REPORTAGE. Georg Gilli, der Jüngere. Wein4tlerin HERBST 2016

Ähnliche Dokumente
FAMILIEN UNTERNEHMEN SCHALK MÜHLE GENUSSMANUFAKTUR. Kalsdorf Ilz Austria

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern

Die Produktlinie Heimische Öle auf Erfolgskurs

aus Frankreich

Farmer-Rabensteiner vlg. Graf

Westfälische Ölmühle Kleeschulte handeln lagern pressen abfüllen

Produktliste ab September 2015

aus dem Tessin

Öle erster Güte. I n s pira t ion & P a ss io n

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Appenzeller. Spezialitäten. BÖHLI AG Bäckerei-Confiserie boehli-appenzell.ch

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 15: Die Wahrheit

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Die Reise unserer Schokolade

naturverbunden hektisch anstrengend technisiert

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Die Globus Gruppe Tradition verpflichtet

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben

Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol

I N F O R M A T I O N

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

natürlich für uns Bio Essig- & Ölfibel

Lidl lohnt sich.

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

1 Klaus H. Zimmermann - P E R S O N A L P R O N O M E N. 1. ich mich mir meiner 2. du dich dir deiner

Und deshalb können Sie ihn sehen, riechen und schmecken: den feinen Unterschied, der unsere Öle so vollkommen macht.

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

VOLLKORN-BACKEN. Peter Gradwohl. Die Kraft des vollen Korns DIE BESTEN REZEPTE.

Teutoburger Ölmühle: Hochwertige Raps-Kernöle aus nachhaltiger Produktion

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PRODUKT-INFORMATION Fr. Kaiser GmbH Drei-Tannen-Werk Bahnhofstrasse 35 D Waiblingen

Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung!

PRÄSENTATION. farmgoodies gmbh Am Emerberg 12 A 4174 Niederwaldkirchen T: E: W:

Teil 3: Zurück in Jena

Ich wünsch dir alles Gute! Von Nicole Beisel

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte)

7 GRÜNDE. Warum JEDER Unternehmer ein Buch veröffentlichen sollte ARTUR NEUMANN

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Imagefilm - Produktpräsentation - Schulungsfilme - Dokumentationen

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker":

Messe-pro. Brand Experience Always Fair.

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Station 1 Länder in Afrika

Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a

1. Generation: Carl Müller legt den Grundstein in Rügenwalde

Kreis Ludwigsburg. Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom Die Familie Walcker

Hinweise zum Anfertigen der Praktikumsmappe

Anregungen für den Unterricht PAINKILLERS. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film PAINKILLERS. Assoziationen zum Filmtitel

Schokoladeherstellung Arbeitsblatt

liebe. können. zeit. So geht Brot.

Задание 1. Text. Kampagne Reinwerfen statt Wegwerfen

Warum es sich lohnt, besser zu essen. Ich. find s. richtig!

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

1. Was ist ein Hund? Finde zu den Wörtern Hund und Hunde passende Ausdrücke und schreibe mit denen Beispielsätze. Lies sie laut vor. Leine.

Arbeitsblatt 2 - für leistungsschwächere Kinder Aufgabe 1 fördert das genaue Lesen und Überlegen. Aufgabe 2 unterstützt die Lesekompetenz.

Elisabeth Müller Prüft alles, und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21) Abendgottesdienst am Herbstanfang

Grundlagen-Workshop. für. Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept

Kopiervorlagen. Schulgrammatik extra. Deutsch. 5. bis 10. Klasse. Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Grammatik

Firmenerben sind zu beneiden und zu bemitleiden

EXCELLENCE IN PRIVATE LABEL

DACHMARKE RHÖN. Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis

BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN

m i t O m E g a d r E i

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

Olivenernte Agios Tomas 2014

Schweinefleisch süß-sauer

Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich Uetliberg /Zürich T F info@utokulm.ch. utokulm.ch

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Trennwandsysteme für Büro und Verwaltung

Mit der richtigen Vorbereitung zur erfolgreichen Bewerbung! WICHTIG: SEIEN SIE ANDERS, ALS ALLE ANDEREN!

Vergleichsarbeiten in der Grundschule. Beispielaufgaben VERA Alles Geschmackssache

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu:

Nachfolgeregelung im Mittelstand die ewig schmerzende Wunde.. Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in der Praxis. Günter E. Schmitt

So konnte er abends viel besser einschlafen und träumte einen gar musischen Traum:

P R I VAT E L A B E L GÜNSTIG PERSÖNLICH

Interview: "Früher wurde noch mehr nachgedacht!"

Die besten Steaks der Welt Kundenmagazin der Mercedes Benz Niederlassung

und das Ferienhaus

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

T.Cocktails. Gönnen Sie sich diesen Sommer Momente der Frische und des Hochgenusses!

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Messenahe Eventlocations. Connecting Global Competence

Jeder Cannes schaffen

The Art of Public Speaking

Ausbildung mit Zukunft: Kriegst du s. gebacken? Konditor/in. Bürokauffrau/-mann. Bäcker/in. Bäckereifachverkäufer/in. Fachfrau/-mann für

Auf den guten Geschmack kommen: Taste the Difference mit ELKA-FRISCHE auf der Gastro Vision 2015

GEBRAUCHSANWEISUNG für mehr Flexibilität und Interaktion im Wohnungsbau

Ihre Hochzeit in besten Händen.

Call for Programme. 29. April bis 28. Mai 2017

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

FÜR UNSERE FÄRBENDEN LEBENSMITTEL

Ein Engel besucht Maria

Jedes gute Geschäft beginnt mit einem guten Gespräch.

Schule ist echt cool

Pferdemetzgerei Beerwart. Ich war diese Woche in Waiblingen bei der Pferdemetzgerei Beerwart.

Transkript:

REPORTAGE Georg Gilli, der Jüngere 62 Wein4tlerin HERBST 2016

460 Jahre Tradition sind kein Pappenstiel und natürlich ändern sich die Dinge im Lauf eines so langen Zeitraums. 80 Jahre nachdem sein Urgroßvater Ignaz Gilli die Mühle gekauft hat, hat sich Quereinsteiger Georg Gilli junior als findiger Senkrechtstarter in die österreichische Bio-Szene gepresst. ERZÄHLT VON LILLY DIPPOLD Mehl wird in der Gilli- Mühle, die idyllisch mit Blick auf den alten Wehrturm der Mittelalterstadt Eggenburg gleich neben dem großen Teich liegt, schon seit ein paar Jahren nicht mehr gemahlen. Wie in so vielen traditionellen Handwerksberufen wurde auch für den Müller Georg Gilli senior, der die Leitung der Mühle zur Jahrtausendwende von seinem Vater übernommen hatte, die wirtschaftliche Situation immer schwieriger. Als ein Brand dann auch noch das oberste Stockwerk zerstörte, entschloss man sich 2004 schweren Herzens den Mühlenbetrieb stillzulegen und sich auf den Handel mit Getreide und Futtermittel zu beschränken. Sohn Georg Gilli junior hatte nie an eine Fortführung des Familienbetriebs gedacht, weshalb es den jungen Wirtschaftsingenieur nach seinem Studium erst einmal nach Amstetten verschlug, wo er im Bereich Projektmanagement lehrreiche und interessante Jahre verlebte. Sein erklärtes Berufsziel war die Managementberatung, für die er hier vor allem praktische Erfahrung sammeln wollte. Als ihn 2013 der väterliche Ruf erreichte, doch ins Familienunternehmen einzusteigen, waren es dann trotzdem nur einige Überlegungen, bevor der Junior zusagte. Schließlich lebte er schon vier Jahre lang eine Fernbeziehung zwischen Eggenburg und Amstetten mit seiner langjährigen Freundin und heutigen Ehefrau und sein ursprünglicher Berufswunsch hätte noch weitere Praxisjahre und einen Wechsel in die Bundeshauptstadt erfordert. Da entschloss ich mich, es zuerst einmal daheim zu versuchen. Wenn es nicht geklappt hätte, wäre ein Schritt zurück ins Management immer noch eine mögliche Alternative gewesen, erzählt der Newcomer in seiner Branche. Während das Vermahlen von Getreide für ihn keine Option war, hatte er schon früher mit dem Betrieb einer Ölmühle geliebäugelt. Schließlich kommen zwei Drittel der Kürbiskerne für steirisches Kürbiskernöl aus der Region. Eine große Kundenanfrage nach Presskuchen aus Bio-Sonnenblumen für die Futtermittelherstellung spülte dieses Thema wieder an die Oberfläche. AUS DER ÖLKRISE ZUM ERFOLG Dieses vielversprechende Projekt hatte einen beträchtlichen Umbau der Mühle zur Folge und Georg Gilli, der Jüngere, war mit Feuereifer bei der Planung. Seine Idee war es, dabei auch Öle besonderer Qualität zu Nur Bio-Saaten aus der Region werden in der Gilli-Mühle zu aromatischen Speiseölen gepresst. Wein4tlerin HERBST 2016 63

REPORTAGE Ungeahnte Geschmacksexplosion bei Gillis Bio-Sonnenblumenöl, Omega-3-Kraftlackl Bio- Leinöl, Vitamin E-Bombe Bio-Leindotteröl mit dem Aroma zarter junger Erbsen und entzündungshemmendes Bio-Färberdistelöl findet man derzeit bei ISS DIALEKT. Eine Erweiterung des Sortiments ist schon in Planung. produzieren. Doch kurz bevor der fertige Einreichplan vorgelegt wurde, besann sich Georg Gilli auf seine Intuition: Ich hatte plötzlich kein gutes Gefühl mehr bei der Sache, es gab einfach zu viele Haken an diesem Projekt, erzählt er heute ohne Bedauern. Obwohl er damals schon ziemlich sauer war, weil er seinen Traum wie eine Seifenblase zerplatzen ließ. Dann habe ich meine Studienunterlagen hervorgeholt und mit mir selbst einen Strategie-Workshop abgehalten, grinst der sympathische Jungunternehmer. Georg Gilli präsentierte das Ergebnis dann seiner Frau und seiner Schwester. Ich wollte feine Öle aus biologischen, heimischen Saaten in kleine Flaschen füllen erinnert er sich an die eigentliche Geburtsstunde von aö. Das Konzept überzeugte auch die beiden Frauen und damit war der Startschuss für die Gilli'sche Ölproduktion gefallen. GUT DING BRAUCHT (MEHR) WEILE Ein Jahr hatte Georg Gilli für Umbau und Restaurierung der alten Mühle veranschlagt, zweieinhalb Jahre wurden letztlich draus, was unter anderem der Quelle, die unter der Mühle verläuft, zu verdanken war. Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und so konnte im August 2015 dann endlich die erste Flasche Öl verkauft werden. Das Sortiment besteht zurzeit aus Färberdistel-, Lein-, Sonnenblumen- und Leindotteröl in kleinen Flaschen und großer Qualität. Die schon eindrucksvoll bestätigt wurde, denn Georg Gilli reichte gleich drei seiner Öle bei der letzten Ab Hof- Messe in Wieselburg zur Bewertung ein. Mit großem Erfolg, denn Sonnenblumen- und Leinöl konnten sich vom Start weg unter sechzehn Mitbewerbern behaupten und Goldmedaillen einheimsen, sein Leindotteröl wurde von der Jury mit Silber prämiert. 64 Wein4tlerin HERBST 2016

Ich bin froh, dass ich eine starke Frau habe. Eine neue Marke aufzubauen heißt, rund um die Uhr selbst zu arbeiten, denn Mitarbeiter trägt ein so junges Unternehmen noch keine. Pressen, abfüllen, etikettieren, verpacken, versenden und vor allem auf Veranstaltungen präsentieren und verkaufen da bleibt nicht viel Zeit für die junge Familie. Nicole Gilli und Töchterchen Paula tragen es aber gelassen und der Umzug der kleinen Familie in die Gilli- Mühle schafft mehr Flexibilität und gemeinsame Zeit. DIALEKT IST HEIMAT Um die Regionalität seiner Produkte zu unterstreichen, wurde die Marke aö in Mundart kreiert. Denn regional ist nicht nur die Produktion, sondern auch der Rohstoff. Ich möchte nur Öle aus Saaten pressen, die auch in der Region wachsen, erklärt Georg Gilli sein Konzept. Man wird in Eggenburg künftig zwar weder Oliven- noch Kokosöl finden, an einer Erweiterung des Sortiments wird aber dennoch längst gefeilt. So sollen etwa süß und scharf aromatisierte Öle die Palette bald ergänzen und auch weitere Rohstoffe, wie beispielsweise Hanf, sind für die Ölproduktion angedacht. Wenngleich im Moment kaum Zeit für weitere Entwicklungen bleibt. SHOW-MÜHLE Liebevoll und akribisch hat Georg Gilli die alte Mühle ihrer neuen Bestimmung zugeführt. Vier Stockwerke hat er geräumt, gesäubert und wieder in Stand gesetzt. Im obersten Geschoß residiert der Eggenburger Ölbaron in seinem Büro mit Weitblick. Hier kann ich in Ruhe konzentriert arbeiten und neue Pläne schmieden. Wie etwa die Teilnahme an interessanten Events, die ihn bereits im ersten Halbjahr intensiv auf Trab gehalten haben. Denn jetzt muss schließlich dafür gesorgt werden, dass die Welt seine Speiseöle auch verkosten und kennenlernen kann, weil man diese besondere Qualität nämlich tatsächlich schmecken kann. Wer da abwinkt, weil er glaubt, den Geschmack von Sonnenblumenöl eh schon zu kennen, der wird beim Verkosten eine ebensolche Überraschung erleben wie wir! Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis verwöhnt den Gaumen auf ganz neue Weise. Selbstverständlich in kaltgepresster Bio-Qualität, denn Nachhaltigkeit und die Verbundenheit mit der Region sind es, die Georg Gilli mit in seine Flaschen füllt. Trotz Umbau ist vieles aus der traditionsreichen Mühle erhalten geblieben und erstaunt nun Besucherinnen und Besucher. Denn neben der Produktion von Speiseölen betreibt Familie Gilli hier auch eine Schaumühle, in der man sich über die aussterbende Zunft des Müllers umfassend informieren kann. Altes Werkzeug und die vielen Familiengeschichten, die sich darum ranken, vermitteln Die Weinviertler Künstlerin Erika Klein, hat für ihren Schwiegersohn ein passendes Gemälde für den Erfolgsweg der neuen Marke kreiert. Wein4tlerin HERBST 2016 65

Georg und Nicole Gilli in amüsanten Führungen (gegen Voranmeldung) durch ihr Mühlenmuseum. Auch als Eventlocation soll die Gilli-Mühle später neue Bestimmung finden, neben den privaten Führungen stehen für heuer schon zwei Termine auf dem Programm - am 10 und 11. September mischen die Gillis beim Eggenburger Mittelalterfest mit einer besonderen Attraktion mit und in der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober ist die Schaumühle ebenfalls mit von der Partie. An beiden Terminen kann man in der Gilli Mühle in des Müllers altes Gewerbe eintauchen, wenn die Gillis seine Geschichten erzählen, um ein Stück vergangener Tradition zu bewahren und unvergessen zu machen. INFO & KONTAKT GILLI MÜHLE A Ö - ISS DIALEKT 3730 Eggenburg, Erzherzog-Karl-Ring 17 T: 02984 261 026 info@iss-dialekt.at Г www.iss-dialekt.at 66 Wein4tlerin HERBST 2016