Artikel-Nr.: Kompetenz seit Aluminium- und Dichtungsprofile

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Lieferbedingungen) der Thermopell Hagenow GmbH & Co. KG

Allgemeine Lieferbedingungen der HD-Möbelzubehör GmbH (Verkäufer) zur Verwendung gegenüber Unternehmern. Stand

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Supremo Shoes & Boots Handels GmbH, Blocksbergstr. 174, Pirmasens

Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen der Firma Richter Chemie Technik GmbH

AllTerra Deutschland GmbH, Mainfrankenpark 57, Dettelbach

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SOFT-PARK GmbH

Katalog Sicherungselemente aus Stahl. Kapitel 9. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER RUDOLF LANG OHG April

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schweizer Leben PensionsManagement GmbH (nachfolgend SLPM genannt)

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT

Katalog Stifte und Nieten. Kapitel 10. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der FlexLink Systems GmbH, Stand: März 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.2 Unsere Einkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern gem. 14 (BGB).

Allgemeine Lieferbedingungen der Firma Euromate für Verträge mit gewerblichen Kunden ( Stand )

Allgemeine Lieferbedingungen für Händler

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

1 Geltung. 2 Angebot und Vertragsabschluss

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. der. Thüringer Präzisionsfedern GmbH Ruhla

Allgemeine Einkaufsbedingungen der MFG Metall- und Ferrolegierungsgesellschaft mbh Hafner, Blondin & Tidou ( MFG )

ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN. der Drölle GmbH Stanz- und Umformtechnik

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Gambio GX Adminbereich

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werkverträge mscom IT-Systems GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN STAND 2015

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willst du mit mir wohnen?

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

In Verbindung mit unseren passgenauen ALU-Verbundhauben erreichen sie das Optimum an Schutz für ihre Exportsendungen!

Kaufvertrag. zwischen. und

ALLGEMEINE ZAHLUNGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN FIRMA ELA-TECHNIK KARL WAGNER E.K. B2B. 1 Allgemeines. 2 Angebote und Aufträge

Allgemeine Lieferbedingungen. 1. Marken und Urheberrechte. 2. Haftungsausschluss. 3. Hinweis. 4. Geltungsbereich. Allgemeine Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

3 Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der ALU-PROFIL-PARTNER GmbH, Am Mohrenshof 10, Bremen

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen der Sock Management Consulting GmbH

HECKEL PRÄZISIONSTEILE GMBH

Mietgeräte / Leihgeräte

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hard- und Software-Verkauf der Firma 3PR Multimediakonzepte GmbH

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

3. Der Besteller ist an eine Bestellung auf die Dauer von zwei Wochen ab Eingang der Bestellung bei uns gebunden.

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen/AGB:

AGB Drucker Support Wohlgemuth

2) Im Fall von Lieferverzögerungen hat der Lieferant die Bestellerin unverzüglich hierüber in Kenntnis zu setzen.

1. Geltung der AGB. 2. Angebot und Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der der Solarmirrortec GmbH mit mit der der Fassung vom 01.August 2012 Seite 1 1 von von 10 10

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Lieferungen und Leistungen jeder Art im Bereich der Stadtwerke Heidenheim Aktiengesellschaft Unternehmensgruppe

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Allgemeines

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma dream-soft UG (haftungsbeschränkt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Entwässerungssysteme aus Edelstahl

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Walter Schmidt Chemie GmbH - zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmen-

Allgemeine Lieferbedingungen Stand: 01. September 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen om-ecommerce

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den STILL-Online-Shop

Inhaltsverzeichnis. Signalgeräte 2-6

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für gastronomische Leistungen / Catering (Stand August 2016)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hardware-Kaufvertrag

Allgemeine Vertragsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen des RPC Bramlage-Wiko Clusters

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN ZUM NETZENERGIEVERTRAG

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen Hella Aglaia Mobile Vision GmbH (Stand 03/2014)

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.


AGB & Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Klavierhaus A. Förstl GmbH Webshop

Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH

k14.space-coworking- Geschäftsbedingungen ( AGB )

Transkript:

Artikel-Nr.: 499982103 Kompetenz seit 1892 03 17 Aluminium- und Dichtungsprofile

AC II

AC III Inhaltsverzeichnis Bordwandprofile 20 mm Steck-System Seite 1 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Seite 3 Bordwandprofile mm Steck-System Seite 18 Bordwandprofile mm Einteilig Seite 24 Bordwandprofile mm Einfassungen Seite 26 Bordwandhebehilfe 3.0 Seite 32 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Seite 34 Bordwandprofile mm Steck-System Seite 37 Bordwandprofile mm Einfassungen Seite 42 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System Seite 43 Bordwandprofile 40 mm Einfassungen Seite 50 Bodenrahmenprofile Seite 51 Bodenprofile Seite 53 Hilfsrahmenprofile Seite 55 Querträgerprofil Seite 58 Sockelschutzprofile Seite 59 Curtain-Sider-Profile Seite 60 Planen-Spannhaken Seite 63 Planen-Spannrohre Seite 63 Rammschutze Seite 64 Einstecklatten Seite 65 Aufstecklatten und Palettenanschlagleisten Seite 66 Latten für Zwischenwandverschluss Seite 68 Beleuchtungsträger Seite 69 Flachprofil Seite 69 Beleuchtungsträger Seite 69 Winkelprofile Seite 70 Rechteckrohre Seite 71 Halteschiene für PVC-Heckschürze Seite 71 Stirnwandstütze Seite 72 Regenleiste Seite 72 Hinterer Unterfahrschutz Seite 73 Seitlicher Anfahrschutz Seite 74 Dachgurtprofile Seite 75 Deckelprofil Seite 77 Dachspriegel Seite 78 Eckrungenprofil Seite 78 Scharnierlager Seite 79 Warzenbleche Seite 79 Dichtungen und Kantenschutze Seite 80 Stichwortverzeichnis Seite IV Artikelnummern-Verzeichnis Seite 84 Allgemeine Geschäftsbedingungen (Verkauf) Seite 86 Seite III Inhaltsverzeichnis

AC IV Stichwortverzeichnis 20 mm Profile Einfassungen 2 Mittelprofile 1 Oberes Abschlussprofil 1 Untere Abschlussprofile 1 mm einteilige Bordwandprofile 24 mm Snap-Lock-System Einfassprofile 26 Einpressprofil innen 8 Endstücke 9 Klapptrittprofile 11 Mittelprofile 7 Obere Abschlussprofile 3 Planenösen-Profile 9 Untere Abschlussprofile 13 mm Steck-System Einfassprofile 26 Mittelprofile 19 Obere Abschlussprofile 18 Planenösen-Profile 20 Untere Abschlussprofile 21 mm Snap-Lock-System Einfassprofile 42 Mittelprofile 35 Obere Abschlussprofile 34 Untere Abschlussprofile 36 mm Steck-System Einfassprofile 42 Mittelprofile 39 Obere Abschlussprofile 37 Planenösen-Profil 39 Untere Abschlussprofile 40 40 mm Snap-Lock-System Einfassprofile 50 Mittelprofile 44 Obere Abschlussprofile 43 Untere Abschlussprofile 47 A Abschlussprofile oben 1, 3, 18, 34, 37, 43 Abschlussprofile unten 1, 13, 21, 36, 40, 47 Anfahrschutz Einfassung 74 Längsprofil 74 Aufstecklatten 66 B Beleuchtungsträger 69 Bodenprofile 53 Bodenrahmenprofile 51 Bordwandfeststeller 32 Bordwandhebehilfe 3.0 32 Bordwandprofile 1, 3, 18, 24, 34, 37, 43 C Curtain-Sider-Profile 10050 60 Compact 62 Standard 113 61 Universal Classic 60 Volumen 163 62 D Dachanschlussprofil 62 Dachspriegel 78 Deckelecke 77 Deckelprofil 77 Doppelbodenprofil 52 E Eckrungenprofil 78 Einfassprofile 2, 26, 42, 50 Einpressprofil innen 8 Einstecklatten mm 65 mm 65 Endstücke 9 G Gasdruckfeder 32 Gewindestück 58 H Halteschiene für PVC-Heckschürze 71 Hilfsrahmenprofile 55 Hinterer Unterfahrschutz 73 K Kantenschutze 82 Klapptrittprofile 11 Klemmpratze 58 Klemmstück 74 Kombi-Rammschutze 64 Kunststoff-Stopfen 31 L Latten für Zwischenwandverschluss 68 M Mittelprofile 1, 7, 19, 35, 39, 44 Montagesatz Bordwandhebehilfe 32 Moosgummi 81 P Palettenanschlagleisten 67 Planenösen-Profile 9, 20, 39 Planen-Spannhaken 63 Planen-Spannrohre 63 Polyamidleiste 83 Q Querträgerprofil 58 Quintettbleche 79 R Rammschutzprofil 83 Rechteckrohre 71 Regenleiste 72 S Scharnierlager 79 Seitlicher Anfahrschutz Einfassung 74 Längsprofil 74 Sockelschutzprofile 59 Spannhaken 63 Spannrohre 63 Stirnwandstütze 72 T Trittbrettleiste 54 U Unterfahrschutz 73 V Verbindungsecke 2, 31 W Warzenbleche 79 Winkelprofile 70 Z Zwischenwandverschluss 68 Seite IV Stichwortverzeichnis

AC 1 Bordwandprofile 20 mm Steck-System 20 20 20 20 20 mm oberes Abschlussprofil AlMgSi 0,5 F, 2,509 kg/m. 601001 20 mm Mittelprofile AlMgSi 0,5 F. 601001 601003 601002 1,9 200 100 1,8 1,9 200 601004 1,9 200 Profil 100 1,409 601003 Profil 200 2,609 601002 20 mm unteres Abschlussprofil AlMgSi 0,5 F, 2,609 kg/m. 601004 Die linke Profilseite ist innen. Seite 1 Bordwandprofile 20 mm Steck-System

AC 2 20 mm Einfassungen AlMgSi 0,5 F. 2,4 15 Einfassung 0,589 601005 Einfassung 0,759 601007 2,4 601005 601007 35 2,4 50 20,5 20,5 20 mm Winkel-Einfassung AlMgSi 0,5 F, 1,389 kg/m. 601006 Mit der Verbindungsecke 500111663 können Sie eine Eckverbindung aus 3 Profilen 601006, z.b. für einen PKW-Anhängerkasten oder eine Kiste, erstellen. Verbindungsecke Schwarzer Kunststoff, 0,045 kg. 500111663 Für Profil 601006. 55 601006 20,5 20,5 55 21 55 Seite 2 Bordwandprofile 20 mm Steck-System

AC 3 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 621110 621031 621033 1,7 1,8 50 Profil 50 1,074 621110 Profil 100 1,571 6210 Profil 150 2,079 621031 Profil 200 2,679 621033 150 6210 1,7 1,8 100 1,7 1,8 1,7 1,8 200 Seite 3 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 4 2,5 621312 100 35 9,4 6213 3,6 621196 1,7 1,8 100 1,7 1,8 mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. Das Profil 621312 bildet zusammen mit dem Profil 6219 und den PWP Aluminium Trailer Kit-Bauteilen einen Rahmen für eine Monopan-Stirnwand beim PWP Aluminium Trailer Kit. 6213 mit Aufnahme für Ankerschienen. Profil 100 1,663 621312 Profil 200 2,678 6213 Profil 200 2,490 621196 134 101 2,5 2 200 2,6 84 200 Die linke Profilseite ist innen. Seite 4 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 5 16 2,5,5 2,5 9 16 2,5 28 mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. Obere Unterwandprofile der Suer Getränkeaufbauten. Mit Kammer für Moosgummi 520111810. 621100: Zusätzlich Steg für Dichtung 520111701. Profil 150 2,159 621100 Profil 150 2,459 621121 Profil 200 3,079 621112 621100 150 9 16 2,5 28 621121 621112 1,7 1,8 1,7 1,8 150 1,7 1,8 200 Seite 5 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 6 mm oberes Abschlussprofil AlMgSi 0,5 F. Das Profil 621294 entspricht im Kupplungsbereich einem unteren Abschlussprofil, als Anschluss können nur Ober- oder Mittelprofile eingeclippst werden. Oberwand-Abschlussprofile für Suer-Schwenkwandaufbauten Systeme Unterdach. 612910 und 621294 bilden zusammen ein oberes Abschlussprofil mit Gelenk, einsetzbar z.b. für Stellklappen. Es ergibt sich ein glatter Außenbereich, welcher sich optimal als Werbefläche nutzen lässt. Durch die formschlüssige Verbindung des oberen Abschlussprofils zum Verbindungselement entfällt eine zusätzliche Abdichtung der Klappe in diesem Bereich. Öffnungswinkel maximal 94. 612910 29 7 14 5 23,6 8 Verbindungselement 0,519 612910 Profil 153 2,391 621294 621294 mm oberes Abschlussprofil Wanddicke 2 mm, AlMgSi 0,5 F, 2,069 kg/m. 621156 Mit Kammern für Dichtungen 111715 und 111664. 621156 100 1,8 153 48 Die linke Profilseite ist innen. Seite 6 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 7 mm Mittelprofile AlMgSi 0,5 F. 621317: Mit integriertem Airlinesystem. 621038: Dieses Profil kann Einbau- Bordwandverschlüsse ohne ausfräsen des oberen Steges aufnehmen. Profil 100 1,529 621037 Profil 100 1,770 621317 Profil 150 2,059 621038 50 150 100 100 621037 621317 621038 1,7 1,8 1,7 1,8 1,7 1,8 Das Airlinesystem des Mittelprofils 621317 kann alle Airline-Fittings, Zurrgurte und Ladebalken mit Endbeschlag Airline-Fitting (Ausführung flach), sowie Sperrbalken mit Zapfen Ø 19 mm aufnehmen. Zugelassen ist bei Airline-Fittings in Kombination mit Seilen/Gurten oder Ähnlichem bzw. bei Zurrgurten mit Airline-Fitting nur die Sicherungsart Umreifung. Ein Niederzurren von Ladung ist nicht zulässig. Seite 7 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 8 Einpressprofil innen AlMgSi 0,5 F, 2,099 kg/m. 6217 Durch den Verzicht der inneren Stegwand ergibt sich beim Profil 6217 eine sersparnis und somit ein Preisvorteil gegenüber einem herkömmlichen, geschlossenen Profil. mm Mittelprofil AlMgSi 0,5 F, 2,028 kg/m. 621345 Dieses besonders leichte Mittelprofil darf nicht in hoch beanspruchte Bordwände, beispielsweise bei für Ladungssicherung zertifizierten Aufbauten, bei Kippaufbauten oder Baustoffpritschen, montiert werden. 6217 621345 621039 mm Mittelprofil AlMgSi 0,5 F, 2,623 kg/m. 621039 2,4 200 1,3 200 1,7 1,8 200 Die linke Profilseite ist innen. Seite 8 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 9 mm Planenösen-Profile AlMgSi 0,5 F. Profil 150 1,859 621070 Profil 200 2,209 621035 mm Endstücke AlMgSi 0,5 F. Mit den Endstücken 621087 und 621088 lassen sich bei jedem Bordwandprofil mm Snap-Lock-System die Kupplungen verdecken. So ergeben sich ganz neue Einsatzmöglichkeiten, so lassen sich Mittelprofile beispielsweise zu Einstecklatten umwandeln. 2,5 150 621070 621035 2,5 200 621088 621087 Endstück unten" 0,329 621087 Endstück oben" 0,509 621088 10 20 Seite 9 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 10 mm Einpressprofile innen AlMgSi 0,5 F. Mit Aufnahme für Ankerschienen. Profil 150 1,909 621116 Profil 200 2,629 6214 7,5 5,5 9,4 3,6 135 101 150 3 134 101 621116 6214 2 2,5 200 Die linke Profilseite ist innen. Seite 10 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 11 mm Klapptrittprofile AlMgSi 0,5 F. Mit dem Klapptrittprofil 621281, das den Vorgaben der Berufsgenossenschaft entspricht, geben Sie dem Fahrer im Bereich der Bordwand die Möglichkeit, an jeder beliebigen Stelle auf die Ladefläche zu steigen. Das Profil ist integrier- und verschiebbar in dem dazugehörigen Bordwandprofil 621280. Profil Tritt 150 2,649 621281 Profil 200 3,149 621280 17 621281 19,7 150 621280 3,8 200 Seite 11 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 12 mm Klapptrittprofile AlMgSi 0,5 F. Mit dem Klapptrittprofil 621311, das den Vorgaben der Berufsgenossenschaft entspricht, geben Sie dem Fahrer im Bereich der Bordwand die Möglichkeit, an jeder beliebigen Stelle auf die Ladefläche zu steigen. Das Profil ist integrier- und verschiebbar in dem dazugehörigen Bordwandprofil 621310. Profil Tritt 200 3,420 621311 Profil 0 3,640 621310 17 621311 19,7 200 621310 3,8 0 Die linke Profilseite ist innen. Seite 12 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 13 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 621040 + 621117: Mit Kammer für Gewindeschiene und Dichtung 111671. 621054: Mit Kammer für Gewindeschiene und Dichtung 111672. Profil 200 2,709 621040 Profil 200 2,809 621054 Profil 220 3,109 621117 200 200 621040 621054 621117 1,7 1,8 1,7 1,8 1,7 1,8 27 28 220 Seite 13 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 14 mm unteres Abschlussprofil AlMgSi 0,5 F, 2,859 kg/m. 621118 Mit Kammer für Gewindeschiene und Dichtungen 111664 und 111671. 621118 1,7 1,8 200 Die linke Profilseite ist innen. Seite 14 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 15 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. Mit Kammer für Gewindeschiene und Rammschutz 111812 oder Dichtung 111671. Profil 100 1,789 621074 Profil 200 2,858 621041 Profil 200 2,848 621042 3 621074 621041 1,7 1,8 15 100 1,7 1,8 3 200 15 621042 1,7 1,8 3 200 15 Seite 15 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 16 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 621297: Dieses Profil ist nur in eloxierter Ausführung lieferbar. Eines dieser beiden Profile liefern wir als unterstes Stirnwandprofil beim PWP Aluminium Trailer Kit mit, abhängig von der Bausatzausführung. 6219 in Kombination mit einem Cargotrail ASP1 oder SSP3 Bodenrahmen, 621297 bei Lieferung eines einzelnen PWP Aluminium Trailer Kit. Profil 200 2,614 621297 Profil 232 4,1 6219 3 621297 1,7 1,8 200 32,5 8 2,5 1,9 15,5 6219 203,6 15 232 Die linke Profilseite ist innen. Seite 16 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 17 mm unteres Abschlussprofil AlMgSi 0,5 F, 3,440 kg/m. 612993 4 75 612993 1,9 1,8 220 Seite 17 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 18 Bordwandprofile mm Steck-System 621062 621132 621131 621061 120 100 1,8 150 mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. Profil 100 1,427 621062 Profil 120 1,632 621132 Profil 150 1,959 621131 Profil 200 2,609 621061 1,8 1,8 1,8 200 Seite 18 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 19 mm Mittelprofile AlMgSi 0,5 F. 621064 621133 621065 50 Profil 50 0,959 621064 Profil 100 1,459 621063 Profil 150 2,009 621133 Profil 200 2,659 621065 1,8 150 621063 1,8 100 1,8 1,8 200 Seite 19 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 20 mm Planenösen-Profile AlMgSi 0,5 F. Profil 150 1,829 621067 Profil 200 2,8 621066 621067 621066 150 2,8 3 200 Seite 20 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 21 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 621124: Mit Kammer für Dichtung 111664. Profil 200 2,659 621068 Profil 200 2,709 621124 200 621068 621124 1,8 1,8 200 Seite 21 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 22 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 621083: Mit Kammer für Gewindeschiene und Dichtung 111671. 621135: Mit Kammer für Gewindeschiene und Dichtungen 111664 und 111671. 621134: Mit Kammer für Gewindeplatte und Dichtung 111672. Profil 100 1,709 621083 Profil 200 2,909 621135 Profil 200 3,009 621134 621083 1,8 100 621135 1,8 200 621134 1,8 200 Seite 22 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 23 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 621150: Mit Kammer für Gewindeschiene und Rammschutz 111812 oder Dichtung 111671. Profil 200 2,764 621120 Profil 200 3,009 621150 1,8 3 200 621120 621150 15 1,8 3 200 15 Seite 23 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 24 Bordwandprofile mm Einteilig mm einteiliges Bordwandprofil AlMgSi 0,5 F, 3,161 kg/m. 621200 Dieses Profil ist nur in eloxierter Ausführung lieferbar. 621200 621199 621195 mm einteilige Bordwandprofile AlMgSi 0,5 F. Mit Kammer für Gewindeplatten. Profil 350 3,979 621199 Profil 350 4,049 621195 2 2,2 1,6 110 350 1,6 2,4 2,2 1,6 110 350 13 1,6 1,6 350 13 Seite 24 Bordwandprofile mm Einteilig

AC 621198 621154 621197 mm einteilige Bordwandprofile AlMgSi 0,5 F. Mit Kammer für Gewindeplatten. Profil 400 5,229 621198 Profil 400 4,529 621154 Profil 400 4,995 621197 1,8 400 2,3 2,7,7 1,8 134 400 8 2,3,7 1,8 400 10 Seite Bordwandprofile mm Einteilig

AC 26 Bordwandprofile mm Einfassungen,5 31,5 55 42 2,8 40 4,5 3 621044 621055 621313,7,5 60,5,5,5 mm Einfassprofile AlMgSi 0,5 F. 621313: Mit Kammer für Vierkantrohr x mm. 621151: Mit Kammer für Dichtung 111664. 26,5 31 27 50 Einfassung 42 0,859 621044 Einfassung 55 1,009 621055 Einfassung 60 1,024 621313 Einfassung 50 1,039 621056 Einfassung 70 1,109 621173 Einfassung 50 1,059 621151 621056 621173 621151 27,5,5 40 70,5 28 50 Die linke Profilseite ist innen. Seite 26 Bordwandprofile mm Einfassungen

AC 27 26,8 621108 52 27,6 6217 58 mm Einfassprofile AlMgSi 0,5 F. 621108 + 6217: Einfassung für Langwegriegelverschluss. 621136: Einfassung für Runge K IV. 621181: Einfassung für Runge K 20 mit Kammer für Dichtung 121348. 621182: Einfassung für Runge K 20, Eckrunge hinten. Mit Kammer für Dichtung 121348. 84 78 82 Einfassung 84 1,759 621108 Einfassung 82 1,475 6217 Einfassung 43 1,109 621136 Einfassung 56 1,409 621181 Einfassung 64 1,261 621182,2,2 31,5 19 43 6,9 27,9 621136 621181 621182,5,5 26,2 56,5,5 34 64 Die linke Profilseite ist innen. Seite 27 Bordwandprofile mm Einfassungen

AC 28 26,7 28,5 50 60 2,5 4 90 20 621043 621085,5 31,5 mm Einfassprofile AlMgSi 0,5 F. Einfassung 60 1,0 621043 Einfassung 90 1,9 621085 Einfassung 55 0,909 621008 Einfassung 70 1,099 621137 Einfassung 85 1,239 621084 3,2 15 3,5 55,2 29,7 3,3 621008 621137 621084,2 4 70 29,7 3,3,2 45 4 85 Die linke Profilseite ist innen. Seite 28 Bordwandprofile mm Einfassungen

AC 29 28 7 32,8 2,8 72,8 35,2 621298 621273 3,7 43,5 8 83,5 mm Einfassprofile AlMgSi 0,5 F. Für die Montage von Ø 16 mm Drehstangenverschlüssen in den Einfassprofilen 621267 + 621268 müssen die Messingbuchsen 612675177 verwendet werden. Die Drehstange wird mit bis zu 4 Messingbuchsen, jeweils 2 am Verschluss und je eine am Drehhaken, in der Einfassung gelagert. Durch die Lagerung in der Buchse ist der Verschluss auch nach langer Zeit und bei widrigsten Wetterverhältnissen leicht drehbar. Die Buchse ist gerändelt und wird einfach in die Kammer eingeschlagen. 621298: Mit Kammer für Dichtung 171708. 621273: Mit Kammer für Dichtung 111715. 621339: Einfassung für Suer Bordwandhebehilfe 3.0.,5,5 21 27 621339,5,5,7 40,2,2 107,7,3 22,5 621267,3 Einfassung 72,8 1,129 621298 Einfassung 83,5 1,649 621273 Einfassung Bordwandhebehilfe 1,705 621339 Einfassung 60 1,319 621267 Einfassung 85 1,551 621268 27 60,3 2,5 22,5 621268,3,3 27 85 Seite 29 Bordwandprofile mm Einfassungen Die linke Profilseite ist innen.

AC mm Einfassprofile AlMgSi 0,5 F. 621278: Für Ober- und Unterwand der Suer- Schwenkwandaufbauten System Unterdach-Seil. Mit Kammern für Polyamidleiste 617675141, Messingbuchse 612675177 und Gewindestücke. 621232: Für Unterwand der Suer-Schwenkwandaufbauten System Überdach. Mit Kammern für Messingbuchse 612675177 und Gewindestücke. Einfassung 115 2,469 621278 Einfassung 140 2,653 621232 Einfassung 150 3,659 621269 28,5 3,5 26 22,5 621278,3 31 40 40 28,5 22,5,7 31 3,5 65 40 140 16,3 621232 621269,2 32 70 40 150 Die linke Profilseite ist innen. Seite Bordwandprofile mm Einfassungen

AC 31 60 mm Einfassprofil AlMgSi 0,5 F, 1,509 kg/m. 621119 Mit Kammer für Kunststoff-Stopfen 604111700.,2 621119 60 33 90 Kunststoff-Stopfen Schwarzer Kunststoff, 0,005 kg. 604111700 Für Profil 621119. Verbindungsecke Aluminium, 0,14 kg. 604111687 Für Profil 621119. Mit der Verbindungsecke 604111687 können Sie eine Eckverbindung aus 3 Profilen 621119, z.b. für einen PKW-Anhängerkasten oder eine Kiste, erstellen. Dafür empfehlen wir die Schenkel eines der liegenden Profile wie abgebildet auszuklinken. Mit dem Kunststoff-Stopfen 604111700 kann die Rechteck-Kammer im Profil 621119 verschlossen werden. Seite 31 Bordwandprofile mm Einfassungen

AC 32 Bordwandhebehilfe 3.0 mm Einfassung 621339 Bordwandhebehilfe Länge 1215 mm, fertig gefräst und mit Montagebohrungen versehen. AlMgSi 0,5 F, 1,705 kg/m. Den Profilquerschnitt 621339 im Maßstab 1:1 finden Sie auf Seite 29. Ausführung Links, roh 605900036 Rechts, roh 605900037 Links, beschichtet 605900038 Rechts, beschichtet 605900039 Links, eloxiert 605900040 Rechts, eloxiert 605900041 Gasdruckfeder 0-3-200-1/N-5-505 A/A Ausführung [kg] 500 N 0,41 215141176 750 N 0,41 215141177 1000 N 0,41 215141178 Montagesatz Bordwandhebehilfe 3.0 605900035 Inhalt: Pos. [Stück] Anzahl 1 Gasfederschuh oben 2 605646203 2 Gasfederschuh unten 2 605646204 3 Innensechskantschraube DIN 7991 - M8 16-8.8 4 963976347 4 Zylinderschraube DIN 7984 - M8-8.8 4 963976156 5 Federring DIN 127-8 4 965987332 6 Vierkantmutter DIN 557-8 4 605647050 7 Sechskantmutter ähnlich DIN 6923 - M8.8 - Sperrverzahnung 4 605647000 8 Bolzen Ø8 28 4 605900032 9 Wellen-Sicherungsscheibe DIN 6799-7 8 605900033 Aufkleber Warnhinweis für Suer-Bordwandhebehilfe 1 605646099 Bordwandfeststeller Stahl verzinkt, 0,93 kg. 605646601 Zur Sicherung von abgeklappten Bordwänden mit Bordwandhebehilfe. 3 7 2 1 5 6 4 9 9 8 8 Seite 32 Bordwandhebehilfe 3.0

AC 33 Suer Bordwandhebehilfe 3.0 Die Suer Bordwandhebehilfe 3.0 soll den Kraftaufwand beim Öffnen und Schließen der Bordwand minimieren. Die Hebehilfe wird in der Regel an beiden Seiten einer Bordwand montiert, kann in Sonderfällen auch nur einseitig angebaut werden. Relevante Maße und Hinweise Die Bordwand muss im abgeklappten Zustand gesichert werden, um ein unbeabsichtigtes Schließen oder Anheben der Bordwand im ruhenden Verkehr zu verhindern. Eine Empfehlung für die notwendige Gasdruckfederkraft nennt Ihnen unsere Abteilung Verkauf-Aluminium, abhängig von der eingesetzten Bordwandkonfiguration (eingesetzte Profile und Scharniere, sowie der Bordwandlänge). Die Einfassung 621339 kann von der Oberkante her auf die gewünschte Bordwandhöhe gekürzt werden. Bei Montage eines Spannverschlusses sollte der Verschluss mittig mindestens 586 mm von Unterkante Bordwandprofil (ohne Fahne) montiert sein. (Zusätzlich zu den anderen Maßen) 505 (Mitte-Mitte Bolzen) (410) 95 0 von Anfang Bordwand 586 64 Die Position des oberen Gasfederschuhs Verhindern von zuviel Montagespiel 605646203 ist durch Bohrungen in der der Bordwand durch gegensätzliches Einfassung vorgegeben. Montieren eines Bordwandscharniers je Bordwand. Mögliche Bordwandausführungen mit Abzugsmaßen für den Bordwandprofil-Zuschnitt In Verbindung mit einer K20-Runge Einfassung 621181 Einfassung 621182 In Verbindung mit einem Langwegverschluss Einfassung 6217 In Verbindung mit einem Spannverschluss Einfassung 621056 Einfassung 621108 Einfassung 621173 110 128 1 102 96 116 Bordwandprofile Bordwandprofile Bordwandprofile Bordwandprofile Bordwandprofile Bordwandprofile Seite 33 Bordwandhebehilfe 3.0

AC 34 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System 60 3,3 35 19 45 16 24,1 611100 4,5 79,8 100 611054 611074 45 3,3 mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 611054: Mit Kammer für Pendelzapfen/Pendelbolzen. Profil 100 3,522 611100 Profil 200 3,769 611054 Profil 200 4,549 611074 3 2 200 3 2 200 Die linke Profilseite ist innen. Seite 34 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 35 mm Mittelprofile AlMgSi 0,5 F. 611066: Kein Lagerbestand, Preis und Lieferzeit nach Absprache. Profil 100 1,958 611058 Profil 150 2,679 611066 Profil 200 3,529 611055 100 611058 611066 611055 150 3 2 3 2 200 3 2 Seite 35 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 36 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 611067: Mit Kammern für Dichtung 111664 und Gewindeschiene. Profil 140 1,952 611101 Profil 212 4,943 611085 Profil 220 3,729 611067 611101 3 2 135 3 34 68 40 140 15 7,5 611085 3 2 27 212 11 611067 3 2 220 Die linke Profilseite ist innen. Seite 36 Bordwandprofile mm Snap-Lock-System

AC 37 Bordwandprofile mm Steck-System 60 611007 42,3 44,8 611043 611029 4 100 100 3 3 2 150 2,1 mm oberes Abschlussprofil AlMgSi 0,5 F, 3,009 kg/m. 611007 Mit Kammer für Pendelzapfen. mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. Profil 100 1,939 611043 Profil 150 2,421 611029 Seite 37 Bordwandprofile mm Steck-System Bei 611007 und 611043 sind die linken Profilseiten innen.

AC 38 mm obere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 611052: Mit Kammer für Pendelzapfen. 4,5 23 Profil 200 3,049 611021 Profil 200 3,529 611052 611021 611052 1,9 200 2 200 Seite 38 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 39 mm Mittelprofile AlMgSi 0,5 F. 611002 50 611022 6110 Profil 50 1,069 611002 Profil 100 1,869 611038 Profil 200 2,839 611022 1,9 mm Planenösen- Profil AlMgSi 0,5 F 1,739 kg/m. 6110 150 611038 3 2 100 1,9 200 2,7 Seite 39 Bordwandprofile mm Steck-System Bei 611038 und 6110 sind die linken Profilseiten innen.

AC 40 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. Profil 100 1,999 611037 Profil 200 2,839 611017 Profil 0 5,769 611047 611037 611017 3 2 100 1,9 200 611047 3,5 2 18 6,5 0 Bei 611037 und 611047 sind die linken Profilseiten innen. Seite 40 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 41 mm untere Abschlussprofile AlMgSi 0,5 F. 611053: Das Profil ist konzipiert als unteres Abschlussprofil für einen Pendelwand-Aufsatz. 611102 2 3 12 88 611053 2 3 55 100 Profil 88 1,620 611102 Profil 100 2,229 611053 Seite 41 Bordwandprofile mm Steck-System

AC 42 Bordwandprofile mm Einfassungen 35,5 32 40 44 12,5 35 67 32,7 3,5 35,7 20 3 60 31,5 4,3 35,5 50 2,5 90 40 26 70 3 611012 611077 611071 65,5 mm Einfassprofile AlMgSi 0,5 F. 611071: Mit Kammer für Dichtung 111664. 611077: Mit Kammer für Dichtung 520111735.,5 35 Einfassung 40 0,819 611012 Einfassung 44 0,869 611077 Einfassung 65 1,479 611071 Einfassung 60 1,059 611015 Einfassung 90 1,349 611048 Einfassung 60 1,062 611014 611015 611048 611014 36 3,5 35,5 20 3 60 Mit Ausnahme von 611012 ist die linke Profilseite innen. Seite 42 Bordwandprofile mm Einfassungen

AC 43 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System 4 60 23 40 mm oberes Abschlussprofil AlMgSi 0,7 F27, 6,339 kg/m. 631001 Mit Kammer für Pendelzapfen H11, Artikel-Nr.: 102102736.,5 631001 3,5 2,6 40 200 Seite 43 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 44 40 mm oberes Abschlussprofil AlMgSi 0,7 F27, 6,629 kg/m. 631002 Mit Kammer für Pendelzapfen. 40 19,3 40,5 40 mm Mittelprofil AlMgSi 0,7 F27, 2,419 kg/m. 631005 631005: Kein Lagerbestand, Preis und Lieferzeit nach Absprache. 631002 631005 100 3,5 2 3,8 3 200 Die linke Profilseite ist innen. Seite 44 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System

AC 45 40 40 40 mm Mittelprofile AlMgSi 0,7 F27. Profil 150 3,199 631004 Profil 200 4,209 631003 631004 631003 150 3,5 2 3 2,5 200 Seite 45 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 46 40 mm Mittelprofil AlMgSi 0,7 F27, 6,109 kg/m. 631009 40 631009 3,5 2,5 0 Die linke Profilseite ist innen. Seite 46 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System

AC 47 40 36 40 mm unteres Abschlussprofil AlMgSi 0,7 F27, 6,219 kg/m. 631008 Mit Kammer für Gewindeschiene 500631031, mit dem das Bordwandscharnier H 956, Artikel-Nr.: 102102734, montiert werden kann. Passend dazu der Schließhaken H 955 S, Artikel-Nr.: 102102776. 10 631008 3,5 2,5 60 177 Seite 47 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 48 40 mm unteres Abschlussprofil AlMgSi 0,7 F27, 8,389 kg/m. 631006 Mit Kammern für Dichtung 111947 und für Gewindeschiene 1021027. Mit der Gewindeschiene kann im unteren, verjüngten Teil, das Bordwandscharnier H 955, Artikel-Nr.: 102102731 montiert werden. Passend dazu der Schließhaken H 955 S, Artikel-Nr.: 102102776. 40 631006 5 3,8 4 18 27 8 102 11 216 Die linke Profilseite ist innen. Seite 48 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System

AC 49 40 40 mm unteres Abschlussprofil AlMgSi 0,7 F27, 8,689 kg/m. 631007 Unterer Bereich verjüngt für die Montage des Bordwandscharniers H 955, Artikel-Nr.: 102102731. 631007 5 3,1 5 8 8,1 100 5 Seite 49 Bordwandprofile 40 mm Snap-Lock-System Die linke Profilseite ist innen.

AC 50 Bordwandprofile 40 mm Einfassungen 50,5 64 9 50 10 10 15 631023 631024 65 40,5 40 mm Einfassprofile AlMgSi 0,7 F27. 631021 + 631022: Mit Kammer für Dichtung 111947. Einfassung 50 2,499 631023 Einfassung 65 3,539 631024 Einfassung 85 2,619 631022 Einfassung 114 3,479 631021 40,5 39 85 40,4 50,4 631022 631021 40,5 48,5 50 10 40,5 48,5 27 41 114 Die linke Profilseite ist innen. Seite 50 Bordwandprofile 40 mm Einfassungen

AC 51 Bodenrahmenprofile 50 Bodenrahmenprofile AlMgSi 0,7 F27. 17,5 5,5 3 Profil 1 2,512 641123 Profil 135 3,189 6411 h 641123 I x = 156,77 cm 4 h = 79,16 mm 80,5 1 641123 h 50 23,5 4 6411 I x = 222, cm 4 h = 80,62 mm 6411 5,5 80,5 135 Seite 51 Bodenrahmenprofile

AC 52 Bodenrahmenprofil AlMgSi 0,7 F27, 3,535 kg/m. 641131 Mit Nut zum Einschieben der mm hohen Bodenprofile. 50 6 h 641131 I x = 269,00 cm 4 h = 87,55 mm 5,5 80,5 143,5 Doppelbodenprofil AlMgSi 0,5 F, 0,449 kg/m. 641122 11,5 2 641122 35 10 5 641131 Seite 52 Bodenrahmenprofile

AC 53 Bodenprofile a l a l Freitragende Bauweise tritt z.b. zwischen Hilfs- und Außenrahmen, bei querverlegten Bodenprofilen auf, wenn der Aufbau ohne Querträger gefertigt wird, oder bei längsverlegten Bodenprofilen zwischen letztem Querträger und Außenrahmen. Stütztragende Bauweise tritt z.b. zwischen den Hilfsrahmenprofilen, bei querverlegten Bodenprofilen auf, wenn der Aufbau mit Querträger gefertigt wird, oder bei längsverlegten Bodenprofilen zwischen den Querträgern. Alle angegebenen Belastungswerte beziehen sich auf konstante Streckenlasten, die Maße a/l geben die max. Tragweiten/Abstände an. Stütztragende Bauweise (Maß a) Maß a 641127 641032 641128 641072 641129 [mm] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] Freitragende Bauweise (Maß l) Maß l 641127 641032 641128 641072 641129 [mm] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] [kg/m 2 ] 500 6910 6015 10495 7090 22785 600 4800 4180 7290 49 15820 700 35 70 5355 3620 116 800 2700 2350 4100 2770 8900 900 2135 1855 3240 2190 70 1000 17 1505 26 1775 5695 1100 14 1245 -- 1465 -- 1200 1200 1045 -- 12 -- Reibbeiwert 641072 Für 641072 gibt es ein Prüfzeugnis über Reibbeiwerte nach VDI 2700 Blatt 14. Der ermittelte Reibbeiwert Bodenprofil 641072 zu Holzpalette beträgt μ D 0,50, wenn das Bodenprofil in Fahrzeug-Längsrichtung verlegt ist. 35 200 40,8 0 40,8 0 500 17 1505 26 1775 5695 600 1200 1045 1820 12 3955 700 880 765 1340 905 2905 800 675 590 10 695 22 900 535 465 810 545 1760 1000 4 375 655 445 14 641032 Bodenprofile AlMgSi 0,7 F27. Mit Nase zum Einschieben in eine Nut des Bodenrahmenprofils 641131 und Nut für Kleb- oder Dichtmasse. Profil 200 2,729 641032 Profil 0 5,229 641127 Profil 0 5,219 641072 641127 641072 Seite 53 Bodenprofile Alle Bodenprofil-Abbildungen im Maßstab 1:2.

AC 54 Bodenprofile AlMgSi 0,7 F27. Mit Nase zum Einschieben in eine Nut des Bodenrahmenprofils 641131 und Nut für Kleb- oder Dichtmasse. Profil 0 5,559 641128 Profil 0 7,669 641129 40,8 0 641128 40 40,8 0 Trittbrettleiste 621318 Al99, Länge 5000 mm, 0,859 kg/m. Ausführung Oberfläche beschichtet 560621318 Oberfläche poliert (Außenseite) 570621318 3 29 621318 16 641129 40 Alle Bodenprofil-Abbildungen im Maßstab 1:2. Seite 54 Bodenprofile

AC 55 Hilfsrahmenprofile 40 5 Hilfsrahmenprofil AlMgSi 0,7 F27, 2,159 kg/m. 641054 Nicht mehr lieferbar. 641054 I x = 17,952 cm 4 h = 3,941 mm 641054 80 5 6 60 641051 8 120 Hilfsrahmenprofil AlMgSi 0,7 F27, 4,709 kg/m. 641051 641051 I x = 60,766 cm 4 h = 13,927 mm Seite 55 Hilfsrahmenprofile

AC 56 Hilfsrahmenprofile AlMgSi 0,7 F27. Diese Hilfsrahmenprofile werden bei den Cargotrail ASP1-Bausätzen eingesetzt. 70 6 Profil 110 3,729 6411 Profil 1 4,319 641083 6411 110 h 6411 I x = 283,70 cm 4 h = 56,07 mm 4,5 80 5 641083 6 60 7 1 h 60 641083 I x = 435,50 cm 4 h = 68,55 mm 7 Seite 56 Hilfsrahmenprofile

AC 57 Hilfsrahmenprofil AlMgSi 0,7 F27, 6,489 kg/m. 641132 Dieses Hilfsrahmenprofil wird bei den Cargotrail ASP1-Bausätzen eingesetzt. 105 7,8 641132 5 80 11 1 h 641132 I x = 724,50 cm 4 h = 64,95 mm Seite 57 Hilfsrahmenprofile

AC 58 Querträgerprofil Querträgerprofil AlMgSi 0,7 F27, 2,293 kg/m. 641124 Das Querträgerprofil 641124 wird bei den Cargotrail ASP1-Bausätzen eingesetzt. 55 4,5 6,5 Mit Kammer für die Aufnahme des Gewindestücks 641120. h 641124 I x = 72,48 cm 4 h = 42,23 mm 3,5 80 641124 3 28,5 44 Gewindestück 641120 Mit Gewinde M 10 x 1, 1,549 kg/m. Aus Klemmsatz 605645020 Aus Gewindeschienensatz 624112001 Aus Befestigungssatz 6056450 Klemmpratze Länge 44 mm, 7,569 kg/m. 605645021 18 10 35 641120 18 50,2 605645021 605645020 624112001 14,2 16,1 6056450 Seite 58 Querträgerprofil

AC 59 Sockelschutzprofile Sockelschutzprofile AlMgSi 0,5 F. 2,5 3 Profil 150 1,529 641089 Profil 285 2,409 641090 Profil 0 3,049 641074 641090 641074 150 641089 4,5 285 4 0 3 4,5 45 Seite 59 Sockelschutzprofile

AC 60 Curtain-Sider-Profile Curtain-Sider-Profil 10050 6,4 kg/m. 10 97 Länge [mm] 6500 660100506 7500 660100501 8500 660100502 9500 660100504 13600¹ 660100503 ¹Profil vorgespannt. 100 CS-Profil 10050 I x = 2,9 cm 4 Iy = 223,2 cm 4 10050 Curtain-Sider-Profil Universal Classic 6,37 kg/m. Profile teilweise für die Aufnahme von Planenrollern und Laufwagen ausgefräst. Länge [mm] 6500 6609046 7500 6609041 8500 6609042 9500 6609044 13600¹ 6609043 13600² 6609045 ¹Profil vorgespannt. ²Profil nicht vorgespannt, ohne Ausfräsung Universal Classic I x = 3,2 cm 4 Iy = 279,4 cm 4 100,5 32,5 42 98 10 110 32,5 42 98 Universal Classic Seite 60 Curtain-Sider-Profile

AC 61 10 110 Standard 113 Curtain-Sider-Profil Standard 113 5,18 kg/m. 113 Länge [mm] 6500 660904026 7500 660904021 8500 660904022 9500 660904024 13600¹ 660904023 ¹Profil vorgespannt. 43 60 Standard 113 I x = 263,3 cm 4 Iy = 174,1 cm 4 Seite 61 Curtain-Sider-Profile

AC 62 Curtain-Sider-Profil Volumen 163 5,65 kg/m. 10 110 Länge [mm] Volumen 163 6500 660904016 7500 660904011 8500 660904012 9500 660904014 12000 660904015 13600 660904013 43 Volumen 163 I x = 595,0 cm 4 Iy = 207,2 cm 4 163 Compact Curtain-Sider-Profil Compact 2,88 kg/m. Länge [mm] 5000 660900406 8000 660900407 Compact I x = 112,5 cm 4 Iy = 13,3 cm 4 Dachanschlussprofil AlMgSi 0,5 F22, Länge 6800 mm, 6,05 kg. 660641117 Das Dachanschlussprofil dient als Auflage für die Dachspriegel (siehe Seite 78). Es wird in eine Nut an der Innenseite der Curtain- Sider-Profile 10050 oder Universal Classic eingesetzt und vernietet. 26,5 17,5 35 1,5 3 660641117 112 26,5 33 Seite 62 Curtain-Sider-Profile

AC 63 Planen-Spannhaken 10,4 11,6 13,5 Planen-Spannhaken Aluminium roh, AlMgSi 0,5 F, 1,29 kg/m. 20 9,6 3,5 Länge [mm] 14 63 00 670901294 30 670901295 20,2 10,1 10,1 15,2 Planen-Spannhaken Aluminium eloxiert, AlMgSi 0,5 F, Länge 3100 mm, 0,90 kg/m. 670044641 10,1 3 14,2 71 13,5 27 6,5 14 19 Planen-Spannrohr Ø 27 mm 37 22 15 34 14 6,6 Planen-Spannrohr Ø 34 mm 11 15 Planen-Spannhaken Aluminium roh, AlMgSi 0,5 F, Länge 30 mm, 1,03 kg/m. 670901293 Planen-Spannrohre Planen-Spannrohre Ø 27 mm Aluminium roh, AlMgSi 0,5 F, 0,76 kg/m. Länge [mm] 00 6709003 30 6709001 Planen-Spannrohre Ø 34 mm Aluminium roh, AlMgSi 0,5 F, 1,27 kg/m. Länge [mm] 00 6709999 30 670999205 Seite 63 Planen-Spannhaken Planen-Spannrohre

AC 64 Rammschutze Kombi-Rammschutze AlMgSi 0,5 F. Mit Kammer für Flachrundschraube nach DIN 603. 40 18 40 18 Für Flachrundschraube M 8 1,363 621332 M 10 1,189 621270 621332 34 621270 34 Kombi-Rammschutz AlMgSi 0,5 F, 1,700 kg/m. 644003 Mit Nase für Aufstecklatten 621282, 621338 und 621223. 35 Kombi-Rammschutze AlMgSi 0,5 F. Der Kombi-Rammschutz mit Airlinesystem 644007 kann alle Airline-Fittings, Zurrgurte und Ladebalken mit Endbeschlag Airline- Fitting (flach), sowie Sperrbalken mit Zapfen Ø 19 mm aufnehmen. Geeignet für Aufbauten mit Bordwänden, bei denen der Bordwand-Scharnierradius mindestens 38 mm beträgt. Mit Kammer für Flachrundschraube M 8 nach DIN 603 und Nut für Aufstecklatten und Palettenanschlagleisten. Ohne Airlinesystem 2,240 644006 Mit Airlinesystem 2,156 644007 Kombi-Rammschutz AlMgSi 0,5 F, 3,349 kg/m. 644001 Mit Kammer für Flachrundschraube M 10 nach DIN 603 und Nut für Aufstecklatten 621282, 621338 und 621223, Palettenanschlagleisten 644010/644011 oder CS-Mittelrungen für Kombi- Rammschutz. Die Aufstecklatten finden Sie auf Seite 66, die Palettenanschlagleiste ist auf Seite 67 aufgeführt. 35 644006/644007 33 68 644001 644003 35 36 85 83 Seite 64 Rammschutze

AC 65 Einstecklatten 2,5 mm Einstecklatten AlMgSi 0,5 F. 621045: Geeignet für das T-Lock System. 622922: Kein Lagerbestand, Preis und Lieferzeit nach Absprache. In das Einstecklatten-Profil 621045 passen die Endstopfen 215131536 und 320131382. Für die mm Einstecklatten 621045 und 621315 gibt es den Endstopfen 320131383 zum Aufstecken. Profil 100 0,871 621315 Profil 100 1,9 621045 Profil 200 2,480 622922 mm Einstecklatten AlMgSi 0,5 F. 2 2,2 621315 621045 622922 100 100 1,5 1,8 1,8 200 2,5 2,5 100 Profil 100 1,739 611041 Profil 120 1,951 611026 4 611041 611026 2 120 Seite 65 Einstecklatten

AC 66 Aufstecklatten und Palettenanschlagleisten mm Aufstecklatten AlMgSi 0,5 F. Profil 100 1,299 621282 Profil 100 1,224 621338 Profil 150 1,889 621223 100 100 621282 621338 621223 1,7 1,7 150 Seite 66 Aufstecklatten und Palettenanschlagleisten

AC 67 644008/644009 mm Aufstecklatten AlMgSi 0,7 F27. 2,2 75 150 644010/644011 7,5 7,5 66 16,5 100 Ohne Airlinesystem 2,8 644008 Mit Airlinesystem 2,800 644009 mm Palettenanschlagleisten AlMgSi 0,7 F27. In Verbindung mit dem Kombi-Rammschutz (Seite 64) zertifiziert gemäß DIN EN 12195 und DIN EN 12642 Code XL. Ohne Airlinesystem 2,734 644010 Mit Airlinesystem 2,640 644011 Die Airlinesysteme der Aufstecklatte 644009 und der Palettenanschlagleiste 644011 können alle Airline- Fittings, Zurrgurte und Ladebalken mit Endbeschlag Airline-Fitting (Ausführung flach), sowie Sperrbalken mit Zapfen Ø 19 mm aufnehmen. Zugelassen ist bei Airline-Fittings in Kombination mit Seilen/Gurten oder Ähnlichem bzw. bei Zurrgurten mit Airline-Fitting nur die Sicherungsart Umreifung. Ein Niederzurren von Ladung ist nicht zulässig. Seite 67 Aufstecklatten und Palettenanschlagleisten

AC 68 Latten für Zwischenwandverschluss Latten für Zwischenwandverschluss AlMgSi 0,5 F. Profil 142,5 1,929 611051 Profil 150 2,109 611050 24,2 2,3 2,8 611051 611050 142,5 2 2,3 1,9 150 Seite 68 Latten für Zwischenwandverschluss

AC 69 Beleuchtungsträger 92 18,5 Beleuchtungsträger EN AW-6063 T66, 2,803 kg/m. 5650 Der Beleuchtungsträger ist auch mit integrierter Beleuchtungsanlage lieferbar. Mit Kammer für Befestigung durch 4 Schraube mit Sechskantkopf M 8. Für das Beleuchtungsträger-Profil 5650 können Sie eine Abdeckkappe aus Kunststoff, Artikel-Nr.: 3805652, erhalten. 5650 64 140,6 621320 86,4 135 178,3 20 Flachprofil AlMgSi 0,5 F22 P, 1,620 kg/m. 621320 Flachprofil Seite 69 Beleuchtungsträger Flachprofil

AC 70 Winkelprofile Winkelprofile Legierung Profil / AlMgSi 0,5 F 0,329 621104 Profil 40/ AlMgSi 0,5 F 0,519 621172 Profil 40/ AlMgSi 0,5 F22 0,579 611078 Profil 40/40 AlMgSi 0,5 F22 0,862 611079 Profil 60/60 AlMgSi 0,5 F22 1,553 611084 Profil 70/ AlMgSi 0,5 F22 0,708 611086 Profil 100/50 AlMgSi 0,5 F22 1,1 611082 60 2 5 621104 621172 611078 611079 40 40 40 3 3 4 40 611084 611086 70 3 60 100 611082 3 50 Seite 70 Winkelprofile

AC 71 Rechteckrohre Rechteckrohre AlMgSi 0,5 F. 621091 621274 2 2 Rechteckrohr / 0,522 621091 Rechteckrohr / 0,659 621274 Rechteckrohr 40/ 1,319 641111 Rechteckrohr 50/35 1,710 641112 Rechteckrohr 60/60 1,950 621284 60 641111 641112 40 4,3 35 40,5 1561352 3,4 11,4 6 40,3 50 17 621284 60 Halteschiene für PVC-Heckschürze Halteschiene für PVC- Heckschürze Länge 2315 mm, 1,20 kg. 1561352 Mit Lochbild passend für Stahl-Unterfahrschutz Typ 2010 S. Passende Heckschürze: 350381278. 3 Seite 71 Rechteckrohre Halteschiene für PVC-Heckschürze

AC 72 Stirnwandstütze Stirnwandstütze AlMgSi 0,7 F27, 1,749 kg/m. 641082 15 14 70 641082 4 5 40 Regenleiste Regenleiste 561444 Länge 40 mm, seitlich jeweils 43 mm ausgeklinkt, 1,36 kg. Ausführung Aluminium roh 3761444 Eloxiert 500561444 Pulvergrundiert RAL 9010 matt 560561444 15 3 561444 40 101 20 Regenleiste für Klappe über Ladebordwand Die Regenleiste wird auf die Klappe genietet. Seite 72 Stirnwandstütze Regenleiste

AC 73 Hinterer Unterfahrschutz 118 2 5640 18,5 Hinterer Unterfahrschutz AlMgSi 0,7 F27, 8,120 kg/m. 5640 Der Aluminium-Unterfahrschutz ist auch mit integrierter Beleuchtungsanlage lieferbar. Für dieses Unterfahrschutz-Profil können Sie eine Abdeckkappe aus Kunststoff, Artikel-Nr.: 3805644, erhalten. 0 218 161 178 94 Mit Kammern für Nutensteinschraube 3805641 und PVC-Heckschürze 350381278. Zusätzlich Kanal für Beleuchtungskabel, Positionierung über Kunststoff-Stopfen 3805612. Seite 73 Hinterer Unterfahrschutz

AC 74 Seitlicher Anfahrschutz 40 100 34,1,5 Einfassung seitlicher Anfahrschutz AlMgSi 0,5 F, 1,967 kg/m. 591152 Für diese Einfassung können Sie eine Abdeckkappe aus Kunststoff, Artikel-Nr.: 380561227, erhalten. 591152 100 Längsprofil seitlicher Anfahrschutz AlMgSi 0,5 F, 1,536 kg/m. 591151 Beachten Sie bitte, dass das montierte Aluminium-Längsprofil 591151 mit dem Typschild 500591167 gekennzeichnet sein muss. Für dieses Profil können Sie eine Abdeckkappe aus Kunststoff, Artikel-Nr.: 380561226, erhalten. Klemmstück Länge 50 mm, 0,02 kg. 501591086 100 591151 16,5 17,5 12 501591086 28 Seite 74 Seitlicher Anfahrschutz

AC 75 Dachgurtprofile Dachgurtprofil AlMgSi 0,5 F, 4,329 kg/m. 621276 Mit Kammer für Dichtung 520111735. 1 621276 40 5 35 170 6,5 122 Seite 75 Dachgurtprofile

AC 76 Dachgurtprofil AlMgSi 0,5 F, 3,109 kg/m. 621152 Mit Kammer für Dichtung 520111735. 81 4 41,5 158 40 621152 111 6,5 Seite 76 Dachgurtprofile

AC 77 Deckelprofil 3 53 Deckelprofil AlMgSi 0,5 F, 1,739 kg/m. 641126 Mit Kammer für Dichtung 111947 und Nut/Auflage für Rechteckrohr 621274. 32,5 9 117 61 93 641126 15 100,5 1,8 Profilzuschnitte Für die Profilzuschnitte des Deckels empfehlen wir folgende Schnittmaße zu beachten: Deckelprofil: Deckelaußenbreite/-länge = - 51 mm für jede Deckelecke Deckelaußenbreite = Kastenaußenbreite + 5 mm Deckelaußenlänge = Kastenaußenlänge + 8 mm Rechteckrohr 621274: Deckelaußenbreite/-länge = - 34 mm Deckelecke Grauer Kunststoff, 0,13 kg. 500621275 Seite 77 Deckelprofil

AC 78 Dachspriegel Dachspriegel Dachspriegel AlMgSi 0,5 F, 0,860 kg/m. Auf Anfrage 74 32 35 Dachspriegel AlMgSi 0,5 F, 0,759 kg/m. 621288 70 Zusammen mit dem Dachanschlussprofil 660641117 können die Curtain-Sider-Profile 10050 und Universal Classic zu einem Planen- oder Aluminiumfestdach ausgebaut werden. Der Dachspriegel 621288 ist bestimmt für das Curtain-Sider-Profil 10050, der neue Dachspriegel für das Curtain-Sider-Profil Universal Classic. Die Curtain-Sider-Profile finden Sie auf Seite 60, das Dachanschlussprofil auf Seite 62. Eckrungenprofil Eckrungenprofil AlMgSi 0,5 F, 2,220 kg/m. 641061,5 4,5 641061 621288 35 26,5 41 39,7 50 75 Seite 78 Dachspriegel Eckrungenprofil

AC 79 Scharnierlager 12,5 33 Scharnierlager Länge ca. 50 mm, 0,07 kg. 500111697 Passend zu diesem Scharnierlager können Sie ein Scharnier-Oberteil, Artikel-Nr.: 215111696, erhalten. 500111697 21 Mit Kammer für Schraubenkopf M 8 nach DIN 931/DIN 933. 24 Abbildung: Ausschnitt der Blechoberfläche, nicht maßstabsgetreu. 103111885 13 24 18 Scharnierlager Länge ca. 45 mm, 0,05 kg. 103111885 Passend zu diesem Scharnierlager können Sie ein Scharnier-Oberteil, Artikel-Nr.: 103111884, erhalten. Mit Kammer für Schraubenkopf M 8 nach DIN 931/DIN 933. Quintett-Warzenbleche Mittelformat ca. 10 00 mm. Blechdicke [mm] Warzenbleche [kg] 2,5/4 510592000 3,5/5 32 510592001 Seite 79 Scharnierlager Warzenbleche

AC 80 Dichtungen und Kantenschutze PVC-Dichtlippe Pos.1, Farbe schwarz, Länge 33 m, gestreckte Höhe 120 mm, 0,55 kg/m. 660758500 Für Curtain-Sider-Profile 10050 und Universal Classic. 1 2 PVC-Dichtlippe Pos.2, Höhe 120 mm, 0,57 kg/m. Für Curtain-Sider-Profile 10050 und Universal Classic. Farbe Länge [m] Grau 16 660828216 Grau 28 660828228 Schwarz 16 660828316 Schwarz 28 6608549 PVC-Dichtlippe Pos.3, gestreckte Höhe 1 mm, 0,59 kg/m. Für Curtain-Sider-Profile Compact und Standard 113. Farbe Länge [m] Grau (RAL 7042) 13,7 660087380 Grau (RAL 7042) 18,5 660087390 Schwarz 13,7 660087400 Schwarz 18,5 660087410 PVC-Dichtlippe Pos.4, gestreckte Höhe 110 mm, 0,52 kg/m. Auf Anfrage Für Curtain-Sider-Profil Volumen 163. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die Querschnitte der PVC-Dichtlippen öfter im Detail ändern. Um unnötige Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die PVC-Dichtlippe anhand der zugeordneten Curtain-Sider-Profile auszuwählen und nicht nach den abgebildeten Querschnitten der PVC-Dichtlippen. 3 4 Seite 80 Dichtungen und Kantenschutze

AC 81 ~9 PVC-Dichtung 121348 0,10 kg/m. ~12 Auf Rolle 20 m 522121348 100 m 520121348 2,3 8,8 13,8 Gummiprofil F20 111664 0,08 kg/m. Auf Rolle 20 m 521111664 100 m 520111664 ~13,1 ~28,1 Gummidichtung 171708 Auf Rolle 50 m, 0,12 kg/m. 520171708 ~13,6 ~5,6 ~16 ~6 10 ~14,6 ~2 ~3,6 ~13,8 ~21,8 PVC-Dichtung 111672 0,05 kg/m. Auf Rolle 20 m 521111672 100 m 520111672 Deckeldichtung 111947 Auf Rolle 100 m, 0,02 kg/m. 520111947 Gummiprofil F200l 111715 0,14 kg/m. Auf Rolle 20 m 521111715 100 m 520111715 Moosgummi Auf Rolle 50 m, 0,10 kg/m. 520111810 Alle Abbildungen der Dichtungen im Maßstab 1:1. Seite 81 Dichtungen und Kantenschutze

AC 82 Gummidichtung SC-F20 111864 Auf Rolle m, 0,17 kg/m. 520111864 ~20,1 ~2,2 ~18,5 Gummiprofil 111671 Auf Rolle 50 m, 0,29 kg/m. 520111671 ~27,4 ~11,5 ~17,1 Dichtungen für PWP-Türen 26 24,3 auf Rolle [m] PWP 2 219 501 12 0,21 643219501 PWP 2 389 015 50 0,18 646389015 PWP 2 219 5 12 0,15 6452195 PWP 2 219 3 3,33 0,41 6432193 Kantenschutz + Dichtprofile Klemmbereich auf Rolle [mm] [m] 1,0-3,0 50 0,15 520111701 1,0-2,5 50 0,22 520111708 2,5-4,0 50 0,31 520111861 18,7 4,4 16,5 21,5 11 23,5 10,7 5,4 33 17,6 22,3 16,3 ~32 8,8 5 643219501 646389015 16 ~51 6452195 6432193 18 520111701 520111708 520111861 28 Alle Abbildungen der Dichtungen im Maßstab 1:1. Seite 82 Dichtungen und Kantenschutze

AC 83 Rammschutzprofil 111812 EPDM schwarz, 0,82 kg/m. 16 auf Rolle 3 m 520111812 22 m 521111812 37 2,75 Polyamidleiste Länge 2020 mm, 0, kg. 617675141 12 Alle Abbildungen der Dichtungen im Maßstab 1:1. Seite 83 Dichtungen und Kantenschutze

AC 84 Artikelnummernverzeichnis 103111885 79 1561352 71 215141176 32 215141177 32 215141178 32 3761444 72 500111663 2 500111697 79 500561444 72 500621275 77 501591086 74 510592000 79 510592001 79 520111664 81 520111671 82 520111672 81 520111701 82 520111708 82 520111715 81 520111810 81 520111812 83 520111861 82 520111864 82 520111947 81 520121348 81 520171708 81 521111664 81 521111672 81 521111715 81 521111812 83 522121348 81 560561444 72 560621318 54 570621318 54 604111687 31 604111700 31 605645020 58 605645021 58 6056450 58 605646099 32 605646203 32 605646204 32 605646601 32 605647000 32 605647050 32 605900032 32 605900033 32 605900035 32 605900036 32 605900037 32 605900038 32 605900039 32 605900040 32 605900041 32 617675141 83 624112001 58 6432193 82 643219501 82 6452195 82 646389015 82 660087380 80 660087390 80 660087400 80 660087410 80 660100501 60 660100502 60 660100503 60 660100504 60 660100506 60 660641117 62 660758500 80 660828216 80 660828228 80 660828316 80 6608549 80 660900406 62 660900407 62 6609041 60 6609042 60 6609043 60 6609044 60 6609045 60 6609046 60 660904011 62 660904012 62 660904013 62 660904014 62 660904015 62 660904016 62 660904021 61 660904022 61 660904023 61 660904024 61 660904026 61 670044641 63 6709001 63 6709003 63 670901293 63 670901294 63 670901295 63 670999205 63 6709999 63 963976156 32 963976347 32 965987332 32 111664 81 111671 82 111672 81 111715 81 111812 83 111864 82 111947 81 121348 81 171708 81 561444 72 5640 73 5650 69 591151 74 591152 74 601001 1 601002 1 601003 1 601004 1 601005 2 601006 2 601007 2 611002 39 611007 37 611012 42 611014 42 611015 42 611017 40 611021 38 611022 39 6110 39 611026 65 611029 37 611037 40 611038 39 611041 65 611043 37 611047 40 611048 42 611050 68 611051 68 611052 38 611053 41 611054 34 611055 35 611058 35 611066 35 611067 36 611071 42 611074 34 611077 42 611078 70 611079 70 611082 70 611084 70 611085 36 611086 70 Seite 84 Artikelnummernverzeichnis

AC 85 611100 34 611101 36 611102 41 612910 6 612993 17 621008 28 6210 3 621031 3 621033 3 621035 9 621037 7 621038 7 621039 8 621040 13 621041 15 621042 15 621043 28 621044 26 621045 65 621054 13 621055 26 621056 26 621061 18 621062 18 621063 19 621064 19 621065 19 621066 20 621067 20 621068 21 621070 9 621074 15 621083 22 621084 28 621085 28 621087 9 621088 9 621091 71 621100 5 621104 70 621108 27 621110 3 621112 5 621116 10 621117 13 621118 14 621119 31 621120 23 621121 5 621124 21 621131 18 621132 18 621133 19 621134 22 621135 22 621136 27 621137 28 621150 23 621151 26 621152 76 621154 621156 6 621172 70 621173 26 621181 27 621182 27 621195 24 621196 4 621197 621198 621199 24 621200 24 621223 66 621232 6217 8 621267 29 621268 29 621269 621270 64 621273 29 621274 71 621276 75 621278 621280 11 621281 11 621282 66 621284 71 621288 78 621294 6 621297 16 621298 29 6213 4 6214 10 6217 27 6219 16 621310 12 621311 12 621312 4 621313 26 621315 65 621317 7 621318 54 621320 69 621332 64 621338 66 621339 29 621345 8 622922 65 631001 43 631002 44 631003 45 631004 45 631005 44 631006 48 631007 49 631008 47 631009 46 631021 50 631022 50 631023 50 631024 50 641032 53 641051 55 641054 55 641061 78 641072 53 641074 59 641082 72 641083 56 641089 59 641090 59 641111 71 641112 71 641120 58 641122 52 641123 51 641124 58 6411 56 641126 77 641127 53 641128 54 641129 54 6411 51 641131 52 641132 57 644001 64 644003 64 644006 64 644007 64 644008 67 644009 67 644010 67 644011 67 Seite 85 Artikelnummernverzeichnis

AC 86 Allgemeine Geschäftsbedingungen (Verkauf) 1 - Allgemeines und Geltungsbereich (1) Sämtliche Lieferungen, Leistungen und Angebote der SUER Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG (nachfolgend auch SUER genannt) erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die SUER mit seinen Vertragspartnern (nachfolgend auch Auftraggeber genannt) über die von ihr angebotenen Lieferungen oder Leistungen schließt. Sie gelten auch für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote an den Auftraggeber, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden. (2) Geschäftsbedingungen des Auftraggebers oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn SUER ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn SUER auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Auftraggebers oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen. (3) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von 310 Abs. 1 BGB. 2 - Angebot, Mindermengen und Vertragsschluss (1) Alle Angebote SUERs sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Bestellungen oder Aufträge kann SUER innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang annehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich (zum Beispiel durch Auftragsbestätigung) oder durch Auslieferung der Ware an den Auftraggeber erklärt werden. (2) Allein maßgeblich für die Rechtsbeziehungen SUER und dem Auftraggeber ist der schriftlich geschlossene Kaufvertrag, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dieser gibt alle Abreden zwischen den Vertragsparteien zum Vertragsgegenstand vollständig wieder. Mündliche Zusagen SUERs vor Abschluss dieses Vertrages sind rechtlich unverbindlich und mündliche Abreden der Vertragsparteien werden durch den schriftlichen Vertrag ersetzt, sofern sich nicht jeweils ausdrücklich aus ihnen ergibt, dass sie verbindlich fortgelten. (3) Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mit Ausnahme von Geschäftsführern oder Prokuristen sind die Mitarbeiter von SUER nicht berechtigt, hiervon abweichende mündliche Abreden zu treffen. Zur Wahrung der Schriftform genügt die telekommunikative Übermittlung, insbesondere per Telefax oder per E-Mail, sofern die Kopie der unterschriebenen Erklärung übermittelt wird. (4) Es gilt ein Mindermengenaufschlag von pauschal 10,00 auf alle Aufträge als vereinbart, deren Auftrags- bzw. Bestellwert geringer als 50,00 ist. (5) SUER behält sich das Eigentum oder Urheberrecht an allen von ihm abgegebenen Angeboten und Kostenvoranschlägen sowie dem Auftraggeber zur Verfügung gestellten Zeichnungen, Abbildungen, Berechnungen, Prospekten, Katalogen, Modellen, Werkzeugen und anderen Unterlagen und Hilfsmitteln vor. Der Auftraggeber darf diese Gegenstände ohne ausdrückliche Zustimmung von SUER weder als solche noch inhaltlich Dritten zugänglich machen, sie bekannt geben, selbst oder durch Dritte nutzen oder vervielfältigen. Er hat auf Verlangen von SUER diese Gegenstände vollständig an SUER zurückzugeben und eventuell gefertigte Kopien zu vernichten, wenn sie von ihm im ordnungsgemäßen Geschäftsgang nicht mehr benötigt werden oder wenn Verhandlungen nicht zum Abschluss eines Vertrages führen. Ausgenommen hiervon ist die Speicherung elektronisch zur Verfügung gestellter Daten zum Zwecke üblicher Datensicherung. (6) Angaben SUERs zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung (zb. e, Maße, Gebrauchswerte, Belastbarkeit, Toleranzen und technische Daten) sowie unsere Darstellungen desselben (zb. Zeichnungen und Abbildungen) sind nur annähernd maßgeblich, soweit nicht die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Sie sind keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale, sondern Beschreibungen oder Kennzeichnungen der Lieferung oder Leistung. Handelsübliche Abweichungen und Abweichungen, die aufgrund rechtlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen, sowie die Ersetzung von Bauteilen durch gleichwertige Teile sind zulässig, soweit sie die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck nicht beeinträchtigen. Die e errechnen sich auf der Grundlage der in den Katalogen angegebenen Werte. Diese gelten als bekannt. Für Aluminium-Profile gelten folgende Normen: a) EN 755-1 - Technische Lieferbedingungen b) EN 755-8 - Mit Kammerwerkzeug stranggepresste Rohre, Grenzabmaße und Formentoleranzen c) EN 755-9 - Profile, Grenzabmaße und Formentoleranzen. (7) Für nach Kundenvorgaben gefertigte Bordwände sowie den Aluminium-Bausätzen gilt die DIN ISO 2768-1 Ausführung c. 3 - Preise und Zahlungsbedingungen (1) Die Preise gelten für den in den Auftragsbestätigungen aufgeführten Leistungs- und Lieferungsumfang. Mehr- oder Sonderleistungen werden gesondert berechnet. Die Preise verstehen sich in EURO ab Werk zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, bei Exportlieferungen Zoll sowie Gebühren und anderer öffentlicher Abgaben. Alle Preise verstehen sich zudem zzgl. Rollgeld, Versand und Verpackungskosten und sonstige Nebenkosten soweit diese anfallen. (2) Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungsbeträge sofort mit Zugang der Rechnung ohne Abzug fällig und zahlbar. Die Zustellung der Rechnung erfolgt auf Wunsch des Kunden ausschließlich auf elektronischem Weg. Der Kunde gibt zu diesem Zweck die folgende Zustimmungserklärung ab. Zahlungsverzug tritt 14 Tage nach Zugang der Rechnung ein. Einer Mahnung bedarf es für den Eintritt des Verzugs nicht. Suer ist berechtigt, trotz anderslautender Bestimmungen des Auftraggebers Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schulden anzurechnen: SUER wird den Auftraggeber über die Art der erfolgten Verrechnung informieren. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so ist Suer befugt, die Zahlung zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistungen anzurechnen. (3) Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Auftraggebers oder die Zurückbehaltung von Zahlungen wegen solcher Ansprüche ist nur zulässig, soweit die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. (4) SUER ist berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen oder zu erbringen, wenn nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt werden, welche die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers wesentlich zu mindern geeignet sind und durch welche die Bezahlung der offenen Forderungen von SUER durch den Auftraggeber aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis (einschließlich aus anderen Einzelaufträgen, für die derselbe Rahmenvertrag gilt) gefährdet wird. In diesem Fall ist SUER zudem berechtigt, die gesamte Restschuld fällig zu stellen. 4 - Lieferung und Lieferzeit (1) Lieferungen erfolgen ab Werk. (2) Von SUER in Aussicht gestellte Fristen und Termine für Lieferungen und Leistungen gelten stets nur annähernd, es sei denn, dass ausdrücklich eine feste Frist oder ein fester Termin schriftlich zugesagt oder vereinbart ist. Sofern Versendung vereinbart wurde, beziehen sich Lieferfristen und Liefertermine auf den Zeitpunkt der Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder sonst mit dem Transport beauftragten Dritten. (3) SUER kann unbeschadet der Rechte aus Verzug des Auftraggebers vom Auftraggeber eine Verlängerung von Liefer- und Leistungsfristen oder eine Verschiebung von Liefer- und Leistungsterminen um den Zeitraum verlangen, in dem der Auftraggeber seinen vertraglichen Verpflichtungen SUER gegenüber nicht nachkommt. (4) SUER haftet nicht für Unmöglichkeit der Lieferung oder für Lieferverzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (zb. Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen oder die ausbleibende, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Belieferung durch Lieferanten) verursacht worden sind, die SUER nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse SUER die Lieferung oder Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist SUER zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Auftraggeber infolge der Verzögerung die Abnahme der Lieferung oder Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche schriftliche Erklärung gegenüber SUER vom Vertrag zurücktreten. (5) SUER ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn die Teillieferung für den Auftraggeber im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist und dem Auftraggeber hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen (es sei denn, SUER erklärt sich zur Übernahme dieser Kosten bereit). (6) Gerät SUER mit einer Lieferung oder Leistung in Verzug oder wird SUER eine Lieferung oder Leistung, gleich aus welchem Grunde, unmöglich, so ist die Haftung SUERs auf Schadensersatz nach Maßgabe des 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschränkt. (7) Rahmen- und Abrufaufträge verpflichten den Auftraggeber zur Abnahme der im Rahmen/-Abrufaufträge zu Grunde liegenden Gesamtmenge. Wird bei Rahmen-/Abrufaufträgen über die Bestellmenge hinaus abgerufen, ist SUER berechtigt, nur die Bestellmenge zu liefern oder die Mehrmenge zum Tagespreis zu berechnen. Soweit sich aus dem Vertrag keine bestimmten Abruftermine ergeben, ist die gesamte Menge des Rahmen-/Abrufauftrages innerhalb von 12 Monate abzurufen. Werden vom Auftraggeber Abruftermine nicht eingehalten, so ist SUER berechtigt, vier Wochen nach schriftlicher Ankündigung unter Hinweis auf die Folgen des unterbliebenen Abrufes die Gesamtmenge vollständig zu liefern und zu berechnen. Bei nicht rechtzeitigem Abruf bzw. nicht rechtzeitiger Abnahme ist SUER berechtigt, den Ersatz der Mehraufwendungen etwa durch Lagerung der Ware auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers geltend zu machen. Die Rechte aus Verzug des Auftraggebers bleiben unberührt. 5 Erfüllungsort, Versand, Verpackung, Gefahrübergang, Abnahme (1) Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Firmensitz von SUER in Wermelskirchen, soweit nichts anderes bestimmt ist. Schuldet SUER auch die Installation, ist Erfüllungsort der Ort, an dem die Installation zu erfolgen hat. (2) Die Versandart und die Verpackung unterstehen dem pflichtgemäßen Ermessen SUER. (3) Die Gefahr geht spätestens mit der Übergabe des Liefergegenstandes (wobei der Beginn des Verladevorgangs maßgeblich ist) an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Dritten auf den Auftraggeber über. Dies gilt auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder SUER noch andere Leistungen (zb. Versand oder Installation) übernommen hat. Verzögert sich der Versand oder die Übergabe infolge eines Umstandes, dessen Ursache beim Auftraggeber liegt, geht die Gefahr von dem Tag an auf den Auftraggeber über, an dem der Liefergegenstand versandbereit ist und SUER dies dem Auftraggeber angezeigt hat. (4) Lagerkosten nach Gefahrübergang trägt der Auftraggeber. Bei Lagerung durch den SUER betragen die Lagerkosten 0,% des Rechnungsbetrages der zu lagernden Liefergegenstände pro abgelaufene Woche. Die Geltendmachung und der Nachweis weiterer oder geringerer Lagerkosten bleiben vorbehalten. (5) Die Sendung wird von SUER nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers und auf dessen Kosten gegen Diebstahl, Bruch-, Transport-, Feuer- und Wasserschäden oder sonstige versicherbare Risiken versichert. (6) Soweit eine Abnahme stattzufinden hat, gilt die Kaufsache als abgenommen, wenn die Lieferung und, sofern SUER auch die Installation schuldet, die Installation abgeschlossen ist; SUER dies dem Auftraggeber unter Hinweis auf die Abnahmefiktion nach diesem 5 (6) mitgeteilt und ihn zur Abnahme aufgefordert hat; seit der Lieferung oder Installation zwölf Werktage vergangen sind oder der Auftraggeber mit der Nutzung der Kaufsache begonnen hat (zb. die gelieferte Anlage in Betrieb genommen hat) und in diesem Fall seit Lieferung oder Installation sechs Werktage vergangen sind und der Auftraggeber die Abnahme innerhalb dieses Zeitraums aus einem anderen Grund als wegen eines SUER angezeigten Mangels, der die Nutzung der Kaufsache unmöglich macht oder wesentlich beeinträchtigt, unterlassen hat. 6 Gewährleistung, Sachmängel (1) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung oder, soweit eine Abnahme erforderlich ist, ab der Abnahme. Diese Frist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Auftraggebers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen SUERs oder seiner Erfüllungsgehilfen, welche jeweils nach den gesetzlichen Vorschriften verjähren. (2) Die gelieferten Gegenstände sind unverzüglich nach Ablieferung an den Auftrag geber oder an den von ihm bestimmten Dritten sorgfältig zu untersuchen. Sie gelten hinsichtlich offensichtlicher Mängel oder anderer Mängel, die bei einer unverzüglichen, sorgfältigen Unter suchung erkennbar gewesen wären, als vom Käufer genehmigt, wenn SUER nicht binnen sieben Werktagen nach Ablieferung eine schriftliche Mängelrüge zugeht. Hinsichtlich anderer Mängel gelten die Liefergegenstände als vom Käufer genehmigt, wenn die Mängelrüge SUER nicht binnen sieben Werktagen nach dem Zeitpunkt zugeht, in dem sich der Mangel zeigte; war der Mangel für den Auftraggeber bei normaler Verwendung bereits zu einem früheren Zeitpunkt erkennbar, ist jedoch dieser frühere Zeitpunkt für den Beginn der Rügefrist Seite 86 Allgemeine Geschäftsbedingungen (Verkauf)

AC 87 maßgeblich. Auf Verlangen von SUER ist ein beanstandeter Liefergegenstand frachtfrei an SUER zurückzusenden. Bei berechtigter Mängelrüge vergütet SUER die Kosten des günstigsten Versandweges; dies gilt nicht, soweit die Kosten sich erhöhen, weil der Liefergegenstand sich an einem anderen Ort als dem Ort des bestimmungsgemäßen Gebrauchs befindet. (3) Bei Sachmängeln der gelieferten Gegenstände ist SUER nach seiner innerhalb angemessener Frist zu treffenden Wahl zunächst zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet und berechtigt. Im Falle des Fehlschlagens, dh. der Unmöglichkeit, Unzumutbarkeit, Verweigerung oder unangemessenen Verzögerung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung, kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis angemessen mindern. (4) Beruht ein Mangel auf dem Verschulden von SUER, kann der Auftraggeber unter den in 8 bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz verlangen. (5) Bei Mängeln von Bauteilen anderer Hersteller, die SUER aus lizenzrechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht beseitigen kann, wird SUER nach seiner Wahl seine Gewährleistungsansprüche gegen die Hersteller und Lieferanten für Rechnung des Auftraggebers geltend machen oder an den Auftraggeber abtreten. Gewährleistungsansprüche gegen SUER bestehen bei derartigen Mängeln unter den sonstigen Voraussetzungen und nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur, wenn die gerichtliche Durchsetzung der vorstehend genannten Ansprüche gegen den Hersteller und Lieferanten erfolglos war oder, beispielsweise aufgrund einer Insolvenz, aussichtslos ist. Während der Dauer des Rechtsstreits ist die Verjährung der betreffenden Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers gegen SUER gehemmt. (6) Die Gewährleistung entfällt, wenn der Auftraggeber ohne Zustimmung von SUER den Liefergegenstand ändert oder durch Dritte ändern lässt und die Mängelbeseitigung hierdurch unmöglich oder unzumutbar erschwert wird. In jedem Fall hat der Auftraggeber die durch die Änderung entstehenden Mehrkosten der Mängelbeseitigung zu tragen. (7) Werden Betriebs, Montage- oder Wartungsanweisungen von Seiten des Auftraggebers nicht befolgt, entfällt die Gewährleistung vollständig. Die Gewährleistung entfällt insbesondere dann, wenn bei der Montage eines so genannten Cargotrail-Aufbaus nicht die jeweiligen Aufbaurichtlinien des jeweiligen Fahrgestellherstellers beachtet werden. Zu beachten sind insbesondere die ordnungsgemäße Dimensionierung des erforderlichen Hilfsrahmens und dessen Befestigung auf dem Fahrgestell. (8) Eine im Einzelfall mit dem Auftraggeber vereinbarte Lieferung gebrauchter Gegenstände erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung für Sachmängel. 7 Schutzrechte (1) SUER steht nach Maßgabe dieses 7 dafür ein, dass der Liefergegenstand frei von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten Dritter ist. Jeder Vertragspartner wird den anderen Vertragspartner unverzüglich schriftlich benachrichtigen, falls ihm gegenüber Ansprüche wegen der Verletzung solcher Rechte geltend gemacht werden (2) In dem Fall, dass der Liefergegenstand ein gewerbliches Schutzrecht oder Urheberrecht eines Dritten verletzt, wird SUER nach seiner Wahl und auf seine Kosten den Liefergegenstand derart abändern oder austauschen, dass keine Rechte Dritter mehr verletzt werden, der Liefergegenstand aber weiterhin die vertraglich vereinbarten Funktionen erfüllt, oder dem Auftraggeber durch Abschluss eines Lizenzvertrages das Nutzungsrecht verschaffen. Gelingt SUER dies innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht, ist der Auftraggeber berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis angemessen zu mindern. Etwaige Schadensersatzansprüche des Auftraggebers unterliegen den Beschränkungen des 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. (3) Bei Rechtsverletzungen durch von SUER gelieferte Produkte anderer Hersteller wird der SUER nach seiner Wahl seine Ansprüche gegen die Hersteller und Vorlieferanten für Rechnung des Auftraggebers geltend machen oder an den Auftraggeber abtreten. Ansprüche gegen SUER bestehen in diesen Fällen nach Maßgabe dieses 7 nur, wenn die gerichtliche Durchsetzung der vorstehend genannten Ansprüche gegen die Hersteller und Vorlieferanten erfolglos war oder, beispielsweise aufgrund einer Insolvenz, aussichtslos ist. 8 Haftungsbeschränkung (1) Die Haftung von SUER auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Unmöglichkeit, Verzug, mangelhafter oder falscher Lieferung, Vertragsverletzung, Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen und unerlaubter Handlung ist, soweit es dabei jeweils auf ein Verschulden ankommt, nach Maßgabe dieses 8 eingeschränkt. (2) SUER haftet nicht im Falle einfacher Fahrlässigkeit seiner Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen, soweit es sich nicht um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt. Vertragswesentlich sind die Verpflichtung zur rechtzeitigen Lieferung und Installation des Liefergegenstands, dessen Freiheit von Rechtsmängeln sowie solchen Sachmängeln, die seine Funktionsfähigkeit oder Gebrauchstauglichkeit mehr als nur unerheblich beeinträchtigen, sowie Beratungs-, Schutz- und Obhutspflichten, die dem Auftraggeber die vertragsgemäße Verwendung des Liefergegenstands ermöglichen sollen oder den Schutz von Leib oder Leben von Personal des Auftraggebers oder den Schutz von dessen Eigentum vor erheblichen Schäden bezwecken. (3) Soweit SUER gemäß 8 (2) dem Grunde nach auf Schadensersatz haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die SUER bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder die er bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln des Liefergegenstands sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Liefergegenstands typischerweise zu erwarten sind. (4) Im Falle einer Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist die Ersatzpflicht von SUER für Sachschäden und daraus resultierende weitere Vermögensschäden auf einen Betrag von 5,2 Mio Euro (entsprechend der derzeitigen Deckungssumme seiner Produkthaftpflichtversicherung oder Haftpflichtversicherung) beschränkt, auch wenn es sich um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt. (5) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen von SUER. (6) Soweit SUER technische Auskünfte gibt oder beratend tätig wird und diese Auskünfte oder Beratung nicht zu dem von ihm geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang gehören, geschieht dies unentgeltlich und unter Ausschluss jeglicher Haftung. (7) Die Einschränkungen dieses 8 gelten nicht für die Haftung SUERs wegen vorsätzlichen Verhaltens, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. 9 - Eigentumsvorbehalt (1) Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt das Eigentum von SUER bis alle Forderungen erfüllt sind, die SUER gegen den Auftraggeber jetzt oder zukünftig zustehen, und zwar einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent. Sofern sich der Auftraggeber vertragswidrig verhält insbesondere sofern er mit der Zahlung einer Entgeltforderung in Verzug gekommen ist, hat SUER das Recht, die Vorbehaltsware zurückzunehmen, nachdem SUER eine angemessene Frist zur Leistung gesetzt hat. Die für die Rücknahme anfallenden Transportkosten trägt der Auftraggeber. Sofern SUER die Vorbehaltsware zurücknimmt, stellt dies einen Rücktritt vom Vertrag dar. Ebenfalls einen Rücktritt vom Vertrag stellt es dar, wenn SUER die Vorbehaltsware pfändet. Von SUER zurückgenommene Vorbehaltsware darf SUER weiter verwerten. Der Erlös der Verwertung wird mit denjenigen Beträgen verrechnet, die der Auftraggeber SUER schuldet, nachdem SUER einen angemessenen Betrag für die Kosten der Verwertung abgezogen hat. (2) Der Auftraggeber muss die Vorbehaltsware pfleglich behandeln. Er muss sie auf seine Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert versichern. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich werden, muss der Auftraggeber sie auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen. (3) Der Auftraggeber darf die Vorbehaltsware verwenden und im ordentlichen Geschäftsgang weiter veräußern, solange er nicht in Zahlungsverzug ist. Er darf die Vorbehaltsware jedoch nicht verpfänden oder sicherungshalber übereignen. Die Entgeltforderungen des Auftraggebers gegen seine Abnehmer aus einem Weiterverkauf der Vorbehaltsware sowie diejenigen Forderungen des Auftraggebers bezüglich der Vorbehaltsware, die aus einem sonstigen Rechtsgrund gegen seine Abnehmer oder Dritte entstehen (insbesondere Forderungen aus unerlaubter Handlung und Ansprüche auf Versicherungsleistungen) und zwar einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent tritt der Auftraggeber bereits jetzt an SUER sicherungshalber in vollem Umfang ab. SUER nimmt diese Abtretung an. Der Auftraggeber darf diese an SUER abgetretenen Forderungen auf seine Rechnung im eigenen Namen für SUER einziehen, solange SUER diese Ermächtigung nicht widerruft. SUERs Recht, diese Forderungen selbst einzuziehen, wird dadurch nicht berührt; allerdings wird SUER die Forderungen nicht selbst geltend machen und die Einzugsermächtigung nicht widerrufen, solange der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt. Sofern sich der Auftraggeber jedoch vertragswidrig verhält insbesondere sofern er mit der Zahlung einer Entgeltforderung in Verzug gekommen ist, kann SUER vom Auftraggeber verlangen, dass dieser SUER die abgetretenen Forderungen und die jeweiligen Schuldner bekannt gibt, den jeweiligen Schuldnern die Abtretung mitteilt und SUER alle Unterlagen aushändigt sowie alle Angaben macht, die SUER zur Geltendmachung der Forderungen benötigt. (4) Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Auftraggeber wird immer für SUER vorgenommen. Wenn die Vorbehaltsware mit anderen Sachen verarbeitet wird, die SUER nicht gehören, so erwirbt SUER Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware (Rechnungsendbetrag inklusive der Umsatzsteuer) zu den anderen verarbeiteten Sachen im Zeitpunkt der Verarbeitung. Im Übrigen gilt für die durch Verarbeitung entstehende neue Sache das Gleiche wie für die Vorbehaltsware. Wird die Vorbehaltsware mit anderen SUER nicht gehörenden Sachen untrennbar verbunden oder vermischt, so erwirbt SUER Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware (Rechnungsendbetrag inklusive der Umsatzsteuer) zu den anderen verbundenen oder vermischten Sachen im Zeitpunkt der Verbindung oder Vermischung. Wird die Vorbehaltsware in der Weise verbunden oder vermischt, dass die Sache des Auftraggebers als Hauptsache anzusehen ist, sind der Auftraggeber und SUER bereits jetzt einig, dass der Auftraggeber SUER anteilsmäßig Miteigentum an dieser Sache überträgt. SUER nimmt diese Übertragung an. Das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum an einer Sache wird der Auftraggeber für SUER verwahren. (5) Bei Pfändungen der Vorbehaltsware durch Dritte oder bei sonstigen Eingriffen Dritter muss der Auftraggeber auf das Eigentum von SUER hinweisen und muss SUER unverzüglich schriftlich benachrichtigen, damit SUER die Eigentumsrechte durchsetzen kann. Sofern der Dritte die SUER in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten nicht zu erstatten vermag, haftet hierfür der Auftraggeber. (6) Wenn der Auftraggeber dies verlangt, ist SUER verpflichtet, die SUER zustehenden Sicherheiten insoweit freizugeben, als ihr realisierbarer Wert den Wert der SUER zustehenden offenen Forderungen gegen den Auftraggeber um mehr als 10 % übersteigt. 10 - Schlussbestimmungen (1) Ist der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat er in der Bundesrepublik Deutschland keinen allgemeinen Gerichtsstand, so ist Remscheid Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen SUER und dem Auftraggeber. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt. (2) Die Beziehungen zwischen SUER und dem Auftraggeber unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG) gilt nicht. (3) Soweit der Vertrag oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Regelungslücken enthalten, gelten zur Ausfüllung dieser Lücken diejenigen rechtlich wirksamen Regelungen als vereinbart, welche die Vertragspartner nach den wirtschaftlichen Zielsetzungen des Vertrages und dem Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart hätten, wenn sie die Regelungslücke gekannt hätten. Hinweis: Der Auftraggeber nimmt davon Kenntnis, dass SUER Daten aus dem Vertragsverhältnis nach 28 Bundesdatenschutzgesetz zum Zwecke der Datenverarbeitung speichert und sich das Recht vorbehält, die Daten, soweit für die Vertragserfüllung erforderlich, Dritten (zb. Versicherungen) zu übermitteln. Stand Januar 2017 Seite 87 Allgemeine Geschäftsbedingungen (Verkauf)

Hausanschrift: Handelsstraße 5 42929 Wermelskirchen Telefon +49 2196 946-0 Telefax +49 2196 946-100 E-Mail: info@suer.de www.suer.de www.fahrzeugbau-shop.de Postanschrift: Postfach 1580 42908 Wermelskirchen Niederlassungen: Kossaer Straße 2 04356 Leipzig Telefon +49 341 229015-60 Telefax +49 2196 946-516 Taitinger Straße 54 86453 Dasing Telefon +49 8205 9611-0 Telefax +49 2196 946-1126 Verkaufsbüros: Göhlsdorfer Straße 46 14550 Groß Kreutz Telefon +49 33207 54842 Telefax +49 2196 946-551 Stuttgarter Straße 71083 Herrenberg Telefon +49 7032 9586-5 Telefax +49 2196 946-793 Auslandsniederlassungen: Suer Polska Sp. z.o.o. Widziszewo, ul. Ceramiczna 8 PL 64-000 Kościan Telefon +48 (65) 5129699 Telefax +48 (65) 5132148 E-Mail: info@suer.pl www.suer.pl UAB Suer Baltic Linkmenų gatvė a Vilnius LT-08217 Telefon +370 52196682 Telefax +370 521051 E-Mail: suerbaltic@suer.lt www.suer.lt