Elektrisch ins Mittelgebirge

Ähnliche Dokumente
Der Bubikopf der Bundesbahn

DB-Dampflok-Report. Die große Zeit der Eisenbahn TOP-H0-MODELL GEWINNEN UND GRATIS-HEFT LESEN!

Ihre härtesten Jahre

Media-Daten INHALT. Nr. 27 gültig ab

Dampf-Impressionen. von Sonderfahrten Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENPORTRÄT Hügel bis zum Horizont. ZEITGESCHICHTE Bundesbahn-Kundenbrief

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

V 100: Eine für alles

Zugförderungsdienst in der Epoche III

Wege übers Gleis. Bahnübergänge im Modell. Die große Zeit der Eisenbahn. Preisverleihung ANLAGENPORTRÄT Sommer, Sonne, Inselbahn

Baureihe 218 von Märklin/Trix und RAm TEE I von Roco

H0-ANLAGE BASSUM Lange Züge, viel Betrieb

ETA 150 Baureihe 515 Die Alltags-Heuler. Neues von der IBM Bassum. Damals im Bw Ehrang. Die große Zeit der Eisenbahn ZEITREISE NACH...

Mittelrheintal. Bahn im. Koblenz Bingen / Koblenz Rüdesheim. Special. Joachim Seyferth Knut Schelenz Jürgen Teubner.

&JOGBDI[XFDLNÊ JH DVD. Die große Zeit der Eisenbahn. Mit 1JN&JOTBU[ 1SFV FOEBNQG JN4DIXBCFOMBOE. '")3;&6(6.#"6 v)bntufs[vhi

Im hinteren Höllental 2

VT Uerdinger Schienenbus SONDER ANDREAS KABELITZ MALTE WERNING.

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

Eine Zeitreise durch das DB Museum. Museumsrallye für Schüler von 12 bis 15 Jahren

Idylle von einst: Auf schmaler Spur durchs Ländle

BAUREIHE. Mit DVD 84 Minuten. BAUREIHE 52 Die meistgebaute deutsche Dampflokomotive Laufzeit 57 Min. EXTRA. Manfred Weisbrod Horst J.

Sonderausgaben. 100 Jahre Zittaus-Oybin/Jonsdorf* EJ Aus der Stadt ans Meer Der "Adler" und die Ludwigs-Eisenbahn* EJ Auto-Bahn

Drehkreuz des Südens gestern und heute. Eisenbahn in. Sonder. Konrad Koschinski.

Köln. Drehkreuz des Westens einst und jetzt. Eisenbahn in SONDER. Udo Kandler.

n-wagen Karlsruher Köpfe

Träume. Ost- West- Superanlagen MODELLBAHN. H0-Anlage: DB in voller Pracht. inkl. DVD SONDERHEFT NR. 4/2012. ModellEisenBahner

Modellbahn. schule. Kohle und Koks. Das schwarze GOLD. Herbstzeit Variantenreich statt bunt, Belaubung selbstgemacht

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

Traumanlagen. Epoche III auf Märklin-Gleis. Josef Brandls. Eine Betriebsanlage nach Motiven der Deutschen Bundesbahn

Baureihe SPECIAL-AUSGABE. Klassiker, Legende, Mythos Erfolgsgeschichte einer Dampflok. Hans-Jörg Siepert. Deutschland 12,50

MODELLBAHN. Klaus Eckert BIBLIOTHEK. LUST auf LANDSCHAFT. Wie eine Märklin-Anlage entsteht Vom Gleisbau bis zur PC-Steuerung


Teilnahmekarte für das Quiz

Re 6/6. Schweizer Elektrolokomotive mit Rekordleistung. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi BAHNEN + BERGE

4UBSLF4DIXFTUFSO DVD $P7POEFS5&[VS. Die große Zeit der Eisenbahn 5*&353"/41035& 5VSOJFSQGFSEF. "/-"(&/ USFDLFGàS,MBTTJLFS

80ern. in den. Mit DVD. 50 Minuten EXTRA : Mit dem LUFTHANSA AIRPORT EXPRESS auf Flughöhe null. Konrad Koschinski

Traumanlagen Bauen wie Brandl Teil 2

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015

institutionen_messekonzept

Modellbahn. Waldleben. schule. Bäume und Begrünung im Miniaturwald. Modell. Eisen Bahner

Nord-Süd- Strecke. einst und jetzt. Sonder. Konrad Koschinski. Deutschland 12,50

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2015

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim)

Fleischmann / 4370 H0 E-Lok der SBB -OVP- selten Artikelnummer: 2. Sparen Sie Versandkosten kaufen Sie jetzt weitere Artikel dieses Verkäufers!

Sprachförderung Hundertertafel. Die Zeile verläuft

Märklin Meister. vom. Josef Brandl baut eine Epoche-III-Anlage. Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40. Josef Brandl Dr. Franz Rittig

Neuheiten Spur 1, 0, H0, N, TT und Z

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Traumanlagen. Von Freiburg ins Höllental. Josef Brandls. und weiter nach Neustadt im Schwarzwald. 100 Seiten. Jetzt

B 7539 E ISSN X ,40 Die große Zeit der Eisenbahn Anlagenbau: Baureihe 75

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann

Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

[ ] GANZE KERLE GESUCHT! m/w DAS NEUE GLASGEWEBE. WERDEN SIE TESTER!

VT 95. Der kleine Rote im Vorbild und als neues Märklin-Modell. Die große Zeit der Eisenbahn %".1'-0,)*4503*& 1SFV JTDIF"CLÚNNMJOHF

Anlagen. Super. Rollbahn Weites Land im Norden. Bassum. H0-Anlage der IBM Interessengemeinschaft Bassumer Modellbahn. Das Video zur H0-Anlage

Sonderausaabe Dam~f lokomotiven

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Piktogramme in unserem Alltag

18. Internationales Karton-Modellbau-Treffen 28. bis 30. April 2006 im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven. Volkmar Grobe

Mitspielen & Gewinnen

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie

Reisezüge SPEZIAL 99. Von mondän bis modern: SPEZIAL. Auf eingleisiger Strecke Nebenbahn-Garnituren

Bahn auf dem Lande SPEZIAL. Schienen erobern die Fläche. Anlagenvorschlag aus der Prignitz Perleberger Kreisel

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880

JOSWOOD GMBH Lasercut-Bausätze aus dem Bergischen Land. Januar 2017 H0. Neuheiten 2017

Modellbahn. Lackieren. schule. Was Farben und Lackiertechniken können. Modell. Eisen Bahner

merry christmas shopping

Baureihe 44 der Jumbo kommt

16. und 24. September 2012

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

1. Tuttlinger Hobbytage Modellbahn und mehr

Zugbildung Vorbildgerechte Personen- und Reisezüge auf der Modellbahn

D 90 entgleist - Ein Eisenbahnunglück - Keine Toten

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

DAS TIER VOM GOTTHARD

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Anlagen. Super EINE SCHWEIZER MODELLBAHN. Besucherattraktion Kaeserberg: Ein Stück Schweiz in 1:87. Beat Moser

BearingNet Anfragen/Angebote. Einführung... 2 Erhaltene Anfragen... 3 Verkaufen laufend... 3 Verkaufen gespeichert... 3

Lange Dinger Schwere Last Tiefladewagen Tragschnabelwagen Schwerlast- Straßenfahrzeuge

Anlagenbaus. 1x1 des. Die perfekte Heimanlage. Schritt für Schritt zur eigenen Modellbahn im Maßstab 1:87. Karl Gebele.

Modellbahn. Natur pur. schule. Hochwertige Begrünung von Anlagen. Modell. Eisen Bahner

NEUHEITEN FRÜHJAHR 2015

MODELLBAHN KLEIN + FEIN MODELLBAHN PRAXIS. Gerhard Peter. Planung, Bau, Gestaltung und Betrieb

Z E N T R U M S N A H E WOHNUNGEN IN KREMS ZU KAUFEN.

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014

Kraftpaket der 70er. DVD-Thema: Baureihe 151. ZAUBER DER KLEINBAHN Anlagenporträt DIE ZWEITE GENERATION DB-Fahrzeuge der 60er ZEITREISE Erbach 1975


Aussichtstriebwagen BR 491

Liebe Modellbahnfreunde,

GEWINNE SUPER SET. UNTER lego.com/citysuperset

Dampflokomotive BR der DRG Kleine Lok ganz groß. Das H0-Modell der BR 98.75, erstmals als DRG-Modell, unterscheidet sich von Schwestermodellen

Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig vom 16. bis 27. Mai Haltausfall Winterhausen (jeweils ab 22:45 Uhr)

Euer kleiner er. Elefant. Großes Gewinnspiel! Elefanten-Comic Seite 4 Spuk im Museum! Hallo liebe Kinder, Spiel & Spaß Seite 9 Ab nach draußen!

PRESSE AKTUELL Ausgabe 15/15 von Mittwoch, den 08. April 2015

und die Fotos von der Epoche-II-Ausfunktion

Transkript:

B 7539 E ISSN 0720-051 X Österr. 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belg., Lux. 8,65 Niederl. 9,50 Ital., Span., Port. (con.) 9,70 Finnl. 10,90 www.eisenbahn-journal.de Juli 2015 7,40 40 Jahre Die große Zeit der Eisenbahn 1975-2015 Wieder mit JubiläumsGewinnspiel! BAUREIHE 111 Moderner Klassiker BUNDESBAHN-REPORT, TEIL 6 Dampflok-Einsatz im Saarland LANDSCHAFTSBAU Felsen wie im Gebirge Josef Brandl baut Elektrisch ins Mittelgebirge

Jetzt mit 24-Stunden-Onlineshop www.donnerbuechse.com Neuware aller führenden Hersteller Spurweiten von 1 bis Z Große Auswahl an Autos H0/N Ihr TT-Spezialist An- und Verkauf von Modellbahnen Im Innenhof erhalten Sie

EJ 7/2015 VORBILD Galerie des Monats: Bilder pur! 6 20 Fragen an: Dr. Karlheinz Haucke 10 Kurz-Gekuppelt: Notizen vom Vorbild 12 Baureihe 111: Moderner Klassiker 14 Baureihe 111: Moderner Klassiker Momente: Das packt dich... 32 DB-Report, Teil 6: BD Saarbrücken/BD Trier 34 Zeitreise nach Heilbronn/1982 40 DR-Schmalspur: Denkmale mit Nutzwert 46 MODELL DB-Report, Teil 6: BD Saarbrücken/BD Trier Modell-Neuheiten des Monats 54 Josef Brandl baut: Elektrisch nach Nittenau 60 Dioramenkönig, Folge 10: Die Neue ist da! 72 Reinhold Barkhoff: Symphonie der Großstadt 76 Gammel-211: Lok-Lack bleich-türkis 84 Felsbau mit Trick: Erosion per Spachtel 90 DR-Schmalspur: Denkmale mit Nutzwert RUBRIKEN Vermischtes 97 Fachhändler Börsen+Märkte Mini-Markt 98 Vorschau Impressum 106 Gammel-211: Lok-Lack bleich-türkis TITEL: Hinter der edel blauen 110er geht es unter Draht nach Nittenau auf einer von Meister Josef Brandl gebauten Anlage (ab Seite 60). FOTO: GABI BRANDL Eisenbahn-Journal 7/2015 3

401975-2015Jahre GEWINNEN SIE die Lok des Monats! Jubiläums-Gewinnspiel Gesucht wird der Name eines deutschen Bahnhofs aus der großen Zeit der Eisenbahn. Sie finden ihn im Sommer-Kursbuch 1953 oder wenn Sie unser Rätsel knacken. Dazu müssen Sie nur auf den angegebenen Seiten die richtigen Sätze finden und das fehlende Wort in die Kästchen rechts eintragen. Die Buchstaben in den grün unterlegten Feldern ergeben von oben nach unten gelesen den gesuchten Bahnhofsnamen. Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle, ebenso wenig Zusätze wie Hbf, -West usw. Schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte und schicken Sie sie bis zum 12. Juli (Poststempel) an: Eisenbahn-Journal/Verlagsgruppe Bahn Stichwort 40 Jahre EJ Am Fohlenhof 9a 82256 Fürstenfeldbruck Oder schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Lösungswort an: 40jahre@eisenbahn-journal.de auch hier gilt der 12. Juli als Einsendeschluss. Bitte geben Sie die von Ihnen bevorzugte Baugröße an und vergessen Sie auf keinen Fall, Ihre Adresse anzugeben, da wir Sie sonst leider bei der Verlosung nicht berücksichtigen können. Diese erfolgt unter allen Einsendern des jeweiligen Monats, Ziehung durch die EJ-Redaktion. Beschäftigte der VGBahn und deren Angehörige dürfen am Gewinnspiel nicht teilnehmen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 4 Eisenbahn-Journal 7/2015

H0-Modell der 42.90 der DB von Märklin Unter den Einsendern dieses Monats verlosen wir außerdem: 10 Bücher aus dem Verlagsprogramm der VGBahn sowie 10 Wagenmodelle Falls Sie in diesem Monat leer ausgehen sollten: Schon im nächsten Eisenbahn-Journal verlosen wir wieder ein attraktives H0-Lokmodell und viele andere wertvolle Preise! 1 2 3 4 5 6 7 8 1 Mit dem großräumigen Umlaufplan ging eine... Steigerung der Laufleistungen einher. (Seite 18) 2 Mit der z-stellung der 39 204 war am 31. Mai 1966 die Beheimatung von... vorüber. (Seite 37) 3 Die Lößnitzgrundbahn war... als Traditionsbahn eingestuft (Seite 49) 4 Lasercut-Bausatz aus... Karton mit sehr schön gestaltetem Dach (Seite 57) 5 Weltweit bekannt ist das Bauwerk als Fundort der Handschrift des.... (Seite 70) 6... und eingesetzte Fahrzeuge gehören zu einer längst vergangenen Epoche. (Seite 78) 7 Dieses Washing genügt, um sie... abgenutzt wirken zu lassen. (Seite 88) 8 Bei Gips ist das möglich, wenn man richtig... (Seite 94) Der Jubiläumsbahnhof im Juli ist: Eisenbahn-Journal 7/2015 5

OHNE KOKS KEIN STAHL Auf dem Weg vom Eisenerz zum Stahl sind viele Arbeitsschritte notwendig. Den Anfang in der Produk tionskette bildet die Umwandlung von Kohle in Koks. In den Koks kam mern der Kokereien werden dabei die flüchtigen Bestandteile der Kohle freigesetzt. Die Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg wurde mit Koks aus dem Ruhrgebiet versorgt. Kurz vor ihrem Ziel erhält am 13. Oktober 1973 die 044 263 mit ihrem schweren Kokszug auf der Etzelwanger Steige Schubunterstützung durch eine weitere Dampflok. 6 Eisenbahn-Journal 7/2015

Eisenbahn-Journal 7/2015 7 FOTO: JÜRGEN NELKENBRECHER

EINSAMES ENSEMBLE In Berlin-Tempelhof steht derzeit noch die letzte mit Formsignalen ausgestattete Signalbrücke der Stadt. Leider ist der Zugverkehr dort nur sehr gering. Umso mehr Glück für den Fotografen am 3. Mai 2015, als 298 324 mit dem Containerzug EK 53122 von Berlin- Neukölln nach Seddin unter der Brücke hindurchbrummte. Zusammen mit dem spröden Charme der Gebäude bietet das gesamte Ensemble auch reichlich Anregungen für Modellbahner zum Nachbau. 8 Eisenbahn-Journal 7/2015

Eisenbahn-Journal 7/2015 9 FOTO: MICHAEL KROLOP