Diebstahl insgesamt 925 (879) 27,2% davon Einfacher Diebstahl 534 (519) 15,7% davon Schwerer Diebstahl 391 (360) 11,5%

Ähnliche Dokumente
Handout. Pressekonferenz am Vorstellung der Daten zur Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2015 im Land Brandenburg

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Handout. Pressekonferenz Vorstellung der Daten zur Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2008 für das Land Brandenburg

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Zentralstraße Hameln

POLIZEIPRÄSIDIUM OBERBAYERN NORD

Polizeiliche Kriminalstatistik 2012

Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2012

Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2012 Landespolizeiinspektion Gotha

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Florian Streibl betreffend Kleinkinderbetreuung und Betreuungsgeld in Oberbayern

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

PRESSEMITTEILUNG 03. April 2014

Pendlerverflechtungen der Stadt München

Eckdaten der Polizeilichen Kriminalstatistik 2009 des Landes Brandenburg

1-Zimmer-Eigentumswohnung

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Polizeiliche Kriminalstatistik Dezernat 11.5 / RASt 2014 Polizeidirektion Hannover

Kriminalstatistik 1. Halbjahr 2011 Vorarlberg

17. Wahlperiode /5348

Kriminalitätsstatistik im Städtevergleich

Übersicht Spiele 2016/2017 Bezirksoberliga

Tabelle 1. Schüler in M-Klassen an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern. Schüler in M-Klassen an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern im Schuljahr

Polizeiliche Kriminalstatistik

Rauschgiftdelikte. Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Handout. Entwicklung der Grenzkriminalität 2010

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Mit der Teilnahme an der Programm-Aktion erkennen die Teilnehmer die folgenden Bedingungen als verbindlich an:

Polizeipräsidium Südosthessen

Kriminalitätsentwicklung im Kreis Paderborn 2014

Polizeipräsidium Freiburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2013

Autismus Diagnostik in Oberbayern Fragebogen

Flächennutzung in der Region München

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom

Modelle der Stadt-Umland-Organisation im Vergleich. Inhalt

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen Wesentliche Deliktsbereiche.

Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober 2008/2009 Vorarlberg

Politisch Motivierte Kriminalität im Jahr 2014 Bundesweite Fallzahlen

Ligeneinteilung Frauen OBB

VERKEHRSUNFALL-STATISTIK 2010

Offene Ganztagsschulen in Oberbayern (Gesamtliste Schuljahr 2012/13)

Medieninformation. Polizeiliche Kriminalstatistik Ulbig: Kritischer Trend durch Crystal Konsum

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

Gesamtauswertung der Besucherbefragung im Rahmen der Ausstellung STADT LAND FLUSS 150 JAHRE LAND UM MÜNCHEN RECHTS UND LINKS DER ISAR

ORTSPOLIZEIBEHÖRDE BREMERHAVEN

17. Wahlperiode /486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio.

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Besucherbefragung im Rahmen der Ausstellung Stadt Land Fluss

PKS 2014 des Landes Bremen

Verkäuferin, Schüler, Kollegin, Professor, Schauspielerin, Fußball-Profi Psychisch krank kann jeder werden. Wir sind für Sie da. kbo.

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 Auswertebericht für das Polizeipräsidium Köln Stadtbereich Köln

Jugendkriminalität und Jugendgefährdung im Land Sachsen-Anhalt. -Jahresbericht 2012-

Preissumme DM / Coburg Rathaus Neustadt b. Coburg 1. Preis

Regierungsbezirk Oberbayern

sonstige gefährliche und schwere Körperverletzung Fälle; 10,3 % (vorsätzliche leichte) Körperverletzung Fälle; 68,7 %

BayerisclleS 277. Nr. 15 München, den 7. August Datum Inh a l t Seite

3.12 Jugendkriminalität 1

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Staatsarchiv München. Sammlung von Schuljahresberichten

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Ihr Leistungsbericht für Google AdWords

b) Wie viele Bedienstete der Polizeiwache Potsdam-Babelsberg sind bis 30, bis 40, bis 50 und über 50 Jahre alt?

Gesundheit als Wirtschaftsfaktor im Untersuchungsraum München

Schuldneratlas Leipzig 2014

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße Erlangen. Tel.:

Pressemeldung vom 14. März Gesamtzahl der Straftaten erneut gesunken und auf dem niedrigsten Stand der letzten neun Jahre

Messstellen im Regierunsbezirk Oberbayern Stand: April 2015

Bekanntheit / Sympathie Münchner Stadtminister (Referenten) Stadt München

Politisch Motivierte Kriminalität im Jahr 2015 Bundesweite Fallzahlen

AMBIENTE idyllisch wohnen am waldrand. Geisenbrunn. Doppelhäuser

Kriminalstatistik Straftat Tatverdächtige

Kriminalstatistik 2011

TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1

- 1 - Neubesetzung der Stelle als Leiterin / Leiter der Staatlichen Schulberatungsstelle für Oberbayern-West (Zweitausschreibung)

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

Neuerungen beim MVV-Regionalbus

L:\Presse\RAGALLER\Internet\Ausschreibung_DAB_München_Nürnberg_Ingolstadt_Feb10.doc

Gutachtersausschuss Bayern

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Transkript:

Landkreis Eichstätt 2016 wurden im Landkreis Eichstätt Im Landkreis Eichstätt leben derzeit 128.805 Menschen. Bei einer Fläche von 1.214,1 km 2 ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 106 Einwohnern je km 2. Für den Landkreis sind zuständig die Polizeiinspektionen Eichstätt, Beilngries und Ingolstadt. 3.400 Straftaten gemeldet. Dies sind 351 Fälle mehr als noch im Jahr 2015. Der Anstieg beläuft sich auf + 11,5 %. Es konnten insgesamt 2.224 Taten geklärt werden, die Aufklärungsquote im Landkreis beträgt 65,4 % und ist um +1,5 % Punkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Kriminalitätsbelastung beträgt 2.640 Straftaten je 100.000 Einwohner. PI Eichstätt 2016 2015 Straftaten insgesamt 1352 1095 Aufklärungsquote (in Prozent) 68,8 67,8 Verkehrsunfälle gesamt 1238 1289 Verletzte bei Verkehrsunfällen 217 248 Getötete bei Verkehrsunfällen 6 2 PI Beilngries 2016 2015 Straftaten insgesamt 982 910 Aufklärungsquote (in Prozent) 65,3 63,6 Verkehrsunfälle gesamt 1469 1340 Verletzte bei Verkehrsunfällen 323 271 Getötete bei Verkehrsunfällen 7 3 PI Ingolstadt* 2016 2015 Straftaten insgesamt 12556 12277 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,1 65,5 Verkehrsunfälle gesamt 6384 6334 Verletzte bei Verkehrsunfällen 1369 1432 Getötete bei Verkehrsunfällen 7 9 *) Die PI Ingolstadt ist neben dem Stadtgebiet Ingolstadt und dem Markt Manching auch für 6 Gemeinden im Landkreis Eichstätt zuständig. Diebstahl insgesamt 925 (879) 27,2% davon Einfacher Diebstahl 534 (519) 15,7% davon Schwerer Diebstahl 391 (360) 11,5% davon Wohungseinbruchsdiebstahl 78 (80) 2,3% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 894 (748) 26,3% davon Sachbeschädigung 422 (333) 12,4% Rohheitsdelikte 715 (584) 21,0% davon Körperverletzung 559 (428) 16,4% Vermögens- und Fälschungsdelikte 429 (544) 12,6% davon Betrug 334 (435) 9,8% Strafrechtliche Nebengesetze 371 (266) 10,9% davon AufenthG und AsylverfG 15 (38) 0,4% davon Rauschgiftdelikte 282 (176) 8,3% 1

Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm Der Landkreis Pfaffenhofen zählt derzeit 124.128 Einwohner. Mit einer Fläche von 760,4 km 2 errechnet sich daraus eine Bevölkerungsdichte von 163 Einwohnern je km 2. Der Landkreis wird von der PI Pfaffenhofen, der PI Geisenfeld und der PI Ingolstadt (Manching) betreut. 2016 wurden im Landkreis Pfaffenhofen 4.697 Straftaten bekannt. Gegenüber 2015 sind dies 273 Fälle mehr, was einen Anstieg von +6,2 % darstellt. Es konnten insgesamt 3.054 Taten geklärt werden, die Aufklärungsquote beträgt 65,0 %. Damit ist die Aufklärungsquote im Landkreis Pfaffenhofen um +1,7 % Punkte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Kriminalitätsbelastung liegt bei 3.784 Straftaten je 100.000 Einwohner. PI Pfaffenhofen an der Ilm 2016 2015 Straftaten insgesamt 2341 2124 Aufklärungsquote (in Prozent) 63,0 62,1 Verkehrsunfälle gesamt 2469 2378 Verletzte bei Verkehrsunfällen 409 349 Getötete bei Verkehrsunfällen 3 4 PI Geisenfeld 2016 2015 Straftaten insgesamt 1812 1742 Aufklärungsquote (in Prozent) 66,9 65,4 Verkehrsunfälle gesamt 1719 1524 Verletzte bei Verkehrsunfällen 310 285 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 4 PI Ingolstadt* 2016 2015 Straftaten insgesamt 12556 12277 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,1 65,5 Verkehrsunfälle gesamt 6384 6334 Verletzte bei Verkehrsunfällen 1369 1432 Getötete bei Verkehrsunfällen 7 9 *) Die PI Ingolstadt ist neben dem Stadtgebiet Ingolstadt und 6 Gemeinden im Landkreis Eichstätt auch für den Markt Manching zuständig. Diebstahl insgesamt 1.236 (1.156) 26,3% davon Einfacher Diebstahl 750 (718) 16,0% davon Schwerer Diebstahl 486 (438) 10,3% davon Wohnungseinbruchdiebstahl 109 (106) 2,3% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 1.162 (1.043) 24,7% davon Sachbeschädigung 524 (462) 11,2% Rohheitsdelikte 993 (938) 21,1% davon Körperverletzung 718 (679) 15,3% Vermögens- und Fälschungsdelikte 876 (823) 18,7% davon Betrug 670 (622) 14,3% Strafrechtliche Nebengesetze 365 (398) 7,8% davon AufenthG und AsylverfG 22 (26) 0,5% davon Rauschgiftdelikte 251 (286) 5,3% 2

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 2016 wurden im Landkreis insgesamt Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen leben aktuell 94.654 Einwohner. Bei einer Fläche von 739,8 km 2 ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 128 Einwohnern je km 2. Zuständig sind hier die PI Neuburg a. d. Donau und die PI Schrobenhausen. 3.661 Straftaten registriert. Dies sind 302 Fälle mehr als im Jahr 2015. Der Anstieg beträgt + 9,0 %. Es konnten 2.650 Taten geklärt werden, die Aufklärungsquote beträgt 72,4 %. Gegenüber 2015 bedeutet dies einen deutlichen Anstieg um +5,0 % Punkte. PI Neuburg an der Donau 2016 2015 Straftaten insgesamt 2593 2454 Aufklärungsquote (in Prozent) 74,7 69,7 Verkehrsunfälle gesamt 1765 1666 Verletzte bei Verkehrsunfällen 300 391 Getötete bei Verkehrsunfällen 7 4 PI Schrobenhausen 2016 2015 Straftaten insgesamt 1066 904 Aufklärungsquote (in Prozent) 66,6 61,1 Verkehrsunfälle gesamt 951 892 Verletzte bei Verkehrsunfällen 158 157 Getötete bei Verkehrsunfällen 0 3 Die Kriminalitätsbelastung beläuft sich auf 3.868 Straftaten Diebstahl insgesamt 891 (944) 24,3% davon Einfacher Diebstahl 572 (567) 15,6% davon Schwerer Diebstahl 319 (377) 8,7% davon Wohnungseinbruchdiebstahl 51 (58) 1,4% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 908 (905) 24,8% davon Sachbeschädigung 328 (343) 9,0% Rohheitsdelikte 800 (688) 21,9% davon Körperverletzung 631 (529) 17,2% Vermögens- und Fälschungsdelikte 639 (454) 17,5% davon Betrug 477 (308) 13,0% Strafrechtliche Nebengesetze 375 (321) 10,2% davon AufenthG und AsylverfG 39 (44) 1,1% davon Rauschgiftdelikte 270 (225) 7,4% 3

Landkreis Erding Der Landkreis Erding hat momentan 133.747 Einwohner. Mit einer Fläche von 870,7 km 2 ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 154 Einwohnern pro km 2. Der Landkreis wird von der PI Erding und der PI Dorfen betreut. Im Jahr 2016 weist die Kriminalstatistik im Landkreis Erding insgesamt 5.691 Straftaten aus. Diese Zahl wird jedoch nicht unerheblich beeinflusst vom Straftatenaufkommen am Flughafen München, der jeweils etwa zur Hälfte auf dem Gebiet des Landkreises Erding und des Landkreises Freising liegt. Der Bereich Flughafen München wird in Ziffer 2.12. gesondert, der Landkreis Erding wird im Folgenden ohne den Flughafen betrachtet. Hierdurch ergeben sich 2016 für den Landkreis Erding 4.389 Straftaten. Dies sind 111 Fälle weniger als 2015 und entspricht einem Rückgang um -2,5 %. 2.834 Taten konnten geklärt werden, die Aufklärungsquote beträgt 64,9 % und ging im Vergleich zum Vorjahr um -0,6 % Punkte zurück. Die Kriminalitätsbelastung beläuft sich auf 3.267 Straftaten PI Erding 2016 2015 Straftaten insgesamt 3255 3445 Aufklärungsquote (in Prozent) 63,3 63,4 Verkehrsunfälle gesamt 2888 2628 Verletzte bei Verkehrsunfällen 586 557 Getötete bei Verkehrsunfällen 10 5 PI Dorfen 2016 2015 Straftaten insgesamt 1133 1036 Aufklärungsquote (in Prozent) 69,5 72,5 Verkehrsunfälle gesamt 1219 1160 Verletzte bei Verkehrsunfällen 177 199 Getötete bei Verkehrsunfällen 4 2 PI Flughafen München* 2016 2015 Straftaten insgesamt 1567 1460 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,8 66,0 Verkehrsunfälle gesamt 792 730 Verletzte bei Verkehrsunfällen 80 69 Getötete bei Verkehrsunfällen 0 1 Der Zuständigkeitsbereich der PI Flughafen München teilt sich auf die Landkreise Freising und Erding auf. Diebstahl insgesamt 1216 (1283) 27,8% davon Einfacher Diebstahl 715 (714) 16,4% davon Schwerer Diebstahl 501 (569) 11,5% davon Wohnungseinbruchdiebstahl 73 (80) 1,7% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 955 (970) 21,9% davon Sachbeschädigung 407 (425) 9,3% Rohheitsdelikte 827 (784) 18,9% davon Körperverletzung 616 (561) 14,1% Vermögens- und Fälschungsdelikte 749 (744) 17,1% davon Betrug 534 (514) 12,2% Strafrechtliche Nebengesetze 524 (644) 12,0% davon AufenthG und AsylVerfG 105 (189) 2,4% davon Rauschgiftdelikte 316 (376) 7,2% 4

Landkreis Freising Im Landkreis Freising leben aktuell 173.225 Einwohner. Bei einer Fläche von 799,8 km 2 ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 217 Einwohnern je km 2. Zuständig sind hier die PI Freising, die PI Moosburg a. d. Isar sowie die PI Neufahrn bei Freising. Die Statistik weist dem Landkreis Freising für 2016 insgesamt 10.416 Taten zu. Ein nicht unwesentlicher Teil der Straftaten ereignete sich am Flughafen München, der unter Ziffer 2.12 gesondert ausgewiesen wird. Zur besseren Vergleichbarkeit wird hier der Landkreis Freising ohne den Bereich Flughafen dargestellt. Ohne den Bereich Flughafen wurden im Landkreis Freising 6.949 Straftaten zur Kriminalstatistik gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2015 ergibt sich ein Anstieg um 542 Fälle bzw. +8,5 %. Insgesamt konnten 4.235 Fälle geklärt werden, die Aufklärungsquote beträgt 60,9 % (-1,2 % Punkte gegenüber dem Vorjahr). Die Kriminalitätsbelastung beläuft sich auf 4.012 Straftaten PI Freising 2016 2015 Straftaten insgesamt 3419 3392 Aufklärungsquote (in Prozent) 60,4 63,6 Verkehrsunfälle gesamt 3000 2925 Verletzte bei Verkehrsunfällen 448 466 Getötete bei Verkehrsunfällen 5 4 PI Neufahrn bei Freising 2016 2015 Straftaten insgesamt 2411 2027 Aufklärungsquote (in Prozent) 58,3 56,1 Verkehrsunfälle gesamt 1798 1772 Verletzte bei Verkehrsunfällen 286 264 Getötete bei Verkehrsunfällen 2 1 PI Moosburg a.d. Isar 2016 2015 Straftaten insgesamt 1124 989 Aufklärungsquote (in Prozent) 68,5 69,1 Verkehrsunfälle gesamt 1359 1263 Verletzte bei Verkehrsunfällen 234 183 Getötete bei Verkehrsunfällen 2 1 PI Flughafen München* 2016 2015 Straftaten insgesamt 1567 1460 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,8 66,0 Verkehrsunfälle gesamt 792 730 Verletzte bei Verkehrsunfällen 80 69 Getötete bei Verkehrsunfällen 0 1 *) Der Zuständigkeitsbereich der PI Flughafen München teilt sich auf die Landkreise Freising und Erding auf. Diebstahl insgesamt 1.791 (1.806) 25,8% davon Einfacher Diebstahl 1.047 (1.081) 15,1% davon Schwerer Diebstahl 744 (725) 10,7% davon Wohnungseinbruchdiebstahl 78 (90) 1,1% Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.287 (1.451) 18,5% davon Betrug 993 (1.131) 14,3% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 1.551 (1.270) 22,3% davon Sachbeschädigung 820 (659) 11,8% Strafrechtliche Nebengesetze 1.162 (1.019) 16,7% davon AufenthG und AsylVerfG 149 (89) 1,3% davon Rauschgiftdelikte 961 (749) 13,8% Rohheitsdelikte 1.076 (800) 15,5% davon Körperverletzung 759 (573) 10,9% 5

Landkreis Ebersberg Der Landkreis Ebersberg hat derzeit 137.421 Einwohner. Mit einer Fläche von 549,4 km 2 ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 250 Einwohnern je km 2. Die PI Ebersberg und die PI Poing betreuen gemeinsam den Landkreis Ebersberg. Im letzten Jahr wurden im Landkreis Ebersberg 4.644 Straftaten zur PKS gemeldet. Dies sind 413 Fälle mehr als noch im Jahr 2015. Der Straftatenanstieg beträgt +9,8 %. Es konnten insgesamt 2.803 Taten geklärt werden. Die Aufklärungsquote beträgt 60,4 % und ist um +2,6 % Punkte gegenüber 2015 angestiegen. PI Ebersberg 2016 2015 Straftaten insgesamt 1929 1906 Aufklärungsquote (in Prozent) 62,0 60,1 Verkehrsunfälle gesamt 1558 1569 Verletzte bei Verkehrsunfällen 311 344 Getötete bei Verkehrsunfällen 3 7 PI Poing 2016 2015 Straftaten insgesamt 2715 2325 Aufklärungsquote (in Prozent) 59,2 55,9 Verkehrsunfälle gesamt 1930 1839 Verletzte bei Verkehrsunfällen 396 339 Getötete bei Verkehrsunfällen 0 0 Die Kriminalitätsbelastung beträgt 3.379 Straftaten je 100.000 Einwohner. Diebstahl insgesamt 1.256 (1319) 27,0% davon Einfacher Diebstahl 663 (763) 14,3% davon Schwerer Diebstahl 593 (556) 12,8% davon Wohnungseinbruchsdiebstahl 102 (149) 2,2% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 1.170 (1065) 25,2% davon Sachbeschädigung 650 (578) 14,0% Vermögens- und Fälschungsdelikte 923 (723) 19,9% davon Betrug 778 (600) 16,8% Rohheitsdelikte 843 (666) 18,2% davon Körperverletzung 621 (469) 13,4% Strafrechtliche Nebengesetze 396 (399) 8,5% davon AufenthG und AsylVerfG 23 (46) 0,5% davon Rauschgiftdelikte 281 (283) 6,1% 6

Landkreis Dachau 2016 wurden im Landkreis Dachau Der Landkreis Dachau zählt derzeit 149.370 Einwohner. Bei einer Fläche von 579,2 km 2 errechnet sich eine Bevölkerungsdichte von 258 Einwohnern je km 2. Dachau ist der einzige Landkreis im Präsidialbereich, der von nur einer Polizeiinspektion betreut wird. PI Dachau 2016 2015 Straftaten insgesamt 5356 5300 Aufklärungsquote (in Prozent) 62,4 59,1 Verkehrsunfälle gesamt 5002 4656 Verletzte bei Verkehrsunfällen 968 923 Getötete bei Verkehrsunfällen 9 5 5.359 Straftaten gezählt. Gegenüber 2015 sind dies 53 Fälle mehr. Der Anstieg beträgt +1,0 %. 3.346 Taten konnten geklärt werden, die Aufklärungsquote im Landkreis Dachau beträgt 62,4 % und stieg damit gegenüber dem Vorjahr um +3,3 % Punkte. Die Kriminalitätsbelastung beläuft sich auf 3.588 Straftaten Diebstahl insgesamt 1.576 (1.597) 29,4% davon Einfacher Diebstahl 848 (962) 15,8% davon Schwerer Diebstahl 728 (635) 13,6% davon Wohnungseinbruchsdiebstahl 131 (76) 2,4% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 1.138 (1.097) 21,2% davon Sachbeschädigung 566 (617) 10,6% Vermögens- und Fälschungsdelikte 990 (1.071) 18,5% davon Betrug 773 (887) 14,4% Rohheitsdelikte 941 (831) 17,6% davon Körperverletzung 719 (582) 13,4% Strafrechtliche Nebengesetze 661 (651) 12,3% davon AufenthG und AsylVerfG 332 (324) 6,2% davon Rauschgiftdelikte 239 (233) 4,5% 7

Landkreis Fürstenfeldbruck Mit insgesamt 213.481 Einwohnern ist Fürstenfeldbruck der bevölkerungsreichste Landkreis im Präsidialbereich. Nach Ingolstadt ist dort auch die höchste Bevölkerungsdichte gegeben. Bei einer Fläche von 434,8 km 2 errechnet sich diese auf einen Wert von 491 Einwohner je km 2. Zuständig für den Landkreis sind die PI Fürstenfeldbruck, die PI Olching, PI Gröbenzell sowie die PI Germering. Im letzten Jahr wurden 8.325 Straftaten mit Tatort im Landkreis Fürstenfeldbruck zur PKS gemeldet. Gegenüber 2015 waren dies 1.091 Fälle mehr; der Anstieg beträgt +15,1 %. Geklärt werden konnten 4.958 e, das ergibt eine Aufklärungsquote von 59,6 %. Die Aufklärungsquote stieg somit um +0,9 % Punkte. Die Kriminalitätsbelastung beträgt 3.900 Straftaten pro 100.000 Einwohner. PI Fürstenfeldbruck 2016 2015 Straftaten insgesamt 3163 2691 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,2 61,6 Verkehrsunfälle gesamt 1879 1822 Verletzte bei Verkehrsunfällen 358 339 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 3 PI Olching 2016 2015 Straftaten insgesamt 2086 1719 Aufklärungsquote (in Prozent) 56,1 57,3 Verkehrsunfälle gesamt 1200 1146 Verletzte bei Verkehrsunfällen 240 213 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 1 PI Germering 2016 2015 Straftaten insgesamt 2087 2052 Aufklärungsquote (in Prozent) 61,2 62,6 Verkehrsunfälle gesamt 1674 1601 Verletzte bei Verkehrsunfällen 261 279 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 1 *) Der Zuständigkeitsbereich der PI Germering teilt sich auf die Landkreise Fürstenfeldbruck und Starnberg auf. PI Gröbenzell 2016 2015 Straftaten insgesamt 1625 1384 Aufklärungsquote (in Prozent) 55,1 51,8 Verkehrsunfälle gesamt 842 853 Verletzte bei Verkehrsunfällen 154 165 Getötete bei Verkehrsunfällen 0 0 Diebstahl insgesamt 2.554 (2.254) 30,7% davon Einfacher Diebstahl 1.290 (1.246) 15,5% davon Schwerer Diebstahl 1.264 (1.008) 15,2% davon Wohnungseinbruchsdiebstahl 138 (73) 1,7% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 2.196 (1.982) 26,4% davon Sachbeschädigung 1.140 (1.108) 13,7% Rohheitsdelikte 1.400 (1.155) 16,8% davon Körperverletzung 1.080 (861) 13,0% Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.243 (1.109) 14,9% davon Betrug 941 (864) 11,3% Strafrechtliche Nebengesetze 841 (644) 10,1% davon AufenthG und AsylVerfG 61 (67) 0,7% davon Rauschgiftdelikte 659 (452) 7,9% 8

Landkreis Landsberg am Lech Der Landkreis Landsberg am Lech hat aktuell 117.657 Einwohner. Die Fläche des Landkreises beträgt inklusive des Ammersees 804,4 km 2, die Bevölkerungsdichte ist 146 Einwohner je km 2. Betreut wird er von der PI Landsberg am Lech und der PI Dießen am Ammersee. 2016 waren im Landkreis Landsberg am Lech 4.052 Straftaten bekannt geworden. Das sind 66 Fälle mehr als im Jahr 2015. Der Anstieg beträgt +1,7 %. Geklärt wurden 2.598 e, die Aufklärungsquote im Landkreis betrug 64,1 %. Gegenüber 2015 ging die Aufklärungsquote damit um -0,9 % Punkte zurück. PI Landsberg am Lech 2016 2015 Straftaten insgesamt 3295 3242 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,4 66,1 Verkehrsunfälle gesamt 2450 2371 Verletzte bei Verkehrsunfällen 556 563 Getötete bei Verkehrsunfällen 5 7 PI Dießen am Ammersee 2016 2015 Straftaten insgesamt 755 744 Aufklärungsquote (in Prozent) 63,0 60,3 Verkehrsunfälle gesamt 736 713 Verletzte bei Verkehrsunfällen 154 135 Getötete bei Verkehrsunfällen 3 3 Die Kriminalitätsbelastung beläuft sich auf 3.444 Straftaten Diebstahl insgesamt 1.081 (1.110) 26,7% davon Einfacher Diebstahl 664 (695) 16,4% davon Schwerer Diebstahl 417 (417) 10,3% davon Wohnungseinbruchsdiebstahl 62 (51) 1,5% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 1.104 (1.002) 27,2% davon Sachbeschädigung 532 (452) 13,1% Rohheitsdelikte 703 (707) 17,3% davon Körperverletzung 501 (499) 12,4% Vermögens- und Fälschungsdelikte 695 (758) 17,2% davon Betrug 555 (626) 13,7% Strafrechtliche Nebengesetze 421 (355) 10,4% davon AufenthG und AsylVerfG 65 (67) 1,6% davon Rauschgiftdelikte 282 (231) 7,0% 9

Landkreis Starnberg Der Landkreis Starnberg zählt 133.621 Einwohner. Bei einer Fläche von 487,7 km 2 inklusive des Starnberger Sees liegt die Bevölkerungsdichte bei 274 Einwohnern je km 2. Bezüglich der polizeilichen Zuständigkeiten ist zu beachten, dass der Landkreis Starnberg neben den oberbayerischen Polizeiinspektionen Starnberg, Herrsching, Germering (für die Gemeinde Gilching) und Gauting zusätzlich durch eine Dienststelle des PP München mitbetreut wird. Die Münchner PI 46 in Planegg ist neben den Gemeinden Planegg, Gräfelfing und Neuried des Landkreises München auch für den Gautinger Ortsteil Stockdorf und für den Großteil der Gemeinde Krailling des Landkreises Starnberg zuständig. 2016 wurden im Landkreises Starnberg insgesamt 4.910 Straftaten gezählt. Gegenüber 2015 bedeutet das einen Anstieg um 287 Fälle bzw. +6,2 %. 2.934 Taten konnten geklärt werden. Die Aufklärungsquote im Landkreis Starnberg beträgt somit 59,8 % und ist gegenüber dem Vorjahr um +1,3 % Punkte gestiegen. Die Kriminalitätsbelastung beläuft sich auf 3.675 Straftaten PI Starnberg 2016 2015 Straftaten insgesamt 2213 2075 Aufklärungsquote (in Prozent) 61,5 60,5 Verkehrsunfälle gesamt 2051 2122 Verletzte bei Verkehrsunfällen 298 284 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 5 PI Herrsching 2016 2015 Straftaten insgesamt 1171 1095 Aufklärungsquote (in Prozent) 55,0 55,7 Verkehrsunfälle gesamt 1209 1208 Verletzte bei Verkehrsunfällen 197 191 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 2 PI Gauting 2016 2015 Straftaten insgesamt 691 628 Aufklärungsquote (in Prozent) 58,5 52,5 Verkehrsunfälle gesamt 602 545 Verletzte bei Verkehrsunfällen 100 97 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 0 PI Germering* 2016 2015 Straftaten insgesamt 2087 2052 Aufklärungsquote (in Prozent) 61,2 62,6 Verkehrsunfälle gesamt 1674 1601 Verletzte bei Verkehrsunfällen 261 279 Getötete bei Verkehrsunfällen 1 1 Der Zuständigkeitsbereich der PI Germering teilt sich auf die Landkreise Starnberg und Fürstenfeldbruck auf Diebstahl insgesamt 1.429 (1.379) 29,1% davon Einfacher Diebstahl 847 (798) 17,3% davon Schwerer Diebstahl 582 (578) 11,9% davon Wohnungseinbruchsdiebstahl 131 (76) 2,7% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 1.360 (1.191) 27,7% davon Sachbeschädigung 740 (673) 15,1% Vermögens- und Fälschungsdelikte 855 (857) 17,4% davon Betrug 653 (634) 13,3% Rohheitsdelikte 809 (742) 16,5% davon Körperverletzung 529 (499) 10,8% Strafrechtliche Nebengesetze 401 (401) 8,2% davon AufenthG und AsylVerfG 28 (324) 0,6% davon Rauschgiftdelikte 268 (243) 5,5% 10

Flughafen München Der Flughafen München befindet sich auf dem Gebiet der Landkreise Freising und Erding und hat eine Fläche von rund 14,4 km 2. PI Flughafen München 2016 2015 Straftaten insgesamt 1567 1460 Aufklärungsquote (in Prozent) 64,8 66,0 Verkehrsunfälle gesamt 792 730 Verletzte bei Verkehrsunfällen 80 69 Getötete bei Verkehrsunfällen 0 1 Am Flughafen München wurden 2016 insgesamt 4.798 Straftaten festgestellt. Über die Hälfte der festgestellten e waren ausländerrechtliche Verstöße (57,7 %). Durch die PI Flughafen wurden 1.567 e zur PKS gemeldet, weitere 3.231 e wurden durch die Bundespolizei bearbeitet. Gegenüber 2015 hat das Straftatenaufkommen am Flughafen um -8,6 % abgenommen (-450 Straftaten). Wegen der hohen von ausländerrechtlichen Aufgriffen ist die Aufklärungsquote am Flughafen erwartungsgemäß hoch. Sie beträgt insgesamt 87,9 %, wobei die Bundespolizei mit ihren en eine Quote von 99,1% und die Landespolizei mit der überwiegenden Allgemeinkriminalität 64,8% (-1,2 %-Punkte gegenüber dem Vorjahr) erzielte. Strafrechtliche Nebengesetze 3.110 (3590) 64,8% davon AufenthG u. AsylVerfG 2.767 (3297) 57,7% Vermögens- und Fälschungsdelikte 800 (808) 16,7% davon Urkundenfälschung 295 (370) 6,1% Diebstahl insgesamt 483 (504) 10,1% davon Einfacher Diebstahl 448 (465) 9,3% davon Schwerer Diebstahl 35 (39) 0,7% Sonstige Straftatbestände gem. StGB 299 (251) 6,2% davon Hausfriedensbruch 95 (103) 2,0% Rohheitsdelikte 105 (91) 2,2% davon Körperverletzung 78 (71) 1,6% 11