25 Jahre Labexchange Gebrauchte Geräte denen Sie vertrauen.



Ähnliche Dokumente
Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wir vermitteln sicherheit

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Leichte-Sprache-Bilder

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

micura Pflegedienste Köln

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Alle gehören dazu. Vorwort

Besser leben in Sachsen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Händlerschutz deckt auf

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

Herstellerunabhängiger Service und Verkauf von Drucker, Fax, Multifunktionsgeräten sowie entspr. Ersatzteile/Verbrauchsmaterialien

Robert Günther Versicherungsmakler

Optimaler Kundenservice

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Erst Lesen dann Kaufen

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Ideen werden Wirklichkeit

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

Kreativ visualisieren

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Die Gesellschaftsformen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Das Leitbild vom Verein WIR

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Sie war noch nie in Afrika. hat dort aber schon 7 Unternehmen gegründet!

ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG. Februar Die Online Marktforscher

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

LIBRA Elektronik AG Ihr Partner für Lösungen aus einer Hand

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Papa - was ist American Dream?

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

r? akle m n ilie ob Imm

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Die sechs häufigsten Fehler

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Kulturelle Evolution 12

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Studieren- Erklärungen und Tipps

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

Der ebay Treuhandservice Sicherer geht s nicht

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Senioren helfen Junioren

Informationen in Leichter Sprache

erfahren unabhängig weitsichtig

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

Transkript:

The Journal of the Jubiläumsausgabe Editorial 25 Jahre Labexchange Gebrauchte Geräte denen Sie vertrauen. Burladingen: Von der Idee, einen neuen Markt zu schaffen zum vertrauensvollen Partner für alle Labor- und Analysesysteme. Mit diesem Satz lässt sich ganz einfach die Erfolgsgeschichte von Labexchange Die Laborgerätebörse GmbH erzählen. 1989 durch Wolfgang Kuster gegründet, feiert die Laborgerätebörse in diesem Jahr stolz ihr 25-jähriges Firmenjubiläum und deckt dabei ein nie dagewesenes Leistungsspektrum rund um das Thema Labor- und Analysesysteme ab. Getrieben von dem Gedanken nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen reifte bei Geschäftsführer Wolfgang Kuster die Idee, gebrauchte Laborgeräte über den vom Hersteller bestimmten Einsatzzeitraum wertschöpfend einzusetzen. Das Mittel für mehr Nachhaltigkeit und einer verlängernden Wertschöpfung sah er im Handel von gebrauchten Labor- und Analysesystemen. Zu diesem Zweck legte er 1989 auf der Schwäbischen Alb den Grundstein für das heutige Unternehmen Labexchange. das Gerät, das Sie benötigen, setzen wir auf die Beratung unserer erfahrenen Produktexperten. Durch unsere Marken- und Herstellerunabhängigkeit sowie unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen das beste Paket für Ihre Anforderungen schnüren. Aus einer Hand bekommen Sie kompetente Beratung, das beste Gerät für Ihre Aufgabe, eine schnelle und sichere Lieferung und je nach Bedarf die Installation vor Ort für Ihr neues Gerät. Die Wartung und den Ersatzteilservice ihres Gerätes übernimmt für Sie die zertifizierte, ebenfalls marken- und herstellerunabhängige Labexchange Service GmbH, die als Tochterunternehmen von Labexchange und mit demselbigen Erfahrungsschatz 2010 gegründet wurde. Um das uns entgegengebrachte Vertrauen zu honorieren versuchen wir jeden Tag Höchstleistungen für unsere Kunden zu erbringen. Um diese Leistungen und unser hohes Qualitätsniveau für Sie sichtbar zu machen, sind wir seit 2008 vom TÜV nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Davon profitieren Sie als Kunde direkt. Nach 25 Jahren marktbestimmender Tätigkeit können wir Ihnen heute unter unserer Marke Labexchange den weltweit größten Gerätebestand an gebrauchten und neuen Laborgeräten anbieten. Alle Geräte sind auch über unser Händlernetzwerk und über unsere eigenen Niederlassungen in Frankreich und den Niederlanden erhältlich. Darauf sind wir stolz und wollen deshalb unser Jubiläumsjahr mit Ihnen feiern. Lesen Sie diese Labexchange Times und erfahren Sie mehr über unser großes Serviceangebot, über unsere vielfältigen Garantieleistungen und unsere besonderen Dienstleistungen. Aktuelle Informationen und Angebote rund um das Thema Labor- und Analysesysteme und den schnellsten Draht zu Ihrem Labexchange-Berater finden Sie auch unter labexchange.com. Ihr Wolfgang Kuster und das Team der Labexchange Group Von Beginn an konnten wir Sie als Kunden durch den einwandfreien Zustand unserer Geräte und unseren umfangreichen Garantie- und Serviceleistungen überzeugen. Jedes Gerät, egal welcher Bauart, durchläuft grundsätzlich eine umfangreiche, technische Überprüfung bevor es ausgeliefert wird. Deshalb besitzen alle Labexchange-Geräte eine zweijährige Gewährleistungszeit und sind mit einer Garantiedauer von bis zu einem Jahr ausgestattet. Um Ihnen als Kunden nicht nur einwandfreie Geräte anbieten zu können, sondern auch genau labexchange.com labexchange-service.com labexchange-foundation.org Das Neueste vom weltweit größten Anbieter von gebrauchten und neuen Labor- und Analysesystemen. Profitieren Sie von unseren geprüften Geräten mit Qualität und entdecken Sie unsere speziellen Jubiläumsangebote ab Seite 9. Alle Infos über den qualifizierten und unabhängigen Service für Labor- und Analysesysteme aller Marken sowie das gesamte Leistungsspektrum im Überblick. Die Labexchange Foundation Wolfgang Kuster Stiftung ist eine an Labexchange Die Laborgerätebörse angelehnte gemeinnützige Stiftung, welche soziale Projekte fördert. Die Vorteile für Sie bei Labexchange n Der durchschnittliche Verkaufspreis von gebrauchten Analysengeräten beträgt ca. 45% des ehemaligen Neupreises, bei einem durchschnittlichen Alter von 4 Jahren. n Ihnen steht das größte Angebot an Analysen- und Laborgeräten für die chemische und medizinische Analytik, sowie an Maschinen und Apparaten für die Verfahrenstechnik zur Verfügung. Laufend sind etwa 26.000 Geräte und Maschinen im Angebot. n Alle Geräte werden vor der Auslieferung komplett überprüft, bzw. überholt und sind deshalb in technisch und optisch einwandfreiem Zustand. n Alle Geräte haben eine Garantie von mindestens 60 Tagen und bis zu 1 Jahr bei Garantieverlängerung. n Alle Geräte kommen mit einem Servicebericht eines unabhängigen Serviceunternehmens, welcher die Überprüfung und die Funktionsfähigkeit bestätigt. n Leasing und Mietkauf sind ab einem Warenwert von 5.000,- Euro möglich. Dadurch wird ein günstiges Gebrauchtgerät noch erschwinglicher. n Installation und Einweisung sind auf Wunsch möglich. n Die Lieferzeit ist sehr kurzfristig und vielfach direkt ab Lager möglich. Wir haben 2.500 Geräte am Lager. n Chemiker und Kaufleute stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Lesen Sie außerdem in dieser Labexchange Times: Laborgeräte gewinnbringend veräußern... 5 Service auf höchstem Niveau... 7 Geräte zum extra günstigen Jubiläums-Preis... 9 2014 wurde von Wolfgang Kuster die Labexchange Foundation ins Leben gerufen. Lesen Sie ausführliche Informationen hierzu auf Seite 8 Labexchange Die Laborgerätebörse GmbH Bruckstraße 58 72393 Burladingen-Hausen Brief: Postfach 248 72387 Burladingen Tel. +49 (0) 7475 9514-0 Fax +49 (0) 7475 9514-44 www.labexchange.com info@labexchange.com

2 Jubiläumsausgabe Die Unternehmen stellen sich vor Alle Geräte Alle Marken Herstellerunabhängig Lebenslanger Service www. labexchange.com Labexchange ist der führende Anbieter von gebrauchten Labor- und Analysesystemen. Seit 25 Jahren steht Labexchange für hohe technische Zuverlässigkeit und umfassenden Service. Anwender in analytischen Laboratorien, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Universitäten sowie chemisch-analytischen Instituten vertrauen auf die einwandfreie und geprüfte Gerätetechnik aus einem breiten Angebotsspektrum. Gegründet wurde das Unternehmen 1989 im schwäbischen Burladingen. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen und beschäftigt heute über 15 Mitarbeiter. Mit den beiden Schwesterfirmen Labexchange France Sarl. und Labexchange Benelux b.v. sowie Vertretungen auf der ganzen Welt bewährt sich das Erfolgskonzept von Geschäftsgründer und führer Dipl.-Ing. Wolfgang Kuster auch heute noch. Durch vielseitiges Wissen, weitreichende Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit gebrauchten Labor- und Analysesystemen ist Labexchange nicht nur ein zuverlässiger und kompetenter Partner sondern auch weltweiter Marktführer. Labor- und Analysesysteme. Wie neu. Mit Garantie. www. labexchange-service.com Die Labexchange Service GmbH ist das zertifizierte, marken- und herstellerunabhängige Serviceunternehmen für die Reparatur, die Installation und das Angebot von allen Ersatzteilen und Garantieleistungen an Labor- und Analysegeräten. Die Labexchange Service GmbH koordiniert Europas größtes und markenunabhängiges Servicenetzwerk und Ersatzteildepot und bietet eine einzigartige lebenslange Servicegarantie für Labexchange Geräte für eine langfristige Gerätebegleitung an. Außerdem bietet die Labexchange Service GmbH Dienstleistungen auf dem Gebiet der Gerätewartung sowie Laborumzüge an. Entstanden aus der Serviceabteilung von Labexchange resultiert die schnelle Unternehmensentwicklung aus dem Wunsch der Kunden nach einem unabhängigen, kostengünstigen und qualifizierten Anbieter von Servicedienstleistungen.

Jubiläumsausgabe 3 Ein zukunftsweisendes Konzept Die Philosophie von Labexchange ist ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit Grüne Welle im Labor Labexchange Vollgarantie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ist in aller Munde. Die grüne Welle greift nicht nur in Deutschland um sich, sondern zieht auch in ganz Europa immer größere Kreise. Den immer höher werdenden Anforderungen in diesem Bereich wird Labexchange bereits durch das eigene Unternehmensmodell gerecht. Mit dem Vertrieb gebrauchter Labor- und Analysesysteme hat das schwäbische Unternehmen neue und umweltschonende Wege beschritten. Das Wissen über die globale Umweltverschmutzung und drohenden Klimawandel hat in der vergangenen Dekade dank intensiver internationaler Forschungsanstrengungen enorm zugenommen. Heute ist unter Fachwissenschaftlern in aller Welt weitgehend unstrittig, dass der Klimawandel bereits begonnen hat und dass der Mensch mit seinen beispiellosen Eingriffen in die weltweiten Ökosysteme, für die künftige Entwicklung hauptverantwortlich ist. In einer Zeit, in der somit Rohstoffe immer knapper werden, sind Aufbereitung, Wiederverwertung und ordnungsgemäße Entsorgung wichtige Aufgaben unserer Gesellschaft. Die Entwicklung des Zweitmarktes für Laborgeräte, die vor nunmehr 25 Jahren durch Labexchange begonnen hat, ist heute ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Der Grundsatz von Labexchange ist die nachhaltige Nutzung wertvoller Laborund Analysesysteme. Um einen bestimmten Bedarf an diesen Geräten zu decken, werden vorhandene Ressourcen und Werte bestmöglich genutzt. Auch die weiteren Eckpunkte des nachhaltigen Handelns werden nicht außer Acht gelassen. Die wirtschaftlichen und finanziellen Vorteile durch den Kauf von gebrauchten Labor- und Analysesystemen werden voll ausgenutzt, die Arbeitseffizienz durch qualifizierte Serviceleistungen deutlich erhöht und gleichzeitig die Umwelt geschont. Labexchange ist darauf spezialisiert, die Funktionsfähigkeit von gebrauchten Labor- und Analysegeräten zu bewerten und durch technischen Service wieder herzustellen. Durch die somit erreichte optimale Ausschöpfung der Lebensdauer und Funktionalität wertvoller Geräte entsteht ein wichtiger Beitrag zu nachhaltiger Wertschöpfung und maximaler Ökoeffizienz. Labexchange sieht Umweltschutz und Nachhaltigkeit als ganzheitliche unternehmerische Verantwortung, die auch in konkreten Maßnahmen direkt am Hauptstandort Burladingen zum Ausdruck kommt. So produzieren beispielsweise zwei Photovoltaik-Anlagen bis zu 60kWp Solarstrom, was den Verbrauch an fossilen Brennstoffen deutlich reduziert. In der heutigen Zeit sind wir als Unternehmen mehr denn je der Umwelt verpflichtet so Geschäftsführer Wolfgang Kuster. Eine Aussage, die nicht nur dazu dient auf der großen Welle zu schwimmen, sondern im Unternehmen wirklich gelebt wird. Newsletter +++ Newsletter +++ Newsletter Immer auf dem neuesten Stand mit dem Labexchange Newsletter Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig über die aktuellsten Geräte-Neuaufnahmen und über Sonderangebots-Aktionen informiert werden? Mit den Labexchange Newslettern kein Problem: Kostenlos und unverbindlich. Im Abstand von etwa vier bis sechs Wochen senden wir Ihnen eine Auflistung über die seit der letzten Erscheinung neu aufgenommenen Laborgeräte oder Prozessmaschinen zu. Darin enthalten sind auch Geräteangebote, welche Sonderpreis-Aktionen und Sonderverkäufe enthalten. Das von Ihnen bei Labexchange gekaufte Gerät wird vor der Auslieferung einer umfangreichen technischen Prüfung unterzogen. Der beiliegende Servicebericht dokumentiert diese Überprüfung und das ebenfalls beiliegende Garantiezertifikat bestätigt die komplette und einwandfreie Funktionsfähigkeit Ihres Gerätes. Zusätzlich erhalten Sie die volle Labexchange Vollgarantie von 60 Tagen ab dem Anlieferungsdatum, welche für einen Aufpreis von 10 % auf sechs Monate und für einen Aufpreis von 20 % auf ein ganzes Jahr verlängert werden kann. Labexchange Rückkaufgarantie Die Labexchange Rückkaufgarantie bietet Ihnen eine unbegrenzt lange und deshalb optimale Geräte- und Kostensicherheit für Ihre Labor- und Arbeitsprozesse. Auf unbegrenzte Zeit nehmen wir Ihr ehemals bei Labexchange gekauftes Gerät zurück und vergüten Ihnen den Zeitwert, der sich aus dem Zeitpunkt nach dem Gerätekauf bei Labexchange und einer 2,8%-igen monatlichen, degressiven Abschreibung und abzüglich einer Geräteprüfpauschale ergibt. Sie wissen deshalb ganz genau im voraus, was Sie nach welcher Nutzungsdauer für Ihr Gerät noch bei Labexchange erhalten werden. Diesen Betrag können Sie sofort oder später für ein anderes, neues oder gebrauchtes Gerät Ihrer Wahl bei Labexchange einsetzen. Mit der Labexchange Rückkaufgarantie haben Sie jederzeit die Sicherheit, dass Sie Ihr Gerät zurückgeben und den vorab berechneten Zeitwert zurück erhalten. So sind Sie jederzeit für alle anfallenden Aufgaben gerüstet. Die Labexchange Rückkaufgarantie gilt in Verbindung mit der Beauftragung der Geräte-Erstinstallation durch die Labexchange Service GmbH und einer jährlichen Gerätewartung durch die Labexchange Service GmbH. Labexchange Best-Price-Garantie Für Anbieter von Gebrauchtgeräten haben wir die Labexchange Best-Price-Garantie eingeführt. Dadurch erhalten Sie bei uns mit Sicherheit mehr Geld für Ihr Laborgerät. Wir sind Experten in der Ermittlung des aktuellen Verkehrswertes. Sollten Sie mit der Höhe der Verkehrsbewertung nicht einverstanden sein und haben Sie ein besseres Kaufangebot vorliegen, so senden Sie uns dieses bitte zu. Durch die Labexchange Best-Price-Garantie erhalten Sie von uns ein verbessertes Angebot mit einem höheren Betrag als bei Ihrem anderen Kaufangebot. Sie erhalten bis zu 20% über dem Wert unseres ursprünglichen Bewertungsangebotes. Sie müssen uns lediglich das Konkurrenz-Angebot eines seriösen, europäischen Gebrauchtgerätehändlers vorlegen. Melden Sie sich jetzt an unter www.labexchange.com

4 Jubiläumsausgabe Zum 13. Mal in Folge auf der analytica Die analytica in München ist die Leitmesse für die Analytik in Deutschland. Deshalb sind wir als Experten für gebrauchte Laborund Analysengeräte direkt vor Ort und das seit 25 Jahren und zum 13. Mal in Folge. In all diesen 25 Jahren suchten wir stets den direkten Kontakt zu Ihnen, unseren Kunden, und die Möglichkeit zum Austausch über Themen rund um das Labor. Der Dialog mit unseren Kunden ist uns sehr wichtig, da der Verkauf gebrauchter Labor- und Analysengeräte sehr vertrauenssensibel ist. Gebrauchte Geräte sollen gut und lange funktionieren. Sie sollen nicht eine Quelle von Ärgernissen sein. Aus diesem Grund setzen wir auf Offenheit und Transparenz. Auch um Sie von unserer Erfahrung und Professionalität überzeugen zu können. Sprechen Sie mit unseren Experten und vergewissern Sie sich von der Qualität unserer Geräte und Dienstleistungen. Entdecken Sie die Marke Labexchange als die Marke, die Vertrauen erzeugt und die Marke, die das Vertrauen der Kunden und Anwender hat. Auf dieser analytica können Sie zum zweiten Mal auch die ganze Leistungspalette unserer Tochterfirma Labexchange Service GmbH entdecken. Getreu dem Motto never out of service stellen wir für Sie die Betriebssicherheit Ihrer Geräte auf außergewöhnlich lange Zeit sicher. Wir sind der richtige Ansprechpartner in allen Fragen rund um die hersteller- und markenunabhängige Installation, Reparatur und Wartung von Labor- und Analysegeräten. Vertrauen Sie unseren Spezialisten Ihre sensiblen Geräte an, denn auch für Laborumzüge sind wir der kompetente Partner an Ihrer Seite. Darüber hinaus präsentieren wir uns Ihnen auch dieses Jahr wieder in erfrischender Weise und bringen Farbe mit unserem Labexchange-Group Firmenlogomix in die Welt der Analytik. Schauen Sie sich unseren bunten Oldtimer Jaguar E-type an jedesmal der absolute Eyecatcher auf unserem Messestand. Durchstöbern Sie unser speziell für die analytica zusammengestelltes Geräteangebot und wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Team am Stand. Informative Gespräche und gute Geschäfte wünscht Ihnen Ihr Wolfgang Kuster und das Team der Labexchange Group Auf der analytica 2006 präsentierte sich Labexchange noch alleine. Seit 2012 erstrahlt der Messestand sowie der Jaguar in den Farben der Labexchang Group.

Jubiläumsausgabe 5 Vom Ferienjob zur Marke Labexchange Von Wolfgang J. Kuster Der Keim für die Idee zur Gründung der Laborgerätebörse wurde bei einem Ferienjob in meinen frühen Studienjahren gelegt. In den Semesterferien am Anfang meines Chemiestudiums jobbte ich bei einer ortsansässigen Firma, die den Namen Textilmaschinenbörse trug. Dort mussten die gebrauchten Textilmaschinen, überwiegend Rundstrickmaschinen, mit dem Bauernmittel und einem Lappen geputzt werden, um danach hauptsächlich ins Ausland versandt werden zu können. Das Bauernmittel war als Lösungsmittel am besten geeignet, um die Maschinen von Fett und Schmutz zu befreien. Der Umgang mit solchen Chemikalien war in den 70er Jahren im Allgemeinen und bei mir auch trotz meines Chemiestudiums recht lässig. Um welches Chemikaliengemisch es sich dabei gehandelt hatte, weiß ich bis heute nicht. Vielleicht ist es auch besser so. Auf jeden Fall war das Maschinenputzen eine unangenehme Beschäftigung, schon wegen der Anspruchslosigkeit der Tätigkeit und wegen der entstehenden Lösungsmitteldämpfe. In dieser Zeit reifte bei mir der Keim zu der Vorstellung, dass es einen Markt für gebrauchte Dinge geben muss, weil der Handel der Textilmaschinenbörse gut lief. In den 70er Jahren war es überhaupt noch nicht so selbstverständlich wie heute, gebrauchte Dinge zu kaufen. Außerdem manifestierte sich bei mir die Einstellung, dass man zum Schutz von Mensch und Umwelt allgemein bessere Bedingungen schaffen muss, weil wir ja in unserem Ferienjob ungeschützt mit gesundheitsschädlichen Lösungsmitteln arbeiten mussten und angewiesen wurden, den Abfall davon einfach in den Abfluss zu kippen. Seit vielen Jahren der Firmensitz von Labexchange Die Laborgerätebörse GmbH und der Labexchange Service GmbH in Burladingen-Hausen. Das Gebäude bietet genügend Platz für Verwaltung, Servicelabor und Lagerfläche. Ökologie und Nachhaltigkeit waren damals noch keine Schlagworte wie sie es heute sind. Der Keim für die Idee brauchte dann aber noch mehrere Jahre, über das Studium hinaus und die sechsjährige Beschäftigung bei der Fa. Merck in Darmstadt, bis er zum Vorschein kam und aus ihm die konkrete Vorstellung wurde, den Versuch zu wagen und zu prüfen, ob es, wie auch bei der Textilmaschinenbörse, einen Markt für gebrauchte Labor- und Analysesysteme geben kann, mit welchen man wichtige Umweltparameter analysiert und mit deren Vertrieb man der Umwelt einen Gefallen tut, indem man Rohstoffreserven schont und den Geräten eine verlängerte Wertschöpfung zukommen lässt. Der erste Schritt in der Tätigkeit der Firmengeschichte war der Druck von Postkarten mit heute antiquarisch anmutender, gekräuselter Schrift, die an einige wenige vorhandene Laboradressen versandt wurden. Die Frage war, ob es überhaupt Laborgeräte gäbe, die unbenutzt im Labor stehen. Und - es gab sie! Einige Postkarten kamen zurück mit dem Angebot an gebrauchten Laborgeräten. Daraufhin wurden wiederum Postkarten im selben Design gedruckt und versandt mit dem Angebot der wenigen zuvor angebotenen und jetzt verfügbaren Geräte. Und es gab auch hier gleich Interessenten, die sich für den Kauf von gebrauchten Geräten interessierten. Dies war die Geburtsstunde der Laborgerätebörse. Die Idee fiel von Anfang an auf fruchtbaren Boden. Es war wie wenn die Anwender der Labor- und Analysentechnik darauf gewartet hätten, dass es für Ihre nicht mehr benötigten Laborgeräte eine Handelsplattform und einen Markt geben müsse. Die Laborgerätebörse heißt heute Labexchange Die Laborgerätebörse GmbH. Sie ist seit einem Vierteljahrhundert weltweit Marktführer für den Vertrieb von gebrauchten Labor- und Analysesystemen und steht heute wie an den Anfängen für Ökologie und Nachhaltigkeit. Die jahrzehntelange Marktführerschaft ist das Ergebnis des Vertrauens unserer Kunden in unsere Philosophie im sensiblen Bereich der instrumentellen Analytik. Dafür möchte ich mich persönlich mit meinen gesamten Teams der Labexchange Group bei Ihnen bedanken. Wie erziele ich den besten Preis für mein Laborgerät? Als Anbieter von gebrauchten Labor- und Analysesystemen haben Sie bei Labexchange eine Vielzahl an Optionen zur Verwertung Ihrer Geräte. Natürlich möchten Sie für Ihre Geräte den maximalen Verkaufspreis erzielen und in Ihrem Labor schnellstmöglich Stellflächen freimachen. Um dies möglichst schnell zu bewerkstelligen, bietet Labexchange Ihnen unterschiedliche Lösungen an. schlecht 1Wenn Sie Ihr Gerät oder Ihre komplette Laboreinrichtung sofort im Gesamtpaket verkaufen möchten ist dies natürlich möglich, jedoch nicht zum höchsten Betrag. Kein Kaufinteressent, ob Händler oder Labor wird exakt alle Geräte und Laboreinrichtungsgegenstände in der vorhandenen Konfiguration benötigen. Wenn er aber nur zu den Bedingungen Sofort und alles oder nichts- kaufen muss, wird er dies nur zu einem geringeren Kaufpreis machen wollen. - Sie als Anbieter erzielen bei dieser Verkaufsweise im Gesamtpaket den niedrigsten Erlös aller Möglichkeiten. 2Sie möchten Ihre Geräte durch eine Auktion meistbietend versteigern lassen. Bei dieser Option fallen Kosten für die Inventarisierung und für die Bewertung der Geräte an, welche bei einer anderen Option kostenlos durch den Labexchange Sachverständigen vorgenommen werden. Die Besichtigung der Geräte findet in Ihren Räumen statt, bei der viele Interessenten sich in den Laborräumen aufhalten. Nach der Auktion holen viele verschiedene Käufer die Geräte ab, was leider immer zu Verlusten von Software-DVDs, Zubehör, usw. führt. Bei einer Auktion wird nie der beste Erlös für den Anbieter erzielt, obwohl dies im Allgemeinen angenommen wird. Erstens versteigern die namhaften Auktionshäuser alle befriedigend möglichen Gegenstände und sind somit keine Spezialisten für Labor- und Analysegeräte, was bei einigen Verkehrswertermittlungen zu falschen Werten führt. Auktionsplattformen bewerten komplexe Labor- und Analysengeräte oft falsch. Dadurch entsteht die Gefahr des Verkaufs unter Wert oder es erfolgt kein Verkauf auf Grund überhöhter Preisvorstellungen. Bei einer Auktion kommt zusätzlich zum Auktionsbetrag ein Aufschlag von 15% - 18% zu tragen, welchen der Bieter in seinem Gebot einberechnet und welcher somit den Reinerlös für den Anbieter deutlich schmälert. Über Labexchange sind Auktionen ebenfalls möglich. Wir favorisieren diese Verkaufsoption jedoch nicht, weil sie sowohl für den Anbieter als auch für den Käufer nicht die beste Wahl ist und der Käufer in diesem Fall keinerlei Garantien für die Geräte erhält, weil er kauft wie besehen. ganz gut super 3Die Geräteausschreibung durch Labexchange bietet eine wesentlich bessere Möglichkeit Geräte zu veräußern. Die Verkehrswerte werden durch den Labexchange-Sachverständigen kostenlos und neutral ermittelt. Nach Einigung auf einen Kaufpreis mit dem Anbieter unter Zugrundelegung des Verkehrswertes werden die Geräte auf den Verkaufsplattformen von Labexchange ausgeschrieben und in Mailing-Aktionen weltweit beworben. Dadurch werden etwa 165.000 Anwender auf schnellstem Weg erreicht. Es ist die schnellste Möglichkeit für den Abverkauf bei der Erzielung des besten Preises. Der Käufer erhält bei dieser Option die volle Garantie und Funktionssicherheit für das Gerät über Labexchange. Er hat zusätzlich die Möglichkeit der Installation über die Labexchange- Service GmbH, was zu einer noch höheren Sicherheit führt. Die Abholung der Geräte erfolgt jeweils nur durch Labexchange. Der Anbieter kommt also nicht mit vielen verschiedenen Käufern in Kontakt. 4Die beste Möglichkeit für die Vermarktung Ihrer Geräte und Ihrer Laboreinrichtung ist die Vermarktung durch Labexchange mit sofortigen Abholung und Einlagerung. Müssen oder wollen Sie als Anbieter freie Laborräume haben, bzw. Ihr Gerät oder Ihre Geräte sofort ausgebracht haben, so holt Labexchange alle Geräte und Laborgegenstände bei Ihnen kostenfrei ab und lagert diese bis zum Abverkauf kostenfrei und versichert in den eigenen Lagern ein. Die Geräte werden so an den Anbieter bezahlt, wie sie bestellt und weiter verkauft werden. Der vereinbarte Kaufpreis wird dann sofort für das jeweilige Gerät bezahlt. Das ist das Labexchange-Rundum-Sorglos-Paket für den Verkauf von Laborinventar. Der Anbieter erzielt den besten Verkaufspreis und kann sofort wieder über die Laborfläche verfügen.

6 Jubiläumsausgabe Any age any brand all in one hand Lebenslange Servicegarantie Die Labexchange Lebenslange Servicegarantie sichert Ihnen einen Geräteservice auf unbegrenzte Zeit Diese Garantie beinhaltet die Reparatur, die Wartung und die Ersatzteilverfügbarkeit solange Sie mit dem Gerät arbeiten möchten. Wir garantieren Ihnen, dass wir jederzeit den Service an Ihrem Gerät durchführen werden, solange Sie Ihr Gerät nutzen auch nachdem es von Herstellerseite heißt: Out of Service. Die Kosten für die anfallenden Servicearbeiten werden hierbei gesondert berechnet. Die Labexchange Lebenslange Servicegarantie gilt nur in Verbindung der Erstinstallation Ihres bei Labexchange erworbenen Gerätes durch die Labexchange Service GmbH und einer jährlichen Gerätewartung durch die Labexchange Service GmbH. Es gelten die aktuellen AGB s der Labexchange Service GmbH, Burladingen. Die Vorteile im Überblick: Sie bestimmen die Lebenszeit des Gerätes da Sie bestimmen, wann die Servicegarantie erlischt. Hohe Betriebssicherheit da Ausfallzeiten und Reparaturen durch regelmäßige Wartung vermieden werden. Maximale Lebensdauer da Verschleißerscheinungen und technische Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden. Kalkulierbare Kosten da detaillierte Servicekosten vorab aufgeschlüsselt und angezeigt werden. Minimaler Verwaltungsaufwand da die Wartungsintervalle durch uns terminiert und überwacht werden. Spezialisierte Techniker für höchste Qualität da viele unserer Techniker/Partner ehemalige Mitarbeiter von Herstellerunternehmen sind. Optimale Ersatzteilverfügbarkeit da tausende Teile bei uns am Lager sind und über 120.000 Ersatzteile bestellt und geliefert werden können. Das Ersatzteildepot der Labexchange Service GmbH Eines der größten Depots an Neuund Gebrauchtteilen in Europa Mit über 120.000 Ersatzteilen für alle gängigen Labor- und Analysengeräte verfügen wir über eines der größten Ersatzteildepots Europas. Wir bieten unseren Kunden nicht nur Original- Ersatzteile, sondern versorgen diese auch mit OEM-Produkten, meist direkt von den Herstellern, bei denen auch die Geräte- und Anlagenlieferanten deren Ersatzteile beziehen. Zudem unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Suche nach Ersatzteilen für ältere Geräte. Ersatzteilanfragen für ältere Labor- und Analysengeräte beim Hersteller enden oft erfolglos, da die Ersatzteilversorgung meist nach wenigen Jahren eingestellt wird. Wir lagern die Vorgängermodelle der aktuellen Geräte und Ersatzteile bei uns ein und sind hierdurch in der Lage, viele Teile, nach denen händeringend gesucht wird, kostengünstig bereit zu stellen. Wir helfen hierzu nicht nur mit Teilen aus unserem Bestand, sondern durchsuchen hierfür auch die Lager unserer Partner. Beratungs- und Informationsanfrage: Labexchange Service GmbH info@labexchange.com Tel. +49(0)7475 95631-0 Fax +49(0)7475 95361-57

Jubiläumsausgabe 7 Markenunabhängig und kompetent Service auf höchstem Niveau Unsere Leistungen auf einen Blick: Reparaturen und Instandsetzungen Über 120.000 Ersatzteile verfügbar Installationen von Labor- und Analysesystemen Wartungen und Inspektionen Einweisungen und Schulungen Technischer Support Geräteumbauten und anpassungen Laborumzüge und auflösungen Laborumbauten und -aufbauten Kalibrierungen Regenerationen Notdienst und Ersatzgeräte Mit eigenen Servicetechnikern und mit einer großen Anzahl kooperierender und unabhängiger Servicefirmen bietet die Labexchange Service GmbH ihre Dienstleistungen an. Die Labexchange Service GmbH repariert Ihre Geräte zu unschlagbar günstigen Preisen. Und das nicht nur komplett herstellerunabhängig, sondern auch unabhängig davon, woher Sie das Gerät bezogen haben. Als Tochtergesellschaft, von Labexchange - Die Laborgerätebörse GmbH die seit 25 Jahren besteht, profitieren Sie aus dem enormen Erfahrungsschatz in Sachen Labor- und Analysesysteme. Qualität und Service bedeutet für die Labexchange Service GmbH hierbei nicht nur die primäre Instandsetzung der Geräte, sondern auch Ihnen die maximale Unterstützung im Umgang mit diesen zu bieten. Labor- und Analysesysteme müssen einwandfrei funktionieren. Die Labexchange Service GmbH übernimmt gerne die Verantwortung, damit Ihre Geräte den bestmöglichen Service erhalten und zuverlässig arbeiten. Geprüfte Geräte mit Sicherheit Labexchange - Die Laborgerätebörse GmbH ist nach ISO 9001:2008 vom TÜV zertifiziert Guter Service mit Sicherheit Labexchange Service GmbH ist nach ISO 9001:2008 vom TÜV zertifiziert ZERTIFIKAT ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Labexchange - Die Laborgerätebörse GmbH Bruckstraße 58 72393 Burladingen Deutschland für den Geltungsbereich Vertrieb mit gebrauchten und neuen Labor- und Analysegeräten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Durch ein Audit, Bericht-Nr. 70101222, wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der ISO 9001:2008 erfüllt sind. Dieses Zertifikat ist gültig in Verbindung mit dem Hauptzertifikat vom 2013-07-18 bis 2014-07-05. Zertifikat-Registrier-Nr. 12 100 25974/01 TMS Product Compliance Management München, 2013-07-19 Labexchange Service GmbH Bruckstraße 58 D-72393 Burladingen für den Geltungsbereich Durchführung von Geräteprüfungen, Reparaturen, Bereitstellung von Ersatzteilen, Installation von Analysegeräten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Durch ein Audit, Bericht-Nr. 70101222 wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der ISO 9001:2008 erfüllt sind. Dieses Zertifikat ist gültig in Verbindung mit dem Hauptzertifikat bis 2014-07-05 Zertifikat-Registrier-Nr. 12 100 25974/02 TMS München, 2011-09-07 QMS-TGA-ZM-07-92 Durch die ISO-Zertifizierung haben Sie als Kunde die Sicherheit eines Unternehmens, das auf den Grundlagen des Qualitätsmanagements basiert.

8 Jubiläumsausgabe Die Labexchange Foundation Wolfgang Kuster Stiftung stellt sich vor Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Unsere Intention Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Diese Worte aus Erich Kästners Gedicht Moral sind der zentrale Punkt unserer Intention. Der Aphorismus will zum Ausdruck bringen, dass es sich nur in den Handlungen der Menschen zeigt, ob wir gut sind oder nicht und dass nur handeln gut ist. Nichthandeln ist demnach nicht gut. Eine Stiftung tut Gutes. In unserer Welt fängt die Gestaltwerdung mit einer persönlichen Absicht an. Aus dieser Absicht generiert sich ein Wunsch der zum Willen wird. Und dieser Wille lenkt die Tat, die etwas erschafft. Was ist die Absicht eine Stiftung zu gründen? Ist es die Dankbarkeit für erlebten Erfolg. Ist es ein Zeichen für nachkommende Generationen oder um den eigenen Namen weiterleben zu lassen? Höchstwahrscheinlich ist es die Summe aller dieser Teile. Vor allem aber ist die Gründung einer Stiftung ein Zeichen für die Ernsthaftigkeit einer Absicht. Sie ist ein Zeichen für Glaubwürdigkeit. Und sie ist ein Zeichen für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Im Jahresverlauf sieht man sich einer Vielzahl von Anfragen um Unterstützung aus den unterschiedlichsten Bereichen konfrontiert. Durch eine Stiftung wird eine Richtung bei der Unterstützung eingeschlagen und Fördermittel werden zielgerichtet eingesetzt. Dadurch können Projekte viel nachhaltiger gefördert werden, als durch das Spenden in viele Richtungen. Wir hoffen, mit unserer Stiftung Sinnvolles gestalten und in unseren Zielbereichen erfolgreich helfen zu können. Unsere Ziele Die Labexchange Foundation Wolfgang Kuster Stiftung ist eine an Labexchange Die Laborgerätebörse GmbH angelehnte gemeinnützige Stiftung, welche sich besonders der Förderung des Gesundheitswesens der Kunst und Kultur des Umweltschutzes des Wohlfahrtswesens der Entwicklungszusammenarbeit des Gemeinwohls von Projekten und Organisationen, die sich um Menschen in armen Ländern kümmern annimmt. Die Förderung kann durch Geldmittel oder auch durch die kostenlose zur Verfügungstellung medizinischer, klinisch-chemischer oder analytischer Geräte erfolgen. Die Stiftung vergibt regelmäßig den Labexchange -Förderpreis an gemeinnützige Projekte in den genannten Bereichen. Gesundheitswesen Umweltschutz Mit Labor- und Analysegeräten für die chemische Analytik kennen wir uns bestens aus. Wir unterstützen deshalb Institutionen und Labore, denen es an Ausrüstung fehlt, um die Qualität wichtiger Umweltparameter, wie der Wassergüte, der Abwasserbeschaffenheit, der Luft und von Böden zu untersuchen. Entwicklungshilfe Wir fördern die Entwicklungshilfe in Ländern, die keine Mittel aber Bedarf an Geräten und Apparaturen zur Untersuchung menschlicher und umweltrelevanter Parameter haben. Als erstes Projekt wurde der Aufbau eines Krankenhauses in Kamerun ausgewählt, das vom Arbeitskreis Humanitäre Hilfe e.v. mit Sitz im Klinikum Landsberg am Lech, betreut wird. Im Krankenhaus von Ndoungue werden hauptsächlich die Ärmsten der Armen behandelt. Um eine lebensrettende Diagnose stellen zu können, spendete Labexchange die dringend benötigten Laborund Analysegeräte nach Kamerun. Eine Blut-Zentrifuge, ein Kühlschrank für wärmeempfindliche Proben, sowie einige Pipetten ermöglichen es nun dem medizinischen Personal vor Ort Proben zu untersuchen, eindeutige Diagnosen zu stellen und somit die richtigen medizinischen Behandlungen durchzuführen. Ohne diese funktionsfähigen, modernen und langlebigen Geräte ist die Arbeit im Labor sehr viel aufwendiger oder gar nicht zu machen und eine korrekte Behandlung kaum möglich. Die Förderung medizinischer Versorgung und die nachhaltigen Ressourcennutzung im In- und Ausland liegt Labexchange ganz besonders am Herzen. Labexchange-Förderpreis Die Stiftung vergibt in bestimmten Abständen den Labexchange -Förderpreis. Der Preis würdigt Projekte, Organisationen und Insitutionen, die sich in den Bereichen der Förderziele der Stiftung engagiert haben. Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter und Studenten von Projekten, Organisationen und Institutionen, sowie von Hochschulinstituten, die sich in den Bereichen des Gesundheitswesens des Umweltschutzes des Wohlfahrtswesens und der Entwicklungshilfe engagieren, bzw. welche sich der Förderung in diesen Bereichen annehmen. Besonders förderungswürdig sind Bereiche, die sich im Zusammenhang mit dem Einsatz von Geräten für die chemische Analytik, der klinischen Diagnostik, sowie der medizinischen Technik befinden. Der Labexchange -Förderpreis wird vergeben, wenn relevante Anträge für die Förderung vorliegen oder wenn förderwürdige Projekte und Vorhaben im Sinne der Förderziele der Stiftung gefunden werden. Wir engagieren uns im Bereich der Gesundheit.Weltweit haben nicht alle Menschen Zugang zu gut entwickelter Krankheits- und Unfallversorgung. Durch die enge Anbindung der Labexchange -Foundation an die Laborgerätebörse GmbH steht uns ein großes Potential an Geräten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich im besonderen um Geräte für das klinisch-chemische Laboratorium zur Untersuchung von humanrelevanten Parametern. Wir sind in der Lage, die notwendigen Geräte zu beschaffen und sie den bedürftigen Organisationen oder Institutionen überwiegend im Ausland zur Verfügung zu stellen. Um jederzeit über ein vielfältiges Angebot zu verfügen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Spenden Sie Ihre nicht mehr benötigten Geräte an die Labexchange -Foundation. Wir leiten diese zielgerichtet an bedürftige Krankenhäuser und Organisationen weiter und geben Ihnen Auskunft über den zukünftigen Einsatz. Kunst & Kultur Regional unterstützen wir kultur- und sporttreibende Vereine, sowie künstlerisch tätige und kunstfördernde Organisationen. Bruckstraße 58 72393 Burladingen-Hausen Tel. +49 (0) 7475 9514-0 E-mail: info@wolfgang-kuster-stiftung.de www.wolfgang-kuster-stiftung.de www.labexchange-foundation.org