Eventküche im Seniorenheim. Vorgetragen von Martin Reinirkens

Ähnliche Dokumente
NEUE WEGE ZUR NEUEN FORM

Die Care Gastronomie die neue Zusatzqualifikation für die Heimgastronomie

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Ökonomie der Krankenernährung am Beispiel Cook and Chill

Herzlich Willkommen im Hotel - Restaurant

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

Hauswirtschaft als Marketingfaktor

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

HAUSWIRTSCHAFT UND DIENSTLEISTUNGEN IM KONTEXT VON

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

KONZEPT GASTRONOMIE. Ein gutes Essen und ein guter Service ist Balsam für die Seele

Hauswirtschaft im Quartier

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Küchenkonzept Altenzentrum

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

BISTRO SPEISEKARTE Grunder Bistrokarte Gültig ab 16.August 2016

Gesundheit und Lebensqualität im Alter

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege

Noten für das Seniorenheim

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte

Speiseplan vom

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

106 Kraftbrühe mit Einlage 4, Unsere Handkäs-Suppe 4, Fitness-Salat 7, Mühlensalat 9, Nizza-Salat 11,50

Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Profiküche

Vorspeisen und kleine Gerichte

St. Laurentius. Betreutes Wohnen. & Pflegeheime. St.Laurentius. Betreutes Wohnen. Pflegeheime & Tagespflege

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Altenwohnzentrum Emden

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Wir verbinden Wirtschaftlichkeit mit Menschlichkeit. Miet-Textilservice

STADT BECKUM. Das neue PSG II. Pflegeversicherungsreform. Eggi Steinhoff Seniorenbüro Januar 2017

Seniorenresidenz & Pflegeheim St. Johanner Höhe. Bezirk Villach

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

9 Gesunde Ernährung. Tägliches, freies Frühstück

Altötting, 8. September Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim

Appetitmacher, kalte und warme Vorspeisen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.v. Leitlinien für Lebensmittelhygiene in Sozialen Einrichtungen

FreeStyle Inn im Schützenhof Wörpedorf

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Suppen. Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00. Vorspeisen

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

Hier bleibe ich mensch (m)ein neues zuhause. haus golten

Essen & Trinken. Liebe Gäste

Suppen. Für unsere Kleinen Gäste. Grillwürstchen "Rumpelstilzchen" Pommes frites mit Ketchup 4,00

Bürgermeister-Gräf- Haus

Mehr Profil mit Bio. Marktüberblick Herausforderungen Erfolgsbeispiele. Teil 1. Rainer Roehl, a verdis, Münster

Seniorenhaus St. Franziskus

Struktur der AWO Suchthilfe gemeinnützige GmbH Neuwied

Drei Jahre IAP an der Lutz. 20 Jahre Integrierte Altenpflege (IAP) Ludesch. 2- Bündner Forum für Altersfragen

franzundfrida.de Wie finde ich ein gutes Heim? Checkliste beim Besuch des Heims

PHÖNIX- Haus Am Steinsgraben. Senioren- und Pflegezentrum

Verpflegungssysteme in Schulkantinen Eigen- oder Fremdbewirtschaftung

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Vorspeisen und Suppen

Unser Take-away Special

Unterstützende Aufgaben: Hilfe bei der Körperpflege Essen und Getränke anreichen Soziale Kontakte ermöglichen

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Berlin

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Einleitung. Einleitung

Mit frischen Produkten aus der Region.

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

Monats-Angebot. Zu allen Wildgerichten servieren wir gerne unsere hausgemachten Knöpfli!

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

UNTERNEHMENSLEITBILD

Warmes Süppchen. Wenn`s mal keine Suppe sein soll Kleine Leckereien

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

VOM SENIORENHEIM ZUM HAUSGEMEINSCHAFTSKONZEPT. Umsetzung in den Häusern der Samariterstiftung

LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009)

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

DER TRÄGER STELLT SICH VOR

Planungsraumkonferenz

Systeme & Lösungen für die Lieferung von Frühstück, Abendbrot und Kuchen. Essen auf Rädern. Betreutes Wohnen. Kurzzeitpflege MONDO BROTZEIT

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am 5. September 2013

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77

DAS ABC DER EFFEKTIVEN KÜCHENORGANISATION / TEIL 1 LEHRGANG KÜCHEN-MASTER

Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim.

Speisen. alle Preise incl. 19% MwSt. und Bedienung

Speisenkarte Aubergine

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Transkript:

Eventküche im Seniorenheim Vorgetragen von Martin Reinirkens

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks. George Auguste Escoffier, (1846-1935), französischer Küchenmeister, gilt als der Schöpfer der feinen modernen Kochkunst

Fakten Fakten - Fakten Martineum evangelisches Seniorenzentrum Essen- Steele Träger sind zwei Gemeinden mit Einfluss der Diakonie 400 Mittagessen (300 stationäre Bewohner plus Tagespflege, Kurzzeitpflege, betreutes Wohnen, Cafeteria.) Stellenplan: 10,5 Produktion

Fakten Fakten - Fakten Projekt Esskultur im Alter 2003-2006 Begleitet von Markus Biedermann Frankfurter Preis 2004 Wareneinsatz von 4,65 im Januar 2011 Vorgabe 5,06 Cook and Serve

Beratung Espumas Frische Küche Schnibbel gruppe Menüplanung Kostformen Weihnachtsbäckerei Offene Küche Galaabend Geburtstagsteller Eventkalender Küchenparty Essen beim Gehen Wunschkost

"Gutes Essen kann gesundheitsschädlich sein, schlechtes ist es immer." - Wolfram Siebeck

UNSERE FRISCHE KÜCHE im

Strammer Max Speckschaum - Salat Speckcrouton - Spiegelei vom Wachtelei

Cook and serve Kochen : Frische und Qualität ist für uns das Wichtigste, bei allen unseren Produkte und Lieferanten Einen qualifizierten Umgang mit Lebensmitteln sehen wir als selbstverständlich Sinne sollen angesprochen werden

Kochen und Servieren Kochen : Motivierte Küchenmitarbeiter Einsatz moderner Technik Zeitraum 9.15 bis 11.45 Uhr

Kochen und Servieren und: Die Zeit zwischen Kochen und Servieren so gering wie möglich halten Produktionsplan erstellen Professionelles Auftreten aller Abteilungen

Kochen und Servieren Servieren : Pünktlich um 12.00 Uhr wird aufgetischt Ausgabeform: Schöpfsystem Beteiligung aller Mitarbeiter, insbesondere der Küche, an der Essensausgabe (Patensystem) Kostformen werden zeitversetzt angeboten

Wie möchten Sie im hohen Alter versorgt sein? Vielleicht so?

Frische Küche als Grundeinstellung Mitarbeiter und ihre Fähigkeiten sind entscheidend Getragen vom Geschäftsführer bis zur Spülfrau Konzept Esskultur im Alter Lieferanten einbinden Qualitätsstandardts entwickeln

Erwartungen der Gäste und Kunden Eigentlich entscheidend, denn woher kommt das Geld Hygiene und Wirtschaftlichkeit vorausgesetzt Mit Zahlen offensiv umgehen Aggressives Marketing Welche Konsequenz hat ein freies Bett

Der Wurm, der an der Angel hängt, muss nicht dem Angler schmecken, sondern dem Fisch (B.Uhse dt. Unternehmerin)

Bewohnerorientiertes Handeln Spontane Entscheidungen sind möglich Demenz erfordert besondere Maßnahmen

Tapas Martineum Alle Sinne ansprechen

Wie funktioniert die Frische Küche bei uns Ausstattung der Küche Dienstleistungs -anspruch abgeleitet aus der Gastronomie Reflektieren der Arbeitsabläufe Beispiel : Kartoffeln Wir schälen selber!!!! Viel frisch - wenig Convienence Beispiel : Frikadellen Frisch ist immer besser als vorgefertigt! Arbeitsablauf erstellen Klares Leitbild Zielvorgaben Konzept

Warum Frische Küche Aus Überzeugung Sie gibt viele Antworten auf die Probleme der Altenpflege Biografiearbeit kann eins zu eins umgesetzt werden Anforderungen des MDK werden erfüllt

Vorteile der Frischen Küche Soll/ Muss als Marketingmöglichkeit genutzt werden Kann die Motivation der Mitarbeiter hoch halten Gut einsetzbar im Gesamtkonzept Sich von Mitbewerbern absetzen Im wachsenden Markt durch besondere Leistungen Vorteile erlangen Kalkulierbar Machbar Sichtbar Kostbar Genießbar

Küchenparty Sushi vs. Sülze

Auswahl aus 3 verschiedenen Menüs Leibgericht - Gesunde Kost - Wochenknaller Leibgericht: Sahneschnitzel überbacken, Rosmarinkartoffeln und Rosenkohl Gesunde Kost: kleine Gemüsefrikadellen in Tomatenragout, gebratene Nudeln und Paprikastreifen Wochenknaller: Reibekuchen mit Apfelmus

Unsere Visitenkarte www.martineumessen.de/aktuelles/speiseplan.html

-Leibgericht -Gesunde Kost -Wochenknaller Vegetarische Kost Wunschkost in Sonderfällen Kostformen Fingerfood Kalt/Warm Essen beim Gehen Formen der Diät z.b. Schonkost Pürierte Kost (grob) Passierte Kost (fein) Flüssige Kost

Unser ältester Mitarbeiter Hermann Denewitz (86)

Unser ältester Mitarbeiter mit Gesundheitszeugniss

Küchenkreislauf Neue Projekte Frische Küche Offene Küche Menüplanung Kostformen

Externe Fortbildungen im Martineum AWO Westfalen

Faktencheck Nach gut sieben Jahren auf einem guten Weg Nur Sonne wenig Schatten, vorausgesetzt man zeigt Leidenschaft bei der Frischen Küche Bequem bedeutet nicht immer gut Wo liegen meine Prioritäten

Öffentlichkeitsarbeit April 2010 - Mai 2011 Wenn man was bieten kann, muss man es zeigen

Ausblick aus dem Martineum Fachliche Beratung auf dem Wohnbereich Neue Cafeteria Neues Konzept Mein Auftrag Verführen zum Essen

Vielleicht konnte ich Sie von der Frischen Küche überzeugen Glück auf Martin Reinirkens