Medien - Mediennutzung



Ähnliche Dokumente
Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline)

Die KommTech-Typen 2012

Digitalbarometer. Mai 2010

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung

Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident

Repräsentativ für den jährigen Internetnutzer in Deutschland Themen: Nutzung von Fernsehinhalten Fallzahl: n=1.572 (Research Now Panel)

Informationsverhalten, Medienkonsum, Werbung

Wie alt bist du? Wie alt sind Sie? älter. Was bist du? Was sind Sie? Hast du ein eigenes Handy?

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010

Mobile Communication Report Wien, 27. September 2012

*** Bevölkerung: Niedersachsen *** Tabelle 1: Mediennutzungsverhalten Wie häufig...? Jahre Jahre Jahre.

Trends im Online-Shopping

allensbacher berichte

CHIP Online Der Breitband Report 2005/ Excerpt

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

500 und mehr Jahre. 20 b. u Jahre Jahre Jahre. 100 b. u b. u. Basis (=100%) Telefonanlage

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Wie oft soll ich essen?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Yetnet ist kundenfreundlich:

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN. CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse

Connected Worlds Wie Lebenswelt und Arbeitswelt zusammenwachsen

FUNKANALYSE BAYERN Digitalisierung in Bayern

Wie erreiche ich was?

Alles, was zählt. Aktuelle Trends der Mediennutzung von Kindern. Birgit Guth Leiterin Medienforschung SUPER RTL

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Themenbereich "Bestattungskosten"

s zu Hause lesen

Statuten in leichter Sprache

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

5 Nutzung elektronischer Geräte und Internetdienste FUNKANALYSE BAYERN 2013

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Studie Bildung Digitale Medien in Schulen

Axel Springer Media Impact ipad-panel ipad-nutzer: trendy & zahlungsbereit

JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Welches Gerät ist das Richtige für mich?

Dow Jones am im 1-min Chat

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Leichte-Sprache-Bilder

MUSIK IN DIE TELEKOMCLOUD AUFNEHMEN UND JEDERZEIT ABSPIELEN

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Der Kalender im ipad

DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet

Kulturelle Evolution 12

Multicheck Schülerumfrage 2013

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Meinungen zur Altersvorsorge

Noxon iradio Anleitung. Mit dem NOXON iradio Musik in die TelekomCloud aufnehmen und jederzeit wieder abspielen

Windows 10 > Fragen über Fragen

Voraussetzung. Anleitung. Gehen Sie auf Start Einstellungen und suchen Sie hier den Eintrag Datenverbindungen oder Verbindungen. Öffnen Sie diesen.

WEB 2.0 NÜTZLICH FÜR MICH?

Ihren Kundendienst effektiver machen

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Fernsehen Internet. Telefon. FRITZ!Box von AVM Einfach anschließen.

Der ideale Zeitpunkt und die Finanzierung beim Immobilienkauf

WEMF / LINK Best Media for Best Agers. LINK Institut Juli 2011

Fragebogen zur Mediennutzung, Internetnutzung, zu Kommunikations- und Kooperationsgewohnheiten der Lehrer

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

FAQ Prepaid Internet-Stick

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Onlinebefragung Medienkompetenz in Europa stärken

Digitalbarometer. Januar 2011

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Werbebriefe erfolgreicher machen

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Schnellstart - Checkliste

Fragebogen zur Sehkraft

ipad EFFECTS 2011 inpad -Forschung auf der Focus Online ipad App

Transkript:

Communication s 14.0 Medien - Mediennutzung Haushaltsausstattung mit Kommunikationsmitteln, Nutzungsintensität (TV, Radio, Zeitungen, Zeitschriften, Kino), Nutzungsüberschneidungen, Mediennutzungs-Typologie

Mediennutzung Können Sie mir nach dieser Liste hier sagen, was Sie davon in Ihrem Haushalt haben? Ja, habe ich im Haushalt (1), nein, habe ich nicht im Haushalt (2) Ja, habe ich im Haushalt (1) mindestens eine Tageszeitung, die abonniert ist 54 76 mindestens eine Wochenzeitung oder Zeitschrift, die abonniert ist/sind mindestens eine Wochenzeitung oder Zeitschrift, die regelmäßig gekauft wird/ werden 36 56 59 67 ein Fernsehgerät 52 42 mehrere Fernsehgeräte 47 57 mindestens einen Videorecorder 66 72 Digitale Kompaktkamera 59 74 Digitale Spiegelreflexkamera 12 25 Camcorder/Digitaler Camcorder 17 27 DVD-Player (Abspielen von DVD-Filmen) 79 81 DVD-Recorder (Aufnehmen von DVD-Filmen) 22 31 BluRay-Player 3 5 Festplattenrecorder 11 19 MP3-Player 43 42 HiFi- oder Stereo-Kompaktanlage 64 64 HiFi- oder Stereoanlage aus Einzel ele men ten, d.h. mit mehreren separaten Kompo nen ten wie CD-Player, Verstärker, Lautsprecherboxen etc. 38 52 Spielekonsole 27 24 Kabelanschluss 53 50 Satellitenempfangsanlage (eigene Schüssel oder Gemeinschaftsanlage) Digital-Receiver oder Set-Top-Box, um z.b. digitales Fernsehen oder verschlüsselte TV-Angebote empfangen zu können einen oder mehrere Desktop-PCs (stationäre Rechner) einen oder mehrere Laptops (mobile Rechner) Netbook (besonders kleiner, günstiger Laptop für unterwegs) 46 50 17 25 66 78 34 59 4 9 Ja, habe ich im Haushalt (1) PDA, z.b. Palmtop, ipaq, Wordpad, MDA (Palmtop/PDA, mit dem man telefonieren kann) / Smartphone kabelloser Internetzugang zu Hause, z.b. W-LAN, UMTS, GPRS usw. DSL-, Kabelinternet- oder anderer Breitband anschluss für den schnellen Zugang zum Internet mindestens einen Online-Dienst abonniert (T-Online, AOL usw.), sonstige Zugangsmöglichkeit ins Internet über Provider Internet by Call, also Zugangsmöglichkeit ins Internet ohne festen Vertragspartner wie T-Online, AOL etc. Triple Play, also Festnetztelefon, Internet und Fernsehen aus einer Leitung über einen einzigen Anbieter 5 14 29 41 58 74 61 80 8 10 5 5 Internet-TV 5 6 Bitte denken Sie einmal an Fernsehsender im Bereich Bezahl- oder Abonnentenfernsehen in Deutschland, an so genanntes Pay-TV. Haben Sie in Ihrem Haushalt zurzeit ein Pay-TV-Programm abonniert - und wenn ja, welches? ja, Sky (früher Premiere) 6 9 ja, Extra Kabel Deutschland 1 1 ja, ARENA 1 1 nein, habe kein Pay-TV-Programm abonniert 92 88 weiß nicht / keine Angabe 0 0 FOCUS Communication s 14.0 Beschreibung siehe Einleitung

Bitte schätzen Sie einmal, wie viele Stunden Sie am Tag fernsehen. Sagen Sie es mir bitte getrennt für einen normalen Tag unter der Woche und einen normalen Tag am Wochenende. weniger als 1 Stunde 6 12 etwa 1 Stunde 10 20 etwa 2 Stunden 37 46 etwa 3 Stunden 30 19 4 und mehr Stunden 15 2 sehe nie fern 1 1 weniger als 1 Stunde 3 5 etwa 1 Stunde 4 7 etwa 2 Stunden 21 33 etwa 3 Stunden 31 34 4 und mehr Stunden 39 20 sehe nie fern 1 1 Und wie ist das mit dem Radiohören? Wie viele Stunden am Tag hören Sie Radio? Sagen Sie es mir bitte wieder getrennt für einen normalen Tag unter der Woche und einen normalen Tag am Wochenende. weniger als 1 Stunde 29 30 etwa 1 Stunde 21 22 etwa 2 Stunden 19 18 etwa 3 Stunden 10 8 4 und mehr Stunden 16 20 höre nie Radio 6 3 weniger als 1 Stunde 30 32 etwa 1 Stunde 21 23 etwa 2 Stunden 20 20 etwa 3 Stunden 10 9 4 und mehr Stunden 12 12 höre nie Radio 8 5 Und wie viele Stunden verbringen Sie am Tag mit dem Lesen von Zeitungen? Gemeint sind keine Zeitschriften oder kostenlose Anzeigenblätter, sondern nur Tageszeitungen. Sagen Sie es mir bitte wieder getrennt für einen normalen Tag unter der Woche und einen normalen Tag am Wochenende. weniger als 1/2 Stunde 57 54 1/2 bis 1 Stunde 29 38 1 bis 1 1/2 Stunden 3 4 1 1/2 bis 2 Stunden 1 1 mehr als 2 Stunden 0 0 lese keine Zeitungen 9 2 weniger als 1/2 Stunde 43 31 1/2 bis 1 Stunde 34 44 1 bis 1 1/2 Stunden 9 15 1 1/2 bis 2 Stunden 2 4 mehr als 2 Stunden 1 2 lese keine Zeitungen 11 3 FOCUS Communication s 14.0 Beschreibung siehe Einleitung

Und wie viele Stunden verbringen Sie am Tag mit dem Lesen von Zeitschriften? Sagen Sie es mir bitte wieder getrennt für einen normalen Tag unter der Woche und einen normalen Tag am Wochenende. weniger als 1/2 Stunde 67 70 1/2 bis 1 Stunde 22 21 1 bis 1 1/2 Stunden 3 3 1 1/2 bis 2 Stunden 1 0 mehr als 2 Stunden 0 0 lese keine Zeitschriften 8 6 weniger als 1/2 Stunde 51 43 1/2 bis 1 Stunde 31 36 1 bis 1 1/2 Stunden 8 11 1 1/2 bis 2 Stunden 2 4 mehr als 2 Stunden 1 2 lese keine Zeitschriften 8 4 Nun zum Kino. Wann waren Sie zum letzten Mal im Kino? Filter: Kinobesuch in letzten 12 Monaten Wie oft gehen Sie im allgemeinen ins Kino? Wann waren Sie zuletzt im Kino? Basis (in Mio.) 32,69 1,97 2 mal in der Woche oder öfter 0 0 1 mal in der Woche 1 1 2 bis 3 mal im Monat 5 5 1 mal im Monat 17 16 2 bis 3 mal im Vierteljahr 17 14 1 mal im Vierteljahr 29 31 seltener 31 33 keine Angabe 0 0 Basis (in Mio.) 32,69 1,97 innerhalb der letzten 7 Tage 8 7 1 bis 4 Wochen her 34 33 1 bis 3 Monate her 35 36 länger her 23 24 keine Angabe 0 0 innerhalb der letzten 12 Monate 55 56 1 bis 2 Jahre her 15 18 noch länger her 28 25 war noch nie im Kino 1 0 keine Angabe 1 1 FOCUS Communication s 14.0 Beschreibung siehe Einleitung

Basis: bevölkerung bis 69 Jahre Es gibt ja immer wieder neue Zeitungen und Zeitschriften. Wie interessiert sind Sie an neuen Zeitungen und Zeitschriften? Denken Sie nun bitte einmal an einen ganz normalen Tag bei Ihnen unter der Woche, also von Montag bis Freitag. Sagen Sie mir bitte anhand dieser Liste, bei welchem dieser Anlässe Sie... sehr interessiert 8 11 interessiert 39 42 weniger interessiert 40 36 überhaupt nicht interessiert 12 10 keine Angabe 1 1 Nutzen Sie heute Informationsquellen, die Sie vor fünf Jahren noch nicht genutzt haben? Welche der folgenden Informationsquellen nutzen Sie, die Sie vor fünf Jahren noch nicht genutzt haben? Ja 34 26 Nein 65 73 keine Angabe 1 1 Internet 30 23 Fernsehen 3 1 Radio 2 1 Zeitungen 4 3 Zeitschriften 5 4 andere 3 4 keine Angabe 0 0 3 Zeitungen lesen beim Telefonieren 3 4 bei der Nutzung des Internets 1 1 beim Fernsehen 18 18 beim Radiohören 43 47 0 0 beim Musik hören (z.b. CD, MP3) 19 19 bei der PC-Nutzung 1 1 bei anderen Gelegenheiten 26 27 ich mache beim Zeitung lesen nichts 27 28 lese keine Zeitungen 6 2 3 Zeitschriften lesen beim Telefonieren 3 3 bei der Nutzung des Internets 1 1 beim Fernsehen 27 27 beim Radiohören 43 46 0 0 beim Musik hören (z.b. CD, MP3) 23 25 bei der PC-Nutzung 1 1 bei anderen Gelegenheiten 26 27 ich mache beim Zeitschriften lesen nichts 26 26 lese keine Zeitschriften 3 2 FOCUS Communication s 14.0 Beschreibung siehe Einleitung

3 Fernsehen beim Telefonieren 17 13 bei der Nutzung des Internets 5 4 beim Zeitschriften lesen 24 25 beim Zeitung lesen 17 18 beim Bücher lesen 3 4 3 1 bei der PC-Nutzung 6 3 bei anderen Gelegenheiten 25 20 ich mache beim Fernsehen nichts 46 51 sehe nie fern 1 1 3 Computer-Spiele bzw. Spielekonsole beim Telefonieren 2 1 beim Fernsehen 3 1 beim Radiohören 5 4 beim Musik hören (z.b. CD, MP3) 7 4 bei anderen Gelegenheiten 5 2 ich mache beim Computerspielen bzw. Spielekonsole spielen nichts spiele keine Computer-Spiele bzw. Spielekonsole 16 10 53 78 3 PC nutzen beim Telefonieren 7 7 beim Fernsehen 8 7 beim Radiohören 18 24 beim Zeitschriften lesen 1 1 beim Zeitung lesen 1 1 beim Musik hören (z.b. CD, MP3) 21 21 bei anderen Gelegenheiten 11 10 ich mache bei der PC-Nutzung nichts 40 54 nutze keinen PC 22 4 Differenzierte Analyse nach neun Mediennutzungs-Typen möglich (Beschreibung siehe Einleitung) 3 Musik hören (z.b. CD, MP3) beim Telefonieren 13 10 bei der Nutzung des Internets 13 15 beim Zeitschriften lesen 38 39 beim Zeitung lesen 38 40 beim Bücher lesen 16 20 7 4 bei der PC-Nutzung 16 18 bei anderen Gelegenheiten 45 41 ich mache beim Musikhören nichts 12 15 höre keine Musik 3 2 FOCUS Communication s 14.0 Beschreibung siehe Einleitung