Behördenverzeichnis Mühlau

Ähnliche Dokumente
Behördenverzeichnis Mühlau

Behördenverzeichnis Mühlau

AHV-IV Zweigstelle Gemeindekanzlei Oberrüti, Dorfweg 3, 5647 Oberrüti Wertstoffsammelstelle, Elektrozinn AG,

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen

Jahr 2016 von 1 bis 12

ZWEISTELLIGE FUNKTIONALE GLIEDERUNG

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand )

Wer Was Wo? der Gemeinde Dietwil

Ämterliste

Gemeindeorganisation 2016/2018. Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse Gemeindepräsident (P: )

Einwohnergemeinde Meinisberg. Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7A 5630 Muri AG

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer

Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet, Stadt St.Gallen

Gemeinde Teufenthal. Verzeichnis der Gemeindebehörden, Kommissionen, Funktionäre und Angestellten. Amtsperiode 2014/2017. (Ausgabe November 2014)

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278' '542' '216' '424' '354' '472'963.02

GEMEINDEORGANISATION Gemeinde Salgesch

Behördenverzeichnis Amtsjahr

Vom Volk gewählte Kommissionen

Anhang 2.1: Kontenrahmen für die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gemäss Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben a bis i GG

Herzlich Willkommen in Sevelen

MEDIENKONFERENZ VOM 29. FEBRUAR 2016

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Herzlich Willkommen in Sevelen

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort

Kursübersicht 2. Halbjahr 2012

Einwohnergemeinde Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

012 Gemeinderat Umverteilung und Erhöhung der Ressortentschädigungen Umverteilung der Spesenentschädigungen

RECHNUNG Allgemeine Verwaltung 16' ' Sachgüter 16' '112.35

Anhang zu SGS , Stand Anhang II: 1 Abfragerechte

Abwasserregion Orpund u. Umgebung Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Ackerbaustelle Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax ,

Technische Werke. Abwarte. Abgeordnete in Gemeindeverbänden. Vom Volk gewählte Kommissionen. Finanzkommission

Kontenrahmen der Funktionalen Gliederung

Behörden, Kommissionen und Funktionen

Gemeinde Fislisbach. zur Informationsveranstaltung vom Dienstag, 30. Mai 2017 über die kommunalen Wahlen für die Amtsperiode 2018/21

Verzeichnis der Behörden, Kommissionen und Angestellten der Gemeinde Remigen. Amtsperiode

abteilung geschäftsleitung organigramm per 1. märz 2016

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Verzeichnis der. Behörden, Kommissionen und. Angestellten

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax ,

Liste der Nachkredite > 5'000.00

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014

Behörden und Funktionäre Amtsperiode 2018/2021 Bitte aufbewahren

Gemeinde Wila. Gemeindeverwaltung. liebenswert - lebenswert. Verzeichnis. der Informationsbestände der Politischen Gemeinde Wila

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax ,

Gemeinde Würenlos. Verzeichnis der Behörden und Kommissionen (Amtsperiode ) Ausgabe März 2002 (Nachgeführt per Ende September 2004)

EINLEITUNG 3. Gemeinderat Biberstein LEITBILD

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016

abteilung geschäftsleitung organigramm per 1. mai 2017

VORNAME NAME ADRESSE BEMERKUNGEN. Christian Heckendorn Talweg 5a Gemeinderat VORNAME NAME ADRESSE BEMERKUNGEN

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Gemeinde Rothenthurm. Behördenverzeichnis

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

G e m e i n d e r a t

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

ORGANISATION DER GEMEINDE NENZLINGEN SEITE 1

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008

Urversammlung. 05. Dezember Gemeindesaal Agarn

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010

Gemeinde Remetschwil

Gemeinderatsanlass Ablauf.» Begrüssung Reto Porta

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP

Vertrag über den Zusammenschluss der Einwohnergemeinden. zur Einwohnergemeinde Kulm

Standortbestimmung "künftige Organisationsformen" Aeschlen und Oberdiessbach

Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Art. 37 des Personalreglements vom 17. August 1992 folgenden

GEMEINDE STEINEN 6422 Steinen SZ 1.33

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Gemeinde Würenlos Verzeichnis der Behörden und Kommissionen (Amtsperiode ) Ausgabe Juni 2000 Bitte aufbewahren!

Gemeinde Safenwil. Amtsperiode Behörden und Kommissionen. Personal. Nebenämter. Abgeordnete. Externe Verwaltungsstellen

Ein Todesfall - was nun?

Fusionsprojekt :: Lyss-Busswil

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Resultate der Jungschwinger

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Elternrat Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld. Tel Mob Tel. Mob Tel Mob.

GEMEINDE STETTEN. Behörden Ämter Vereine Organisationen

Einwohnergemeinde Voranschlag 2013 Voranschlag 2012 Rechnung 2011 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

Finanzabteilung. Voranschlag 2011

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Staatskunde Merkblätter für die Einbürgerung Grundlagen für das Einbürgerungsgespräch

Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung Allg.Verwaltung 658' ' ' ' '347.

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

LAUFENDE RECHNUNG Einwohnergemeinde bis

Einwohnergemeinde Egerkingen. Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen

Organigramm Gemeinde Vaduz

Organigramm Gemeinde Vaduz

Transkript:

GEMEINDE MÜHLAU Behördenverzeichnis Mühlau Amtsperiode 2014 2017 Stand: 30. März 2017

Inhaltsverzeichnis Verwaltung... 3 Bauamt... 3 Bauverwaltung... 3 Betreibungsamt... 4 Einwohnerkontrolle... 4 Finanzverwaltung... 5 Gemeindekanzlei... 5 Sozialamt... 6 Steueramt... 6 SVA-Gemeindezweigstelle... 7 Zivilstandsamt... 7 Gemeinderat... 8 Schule... 10 Schulpflege... 10 Schule... 10 Kommissionen... 12 Elektrizitätsgenossenschaft Mühlau... 12 Energiekommission... 12 Feuerwehrkommission... 12 Finanzkommission EWG und OBG... 13 Kirchenpflege... 13 Landwirtschaftskommission... 13 Ortsbürgerkommission... 14 Steuerkommission... 14 Stimmenzähler EWG... 14 Stimmenzähler OBG... 15 Kommission Wärmeverbund... 15 Werke, Funktionen, Institutionen... 16

Verwaltung Bauamt Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 Aufträge nimmt die Gemeindekanzlei entgegen Hauswart Schule Josef Hintermann Natel 079 312 70 74 Bauamtsmitarbeiter Stefan Wey Natel 079 678 76 67 Bauverwaltung Regionale Bauverwaltung, Bachmatten 8, 5630 Muri Tel. 056 664 14 32 info@regionalebauverwaltung.ch Fax 056 664 53 76 www.regionalebauverwaltung.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Dienstag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Mittwoch 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Freitag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Mitarbeiter Hans Wipf Dipl. Architekt FH, Fachausweis Aarg. Bauverwalter Markus Stappung Vermessungsingenieur HTL, Fachausweis Aarg. Bauverwalter Daniel Wachter Dipl. Techniker HF, Fachausweis Aarg. Bauverwalter Stephan Christen Hochbauzeichner, Bauleiter Martin Graber Hochbautechniker TS, Fachausweis Aarg. Bauverwalter Silvan Zülle Betriebsökonom HWV, Bauverwalter Seite 3 von 18

Betreibungsamt Betreibungsamt Mühlau, Bremgartenstrasse 12, 5643 Sins Tel. 041 788 06 43 info@betreibungsamtsins.ch Fax 041 788 06 45 www.betreibungsamtsins.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-12.00 Uhr 14.00-18.30 Uhr Dienstag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Mittwoch 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Freitag 08.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Betreibungsbeamter Josef Sachs Stellvertretung Sandrina Keller Teilzeitangestellte Annaros Budmiger Tamara Frey Carmen von Gunten Einwohnerkontrolle Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 gemeinde@muehlau.ch Fax 056 668 11 76 www.muehlau.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.30 Uhr Dienstag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Mittwoch 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Leitung Sarah Züger Stellvertretung Thomas Isler Seite 4 von 18

Finanzverwaltung Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 19 89 finanzverwaltung@muehlau.ch Fax 056 668 11 76 www.muehlau.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.30 Uhr Dienstag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Mittwoch 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Leitung Jolanda Willimann-Rohrer Stellvertretung Thomas Isler Mitarbeiterin Andrina Weber Gemeindekanzlei Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 gemeinde@muehlau.ch Fax 056 668 11 76 www.muehlau.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.30 Uhr Dienstag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Mittwoch 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Gemeindeschreiber Thomas Isler Gemeindeschreiber-Stv. Sarah Züger Mitarbeiterin Andrina Weber Seite 5 von 18

Sozialamt Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 gemeinde@muehlau.ch Fax 056 668 11 76 www.muehlau.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.30 Uhr Dienstag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Mittwoch 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Leitung Thomas Isler Steueramt Regionales Steueramt für die Gemeinden Beinwil (Freiamt), Tel. 056 675 53 20 Benzenschwil, Merenschwand und Mühlau Fax 056 675 53 08 Rütistrasse 9, 5634 Merenschwand gemeindesteueramt@merenschwand.ch www.merenschwand.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Dienstag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Mittwoch 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Leitung Andreas Ernst Stellvertretung Max Keusch Sachbearbeiter Irma Bieler Alexandra Tremp Seite 6 von 18

SVA-Gemeindezweigstelle Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 gemeinde@muehlau.ch Fax 056 668 11 76 www.muehlau.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-11.30 Uhr 13.30-18.30 Uhr Dienstag 08.00-11.30 Uhr geschlossen Mittwoch 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-11.30 Uhr 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 Uhr 13.30-16.00 Uhr Leitung Sarah Züger Stellvertretung Thomas Isler Zivilstandsamt Regionales Zivilstandsamt für die Gemeinden Abtwil, Auw, Dietwil, Tel. 041 789 10 75 Mühlau, Oberrüti und Sins Fax 041 789 70 18 Gemeindehaus Sins, Kirchstrasse 14, 5643 Sins ewk@sins.ch www.sins.ch Öffnungszeiten Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 08.00-12.00 Uhr 14.00-18.30 Uhr Dienstag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Mittwoch 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Freitag 08.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Leitung Judith Jorns Stellvertretung Géraldine Müller Seite 7 von 18

Gemeinderat Gemeindeammann Martin Heller Reussstrasse 20 Tel. 056 668 19 59 5642 Mühlau Natel 079 291 51 78 Stellvertreter: Vizeammann Bernadette Landolt Ressorts Allgemeine Verwaltung (Legislative, Gemeinderat, Gemeindeverwaltung, Gemeindepersonal, Gemeindehaus mit Bauamt und Werkhof, Kommunikation) Finanzen / Steuern (Gemeindesteuern, andere Steuern, Finanzausgleich, Kapitaldienst, Liegenschaften, Finanzvermögen, Abschreibungen, Versicherungen) Umwelt (Abwasser, ARA, Entsorgung, Natur- und Umweltschutz) Forstwirtschaft Öffentliche Sicherheit (Justiz, Polizei, Feuerwehr) Ortsbürger inklusive Liegenschaften Wasserversorgung Militär Zivilschutz (Katastrophenorganisation) Vizeammann Bernadette Landolt Haitiweiden 9 Tel. 056 668 00 10 5642 Mühlau Natel 079 403 78 32 Stellvertreter: Gemeindeammann Martin Heller Ressorts Bauwesen (Baupolizei, Hochbau, Lärmschutz, Baulicher Zivilschutz, Brandschutz, Denkmalpflege, Heimatschutz, Ortsbildschutz) Friedhof (Bestattung) Gesundheit (Krankenpflege, Krankheitsbekämpfung, Lebensmittelkontrolle, Spitex) Öffentliche Liegenschaften (ohne Ressort zugeteilter Bauten) Raumordnung (Raumplanung, Ortsplanung, Regionalplanung) Verkehr (Kantons-, Gemeinde-, Güter- und Privatstrassen, Bundesbahnen) Seite 8 von 18

Gemeinderat Ivo Bucher Mettenfeld 19 Tel. 056 668 07 10 5642 Mühlau Natel 079 524 10 89 Stellvertreter: Gemeinderat Mario Mascetti Ressorts Soziale Dienste (Sozialversicherungen, Krankenversicherungen, Invalidität, Altersheime, Spitäler, Fürsorge, Sozialhilfe, Sozialdienst, Arbeitslosenwesen, Asylwesen, Hilfsaktionen) Energie, Strassenbeleuchtung Jugend / Jugendarbeit Kindes- und Erwachsenenschutz Landwirtschaft Tierschutz Gemeinderat Mascetti Mario Krusächer 1 Tel. 056 668 06 08 5642 Mühlau Natel 079 273 65 15 Stellvertreter: Gemeinderat Ivo Bucher Ressorts Bildung (Kindergarten, Volksschule, Musikschule, Schulanlagen, Sportanlagen, Schulgelder, Sonderschulung, Berufsbildung, Schulgesundheitsdienst) Einbürgerungen Gewerbe und Handel Gewässer (Verbauungen, Drainagen) Kommunale Werbung Jungbürger und Neuzuzüger Kultur / Freizeit (Kulturförderung, Parkanlagen, Wanderwege, Jugend-, Schule- und Erwachsenensport, Freizeitgestaltung) Vermessung Volkswirtschaft (Jagd, Fischerei) Vereine Gemeinderat vakant Seite 9 von 18

Schule Schulpflege Präsidentin Anita Stern-Zürcher, Waldheim 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 26 59 Aktuarin Monja Wey Aliesch, Reussstrasse 12, 5642 Mühlau Tel. 056 668 02 05 Melanie Meier, Rüstenschwilerstrasse 19, 5642 Mühlau Tel. 056 668 02 81 Johanna Egger-Jutz, Obere Haitiweiden 8, 5642 Mühlau Tel. 041 210 51 11 Brunner Herbert, Rüstenschwilerstrasse 7, 5642 Mühlau Tel. 056 668 22 66 Schule Primarschule Schulhausweg 2, 5642 Mühlau Tel. 056 668 18 26 Kindergarten, Schulhausweg 3, 5642 Mühlau Tel. 056 668 15 30 Schulleitung Tel. 056 668 27 79 Schulsekretariat Tel. 056 668 28 89 www.schulemuehlau.ch Schulleiter Stefan Koch Schulsekretariat Martha Zurfluh Lehrpersonen Antonia Wenger Kinderkarten A Kindergärtnerin Esther Odermatt Kindergarten B Kindergärtnerin Ursina Messerli 1. 3. Klasse A Klassenlehrerin Erika Grob 1. 3. Klasse B Klassenlehrerin Eveline Haag 1. 3. Klasse B Klassenlehrerin Rahel Sutter 1. 3. Klasse / Textiles Werken Fachlehrerin Marielle Berli 4. 6. Klasse A Klassenlehrerin Seite 10 von 18

Franziska Weibel 4. 6. Klasse B Klassenlehrerin Mirjam Kölliker 4. 6. Klasse Fachlehrerin Daniela Bodenmann Heilpädagogin Fachlehrerin Suzanne Cornaz Suter Englisch / Französisch Fachlehrerin Verena Grepper Textiles Werken Fachlehrerin Afrodita Hay Deutsch als Zweitsprache Fachlehrerin Désirée Greter Musikgrundschule Fachlehrerin Jeannine Ebner Logopädin Fachlehrerin Elisabeth Egli Logopädin Fachlehrerin Alexandra Gfeller Schulsozialarbeiterin Hans Widmer Randstundenbetreuung Frieda Traxel-Arnold Religion katholisch Fachlehrerin Gertrud Durot Religion katholisch Fachlehrerin Gerald Weihrauch Religion reformiert Fachlehrer Seite 11 von 18

Kommissionen Elektrizitätsgenossenschaft Mühlau Präsident Josef Schmidli, Schorenstrasse 4, 5642 Mühlau Tel. 056 668 12 75 Jörg Giger, Steinhalden 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 14 14 Josef Hintermann, Reussblickweg 5, 5642 Mühlau Tel. 056 668 00 38 Markus Leu, Mettenfeld 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 06 40 Patrick Suter, Wiesenächerstr. 5, 5642 Mühlau Tel. 041 790 13 26 Energiekommission Präsident Ivo Bucher, Mettenfeld 19, 5642 Mühlau Tel. 056 668 07 10 Urs Giger, Kestenbergstrasse 17, 5642 Mühlau Tel. 056 664 01 78 Josef Schmidli, Schorenstrasse 4, 5642 Mühlau Tel. 056 668 12 75 Feuerwehrkommission Präsident und Feuerwehrkommandant Mario Mascetti, Krusächer 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 06 08 Martin Heller, Reussstrasse 20, 5642 Mühlau Tel. 056 668 19 59 Herbert Brunner, Rüstenschwilerstrasse 7, 5642 Mühlau Tel. 056 668 22 66 Josef Hintermann, Reussblickweg 5, 5642 Mühlau Tel. 056 668 00 38 Roger Blatty, Käsereistrasse 4, 5642 Mühlau Tel. 056 668 01 76 Roger Huwyler, Mettenfeld 19, 5642 Mühlau Tel. 056 668 04 66 Seite 12 von 18

Finanzkommission EWG und OBG Präsident Pius Affolter, Krähenbühl 8, 5642 Mühlau Tel. 056 668 19 10 Nicole Müller-Ott, Haitiweiden 25, 5642 Mühlau Tel. 056 668 06 32 Huwyler Urs, Hofstattächer 41, 5642 Mühlau Tel. 056 668 25 67 Kirchenpflege Präsident Guido Ehrler, Hofstattächer 33, 5642 Mühlau Tel. 056 668 08 09 Gertrud Campos-Mettler, Haitiweiden 11, 5642 Mühlau Tel. 056 668 23 73 Urs Giger, Kestenbergstrasse 17, 5642 Mühlau Tel. 056 664 01 78 Josef Andermatt, Bahnhofstrasse 12, 5642 Mühlau Tel. 056 668 10 67 Landwirtschaftskommission Peter Suter, Schorenstrasse 44, 5642 Mühlau Tel. 056 668 21 94 Heinz Risi, Kestenbergstrasse 28, 5642 Mühlau Tel. 056 668 00 24 Ivo Bucher, Mettenfeld 19, 5642 Mühlau Tel. 056 668 07 10 Rolf Schärer, Krähenbühl 3, 5642 Mühlau Tel. 056 668 24 29 Brigitte Baumann-Feuz, Sunnmatt 5, 5642 Mühlau Tel. 056 668 12 49 Seite 13 von 18

Ortsbürgerkommission Präsident Stefan Wey, Schorenstrasse 24, 5642 Mühlau Tel. 056 668 04 08 Claudia Giger, Mettenfeld 9, 5642 Mühlau Tel. 056 668 18 20 Martin Heller, Reussstrasse 20, 5642 Mühlau Tel. 056 668 19 59 Emil Giger, Schorenstrasse 20, 5642 Mühlau Tel. 056 668 15 40 Roland Giger, Kestenbergstrasse 19, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 58 Rolf Schärer, Krähenbühl 3, 5642 Mühlau Tel. 056 668 24 29 Steuerkommission Präsident Robert Scherer, Schorenstrasse 35, 5642 Mühlau Tel. 056 668 10 84 Therese Niederberger-Schuler, Mettenfeldring 2, 5642 Mühlau Tel. 056 668 21 35 Karl Hintermann, Alpenblick 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 03 20 Ersatz Guido Müller, Allmend 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 09 86 Stimmenzähler EWG Josef Hintermann, Reussblickweg 5, 5642 Mühlau Tel. 056 668 00 38 Stefan Wey, Schorenstrasse 24, 5642 Mühlau Tel. 056 668 04 08 Ersatzmitglieder Claudia Giger, Mettenfeld 9, 5642 Mühlau Tel. 056 668 18 20 Margrit Rickenbacher-Huwiler, Luzernerstrasse 13, 5642 Mühlau Tel. 056 668 21 62 Seite 14 von 18

Stimmenzähler OBG Yvonne Schmidli-Suter, Schorenstrasse 4, 5642 Mühlau Tel. 056 668 90 40 Jörg Giger, Steinhalden 1, 5642 Mühlau Tel. 056 668 14 14 Ersatzmitglieder Ernst Bucher, Bahnhofstrasse 2, 5642 Mühlau Tel. 056 668 10 28 Rosmarie Giger-Huwyler, Unterdorfstrasse 9, 5642 Mühlau Tel. 056 668 24 88 Kommission Wärmeverbund Präsident Urs Giger, Kestenbergstrasse 17, 5642 Mühlau Tel. 056 664 01 78 Mitglied und Vertretung OBG Urs Schärer, Bahnweg 1, 5642 Mühlau Tel. 056 664 16 07 Betriebsleiter Stefan Staubli, Forstamt Auw, 5644 Auw Tel. 056 668 18 02 Seite 15 von 18

Werke, Funktionen, Institutionen Abdecker (Wasenmeister) Bauamt, 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 Amtliche Feuerungskontrolle Zimmermann Rolf, Industrie Nord, Tel. 079 455 08 88 5643 Sins Amtliches Publikationsorgan Anzeiger für das Oberfreiamt, Tel. 041 789 70 83 Kirchstr. 1, 5643 Sins Fax 041 789 70 85 Ärzte Notfallnummer 111 Ärztezentrum, Sins Tel. 041 787 10 77 Dr. med. Berger, Auw Tel. 056 677 70 77 Dr. med. Blum, Merenschwand Tel. 056 664 05 65 Dr. med. N. Lalive d Epinay, Tel. 056 664 05 65 Merenschwand Berufsberatung Berufs- und Laufbahnberatung Tel. 062 832 65 70 Zentralstrasse 17 5610 Wohlen Betriebsaufseher Gemeindekanzlei, Isler Thomas Tel. 056 668 17 91 Bezirksgericht und Seetalstrasse 8, 5630 Muri Tel. 056 675 85 55 Arbeitsgericht Bibliothek Gemeindehaus / Öffnungszeiten Montag 9.00-11.00, 14.00-16.00 Uhr,19.00-20.00 Uhr Brandschutzbeauftragter Regionale Bauverwaltung, Tel. 056 664 14 32 5630 Muri Brunnenmeister Bauamt 5642 Mühlau Tel. 056 668 17 91 Elektrizitätsgenossenschaft Schmidli Josef, Präsident Tel. 056 668 12 75 Schorenstrasse 4, 5642 Mühlau Familienberatung Jugend-, Ehe- und Familien- Tel. 056 664 37 69 beratungsstelle, 5630 Muri Familiengericht Kindes- und Erwachsenenschutz- Tel. 056 675 85 55 Bezirk Muri behörde, Seetalstr. 8, 5630 Muri Feuerbrand-Kontrolleur Hintermann Josef, Tel. 056 668 17 91 Bauamt, 5642 Mühlau Tel. 079 312 70 74 Feuerschauer/ Zimmermann Rolf, Industrie Nord, Tel. 079 455 08 88 Feuerungskontrolle 5643 Sins Forstbetrieb Mühlau OBG Mühlau, Wiss Tobias, Tel. 056 668 02 31 Förster Tel. 079 641 67 09 Seite 16 von 18

Friedensrichter Leu Rolf, Alpenblick 6, Tel. 041 787 27 17 5643 Sins Friedensrichterkreis Bezirk Muri Friedensrichteramt Bezirk Muri, Postfach 80, 5630 Muri Fundbüro Regionalpolizei, Tel. 056 675 52 25 Kirchbühlstr. 1, 5630 Muri Gericht Bezirksgericht Muri, Seetal- Tel. 056 675 85 55 strasse 8, 5630 Muri Grundbuchamt Wilstrasse 2, 5610 Wohlen Tel. 056 619 58 50 Muri-Bremgarten Grundbuchgeometer/ KIP Ingenieur und Planer AG Tel. 056 675 76 00 Vermessung Caspar-Wolf-Weg 5, 5630 Muri Fax 056 675 76 01 Jagdaufseher Reusstal Weber Rainer, 5634 Merenschwand Tel. 079 264 70 85 Cannone Silvio, 5634 Merenschwand Tel. 078 622 64 82 Käppeli Daniel, 5634 Merenschwand Tel. 079 419 69 10 Jugend-, Ehe- und Jugend-, Ehe- und Familien- Tel. 056 664 37 69 Familienberatung beratungsstelle, Bahnhofstrasse 7b, 5630 Muri Kabelfernsehen Cablecom Zentralschweiz AG, Tel. 041 259 83 59 Luzernerstrasse 145 a, Fax 041 259 83 25 6014 Littau Störungsdienst Kadaversammelstelle ARA Reuss-Schachen, Rickenbach Tel. 056 664 44 04 GZM Lyss für Grosstiere Tel. 032 387 47 87 Kaminfegermeister Zimmermann Rolf, Industrie Nord, Tel. 079 455 08 88 5643 Sins Kantonspolizei Muri Kirchbühlstrasse 1, Tel. 056 675 76 20 5630 Muri Kindes- und Erwachsenen- des Bezirks Muri, Seetalstr. 7, Tel. 056 675 52 33 schutzdienst (KESD) 5630 Muri Fax 056 675 52 31 Kommunale Erhebungs- Mettler Franz, Tel. 056 668 16 67 stelle Landwirtschaft (KEL) Krähenbühl 9, 5642 Mühlau Mütter-/Väterberatung Mütter- /Väterberatungsstelle Tel. 056 664 11 52 des Bezirks Muri, Bahnhofstrasse 7a, 5630 Muri Ölfeuerungskontrolleur Buderus Heiztechnik AG, 4133 Pratteln resp. die von Ihnen beauftragte Servicefirma (Beachte Neuorganisation der amtlichen Feuerungskontrolle; Umweltschutz der Luftreinhalteverordnung vom 27.10.98, USD 11) Seite 17 von 18

Pfarrer röm. kath. Pfarrerin ref. Postagentur Mühlau Yammani Danam, Pfarrhaus, 5642 Mühlau Tel. 056 668 14 77 Bettina Lukoschus Dinter Pfarramt, 5630 Muri Tel. 056 664 11 40 Aarauerstrasse 2, c/o Volg 5642 Mühlau Tel. 056 668 12 41 Pro Senectute Bezirksberatungsstelle Muri, Tel. 056 664 35 77 Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri Regionale Zentralstrasse 17, Tel. 056 619 50 80 Arbeitsvermittlung(RAV) 5610 Wohlen Regionalpolizei (Repol) Kirchbühlstrasse 1, 5630 Muri Tel. 056 675 52 25 Rechtsberatung (unentgeltlich) Aarg. Anwaltsverband in Sins, Gemeindehaus: jeden 3. Dienstag des Monats, 18.30 19.30 Uhr Aarg. Anwaltsverband in Muri, Gemeindehaus: jeden 1. Dienstag des Monats, 18.30 19.30 Uhr Schützenhaus (Reservation) Affolter Pius, 5642 Mühlau Tel. 056 668 19 10 Spitäler Kreisspital, 5630 Muri Tel. 056 675 11 11 Kantonsspital, 5000 Aarau Tel. 062 838 41 41 Spitex Spitex Oberfreiamt, Zentrum Tel. 041 788 00 78 Aettenbühl, 5643 Sins Gemeinden Sins, Auw, Abtwil, Oberrüti, Mühlau Staatsanwaltschaft Kloster-Südflügel, Tel. 056 675 85 35 Muri-Bremgarten Seetalstrasse 8, 5630 Muri Fax 056 675 85 34 Stromzähler ablesen Hintermann Josef, Tel. 056 668 17 91 Reussblickweg 5, 5642 Mühlau Tel. 079 312 70 74 Spielgruppe Baumann-Feuz Brigitte, Tel. 056 668 12 49 Sunnmatt 5, 5642 Mühlau Waffenschein Polizeikommando des Kantons Tel. 062 835 81 81 Aargau Wildhüter siehe Jagdaufseher Zivilschutz ZSO Oberfreiamt, Tel. 041 787 37 27 Brem Romuald (Gemeindehaus) 5647 Oberrüti Seite 18 von 18