Berlin Düsseldorf Frankfurt Hamburg Karlsruhe München



Ähnliche Dokumente
Wir sprechen. mittelständisch!

Soziale Netze (Web 2.0)

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Umfrage: Mediation im Profifußball

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

Unser Profil. Steinbeis-Transferzentrum Sanierung und Finanzierung

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Ein Zugang, alle Möglichkeiten. Die deutsche Messewirtschaft

EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT

Ager. Die Best- Durchstarten mit der neuen Zielgruppe 5o+ Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Seminar für Führungskräfte

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Die Gesellschaftsformen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Es ist wichtig, dass sich Gründerinnen Vorbilder suchen 3 4 Von Kathrin Fromm

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Mitarbeiter- Gespräche

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Kaderli Coaching & Training

Das Leitbild vom Verein WIR

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

Fikomm Award Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus

Zertifizierter Projektleiter (S&P)

D R. K E R S T I N H O F F M A N N UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION. Prinzip kostenlos. Wissen verschenken Aufmerksamkeit steigern Kunden gewinnen

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Existenzgründer Rating

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Karriere mit Auszeichnung... international anerkannt: Ein EOQ-Zertifikat

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Nicht über uns ohne uns

Leistung mit Profil PROFESSIONELLE EDV & TELEKOMMUNIKATION. schnell zuverlässig kompetent

Leichte-Sprache-Bilder

Baufinanzierung mit Wohnriester

Informieren. Vernetzen. Interessen vertreten. Sektion Selbstständige im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

VSL NRW Speditionskreis

Pressenotiz. Veranstaltungsreihe: Themenwerft. Fachkräftesicherung aber wie?

Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin,

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Consulting Die Unternehmensberater. Vertrauen Fachkompetenz Partnerschaftliche Zusammenarbeit

MESSE-FORUM PROGRAMM Oktober Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können.

Das Centrado Prinzip als effiziente, ganzheitliche Coaching Methode

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

Weiterbildungen 2014/15

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Workshop für die Versicherungswirtschaft

SMS-Versand in MACS Einrichtung des SMS-Versand Verwendung des SMS-Versandes Der SMS-Versand Empfängerfeld Empfänger-Rufnummer Inhalt der SMS

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Kompetent bauen im Bestand

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters. Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Menschen und Natur verbinden

- Unsere Zusammenarbeit

Coaching. Unser Angebot für. Führungskräfte Geschäftsführer und Vorstände Work - Life - Balance Teams

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Transkript:

Berlin Düsseldorf Frankfurt Hamburg Karlsruhe München Forschung Weiterbildung Beratung

Rainer Langen Vordenker und Vorbild Gründer und Leiter des Deutschen Instituts für Kreditmediation (IKME) ist Diplom-Volkswirt Rainer Langen (Foto). Der gebürtige Bonner startete seine Karriere als Risikomanager und Verhandlungsführer im Firmenkundenkreditgeschäft einer deutschen Großbank. Im Bereich des Spezialkreditmanagements war er in leitender Position für viele komplexe Verhandlungen bei Unternehmen in Schwierigkeiten und bei großen Bankenpools verantwortlich. Seit mehreren Jahren unterstützt er mittelständische Unternehmen als Berater in schwierigen Finanzierungsverhandlungen. Als Autor der Fachbücher Die Sprache der Banken (2007) und Finanzierungschancen trotz Bankenkrise (2009) und Gastautor des Handelsblatts hat Rainer Langen bereits früh darauf hingewiesen, dass eine professionelle Kommunikation zwischen Unternehmen und Banken zwischen Aufschwung oder Krise entscheiden kann. Rainer Langen arbeitet seit Jahren im Spannungsfeld Finanzierung und Kreditrisiko als anerkannt Lösung suchender Trusted Advisor, auf dessen Vorschläge und Konzepte sowohl mittelständische Unternehmen wie auch ihre jeweiligen Kapitalgeber vertrauensvoll bauen. Ihr Kontakt Institutsleiter Rainer Langen E-Mail langen@ikme.de Telefon 06173 965616 Mobil 0173 5764807

Profil Mittler zwischen Real- und Finanzwirtschaft Das Deutsche Institut für Kreditmediation (IKME) versteht sich als unabhängige Plattform für alle Fragen rund um das Thema Finanzierung. Unsere Expertise steht vor allem Inhabern, Gesellschaftern und Finanzchefs mittelständischer Unternehmen zur Verfügung. Wir helfen, durch unsere Beratung, Liquidität zu erhalten und Wachstum zu ermöglichen. Geschätzt wird unsere Erfahrung auch in der Kredit- und Finanzwirtschaft, wenn die Lösung festgefahrener Verhandlungen gefragt ist. Darüber hinaus stehen wir Politik und Medien Rede und Antwort, wenn es darum geht, faktische und psychologische Hintergründe sowie volkswirtschaftliche Folgen von Problemen in der Versorgung mittelständischer Unternehmen mit Finanzierungsmitteln auszuleuchten. In den Chancen einer professionellen Kreditmediation als Instrument einer wachstumsorientierten Mittelstandspolitik sehen wir zugleich unseren Forschungsschwerpunkt. Das IKME will maßgeblich dazu beitragen, dass sich der noch junge Bereich der Kreditmediation mit hoch spezialisierten Mediatoren zum Vorteil für den Mittelstand entwickeln kann. In diesem Sinne will das IKME auch die wissenschaftliche Forschung und Lehre über den Wirtschaftszweig der Kreditmediation sowie eine nachhaltige Verankerung der Grundidee der Kreditmediation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben und fördern. Erfolgreiche Kreditmediation erfordert nicht nur ein umfassendes Know-how aus der Konfliktbegleitung, Kommunikation und Verfahrenskenntnis, sondern darüber hinaus auch umfangreiches Fachwissen aus dem Bank- und Kreditgewerbe sowie der Unternehmensführung. Brücken zwischen Wirtschaft und Finanzwelt zu bauen und das Instrument der Kreditmediation zu stärken sind die Kernaufgaben, derer sich das Deutsche Institut für Kreditmediation (IKME) verschrieben hat. Dies soll vor allem durch das Schaffen von Verständnis für die unterschiedlichen Belange und durch auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnittenen Informationen zu allen relevanten Facetten dieses Themas erreicht werden. Zu den weiteren Aufgaben des IKME gehören die aktive Unterstützung des Mittelstands bei der Verbesserung der Kreditversorgung, die Steigerung und Optimierung der Finanzkommunikation, die Nutzung von Netzwerken, der Auf- und Ausbau nachhaltiger und flächendeckender Mediationsstrukturen, sowie die Qualitätssicherung und Qualifizierung von regionalen Kreditmediatoren. Mit den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und München ist bereits jetzt eine bundesweit flächendeckende Beratung gewährleistet.

Anspruch Das bestmögliche Ergebnis erreichen Wir sehen uns im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Kapitalgebern als Lösung suchender Trusted Advisor. Diese Stellung setzt eine starke Philosophie voraus. Unser Handeln orientiert sich an folgenden Grundsätzen: Kreditmediation heißt für uns, auch in ausweglos erscheinenden Situationen zu verhandeln alle Partner an einen Tisch zu holen immer fair und glaubwürdig zu bleiben das bestmögliche Ergebnis zu erzielen Verhandlungspartner zu Überzeugungen führen Kreditmediation heißt für uns nicht, Verhandlungssieger um jeden Preis zu werden dass Nachgeben ein Zeichen von Schwäche ist den Kompromiss um jeden Preis zu suchen dass die Wahrheit immer in der Mitte liegt dass es immer eine Win-Win-Situation geben muss Verhandlungspartner zu überreden Weiterbildung Sicherer Stand auf glattem Parkett Das Seminarprogramm des IKME richtet sich mit seinen speziellen Angeboten an Entscheider in Unternehmen, Firmenkundenbetreuer der Banken sowie auch an Mediatoren und Unternehmensberater. Tagesseminar Was Unternehmer wissen sollten Tagesseminar Was Banker wissen sollten 1-Tages-Workshop Wie verkaufe ich mich richtig? 2-Tages-Seminar 1x1 der Kreditmediation Weitere Informationen zum aktuellen Programm im Internet unter www.ikme.de/wissen/seminare.php

Direktor des Deutschen Instituts für Kreditmediation (IKME) ist Frank Armbruster (Foto), Jahrgang 1965. Armbruster ist zertifizierter Wirtschaftsmediator (IHK), anerkannter Mediator (EBEM), Trainer (IHK) und Betriebswirt (IWW). Seit 2004 arbeitet er bundesweit als Mediator, Coach und Unternehmensberater für strategische Marketingplanung, in der Kreditmediation sowie in Konfliktmanagement und Krisenbewältigung. Frank Armbruster Experte mit großem Netzwerk Davor war der Sanierungsexperte über 20 Jahre als Gründer, Unternehmer und Geschäftsführer in verschiedenen Führungspositionen tätig. Daneben gehört der bundesweit anerkannte Verhandler zu den ersten Steinbeis Certified Consultants S CC, die im März 2011 von der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung aus ihrem weltweit verzweigten Expertennetzwerk ausgezeichnet wurden. Bei der KfW-Mittelstandsbank ist er für alle Förder- und Beratungsprogramme zugelassen und hat gerade in der jüngsten Vergangenheit als Projektbetreuer im Auftrag der Kammern zahlreiche KfW-Runde-Tische und Turn Around Beratungen für Unternehmen in Schwierigkeiten durchgeführt. Neben Funktionen beim Europäischen Berufsverband für Eigenständige Mediation (EBEM) und bei der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM) ist er seit 2009 auch Vorstand und Vizepräsident der neuen Dachorganisation Deutsches Forum für Mediation (DFfM), Mitglied des Deutschen Mediationsrates sowie Mitglied des Deutschen Juristentages (djt). Durch seine regelmäßige Lobbyarbeit in der Hauptstadt Berlin sowie als Autor von Fachbeiträgen verfügt Frank Armbruster über hervorragende Kontakte bei Verbänden, Spitzenorganisationen, Wirtschaft, Banken sowie der Politik und ist Teil eines nachhaltigen Netzwerks. Ihr Kontakt Institutsdirektor Frank Armbruster E-Mail armbruster@ikme.de Telefon 07240 9432-70 Mobil 0173 7578239

Hamburg Berlin Düsseldorf Frankfurt Karlsruhe München Zentrale in der Banken- Standort West Standort Südwest metropole Frankfurt Düsseldorf Karlsruhe Altkönigstraße 57 In den Birken 11 Hauptstraße 116 61476 Kronberg im Taunus 40882 Ratingen 76327 Pfi nztal Telefon 06173 965616 Telefon 02102 7089944 Telefon 07240 9432-70 Telefax 06173 965617 Telefax 02102 7089944 Telefax 07240 9432-72 Hauptstadtbüro Standort Hamburg Standort München Einstein Palais Scholvien-Haus Beim Hofgarten Friedrichstraße 171 Glockengießerwall 26 Pilotystraße 4 10117 Berlin 20095 Hamburg 80538 München Telefon 030 46999-1260 Telefon 040 809081-300 Telefon 089 25557-5554 Telefax 030 46999-1261 Telefax 040 809081-301 Telefax 089 25557-5555 Mehr über uns und unsere Arbeit finden Sie im Internet unter www.ikme.de Kontakt: info@ikme.de Stand 04/2011, Version 1.0