Modell MZA 50. Fahnenmast zylindrisch, 3-teilig

Ähnliche Dokumente
Modelle ZE 75 und ZE 100

Fahnenmasten.

FAHNENMASTEN UND PRÄSENTATIONSSYSTEME KATALOG

FAHNENMASTEN UND PRÄSENTATIONSSYSTEME

Kanalstreben. Hochbau. Tiefbau. Mobilzäune. Straßenbau. Lagertechnik. Transportgeräte

FAHNENMASTEN UND PRÄSENTATIONSSYSTEME. Seit 1711

Euro-Schrankenzaun. ... unsere Vorteile. Bauen Sie auf unsere Erfahrung! Hochbau. Tiefbau. Mobilzäune. Straßenbau. Lagertechnik.

Rauchmelder, Übersicht Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen

FAHNENMASTEN UND TRANSPARENTANLAGEN. Das MANNUS-Produktprogramm:

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

GENEHMIGUNGSFREIGRENZEN ÜBERSICHT BUNDESLANDSPEZIFISCHER GENEHMIGUNGSVORSCHRIFTEN ENTWURFSKOPIE. pfeifer marketing

Werbung, Schukästen, Fahnenmasten

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

FAHNEN FAHNENMASTEN DIGITALDRUCKE GRABER

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Export montiert. - Luftrad 400/100 auf Stahlblechfelge, - Luftrad 400/100 auf Stahlblechfelge, Export unmontiert

Energieeinsparverordnung: EnEV

Fahnenmasten.

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

ZA 6-10 m ALUSTA-Fahnenstange, zylindrisch, mit außenlaufendem Leinenzug.

Baulasten in der Praxis

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

SCHILDERSTÄNDER. (ohne Fußplatten)

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Informationen zur Rauchmelderpflicht

FAHNENMASTEN UND PRÄSENTATIONSSYSTEME

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

jede Größe - ab 1 Stück

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Unsere Angebote in Internet:

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Fahnenmasten und Zubehör

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Thüringer Landesamt für Statistik

Flatrate Angebote für

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Aluminium-Schrägstange zur Fassadenmontage

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Techem Funk-Rauchwarnmelder

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

Standard Mast robust und preiswert

nah, fern und...ganz weit!

FAHNEN + Unser Verkaufsschlager: Auslegermasten Modell ZA90, 7m. TÜV geprüft & Made in Germany - FAHNENZENTRUM Neumeyer

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

AUSGABE 2 DAS 48-STUNDEN EXPRESS-LIEFERPROGRAMM

Papier verarbeitende Industrie

ZUBEHÖR STEGPLATTEN PRODUKTPROGRAMM. easytec 01/12

Richtlinie 91/271/EWG und die Anforderungen zur Mischwasserableitung

Bauvorlageberechtigung - gegenseitige Anerkennung Stand: Januar 2010

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

EBotex B.V. Sonderprodukte und Zubehör

Forderungen der Bauordnungen an Fenster als Rettungswege / Notausstiegsöffnungen

Fahnenmasten Parkbügel Absperrpfosten mechanische Poller und Schranken automatische Poller und Schranken

Metall- und Elektroindustrie

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Hoch hinaus - Mehrgeschossiger Holzbau

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

2.4 Dachhauben, eckig

Ihre Bestellung. Druck möglich! Einkaufskörbe

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Türchen Ausleger Mast Deluxe. robust, bedienungsfreundlich und für grosse Auftritte geeignet. Befestigungen 21 für Mobile Fahnenmasten Kurbel Mast

jetzt exklusiv bei MEDIADATEN 2017 Reisebüros FESTSPIEL-GUIDE 18. JAHRGANG SAISON 2017 / Kontrollierte Verbreitung

Anzahl Krankenhäuser 2011 nach Ländern*

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

IT asta portabandiera cilindrica con dispositivo interno per issare la. Material: 3000x1200mm. Mast-ø:

Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Standardprogramm. Lichtmaste aus Stahl und Zubehör - kurzfristig lieferbar

school finals 2015 in Osterburg

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018

FAHNEN FAHNENMASTEN DIGITALDRUCKE GRABER

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Installierte Leistung in Deutschland

Metall- und Elektroindustrie

Aluminium- Standfuß 60 cm, dient der Befestigung von Sat-Antennen auf Terrasse oder Balkon.

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie

Mit Ihrem Auftritt im Handbuch für. unternehmerisches Engagement

Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege

Nationalen Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen

LUTX: Lungen- und Herz-Lungentransplantation

als Anlage erhalten Sie die Biersteuerstatistik Juni 2013 zu Ihrer Kenntnisnahme. Diagrammtitel

PREISLISTE FAHNENMASTEN GÜLTIG AB Art Fahnen AG, Thorenbergstrasse 8, 6014 Luzern, Tel , Mail:

Wohnen mit Format. Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Landtag Brandenburg 11. (öffentliche) Sitzung der Enquete- Kommission 6/1

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Transkript:

Modell MZA 50 Modell MZA 50 Fahnenmast zylindrisch, 3-teilig ALUMINIUM Leichtes Profil Stabile Aluminium-Steckverbindung der drei Mastrohre Außenliegende Hissvorrichtung mit Seilumlenkung im Mastkopf und Aluminium-Klampe Vertikale Fahnentuchführung durch Hissseil Mastbeschläge aus Aluminium und hochwertigem Kunststoff Kompakte Verpackung (max. 2 m) erlaubt einfachen Transport mit Paketdienst Bodenhalterung bereits enthalten! Mastkopf Technische Daten: Material: Aluminium, EN AW 6005 A Mast-ø: 50 mm Masthöhe ü. Flur: 5,25 m Gewicht pro lfd. Meter: ~ 1,5 kg Standardoberfläche: Aluminium silberf. eloxiert, E6 Ev1 3 Mastteile mit je 1,95 m Länge (einschl. Verbinder) Mastkopf mit Seilumlenkung Mastkopf: oval, grau, mit Seilumlenkung Fahnenkonfektionierung: Aluminium-Klampe Fahnentuch mit eingenähter Kordel zur Befestigung am Hissseil Bodenhalterung Steckverbindung L 50 (Bodenrohr, serienmäßig) Bodenrohr 32

...zum Fahnenmast....zum Material/Oberfläche....zum Ausleger. Benötige ich eine Genehmigung die Aufstellung eines Fahnenmasten? Die Aufstellung eines Fahnenmastens ist bundeslandspezifisch geregelt. Genehmigungsfreie Fahnenmasten in welchen Bundesländern? Bundesland Regelung Genehmigungsfreies Vorhaben Baden- Württemberg 50 Abs. 1 LBO Fahnenmasten Bayern Art. 57 Abs. 4 BayBO Masten Fahnen Berlin 62 Abs. 4b) BauO Bln Masten Fahnen Brandenburg 55 Abs. 4 Nr. 9 Bbg BO Masten bis 10 m Höhe Bremen 65 Anlage Abs. 4 Nr. 7 BremLBO Fahnenmasten Hamburg 60 Anlage 2 HBauO Masten Hessen 55 Anlage 2 Abs. 5 Nr. 3.4 HBO Masten Flaggen und Fahnen (sofern nicht Werbung) Mecklenburg- Vorpommern 61 Abs. 4 b) LBauO M-V Masten Fahnen Niedersachsen 69 Anhang Abs. 4.7 NbauO Fahnenmasten Nordrhein- Westfalen 65 Abs. 7 Nr. 22 BauO NRW Fahnenmasten Rheinland- Pfalz 62 Abs. 4 b) LbauO Masten bis 10 m Höhe Saarland 61 Abs. 4 b) LBO Masten Fahnen Sachsen 63a Abs. 1 Nr. 4 SächsBO Masten Fahnen Sachsen- Anhalt 60 Abs. 4 b) BauO-LSA Masten Fahnen Schleswig- Holstein 69 Abs. 1 Nr. 11 LBO Masten Fahnen Thüringen 63 Abs. 4 b) ThürBO Masten Fahnen Stand 2008. Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Gesetzestexte unter: www.baurecht.de/gesetzte.htm oder www.bauordnungen.de Wie hoch sollte ein Fahnenmast sein? Das ist in Abhängigkeit des Standortes zu sehen. Der Fahnenmast sollte im Normalfall mindestens 1 m niedriger sein als ein direkt dahinter liegendes Gebäude oder deutlich darüber hinaus ragen. Wie groß muß das Fundament bemessen sein? Faustformel: 10% der Masthöhe über Flur in L, B und T; genaue Angaben finden sich in den Beschreibungen zu den Bodenhalterungen (Seite 76-81). Wie muss das Fundament beschaffen sein? In Abhängigkeit von Standort und Masttyp sind Betonqualität und Bewehrung auszuwählen. Was ist die DIN 1055? Die DIN 1055 ist die in Deutschland statisch relevante Norm Windlasten. In ihr werden die Belastungen/Kräfte, die auf Fahne und Mast wirken, rechnerisch festgelegt. Diese Berechnungen sind spezifisch den jeweiligen Aufstellungsort des Mastens durchzuführen, da die Norm zwischen verschiedenen Windzonen und Geländekategorien unterscheidet. Wir verfügen über ein spezielles EDV-gestütztes Statikprogramm, das es ermöglicht, jeden Standort in Deutschland die notwendigen Berechnungen in kürzester Zeit vorzunehmen und den jeweils passenden Mast auszuwählen. Was bedeutet statisch bemessen? Ausführung des Fahnenmastens aufgrund der DIN 1055 Windlasten. Was ist der optimale Mastdurchmesser? Die Auswahl sollte nach optischen und statischen Gegebenheiten erfolgen; je größer der Mastdurchmesser, um so statisch belastbarer ist der Mast! Der Mastdurchmesser geht mit seinem Quadrat in die statischen Berechnungen ein. Bis zu welcher Windstärke wird der statische Nachweis beflaggte und unbeflaggte Masten erbracht? Gemäß DIN 1055 bis zu einer Windstärke von Beaufort 12 (orkanartiger Sturm) bei unbeflaggten Masten und Beaufort 8 (Sturm) bei beflaggten Masten. Wir empfehlen bei Standardmasten das Einholen des Fahnentuchs ab 8 Beaufort. Wie tief reicht der Mast bei der Montage in eine Bodenhalterung in den Boden? Bei Standardmasten 0,7 m. Was heißt GS geprüft? GS geprüft bedeutet: geprüfte Sicherheit. Dadurch wird die sichere Funktion der Fahnenmasten garantiert. Fast alle Fahnen maste tragen das Etikett TÜV, GS-ge prüfte Sicherheit. - Gerne senden wir Ihnen die mastspezifischen TÜV-Zertifikate zu. Warum ist Sonderanwendungen eine statische Berechnung erforderlich? Weil unsere statischen Berechnungen Standard-Anwendungen erfolgt sind. Bei Sonderanwendungen wird eine zusätzliche auf die Besonderheiten abgestimmte Berechnung benötigt. Was ist eine Aluminiumlegierung? Aluminiumlegierungen entstehen durch Legieren von Aluminium mit anderen Metallen, vorwiegend Mangan, Magnesium und Silicium. Die Aluminiumlegierungen sind gut recyclefähig. Als Basismaterial dient in den meisten Fällen Al99,5 (Reinaluminium). Durch das Legieren lassen sich die Festigkeitswerte in weiten Grenzen erhöhen und auch andere Eigenschaften beeinflussen. Aus welchem Aluminium-Werkstoff sind die Masten gefertigt? Der eingesetzte Werkstoff EN AW 6005 A verbindet eine hohe Festigkeit mit einem Höchstmaß an Zähigkeit. Diese optimierte Werkstoffauswahl garantiert eine hohe Lebensdauer der Masten. Was ist Edelstahl? Edelstahl ist ein nichtrostender, hochwertiger Stahl. In den Masten findet standardmäßig der Werkstoff 1.4301 Verwendung. Bei speziellen Anforderungen sind auch andere Edelstahllegierungen verfügbar. Was ist GFK? Glasfaser Kunststoff; es handelt sich um eine Materialalternative zu Aluminium mit hoher Stabilität. Im Standard erhalten Sie unsere Masten in der Farbe weiß (durchgefärbt). Auf Wunsch sind auch alle übrigen Farben ähnlich RAL möglich. Welche Beschichtungsmöglichkeiten werden die Masten angeboten? Die Standardeloxierung der Aluminiummasten ist E6 Ev1 (Aluminium natur). Auf Anfrage sind auch alle anderen Eloxalfarben erhältlich. Darüber hinaus erhältlich sind Pulverbeschichtungen oder Nasslackierungen in jeder RAL-Farbe. - Was ist ein (Dreh)ausleger? Ein (Dreh)ausleger ist ein Querholm, der am Fahnenmast angebracht wird. Das Fahnentuch wird dann an diesem Holm horizontal gespannt. So ist die Fahne auch bei Windstille in ihrer vollen Größe sichtbar. Der Drehausleger kann sich bei Wind 360 um den Mast drehen. Somit steht die Fahne immer im Wind. Was ist ein rückstellbarer Drehausleger? Ein Drehausleger, welcher bei Windstille wieder in seine Ausgangslage zurückdreht. Was ist ein Teleskop(dreh)ausleger? Das ist ein am Mast angebrachter Querholm, der in der Länge ausziehbar/ teleskopierbar ist. Damit kann eine Anpassung an unterschiedliche Fahnenformate erfolgen.

...zur Hissvorrichtung. Was ist eine außenliegende Hissvorrichtung? Bei einer außenliegenden Hissvorrichtung läuft das Seil außen am entlang. Die obere Seilumlenkung wird entweder direkt am angebracht oder ist in den Mastkopf integriert. Im unteren Bereich befindet sich ein Hisselement oder eine Klampe. Was ist die Hissvorrichtung HV 0? Eine außenliegende, einfache Universal-Hissvorrichtung mit einer Klampe aus hochwertigem Kunststoffguß. Das Belegen der Klampe unter Zug führt zur Spannung des Hissseils. Klampe unten Was ist die Hissvorrichtung HV 1? Es handelt sich um eine Universalhissvorrichtung Fahnenmasten aus Holz, Stahlrohr, Aluminium, etc. Die solide Bauweise aus korrosionsfreiem Hartaluminium mit geräuscharm laufenden haltbaren Nylon-Rollen verfügt über Befestigungsschrauben aus rostfreiem Stahl. Die integrierte Seilspannund Arretiervorrichtung wird mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel bedient und ist dadurch diebstahlgesichert. Hisselement unten Was ist die Hissvorrichtung HV 9? Eine moderne außenliegende Hissvorrichtung aus glasfaserverstärktem, witterungsbeständigen Spezial-Kunststoff mit integrierter, selbsttätiger Seilklemmung. Die dauerhaft straffe Spannung des Hissseils sowie die Zugdämpfung bei Windböen übernimmt ein eingebautes Nirosta- Abfederungselement. Spannen bzw. Lösen des Hissseils erfolgt nur noch mit einem Handgriff. Die Hissvorrichtung ist abschließbar mit einem Zylinderschloß. Der dekorative Mastkopf ist in Design und Farbton exakt auf das untere Hisselement abgestimmt. Die Seilumlenkung ist integriert. Kopf mit integrierter Rolle Hisselement geschlossen Was ist die Hissvorrichtung HV 23? Es ist eine verstärkte Edelstahl-Kurbelhissvorrichtung Fahnenmasten und Transparentmasten mit besonders hohen statischen Anforderungen. Sie verfügt über eine selbstklemmende Rücklaufsperre. Die Feineinstellung der Seilspannung erfolgt ebenfalls über eine Kurbelmechanik. Hisselement unten Was ist eine innenliegende Hissvorrichtung? Bei einer innenliegenden Hissvorrichtung wird das Hissseil im geführt, was das Schlagen der Seile im Wind weitestgehend vermeidet und einen sehr guten Diebstahlschutz gewährleistet. Zur Steigerung des Komforts bieten wir einige Masttypen auch mit einer innenliegenden Kurbelhissvorrichtung an, bei der durch einfaches Betätigen einer Handkurbel das Hissen oder Einholen der Flagge geschieht. Was ist die Hissvorrichtung HV 11? Eine innenliegende Hissvorrichtung mit Sicherheits-Seilklemme und einer Umlenkrolle im Mastkopf. Das Hisseil wird im Mast nach oben geführt und im Mastkopf nach außen umgelenkt. Bei gehisster Fahne befindet sich das komplette Seil im Mast. Die hinter der Bedienöffnung liegende Sicherheitsseilklemme wird durch eine Verschlussklappe gesichert. Bedienöffnung mit innenliegender Seilklemme Was ist eine Kurbelhissvorrichtung? Eine Kurbelhissvorrichtung ist eine Vorrichtung, die mittels einer Kurbel bedient wird, um das Fahnentuch zu hissen oder abzusenken (einfache und komfortable Bedienung). Was ist die Kurbelhissvorrichtung HV 7? Verschlußklappe mit Steckschloß Bei den Doppelkammer - profilsystemen wird das mit n versehene Edelstahl-Hissseil in einer- Nut geführt. Eine Edelstahlumlenkrolle im Mastkopf und eine weitere im unteren Hisselement sorgen einen funktionssicheren Lauf des selbstspannenden Endlosseilsystems. Die Betätigung erfolgt durch das Einstecken einer Handkurbel in die untere Umlenkrolle. Eine Rücklaufsperre verhindert das Absenken der Fahne. Die Diebstahlsicherung der gehissten Fahne wird durch das Verschließen der Kurbelfunktion mit Hilfe eines Hissseilschlosses gewährleistet. Was ist die Hissvorrichtung HV? Bei den Doppelkammerprofilsystemenläuft das Nylon-Hissseil in einer Hissseilnut. Das Hissseil wird im Mastkopf durch eine Edelstahlrolle umgelenkt und in Höhe der Bedienöffnung in einer Klemme fixiert. Die Bedienöffnung wird durch eine Verschlussklappe gegen unbefugte Benutzung gesichert. Seilklemme Was ist die Kurbelhissvorrichtung HV? Verschlussklappe Bei den Doppelkammerprofilsystemen wird das mit n versehene Edelstahl-Hissseil in einer Nut geführt. Eine Edelstahl-Umlenkrolle im Mastkopf und eine weitere im unteren Hisselement sorgen einen funktionssicheren Lauf des selbstspannenden Endlosseilsystems. Die Betätigung erfolgt durch das Einstecken einer Handkurbel in die untere Umlenkrolle. Eine automatische Rücklaufsperre verhindert das Absenken der Fahne. Gegen unbefugte Benutzung schützt die spezielle Konstruktion der Handkurbelaufnahme. Wo befindet sich die untere Bedieneinheit der Hissvorrichtung? Die Bedienhöhe an den Masten ist nach ergonomischen Gesichtspunkten ausgewählt. In der Regel befindet sie sich in 1,3 m Höhe über Flur. Aus welchen Material besteht das Hissseil? Ein Hissseil kann aus Kunststofffasern, Kunststofffasern mit Edelstahlkern oder aus Edelstahl gefertigt sein. Die Ausführung ist jeweils auf die Hissvorrichtung abgestimmt. Das Seil ist UV-beständig. Aus welchem Material bestehen die Hissvorrichtungen? Die Hissvorrichtungen bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie Edelstahl, Kunststoff, Aluminium. Was ist eine Gurtschlaufe? Eine Gurtschlaufe ist ein Kunststoffgurt, der um den Mast gelegt wird, um das Fahnentuch bei Windeinwirkung am Mast zu halten. Was ist ein Stellring? Ein Stellring verhindert das Hochwehen der Fahne am Mast. Was ist ein Gewichtspack? Ein Gewichtspack verhindert das Hochwehen der Fahne am Mast. Kurbelfunktion Hissseilschloss Kurbelhissvorrichtung HV

...zur Pflege....zur Fahnenkonfektionierung. Wie sollte der Mast gepflegt werden? Die Oberflächen der Aluminiummasten und GFK-Masten sind pflegefrei. Eine Funktionsprüfung sollte jedoch regelmäßig erfolgen.um die Edelstahmasten eine langjährige hochwertige Oberfläche zu gewährleisten, empfehlen wir ein handelsübliches Edelstahlpflegemittel zu verwenden....zur Garantie. Wie hoch ist die Garantieleistungsfrist? Auf die Mastrohre wird eine Garantie von 5 Jahren gewährt. Auf alle Funktionsteile wird eine Garantie Garantie von 6 Monaten übernommen. - Standort gerechte Auslegung, sachgerechte Aufstellung, Nutzung und Pflege der Masten werden vorausgesetzt. Welche unterschiedlichen Fahnenformate gibt es? Fahnen werden je nach Format und Konfektion unterschieden in: Hissflaggen, Hochformatflaggen, Hochformatflaggen mit Auslegerkonfektion, Banner, Hängefahnen und Spannbänder. Wie sollte die Fahnentuchgröße gewählt werden? Das Fahnentuch sollte im Normalfall nicht länger als 50% der Masthöhe ü. Flur sein. Die Fahnentuchunterkante sollte mindestens 3 m Abstand zum Mastfuß haben. Standortabhängig ist der gesetzlichen Durchfahrtshöhe von 4,5 Metern Beachtung zu schenken. Empfohlene Größen Hochformatfahnen: Masthöhe über Flur Fahnentuchgröße H x B 5 m 200 x 100 cm 6 m 300 x 120 cm 7 m 300 x 120 cm 8 m 400 x 150 cm 9 m 400 x 150 cm 10 m 400 x 150 cm 11 m 500 x 150 cm 12 m 600 x 150 cm Empfohlene Größen Querformatfahnen: Masthöhe über Flur Fahnentuchgröße H x B 5 m 100 x 200 cm 6 m 100 x 200 cm 7 m 100 x 200 cm 8 m 120 x 300 cm 9 m 120 x 300 cm 10 m 120 x 300 cm 11 m 150 x 400 cm 12 m 150 x 400 cm Was ist eine Konfektionierung? Als Konfektionierung bezeichnet man jegliche Art von Breiten- und Längeneinteilung der Fahnen, sowie die Ausstattung mit Haken, Saum oder. Was ist eine freiwehende Konfektionierung? Das Fahnentuch weht frei ohne Ausleger am Mast. Was ist eine Auslegerkonfektionierung? Das Fahnentuch ist speziell die Befestigung am Ausleger ausgelegt. Die Fahne ist auch bei Windstille in ihrer vollen Größe sichtbar. Was ist eine Hakenkonfektionierung? Die seitlichen dienen zur Befestigung von (Kunststoffschlaufen) oder Ösenschrauben. Bei einer Hakenkonfektionierung Masten mit (Dreh)ausleger wird das Fahnentuch mit Haken an den Ösenschrauben des Auslegerrohres befestigt. Was ist eine Saumkonfektionierung? Bei einer Saumkonfektionierung handelt es sich um ein Fahnentuch, in das ein Saum eingenäht wurde. Das Auslegerrohr wird dann in diesen Saum der Fahne geschoben. Was ist eine konfektionierung? Bei einer konfektionierung wird der (dünnes Kunststoffrohr) in einem sehr schmalen Saum am Fahnentuch eingeschoben. Danach wird der in die Nut des Auslegers/ Masten geschoben. Die Fahne liegt fest am Ausleger/Mast an. Was ist eine Transparentkonfektionierung? Bei einer Transparentkonfektionierung dienen im Standard Ösen im Randoder Eckbereich zur Aufspannung des Transparents. Fahnenkonfektionierungen Hakenkonfektionierung Saum, Ø 8 mm, bei losem 18 mm, Saumende aussen geschlossen konfektionierung Saum, Ø 8 mm, bei losem 18 mm, Saumende aussen geschlossen ohne Ausleger Saum mit eingenähtem, Ø 10 mm, oben und unten mit Fahnenkonfektionierungen : Für Teleskopauslegervariante Rohr Ø Rohr Ø Saum mit eingenähtem, Ø 10 mm, oben und unten mit Schlaufe Für auslegervariante im Ausleger Transparentkonfektionierung 4,00 m 5,00 m 0,75 m 1,00 m Saumkonfektionierung Rohr Ø ca. 50 cm Ösen-Ø 20 mm im Ausleger

BESTELLUNG FAX: 040 / 702 918 28 E-Mail: info@stein-hgs.de Rechnungsempfänger Lieferadresse Firma Firma Vor- und Nachname des Bestellers Vor- und Nachname des Empfängers Straße Straße PLZ und Ort PLZ und Ort Land Land USt.-Identnummer Telefonnummer Telefonnummer Mobil Fax E-Mail Erstbesteller Kunde Kd.-Nr.: (Falls zur Hand) Bestellzeichen Bestellung (bei einem Bestellwert unter 25,00 EUR Netto-Warenwert wird ein Mindermengenzuschlag von 5,00 EUR netto erhoben) Menge Mengeneinheit (Stk./VE/Set/lfdm.) Artikel-Bezeichnung Bestell-Nr. Preis in EUR pro Mengeneinheit Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Industrie, Handwerk, Gewerbe, Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten. Ich willige ein, dass, im Falle einer Speditionslieferung, meine Telefonnummer ggf. zur Abstimmung von Lieferterminen an das Versandunternehmen weitergegeben werden darf. Ja, ich hätte gerne weitere Informationen / Prospektmaterial zum Thema: Absperrtechnik Baustellenbedarf Schildertechnik / Wegweisend (Warnen, Sichern, Orientieren) Weitere Kataloge erhalten Sie unter www.stein-hgs.de/kataloge Ja, ich möchte den Stein HGS Newsletter abonnieren. (Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse Werbezwecke, kann ich jederzeit mit Wirkung die Zukunft widerrufen). Zahlungsweise: (bitte ankreuzen) Vorkasse (3% Rabatt auf Warenwert) Rechnung (zahlbar 8 Tage netto) Datum, Firmenstempel und Unterschrift Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stein HGS GmbH. Unsere AGB finden sie auf www.stein-hgs.de. Gerne senden wir Ihnen diese auf Anfrage zu. Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere diese mit meiner Unterschrift. Vor-/und Nachname in Druckschrift Stein HGS GmbH Hainholzweg 135a 21077 Hamburg Tel.: +49 40 / 702 918-0 Fax.: +49 40 / 702 918-28 info@stein-hgs.de www.stein-hgs.de Geschäftsführer: Bodo Stein Amtsgericht Hamburg HRB 72064 USt-ID.: DE202463807 Commerzbank AG Konto: 41 99 204 BLZ: 200 400 00 IBAN: DE40 2004 0000 0419 9204 00 BIC: COBADEHHXXX Hamburger Volksbank eg Konto: 41 41 41 01 BLZ: 201 900 03 IBAN: DE62 2019 0003 0041 4141 01 BIC: GENODEF1HH2