Professionelles Inhouse PCB Prototyping Die neueste Generation der LPKF ProtoMat Fräsbohrplotter



Ähnliche Dokumente
Professionelles Inhouse PCB Prototyping LPKF ProtoMat Fräsbohrplotter

Inhouse-Prototyping der nächsten Generation LPKF ProtoLaser S

Ideal für Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen! Leiterplattenherstellung in der Ausbildung Auf die Praxis, fertig, los!

Inhouse Rapid Prototyping Produktkatalog

impact ordering Info Produktkonfigurator

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

LPKF ProtoLaser 200 Laserstrukturierung von Leiterplatten

Wireless Mobile Classroom

GAS-Nutzentrenntechnik

Schneller zum Leiterplatten-Prototypen Inhouse Rapid PCB Prototyping

.. für Ihre Business-Lösung

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Höchster Brandschutz auch für kleine Objekte.

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

LYNX FL Faserlaser- Schneidsystem

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Schadstoffabsaugsysteme. INTRON Jena GmbH

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

Leiterplatten Pool-Service

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Lehrer: Einschreibemethoden

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

BENQ BL2710PT: HÖCHSTE PRÄZISION UND PERFEKTE AUFLÖSUNG PROFESSIONELL, EFFIZIENT, FLIMMERFREI

Technikinteressierte gesucht

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Schablonendrucker Spannrahmen Doppelrakel Motorischer Vorschub Visionsystem Schablonendrucker SD 903 Quick Setup Quick-Change-Rahmen Doppelrakel

Tieflochbohren mit System

Das A und O der Fassförderpumpen. Serie AXFP: Typ S und MAXI

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

S-Verein VereinshomepagePLUS

Werkzeugbau Produktion

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet)

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

MOI-SYSTEM OM Manuelles Optisches Inspektionssystem zur Prüfung von Leiterplatten

Briefe öffnen Vollautomatische Brieföffner für jedes Unternehmen

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Microsoft Dynamics NAV Informationen zum Starter- und Extended Pack

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION IM SUBSCRIPTION CENTER ANMELDEN

ERNI Electronic Solutions

Motus. Produktinformation

Ihr individueller Werbeträger

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Mikromotoren Die leistungsstarke Kompaktklasse

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Anleitung WOBCOM Anti-Spam System

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

HILZEN HILZEN -3D- CAD DESIGN. 3D Druck. ...und aus Ihrer Idee wird Realität

Lizensierung ABB i-bus Newron Commissiong Tool

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Quick Guide ProServe 6.0

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

SAP Cloud Solutions. Key-User-Support der All for One Steeb

Anbindung an easybill.de

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

GRAVOSTYLE 5 GRAVOSTYLE 5 STEIGERT IHRE PRODUKTIVITÄT. Geben Sie die Gravurparameter. Wählen Sie Ihre Schriftart. Geben Sie den Text ein

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder.

Generationswechsel in der Gerätewartung Zum Aktionspreis auf die neueste Prüftechnik von Dräger umsteigen

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

M I T U N S A N S Z I E L

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

ComputerKomplett ASCAD Best in Class PLM Lösungen Präsentation zum Webcast NX Routing

JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY!

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

Erweitertes Programm für noch mehr Flexibilität Neue G8.5 HID-Lampenfassungen

Urlaubsregel in David

Local Control Network

Allgemeine Informationen

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

LineQuest-Leitfaden LineQuest Dialog-Portal. Generieren der LineQuest-Auswertungsdatei

AL-System PLH 216 und PLS 115. Höchste Vielseitigkeit für Naturdarm, Collagendarm und Kunstdarm.

Nachricht der Kundenbetreuung

Highspeed für eine schnellere Generation.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

TopsWorks. Das Effizienztool für die gesamte Prozesskette Blech. Steigern Sie die Qualität Ihrer Produkte.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Herstellen von Platinen

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration

Mehr Wertschöpfung, mehr Kontrolle, mehr zufriedene Patienten.

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN

PG L230 L235 L245 DIGITAL-LASERDRUCKER

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

Transkript:

Professionelles Inhouse PCB Prototyping Die neueste Generation der LPKF ProtoMat Fräsbohrplotter

Mit den Aufgaben wachsen Schnell, präzise und einfach zu bedienen diese Forderungen der Anwender erfüllen die Fräs bohr plotter von LPKF seit mehr als 30 Jahren. Die jüngste Generation hat zusätzliches Wachstumspotenzial: Alle Fräsbohrplotter der ProtoMat-S-Serie lassen sich Schritt für Schritt bis hin zur Vollausstattung aufrüsten. LPKF Laser & Electronics AG verfügt über ein lückenloses Produktprogramm, mit dem sich das gesamte Prototyping von der Idee bis zur bestückten Baugruppe umweltfreundlich, kostengünstig und mit einfachen Arbeitsschritten realisieren lässt. Der erste Schritt besteht in der Strukturierung der L eiterplatten. Diese Aufgabe übernimmt ein Fräsbohrplotter der LPKF-ProtoMat-Serie. Er erzeugt Isolationskanäle auf dem Basismaterial. Der Fräskopf arbeitet die Leiterbahnen aus einer vollflächig beschichteten Platte heraus dabei kommt es auf die schonende Behandlung der resultierenden L eiterstruktur und des Basissubstrats an. Auch nach der Strukturierung sind die ProtoMaten h ilfreich: Sie bohren feine Löcher für die Durchkontaktierung von doppelseitigen Leiterplatten oder Multilayer-Boards, sie trennen einzelne Platinen aus großen Leiterplatten oder fräsen die Frontplatten für hochwertige Gehäuse. 2

Zuverlässig, leistungsstark und kompatibel Zusätzliche Optionen oder Upgrade-Kits erweitern den Anwendungs bereich der LPKF ProtoMaten: Sie erleichtern die Arbeit, erweitern die Funktionalität und erschließen neue Produktionsformen. Die hier genannten Features sind bei einigen Maschinen bereits Standard. Automatischer Werkzeugwechsel Der ProtoMat S43 lässt sich mit einem automatischen Werkzeugwechsler für bis zu 15 Werkzeuge aufrüsten. Darin ist auch eine automatische Fräsbreiteneinstellung integriert. Jetzt kann der Betrieb automatisch ohne manuellen Eingriff ablaufen. Standard bei S63 und S103. Fräsbreiteneinstellung Eine innovative Fräsbreiteneinstellung sorgt für eine d efinierte Eindringtiefe des Werkzeugs und sichert damit eine konstante Breite der Frässpur. Standard bei S63 und S103. Optische Passermarkenerkennung (Kamera) Die optische Passermarkenerkennung erfolgt wesentlich präziser und schneller als über das Passloch system. Das macht sie fast unverzichtbar für die Strukturierung von Multilayer-Platinen und doppelseitigen Leiterplatten. Das Kamerasystem schließt eine auto matische Bohrerbruchkontrolle und eine direkte Messfunktion ein. Standard bei S63 und S103. Leistungsfähige Systemsoftware enthalten Die Referenz für das Leiterplatten-Prototyping: Mit LPKF CircuitPro lassen sich komplexe Layouts schnell um setzen. Eine breite Funktionspalette, optimierte Fräszeiten und eine intuitive Bedienerführung sorgen für einen schnellen Erfolg. CircuitPro CircuitPro Vakuumtisch Der Vakuumtisch fixiert das Werkstück plan auf der gesamten Arbeitsfläche und verhindert die Wölbung des Substrats. Mit Hilfe des Vakuumtisches lassen sich zum Beispiel flexible und starrflexible Leiterplatten e infach bearbeiten. Standard bei S103. Dispenser Standard bei S63 und S103, Option bei der S43: der Dispenser kann Lotpaste per Druckluft präzise auf die strukturierte Leiterplatte aufbringen. Die Datenaufbereitung findet direkt in LPKF CircuitPro statt. 3

Prototyping auf jedem Niveau Seit mehr als 30 Jahren sind die Fräsbohr plotter von LPKF Garanten für ein sicheres, schnelles und präzises Inhouse Rapid PCB Prototyping. In kurzer Zeit entstehen serien nahe Prototypen, von der einfachen Leiterplatte bis zum achtlagigen Multilayer. Die ProtoMaten der S-Serie stehen für Präzision, Performance und Flexibilität. LPKF ProtoMat S43 Erhältliche Upgrade-Kits: ProtoMat S43 auf S63/S103 ProtoMat S63 auf S103 LPKF ProtoMat S43: Einstieg in die S-Klasse Das Einstiegsmodell LPKF ProtoMat S43 gewährleistet die schnelle und einfache Herstellung von Leiterplatten- Prototypen in wenigen Stunden mehrere Durchgänge an einem Tag sind kein Problem. Der S43 ist insbesondere bei gelegentlichem Einsatz oder bei begrenzten Budgets der perfekte Einstieg in die Welt des professionellen Rapid PCB Prototyping. Drehzahl 40 000 U/min, feinste Auflösung (0,5 μm) und Genauigkeit (±0,02 mm) Einfaches Handling mit Schnellspann-Werkzeugaufnahme Schallschutzhaube für geräuscharmes Arbeiten Aufrüstbar zum ProtoMat S63 und S103 LPKF ProtoMat S63: Der Allrounder LPKF ProtoMat S63: für nahezu alle Anwendungen des Inhouse-Prototyping. Die hohe Drehzahl gewährleistet die Fertigung von feinen Strukturen bis zu 100 µm. Die umfangreiche Ausstattung macht die S63 zur perfekten Ergänzung jeder Entwicklungsumgebung. Der S63 verfügt über alle Ausstattungsmerkmale wie der ProtoMat S43 und zusätzlich: Hohe Drehzahl (60 000 U/min) Automatischer Werkzeugwechsel (15 Werkzeuge) Automatische Fräsbreiteneinstellung Optische Passermarkenerkennung (Kamera) Aufrüstung auf S103 möglich Weiteres Zubehör: Staubabsaugung Kompressor Messmikroskop Umfassende Informationen dazu im neuen, kosten losen Katalog: Inhouse Rapid Prototyping 4

LPKF ProtoMat S63 LPKF ProtoMat S103 LPKF ProtoMat S103: Das Spitzenmodell Der ProtoMat S103 ist das hochwertigste System der S-Reihe. Das umfassend ausgestattete System eignet sich für alle Anwendungsgebiete einschließlich Multi layer- und HF-Anwendungen. Die berührungslose, pneumatische Arbeitstiefenbegrenzung ermöglicht die Bearbeitung von Substraten mit empfindlicher Ober fläche. Einfache Handhabung und höchste Zuverlässigkeit sind die Basis für eine wirtschaftlich und qualitativ hochwertige Produktion. Der S103 verfügt über alle Ausstattungsmerkmale wie der ProtoMat S63 und zusätzlich: Höchste verfügbare Drehzahl (100 000 U/min) Pneumatische Arbeitstiefenbegrenzung Vakuumtisch Die ProtoMaten S43 und S63 lassen sich bis zum Spitzensystem S103 aufrüsten: Ein ProtoMat S43 oder S63 wird durch ein Upgrade-Kit...... im Handumdrehen zum ProtoMat S103! 5

Applikationen Ein gern gesehener Helfer in der Entwicklung und Kleinserienproduktion: ProtoMaten sind Multitalente, die mehr als nur Leiterplatten strukturieren können. Einige Beispiele: Leiterplatten strukturieren Die Geräte fräsen die Leiterplattenstruktur aus e inem vollflächig beschichteten Basismaterial. Hochgeschwindigkeitsspindeln mit Drehzahlen von 40 000 bis 100 000 U/min, eine Auflösung bis zu 0,25 μm (0,01 Mil) sowie die sehr hohe Wiederholgenauigkeit gewährleisten die Herstellung feinster Strukturen. Bei HF-und Mikrowellenanwendungen spielt der ProtoMat S103 seine hohe Spindeldrehzahl voll aus und überzeugt mit besonders sauberen Strukturierungsergebnissen. 6

Flexible und starrflexible Leiterplatten Solche Leiterplatten lassen sich auf der Arbeitsfläche schlecht fixieren ein Vakuumtisch löst diese Aufgabe. Das relativ weiche Material ist gut mit HF-Werkzeugen zu bearbeiten. Nutzentrennen Auf einem Basismaterial lassen sich mehrere kleinere Layouts unterbringen. Die ProtoMaten sind hervorragend geeignet, um diese als Leiterplatten aus dem Basismaterial herauszufräsen. Bei vorseparierten Nutzen können ProtoMaten zum Trennen der Haltestege eingesetzt werden. Plastik und Aluminium gravieren und ausschneiden Alle Fräsbohrplotter können strukturieren, Befestigungslöcher bohren und Frontplatten gravieren. Die ProtoMaten S63 und S103 besitzen eine 2,5D- Fähigkeit, mit der sich auch Taschen oder tiefere A usschnitte in Gehäuseteile einbringen lassen. Lotpastenschablonen fräsen Für das Prototyping sind gefräste Polyimid-Schablonen eine gute Alter native zu Stahlschablonen. Sie können inhouse in wenigen Minuten hergestellt werden. Die Fräsdaten lassen sich direkt aus LPKF CircuitPro heraus generieren. Ideal für Ausbildung und g elegentliches PCB-Prototyping LPKF ProtoMat E33 heißt das neue Einstiegs system. Für das Fräsen und Bohren von Leiter platten bestens geeignet, zielt dieser ProtoMat besonders auf die Ausbildungsbereich. Er ist kaum größer als ein DIN-A3-Blatt und verzichtet auf weitere Optionen zur Aufrüstung. 7

Technische Daten ProtoMat S43 ProtoMat S63 ProtoMat S103 Art.-Nr. 127686 127411 127410 Max. Materialgröße und Layoutbereich (X/Y/Z) 229 mm x 305 mm x 27 mm 229 mm x 305 mm x 35/22 mm* 229 mm x 305 mm x 35/22 mm* Auflösung (X/Y) 0,5 μm 0,5 μm 0,5 μm Wiederholgenauigkeit ± 0,001 mm ± 0,001 mm ± 0,001 mm Genauigkeit im Passlochsystem ± 0,02 mm ± 0,02 mm ± 0,02 mm Fräsbohrspindel Upgrades ProtoMaten S43 auf S63 S43 auf S103 S63 auf S103 Fräskopf U/min 60 000 100 000 100 000 Automatischer Werkzeugwechsel 2½D-Fräsen Kamera zur Passermarken erkennung Vakuumtisch Lotpasten-Dispenser** Pneumatischer Arbeitstiefenbegrenzer Software LPKF CircuitPro Full Max. 40 000 U/min, softwaregesteuert Max. 60 000 U/min, softwaregesteuert Max. 100 000 U/min, softwaregesteuert Werkzeugwechsel Manuell, Schnellspann-System Automatisch, 15 Positionen Automatisch, 15 Positionen Fräsbreiteneinstellung Manuell Automatisch Automatisch Werkzeugaufnahme 3,175 mm 3,175 mm 3,175 mm Bohrleistung 100 Hübe/min 120 Hübe/min 120 Hübe/min Verfahrgeschwindigkeit (X/Y) Max. 150 mm/s Max. 150 mm/s Max. 150 mm/s X/Y-Antrieb 3-Phasen-Schrittmotor 3-Phasen-Schrittmotor 3-Phasen-Schrittmotor Z-Antrieb 2-Phasen-Schrittmotor 2-Phasen-Schrittmotor 2-Phasen-Schrittmotor Maße (B x H x T) 670 mm x 540 mm x 840 mm 670 mm x 540 mm x 840 mm 670 mm x 540 mm x 840 mm Gewicht 55 kg 58 kg 60 kg Betriebstechnische Daten Stromversorgung 90 240 V, 50 60 Hz, 450 W 90 240 V, 50 60 Hz, 450 W 90 240 V, 50 60 Hz, 450 W Druckluft ** 6 bar, 100 l/min Benötigtes Zubehör Staubabsaugung Staubabsaugung Staubabsaugung Vorhanden/nach Upgrade möglich * Z-Wert ohne/mit Vakuumtisch Technische Änderungen vorbehalten. Weltweit (LPKF Hauptsitz) LPKF Laser & Electronics AG Osteriede 7 30827 Garbsen Deutschland Tel. +49 (5131) 7095-0 info@lpkf.com www.lpkf.com Nordamerika LPKF Laser & Electronics North America Tel. +1 (503) 454-4200 sales@lpkfusa.com www.lpkfusa.com China LPKF Tianjin Co., Ltd. Tel. +86 (22) 2378-5318 sales@lpkf.cn www.lpkf.cn Im Upgrade-Kit enthalten ** Soll die Dispense-Funktion für die Platzierung von Lotpaste genutzt werden, wird Druckluft benötigt (6 bar, 100 l/min) Südkorea LPKF Laser & Electronics Korea Ltd. Tel. +82 (31) 689 3660 info.korea@lpkf.com www.lpkf.com LPKF Laser & Electronics AG vertreibt Produkte und gewährleistet Support in über 50 Ländern. Ihren nächstgelegenen Partner finden Sie unter www.lpkf.com. LPKF Laser & Electronics AG, LPKF behält sich das Recht vor, Spezifikationen und andere Produktinformationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Systeme und Produkte, die von LPKF und ihren Tochtergesellschaften angeboten werden, unterliegen bereits erteilten sowie angemeldeten US- und anderen ausländischen Patenten. Produktnennungen dienen nur der Identifizierung und können Warenzeichen oder registrierte Markennamen der betreffenden Firmen sein. LPKF AG, 10005721-060514-DE Bilder können optionales Zubehör zeigen. www.jenko-sternberg.de