WE INNOVATE CONNECTIVITY FOR THE INTERNET OF THINGS Wie Shared Connectivity neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Ähnliche Dokumente
OPC UA TSN Interoperabilität durch offene Automation

Telecommunication Solutions for Professionals

Oracle Public Cloud benutzen

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security

Cisco gestern heute morgen

Data Driven Automotive Techday. Tim Kalmer. Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge. Fabian Kehle D LR MHP A Porsche Company

Marketing, das bewegt.

Auswirkungen des Internets der Dinge auf betriebliche Unternehmensprozesse und IT-Dienstleistungen

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Das Internet der Dinge

Mobile Trends 2016/ Tops, Flops und lahme Enten

ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT.

Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss

M2M-Kommunikation_. Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

Getting started with the Internet of Things

Atos Testing Service. Überblick Atos

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

IoT für KMU umgesetzt

Digitale Transformation

M2M: Fokusthema der Deutschen Telekom. Robin Westermann M2M Communication Day Bonn,

ArrowSphere. Christian Sojtschuk Cloud Leader

Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria. Cloud Computing. Heiter statt wolkig IBM Corporation

Industrie 4.0 / Industrial Internet of Things Das Internet der Dinge und seine Möglichkeiten

GSM & Co: Durchbruch für M2M Projekte. Communication World 2008 Marc Sauter, Cinterion Wireless Modules

Corporate Streaming mit Cloud-Infrastruktur

Hartmut Fiedler, Staatssekretär a.d. Dresden/Leipzig/Chemnitz, Oktober Digitalisierung und Industrie 4.0

Smart city konkret: Die Sicht der Deutschen

Software Engineering effizient und flexibel siemens.de/sicbs

Swisscom Mobile App Services Mobility und Apps Beispiel anhand zweier Arbeitsmethoden von Vertriebsleitern

Unternehmensporträt. Geschichte des Unternehmens

Besuchen Sie uns: siemens.de/sicbs

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

PC-Sicherheit. Maarten Lenting. WEB HARDWARE IT-LiFE SOFTWARE SICHERHEIT SERVICE

GOETZFRIED GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Informatikdienste Virtualisierung im Datacenter mit VMware vsphere

CRM Kompetenztag der! CAS Software AG, ! PAC GmbH, CRM Kompetenztag, CAS Software AG, ! 1!

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration


Azure Stack «Die Microsoft Public Cloud im eigenen Rechenzentrum»

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Mission Critical Mobile Solutions

STRATEGISCHE BERATUNG FÜR DIE ENERGIEWIRTSCHAFT

Leben in der SmartCity. Mobilitätskongress 2017 Stephan Marty, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Deutsche Experton Security Vendor Benchmark Joachim Fleck, T-Systems International GmbH, Analyst & Sourcing Advisor Relations

Industrie 4.0: Neue Möglichkeiten der Positionierung für Softwarehersteller und IT-Dienstleister

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

welcome to a hot topic

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

ArrowSphere Managed Services Abschlüsse mit Hybrid Cloud Lizenzierung. Christoph Kung, Cloud Architect, Arrow ECS

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Kundenwissen für den Energieversorger der Zukunft

Strategie und Vision der QSC AG

Urs Iten Siemens, Global Portfolio Management - Data Centers. siemens.com/datacenters Unrestricted Siemens AG All rights reserved

Die Perspektive der IT

Das Internet der Dinge als Beschleuniger der Digitalisierung - Status Quo und Ausblick -

digitale Zukunft Made in Germany Dr. Michael Schlitt, T-Systems International GmbH

4.0 Scan Wo steht mein Unternehmen im Industrie 4.0 Kontext?

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Industrie

atelso West atelso Mitte atelso gmbh Zentrale Sales Support Abrechnung / Marketing / Logistik / Einkauf atelso SüdWest atelso Süd Übersicht

Digitalisierung: zentraler Treiber für technische Innovation und gesellschaftliche Veränderung

Gemeinsam zum Ziel. Moderne IT Basis für die Digitalisierung. 29. Juni 2017 Astoria, Olten. BrainConsult AG

Internet of Things: Chancen für KMUs und Unternehmensberatungen

Herzlich Willkommen zur G DATA Partner Roadshow 2016

Von Big Data zu Executive Decision BI für den Fachanwender bis hin zu Advanced Analytics

Big Data im Call Center: Kundenbindung verbessern, Antwortzeiten verkürzen, Kosten reduzieren! Sascha Bäcker Dr.

DER INTELLIGENTE POS DER ZUKUNFT

H mm. H mm

Technologische Markttrends

Siemens Cloud for Industrie - Mindsphere Mit Data Analytics zu Marktdifferenzierung, höherer Verfügbarkeit und neuen Geschäftsmodellen

ISEC7 Group Global Enterprise Mobility Provider

Liebe Kundin, lieber Kunde,

TECHNOLOGIE & TOOLS FÜR DIE ENTWICKLUNG VON MACHINE-2-MACHINE LÖSUNGEN IOT ROADSHOW 2014

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

Webinar: All-IP welcher Weg führt Sie dorthin? 20. Oktober 2016

2014 VMware Inc. All rights reserved.

Internet of Things - Buzzword oder ernstzunehmender Trend für neue Geschäftsfelder. Late Afternoon Talks 12. November 2015

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise

VERKEHRSPLANUNG FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT

In 30 Minuten zur BI-Lösung in der Cloud Aufbau einer BI-Infrastruktur & Entwicklung von Reports Live. Referent: Patrick Eisner & Ronja Schermer

Verfügbarkeitserhöhung durch Data Analytics und moderne Instandhaltung Branchen Tag Logistik in Oberhausen am

Volkswagen Data Lab Connected Car Fahrererkennung mit MATLAB

LUCOM & exceet. Erweitertes Produkt-, Service- & Consulting- Angebot. Düsseldorf/Zirndorf am

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

Authentication as a Service (AaaS)

Zeit für moderne Zusammenarbeit. Cisco und Apple revolutionieren den mobilen Arbeitsplatz

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause

Systemhausumfrage 2014 von ChannelPartner

Neuer Arbeit skreis Industrie & Handel

Digitalisierung in der Praxis Was verstehen wir unter Cloud?

Mobile Anwendungen im SAP-Umfeld

Bedeutung konvergenter Sprach- und Datenanwendungen im Geschäftskundenumfeld

Big Data in Marketing und IT

PRINZIP PARTNERSCHAFT

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Zhida Tech. OKt.2017

Image: Electronics of Things

Checkliste. Internet of Things (IoT) Innovative Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen

Transkript:

WE INNOVATE CONNECTIVITY FOR THE INTERNET OF THINGS Wie Shared Connectivity neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Was wir sind / Was wir tun 2 M2M MVNO Wir entwickeln (Connectivity) Management & Verrechnung SW für das IoT MAVOCO weltweite Connectivity Komplette weltweite Connectivity Lösung mit unseren SIM Karten. 3 rd Party Connectivity Connectivity Management SW Software as a Service Software Haus One Stop Shop für managed IOT Connectivity

Was uns antreibt 3 Wir glauben, dass in naher Zukunft nahezu alle Dinge in irgendwelcher Art, Daten über das Internet senden und empfangen werden. Vormarsch der verbundenen Geräte 1980s 1990s 2000s 2010 2013 2015 2022 *Data from GSMA **Data from Strategy Analytics

Shared Connectivity was wir lösen wollen 4 Wir glauben aber auch, dass Geräte, Daten mit verschiedenen Clouds unterschiedlicher Eigentümer austauschen werden.

Internet der Dinge Einfaches Setup 5 Internet Service Anbieter Internet

Internet der Dinge Auto 6 Autobahnbetreiber Straßenzustand Maut Versicherung KM Leistung Fahrverhalten Diebstahlschutz Unternehmen Fahrtenbuch CRM Hersteller PKW Zustandsdaten Leasingfirma KM Leistung Fahrer Entertainment E-Mobility Ladestationen

Internet der Dinge Laterne 7 Wetterstation Elektronische Werbetafel Lichtsteuerung Ladestation Parkraumbewirtschaftung Messstation - Verkehrsaufkommen

Internet der Dinge Datenverteilung 8 Internet Hersteller Versicherung Leasing Unternehmen E-Mobility Datenverarbeitungsebene Anwendungen

Internet der Dinge unabhängige Hardware 9 Unabhängige HW Lösungen senden Daten an eigene Cloud Internet Hersteller Versicherung Leasing Unternehmen E-Mobility Datenverarbeitungsebene Anwendungen

Internet der Dinge eine Cloud 10 Hersteller Plattform Internet Hersteller Eine zentrale Cloud Internet Versicherung Leasing Unternehmen E-Mobility Anwendungen

Internet der Dinge Eine Hardware mehrere Cloud 11 Shared Plattform ZB: Android Plattform Internet Hersteller Versicherung Leasing Unternehmen E-Mobility Datenverarbeitungsebene Anwendungen

Internet der Dinge Datenverteilung 12 Dedicated Hardware Zentrale Cloud Shared Hardware Zu hohe Kosten Technisch aufwändig Sehr schwierig umzusetzen. Viele unterschiedliche Standards Datenschutz Rechtliche Probleme Zu viele Player

Internet der Dinge Wer bezahlt die Konnektivität 13 2 MB pro Monat Wenn eine gemeinsame Plattform verwendet wird, wer bezahlt die Konnektivität? 40 MB pro Monat 3 GB pro Monat Fahrer verbraucht für Spotify 2 GB pro Monat 0,5 MB pro Monat 20 MB pro Monat 100 MB pro Monat Hersteller 3 MB pro Monat

Internet der Dinge Wer bezahlt? 14 Wie hoch war der Datenverbrauch für jedes Service mit einer SIM Karte? MAVOCO Collaboration SIM Die erste virtualisierte SIM Karte

Internet der Dinge Collaboration SIM Card 15 5 6 4 1 2 3 6 verschiedene Anwendungen 6 verschiedene Unternehmen Ein Modem Eine SIM Karte Teilen Messen Verrechnen Sicherheit Internet

Internet der Dinge Virtuelle SIM Karte 16 Physische SIM Karte Virtuelle SIM Karten Kunde 1 Kunde 2 Kunde 3 Kunde 4 Kunde 5 Kunde 6

Internet der Dinge Beispiel ECO System 17 Mit der MAVOCO Collaboration SIM kann der Hersteller für Straßenlaternen seinen Partnern ein ECO System anbieten: 1. Tausende Montageplätze 2. Stromversorgung 3. Übertragungsmodem für Datenübermittlung 4. Softwareplattform 5. Shared Konnektivität 6. Virtuelle SIM Abrechnung für jeden einzelnen Partner

Internet der Dinge Plattform ECO System 18 Mit der MAVOCO Collaboration SIM kann jeder Hardwarehersteller oder Systemanbieter ein ECO System für fremde Anwendungen anbieten und dadurch einen enormen Mehrwert für die gesamte Industrie generieren.

Kontakt 19 Helmut Lehner +43 660 2280010 Machine & Voice Communication GMBH Technologiezentrum - Techlab Thomas A. Edison Straße 2 7000 Eisenstadt, Austria + 43 2682 2170770 helmut.lehner@mavoco.com www.mavoco.com FEEL FREE TO CONTACT US Österreich: +43 (0) 800 555 677 Deutschland: +49 (0) 800 555 6770