NEUBAU DREIFACHTURNHALLE BALDEGG

Ähnliche Dokumente
Neubau Mehrfamilienhaus Sälistrasse Luzern

NEUBAU WOHNHAUS REUSSINSEL LUZERN

INTERKANTONALE POLIZEISCHULE HITZKIRCH NEUBAU TRAININGSZENTRUM AABACH

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS OBERSTADT SEMPACH

BKP Arbeitsgattung Total KV

NEUBAU SCHULHAUS UND TURNHALLE REBACKER C HERRLIBERG

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

Duplexhaus Hochdorf. Steger Architekten AG, Luzern

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Kostenberechnung +-25% (ohne Untergeschoss) Mehrzweckhalle Oberdiessbach (Machbarkeitsstudien) / 15. März 2013

NEUBAU SICHERHEITSSTÅTZPUNKT BIBERBRUGG

ZAHNARZTPRAXIS DR. EPPENBERGER HALDENSTRASSE 11 LUZERN

Kapitelhaus Solothurn

AUSBILDUNGSZENTRUM AUFKLÄRUNGSDROHNENSYSTEM 95 HALLE 3 FLUGPLATZ EMMEN

HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG UND KUNST (HGK) FHNW NEUBAU HOCHHAUS. Freilager-Platz 1, 4142 Münchenstein

8 Siedlung Dufourstrasse

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen

ERLÄUTERNDER PROJEKTBERICHT ZUM ANHÖRUNGSBERICHT VOM 18. JANUAR 2012

Kanton St.Gallen Baudepartement Hochbauamt. Kantonsschule am Burggraben St.Gallen Neubau Bibliothek Umbau Schulgebäude Süd.

WEITERBAUEN AM REGIERUNGSGEBÄUDE LUZERN DACH- UND FASSADENSANIERUNG SÜDSEITE OSTTRAKT SANIERUNG REGIERUNGSRATBÜRO 305 UND 306

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim PROPLANING

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

9 Siedlung Krone Altstetten

Kanton St.Gallen Baudepartement Hochbauamt. Kantonales Laboratorium St.Gallen Neubau. Amt für Lebensmittelkontrolle KAL Amt für Umweltschutz AFU

1. Baukredit für den Neubau Kindergarten Nordstrasse

NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG

Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand. brügger architekten ag scheibenstrasse thun

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Sarnen T Luzern T Kriens T

Hochbau Stadt Bern. Neubau Sportgarderobe Brünnenhof Mai 2015 BRÜN NEN HOF

BILDUNGSZENTRUM GESUNDHEIT BASEL-STADT GRUND- UND MIETERAUSBAU SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN BL

Bürodokumentation November 2015 Profil

Justizvollzugsanstalt Solothurn

19. Mai 2016 Infoveranstaltung «Flüchtlingsunterkünfte aus Holz» Möglichkeiten mit Holzbau: Fixlösungen

INFORMATIONSANLASS Erweiterung Schulanlage Stadelfeld (ESF) Herzlich Willkommen!

Umbau und Sanierung der Liegenschaft Reuttistrasse 1 (Försterhaus)

Energetische Sanierung

PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN

Präqualifikationsverfahren Gesamtsanierung Casino Theater Burgdorf PQ Unterlage 2 Firmenangaben. Einzelfirma. Einzelfirma mit Subplanern

3 1/2 ZIMMER NIEDRIGENERGIE SINGLEHAUS

Bauherrschaft Kath. Kirchgemeinde Wädenswil Baukommissionspräsident Herr J. Hilfiker Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil

luce Ausbau der Betriebsinfrastruktur Flugplatz Meiringen brügger architekten ag scheibenstrasse thun

Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung

5 ½-Zimmer Einfamilienhaus in Wängi

Sport und Turnhallen neu bauen oder sanieren

Das Kantonale Bauinventar als Instrument

Baubeschrieb / Materialkonzept nach BKP

WOHNSIEDLUNG OBERE WIDEN E - BAU RENOVATION ALTE FABRIK ARLESHEIM BL

F.E.E. Consult AG Volksschulen, Sonderschulen, Ausbildungsstätten,

EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN AUF DEM BRUDERHOLZ MIT BESTER, UNVERBAUBARER AUSSICHTSLAGE

35/11 Bericht und Antrag

4. Rang 4. Preis. Architektur: Schulz und Schulz Architekten, Leipzig (DE) Landschaftsarchitektur: POLA Landschaftsarchitekten, Berlin (DE)

HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU CASA ALVA

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

HAUSMATTE Rifferswil. Walter Küng AG

ALLREAL GU AG. 54 Gesamtleistungsstudienauftrag Neubau Gewerbehaus Stiftung St. Jakob Zürich-Escher-Wyss

MACHBARKEITSSTUDIE. für. Erweiterungsbauten in der Schulanlage Schlossmatt in Münsingen. Eigentümerin

Zürcher Index. der wohnbaupreise Zürcher Baupreise steigen zwischen April 2010 und April 2011 um 1,7 Prozent. Präsidialdepartement

Torbau Sonnen- und Wetterschutz Schwimmbad Abdeckungen Antriebe und Steuerungen WIR SCHLIESSEN LÜCKEN PRÄZISE - PASSEND - INDIVIDUELL

Am Fluss : Wohnüberbauung Reussinsel in Luzern von Andreas Rigert + Patrik Bisang, Luzern

Wohnüberbauung S P L E N D I D Biberist

Z u k u n f t Z o l l i n g e r h e i m

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

1:500. Städtebau: Innovation Architektur Immobilien. Schulhaus Uesslingen 7. Schulstrasse. Uesslingen. Schaffhauserstrasse. Schaffhauserstrasse

Bauen ohne Wärmebrücken und ohne Konflikt mit der Statik Ergebnisse einer Untersuchung

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept

GEMEINDERAT. Kreditbegehren von Franken für den Anbau einer Lagerhalle an das Entsorgungszentrum. Der Gemeinderat an das Gemeindeparlament

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern

Kostenvoranschlag: Grundlagen: Besprechungen Objektbesichtigungen Projektpläne vom 08. Mai 2006 Unternehmerofferten (ca. 90%) Vorbereitungsarbeiten

Beilage 7. Beilage 7

Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG

GBS Sporthalle Demuttal Hochbauamt St.Gallen

KANTONSSCHULE WOHLEN Schulraumprovisorium August 2012

SACHA MENZ I OLIVER KRIEBUS. Mängel im Hochbau EMPFEHLUNGEN FÜR AUSFÜHRENDE UND ENTSCHEIDUNGSTRÄGER. Oliver Kriebus

Schulanlage Glärnisch, Ersatz- und Neubau Kindergarten/Hort/Krippe und Schulräume; Projektierungskredit

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Fahrplan 2016 Übersicht geplante Änderungen

Mietunterlagen. Duplexhaus Rathausstrasse 3, 6280 Hochdorf

R E F E R E N Z L I S T E M E T A L L B A U

ESPRIT. Das neue Mehrfamilienhaus in der Weingartenstrasse Naters

Olten. A2 nach Basel. Hägendorf. A1 nach Zürich. A1 nach Bern. Zofingen. Oensingen. A2 nach Luzern

Drei Neubau- Einfamilienhäuser in

Es gibt immer eine bessere Verbindung.

Vorlesung 29OCT15 06 Kosten I Kostenarten I Kostenermittlung, -planung, -kontrolle I Spezialfälle I Kosten auf der Zeitachse: DCF-Discounted Cash Flow

Kostenvoranschlag nach Elementkostengliederung (EKG)

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Kindergarten Witewise. Ersatzneubau. Kredit CHF 2 490' Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013

Carba Center 38 Liebefeld BE. Vermietungsbroschüre, Juni 2013, Itten+brechbühl AG

Projekte fertiggestellt

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel

Gemeindesaal Kirchberg Erweiterung Schulanlage

Transkript:

NEUBAU DREIFACHTURNHALLE BALDEGG A UFTRAGGEBER A RCHITEKT KANTON LUZERN GU A NLIKER A G EMMENBRÅCKE A NDREAS RIGERT + PATRIK BISANG M ITARBEIT CAMILLE STOCKMANN

Architektur Konzeption Die Schulanlage Baldegg wird geprägt durch eine GebÄudeabfolge aus unterschiedlichen Zeitepochen, die durch weitläufige Erschliessungssysteme miteinander verbunden sind. Auffallend ist der innere Verbindungsgang, der im Erdgeschoss die Zirkulation durch sämtliche Bauten erlaubt. Der Neubau integriert sich in diese GebÄudeabfolge und definiert ohne spätere Erweiterungen auszuschliessen einen Abschluss gegen SÅden. Der Sockelbau der ehemaligen Schwesternschule wird gegen SÅden hin verlängert und findet seine Fortsetzung in der einfachen Kubatur des Neubaus. Organisation Die Organisation des Neubaus ist Çkonomisch und funktional. Entsprechend organisiert sich auf dem Hallenniveau im GebÄuderÅcken der GerÄteraum. Im Zugangsgeschoss befinden sich die TribÅne und die GarderobenrÄumlichkeiten. Die TribÅne integriert sich räumlich in die Dreifachhalle und wird mit einem Streiflicht von oben spannungsvoll belichtet. Im Obergeschoss wird die Halle Åber den Pausenplatz in Verbindung mit der Erschliessungsachse des bestehenden Schulhauses zusätzlich erschlossen. Im Obergeschoss befinden sich der Theorieraum und die TechnikrÄume. Materialisierung Die Gesamtanlage wird bestimmt durch Bauten unterschiedlicher Zeitepochen mit entsprechend verschiedenen Materialisierungen. Backstein, Sichtbeton und Aussenputz bestimmen das Erscheinungsbild. Insgesamt erscheint die Anlage als Ensemble aus erdigen FarbtÇnen, die mit ihren ÉbergÄngen zu einem spannungsvollen GefÅge wird. Der Neubau Åbernimmt diese Thematik und sucht mit einem hellen Aussenputz eine leicht warmtçnige Fassadenerscheinung, die im Wechselspiel mit den bestehenden SichtbetonflÄchen steht. Im Gegensatz zum Turnhallenvolumen erscheint die Fortsetzung des Sockelbaus in Analogie zum bestehenden GebÄude in Sichtbeton.

Situation

Grundriss Erdgeschoss Querschnitt

Innenraum

Aussenraum

Planungsteam Architekt Rigert + Bisang Architekten, Luzern Bauingenieur Gmeiner AG, IngenieurbÇro f. Hoch- und Tiefbau, Luzern Elektroingenieur Rebsamen H. Elektroplanung, Luzern HLKK-Ingenieur KÇnzle + Partner AG, IngenieurbÇro HLK, Horw SanitÄr-Ingenieur Aregger + Partner AG, SanitÉr Engineering USIC, Luzern Bauphysiker Ragonesi, Strobel & Partner AG, Luzern

Unternehmerverzeichnis Generalunternehmer Anliker AG, EmmenbrÇcke Baumeisterarbeiten ARGE ODAN, c/o Odoni AG, Hochdorf Stahlkonstruktion Josef Meyer Stahl AG, Emmen Fenster und TÅren aus Aluminium BÇhlmann Metallbau AG, Wauwil Flachdacharbeiten Hofer Spenglerei und Flachdach AG, Hitzkirch Oblichtband in Flachdach FreeTec GmbH, Gretzenbach Fugendichtungen und Brandschutzverkleidungen Infrasafe AG, Littau AussenwÄrmedÄmmungen Adolf Steiner AG, EmmenbrÇcke Lamellenstoren Egli Storen AG, BeromÇnster Apparate Starkstrom Tophinke Automation & GebÉudetechnik AG, Hochdorf Starkstrominstallationen R. Schriber Elektro AG, Hochdorf Leuchten und Lampen Licht Format, Luzern Apparate Schwachstrom G+M Elektronik AG, OberbÇren Heizungsanlagen Eiholzer AG, Baldegg und Felix AG, Hochdorf LÅftungs- und SanitÄranlagen Eiholzer AG, Baldegg AufzÅge Schindler AufzÇge AG, Ebikon Innere Verputzarbeiten Adolf Steiner AG, EmmenbrÇcke Metallbauarbeiten Matter Metallbau AG, Littau und Gebr. Vogel & Co. AG, Malters VereinsschrÄnke aus Metall J. StÉhli + Co. AG, Gommiswald InnentÅren aus Holz BS Fenster- und TÇrenbau AG, Sursee Allgemeine Schreinerarbeiten Arpagaus Innenausbau und MÑbeldesign AG, Hochdorf Garderobeneinrichtungen Rena AG, Luzern Schliessanlagen Debrunner Acifer AG, EmmenbrÇcke und OPO Oeschger AG, Kriens GittertrennwÄnde Kern Studer AG, WÉdenswil WC- TrennwÄnde Saka AG, Oberentfelden HartbetonbelÄge und Beschichtungen Walo Bertschinger AG, Ebikon Schmutzschleusenteppich Wibatec GmbH, Adligenswil Sportboden / Gussasphalt Weiss + Appetito AG, Bern Wandbekleidungen Tschopp Holzbau AG, Hochdorf Innere Malerarbeiten Mennel Josef, Hochdorf Beschriftungen WÇest Schriften- und Reklameatelier, Hochdorf Baureinigung UP AG, Affoltern / SH GebÉudereinigung, Greppen / Blitz Blank Reinigung, Sempach GerÄte Turnhalle WIBA-Sport AG, Littau Sporthallen- Trennvorrichtung Gloor Werner, Rothenburg

Baukennwerte GebÉudeabmessungen: GebÄudelÄnge 51.42 m GebÄudebreite 41.88 m GebÄudehÇhe 10.60 m FlÉchen nach Norm SIA 416 (1993): GrundstÅcksflÄche GSF (ganzes Klosterareal) 47'074 m2 GebÄudegrundflÄche GGF 2'154 m2 UmgebungsflÄche UF (ganzes Klosterareal) 44'920 m2 GeschossflÄche GF 3'397 m2 NettogeschossflÄche NGF 3'039 m2 KonstruktionsflÄche KF 358 m2 Rauminhalt nach Norm SIA 416 (1993): Total GebÄude 23'521 m3 Anlagekosten nach BKP: 0 GrundstÅck 111'000.- 1 Vorbereitungsarbeiten 75'000.- 2 GebÄude 4'818'000.- 4 Umgebung 492'000.- 5 Baunebenkosten 470'000.- 0-9 Anlagekosten Total 5'966'000.- Kubikmeterpreis (von BKP 2) Quadratmeterpreis (von BKP 2) 205.-/m3 1'418.-/m2 Zeitlicher Rahmen: Entscheid Wettbewerb Oktober 2004 Baueingabe August 2005 Baubeginn November 2005 Fertigstellung August 2006 Bauzeit 10 Monate