Migräne sehen. mit den Augen eines Physikers. Markus Dahlem Newsenselab GmbH & Institut für Physik Humboldt Universität zu Berlin

Ähnliche Dokumente
Aarau, 10. Dezember 2015/Biet. Liebe Patientin, lieber Patient

Adipositasbegleiter: Einsatz einer Gesundheits-App und Complex Event Processing zur poststationären Therapiebegleitung

Haben Sie häufig Migräne oder Kopfschmerzen?

Heike Kubat, MSc Physiotherapeutin, Manualtherapeutin(OMT)

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien

Regionales Schmerzzentrum

Neue Versorgungsformen in der Schmerztherapie

S I K I Strukturierter Schmerzfragebogen - Kind/ Jugendliche -

IGV Sport als Therapie

. PATIENTENSICHERHEITSTAG SALK 19. November Patientensicherheitstag Arzneimittelverbrauch in Österreich

Ärztlich kontrollierte Heimselbsttherapie auch bei Kindern bewährt

Morgens. hatte Sie noch. Migräne. Mit Migräne-Tagebuch. Bei Migräne. Gratis für Sie zum Mitnehmen.

Schnellste Hilfe bei Migräne

Career Start Innere Medizin

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Dr. med. univ. Christoph Bierbamer

Ein Weg aus dem Migräne- Dunkel. Mit Migräne-Tagebuch!

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Fragebogen Kopfschmerzen

Internet basierte Dokumentationsplattform Epivista

Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser

INFORMATIONEN FÜR TYP-2-DIABETIKER. Warum der HbA 1c -Wert für Sie als Typ-2-Diabetiker so wichtig ist!

Grundlagenmodul Naturwissenschaften

Geriatric Depression Scale (GDS) Nach Sheikh und Yesavage 1986

Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen: Psychologische Aspekte

Sports Data Mining. The Field and Methodology. Sublogo Fachbereich Informatik Prof. Johannes Fürnkranz 1

Kopfschmerzen bei Kindern

Nutzer und Nutzung von Gesundheitsinformationen im Internet. Nutzer und Nutzung von Gesundheitsinformationen im Internet

GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG, Bühl

Schicksal Schlaganfall: Jede Minute zählt. Dr. med. Stefan Wolff Leitender Arzt Abteilung für Neurologie Stadtspital Triemli

SWISS UNDERWATER AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY ASTHMA

Projektskizze: Studie/ Auswertung/ Publikation

Menschen mit Autismus

Dr. med. Andrej Pauls

Der Kopf frei von Migräne und Kopfschmerzen. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Miktions- Tagebuch. Effektiver GAG-Ersatz

Depression, Burnout. und stationäre ärztliche Versorgung von Erkrankten. Burnout I Depression Volkskrankheit Nr. 1? 1. Oktober 2014, Braunschweig

Diabetes-Tagebuch. Diabetes- Tagebuch. ALIUD PHARMA service. Mit freundlicher Empfehlung überreicht von: 2.

Psycho-Onkologie. Warum Wofür Wer für wen Wie

Selbständiges, angeleitetes und kontrolliertes Üben mit technischer Assistenz

Implikationen der omics Revolution für die moderne Onkologie- Microarray-unterstützte Diagnose und pharmako-genomic basierende Therapiestrategien

Katharina Schmidt Dr. med.

HTS. Seite 1 von 13 Test vom :43. Lavender FBL (W - 40;7 Jahre) FBL - FBL-R

Donau-Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin

Mein Kind hustet. Was tun?

Gibt es Unterschiede in der Schmerzentstehung und -verarbeitung zwischen Frauen und Ma

Körperliche Aktivität nach Stammzelltransplantation Must have or nice to have?!

Greater occipital nerve block using local anaesthetics alone or with triamcinolone for transformed migraine: a randomised comparative study

Klinikpfade und deren rechtliche Implikationen: Leitlinie oder Behandlungsvorschrift

Antimykotische Prophylaxe bei Patienten mit hämatologischen

Mein Kopfschmerz-Tagebuch von vivimed. gegen Kopfschmerzen

Miktionsprotokoll für 7 Tage Ο ohne Medikamenteneinnahme Ο mit Medikamenteneinnahme: 1. TAG Datum: 2. TAG Datum:

Lebens- und Pflegesituation bei HIV-Infektion und AIDS. Bremer Krankenpflegeschule e.v. Lernfeld L - Lerninsel HIV/AIDS

Migräne. Formatted: Font: 18 pt

Computational Life Science

1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4. 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5

ÄRZTLICHE BERATUNG MEDIZINISCHE ABKLÄRUNG SECOND OPINION

Inhalt der Präsentation. Ausgangsüberlegungen zum Konzept des Berichtes. Inhalte des Gesundheitsberichts. Nationale Gesundheitsberichte

Migräne und andere zyklische Syndrome bei Kindern

Gefährdungsbeurteilung Beispiele aus dem Humandienstleistungsbereich Vortrag auf der RAK-Sitzung am

Was ist Angst? Panikattacken und Vermeidungsverhalten sind mit klinisch-psychologischen Verfahren gut behandelbar!

Blutzucker- Tagebuch. für Menschen mit Diabetes.

Allergie-Ratgeber. Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

Körperliche Aktivität bei Krebserkrankungen

17,5 chronischer Rückenschmerz

Akzeptanz- Motivation- Depression Dr Dr. med. Jolanda Schottenfeld-Naor 14. Düsseldorfer Diabetes-Tag 24. September 2016

fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen

Systemische Mastozytose

Fragebogen für die homöopathische Anamnese

Compliance: Drei Mal täglich nach dem Essen?

Die vielen Möglichkeiten der Versorgung bei einseitiger Taubheit

Pilzvergiftungen. Qualifikationskurs für Pilzsachverständige Dassel, 12.August 2009

KJPPP Behandlung der agersucht

Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen.

Was ist die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?

Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Die Rolle der MFA in der Hausarztzentrierten Versorgung der AOK Baden-Württemberg

Ärztlich assistierte Selbsttötung. Normative und praktische Herausforderungen Villigst Gliederung

Faktenbox Kombinationsbehandlung (Antidepressiva und Psychotherapie) bei schweren Depressionen

MyHeadache. Kurzanleitung für iphone. A. Einstellungen. B. Einen Kopfschmerzeintrag erstellen. C. Einen Kopfschmerzeintrag abschliessen

BIG DATA MEETS DATA VISUALIZATION: WIE SCHMERZMEDIZIN VON VISUALISIERUNGSMETHODEN PROFITIEREN KANN

Überaktive Blase erkennen. Unterdiagnostiziert Unterbehandelt

Mein persönliches Bluthochdruck-Tagebuch.

Was kann man selbst bei Ein und Durchschlafstörungen tun?

Ist das WHO Konzept der Health System Responsiveness geeignet um die Versorgung chronisch Kranker zu evaluieren?

Das Alter der Patienten Friedenau * Das Alter der Patienten Fennpfuhl * Das Alter der Patienten Charlottenburg * Das Alter der Patienten Bundesallee *

Technische Universität München. Patienteninformationstag Prostatakrebs. TU München. P. Herschbach Roman-Herzog-Krebszentrum München

Das DKV Gesundheitsprogramm Migräne und Kopfschmerz

In dieser Anleitung erhalten Sie Instruktionen zu folgenden Themen:

Spinomed Spinomed active men Spinomed active. Gebrauchsinformation. medi. ich fühl mich besser. Spinomed Gebrauchsinformation 1

Mein Herztagebuch. Impressum. März 2012 Ausgabe 1

AscoTop Nasal erhält Zulassung für die Behandlung von Cluster-Kopfschmerz

Personalisierte Medizin Die richtige Therapie für den richtigen Patienten. Monika Reuschling; Roche Diagnostics (Schweiz) AG

Clinical Reasoning. In der Therapie & Beratung. in der Physiotherapie. » in der manuellen Therapie. Jürg Hauswirth PT MAS msk, omt svomp, imta teacher

Faktenbox Psychotherapie bei Agoraphobie mit und ohne Panikstörung

35 Jahre Strahlenschutzausbildung an der Technischen Hochschule/ Technischen Universität Ilmenau

Anwendungsgebiete der Mathematik Berufsaussichten Begabungen. Das Mathematikstudium an der Universität Innsbruck

Transkript:

Migräne sehen mit den Augen eines Physikers Markus Dahlem Newsenselab GmbH & Institut für Physik Humboldt Universität zu Berlin

Interessenkonflikt: Mitgründer und Geschäftsführer von Newsenselab GmbH eine Ausgründung (Exist-Gründerstipendium) aus der Humboldt Universität zu Berlin die die Migräne und Kopfschmerz-App M-sense entwickelt.

Die Physik ist ein Teilgebiet der Naturwissenschaften. Sie beschäftigt sich im Gegensatz zur Medizin oder Biologie mit der leblosen Umwelt. Akustik Optik Wärmelehre

Historisch: Teilgebiete der Physik nach Sinneswahrnehmung eingeteilt BCE Akustik 17. Jh. Optik 19. Jh Wärmelehre

Historisch: Teilgebiete der Physik nach Sinneswahrnehmung eingeteilt BCE Akustik 17. Jh. Optik 19. Jh Wärmelehre Da sind doch Pferde drin!

Historisch: Teilgebiete der Physik nach Sinneswahrnehmung eingeteilt BCE Akustik 17. Jh. Optik 19. Jh Wärmelehre

Physik der Migräne (A) Genetik: Membrankanäle öffnen schneller und schließen langsamer: sowohl hyperaktiv also auch hypoaktiv!

Physik der Migräne (C) Erregende/hemmende postsynaptische Potentiale: reduzierte Habituation gemäß des Erwartungspotenzial (contingent negative variation, CNV).

Physik der Migräne Übertrag zellulärer Eigenschaften unmittelbar auf menschliche Verhaltenweisen? Physik beschäftigt sich damit, wie emergente Eigenschaften entstehen!

Graue Substanz: Migräneforschungsblog aus Sicht eines Physikers

Neues Lehrbuch über Migräne: Kapitel 17 über Computermodelle Auch das ist Physik: Ausbreitung der Migränewelle in der gefalteten Hirnrinde.

Kipppunktmodell der Migräne M.A. Dahlem et al., Understanding migraine using dynamic network biomarkers, Cephalalgia, 2014

Kipppunkt erklärt Verschmelzung von Vorboten mit Auslösern Vorbote Auslöser Lichtempfindlichkeit Licht Geruchsempfindlichkeit Gerüche Lärmempfindlichkeit treffen Lärm, Wetterfühligkeit Wetterumschwünge Heißhunger Schokolade Innere Drang sich körperlich zu belasten Sport Überempfindlichkeit auf Reize und Reizüberflutung bilden einen sich selbst verstärkenden Prozess mit Henne-Ei-Problematik.

Keine Verwechslung von Vorboten mit Auslösern Ein Verwechslung wäre: Saure Gurken essen macht schwanger.

Auswertung Mustererkennung mit Methoden des maschinellen Lernens. Lebenstil Medikamente Umwelt

Auswertung Therapie-Chat-Bot die medizinische Richtlinien kennen & in-app Programme (PMR, Achtsamkeit, Ausdauer) Forschung Zentren Expertenwissen inder Breite Niederlassun g

Der Behandlungspfad mit M-sense Versuchen Sie dies Wie ist es Ihnen ergangen? 3-6 zwischen den Arztbesuchen Ø 7 min Patienten Probleme Tagebuch? Ich will XYZ tracken. Personalisertes Lösung durch M-sense Tagebuch (nicht alles geht) Ich habe Migräne! In-app Vordiagnose Braut sich was zusammen? M-sense Analysis engine Ø 7 min Das erinnere ich jetzt nicht mehr genau? Täglich üben? Übersicht Med. Chat-Bot Ich habe mein Tagebuch vergessen. Schmerzreport

Der Behandlungspfad mit M-sense Versuchen Sie dies Wie ist es Ihnen ergangen? 3-6 zwischen den Arztbesuchen Ø 7 min Patienten Probleme Tagebuch? Ich will XYZ tracken. Personalisertes Lösung durch M-sense Tagebuch (nicht alles geht) Ich habe Migräne! In-app Vordiagnose Braut sich was zusammen? M-sense Analysis engine Ø 7 min Das erinnere ich jetzt nicht mehr genau? Täglich üben? Übersicht Med. Chat-Bot Ich habe mein Tagebuch vergessen. Schmerzreport

Ich habe Migräne! In-App Diagnose der Kopfschmerzattacken nach ICHD-3 Die Analyse bisher gefällt mir nicht so gut, da sie mir erzählt, ich hätte Spannungskopfschmerzen. Dies ist aber sowohl empirisch ausgetestet durch Medikamente wie auch diagnostisch abgeklärt nicht der Fall. Da evtl Maßnahmen aber auf diesen Analysen beruhen, stört mich das dann schon.

Kann eine App eine Diagnose stellen und die Therapie umstellen?

Kann eine App eine Diagnose stellen und die Therapie umstellen? Da sind doch Ärzte drin?

Vielen Dank!