Verband öffentlicher Versicherer Moderner Dienstleister in der Gruppe öffentlicher Versicherer

Ähnliche Dokumente
Interessenvertreter und Dienstleister der öffentlichen Versicherer Deutschlands

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband.

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband.

Die öffentlichen Versicherer Herausragend für die Region. Einzigartig für Deutschland.

Verlässlicher Rückhalt für stabile Partnerschaften.

Mitten im Leben. Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf

Datimo. We keep IT personal.

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz.

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Der Wert offener Standards für Mittelständler

EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Helvetia Gruppe. Leitbild. Ihre Schweizer Versicherung.

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten.

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

LIQUIDITÄT IST EIN GESCHENK.

INDUTEC Reine Perfektion!

Dreiminutenporträt. Northoff.Com Public Relations Beratung Düsseldorfer Straße Frankfurt am Main

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Sicherheit mit Konzept

Gemeinsame Deklaration zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. von IHK Ostbrandenburg und DGB Region Ostbrandenburg

e t i n g f ü r h rk e a al m e b thca r r o e m & praxismarketing

Zuverlässige Partner bei der Unternehmensfinanzierung

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Erfolgsfaktor Kosteneffizienz. Mit dem VR-KostenManager und dem gfb-benchmarking Personal- und Sachkosten schnell und zuverlässig optimieren

Leitbild. Das Leitbild der grawe

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

VOLLE KRAFT VORAUS. Dank einer starken Gemeinschaft.

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Adcubum. Der Anbieter von Standardsoftware für die Versicherungswirtschaft. Es gibt Leute, die reden über die Zukunft.

Der Weg ist das Ziel

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg.

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Willkommen bei der WIR Bank. Lernen Sie uns kennen

Leitbild. der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Fortbildung Kreative & innovative Methoden zur Gründung und Weiterentwicklung von Nachhaltigen Schülerfirmen

DAS LEITBILD DER DG HYP

NetConMedia. Unternehmensprofil

Bewegen was uns bewegt

Leitbild. Marienau wir leben Schule

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg

Selbständig aber nicht alleine! Köln DÄF AG ca. 550, AXA Konzern AG ca (Inland), AXA Gruppe (gesamt)

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020

WERTE IM BLICK. Gemeinsame Werte sind der Grundstein einer erfolgreichen Partnerschaft.

PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW

Das Duisburg-China Netzwerk 1st Duisburg - China Business Networking Forum Montag, den 06.Juni 2016

Wincor Nixdorf Portavis

Ausbildung. Werde mehr als Banker

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Persönlich gut beraten

Leitbild Hannoversche Volksbank. wir.

Hotline: +49 (0)40 /

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven.

IMMOBILIEN ZENTRUM PRESSEMAPPE

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern

HCB-Partnerprogramm Gemeinsam für Hamburg

ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION. Produktinformation

Pressemitteilung. Messekommunikation im B2B bvik veröffentlicht Whitepaper zur Bedeutung der Messe im internationalen B2B-Marketing

Warum ich mich zurücklehnen kann? Weil mir jemand den Rücken stärkt.

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Vorwort zur vierten Auflage

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Breit gefächert die Immobilienbank der LUKB

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

Möblierte Vermietung professionell gemacht.

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern

>> Service und Qualität >> Kundenorientierung >> Ökologie >> Regionalität

Fit for Leasing. Neue Finanzierungswege finden! lg ist planbar! artner für Gründung Wachstum Nachfolge. Verbessertes Rating

Starkes Marketing braucht Bewegung!

Sparkasse Werra-Meißner

Perspektiven. für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK

Glücklich zu Hause wohnen bis ins hohe Alter

Sie vor allem. BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe

Personalentwicklung. Menschen sind der Erfolgsfaktor einer Organisation. Strategieumsetzende Personalentwicklung. Produkte und Leistungsangebot

Sonderfahrten Beschaffungslogistik Gefahrguttransporte 24-Stunden Service

H * BUNDESLEITUNG *Spielbeginn

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

c.b.c. logistics GmbH Wir über uns

Zeit für Geld. Zeit zum Leben.

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland

Fallstudie Zalando E-Commerce

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG.

Transkript:

Verband öffentlicher Versicherer Moderner Dienstleister in der Gruppe öffentlicher Versicherer

Dr. Arno Junke Vorstandsvorsitzender des Verbands öffentlicher Versicherer Neben der herausragenden Bedeutung in ihren Regionen besitzen die öffentlichen Versicherer deutschlandweit als Gruppe eine starke Marktposition: Seit vielen Jahren nehmen sie mit einem zweistelligen Marktanteil einen Spitzenplatz innerhalb der deutschen Erstversicherungsbranche ein. Um für aktuelle und künftige Herausforderungen des Markts stets bestens gerüstet zu sein und im Idealfall über einen Know-how- und Kostenvorsprung gegenüber dem Wettbewerb zu verfügen, stellt der Verband öffentlicher Versicherer seinen Mitgliedern seit jeher die passende Plattform zur überregionalen Bündelung ihrer Kompetenzen bereit. Überall dort, wo es für die öffentlichen Versicherer Synergien zu erzielen, neue Wachstumsmärkte zu erschließen oder vorhandene Potenziale auszuschöpfen gilt, ist unser Verband mit seinen Dienstleistungen und Services gefragt: als Zentrum für den Know-how-Transfer, als Projektinitiator und -koordinator sowie als Trend- und Marktanalyst. Darüber hinaus stehen wir als Interessenvertreter der Gruppe im Dialog mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sowie den Partnern im Sparkassen-Finanzverbund. Unsere Aufgaben und Organisation passen wir den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen kontinuierlich an. So haben wir im Jahr 2014 zur Intensivierung der Rolle des Verbands öffentlicher Versicherer als zentraler Ansprechpartner für die Sparkassen Teile unserer Tätigkeiten auf den Standort Berlin ausgeweitet. Mit diesem Schritt wollen wir die Versicherungsexpertise der öffentlichen Versicherer zukünftig noch wirkungsvoller mit den Strukturen und Prozessen der Sparkassen-Finanzgruppe verzahnen. 2

Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl Verwaltungsratsvorsitzender des Verbands öffentlicher Versicherer Die besondere Kraft des Geschäftsmodells der öffentlichen Versicherer Deutschlands liegt in der Konzentration auf ihr jeweiliges regionales Geschäftsgebiet. Dort verfügen sie über starke Marken und einen hohen Bekanntheitsgrad. Nähe zum Kunden, gegenseitiges Vertrauen und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sind dabei für unsere Unternehmensgruppe seit jeher die Konstanten ihrer nachhaltigen wie erfolgreichen Geschäftsphilosophie. Für diese stehen wir flächendeckend in allen Regionen Deutschlands Hand in Hand mit den Sparkassen. Unsere Kernwerte münden ökonomisch betrachtet in einem langjährigen, steten Beitragswachstum, sehr guten Kostenpositionen und einer äußerst stabilen Ertragslage. Davon profitieren nicht nur die Menschen in der Region, sondern natürlich ebenso die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Eigentümer und Träger der öffentlichen Versicherer. Ihre unverwechselbare Strahlkraft als Regionalversicherer komplettieren die Öffentlichen durch überregionale Kooperation. Für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Gruppe steht der Verband öffentlicher Versicherer. Mit seinen facettenreichen Aufgaben und vielfältigen Funktionen unterstützt er seit über einem Jahrhundert die öffentlichen Versicherungsunternehmen dabei, ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich zu stärken ohne dabei ihre regionale Identität und dezentrale Entscheidungskompetenz aufzugeben. 3

Chronik 100 Jahre Verband öffentlicher Versicherer Die öffentlichen Versicherer im Porträt Aktuelles Jahrbuch der öffentlichen Versicherer

Etabliert Seit über 100 Jahren etabliert und anerkannt: Im 1911 gegründeten Verband öffentlicher Versicherer haben sich die öffentlichen Versicherungsunternehmen Deutschlands zusammengeschlossen. Für diese sind wir als zentrale Dachorganisation Dienstleistungsund Kommunikationsplattform mit weitreichenden Services sowie Rückversicherer. Darüber hinaus ist der Verband das wichtigste Koordinations- und Entscheidungsforum der öffentlichen Versicherer bei gemeinsamen überregionalen Themen. Am Unternehmenssitz in Düsseldorf und im Büro in Berlin beschäftigt der Berufsverband insgesamt etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kompetenz und persönliches Engagement überzeugen. Genauso wie ihre Vertriebspartner und mehrheitlichen Träger beziehungsweise Eigentümer, die Sparkassen, sind die öffentlichen Versicherer regional tätig ihr Geschäftsgebiet ist also auf eine bestimmte Region begrenzt. Dort sind sie flächendeckend vertreten und verfügen über einen hohen Bekanntheitsgrad. Als Spezialisten für ihre Region besitzen die Öffentlichen detaillierte Marktkenntnisse, die sie gewinnbringend nutzen. Nicht nur für sich, sondern auch für die Menschen in der Region: als zuverlässiger Arbeitgeber und Ausbilder sowie als Förderer des sozialen und kulturellen Gemeinwohls. 5

Stabil Tragende Rolle aus Tradition: Seit über einem Jahrhundert bildet die Rückversicherung, also die Versicherung von Versicherern, das stabile Fundament unserer Verbandstätigkeit. Die öffentlichen Versicherer vertrauen dabei auf ein zuverlässiges wie einzigartiges Modell der gegenseitigen Absicherung: Weil wir satzungsgemäß mit dem Betrieb der Rückversicherung keine Gewinne erwirtschaften, fließen Überschüsse nach genossenschaftlichem Prinzip an die öffentlichen Versicherer zurück ein echter Wettbewerbsvorteil und ein Alleinstellungsmerkmal am Markt. Rückversicherungsfunktion und Verbandsfunktion sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Gerade für die Entwicklung neuer Produkte ergeben sich aus der strategischen Partnerschaft unmittelbare Verknüpfungen mit der Rückversicherung. Das verkürzt die Entwicklungszeiten und sichert den öffentlichen Versicherern über die unternehmensneutrale Datenbasis des Verbands sowie die Kenntnisse über die Rückversicherbarkeit neuer Risiken eine valide Kalkulationsbasis. Vielseitig Fachforen und -publikationen, Kommissionen und Ausschüsse: Der Verband öffentlicher Versicherer deckt mit derzeit über 60 Fachgremien alle für die öffentlichen Versicherer relevanten Themenfelder ab in all ihrem Facettenreichtum und ihrer Vielseitigkeit. Als Dienstleister unserer Mitglieder liefern wir die Plattform für den Know-how- Transfer und zum regelmäßigen Austausch der Fachleute. Wir bringen unsere Spezialisten mit den Experten der Öffentlichen und der Gemeinschaftsunternehmen an einen Tisch, um Aufgaben und Projekte für die gemeinsame Zusammenarbeit zu identifizieren und in Angriff zu nehmen. Etwa für neue Produktkonzepte, die der Verband als unverbindliches Empfehlungsmuster vorbereitet und begleitet, bis sie auf regionaler Ebene von den öffentlichen Versicherern individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten umgesetzt werden können. Fachforen zu einzelnen Spezialthemen runden den Austausch untereinander ab. Das Herz der modernen Verbandsarbeit schlägt in dieser engen Kooperation, die stets auf Augenhöhe und immer nah am Kerngeschäft der Öffentlichen stattfindet. 6

Wegbereitend Selbst wenn die Richtung eigentlich klar ist: Manchmal braucht es jemanden, der den ersten Schritt macht. Deshalb spielt der Verband öffentlicher Versicherer bei der Initialisierung von Projekten seiner Mitgliedsunternehmen häufig eine aktive Rolle. Dabei verstehen wir uns mal als Dienstleister der öffentlichen Versicherer, wie zum Beispiel bei der Gründung von Gemeinschaftsunternehmen, mal aber auch als deren Treiber, indem wir etwa dort Projekte anstoßen, wo Partnerunternehmen aus der Sparkassen-Finanzgruppe Bedarf an neuen Produkten oder Services haben. Aus der engen Zusammenarbeit der Öffentlichen auf Projektebene im Verband ergeben sich beträchtliche Synergien: So lassen sich zum Beispiel neue Produktansätze, die die öffentlichen Versicherer zur individuellen Umsetzung nutzen können, effizienter am Markt platzieren und externe Dienstleistungen gebündelt deutlich günstiger einkaufen.

Durchdacht Gut durchdachte Dienstleistungen mit System: Als Backoffice der öffentlichen Versicherer analysiert der Verband Marktdaten sowie aktuelle Trends und Entwicklungen. Die Ergebnisse sind maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder. Dabei stellen wir stets eines in den Vordergrund: die Öffentlichen zu entlasten und ihre Prozesse zu beschleunigen zum Beispiel mit Informationen, die besser sind als die der Mitbewerber, wie etwa umfangreiche Daten-, Markt- und Wettbewerbsanalysen. Durch die Möglichkeit des Erfassens zusätzlicher Detailinformationen sucht unsere statistische und aktuarielle Arbeit für die öffentlichen Versicherer ihresgleichen. Dieses große Datenvolumen ist die Basis für das zentrale Bereitstellen unternehmensneutraler, unverbindlicher Kalkulationsgrundlagen, die Analyse risikogerechter Tarifmodelle sowie die Verwendbarkeit zusätzlicher Tarifmerkmale für alle Versicherungssparten. In der Produktentwicklung bereiten wir zentral Bedingungswerke oder Nettotarife vor, die den öffentlichen Versicherern als Basis für die eigene Arbeit dienen können. Zudem untersucht der Verband aktuelle Entwicklungen etwa auf den Kapitalmärkten oder in der Rechtsprechung und bietet seinen Mitgliedern Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Vernetzt Vernetzen, ohne sich im Geflecht zu verfangen verknüpfen, ohne zu verknoten: Die Kommunikation und Zusammenarbeit in der Gruppe öffentlicher Versicherer zu fördern und zu koordinieren, ist zentrale Aufgabe unseres Verbands. So etwa als Informationsdrehscheibe und Plattform für Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse, die nur gemeinschaftlich realisierbar sind. Weitere Kernfunktionen unserer Arbeit sind das Engagement im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und die Bündelung des Dialogs mit diesem. Kommunikations- und Koordinationsschnittstelle der Öffentlichen sind wir allem voran auch für unsere Partner im Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe wie die DekaBank, die Deutsche Leasing, die Bundesgeschäftsstelle der Landesbausparkassen, den Deutschen Sparkassenverlag sowie den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). So werden die Interessen der Gruppe öffentlicher Versicherer stets gebündelt vertreten. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Zusammenarbeit mit dem DSGV vor allem die Begleitung und Vertretung der Öffentlichen in den zentralen Fachgremien und bundesweiten Vertriebsprojekten der Sparkassen. Genauso sind Vertreter des DSGV in unsere Gremienarbeit einbezogen. Sowohl im Privatkunden- als auch im Firmenkunden- und Kommunalgeschäft sind die wesentlichen Zielgruppen der Sparkassen und öffentlichen Versicherer 8

identisch, sodass sich aus der Zusammenarbeit bedeutende Synergieeffekte beim Ausschöpfen gemeinsamer Marktpotenziale ergeben. Deshalb sind die Öffentlichen mit ihren Produkten und Dienstleistungen systematisch in alle Beratungs- und Verkaufskonzepte der Sparkassen, insbesondere in die Sparkassen-Finanzkonzepte, eingebunden. Ebenso in die Aus- und Weiterbildungs- sowie Schulungskonzepte der Sparkassen. Darüber hinaus liefert die enge Zusammenarbeit in den Gremien wichtige Impulse zur Entwicklung sparkassenspezifischer Produkte. Zur Intensivierung unserer Rolle als zentraler Ansprechpartner der öffentlichen Versicherer für die Sparkassen haben wir im Jahr 2014 Teile unserer Tätigkeiten auf den Standort Berlin ausgeweitet und dort ein Büro eröffnet. Zum einen, um die Nähe des Verbands öffentlicher Versicherer und unserer Unternehmensgruppe zu den Sparkassen zu unterstreichen. Zum anderen, um unsere Versicherungsexpertise mit den Strukturen der Sparkassen-Organisation inhaltlich noch besser zu verknüpfen. In Berlin stehen gemeinsame Aufgabenfelder mit den Sparkassen wie die Optimierung von Vertriebsprojekten und deren Prozessen sowie die Produktentwicklung im Fokus unserer Arbeit. Darüber hinaus kann der Verband die politische EU-Lobbyarbeit der Sparkassen-Finanzgruppe seither noch intensiver unterstützen. 9

Verband öffentlicher Versicherer Hansaallee 177 40549 Düsseldorf Friedrichstr. 83 10117 Berlin www.voev.de Telefon 0211. 4554-01 Telefax 0211. 4554-202 info@voevers.de www.voev.de Telefon 030. 2260549-0 Telefax 030. 2260549-99 Ihr Weg zu uns D20-08.14-V