3 mm Beschnittzugabe Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Direkter Kundenkontakt: Alle Anzeigen werden mit Ihrer Ziel-URL verlinkt Linkangaben: Lieferadresse: Bitte geben Sie eine URL für die Verlink ung Ihrer Anzeige an zimmermann@jdb.de oder grundmann@jdb.de isdn / FTP nur in Abstimmung mit dem Verlag möglich 3

Termine Ausgabe ET Anzeigenschluss datenanlieferung / 204 03.02.204 23.0.204 27.0.204 2 / 204 0.04.204 2.03.204 25.03.204 3 / 204 02.06.204 22.05.204 26.05.204 4 / 204 0.08.204 23.07.204 25.07.204 5 / 204 0.0.204 22.09.204 24.09.204 6 / 204 0.2.204 20..204 24..204 4

Kontakt Deutsche Unternehmerbörse dub.de GmbH Schanzenstraße 70 20357 Hamburg Tel.: +49 (0)40 468832-660 Fax: +49 (0)40 468832-669 Handelsregisternummer: HRB 5977 Registergericht: Amtsgericht Hamburg Produktion: JDB MEDIA GmbH Schanzenstraße 70 20357 Hamburg Redaktion: Björn Dethlefs thomas Eilrich Tel.: 040 468832-20 Tel.: 040 468832-630 Mail: dethlefs@jdb.de Mail: eilrich@jdb.de UMST-ID-nummer gem. 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 273386655 Kontaktformular: (mit Link zu http://www.dub.de/kontakt) Geschäftsführer: Nicolas Rädecke Verantwortlich für den Inhalt: i.s.d. 5 TMG i.v.m. 55 RStV: Redaktionswerft GmbH Grafik: Claudia Schiersch (AD) Vermarktung: JDB MEDIA GmbH Daniel Grundmann Jörg Zimmermann Volker Schlotter Tel.: 040 468832-57 Tel.: 040 468832-3 Tel.: 040 468832-3 Mail: grundmann@jdb.de Mail: zimmermann@jdb.de Mail: schlotter@jdb.de 5