FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN

Ähnliche Dokumente
FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN

FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN

FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN

FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN

FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN

cc taktorientierte planung

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE

Prozesssicherheit. Mobile Datenerfassung. cc mobile solution. Plattformunabhängig. Business- Software für Menschen. ohne Papier

Moderner XHTML-Standard

cc project Business- Software für Menschen

cc data integration suite

cc rental VERMIETUNG VON WAREN UND GÜTERN ALLER ART MIT SYSTEM VERMIETEN VOLLSTÄNDIGE INTEGRATION IN MICROSOFT DYNAMICS NAV

cc cad integration Integration in Autodesk Vault Professional Stücklistenimport in microsoft dynamics NAV Verwaltung und Verarbeitung von Stücklisten

cc cad integration Integration in Autodesk Vault Professional Stücklistenimport in microsoft dynamics NAV Verwaltung und Verarbeitung von Stücklisten

cc e-bilanz Verwendung aller vorgeschriebenen Taxonomien für die Steuerbilanz

cc taktorientierte planung

cc taktorientierte planung

cc workflow management

Prozesssicherheit. Mobile Datenerfassung. cc mobile solution. Plattformunabhängig. Business- Software für Menschen. ohne Papier

cc formatted documents

Moderner XHTML-Standard

cc formatted documents

Soll-/Ist-Vergleiche. Betriebsdatenerfassung (BDE) Personalwesen. cc betriebsdatenerfassung (bde) Auftragsdaten. Business- Software für Menschen

PROJEKTE SICHER STEUERN.

REIHENFOLGEPLANUNG. cc prozessfertigung. Business- Software für Menschen ARBEITSGRUPPENAUSLASTUNG REZEPTURVERWALTUNG PRODUKTIONSSTRUKTUR

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

cc workflow management

HERZLICH WILLKOMMEN. Theodor Kuhn. Konica Minolta IT Solutions. Prinzip Partnerschaft

ROTOTYPENBAU AUFTRAGSTERMINPLANUNG. cc auftragsfertigung. Business- Software für Menschen ARTIKELBESCHREIBUNGSKATALOG

Medienbruchfreie Bearbeitung und Übermittlung der E-Bilanz-Daten Plausibilitätskontrolle für Datenvollständigkeit und Jahresabschlussvoraussetzungen

Funktionen im Überblick

Zentrale Planung und Steuerung Ihrer Projekte in jeder Phase.

Business- Software für Menschen

MULTIPROJEKTMANAGEMENT

cc e-bilanz Verwendung aller vorgeschriebenen Taxonomien für die Steuerbilanz

Produktivitätsplus dank moderner Unternehmenssoftware

cc workflow management

Medienbruchfreie Bearbeitung und Übermittlung der E-Bilanz-Daten Plausibilitätskontrolle für Datenvollständigkeit und Jahresabschlussvoraussetzungen

TRIMIT FURNITURE. Eine ERP Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV

ELO ECM-Suite 9 neue Möglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung

TRIMIT KONFIGURATION - ERP-System mit Variantenmanagement, powered by Microsoft Dynamics NAV

Business- Software für Menschen

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

ROTOTYPENBAU AUFTRAGSTERMINPLANUNG. cc auftragsfertigung. Business- Software für Menschen ARTIKELBESCHREIBUNGSKATALOG

TaxMetall. ERP mit CAD Integration

TAIFUN Handel - Texte mit Screenshots ALT

The Intelligent Way of Project and Planning Data Management

Seite 1 / 11. Mikroprojekt GmbH Merkurstraße 6b D Kaiserslautern

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail

DIE SCHNITTSTELLEN EINE ÜBERSICHT

6. Industrieforum in Augsburg

The Intelligent Way of Project and Planning Data Management

COSMO CONSULT. ERP Projektfertigung ERP Automotive. cc edi. qlikview. Business- Software für Menschen. Microsoft Dynamics AX.

E-BUSINESS.

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche

Soll-/Ist-Vergleiche. Betriebsdatenerfassung (BDE) Personalwesen. cc betriebsdatenerfassung (bde) Auftragsdaten. Business- Software für Menschen

Business- Software für Menschen

n&h Office - Integrierte Auftragsbearbeitung in der n&h FAKT vom Angebot bis zur Rechnung

Ihr Salesforce Partner für Dienstleister

Uwe Bergmann und die Cosmo Consult GmbH: Zwei Kompetenzführer im Bereich Business-Software als Premium-Partner

Mit quotation Angebote erstellen

The Intelligent Way of Project and Planning Data Management

Produktivitätsplus dank moderner Unternehmenssoftware

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

ONLINE SHOP

Branchen und Zielgruppen von mobidas. -Hintergrundinformation -Checkliste für den Vertrieb

ONLINE SHOP

Switch on the Mobile Enterprise

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Umfassende Integration von Microsoft Dynamics NAV, AX und CRM in ELO und Microsoft SharePoint

CC ERP Lounge. Nürnberg

MJCWaWi Factory Edition Stammdaten Verkauf Einkauf Materialwirtschaft Lagerhaltung Buchhaltung Versand Produktion


Soll-/Ist-Vergleiche. Betriebsdatenerfassung (BDE) Personalwesen. cc betriebsdatenerfassung (bde) Auftragsdaten. Business- Software für Menschen

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

E-INVOICING FÜR PROFESSIONAL-SERVICE- UNTERNEHMEN. Mehr Erfolg durch weniger administrativen Aufwand

1 / 28/08/2001 Integriertes Bau - und Projektcontrolling mit FUTURA und SAP R/3 IM / PS Integrationspräsentation

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie

Portfolio Management. Die Klusa Module. Aufgaben des Portfoliomanagements

Wir erschaffen die Arbeitsplatzkonzepte der Zukunft mit Microsoft SharePoint.

Fachhochschule Furtwangen Integrationskonzepte am Beispiel von R/3 Prof. Dr. Peter Mattheis. Klausur

Vorgangs- und Vertriebssteuerung

Wege in die digitale Zukunft

cc automotive NUTZUNG VON RAHMENAUFTRÄGEN INTEGRIERTER KONVERTER ZUR DATENÜBERNAHME AUTOMATISCHE BERECHNUNG DER ZU VERWENDENDEN PACKMITTEL

cc automotive NUTZUNG VON RAHMENAUFTRÄGEN INTEGRIERTER KONVERTER ZUR DATENÜBERNAHME AUTOMATISCHE BERECHNUNG DER ZU VERWENDENDEN PACKMITTEL

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

CASE STUDY. Eine SAP-Schnittstelle zum Web-to-Print Shop ist keine Raketenwissenschaft mehr

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht

i-pbs i-pbs Enterprise Suite Production Business Solutions Make A Step With Us! Die ERP-Softwarelösung für Vertrieb Produktions- und Logistikplanung

agorum In 6 Schritten erfolgreich zu meinem DMS. Mein DMS. 4. Angebot 1. Telefon-Interview 5. Agile Umsetzung 2. Online Demo 6. Hundert-Tage-Bilanz

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN

proalpha Die aktive ERP-Komplettlösung für den Mittelstand

den qualifizierten Klavierstimmer

LIQUIDITÄT STEIGERN.

Erfolgreiche Projekte beginnen mit InLoox InLoox PM Projektmanagement in Ihrem Netzwerk

Customer Success Story. Standardisierung und Transparenz durch den Einsatz von Serviceprodukten

AddOn Ressourcen-Disposition Pro-Bau/S Sicher. Einfach. Besser. Software mit Service und Betreuung Beratung und Organisation:

Transkript:

Business- Software für Menschen cc project VOLLSTÄNDIGE INTEGRATION IN MICROSOFT DYNAMICS NAV MITLAUFENDE KALKULATION PROJEKTSTEUERUNG MIT PLANUNGS- UND FREIGABEPROZESSEN ELEKTRONISCHER AUSTAUSCH VON LEISTUNGSVERZEICHNISSEN GAEB Ö-NORM PROJEKTABLAUF- UND TERMINPLANUNG KOSTEN- UND ERGEBNISPLANUNG VOLLSTÄNDIGE ÜBERWACHUNG DER PROJEKTABWICKLUNG/FORTSCHRITTSCONTROLLING BIDIREKTIONALE SCHNITTSTELLE ZU MICROSOFT PROJECT FLEXIBLER PROJEKTSTRUKTURPLAN BEARBEITUNG UND KALKULATION VON LEISTUNGSVERZEICHNISSEN AUFMASSMANAGEMENT UND BAUABWICKLUNG KAPAZITÄTS- UND RESSOURCENPLANUNG PROJEKTABRECHNUNG AUFWAND ZAHLPLAN MIT ANZAHLUNGEN

COSMO CONSULT AG 09 2016

unternehmensporträt Bei der Projektarbeit müssen alle, über Abteilungen und Standorte hinweg immer auf dem neuesten Informationsstand sein, jederzeit. COSMO CONSULT hat sich auf die Implementierung und das Systemmanagement von Branchen- und Business Lösungen auf Basis modernster Software Technologien spezialisiert. Dabei schaffen wir branchenorientierte Gesamtlösungen für mittelständische Fertigungs-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen, denen wir ein umfangreiches Angebot an Branchen- und Speziallösungen auf Basis von Microsoft Dynamics und QlikView zur Verfügung stellen. Seit 1996 unterstützen wir unsere Kunden bei der Durchführung von nationalen und internationalen Projekten zur Einführung der ERP-Lösungen Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) und Microsoft Dynamics AX (ehemals Axapta). Darüber hinaus ergänzen wir unser Leistungsspektrum mit dem Customer Relationship Management- System Microsoft Dynamics CRM und dem Dokumentenmanagement- und Portalsystem Microsoft SharePoint, die sich nahtlos in die Systemwelt des ERP-Systems einfügen. Damit schaffen wir voll integrierte Softwaresysteme, die in allen Bereichen des Unternehmens eingesetzt und genutzt werden. Mit Hilfe der Business Intelligence- Lösung QlikView haben unsere Kunden alle Daten ihres Unternehmens jederzeit strukturiert und aussagekräftig verfügbar. Eine dem Projekt angemessene Einführungsmethode ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Softwareimplementierung. Seit 1999 vertrauen wir bei der Einführung unserer Softwareprojekte auf erprobte Einführungsmethoden wie SureStep für eine erfolgreiche ERP-Projekteinführung und die Agile Einführungsmethodik für schnelle Ergebnisse bei der Realisierung von Business-Intelligence (BI) Projekten. COSMO CONSULT stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Über Effizienz oder Ineffizienz, über Stärke oder Schwäche, über Freude oder Frust und letztendlich über den Erfolg entscheiden immer Menschen. Daher liefern wir: Business-Software für Menschen Seite 3

cc project Die Branchenlösung für Projektplanung, -steuerung und -controlling auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Jedes Unternehmen und jede Branche stellt besondere Anforderungen an ihre IT-Lösung. Dies trifft insbesondere auf Unternehmen zu, für die die Planung und die Umsetzung von Projekten zum Kerngeschäft gehören. Mit cc project bietet COSMO CONSULT diesen Unternehmen eine zertifizierte Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. cc project ist hierbei konsequent auf die branchenspezifischen Herausforderungen der Segmente Anlagenbau, Sondermaschinenbau, Projektdienstleister, Ingenieure und Architekten sowie das baunahe Gewerbe abgestimmt. cc project trägt in hohem Maße zu einer sicheren und schnellen ERP-Einführung, einer effizienten Projektplanung und Projektabwicklung sowie einer transparenten Steuerung und einer stets aktuellen mitlaufenden Kalkulation bei und fördert gleichzeitig die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit den Bereichen Konstruktion und Entwicklung, Einkauf und Disposition, Produktion, Versand und Controlling. Die optimierten Prozesse und Funktionen führen zu hohem Anwenderverständnis und signifikantem Nutzen und bilden somit die organisatorischen Voraussetzungen für hohe Wettbewerbsfähigkeit, umfängliche Transparenz und dauerhafte Kundenzufriedenheit. Im Ergebnis führt cc project zu höherer Planungsqualität, Transparenz und Flexibilität bei der Abwicklung komplexer Projekte. ZIELMÄRKTE ANLAGEN- UND SONDERMASCHINENBAU INGENIEUR- UND PLANUNGSBÜROS GENERALUNTERNEHMER PROJEKTDIENSTLEISTER BAUNEBENGEWERBE Projektstrukturplan Ergebnisplanung Angebot Auftrag Kalkulation Freigabesteuerung Beschaffung Lieferung Rechnungsstellung Abwicklung Aufbauplanung Projektablauf Terminierung Ressourceneinsatz Controlling Fortschritt Mitlaufende Kalkulation Projektbewertung WIP überblick cc projektfertigung Seite 4

cc project Die Branchenlösung für Projektplanung, -steuerung und -controlling auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Unterstützung während des gesamten Projektlebenszyklus cc project unterstützt Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Projekte hinweg: Planungsphase Projektkalkulation Angebotserstellung Auftragsabwicklung Planung und Durchführung projektbezogener Beschaffungsprozesse Einkauf Lager Produktion Leistungserbringung mit Stundenerfassung Versandplanung und -steuerung Faktura von Projekten Abrechnung von Aufwandspositionen Zahlpläne mit integrierter Anzahlungsverwaltung Meilensteinabrechnung Projektcontrolling für Kosten, Erlöse und Arbeitsfortschritt Projektbewertung Projektabschluss Management von Nachfolgeaufträgen wie zum Beispiel Nachträge, Gewährleistung und Service Planung von Projekten Flexible Projektkalkulation Mit der Strukturierung des Projekts haben Sie bereits die Grundlage für die Projektkalkulation gelegt. Durch die Kalkulation von Kosten und Erlösen haben Sie stets den zu erwartenden Deckungsbeitrag im Blick. Dies sowohl in der Vorkalkulation als auch mit der mitlaufenden Kalkulation während der Abarbeitung des Projekts. Zur Ermittlung der Preise einzelner Projektpositionen können Sie im Fall von Standardkomponenten auf die im Artikelstamm hinterlegten Einstandspreise und Verkaufspreise sowie auf Stunden sätze für Leistungen zurückreifen. Für Projektpositionen, zu denen es keine Standardpreise gibt, können Sie auf Schätzwerte oder auf Angebote Ihrer Lieferanten zurückgreifen. Der eigens entwickelte Anzeigenmanager cc anfragemanager unterstützt Sie bei der Erstellung der Lieferantenanfragen und der Auswahl des geeigneten Lieferanten mit einem Preisspiegel. Über die Einzelpreisermittlung auf Positionsebene hinaus, können Sie spezielle Projektpreise oder Projektzuschläge verwenden. Außerdem kann man eine spezielle Zuschlagskalkulation auf Basis eigener Vorlagen einrichten. Eine Rollup-Funktion ermöglicht das Zusammenfassen von Positionen auf einer höheren Ebene im Sinne einer Bottom-Up-Kalkulation. Bereits während der Planungsphase Ihrer Projekte werden Sie von cc project bestmöglich unterstützt. Durch die Nutzung von Projektvorlagen, umfassende Kopierfunktionen und die einfache Bedienung des Systems können Sie Projektstrukturen schnell erstellen. In der hierarchischen Projektstruktur planen Sie die für die Umsetzung des Projekts notwendigen Leistungen und Arbeitspakete sowie das erforderliche Material, Reisekosten und sonstige Aufwendungen. projekt-budgetkalkulation Seite 5

cc project Die Branchenlösung für Projektplanung, -steuerung und -controlling auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Mit der Budgetierungsfunktion besteht die Möglichkeit, kalkulierte Positionssummen zu fixieren und anschließend die Budgeteinhaltung zu überwachen ( Top-Down-Kalkulation ). Somit steht Ihnen die bestmögliche Grundlage für eine verlässliche Kalkulation zur Verfügung. Angebotserstellung und Auftragsfreigabe Aus der Kalkulation heraus lassen sich direkt Angebote erstellen. Hierbei können Sie frei entscheiden, welche Kalkulationspositionen im eigentlichen Angebot erscheinen. Anpassungen in Angeboten kann man beim Erstellen eines Auftrages erkennen und an das Projekt rückübertragen. Der Auftragswert wird durch die Auftragsfreigabe für die Projekthistorie festgehalten. Somit behalten Sie auch in der Auftragsabwicklung noch den Überblick über den Umfang des ursprünglichen Projektangebots. Leistungsverzeichnismanager Unternehmen, die Ihre Projekte auf Basis von Leistungsverzeichnissen anbieten und abwickeln, unterstützt der cc leistungsverzeichnismanager umfassend. Leistungsverzeichnisse, die elektronisch in den Formaten GAEB 90, GAEB 2000 oder GAEB XML vorliegen, können direkt in cc project eingelesen und dort weiterverarbeitet werden. Leistungsverzeichnisse werden schnell und effizient bearbeitet, indem Sie die LV-Positionen auf Basis der benötigten Materialien und Leistungen detailliert kalkulieren. Hierbei profitiert man von der Integration ins ERP-System, da sich alle bereits vorliegenden Preisinformationen zur Kalkulation heranziehen lassen. Die so kalkulierten Leistungsverzeichnisse können Sie dann ebenfalls elektronisch als Angebote abgeben. Wollen Sie Teile eines Projekts fremdvergeben, unterstützt das ebenfalls der cc leistungsverzeichnism anager: Aus Teilen der Leistungsverzeichnisse lassen sich Anfragen an Subunternehmer erzeugen, die den Lieferanten wiederum elektronisch zur Verfügung stehen. Die daraufhin eingehenden Angebote werden in cc project eingelesen und über einen Preisspiegel mit anderen Angeboten verglichen. Somit entsteht eine verlässliche kaufmännische Grundlage für die spätere Auftragsabwicklung. Projektablauf- und Terminplanung Neben der Planung der Kosten und Erlöse unterstützt cc project auch die Ablauf- und Terminplanung von Projekten. Mit der integrierten Ressourcenplanung behalten Sie auch projektübergreifend den Überblick über die Auslastung von Unternehmensbereichen und Mitarbeitern. Auf Basis der Planungsprozesse, die aus der Projektstruktur abgeleitet werden kann, werden die einzelnen Prozessschritte mit deren zeitlicher Dauer definiert. Die Prozessschritte können über Vorgängerbeziehungen miteinander verknüpft und somit jederzeit neu terminiert werden. planungsprozesse Microsoft Project-Schnittstelle Für den Austausch mit Microsoft Project steht eine bidirektionale Schnittstelle zur Verfügung. Dank dieser Integration lässt sich die Ablaufplanung eines Projekts in MS Project grafisch darstellen, aber auch verändern. Die Änderungen werden auf Wunsch in cc project gespeichert und stehen somit allen Mitgliedern des Projektteams zur Verfügung. Seite 6

Seite 7

cc project Die Branchenlösung für Projektplanung, -steuerung und -controlling auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Kapazitäts- und Ressourcenplanung Jedem Mitarbeiter können über eine Kalenderfunktion verfügbare Kapazitäten zugeordnet werden. Die Auslastung einzelner Unternehmensbereiche lässt sich über Ressourcengruppen darstellen. Somit können Sie frühzeitig Engpässe erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Vollständige Unterstützung bei der Projektabwicklung dank Integration ins ERP-System projekt bezogene Bestellungen rechtzeitig erstellen zu können, Lagerbestände auch im Projektgeschäft zu optimieren und der Arbeitsvorbereitung und der Produktion eine solide Basis für die Planung zu liefern. Über Statusinformationen zu den Abwicklungsprozessen, die direkt in der Projektstruktur ersichtlich sind, kann man die Projektausführung anschaulich verfolgen. Dadurch behält auch das Projektteam stets den Überblick über die verteilt ablaufenden Aktionen, die zur erfolgreichen Projektabwicklung notwendig sind. microsoft project integration Zur Abwicklung von Projekten gehören die Leistungserbringung, die Beschaffung, die Projektlieferung und die Rechnungsstellung an den Kunden. Dank der vollständigen Integration von cc project in das ERP- System Microsoft Dynamics NAV sind Sie in der Lage, die Abwicklung Ihrer Projekte schnell und einfach zu planen und die daraus resultierenden Prozesse zu steuern. Für alle Abwicklungsschritte steht eine Planungs- und Freigabefunktionalität zur Verfügung. Somit können Sie steuern, welche Arbeitspakete und welche Beschaffungsvorgänge aus der Projektstruktur durchgeführt werden dürfen. Die Freigabe leitet automatisch Bedarfe an den Einkauf weiter, erzeugt Lageranforderungen beziehungsweise Fertigungsaufträge und gibt Arbeitspakete zur Stundenbuchung frei. So wird sichergestellt, dass die unterstützenden Unternehmenseinheiten voll in den Projektabwicklungsprozess integriert sind. Das ist die Grundlage, um mitlaufende kalkulation mit signal-monitor Versandmanagement Mit cc project haben Sie die Planung und die Steuerung der Komponenten Ihres Projekts stets im Griff. Durch projektbezogene Lieferscheine steht auch die in vielen Projekten wichtige Entkopplung von Rechnungsstellung und Versand im Standard zur Verfügung. Aufmaßmanagement und Bauabwicklung Erfolgt die Abrechnung von Projekten nach Aufmaß, können Aufmaße mit cc project geplant, durchgeführt und überwacht werden. Die Planung von Aufmaßen erfolgt auf Basis der Leistungsverzeichnispositionen und Aufmaßorte. Auf Basis der Planung erzeugen Sie Aufmaßblätter, die auf der Baustelle bearbeitet werden. Die unterzeichneten Aufmaßblätter bilden dann die Grundlage für die Abrechnung der erbrachten Leistung. Seite 8

Seite 9

cc project Die Branchenlösung für Projektplanung, -steuerung und -controlling auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Die Abwicklung von Bauprojekten wird unter anderem durch Funktionen zur Verwaltung von Bauvorhaben, Freistellungen, Sicherheitseinbehalten und Bauabzügen unterstützt. Projektabrechnung cc project unterstützt die gängigen Abrechnungsmethoden innerhalb von Projekten: Abrechnung zum Festpreis mit Zahlplänen Abrechnung nach Aufwand Meilensteinbezogene Abrechnung Erstellen Sie den Zahlplan für Ihren Kunden Die optional verfügbare integrierte Anzahlungsverwaltung berücksichtigt alle steuerlichen Gegebenheiten und stellt einen weiteren signifikanten Integrationsvorteil für den Vertriebsmitarbeiter sowie für die nachfolgenden Abteilungen dar. Durch die im Zahlungsplan vereinbarten Daten erhalten Sie termingerecht Vorschläge für die Rechnungs stellung der jeweiligen Anzahlungen bzw. der Schlussrechnung. Die Informationen des Zahlungsplans können optional in die Liquiditätsprognose Ihres Unternehmens einfließen. Projektbewertung Mit cc project können Sie die oft sehr zeitaufwändige buchhalterische Bewertung von Projekten automatisieren. So ist stets nachvollziehbar, zu welchem Wert und auf welcher Grundlage Projekte zu einem Stichtag bilanziell aktiviert beziehungsweise durch Rückstellungen für zukünftige Kosten oder Drohverluste passiviert wurden. Zum Stichtag erfolgt ggf. auch ein Verbrauch bzw. eine Auflösung der Aktivierungen und Passivierungen zum letzten Stichtag. Auftragsnetz Im Lauf der Projektarbeit entstehen in einzelnen Unternehmensbereichen wie Einkauf, Vertrieb, Lager und Produktion immer mehr Belege, die mit dem Projekt im Zusammenhang stehen. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, werden diese Belege im Auftragsnetz des Projekts strukturiert dargestellt. Per Mausklick kommt man stets schnell und einfach auf den zugehörigen Beleg. Projekt-Controlling Neben den online zur Verfügung gestellten Statusinformationen berechnet das System weitere Indikatoren, die man zur Nachverfolgung nutzen kann. Der Signal Monitor verarbeitet Kosten- und Fortschrittsinformationen und stellt damit den tatsächlichen Kostenaufwand zum relativen Kostenbudget visuell anschaulich dar. In der Mitlaufenden Kalkulation sind die wesentlichen Informationen über alle Projektphasen in einem Fenster dargestellt. Diese Informationen lassen sich auch in Excel aufbereiten. IDS-Schnittstelle Im Baubereich wird die Vernetzung mit den Großhändlern durch die IDS-Schnittstelle unterstützt. Die IDS-Webshop-Schnittstelle dient der automatischen Kommunikation zwischen der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV und verschiedenen Onlineshopsystemen der Großhändler, wie Würth, Hagemeyer, Sonepar und GC-Gruppe. Sie basiert im Wesentlichen auf der zur Verfügungstellung folgender Funktionen: Senden von Daten und Instruktionen aus dem ERP-System an den Webshop und Empfangen von Daten und Instruktionen aus dem Webshop zurück ins ERP-System. Seite 10

cc project Die Branchenlösung für Projektplanung, -steuerung und -controlling auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Mit der IDS-Schnittstelle kann direkt aus der Projekt Budgetkalkulation, der Beschaffungsplanung oder im Bestellvorschlag eine Verbindung zu einem Webshop hergestellt werden. Warenkörbe werden bidirektional ausgetauscht. Außerdem kann mithilfe der Schnittstelle direkt online (aus Dynamics NAV heraus) bestellt werden. Mit cc project steht eine Branchenlösung zur Verfügung, die Ihnen hilft, Unternehmensprozesse in der Projektplanung und -steuerung bestmöglich umzusetzen. Zusatzmodule Taktorientierte Planung Betriebs- und Zeitdatenerfassung Mobile Datenerfassung Erweitertes Qualitätsmanagement Anzahlungsmanagement Konfiguration mit Checklisten und dynamischen Stücklisten Workflowmanagement u. v. m. Seite 11

SWEDEN HAMBURG SPAIN GERMANY BERLIN BIELEFELD MAGDEBURG MÜNSTER DRESDEN KÖLN WÜRZBURG NÜRNBERG MÜNCHEN STUTTGART Berlin Bielefeld Dresden Hamburg Köln Magdeburg München Münster Nürnberg Stuttgart Würzburg FRANKREICH SPANIEN SCHWEDEN SCHWEIZ PANAMA CHILE KOLUMBIEN MEXIKO ECUADOR www.cosmoconsult.com