Wunschzettel. Die schönsten Weihnachtsbücher Herbst Hoffmann und Campe. Atlantik

Ähnliche Dokumente
Wunschzettel. Die schönsten Weihnachtsbücher. Hoffmann und Campe. Atlantik

Herbst. 12, Seiten. 19, Seiten Die Sternstunden der drei Europameister-Teams

Wunschzettel. Atlantik. Die schönsten Weihnachtsbücher. Hoffmann und Campe. Sonderfolder_Weihnachten_2015_2.indd 1

60 Jahre Weltrekorde. Besonderheiten: GUINNESS WORLD RECORDS Tausende neue und aktualisierte Rekorde

»Jeder Künstler malt, was er ist.«jackson Pollock

Weihnachtsbücher. im Aufbau Verlag

Hoffmann und Campe Atlantik

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

KarlRauch Frühjahr 2016

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Weihnachts- bücher Stand: Oktober 2015

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Frühjahr 2017 Atlanten

Liegende Lava Schritte Der Sohn Erinnerungen Deutsche Zeitung Beziehungen: Nachbarschaft Liebe Zwei Männer Zwillingsschwester Straßencafé

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Papier verarbeitende Industrie

Thüringer Landesamt für Statistik

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Рождество в Германии

Meinungen zur Kernenergie

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Metall- und Elektroindustrie

KarlRauch Herbst Karl Rauch Verlag im Vertrieb von Hoffmann und Campe. Karl Rauch Verlag. Reisegebiete

Weihnachten. Thema des Monats

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.


(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

Mit Kindern Weihnachten feiern

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Weihnachten. in Deutschland

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

10 Schulzeit und Hausaufgaben

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Geschichten und Gedichte

Stiftungen in Zahlen. Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2010

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

In unsern Träumen weihnachtet es schon Vorfreude mit Fallada, Tucholsky & Co.

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BIG direkt gesund

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende?

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Organspende. in der Region Ost

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Metall- und Elektroindustrie

Der Deutsche Schulpreis 2012

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Partnerkarten Bundesländer

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Übersicht Branchen-Mindestlöhne <

Das große Buch der. Kinderlieder

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse BKK Faber-Castell & Partner

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Angst vor Krankheiten

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Hautkrebssonderverträge Stand

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Weihnachtspromotion Juni 2016

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015

Wintersonnenwende. 21./22. Julmond

Gesund bleiben in der Kita Fachtagung am 18. November 2011 in Dresden

Bildung und Kultur. Wintersemester 2016/2017. Statistisches Bundesamt

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

SPRACH DER NIKOLAUS ZUM WEIHNACHTSMANN

Das Weihnachtsgeschenk

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Maler- und Lackiererhandwerk

Transkript:

Wunschzettel Die schönsten Weihnachtsbücher Herbst 2017 Hoffmann und Campe Atlantik

2/3 Die schönsten Weihnachtsbücher Siegfried Lenz Eine Art Bescherung Lasst uns satt und müde sein Weihnachtswunder Agatha Christie Das Geheimnis des Weihnachtspuddings Dietmar Bittrich Der bitterböse Weihnachtsmann Morgen kommt der Weihnachtsmann Weihnachtsmarktzauber In Weihnachtsstimmung mit Joachim Ringelnatz Stille Nacht O Tannenbaum Agatha Christie Hercule Poirots Weihnachten Kein Fall für den Weihnachtsmann Der letzte Glühwein Winter-Lesebuch Heiliger Bimbam Pleiten, Pech und Weihnachtstannen Dieses Jahr schenken wir uns nichts Siegfried Lenz Eine Art Bescherung Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 2 Fröhliche Weihnacht überall Die schönsten Weihnachtslieder Patrick McDonnell Das schönste Geschenk Siegfried Lenz Das Wunder von Striegeldorf 04.04.17 14:36

Die köstlichsten Weihnachtsgeschichten der Welt Ob der Weihnachtsmann mit seinen Gaben nun aus Finnland, Grönland Engelskirchen oder Himmelpfort anreist, ist nach wie vor ungeklärt die eigentliche Bescherung aber kommt ohnehin aus der Küche. Dafür müssen zahlreiche Gänse und Karpfen ihr Leben lassen, und bei Autoren aus England darf der Weihnachtspudding nicht fehlen. Neben Romantischem gibt es auch Ungewöhnliches, Hinterhältiges oder gar Kriminelles vom Weihnachtsschmaus zu erzählen, angerichtet in 24 Gängen von Thomas Mann, Agatha Christie, Erich Kästner, Siegfried Lenz, David Sedaris und Astrid Rosenfeld. Taschenbuch-Originalausgabe Lasst uns satt und müde sein 240 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2115 ISBN 978-3-455-00145-7 Illustration: Nikolaus Heidelbach Letzte Buchhandlung vor Weihnachten A2-Plakat ISBN 978-3-455-98176-6 Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 3 04.04.17 14:36

4/5 Weihnachtsbücher für alle Krimifans Simeon Lee ist ein richtiger Familientyrann. Umso überraschender ist es, dass er seine gesamte Verwandtschaft an Weihnachten zu sich einlädt. Doch wie immer beginnt er sofort damit, alle zu beleidigen und zu provozieren und wird schon bald tot aufgefunden. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Wenn im Pudding ein Edelstein versteckt ist oder beim Weihnachtsschmaus plötzlich ein Gast vom Stuhl kippt, dann ist das ein Fall für die besten Detektive wie Holmes, Poirot oder Miss Marple. Wenn Blut aus dem Weihnachtsstrumpf tropft und an der Tanne nicht nur Lametta hängt, macht das Fest der Liebe seinem Namen alle Ehre. Die Weihnachtszeit regt zu mörderischen Geschichten an. Agatha Christie Hercule Poirots Weihnachten Roman Aus dem Englischen von Michael Mundhenk 288 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2121 ISBN 978-3-455-60030-8 Kein Fall für den Weihnachtsmann Weihnachten mit den größten Detektiven Herausgegeben von Daniel Kampa 304 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2115 ISBN 978-3-455-37812-2 Der letzte Glühwein Kriminelle Weihnachtsgeschichten Herausgegeben von Daniel Kampa 320 Seiten, Taschenbuch 9,99 [D] / 10,30 [A] Warengruppe 2115 ISBN 978-3-455-60014-8 Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 4 04.04.17 14:36

Weihnachten mit Poirot, Miss Marple und vielen Überraschungen Weihnachten bei Agatha Christie, dazu gehören natürlich Hercule Poirots graue Zellen und Miss Marples unverwüstliche Neugier: wenn etwa im Weihnachtspudding ein Rubin versteckt ist oder zum Fest der Liebe ein gerissener Mord passiert. Aber auch ohne ihre beiden Lieblingsfiguren kann Agatha Christie wunderbar von Weihnachten erzählen, und dabei sogar eine Krimi- mit einer Liebesgeschichte kombinieren. Als Zugabe zeigen zwei ganz und gar nicht kriminelle, sondern besinnliche Geschichten Agatha Christie von einer gänzlich ungewohnten Seite. Und als Zugabe gibt es noch eine ganz persönliche Weihnachtserinnerung der Queen of Crime. Christie for Christmas! Agatha Christie Das Geheimnis des Weihnachtspuddings Geschichten zum Fest Herausgegeben von Daniel Kampa Aus dem Englischen von Michael Mundhenk, Renate Orth-Guttmann und anderen 200 Seiten, Pappband 15, [D] / 15,50 [A] Warengruppe 1121 ISBN 978-3-455-60055-1

6/7 Literarische Bescherungen Um den ersten Advent, wenn Minustemperaturen Lust auf Glühwein, gebrannte Mandeln und heiße Maronen machen, strömen die Menschen auf die Weihnachtsmärkte. Geschichten über nostalgischen Zauber und den Trubel der Weihnachtsmärkte. Der Tannenbaum wird mit allerlei Löffeln, Gabeln und Trichtern geschmückt, Kuttel Daddeldu trinkt einen über den Durst und erlebt sein eigenes Weihnachtswunder, und die Kannibalen feiern Silvester auf ihre ganz eigene Art. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Dieser Band entführt in die Weihnachtswelt großer Schriftsteller wie Tucholsky, Andersen, Ringelnatz und Fontane. In kurzen Erzählungen und Gedichten wird die schönste Zeit des Jahres literarisch zelebriert. Viele Dichter haben ihn in wunderschönen Gedichten gepriesen, aber auch spannende Geschichten über ihn erzählt. Dieses Buch gehört in jeden Nikolausstiefel oder besser: unter jeden Weihnachtsbaum. Weihnachtsmarktzauber Geschichten zum Punsch 96 Seiten, Pappband 12, [D] / 12,40 [A] Warengruppe 1115 ISBN 978-3-455-37014-0 In Weihnachtsstimmung mit Joachim Ringelnatz 96 Seiten, Pappband Warengruppe 1191 ISBN 978-3-455-37026-3 Stille Nacht Eine literarische Bescherung Herausgegeben von Constanze Neumann 128 Seiten, Pappband 12, [D] / 12,40 [A] Warengruppe 1110 ISBN 978-3-455-40461-6 O Tannenbaum Gedichte und Geschichten vom ewigen Grün 112 Seiten, Pappband 12,00 [D] / 12,40 [A] Warengruppe 1115 ISBN 978-3-455-37025-6 Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 6 04.04.17 14:37

Vom Weihnachtsmann höchstpersönlich als Geschenk empfohlen Santa Claus, Nikolaus, Väterchen Frost, Father Christmas wie auch immer er genannt wird und ganz gleich, ob man an ihn glaubt oder nicht, ob er von einem schwitzenden Vater gespielt wird oder einem Kaufhausangestellten oder gar in Schokolade gegossen ist: Ohne den pausbäckigen Mann im roten Mantel mit weißem Rauschebart und mit Gabensack über der Schulter würde etwas Entscheidendes an Weihnachten fehlen. Und so gibt es natürlich auch jede Menge Geschichten über ihn zu erzählen mal märchenhaft und besinnlich, mal amüsant und ironisch. Mit Texten von Erich Kästner, Hans Fallada, Siegfried Lenz, Erwin Strittmatter, Rafik Schami, Axel Hacke, Horst Evers und vielen mehr. Morgen kommt der Weihnachtsmann Eine literarische Bescherung 144 Seiten, Pappband Warengruppe 1191 ISBN 978-3-455-37038-6

8/9 Von Wundern und Katastrophen Die Weihnachtszeit ist von einer ganz besonderen Magie getragen, die Welt scheint in ein anderes Licht getaucht. Es ist eine Zeit, in der himmlische und irdische Wunder passieren: Herzen tauen auf, Liebende finden zueinander, Sorgen lösen sich in Luft auf, Menschen verändern sich zum Guten. Der Weihnachtsbaum ist zu lang, die Geschenke gefallen nicht und die Weihnachtsgans ist verkohlt irgendetwas läuft immer schief! Bekannte Autoren erzählen von den schlimmsten Weihnachtskatastrophen. Weihnachtskoller, Völlerei, Geschenkestress: So sieht das wahre Weihnachten aus. Wie unterhaltsam das sein kann, zeigen diese Weihnachtsgeschichten, die mindestens so amüsant wie hinterhältig sind. Nur im Kreis der Familie gibt es zum Fest steinharten Lebkuchen, den so geliebten Fusel aus dem Discounter und eine in Fett ertränkte Gans. Ein vergnügliches Weihnachtsbuch für die ganze Familie, egal in welchem Zustand. Weihnachtswunder 320 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2191 ISBN 978-3-455-37823-8 Heiliger Bimbam Die schönsten Weihnachtskatastrophen 320 Seiten, Taschenbuch 9,99 [D] / 10,30 [A] Warengruppe 2115 ISBN 978-3-455-37802-3 Pleiten, Pech und Weihnachtstannen Hinterhältige Weihnachtsgeschichten Herausgegeben von Daniel Kampa 224 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2115 ISBN 978-3-455-37813-9 Dieses Jahr schenken wir uns nichts Weihnachten und die Familie dreht durch Herausgegeben von Daniel Kampa 272 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2115 ISBN 978-3-455-37818-4 Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 8 04.04.17 14:37

Weihnachten mit Siegfried Lenz»Vieles hat sich unter Weihnachten in Masuren ereignet«, so beginnt Das Wunder von Striegeldorf, die wohl beliebteste Weihnachtserzählung von Siegfried Lenz, in der zwei Knastbrüder sich selbst beurlauben, denn wer will schon Weihnachten hinter Gittern feiern? Als sie dann aber nach einer nicht allzu heiligen Nacht versuchen, wieder zurück in ihre Zelle zu kommen, ist das gar nicht so einfach. In winterlichen Geschichten erzählt Siegfried Lenz vom Risiko, den der Beruf des Weihnachtsmannes mit sich bringt, von erbeuteter Wärme und einer wundersamen Bescherung in bitterer Kälte, und von der Armut nach dem Krieg. Und auch von Freuden und Gefahren auf zugefrorenen masurischen Seen weiß Lenz zu berichten, von Schlittenfahrten, vom Eissegeln oder vom Eisfischen. Und nebenbei erfährt der Leser auch, was man in Bollerup macht, wenn man feststellt, dass die Holzvorräte»gewissermaßen die Schwindsucht«haben, nicht etwa, weil der Ofen zu stark geheizt wurde, sondern weil ein Holzdieb sein Unwesen treibt. Jetzt als Taschenbuch Siegfried Lenz Eine Art Bescherung Weihnachts- und Wintergeschichten 120 Seiten, Taschenbuch Warengruppe 2110 ISBN 978-3-455-00199-0 Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 9 04.04.17 14:37

10 / 11 An Weihnachten und in der Liebe ist nichts unmöglich Dietmar Bittrich hat die Geschichte geschrieben, die wir schon immer erleben wollten. Die boshafte, freche Weihnachtsgeschichte. Frohes Fest! Was wäre Weihnachten, die Zeit der Liebe, der Freude und der Erinnerung, ohne den Gesang unter dem Christbaum? Michael Korth hat die schönsten Lieder in diesem Buch versammelt und erzählt die Geschichten ihrer Entstehung. Der Kater Mooch macht sich auf die Suche nach dem perfekten Geschenk für seinen Freund Earl und kommt auf eine geniale Idee. Eine hinreißende Geschichte über das Schenken und die Freundschaft mit liebevollen Illustrationen von Patrick McDonnell. Dietmar Bittrich Der bitterböse Weihnachtsmann Eine festliche Geschichte 128 Seiten, Pappband 12, [D] / 12,40 [A] Warengruppe 1191 ISBN 978-3-455-37039-3 Fröhliche Weihnacht überall Die schönsten Weihnachtslieder und ihre Geschichten Herausgegeben von Michael Korth 126 Seiten, gebunden 16, [D] / 16,50 [A] Warengruppe 1191 ISBN 978-3-455-37027-0 Patrick McDonnell Das schönste Geschenk 64 Seiten, Pappband 5, [D] / 5,20 [A] Warengruppe 1191 ISBN 978-3-455-38098-9

Klassische Weihnachtsgeschenke In winterlichen Geschichten nimmt Siegfried Lenz den Leser mit auf zugefrorene masurische Seen, erzählt vom Risiko, das der Beruf des Weihnachtsmannes mit sich bringt, von erbeuteter Wärme und einer wundersamen Bescherung in bitterer Kälte und Armut nach dem Krieg und weiß von sonderbaren Holzdieben in Bollerup zu berichten. In schöner Leinenausstattung Zwei Männer brechen aus dem Gefängnis aus, denn sie wollen Weihnachten in Freiheit erleben. Durch einen Trick können sie entkommen, doch als sie wieder zurückkehren wollen, um pfl ichtbewusst die letzten Tage ihrer Strafe abzusitzen, stoßen sie auf Widerstände. Mit dieser Geschichte zaubert Siegfried Lenz ein stimmungsvolles Bild der Weihnacht seiner Heimat. Liebevoll illustriert, bereichert dieses Buch den Winterabend vor dem Kamin. Siegfried Lenz Eine Art Bescherung Weihnachts- und Wintergeschichten 112 Seiten, Leinen 15, [D] / 15,50 [A] Warengruppe 1110 ISBN 978-3-455-40539-2 Sonderfolder_Weihnachten_2017.indd 11 Auch als Hörbuch ISBN 978-3-455-31029-0 Siegfried Lenz Das Wunder von Striegeldorf Illustriert von Franziska Harvey 48 Seiten, Pappband 18, [D] / 18,50 [A] Warengruppe 1191 ISBN 978-3-455-38083-5 5. Otober 2017 04.04.17 14:37

Kontakt Hoffmann und Campe Verlag GmbH Atlantik Verlag Postfach 13 04 44, 20139 Hamburg Harvestehuder Weg 42, 20149 Hamburg Tel. (040) 4 41 88-0 Fax (040) 4 41 88-202 www.hoca.de Verkauf Moritz Klein Tel. (040) 4 41 88-227 Fax (040) 4 41 88-211 moritz.klein@hoca.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Julia Strack Tel. (040) 4 41 88-219 Fax (040) 4 41 88-200 julia.strack@hoca.de Lesungen und Veranstaltungen Carola Brandt Tel. (040) 4 41 88-220 Fax (040) 4 41 88-200 carola.brandt@hoca.de Lizenzverkauf Nina Staedler Tel. (040) 44 1 88-267 Fax (040) 44 1 88-319 nina.staedler@hoca.de Abdrucke und Kleinlizenzen Matthias Wagner Tel. (040) 44 1 88-458 Fax (040) 44 1 88-319 lizenzen@hoca.de Rechte Siegfried Lenz (für Hoca und Atlantik) Günter Berg Literary Agency Mittelweg 117 20149 Hamburg Tel. (040) 44 14 02 99 28 Fax (03222) 4 17 92 65 info@guenterbergagency.com Reisegebiete Hamburg, Schleswig-Holstein Martin Goldberg Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin Tel. (030) 4 21 22 45 Fax (030) 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Bremen, Niedersachsen Jürgen vom Hoff Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin Tel. (030) 4 21 22 45 Fax (030) 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Martina Wagner Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin Tel. (030) 4 21 22 45 Fax (030) 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Nordrhein Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Pillunat Verlagsvertretung Jörg & Anne-Katrin Pillunat Im Grund 50 58313 Herdecke Tel. (02330) 974235 Fax (02330) 974236 buero@dieverlagsvertretung.de Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Buchbüro SaSaThü Thomas Kilian Vor dem Riedtor 11 99310 Arnstadt Tel. / Fax (03628) 549 33 10 thomas.c.kilian@web.de Baden-Württemberg Nimo Reininger Dr. Johannes Reininger Montélimarstraße 23 88213 Ravensburg Tel. (0751) 9 33 10 Fax (0751) 9 46 29 reininger.vv@gmx.de Bayern Cornelia und Stefan Beyerle Maximilian von Uslar-Gleichen Vorm Holz 1 82380 Peißenberg Tel. (08803) 48 91 13 Fax (08803) 6 09 05 buero@beyerle.bayern www.beyerle.bayern Schweiz Dagmar Bhend Hofackerstraße 13 8032 Zürich Tel. (044) 4 22 12 17 Fax (044) 3 81 43 10 dagmar.bhend@buchinfo.ch Österreich Josef Kager und Horst Bayer Verlagsagentur Kager & Treml Guglgasse 6, Gasometer A 1/5/5 1110 Wien Tel. (01) 5 03 64 03 Fax (01) 5 03 64 03 17 office@kagertreml.at Kundenservice: Raffaela Springer, Gabi Jindra-Schwarz Änderungen aller bibliographischen Daten und Preise vorbehalten. Der Preis in [A] wurde von unserem österreichischen Alleinauslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich festgesetzt. Auslieferungen Deutschland Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Ferdinand-Jühlke-Straße 7 99095 Erfurt Für Remissionen KNO VA, Hoffmann und Campe Remittendenabteilung VA c/o KNV Logistik Ferdinand-Jühlke- Str. 7 99095 Erfurt Auftragsbearbeitung und Kundenberatung Hanna Lena Beier Tel. (0711) 78 99-2030 Fax (0711) 78 99-1010 hoca@kno-va.de Schweiz Schweizer Buchzentrum Industriestraße Ost 10 4614 Hägendorf Tel. (062) 2 09 25 25 Fax (062) 2 09 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch www.buchzentrum.ch Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, 1230 Wien Tel. (01) 68 01 40 Fax (01) 6 89 68 00 momo@mohrmorawa.at www.mohrmorawa.at