Wer ist für die Ausbildung von Jugendschiedsrichtern zuständig? Wann sind Jugendschiedsrichterausbildungen möglich bzw. sinnvoll?

Ähnliche Dokumente
Schiedsrichterausbildung im Nordbadischen Volleyball-Verband e.v.

Schiedsrichterordnung. gem. 6, Abs. 5 Satzung des HVV

LANDESSCHIEDSRICHTERORDNUNG

Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V.

Leitfaden für. : Kreisschiedsrichterwart

Schiedsrichterordnung

Westdeutscher Volleyball Verband

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein

$86%,/'81*65,&+7/,1,(1

Schiedsrichterordnung

Anlage 1 zur LSRO. Richtlinien zur Landesschiedsrichterordnung (LSRO) - Teil 1: Halle -

Informationen zum Werdegang eines Schiedsrichterprüfers im NVV

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

Westdeutscher Volleyball Verband. Leitfaden für Kreisschiedsrichterwarte

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Ausbildungsrichtlinie. für Sportwarte der DMSB- Staffel

Kampfrichterordnung Stand:

SVV-Schiedsrichterordnung (Mag.Franz Huber/ )

Er ist im LV4 bestens als Bezirkssportleiter Kurzwaffe für den Bezirk 6 in Rheinberg bekannt. Für ihn war bereits im Vorfeld ein Nachfolger gefunden.

Radfahrausbildung in der Jugendverkehrsschule. Stand: November 2016

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD

Sächsischer Tennis Verband e.v. Ausbildungsordnung für Schiedsrichter im STV

Berliner Hockey - Verband e.v.

MEGA Sport an den Uster Games

Fussball - Jugendarbeit

Vereinfachter Schiedsrichterkurs NJ/Mini

PRÜFUNGSORDNUNG FÜR WERTUNGSRICHTER

BESTIMMUNGEN ÜBER DAS SCHIEDSRICHTERWESEN DES. ÖSTERREICHISCHEN BUNDESFACHVERBANDES FÜR KICK- und THAIBOXEN ÖBFK

Ausbildung zum Volleyball-Schiedsrichter. Teil 1: Regeln Lösungen zu den Kontrollfragen der Lernunterlage

Relegationsspiele Oberliga-Landesliga Damen/Herren Stand:

Ausbildungsnachweisheft für Erste-Hilfe-Ausbilder

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO)

LANDESSCHIEDSRICHTERORDNUNG (LSRO)

Qualifikationsanforderungen bei Gasmessungen abwassertechnischen Anlagen Arbeitsbericht des DWA Fachausschusses BIZ-4 Arbeits- und Gesundheitsschutz

Handballkreis Wuppertal-Niederberg. und. Bergischer Handballkreis. Kreis 2 und Kreis 3 Einheitliche Wettkampfstruktur C-Jugend

Informationen zur Prüfungsordnung an Realschulen

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Ausbildungsordnung für B-OSR. Formalien zur Ausbildung, Prüfung und Lizenz von B-Oberschiedsrichtern

Strafenkatalog (Stand: Mai 2010)

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK-Landesverband Hessen

IT Lehrgang CompTIA Network+

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung des Deutschen Roten Kreuzes Fachdienstausbildung

5. Richtlinien für die Bildung von Junioren- und Juniorinnen- Spielgemeinschaften

Ausbildung Jugend. Auf einen Blick: Gut zu Wissen Ausbildungen Überführungen Passerellen Anforderungsprofile

Wasserretter in der DRK Wasserwacht

Lehrgangsbestimmungen Pflegehelferin, Pflegehelfer SRK. Ausgabe

Einstufungskombinationen ab Saison 2012/2013

Wirtschaft macht Schule machen Sie mit!

Erlass vom II Gült. Verz. Nr. 7014

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

Sprachprüfung Deutsch

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die wichtigsten geplanten Änderungen für das Werkstattjahr 2009/2010 informieren:

Einladung WESER-CUP 2015 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN

Vereinbarung über die Abiturprüfung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II

Themen. Zusammenarbeit. Spielvorbereitung

Organisations- und. Ablaufplan. in der Blasmusik und Spielleutemusik. Qualifikationsstufe D

Berufskraftfahrerqualifikation / Schlüsselziffer 95

Richtlinien für die Durchführung der Prüfung zur Zertifizierung und Rezertifizierung der Organisatorischen Leiter (OrgL) in Bayern.

Kinder- und Juniorenfußball. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Zusätzlich stehen hier noch ein 25m Kurzwaffenstand und 10 Bahnen für das Luftgewehrschiessen zur Verfügung.

Schiedsrichter-Ordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Reglement betreffend dem Schiedsrichterwesen

AUSBILDUNGSORDNUNG SCHIEßSPORTLEITER (-BOGEN)

Ordnung für die. Ausbildung, Prüfung und Fortbildung. der Sanitäter

Grundsätze für die Durchführung von Zwischenprüfungen im Ausbildungsberuf der/des "Medizinischen Fachangestellten"

Durchführungsbestimmungen

Passwort Policies. Manuskript für das Rollout der Passwort Policies. DFB-Medien GmbH & Co. KG. Hamburger Fußball-Verband e.v.

Sachkundeausbilder des Württ. Schützenverbandes Zertifizierung

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Ausweitung ausbildungsbegleitender Hilfen (abh) und Einführung der Assistierten Ausbildung (AsA)

TH Basis Teil A. Organisationshinweise. A u s b i l d e r

Leitbild. Fudokan Karate Do Schweiz (FKS) Version: 1.1 / 2015

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise

VVB Gebührenordnung für Tätigkeiten im Schiedsrichterwesen

Freizeitsportordnung (FSO)

Verordnung über Ergänzungsprüfungen in Latein, Griechisch, Hebräisch

Schiedsrichterordnung (SRO)

Gestalter/in für visuelles Marketing Prüfungskonzept

Bedenken zur Bezirksgründung

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

AUSBILDEN. In die Zukunft investieren

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis. Kurz und kompakt. Von und für ausgewiesene Fachpersonen. Fundierte Wissensvermittlung

Häufig gestellte Fragen

Durchführung und eigene Bewertung. 1. Ihre Organisation

WESER-CUP 2017 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN JUNI

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland

DEUTSCHER SEGLER-VERBAND. Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern

Ausbildung. RWL Jugendkonzept. Januar 2015

Prüfungsordnung. VdS VdS-Prüfungsordnung

Volleyballregeln für den Hobbybereich

1 Um die Aufgaben eines Klassenleiters ordnungsgemäß wahrnehmen zu können, sollen folgende Punkte beachtet werden:

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend)

Kanton Zug Reglement über die Jagdprüfung. Der Regierungsrat des Kantons Zug,

Die allgemeinen Pool Billard Regeln finden grundsätzlich Anwendung, es sei denn, dass diesen hier ausdrücklich widersprochen wird.

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab:

4. Prüfungen Die Prüfung ist innerhalb von 12 Monaten nach Abschluß der Ausbildung abzunehmen.

Wegweiser für Erste Hilfe Ausbilder/-innen

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

Transkript:

Der Weg zum Jugend - Schiedsrichter im VLW Der Schiedsrichterausschuss des VLW verfolgt mit der flächendeckenden Ausbildung von Jugendschiedsrichtern unter anderem folgende Ziele : - Sicherung des Schiedsrichternachwuchses - Frühzeitige Annäherung an das komplexe Tätigkeitsfeld des Schiedsrichters - Unterstützung der Entwicklung von Regelsicherheit im Jugendspielbetrieb - Entwicklung der Fähigkeiten von Jugendlichen, Spiele zu leiten In einem Alter, in dem die Kinder größtenteils noch Freude an der Tätigkeit des Schiedsrichters haben, soll einer Vielzahl von Jugendspielern die anspruchsvolle aber gleichzeitig sehr interessante Aufgabe motivierend vermittelt werden. Wer ist für die Ausbildung von Jugendschiedsrichtern zuständig? Die Bezirksschiedsrichterwarte delegieren ihren Schiedsrichterausbildern die Jugendschiedsrichterlehrgänge. Natürlich kann auch ein Bezirksschiedsrichterwart selber eine Ausbildung übernehmen. Nach der Information des Bezirksschiedsrichterwartes an den entsprechenden Ausbilder übernimmt dieser die weitere Planung und terminliche Abstimmung mit dem Verein/den Vereinen. Wenn aber, wie in der gängigen Praxis üblich, der direkte Weg zum Ausbilder gesucht wird, sollte in jedem Fall der Bezirksschiedsrichterwart informiert werden, damit dieser als Gesamtkoordinator tätig werden kann und kleinere Gruppen anderen Veranstaltungen zuführen kann. Wann sind Jugendschiedsrichterausbildungen möglich bzw. sinnvoll? Die Ausbildung von Jugendschiedsrichtern ist grundsätzlich das ganze Jahr über möglich und erwünscht. Sinnvoll erscheint es jedoch, für die Jugendlichen einen Termin vor ihrer Spielrunde zu finden, um diese erste Spielrunde auch gleich als Übungs- und Anwendungseinheit zu nutzen. Aber auch der lange Zeitraum zwischen den Spielrunden bietet sich an, eine Jugendschiedsrichterausbildung in die Saisonvorbereitung zu integrieren. Welchen zeitlichen Umfang hat eine Jugendschiedsrichterausbildung? Der zeitliche Umfang einer Jugendschiedsrichterausbildung orientiert sich zum einen an der Größe der Ausbildungsgruppe und andererseits an den Wünschen der teilnehmenden Vereine. Grundsätzlich ist für die Durchführung mit kurzer theoretischer Einführung und intensivem Praxisteil ein zeitlicher Rahmen von ca. 3 Stunden vorgesehen. Der Schiedsrichterausbilder hat jedoch in Abhängigkeit von der Gruppengröße einen gewissen Handlungsspielraum, welcher der Qualitätssicherung dienen sollte. Ob es also 2 Trainingseinheiten oder z.b. ein Samstag- Vormittag sein soll entscheidet nach Rücksprache mit dem entsprechenden Ausbilder der betroffene Verein.

Welche Inhalte werden in der Jugendschiedsrichterausbildung behandelt? Wie oben schon kurz angesprochen teilt sich die Jugendschiedsrichterausbildung in zwei Teile. Zunächst wird anhand eines Arbeitspapiers, welches eigens für die Jugendschiedsrichterausbildung vom Schiedsrichterausschuss des VLW erarbeitet wurde, ein allgemeiner Überblick vermittelt, der in die nachfolgend aufgeführten 11 Rubriken unterteilt ist : Allgemeines Spielvorbereitung Mannschaftsführer Spielweise Aufschlag Spieltechnik Netz und Antennen Wann ist der Ball aus Achte auf die Mittellinie Aufstellung Spielerwechsel, Auszeiten Das Arbeitspapier wird mit den Jugendlichen durchgesprochen und im Anschluss praktisch umgesetzt. Das bedeutet, dass die Jugendlichen z.b. ein Kleinfeldturnier organisieren, bei dem an diesem Tag besonderen Wert auf die Schiedsrichter gelegt wird. Exemplarisch werden dabei Spielsituationen analysiert und die nötigen Handzeichen des Schiedsrichters erarbeitet. Auch Auftreten und Verhalten des Schiedsrichters werden im Rahmen der Ausbildung allgemein angesprochen. Sicherlich kann es, den Ablauf der Veranstaltung betreffend, von Schiedsrichterausbilder zu Schiedsrichterausbilder kleinere Unterschiede geben, was sich jedoch in keinem Fall auf Inhalte beziehen darf. Was bringt die Ausbildung zum Jugendschiedsrichter den Jugendlichen? Abgesehen von der individuellen Entwicklung, welche sicherlich positiv durch den Jugendschiedsrichterlehrgang beeinflusst wird, erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung, die ihn dazu berechtigt, Spiele der E-, D- und C Jugend zu leiten. Diese Bescheinigung des VLW ist mit einem aktuellen Passbild versehen und vom Lehrgangsleiter abgestempelt und unterschrieben sozusagen der erste Schiedsrichterausweis, den ein Nachwuchsschiedsrichter erwerben kann. Auf eine Prüfung der theoretischen und praktischen Inhalte wird im Rahmen der Jugendschiedsrichterausbildung momentan verzichtet. Wie hoch sind die Ausbildungskosten für Jugendschiedsrichter? Pro Teilnehmer belaufen sich die Kosten für die Jugendschiedsrichterausbildung auf 5. In diesem Betrag ist die Bescheinigung inbegriffen.

Wie bringt ein Verein/Abteilungsleiter Jugendspieler in einer Jugendschiedsrichterausbildung unter? Hat ein Verein Spielerinnen und/oder Spieler, die Interesse an einer Ausbildung haben, nimmt der Abteilungsleiter Kontakt mit dem Bezirksschiedsrichterwart auf und erkundigt sich nach dem für seinen Kreis verantwortlichen Schiedsrichterausbilder. Dieser organisiert dann den Lehrgang. Sollte ein Verein nicht in der Lage sein, eine Mindestanzahl von ca. 14-16 Teilnehmern zu stellen, besteht natürlich die Möglichkeit, mit Nachbarvereinen gemeinsam einen Jugendschiedsrichterlehrgang durchzuführen. An dieser Stelle wird deutlich, wie wichtig die Information des Bezirksschiedsrichterwartes ist, der hier kleineren Vereinen mit wenig Jugendspielern die Möglichkeit schaffen kann, sich an eine Ausbildung anzuhängen. Informationen zu geplanten Jugendschiedsrichter Lehrgängen können beim Bezirksschiedsrichterwart oder bei den Schiedsrichterausbildern eingeholt werden. Lizenzierung von Jugendlichen zu D und C - Schiedsrichtern Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Jugendliche parallel zum Jugendspielbetrieb schon am Aktiven Spielverkehr teilnehmen, erscheint es sinnvoll an diesem Punkt eine kurze Information über die Ausbildung zu den Lizenzstufen D und C zu platzieren. Sollte der Jugendliche, der sich für die Ausbildung zum Lizenzierten Schiedsrichter interessiert keine Jugendschiedsrichterausbildung vorweisen können, steht der Ausbildung zwar nichts im Wege, es lässt sich jedoch nicht von der Hand weisen, dass Jugendschiedsrichter dank ihrer Ausbildung schon gut vorbereitet sind und sich beim Anlernen der grundlegenden Kenntnisse, die zum Erwerb der D-Lizenz führen, leichter tun. Ausbildung zum D Schiedsrichter Um zu einem D- Schiedsrichterkurs zugelassen zu werden, müssen folgende Mindestanforderungen erfüllt sein : Mindestalter 15 Jahre häusliche Vorbereitung der Regeln anhand des neuesten Regelwerkes ( 41. Auflage 2005) Mindestkenntnisse der Anschreibetechnik Der Lehrgang dauert etwa 15 Stunden, die folgendermaßen aufgeteilt sind : ca. 3 Stunden Theorie ( Aufbau des Schiedsrichterwesens, Ordnungspunkte, Aufgaben der Schiedsrichter, Organisatorisches ) ca. 9 Stunden Praxis ( Regelkunde anhand konkreter Spielsituationen, Einsatz als 1. und 2. Schiedsrichter mit Hinweisen und Erklärungen zu den Tätigkeitsfeldern ) 2 bis 3 Stunden Prüfung ( Regelaussprache, schriftliche Prüfung mit Korrektur und anschließender Fehlerbesprechung) Bei Nichtbestehen der Praxis muss der Lehrgang wiederholt werden. Fällt ein Teilnehmer im theoretischen Teil durch, besteht die Möglichkeit der sofortigen Wiederholung mit einem anderen Prüfungsbogen.

Was kostet die Ausbildung zum D Schiedsrichter? Der Basislehrgang zum Erwerb der D - Lizenz kostet 25. In diesem Preis ist die erste Lizenz, das Stoffabzeichen und ein Kartensatz enthalten. Wie erfolgt die Anmeldung zu einem D Schiedsrichter Lehrgang? Der Abteilungsleiter meldet die Anzahl der Teilnehmer des eigenen Vereins mit der Mannschaftsmeldung auf dem dafür vorgesehenen Formblatt. Welchen Gültigkeitsbereich hat ein Inhaber der D Lizenz? Aus der nachfolgenden Tabelle soll ersichtlich werden, in welchen Spielklassen und mit welcher Tätigkeit ein D Schiedsrichter eingesetzt werden darf. Spielklasse Rundenspiele Württ. Meisterschaft 1. SR 2. SRr 1. SR 2. SR OL BK BK LL - Herren BK BK/C LL - Damen C C Bezirksliga C D A - Klasse C D B - Klasse D D C - Klasse D - D - Klasse D - A-Jugend LL C D C C A-Jugend Bezirksliga D D B Jugend D - C D C Jugend J-SR J-SR C D D Jugend J-SR J-SR D D E Jugend J-SR J-SR Bezirkspokal Runde 1-3 D D Bezirkspokal Runde 4-6 C D VLW Pokal Runde 1-3 C D VLW Pokal Runde 4+5 BK C

Ausbildung zum C Schiedsrichter Um das Tätigkeitsfeld des Schiedsrichters zu erweitern bzw. die Schiedsrichterverpflichtung, welche für eine bestimmte Spielklassenzugehörigkeit eingefordert wird zu erfüllen, können D Schiedsrichter, die ein Jahr als 1.SR und 2.SR Spiele geleitet haben, die C Lizenz erwerben. Wer ist für die Ausbildung von C - Schiedsrichtern zuständig? Die Ausbildung und Prüfung von C Schiedsrichtern obliegt dem Bezirksschiedsrichterwart. Er trifft auch die Entscheidung über die Organisation ( Z.B. zentraler Theorie-Lehrgang oder Einzelprüfungen vor der Praxis. Wie läuft die C Prüfung ab? Betont werden muss an dieser Stelle nochmals, dass es zum Erwerb der C Lizenz nicht zwingend einen vorausgehenden Theorie-Lehrgang geben muss. Die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung hat mit dem aktuellsten Regelwerk zu Hause stattzufinden. In der Regel gibt es einen Zentralen Prüfungstermin für die schriftliche Prüfung. An diesem Termin findet im Vorfeld der Prüfung eine Regelaussprache statt, in der wichtige Punkte sowie Fragen der Teilnehmer bearbeitet werden. Bei Nichtbestehen der theor. Prüfung muss diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden. Die Praktische Prüfung kann unbenommen davon durchgeführt werden. Im Rahmen eines Turniers, bei dem die Mannschaften die erforderliche Spielklassenzugehörigkeit haben, die von den angehenden C- Schiedsrichtern verlangt wird ( In der Regel A-Klasse und Bezirksliga ), findet (u. U. an einem anderen Termin) die praktische Prüfung statt. Hier müssen die Prüflinge ein ganzes Spiel als 1.und 2. Schiedsrichter leiten. In einem Gespräch im Anschluss an das Spiel werden schwierige Spielsituationen gemeinsam mit dem Prüfer erörtert. Was kostet die Ausbildung zum C Schiedsrichter? Der Lehrgang zum Erwerb der C - Lizenz kostet 35. In diesem Preis ist die erste Lizenz und das Stoffabzeichen enthalten. Wie erfolgt die Anmeldung zu einem C Schiedsrichter Lehrgang? Der Abteilungsleiter meldet die Anzahl der Teilnehmer des eigenen Vereins direkt beim Bezirksschiedsrichterwart. Wenn ein Verein selber Turniere durchführt, die sich zur Prüfung von C- Schiedsrichtern eignen, sollte der Bezirksschiedsrichterwart informiert werden.

Welchen Gültigkeitsbereich hat ein Inhaber der C Lizenz? Aus der nachfolgenden Tabelle soll ersichtlich werden, in welchen Spielklassen und mit welcher Tätigkeit ein C Schiedsrichter eingesetzt werden darf. Spielklasse Rundenspiele Württ. Meisterschaft 1. SR 2. SRr 1. SR 2. SR OL BK BK LL - Herren BK BK/C LL - Damen C C Bezirksliga C D A - Klasse C D B - Klasse D D C - Klasse D - D - Klasse D - A-Jugend LL C D C C A-Jugend Bezirksliga D D B Jugend D - C D C Jugend J-SR J-SR C D D Jugend J-SR J-SR D D E Jugend J-SR J-SR Bezirkspokal Runde 1-3 D D Bezirkspokal Runde 4-6 C D VLW Pokal Runde 1-3 C D VLW Pokal Runde 4+5 BK C Anlagen : Im Folgenden kann der interessierte Leser sich noch mit den Handzeichen der Schiedsrichter beschäftigen. Ebenso besteht die Möglichkeit, das Arbeitspapier für Jugendschiedsrichter anzuschauen oder auszudrucken.

Handzeichen der Schiedsrichter : Aufschlag Spielerwechsel Seitenwechsel Satzende Auszeit