T: EHRWALD LERMOOS BERWANG BICHLBACH BIBERWIER HEITERWANG A. SEE LÄHN/WENGLE NAMLOS

Ähnliche Dokumente
EHRWALD LERMOOS BERWANG BICHLBACH BIBERWIER HEITERWANG A. SEE LÄHN/WENGLE NAMLOS

Marketing Presse MICE

Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal

Herzlich willkommen zum 14. Tourismustag Oberpfälzer Wald in Schwandorf.

Begeistern Sie effektiv neue Gäste von Ihrem Top-Skigebiet

App Details 1. Das führende Ski-Magazin fürs ipad

Harzer Tourismusverband Marketingkampagnen 2017

Online-Werbung auf externen Portalen. Österreich / Deutschland Winter 2017/2018. Anmeldeschluss: Freitag, 29. September 2017

Internationale Vermarktung von deutschen Radwegen Potential und Herausforderung

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig

MEDIADATEN. Werben auf TONIGHT.de

Oberösterreich Tourismus GmbH. Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich

Native Advertising bei BILD WIR MACHEN IHRE MARKE

Online Marketing 2017

Werden auch Sie Teil der Marktkooperation Niederlande in der Wintersaison 2015/16

DIE DMO DER ZUKUNFT (UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE HOTELLERIE) Mag. Renate Ecker / Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun

Beteiligungsmöglichkeiten Ski Allianz Oberstdorf Kleinwalsertal

Winterkampagne Niederlande 2016/17. Partnerkampagne v

FORUM ZUKUNFT WINTERSPORT

Marktaktivitäten Italien 2018

Reporting Sommerkampagne 2013 in Kooperation mit der DB

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 BELGIEN / LUXEMBURG

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc.

Rückblick & Ausblick Alexander Schwer Projektleiter Dein Winter. Dein Sport.

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroCIS 2018

IHRE WERBE- MÖGLICHKEITEN EUROBIKE 2017 BANNERWERBUNG UND ANZEIGEN. Machen Sie sich bemerkbar!

Projektbeschreibung Rund um die Zugspitze

Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte

Highlight der Kampagne: Urlaubsjournal Sommer mit einer Auflage von 1,3 Millionen und 0,5 Milliarden Werbemitteleinblendungen im Onlinebereich.

GÜLTIG AB Mediadaten NO.4

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB MAIL

Winterkampagne. Niederlande & Belgien Beteiligungsmöglichkeiten.

Travel Flash Report. Winter 2017/2018

Auf der digitalen Radreise DZT-Auslandsmarketing für das Radfahren im Reiseland Deutschland

Slowenien 2018 Marktaktivität Winter

Alpine Pearls. Hintergründe, Strategie Highlights der Perlen der Alpen. Jahrestagung Alpine Pearls Präsident Peter Brandauer

Mehr Umsatz & Kunden für Sie: MIOMENTE-PARTNER WERDEN!

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Exklusive Online-Kampagne 2017/18 Ihre Stadt wirksam beworben mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V.

Remarks. Webcam-Exklusivpartner. Abstract player. Abstract player. Webcam - exclusive partner only which booked ORF 2.

BGL Erste movelo Region Europas

SCHWEIZ. Marktprofil Marketingmaßnahmen Schweiz

30 % Medienkooperation, 40 % Online-Marketing, 20 % Presse, 10 % Verkaufsförderung

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Gemeinsame Vermietersitzung Kaprun und Zell am See 17. November 2015, Hotel Gasthof Mitteregger Kaprun

Wir sind lieber draussen Vom Auszeitprojekt zum OutdoorBlog

winter winter in österreich SOmmer in top 5 après-ski feel good wedeln, boarden, powdern: die besten schneegebiete für den winterurlaub 2012

Digitale Werbung. im Blickfeld Ihrer Gäste!

Man s World Romandie 2017 (31.8.) Lausanne, Beaulieu. Projektübersicht

start up communication Die PR-Agentur für Startups.

Infomappe rhönführer.de

Deutschlands größte Online-Plattform für soziales Engagement

Tourismus Special. Exklusiv für twyn partner Agenturen ANGEBOTE SPEZIELL FÜR IHREN TOURISMUS KUNDEN

Rückblick und Ausblick auf die Marketingarbeit 2014/2015

MEDIADATEN Stand: Juni 2016

Kooperationsangebote 2018

Marktaktivitäten USA 2018

Die Kunst- & Kultur Plattform Für Künstler, Museen, Ausstellungen und Sie Art On Screen - NEWS - [AOS] Magazine powered by Bono Media interactive

Online-Werbung Externe Portale

HERZLICH WILLKOMMEN. zum. 11. Tourismustag Oberpfälzer Wald

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht

Marktaktivitäten Slowakei 2018

WIR GESTALTEN MOMENTE

WENN KPIs IHREN BLUTDRUCK ERHÖHEN!

Man s World Zürich März 2018 StageOne, Zürich-Oerlikon. Projektübersicht

MEDIENANALYSE

Marktplatz Donau. Mediadaten Marktplatz Donau. Mediadaten Marktplatz Donau 1

Tiroler Zugspitz Arena

SOMMER KAMPAGNE 2017 VALAIS/WALLIS PROMOTION

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Deutschland

MARKETINGÜBERSICHT Frühling/ Sommer 2015 Märkte 2015

Das Kommunikations-Konzept. Expertise macht HYPOS markant. Und die Marke ist unsere Botschaft.

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018

Marktaktivitäten Australien 2018

Natur geniessen Zwischen-Reporting. Österreich Werbung Schweiz Tel:

Spiel- und Sportstrand Rostock-Warnemünde Aktive Werbung exklusiv am Warnemünder Strand

I Media I 2010

Winter Package. Winter Package. Skiresort stellt Ihr Skigebiet ausführlich vor, bewirbt es umfassend und begeistert neue Gäste von Ihrem Skigebiet.


LOVELYBOOKS... die Heimat für Leser, Autoren und Verlage.

KÖPFE & FÄHIGKEITEN. Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative Director in der Live-Kommunikation

RegioMedia Solutions

Wir erreichen Ihre Gäste von morgen!

Südkorea 2018 Marktgruppe Südkorea

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Kroatien 2018 Marktaktivität Winter

Informationen für Hoteliers

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Vom Wald das Beste.

billa.at Mediatarife 2017 Facts & Figures Formate & Tarife Termine

LEISTUNGSPROFIL. Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.v.

Vertriebskooperation. und Landtourismus

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54

Die digitale Welt bei KTM Erfolgreiche Markenkommunikation im Web 2.0

Infoveranstaltung. Aletsch Arena aktiv 16. Dezember 2015

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt.

Transkript:

EHRWALD LERMOOS BERWANG BICHLBACH BIBERWIER HEITERWANG A. SEE LÄHN/WENGLE NAMLOS T: +43 5673 ORGANISATION & TZA in Zahlen INFRASTRUKTUR: Wege, Sanierungen, Neuerungen VERMIETERCOACH KOOPERATION ZABT MARKETING: Offline, Kooperationen, Online, PR & Events JAHRESABSCHLUSS: Bilanz, GuV

Sehr geehrte Mitglieder, Ehrwald, am 15. Juni 2016 Seit der letzten Vollversammlung im Juni 2015 hat sich einiges in der Tiroler Zugspitz Arena geändert. Man hört und sieht es nach außen vielleicht nicht, umso wichtiger ist es, dass wir Euch heute einen groben Überblick über die Tätigkeiten und Maßnahmen aus dem letzten Jahr geben. Mit Christine Falger im Offline Marketing, Sabine Kerber als Assistenz der Geschäftsführung und Benedikt Baumgartner im Außendienst haben wir im Jahr 2015 drei Neuzugänge für die Tiroler Zugspitz Arena verzeichnen können. Seit April 2016 haben wir mit Petra Fraune eine neue Geschäftsführerin an der Spitze der Region und wir freuen uns sie heute vorzustellen. Petra informiert Euch darüber, was sich zuletzt getan hat und gibt Euch einen Ausblick darauf, was wir in der nahen Zukunft geplant haben. Unsere alljährliche Vollversammlung bietet auch die Gelegenheit, einige Zahlen zu analysieren: Blickt man auf die vergangenen beiden Saisonen Sommer 2015 und Winter 2015/2016 können wir durchaus zufrieden sein. Im Sommer ein Plus von mehr als 5% zeigt, wie stark wir auch in dieser Saison punkten können und dass wir durchaus noch Möglichkeiten haben, den Sommertourismus in der TZA auszubauen. Immerhin kann der August bei den Nächtigungszahlen schon fast mit dem traditionell stärksten Ferienmonat Februar mithalten. Den Winter haben wir mit knapp 5% Plus überaus positiv abgeschlossen. Die ideale Aufteilung der Ferienzeiten und frühe Ostern kamen uns Zugute im nächsten Winter werden gerade diese beiden Faktoren eine Herausforderung, die wir bereits jetzt angehen. Mehr dazu in der heutigen Vollversammlung. Im Tirol-Schnitt sind wir zahlenmäßig weiterhin unter den Top Ten zu finden mit Eurer Unterstützung gelingt uns das auch zukünftig. Ein besonderes Anliegen ist mir auch die Kooperation mit Garmisch-Partenkirchen und Grainau, der erst im September gegründete Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol. Wir haben gemeinsam einen neuen Förderantrag eingebracht und genehmigt bekommen. Die Zusammenarbeit der grenzüberschreitenden Tourismusdestinationen ist damit für die nächsten Jahre abgesichert. Auf der Agenda steht die Weiterentwicklung der gemeinsamen Vermarktung. Hervorheben möchte ich im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit den Nachbardestinationen den Arena Express Bayern-Tirol, die ganzjährige kostenlos nutzbare Zugverbindung zwischen Vils und Garmisch-Partenkirchen für Gäste und Einheimische. Dieses Angebot ist für uns alle ein Highlight und ein Meilenstein in punkto Mobilität. Unsere höchste Priorität ist es, die TZA Schritt für Schritt erfolgreicher zu machen und am großen Urlaubsmarkt eine bessere Position einzunehmen. Die komplexen Aufgaben des TVBs, von Gästeund Vermieterkommunikation über Marketing, Infrastruktur und noch vielem mehr, bietet uns täglich spannende Aufgaben, die wir mit Freude ausüben und immer wieder gemeinsam reflektieren. Wir wollen die TZA vorantreiben, auf Veränderungen flexibel reagieren, am Puls der Zeit sein, Kirchturmdenken keinen Raum lassen, neue Märkte und Zielgruppen erreichen und unser Angebot steigern. All das gelingt uns nur durch gute Zusammenarbeit all unserer Mitarbeiter, den Mitgliedern der TZA, den Funktionären und allen Leistungsträgern der Region. Ein herzlicher Dank für das vergangene Tourismusjahr und auf ein erfolgreiches Neues! Euer Obmann Michael Fasser 2

Organigramm Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena Vollversammlung AUFSICHTSRAT Thomas Schennach (AR-Vorsitzender) Stefan Lagg ADMINISTRATION/VERWALTUNG Sabine Kerber (Administration/Personal) Theodor Zoller (AR-Vorsitzender Stv.) Ludwig Keller Ruth Wanker (Buchhaltung) Dengg Franz jun. Klaus Mantl Monika Partner (Buchhaltung) Daniela Gerber Peter Witt Sandra Bader (Meldewesen) Peter Wörz Benedikt Bader MARKETING Gernot Weißgatterer Bgm. Martin Hohenegg Mag. Birgit Linder (Presse, Kommunikation...) Ronald Oberreiter Bgm. Dietmar Berktold Sabrina Bader, MA (Web- Onlinemarketing...) Florian Fasser Gernot Falger Christine Falger, MA (Produktion, Print, Angebotsgr ) Katja Steger (Vermietercoach) Kontrolle VORSTAND GESCHÄFTSFÜHRUNG AUSSENDIENST INFRASTRUKTUR Thomas Koch (Leitung) Michael Fasser Dipl. Kfm. Petra Fraune Obmann INFOBÜROS AUSSENDIENST Franz Dengg Lermoos Lermoos/Biberwier 1. Obmann Stv. ORTSAUSSCHÜSSE Elke Duschl (Leitung) Manfred Hosp Ernst Mayer Lermoos Theresa Lenauer Hermann Schnitzer 2. Obmann Stv. Daniela Gerber (Obfrau) Stephanie Schädle Helmuth Pesendorfer Ehrwald Ehrwald Ehrwald Florian Singer Ronald Oberreiter (Obmann) Sandra Bader (Leitung) Peter Somweber Susanne Schönherr Berwang Ruth Wanker Robert Wilhelm Alfred Linzgieseder Florian Singer (Obmann) Sonja Papp Benedikt Baumgartner (Springer) Walter Zobl Biberwier Angelika Posch Anton Nagele Susanne Schönherr (Obfrau) Anke Somweber Wolfgang Bunte Bichlbach Berwang Berwang Florian Fasser (Obmann) Monika Partner (Leitung) Dieter Amann Beschäftigungsverhältnisse: Heiterwang Lisette Koch Walter Partner (nur Sommer) ganztägig Büro: 9 Wolfgang Bunte (Obmann) Nina Falger teilzeit Büro 30h: 3 Biberwier/Heiterwang Bichlbach/Heiterwang teilzeit Büro 20h: 7 Regina Pahle Hubert Fasser ganztägig Aussendienst: 8 Bichlbach saisonal Aussendienst: 1 Petra Hosp 3

4

1. Entwicklung des Tourismusverbandes in den letzten 20 Jahren 5

2. Entwicklung der Übernachtungen 6

3. Aufenthaltsdauer 4. Übernachtung in den Gemeinden 7

5. Saisonalität 8

6. Herkunftsmärkte 9

7. Betten Struktur 10

8. Auslastung 11

12

Die Tiroler Zugspitz Arena verfügt über ein weitläufiges Wegenetz und vielfältige Infrastruktur - Wanderwege, Mountainbikerouten und Radwege sowie diverse Erlebniswege und Sportanlagen. Die 8 Außendienst Mitarbeiter sind stets bemüht die Infrastruktur zu pflegen und zu warten. Auch heuer werden wieder einige Schwerpunkte im Arbeitsprogramm gesetzt. Es ist unserem Team leider nicht immer möglich alle Arbeiten gleichzeitig zu erledigen, arbeiten jedoch bemüht daran unser gemeinsames Ziel zu erreichen eine erlebenswerte Tiroler Zugspitz Arena. Ein besonderer Dank gilt diversen Institutionen (Gemeinden und Behörden) und den Grundbesitzern für die gute Zusammenarbeit. Ehrwald: -Immensteig (Windwurf und Steinräumung) -Hoher Gang (Sanierung fertigstellen Räumung am 16.Juni mit DAV) -Sanierung Steig zur Seebenalm -Bergwegegütesiegel Hoher Gang und Immensteig (Beschilderung und Markierung) 13

Bichlbach: -Almkopf Weg (Sanierung) -Bichlrundgang Berwang: -Sanierung Weg Brand Kögele Hütte -Schluchtweg Felsräumung und neuer Handlauf -Sanierung Steig Säge Rinnen Raaz mit ÖAV gemeinsam 14

Lermoos: -Steig Greatlstein (Aussichtsplattform) -Schläglesteig -Brücke am Panoramaweg Heiterwang: -Steig zur Highline 179 (Fort Claudia) Biberwier: -Übergang Blindsee Sanierung -Knappensteig 15

Ehrwald: -Buchenwald (Spielstrukturen und neue Ruheplätze) -Söldentalweg Fertigstellung (Aufnahme als MTB Route 2017) -Immensteig Seilsicherung Lermoos: -Moosles Zauberwald ( 70% Leader Fördermittel) -Beschilderung neue MTB (5 Routen) und Singletrail (3 Routen) -Forstliche Pflegemaßnahmen Panoramaweg Biberwier: -Beschilderung neue MTB (1Route) und Singletrail (3 Routen) 16

Berwang: -14 neue MTB Routen und 1 Singletrail Status: Verträge -Steigbau Spitzeggkapelle ca.150lfm -Brücke Rotlech (12m Länge) Bichlbach: -2 neue MTB Routen und 2 neue Singletrails Status Verträge -Mühlwaldrunde Kleinstockach (Projektierung 2016) 17

Heiterwang: -Projekt Plansee mit TVB Reutte 50% Kostenteilung (mit Fördermitteln) -1 neue MTB Route 18

-neue Schneefräse für Holder 988-Lermoos -Radlader Weidemann 2080 (80PS + 30er Getriebe)-Ehrwald -Mulcher (Aufbau Holder 988)-Einsatz ganze Arena -Streugerät für Unitrac- Berwang -Austausch KFZ Außendienst 19

Januar 2015 bis Dezember 2015 51 Coachingtermine: ca. die Hälfte beim Vermieter vor Ort, Themen wie Onlineauftritt, Kommunikation mit dem Gast, Spezialisierungsmöglichkeiten, Bewertungen, etc. Anfang 2015 bis Sommer 2015 Analyse der privaten Vermieter-Webseiten: Kontrolliert wurde auf Webseitenformat, Fotos, Informationen die von Gästen erwartet werden (Wetter, Bewertungen ), Preislistengestaltung, uvm. September 2015 bis November 2015 Einführung Webclient 4: Infonachmittag und Einführung, Gruppenschulungen in der gesamten Arena in enger Zusammenarbeit mit den Ortsbüros November 2015 Vermieterakademie Tirol in der TZA: 4 neue Seminare: Zeitgemäße Vermietung, richtige Zielgruppe im Marketing, Google, Google Vertiefungsseminar Dezember 2015 Löschung Feratel Option buchbar auf Anfrage : Umstellung der Feratelverträge auf online buchbar oder anbietbar in enger Zusammenarbeit mit den Ortsbüros Dezember 2015 Bildungsnachmittag Vermieterakademie Tirol: Arbeitsgruppe der Vermieterakademie Tirol und der Tiroler Vermietercoachs in St. Anton 20

Dezember 2015 bis April 2016 Vermieterleitfaden: Erstellung eines detaillierten Vermieterleitfadens für die Vermieter der TZA, Informationen über Start in die Vermietung, die Onlinewelt, Fotos, TZA Service uvm. Veröffentlichung in gedruckter Form folgt Februar 2016 bis März 2016 Überprüfung Vermieterdarstellung: Kontrolle der Vermieterdaten (aus dem Webclient) auf der TZA Webseite März 2016 Bildungsnachmittag Vermieterakademie Tirol: Arbeitsgruppe der Vermieterakademie Tirol und der Tiroler Vermietercoachs in Serfaus-Fiss-Ladis November 2015 bis April 2016 Intranet: Planung und Umsetzung des Projektes Intranet für die Vermieter der TZA, online seit 02. Mai 2016 April 2016 Infoveranstaltung Gastfreund Juni 2016/ September 2016 Vermieterakademie Tirol in der TZA: 4 neue Seminare: Fremde Kulturen, Kurzurlaube als Chance nutzen, Beschwerdemanagement, Englischkurs Neuer Veranstaltungskalender in Arbeit: Überarbeitung des Designs, Aufteilung wird neu strukturiert 21

Gründung des Vereins am 30. September 2015 Vorstandsvorsitz Michael Fasser Peter Nagel (Stellvertreter) Weitere Vorstände Petra Fraune Peter Ries Petra Vogt Obmann TVB Tiroler Zugspitz Arena Tourismusdirektor Garmisch-Partenkirchen Tourismus Geschäftsführung TVB Tiroler Zugspitz Arena Tourismusdirektor Garmisch-Partenkirchen Tourismus Tourismusdirektorin Zugspitzdorf Grainau Rückblick - was bisher geschah Entwicklung des Markenprofils (Dachmarke, Corporate Design) Gemeinsame Website www.zugspitze.com Imagefilm, 2Saisonspots und 6 Social Media Clips auf YouTube, vimeo, Website Gemeinsame Pressearbeit durch die Agentur Kunz & Partner Workshops der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tourist Informationen Großevent: Zugspitz Trailrun Challenge jedes Jahr im Juli 22

Gemeinsame Bildsprache Fotoshootings Sommer Wandern Alpspitzgebiet Grainau / Garmisch-Partenkirchen Mountainbiken Seebensee Ehrwald Gemeinsame Bildsprache Fotoshootings Winter Langlaufen Moos Rundloipe Ehrwald Winterwandern Grainau Gemeinsame Printprodukte -Freizeitplaner mit Übersichtskarte -Eigenes Reisemagazin als Beilage in der Süddeutschen Zeitung -Gästemagazin Grenzenlos als Printprodukt und App 23

Tätigkeitsbericht 2015 der Zugspitz Arena Bayern-Tirol Launch der Website www.zugspitze.com am 03.Februar Präsentation Imagefilm und Website am 12. Februar im Olympia Skistadion Garmisch- Partenkirchen Berichterstattung des Förderprojektes 2012-2014 Planung der Maßnahmen für die neue Antragsstellung zum Interreg V A Programm Bayern-Österreich 2014 2020 und Einreichung des Antrags am 15. September Vorbereitungen und Gründung des Vereins Zugspitz Arena Bayern-Tirol am 30.09.2015 Genehmigung des eingereichten Interreg- Förderantrags im Dezember Tätigkeitsbericht 2016 der Zugspitz Arena Bayern-Tirol Aufnahme der Tätigkeiten des Vereins seit 1.1.2016 Aufbau und Errichtung der Geschäftsstelle Am Rettensee 1, Ehrwald Vertragsunterzeichnung Interreg-Förderprojekt im Mai 2016 Laufzeit Januar 2016 Dezember 2018 Beginn der Umsetzung des neuen Interreg- Projekts AB99 - Destinationsentwicklung Zugspitz Arena Bayern-Tirol 24

Interreg-Projekt 2016 2018 Destinationsentwicklung Zugspitz Arena Bayern-Tirol Maßnahmen des Projekts 1. Gemeinsame Gästekarte Zusammenführung einzelner bestehender Leistungen 2. Autofreie Mobilität in der Region: Mobilität vor Ort und Autofreie Anreise 3. Familienfreundliche Radrundtour Zugspitz-8 4. Grenzüberschreitendes Sommer-Testival 5. Entwicklung der Trailrunning Region Zugspitze 6. Gemeinsamer Vertrieb & Vermarktung 7. Einheitliche Informationssysteme an gut frequentierten Stellen 25

Österreich Werbung Sommer 2015: Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz Winter 2015/16: Deutschland, Niederlande, Belgien, Dänemark Beispiel ÖW Belgien mit Vermieterbeteiligung Magazin Medienbeileger (Aufl.: 180.500) Kampagnenzeitplan Ausschnitt Angebotsseite auf ÖW Kampagnenwebsite (Stand 12.04.2016 20.000 visits) 26

Tirol Werbung Märkte: Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Dänemark, Frankreich Club Tyrol/Austriche pro France Bikeschaukel Tirol Mountainbikespezialisten, Winterzauberspezialisten Bergsommer-Out of Home Nordrhein-Westfalen (Köln & Düsseldorf) - Laufzeit: 12.01. - 15.02.2016 - Kontakte: 2.978.897-15 City Light Säulen (LZ 2 Wochen) - 80 A2 Poster (LZ 1 Monat) - 60 Seitenscheibenplakate (LZ 1 Monat) 27

28

www.crosscountry-ski.com www.climbers-paradise.com www.bike-holidays.com www.movelo.com www.tiroler-familiennester.at Hervis CZ (15.06. 15.08.2015) Bewerbung auf www.hervis.cz mit Banner und Subpage Newsletter und Facebook-Posting Poster und Kassadisplays in 27 Filialen, Flyer an 1,3 Mio. Haushalte Gewinnspiel 29

Intersport NL (01.11.2015-31.12.2015) & Intersport CZ (16.11. 20.12.2015) Bewerbung auf www.intersport.nl und www.intersport.cz mit Banner und Subpage Newsletter und Facebook-Posting Tages-Skipass ab bestimmten Einkaufswert Flyer, Poster und Street Banner 1 Seite im Wintersport-Magazin (Auflage 100.000 Stück) Karstadt Sport (1.9. 24.12.2015) Bewerbung auf www.karstadt.de mit Banner Tages-Skipass ab bestimmten Einkaufswert Stelen, Postern, Deckenhängern und Folder in 58 Filialen K&L Ruppert (9.11. 24.12.2015) Bewerbung auf www.kl-ruppert.de/ mit Banner Tages-Skipass ab bestimmten Einkaufswert Stelen, Poster, Deckenhänger und Folder in 64 Filialen 30

BMW Deutsche Bahn Die Tiroler Zugspitz Arena wird als Regionspartner bei der Bewerbung mitgetragen, umgekehrt wird auch der Kooperationspartner in unsere Druckmittel und Veranstaltungen eingebunden. Prüfung und Optimierung der Werbemittel Info-Hefte Winter 2015/16 und Sommer 2016 mit IHV DE/EN Z-Ticket 2016 Gästemagazin Grenzenlos im ZABT CI Neukonzeptionierung Wander-/MTB-Folder DE/EN Hüttenpass DE/EN Häuserkatalog 2015/16 Fahrpläne Winter 2015/16 und Sommer 2016 Neukonzeptionierung Kindermagazin Arena Express Bayern-Tirol 31

Allgemeine Publikumsmessen & Special-Interest-Messen 08. bis 10. Mai 2015 Bike Days Solothurn 21. bis 23. Juli 2015 RDA Köln 29. August 2015 Eurobike Friedrichshafen 06. bis 08. November 2015 SITV Colmar 16./17. Jänner 2016 CMT Stuttgart 15. bis 17. Jänner 2016 Vakanz Luxemburg 12. bis 14. Februar 2016 Ferienmesse St. Gallen 28. Februar 2016 Wandertag Vlaanderen Wandelt in Belgien/Hofstade 15. bis 17. April 2016 E-Bike Festival Dortmund 20. bis 22. Mai 2016 Bike Days Solothurn 32

Webstatistik (01. Mai 2015 30. April 2016) Die offizielle Website der Tiroler Zugspitz Arena www.zugspitzarena.com konnte im touristischen Jahr 2015-16 (Mai April) folgende Key Performance Indicators (=gängige Kennzahlen) erzielen: Allgemeine KPIs: Overview Zeitraum: Mai 2015 - April 2016 Sitzungen Nutzer Seitenaufrufe Seiten/ Sitzung Ø-Sitzungsdauer Absprung -rate Neue Sitzunge n 2015-16 1.333.688 736.425 6.737.595 5,05 00:04:05 37,62% 54,41% 33

Allgemeine KPIs: Zielgruppe Zeitraum: Mai 2015 - April 2016 (Veränderung Vorjahr) Sitzungen Neue Sitzungen Neue Nutzer Transaktionen Sprache DE 856.438 (+18%) 55,43% 474.764 (+19%) 2.948 (+59%) EN 70.600 (+12%) 62,53% 44.144 (+15%) 159 (+20%) NL 299.960 (+10%) 44,68% 134.034 (+17%) 766 (+33%) Land Deutschland 728.727 56,68% 413.075 2.807 Niederlande 235.510 45,64% 107.493 653 Österreich 146.232 45,07% 65.909 97 Belgien 56.362 43,70% 24.632 168 Tschechien 47.162 76,72% 36.183 26 Schweiz 29.806 70,21% 20.928 73 UK 12.141 57,28% 6.954 26 Frankreich 11.525 47,40% 5.463 31 Rest 66.223 54,90% 45.749 130 Gerät Desktop 773.773 (+5%) 54,42% 421.067 (+6%) 3.092 (+49%) Mobile 282.620 (+77%) 60,19% 170.09 (+79%)9 272 (+84%) Tablet 277.295 (+16%) 48,76% 135.22 (+25%)0 647(+41%) Allgemeine KPIs: Akquisition Zeitraum: Mai 2015 - April 2016 (Veränderung Vorjahr) Top Channels Sitzungen Vergl. neue Vorjahr Sitzungen Neue Nutzer Vergl. Vorjahr Transaktionen Vergl. Vorjahr Organic 773.677 18% 52% 406.091 20% 2.610 42% Direct 279.632 11% 53% 148.061 15% 560 18% Referral 111.447 0,10% 50% 55.269 9% 784 149% Paid Search 36.545 56% 78% 28.388 80% 21 62% Display 32.823 442% 50% 16.426 276% 8 % Social 5.226 48% 59% 3.062 53% 3-50% Other 94.338 17% 56% 69.089 18% 27-7% 34

Allgemeine KPIs: Top Seiten Zeitraum: Mai 2015 - April 2016 Seite Seitenaufrufe Ø Besuchszeit Seite Einstiege Absprungrate % Ausstiege /zugspitzarena/de/accommodation/ 340.129 00:00:37 1.795 10,82% 5,40% searchresult /de/info-service/webcams 268.050 00:02:15 69.887 74,06% 58,59% /de/region/orte/ehrwald 192.075 00:00:51 121.283 15,30% 19,52% /zugspitzarena/de/accommodation/ 182.062 00:00:28 4.692 24,57% 5,76% search /de 174.077 00:02:42 107.332 13,15% 14,94% /de/region/orte/lermoos 173.559 00:00:45 110.899 16,51% 20,04% /zugspitzarena/de/accommodation/list 162.661 00:00:41 1.751 8,81% 5,04% /de/region/orte/berwang 100.761 00:00:42 65.036 15,43% 19,50% /de/info-service/wetter 90.667 00:01:08 10.403 48,50% 34,78% /de/info-service/anlagen 77.698 00:01:00 3.943 49,24% 25,55% Allgemeine KPIs: Conversions & E-Commerce Zeitraum: Mai 2015 - April 2016 (Veränderung Vorjahr) Buchungen Unterkunfts Urlaubsanfrage E-Mail Klicks Anfrage -anfrage Unterk. Website LP 2015-16 4.316 4.022 2.156 1.022 41.783 1.336 E-Commerce CR Transaktionen Umsatz Ø Einzelne Bestellwert. Käufe 2015-16 0,30% 4.011 730.000 182 8.568 Online Buchungen Mai 2015 bis April 2016 35

Sitzungen Top Channels Mai 2015 April 2016: Anteil in % Trichter Buchungen Tosc4 Sitzungen Gerätekategorie Mai 2015 April 2016: Anteil in % Warenkorb 36

Online Kampagne Sommer 2015 Im Sommer wurde gemeinsam mit der Firma elements die Sommerkampagne 2015 durchgeführt. Vermieter konnten sich daran beteiligen. Ziel: Hauptsächlich performance-orientiert sowie Steigerung der Bekanntheit der Tiroler Zugspitz Arena (Ausnahme Tschechien: Image). Märkte: Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Tschechien. Budget: ca. 62.000 Euro Themen: Wandern, Klettern, Biken, Familie Mittel/Medien: Schaltung von unterschiedlichen Online Werbemitteln (Banner, Text, Newsletter ) bei Google, Bing & themenspezifischen Seiten wie Bergfex, Reise-Kombi, Indebergen.nl, Seznam.cz etc. Zielseite(n): eigene Landingpage passend zu den einzelnen Themen mit Angeboten der teilnehmenden Betriebe sowie Buchen-Seite mit der Marketinggruppe Sommer 2015 (=teilnehmende Betriebe) 37

Online Kampagne Winter 2015-16 Im Winter wurde gemeinsam mit der Firma GFB Prodinger die Winterkampagne 2015-16 durchgeführt. Vermieter konnten sich daran beteiligen. Ziel: Hauptsächlich performance-orientiert sowie Steigerung der Bekanntheit der Tiroler Zugspitz Arena (Ausnahme Tschechien: Image). Märkte: Deutschland, Niederlande, Belgien, Tschechien. Budget: ca. 90.000 Euro Themen: Skifahren, Genussurlauber, Aktivurlauber, Familien Mittel/Medien: Schaltung von unterschiedlichen Online Werbemitteln (Banner, Text, Newsletter ) bei Google, Snowonline.de, skigebiete-test.de, snowplaza, spalder, zoover etc. Zielseite(n): eigene Landingpage mit Angeboten der teilnehmenden Betriebe sowie Buchen- Seite mit der Marketinggruppe Winter 2015-16 (=teilnehmende Betriebe), 38

Resort Marketing Programm Mountain News Mountain News erreicht mit seinen Plattformen und Apps (u.a. skiinfo) weltweit mehr als 33 Millionen User. Ziel / Mittel: Stärkung Suchmaschinenposition, Distribution Skigebietsinformation, Webcams, Pistenpläne, Wetterdaten etc über die Skiinfo Plattform sowie hunderten von digitalen Medienpartnern Märkte: Weltweit mit Fokus auf Deutschland & Niederlande Kosten: ca. 6.000 Euro Zielseite(n): Skigebietsseiten, Wetterseiten, Pistenpreise etc. auf der zugspitzarena.com Ergebnisse: Budget Klicks CPC Update Schneehöhen Favoriten App Pageview Skigebiet Powder Alarm Mail Schneebericht Mail Schneevorhersage Mail 5.900 7.474 0,78 1.941 11.885 48.470 556 6.328 479 39

Medienpartner: iaustria iaustria von der Firma intermaps ist das Pendant der iski App, nur für den Sommer, wo sich die Tiroler Zugspitz Arena als Premium Region mit ihren Sommerbahnen präsentiert. Über die iaustria Trophy können sich Teilnehmer beim Wandern matchen. Ziel: Bewerbung & Vorstellung der Destination Tiroler Zugspitz Arena direkt bei der Zielgruppe mit ca. 83.500 Usern (+ 8% zum Vorjahr). Märkte: DACH Kosten: 2.500 pro Jahr Ergebnisse: Sichtkontakte Top-Resort Sichtkontakte Orte Bookings Gästekarten Detailaufrufe Gästekarte 61.104 11.558 1.294 768 205 + 7.012 Sichtkontakte auf der www.iaustria.info Summit lynx Digitales Gipfelbuch: mit der App können all unsere Wandernadeln auch digital gesammelt werden. Zudem gibt es ein digitales Gipfelbuch, wo man sich eintragen kann. Eine Freune- Challenge wird ebenfalls geboten. Start: Sommersaison 2016 Ziel: Ausweitung Hüttenpass in digitaler Form, Erreichung Zielgruppe mobile Kosten: 3.200 Euro pro Jahr 40

Gastfreund Mobiler Reiseführer & interaktiver Freizeitbegleiter. 1 Mobile Rundumlösung für den Gast vor Ort mit Präsentation der Tiroler Zugspitz Arena sowie aller Orte. Auch unsere Vermieter haben die Möglichkeit, sich bei Gastfreund zu präsentieren. Dadurch ergeben sich viele Vorteile: gebündelte Infos, digitale Vernetzung der Angebote, schnelle Verbreitung von News, einfaches Online-Redaktionssystem zur Selbstwartung. Vorstellung der TZA im belgischen Rundfunk, Sommer und Winter kostengünstige Radioproduktion über jeweils eine Woche mit redaktionellen Beiträgen und Live-Interviews. Diverse Produktionen im Rahmen der Kampagnen 41

Pressearbeit DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) Hansmann PR: Agenturpaket mit gemeinsamer Themenfindung, Abstimmung der Pressetexte, Redaktionstouren, Pressereise, Medienkooperationen Highlights aus dem vergangenen Tourismusjahr: Redaktionstour, Kontakt dpa (mit mehrfachen Aussendungen und Veröffentlichungen) Sommer 2015: Top Thema MTB, Pressereise Beispielveröffentlichung: Sonntag Aktuell, Auflage 577.400, Reichweite 2.125.000 Leser, Anzeigenäquivalenzwert etwa 42.000 Euro. Winter: 2015/2016 gemeinsame Umsetzung des Rote-Pisten-Führerscheins mit den Skischulen, Konzentration auf dieses Thema Veröffentlichung z.b. in Sonntag aktuell (Auflage 577.413, Reichweite 2.124.880), Münchner Merkur (Auflage 420.252, Reichweite 840.504) 42

Tirol Werbung: Gemeinsame Pressereisen mit TW über gebuchte Kampagnen bzw. direkte Anfrage durch Presse TW Themen: Bergsommer fühlen (Genuss, Wandern, E-MTB), Tirol starkes Land (Westtirol mit 2 Tagen in der TZA) Bei Österreich Werbung als Bestandteil der Kampagnen, durch direkt Anfragen bzw. passgenaue Inputlieferung Im Winter Medienkooperation mit Für Sie, Presseworkshops in Berlin und Hamburg, Medienabend in Zürich Themen: Ski Wiedereinsteiger, Aprés Ski mal anders (Nachtrodeln und Co.), Bergsommer genießen, MTB Direkte Presseanfragen und Lieferung von Material. Highlight: Sonnwendfeuer in der Apothekenumschau mit Auflage von 9.468.000 Exemplaren und einer Reichweite von 29.255.000 Lesern. 43

Pressearbeit CZ Agentur One Auer: Versand von 2 Mitteilungen/Saison, Gruppenpressereise im Winter, individuelle Pressereisen im Sommer Knapp 100% Veröffentlichung! Medienäquivalenzwert der veröffentlichten Beiträge aus der Winterpressereise 2015 und der individuellen Sommerpressereisen mit insgesamt 11 eingeladenen Journalisten plus Versand der Infos liegt bei 125.770 Erstmalige Zusammenarbeit mit ÖW Tschechien im Sommer 2016 Ergebnis noch offen Pressearbeit BENELUX Zusammenarbeit mit ÖW, TW und direkte Kontakte Erstmalig Redaktionstour in NL, April 2016: Follow up im Sommer 2016 Pressearbeit bei den Veranstaltungen Eigenes Pressebüro im TVB bei Trailrun Challenge, Zusammenarbeit bei Red Bull X-Alps Internationale Kontakte Regionale Pressearbeit aktuelle Aussendungen zu TZA-Themen an Tiroler und Bayrische Medien vor allem zu Neuigkeiten in der Region und bestimmten Events, eigener Verteiler 44

Direkte Anfragen Kurzfristige Themenrecherche und Contentlieferung, Bildanfragen, Pressereisen Fotoshooting/Filmmaterial Im Winter 2015/16: zu den Themen Ski, Familie, Winterzauber (bitte direkt anfragen, liegen aktuell auf externem Server) Zeitgleich wurden kurze Themenclips produziert Mitarbeiter Footoshooting der TZA Sonnwendfeuer 27.06., Großereignis, gut gebuchtes Wochenende, zahlreiche Tagesgäste Supertrail XL: Ehrwald als Etappenort des Salomon Ultratrail mit knapp 200 Teilnehmern Arlberg Classic Car Rally führte am 26.06. durch die TZA, automobile Raritäten aus vergangenen Zeiten Salewa get vertical, Klettercamp am 26./27.06.: eine Kooperation, die über die ZABT zustande kam, Bewerbung über Salewa Red Bull X-Alps: Juli, Lermoos als Turnpoint, 32 Athleten aus 18 Nationen kämpften darum, die 45

Strecke zwischen Salzburg und Monaco (1038km) so schnell wie möglich zurückzulegen zu Fuß und per Paragleiter. Enorme internationale mediale Aufmerksamkeit: 251 Mio Online Kontakte 92,5 Mio Printkontakte 128 Mio TV Kontakte Zugspitz Trailrun Challenge: 24.-26.08., bei der zweiten Auflage des Trailrunningwochenendes waren mehr als 1.000 Teilnehmer dabei, 4 von 6 Läufen fanden in Ehrwald statt, Event Area am Kirchplatz SAAC Bikecamp: am 5./6.09., Freeridecamp für 40 Teilnehmer Womens Bike Camp: 10.-13.09., Kooperation/Bewerbung über Bikemagazin, mehr als 100 Teilnehmerinnen, Kontakte zu Industrie Wander- und Bergerlebniswochen in den Orten im Herbst, z.b. Kulinarischer Erlebnismarkt, Klettersteigwochen etc. 20.-27. September: Bärige Sommerwoche in Berwang 6.-13. März: Bärige Winterwoche in Berwang = Veranstaltungen der Orte mit Unterstützung der TZA Über drei Jahre abgeschlossenes Paket mit Tirol Werbung, Laufzeit noch bis April 2017 mit folgenden Bestandteilen: 2 fix installierte broadcasttaugliche HD Wetterkameras, eingebunden auf wetter.com und für TV-Stationen sendefähig 2 Wetterchecks pro Jahr: aktueller Dreh und Übermittlung der Daten an diverse TV Stationen zuletzt am 16. März 2016, Wetterbilder wurden auf ORF1 und 2, ATV, Puls4, münchen.tv und SAT1 jeweils zu den prime news gesendet 40 Wochenwettershows pro Jahr, produziert im Studio von wetter.com, mit aktuellen Infos aus der TZA -> Möglichkeit zur Einbindung auf Euren Websites! n-tv: - Live-Wetter aus der TZA: mit Filmteam und Wetterexperte Björn Alexander, zuletzt am 3. Juni 46

- Abenteuer Outdoor, Special im Sommer und Winter: 3-minütige Produktion zu relevanten Outdoorthemen, im Winter First Track und Nachtrodeln, im Sommer MTB, Klettern und Wellness als Schlechtwetterprogramm mehrfache Ausstrahlung zu verschiedenen Zeiten - Winterwetterflüge im Winter - Online-Special auf n-tv.de wetter.com: die TZA wird auf wetter.com integriert und präsentiert. Die Bestandteile sind redaktionelle Beiträge, Teaser, Videos etc. Content Server: über den Content Server können TV- und Wetter-Stationen zu jeder Tages- und Nachtzeit auf Material zugreifen und dieses kostenfrei verwenden -> Vorteil für uns: große Serverkapazität, wäre intern nicht möglich Michael Fasser Regionsobmann Petra Fraune Regionsgeschäftsführerin 47

48

49

50

51

52

53