Antwortenkatalog. Vergabestelle:STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh. Maßnahme:VOL-Ausschreibungen 2016

Ähnliche Dokumente
Antwortenkatalog. Vergabestelle:STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh. Maßnahme:TGUE NB STADT UND LAND-Typenhaus

Antwortenkatalog. Vergabestelle:Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR VOL. Maßnahme:

ein Änderungspaket erstellt. Wir bitten um Beachtung.«

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Beschaffungsmaßnahme Systeme i5 Series Leasing, Lieferung und Service

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Social Digital Signage - FAQ

Antwortenkatalog. Vergabestelle:degewo AG. Maßnahme:Los 1 - KuZ Süd und KuZ City - Los 2 - KuZ Nord und KuZ Köpenick - Los 3 - KuZ Marzahn

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Soll der Datenimport als SOLL- oder IST-Buchungen (evtl. mit beiden Informationen) im System vermerkt

NH-Schuldenverwaltung Neuerungen Neue Auswertung Auflistung zum Jahresabschluss

Antwortenkatalog. Vergabestelle:Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Maßnahme:East Side Gallery Mühlenstraße 24-80

Flucht-, Rettungs- und Bestuhlungspläne

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Ausschreibungsunterlagen Leistungsverzeichnis FKH-LIT-LVNr Untersuchungsund Behandlungseinheit Lithotripsie

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020

Export von Daten im Rechnungswesen

B e k a n n t m a c h u n g

Währungsumrechnung per E4X. Integration Guide. Version 6.2.1

Forward Rate Agreements sind OTC-Produkte, werden meist telefonisch vereinbart.

Vergabebekanntmachung

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin

Kommunale Verschuldungsdiagnose Portfolioerfassung über die Excel-Eingabemaske

Anleitung zur Angebotsabgabe auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

Kaufvertrag / Mietvertrag / Leasingvertrag über die Lieferung von Anwendungssoftware

Beckum, den 31. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer 18

Deutschland-Sankt Augustin: Projektmanagement im Bauwesen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

NH-Schuldenverwaltung Neuerungen Anpassung negative SWAP-Zinsen

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

Umsetzung der E-Vergabe Vergabeverfahren in mehreren Ämtern vs. Zentrale Vergabestelle

Veröffentlichung Nr. 220 / Einkauf OE 340 Olaf Otto

Öffentliche Ausschreibung über die :

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

DOKUMENTATION ANNOLA

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung

SEPA-Mandate an Spender übermitteln

Begriff und Auswirkungen von negativen Zinsen bei Zinsswaps

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

Der Treasurer Roundtable. Negativzins & Floor bei Darlehen und Zinsswaps. München, 03. Mai Sascha Röber Bereichsleiter Finanzmanagement

Softwareentwicklungspraktikum Sommersemester Feinentwurf

(24) Risikomanagement mit Swaps. Stefanie Kornek

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung

Online Vergabe. Bieteranfragen Submissionsergebnis

AUFTRAGSFORMATE. EU-Überweisung / SEPA Überweisung. für Nicht-Banken

Überblick. 1. Aufgabenprofil des Landesamtes für innere Verwaltung. 2. Rechtliche Rahmenbedingungen der evergabe. 3. Wie funktioniert die evergabe?

B e k a n n t m a c h u n g

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags

Deutschland-Steinfurt: Feuerwehrfahrzeuge 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Registrierung für die LVR-Vergabeplattform

Übersicht, Zusammenfassung und Analyse der Vertrags- und Finanzsituation. für

Deutschland-Mannheim: Bedarfspersonenbeförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

NOISY Datenimport vom LD 831

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

Datenformat zum Import von CSV-Dateien

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

Sonderbedingungen SpardaAnsparPlan

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages.

Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn

Eignungsprüfung zum Wettbewerb

Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien

interessierte Bewerber

Merkblatt zur Publikation von Dissertationen in elektronischer Form

Beginn der Verzinsung. Vorlaufzeit (meist maximal 6 Monate) Gesamtlaufzeit (selten über 24 Monate) Vergleich von Referenzzinssatz und Forward Rate

Dokumentationsrichtlinie DOKU

Clearing-Vereinbarung

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Vergabeverfahren Markenbildungs-, Marketing- und Kommunikationskonzept für die OFI GbR

Datenübernahme in ADITO AID 013 DE

Infrastrukturfonds / A-Massnahmen der Agglomerationsprogramme

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Anleitung zur elektronischen Angebotsabgabe mit dem Bietercockpit

Lehrstuhl für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzierung Abschlussklausur zur Vorlesung Finanzmanagement. 27. Juli 2000

Heidler Frachtkosten Management System u. Heidler Tarifwerk Datenblatt

Verdingungsunterlagen für eine Direktvergabe ohne vorherige Bekanntmachung (Vergabeverfahren nach österreichischem Recht)

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Angebotsaufforderung. im europaweiten offenen Verfahren der Gemeinde Herscheid zum Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB)

Um s nur an bestimmte Empfänger zu versenden, können Sie die Suche nach weiteren Kriterien einschränken.

Angebot für Verhandlungsverfahren Stufe 1. - Teilnahmewettbewerb GUa Neubau von Wohnungen Briesestr. 19, Kienitzer Str.

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auslesen der Audit-Trail Datei über ein Comfort Panel

E-Form. Vergabesoftware für Auftraggeber

...bequem und einfach:

Produktinformation NYY-J, NYY-O

Handbuch Veröffentlichung des Ergebnisses von Vergabeverfahren, welche mittels telematischem System abgewickelt wurden

Transkript:

Antwortenkatalog Vergabestelle:STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh Maßnahme:VOL-Ausschreibungen 2016 Vergabe:Softwarelösung für die Verwaltung von Darlehen und Sicherheiten Vergabe-Nr:Darlehensrechner FuG

Inhaltsverzeichnis [ID: 17193] Angebotskalkulation [ID: 17192] Datenübernahme [ID: 17191] Gesamtvolumen Darlehen und Abkürzung SAP BE [ID: 17190] Darlehensrechner [ID: 17189] BVB [ID: 17188] Einreichung Unterlagen [ID: 17187] Datenmigration [ID: 17186] Datei Gesamtpreis.xls 1

Fragen und Antworten zum Vergabeverfahren lfd. Nummer A-8 Betreff:»[ID: 17193] AngebotskalkulationWie viele Gebäude, Grundbücher und Grundschulden sollen berücksichtigt werden?«betreff:»aw: AngebotskalkulationDie Beantwortung der Frage kann an dieser Stelle nach Rücksprache mit dem Fachbereich nicht erfolgen. Ein Einfluss auf die Funktionalität der Software ist nicht zu erkennen. Die Daten können bei Bedarf dem veröffentlichen Geschäftsbericht entnommen werden.«lfd. Nummer A-7 Betreff:»[ID: 17192] DatenübernahmeKann bei der Angebotsabgabe davon ausgegangen werden, dass die für die Datenübernahme erforderlichen Daten (a) in geeigneter Form (Schnittstellen-/Datenbankdefinition) durch die STADT UND LAND bereitgestellt werden? (b) durch eine geeignete Schnittstellendefinition erfolgt, die mit Unterstützung des Auftragnehmers erarbeitet und bei einem Dritten beauftragt wird? (c) die Programmierung und Lieferung einer geeigneten Schnittstelle beim Auftragnehmer beauftragt wird?«betreff:»aw: Datenübernahme(a) Ja, Schnittstelle SAP/MS SQL ist schon vorhanden; (b) nach Bedarf ja, die Anforderungen müssen im Projekt definiert werden; (c) angestrebt wird die bestehende Schnittstelle zu verwenden. Wenn der Auftragsnehmer eine eigene, effizientere SAP-Anbindung anbietet (auch kostenpflichtig) werden wir diese Lösung bei der Auswertung des Angebotes berücksichtigen und bewerten.«lfd. Nummer A-6 Betreff:»[ID: 17191] Gesamtvolumen Darlehen und Abkürzung SAP BE- Welches Gesamtvolumen haben die Darlehen? - Sind wir richtig in der Annahme, dass sich die Abkürzung SAP BE auf SAP Real Estate bezieht?«2

Betreff:»AW: Gesamtvolumen Darlehen und Abkürzung SAP BE- Über das Gesamtvolumen der Darlehen wird zu diesem Zeitpunkt keine Aussage getroffen. Die Anzahl der Darlehen wurden mit der Anlage 1 im Änderungspaket 1 benannt. - SAP BE heißt SAP ERP plus RE-FX und zusätzlich das Blue Eagle Template von Aareon.«lfd. Nummer A-5 Betreff:»[ID: 17190] Darlehensrechner1. Bitte nennen Sie die akutelle SAP-Version und evtl. breites heute von Ihnen genutzten Module. 2. Werden zusätzlich Derivate eingesetzt (z.b. Zinsswaps)? 3. Der Link zur Anlage 1 funktioniert nicht.«betreff:»aw: Darlehensrechnerzu 1.: SAP ERP Release 6 SP 14 FI CO RE-FX PS MM PM zu 2.: ja, z.b. Zinsswaps zu 3: Die Anlage 1 wurde im Änderungspaket 1 hinterlegt und kann eingesehen werden.«lfd. Nummer A-4 Betreff:»[ID: 17189] BVBWie sollen Bieter aus dem EU Ausland mit den Erklärungen Frauenförderung, Tariftreue, 123+124 umgehen?«betreff:»aw: BVBDer Erfüllungsort der Leistung ist Berlin/Deutschland. Es wird deutsches Recht vereinbart. Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh unterliegt als öffentlicher Auftraggeber dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG). Die geforderten Erklärungen sind daher ohne Streichungen und Änderungen einzureichen. Geschieht dies nicht, ist ein evtl. Vertragsabschluss nicht zulässig.«lfd. Nummer A-3 Betreff:»[ID: 17188] Einreichung UnterlagenIst es ausreichend, das Angebot zur Ausschreibung Darlehensrechner über die Vergabeplattform in elektronischer Form abzugeben oder muss das Angebot auch in Printform auf dem Postweg zum Termin einlangen?«3

Betreff:»AW: Einreichung UnterlagenWie den allgemeinen Angaben zur Vergabe zu entnehmen ist, wurde keine Form der Abgabe des Angebotes ausgeschlossen.«lfd. Nummer A-2 Anhänge: Typ:»Frage«Info:»Anhänge. Seite 1«Betreff:»[ID: 17187] DatenmigrationBezüglich der Ausschreibung zu der Softwarelösung für die Verwaltung von Darlehen und Sicherheiten haben wir, um das Angebotspreisblatt detaillierter befüllen zu können, hinsichtlich dem Punkt 1.5 Datenmigration folgende Anfragen: 1. Welche Anzahl an zu verwaltenden Darlehen ist anzusetzen? 2. Welcher Übergabestichtag (z. B. 31.12.2016) wird angesetzt oder soll die gesamte Darlehenshistorie abgebildet werden? 3. In welcher Form werden diese und nachfolgend angefragte Daten zur Verfügung gestellt (ASCII, Excel Formate, andere) 4. Welche finanzmathematische Parameter können in welcher Form zur Verfügung gestellt werden? Darunter fallen: Zinskalender Zinsart (feste Tilgung od. Annuitäten) Abrechnungsdatum und Abrechnungsperioden Zinsen Abrechnungsdatum und Abrechnungsperioden Tilgung / Zahlung Laufzeitendedatum Darlehensrestwert historische Zinssätze je Periode Aktueller Zinssatz (aktuelle Periode) Festzins oder variable Verzinsung wenn variabel verzinst o Zinsbindungsgruppe / Referenzzinssatz (z. B. 1 M EURIBOR, etc.) o Zinsmarge o Fixingtermin o Rundungsart o bei negativen Referenzzinssätzen - negativer Referenzzinssatz + Marge - max. 0.00 % + Marge - Zinssatzuntergrenze 0,00 % Gebühren o Einmalgebühren Agio / Disagio o periodische Gebühren fix / oder variabel 5. Weitere organisatorische Daten 4

Wie hoch ist die Anzahl der zu verwaltenden Gesellschaften / Mandaten? Wie erfolgt die Übergabe resp. Definition von Objekt Nr. / Entity Code und Objektbezeichnung? Wie ist die Struktur der Finanzierungsclusterung / Filtermöglichkeiten für Auswertungen (wie z.b. Kernbestand, Neubau, Sanierungsdarlehen, etc.)? Wie lautet die organisatorisch vorgegebene Darlehensbezeichnung? Wie hoch ist die Anzahl der zu verwaltenden Gläubiger / Darlehensgeber?«Betreff:»AW: DatenmigrationDie Antworten zu den gestellten Bieteranfragen finden Sie im Anhang 1.«lfd. Nummer A-1 Betreff:»[ID: 17186] Datei Gesamtpreis.xlsMuss ich die Excel-Datei Gesamtpreis auch ausfüllen?«betreff:»aw: Datei Gesamtpreis.xlsDie Excel-Datei Gesamtpreis.xls ist nur aus technischen Gründen vorhanden und muss daher nicht ausgefüllt werden. Ihre Preise tragen Sie in das Angebots-/Preisblatt ein.«5

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Anhänge, Seite: 1 Ausschreibung - Darlehensrechner FuG - 2_Bieteranfragen + Antworten Stand: 05.12.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, uns erreichten diverse Bieteranfragen, welche wir Ihnen hiermit beantworten: Frage 1: Welche Anzahl an zu verwaltenden Darlehen ist anzusetzen? rd. 400 Darlehen Frage 2: Welcher Übergabestichtag (z. B. 31.12.2016) wird angesetzt oder soll die gesamte Darlehenshistorie abgebildet werden? 31.12.2016 Frage 3: In welcher Form werden diese und nachfolgend angefragte Daten zur Verfügung gestellt (ASCII, Excel Formate, andere) Excel bzw. CSV nach Bedarf (SQL-Tabelle für SAP-Daten im Haus vorhanden) Frage 4: Welche finanzmathematischen Parameter können in welcher Form zur Verfügung gestellt werden? Darunter fallen: Zinskalender ja, SAP Zinsart (feste Tilgung od. Annuitäten) ja, SAP Abrechnungsdatum und Abrechnungsperioden Zinsen ja, SAP Abrechnungsdatum und Abrechnungsperioden Tilgung/Zahlung ja, SAP Laufzeitendedatum ja, SAP Darlehensrestwert ja, SAP historische Zinssätze je Periode ja, SAP Aktueller Zinssatz (aktuelle Periode) ja, SAP Festzins oder variable Verzinsung ja, SAP wenn variabel verzinst ja, SAP o Zinsbindungsgruppe/Referenzzinssatz (z. B. 1 M EURIBOR, etc.) ja, SAP o Zinsmarge ja, SAP o Fixingtermin nein o Rundungsart nein o bei negativen Referenzzinssätzen - negativer Referenzzinssatz + Marge nein - max. 0.00 % + Marge nein - Zinssatzuntergrenze 0,00 % nein Gebühren o Einmalgebühren Agio/Disagio ja, SAP o periodische Gebühren fix / oder variabel ja, SAP Frage 5: Weitere organisatorische Daten Wie hoch ist die Anzahl der zu verwaltenden Gesellschaften/Mandaten? derzeit 5 Gesellschaften Wie erfolgt die Übergabe resp. Definition von Objekt Nr./Entity Code und Objektbezeichnung? WE-Nummer; Bearbeitungsnummer zur Grundschuld und Mithaftungsnummer (SAP) Wie ist die Struktur der Finanzierungsclusterung/Filtermöglichkeiten für Auswertungen (wie z. B. Kernbestand, Neubau, Sanierungsdarlehen, etc.)? nach 4 Gruppenschlüsseln und ergänzend/alternativ nach der Kurzbezeichnung Wie lautet die organisatorisch vorgegebene Darlehensbezeichnung? SAP Darlehensnummer (achtstellig numerisch) Wie hoch ist die Anzahl der zu verwaltenden Gläubiger/Darlehensgeber? aktuell 20. erstellt: Fr. Radtke, GF-SE lfd. Nummer : A-2, Dokument zu einer Frage, Dateiname: 2_Bieteranfragen + Antworten - Darlehensrechner FuG.pdf