Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT. Emission von EUR ,00

Ähnliche Dokumente
Endgültige Bedingungen RAIFFEISENLANDESBANK OBERÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT ISIN: AT0000A1MCC

Endgültige Bedingungen RAIFFEISENLANDESBANK OBERÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT ISIN: AT0000A1QEC

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT. Emission von EUR ,-- Nachrang CMS Floater to Fix / Serie 136

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen. vom 12. Juni 2013

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Euro 10,000,000,000 DEBT ISSUANCE PROGRAMME TEIL A - VERTRAGLICHE BEDINGUNGEN

Endgültige Bedingungen. UniCredit Bank AG. (die "Pfandbriefe") Ausgabepreis: 99.84% plus Stückzinsen. Seriennummer 1783.

Datum Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen vom 1. Juni 2008 ISIN: AT0000A09SA8. WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group. Emission von EUR

Konditionenblatt. DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung. Daueremission variabel verzinste Anleihe

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Euribor Plus Anleihe (Serie 133) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

Endgültige Bedingungen. Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft ISIN: AT0000A0EMM

Geänderte Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Endgültige Bedingungen. Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft. ISIN: AT0000A0XHG4 29. Oktober 2012

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Memory Floater II (Serie 20) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

Endgültige Bedingungen vom 07. Februar UniCredit Bank Austria AG

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group PLN-Anleihe (Serie 257) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

DIE SPARKASSE BREMEN AG

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

The Receivers act as agents of the Company at all times and without personal liability.

Endgültige Bedingungen vom Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group variable verzinste Anleihe

Endgültige Bedingungen vom 01. Oktober Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Herbst Floater unter dem

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

Endgültige Bedingungen vom 22. Juni UniCredit Bank Austria AG

Endgültige Bedingungen vom Erste Group Bank AG. Emission von GBP/EUR CMS-quanto Anleihe unter dem

EUR ANGEBOTSPROGRAMM. der RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Stufenzinsanleihe (Serie 107) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN. bezüglich. COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT (Emittentin) EUR variabel verzinsliche Schuldverschreibung von 2009/2014

Endgültige Bedingungen ECHO-ANLEIHE der Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft

Neuemission/New Issue

EFG FINANCIAL PRODUCTS AG, Zurich, Switzerland (incorporated in Switzerland) as Issuer (the "Issuer")

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

Emissionsbedingungen

Emissionsbedingungen

Final Terms Endgültige Bedingungen

Pricing Supplement Konditionenblatt

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN FINAL TERMS EUR variabel verzinsliche Öffentliche Pfandbriefe mit Zinsbegrenzung fällig am 16.

Knackige Aussichten für Ihr Depot.

DIE SPARKASSE BREMEN AG

Konditionenblatt. DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung. Daueremission 3 % Anleihe

Endgültige Bedingungen / Final Terms ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT

Deutsche Bank Aktiengesellschaft

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Minimax Anleihe (Serie 285) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

Endgültige Bedingungen. Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis

Final Terms Endgültige Bedingungen. 1 October EUR 500,000,000 Subordinated Notes due 2043 issued pursuant to the

Tranche. Issue Date: 7 October 2013 Issue Price: Begebungstag : 7. Oktober 2013 Emissions preis:

ISIN Code: XS ISIN Code: XS Wertpapier-Kennnummer: A0LDD8 German Security Code: A0LDD8

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN. bezüglich. COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT (Emittentin)

Endgültige Bedingungen

Final Terms Endgültige Bedingungen

Final Terms for Warrants and Interest-Cap-Warrants Endgültige Konditionen für Optionsscheine und Zinscap-Optionsscheine. Dated 10th May, 2007

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

ANLEIHEBEDINGUNGEN EUR ,875% Orderschuldverschreibungen ISIN AT0000A1KW87 der PIP Immobilieninvestment GmbH.

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission 4,20% Erste Group NOK-Anleihe (Serie 246) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Final Terms Endgültige Bedingungen

Endgültige Angebotsbedingungen Nr. 31 gemäß 6 (3) Wertpapierprospektgesetz. für. EUR ,- Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2007 (2037)

LANDESBANK BERLIN AG. Nachtrag Nr. 4

(3-Monats EURIBOR %) p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of BASF N / Bayer N / Sanofi A

Endgültige Emissionsbedingungen Nr. 2

Fix to Float Anleihe /07 der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft. Emissionsbedingungen

Endgültige Bedingungen 1. begeben aufgrund des. EUR 30,000,000,000 Debt Issuance Programme der. Erste Group Bank AG Erstausgabekurs: 99,86%

Pricing Supplement Konditionenblatt. USD 18,419,227 Zero Coupon Notes due 27 February Series: 5009 Serie: 5009

Pricing Supplement Konditionenblatt

Anlagechancen Made in Germany.

Euribor Anleihe 08/18. Jedes Jahr attraktive Zinsen ohne jede Anstrengung? Glasklare Sache.

Endgültige Bedingungen Nr Landesbank Berlin AG (die Emittentin )

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN. bezüglich. COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT (Emittentin)

Endgültige Angebotsbedingungen Nr. 4 gemäß 6 (3) Wertpapierprospektgesetz. für. EUR ,- Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2008 (2011)

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?

die bank AustriA FloAter-obligAtion Mit FÜnF jahren laufzeit Die Floater-Obligation Serie 52 der UniCredit Bank Austria AG Seite 1 von 12

Dun & Bradstreet Compact Report

HSC Optivita 2 Europe LV Index-Zertifikat. Gegenüberstellung von LV-Konzepten

Neuemission der. Variable s Wohnbauanleihe /3

Marktüberwachung in Europa: Aktuelle Entwicklung. Änderungen der maßgeblichen RL und deren Konsequenz

nachrangige Ergänzungskapital- Bankschuldverschreibungen

INVESTMENTSERVICE VON DERZEIT NIEDRIGEN ZINSEN PROFITIEREN. BAWAG P.S.K. STUFENZINS FLOATER II.

Haftungsausschlusserklärung

ECC Clearing Information No. 41/2012

The Final Terms will be displayed on the website of Berlin-Hannoversche Hypothekenbank Aktiengesellschaft (

Haftungsausschlusserklärung

BIS ZU GLOBALURKUNDE NACHRANGIGE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN BIS ZU EUR ,--

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

ZinsMarkt-Anleihe 02/09

Endgültige Bedingungen

Variable Anleihe der Austrian Anadi Bank AG ISIN: AT0000A1P0Y6

Report Date Report Currency

Transkript:

Datum: 28.04.2008 Endgültige Bedingungen ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT Emission von EUR 4.000.000,00 Credit Linked Note auf Ungarn 2008-2013 / Serie 53 ISIN AT000B110952 emittiert unter dem EUR 2,000,000,000 Credit Linked Notes Programme Angebotsfrist: ab 30.04.2008. Die Schuldverschreibungen werden im Rahmen einer Daueremission begeben und sind aufgrund des Festgelegten Nennbetrages gemäß 3 (1) Z 9 Kapitalmarktgesetz von der Prospektpflicht befreit. TEIL A - VERTRAGLICHE BEDINGUNGEN Dieses Dokument stellt die Endgültigen Bedingungen dar und bezieht sich auf die Emission der hierin beschriebenen Schuldverschreibungen. Die hierin verwendeten Begriffe haben die für sie im Prospekt vom 14.09.2007, und den Nachträgen vom 06.02.2008 und 07.04.2008 zum Prospekt, der einen Basisprospekt gemäß der Prospektrichtlinie (Richtlinie 2003/71/EG, die "Prospektrichtlinie") darstellt (der "Prospekt") enthaltenen Anleihebedingungen (die "Bedingungen") festgelegte Bedeutung. Dieses Dokument enthält gemäß Artikel 5.4 der Prospektrichtlinie die Endgültigen Bedingungen der Schuldverschreibungen und ist nur mit dem Prospekt gemeinsam zu lesen. Vollständige Informationen in Bezug auf die Emittentin und das Angebot sind nur in der Gesamtheit dieses Dokuments (das "Dokument" oder die "Endgültigen Bedingungen") und dem Prospekt enthalten. Der Prospekt ist bei Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft, Kolingasse 19, 1090 Wien kostenlos erhältlich und kann dort und auf der Website www.volksbank.com/anleiheemissionen eingesehen werden. Die Schuldverschreibungen werden ausschließlich an qualifizierte Anleger gemäß 1 (1) 5a KMG angeboten. Die im Prospekt festgelegten Bedingungen der Schuldverschreibungen (die "Bedingungen") werden gemäß den Bestimmungen dieses Dokumentes angepasst, ergänzt, und verändert. Im Fall einer Abweichung von den Bedingungen gehen die Bestimmungen der Endgültigen Bedingungen vor. Die entsprechend angepassten, ergänzten und geänderten Bedingungen und die entsprechenden Bestimmungen der Endgültigen Bedingungen stellen zusammen die Bedingungen dar, die auf diese Emission von Schuldverschreibungen anwendbar sind (die "Ergänzten Bedingungen"). 1/11

1. Konsolidierte Bedingungen / Ergänzte Ergänzte Bedingungen Bedingungen 2. Emittentin: Österreichische Volksbanken- Aktiengesellschaft 3. (i) Nummer der Serie: 53 (ii) Nummer der Tranche: 1 4. Festgelegte Währung oder Währungen: EUR 5. Gesamtnennbetrag EUR 4.000.000,00 (vier Millionen), aufstockbar (i) Serie: EUR 4.000.000,00 (vier Millionen), aufstockbar (ii) Tranche: EUR 4.000.000,00 (vier Millionen), aufstockbar 6. Emissionspreis: 100,00% des Gesamtnennbetrages, freibleibend 7. Festgelegter Nennbetrag: EUR 1,000.000,00 (eine Million) 8. Begebungstag: 20.05.2008 9. Endfälligkeitstag: Letzter Zinszahlungstag im Mai 2013 10 Rang der Schuldverschreibungen: Nicht nachrangig 11. Datum der [Vorstands]- Genehmigung für die Emission von Schuldverschreibungen 12. Art der Platzierung: Nicht syndiziert EINZELHEITEN DER VERZINSUNG 13 Festzinsmodalitäten: 14. Modalitäten bei variabler Verzinsung: Anwendbar (i) Zinsperiode: angepasst - Verzinsungsbeginn: vierteljährlich, jeweils der 20.05. (inkl.), der 20.08. (inkl.), der 20.11. (inkl.) und der 20.02. (inkl.) eines jeden Laufzeitjahres, unter Berücksichtigung der angepaßten Zinsperioden. - Verzinsungsende: vierteljährlich, jeweils der 19.08. (inkl.), der 19.11. (inkl.), der 19.02.. (inkl) und der 19.05.. (inkl.) eines jeden Laufzeitjahres, unter Berücksichtigung der angepaßten Zinsperioden. (ii) Formel bzw. Details zur Verzinsung: Der Zinssatz wird durch Addition des Referenzsatzes gemäß Punkt 17 (i) und Marge p.a. gemäß Punkt 14 (iii) berechnet. Wenn ein Kreditereignis hinsichtlich des Referenzschuldners ge- 2/11

(iii) Marge(n): 170 Basispunkte (iv) Ausweichbestimmungen, Regelungen betreffend Rundungen, Nenner und andere Einzelheiten im Zusammenhang mit der Berechnung von Zinsen bei variabel verzinslichen Schuldverschreibungen, sofern abweichend von den Bedingung mäß Punkt 21 (i) eintritt, ist ab Feststellung der Öffentlich Zugänglichen Information des Kreditereignisses die Verzinsung 0,00% p.a. (Null Prozent per anno) für die laufende Zinsperiode und alle folgenden Zinsperioden. Der Zinssatz kann nicht negativ sein. Der Zinssatz wird auf 3 (drei) Nachkommastellen gerundet. (v) Bestimmungen über Stückzinsen: Die Stückzinsen sind zahlbar. (vi) Sonstige Einzelheiten: 15. Anzahl der Referenzschuldner, von Einer gemäß Punkt 21 (iv) deren Kreditereignissen die Zinszahlung abhängt: 16. Verzinsung anderer Schuldverschreibungen: 17. Zinsberechnungsbasis Anwendbar (i) Bildschirmfeststellung: Anwendbar - Maßgebliche Zeit: 11:00 Uhr MEZ - Zinsfestlegungstag: 2 (zwei) TARGET-Geschäftstage vor Beginn der relevanten Zinsperiode - Maßgebliche Quelle: Reuters: EURIBOR= - Referenzbanken: Wie in den Bedingungen - Referenzsatz: 3-Monats-Euribor ( Referenzsatz ) (ii) Zinsbestimmung gemäß ISDA: nicht anwendbar (iii) Andere Regelungen: nicht anwendbar (iv) Verantwortlicher für die Bestimmung des Zinssatzes (der Zinssätze) und des Zinsbetrags (der Zinsbeträge) (falls nicht die Berechnungsstelle): nicht anwendbar 18. Bestimmungen für Mindest- / anwendbar Höchstzinssatz (i) Mindestzinssatz: 0,00% per annum (ii) Höchstzinssatz: nicht anwendbar 19. Zinstagequotient: act/360 20. Zinszahlungstag(e) anwendbar (i) Festgelegte(r) Zinszahlungstag(e): vierteljährlich, jeweils der 20.08. (inkl.), der 20.11. (inkl.), der 20.02. 3/11

(inkl.) und der 20.05.(inkl.) eines jeden Laufzeitjahres, unter Berücksichtigung der angepassten Zinsperioden (ii) Zinsperiodentage: nicht anwendbar (iii) Geschäftstag-Konvention: Modified Following Business Day Convention (iv) Hauptfinanzzentrum: nicht anwendbar (v) Geschäfts(-zentrum) (-zentren): Wien EINZELHEITEN ZUR RÜCKZAHLUNG 21. Rückzahlungsbetrag Zum Nennbetrag Wenn ein Kreditereignis eingetreten ist, erfolgt die Rückzahlung durch physische Lieferung gemäß Punkt 21 (ii). (i) Kreditereignisse: Kreditereignisse werden gemäß Prospekt in Anlehnung an die ISDA Derivatives Definitions 2003 zu interpretieren. Kündigungsschwellenbetrag: USD 10.000.000,00 oder der entsprechende Gegenwert in der Verbindlichkeitswährung zum Zeitpunkt des Kreditereignisses Zahlungsschwellenbetrag: USD 1.000.000,00 oder der entsprechende Gegenwert in der Verbindlichkeitswährung zum Zeitpunkt der Nichtzahlung (ii) Erfüllung durch Zahlung eines Geldbetrages oder durch physische Lieferung: (iii) Mitteilung einer öffentlich verfügbaren Information: Erfüllung durch physische Lieferung Anwendbar (iv) Referenzschuldner: Republik Ungarn Budapest Rating Moody s vom Referenzschuldner: A2* *Quelle: Bloomberg am 18.04.2008 Nähere Informationen zur Bedeutung des Rating und zu den Einschränkungen, die im Zusammenhang damit beachtet werden müssen, können auf der Homepage 4/11

von Moody's Investors Service (www.moodys.com) abgerufen werden. Ein Rating ist keine Empfehlung zum Kauf von Schuldverschreibungen. Die Emittentin hat das Rating und die Bonität des Referenzschuldners nicht selbst geprüft und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Information oder die Bonität des Referenzschuldners. Referenzschuldner ist ein hoheitlicher Referenzschuldner. (v) Referenzverbindlichkeit: (vi) Verbindlichkeit(en): Art der Verbindlichkeit: Geldausleihung Eigenschaften der Verbindlichkeit: Keine Eigenschaften festgelegt (vii) Verschobener Endfälligkeitstag: (viii) Kapitalgarantie: (ix) Referenzpreis: (x) Auflösungskosten: Wie in den Bedingungen Bestimmungen über die Erfüllung durch Zahlung eines Geldbetrages (xi) Kreditbezogener Rückzahlungsbetrag: (xii) Kreditbezogener Rückzahlungstermin: (xiii) Bewertungstag: (xiv) Bewertungsmethode: (xv) Andere Bedingungen oder spezielle Bestimmungen: Bestimmungen betreffend die Erfüllung Anwendbar durch Lieferung (xvi) Andienungsbetrag: Einschließlich aufgelaufener Zinsen. (xvii) Lieferbare Verbindlichkeiten: Art der Verbindlichkeit: Anleihe oder Darlehen (xviii) Lieferfrist: Eigenschaften der Verbindlichkeit: Nicht Nachrangig, Festgelegte Währung: alle fungiblen Währungen 30 TARGET-Geschäftstage 5/11

(xiv) Andere Bedingungen oder spezielle Bestimmungen: 22. Rückzahlung aus Steuergründen Anwendbar 23. Vorzeitige Rückzahlung nach Wahl der Emittentin 24. Vorzeitige Rückzahlung nach Wahl der Anleihegläubiger 25. Vorzeitiger Rückzahlungsbetrag Vorzeitige(r) Rückzahlungsbetrag(- Zum Marktpreis der Schuldverschreibungen, den die Emittentin beträge) bei vorzeitiger Rückzahlung aufgrund des Eintritts eines Steuerereignisses oder bei Vorliegen von Kün- nach eigenem billigem Ermessen festgelegt hat. digungsgründen für die Anleihegläubiger (soweit anwendbar) und Methode zu deren Berechnung (falls erforderlich oder falls abweichend von den Bedingungen): ALLGEMEINE ANGABEN ZU DEN SCHULDVERSCHREIBUNGEN 26. Form (Verbriefung): Inhaberschuldverschreibungen 27. Finanzzentrum (-zentren) oder andere spezielle Vereinbarungen in Bezug auf Zahltage: Dauer-GIobalurkunde, welche nicht in effektive Stücke umgetauscht werden kann. 28. Steuerausgleich Für die Schuldverschreibungen ist kein Steuerausgleich zahlbar 29. Andere Bestimmungen ANGABEN ZUR PLATZIERUNG 30. (i) Falls syndiziert: Namen und Adressen des oder der Lead Manager(s) und des oder der Manager(s) und Übernahmeverpflichtung; (ii) Datum des Übernahmevertrages (iii) Stabilising Agent(s): (iv) Provision der Dealer: (v) Zuteilungsverfahren 31. Falls nicht syndiziert: Name des Dealers Österreichische Volksbanken- Aktiengesellschaft 32. Market Making 33. Zusätzliche Verkaufsbeschränkungen: Anwendbar siehe Annex 6/11

TECHNISCHE ANGABEN 34. ISIN: AT000B110952 35. Common Code: 36. Clearing System(e): Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft, Am Hof 4, A-1010 Wien 37. Hauptzahlstelle: Österreichische Volksbanken- Aktiengesellschaft 38. Weitere Zahlstelle(n) (falls anwendbar): Zahlstelle, falls Schuldverschreibungen an einer Börse notiert sind 39. Berechnungsstelle: Österreichische Volksbanken- Aktiengesellschaft 40. Website für Bekanntmachungen: 41. Anwendbares Recht: Österreichisches Recht 42. Bindende Sprache: Deutsch 7/11

ANTRAG AUF BÖRSENOTIERUNG UND ZULASSUNG ZUM HANDEL Diese Endgültigen Bedingungen enthalten die Details, die erforderlich sind, um die hierin beschriebenen Schuldverschreibungen gemäß des Euro 2.000.000.000 Credit Linked Notes Programms vom 14.09.2007 an der Börse zu notieren und zum Handel zuzulassen. VERANTWORTLICHKEIT Die Emittentin übernimmt die Verantwortung für die Informationen, die diese Endgültigen Bedingungen enthalten, die gemeinsam mit dem Prospekt zu lesen sind. Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft ppa Heimo Rottensteiner ppa Robert Hengl TEIL B - ANDERE INFORMATIONEN ANNEX - Zusätzliche Verkaufsbeschränkungen 8/11

TEIL B - ANDERE INFORMATIONEN 1. NOTIERUNG Börsenotierung: Zulassung zum Handel: Geschätzte Gesamtkosten bezüglich der Zulassung zum Handel: 2. RATINGS Ratings: Informationen nach Emission: Nicht börsenotiert Die Emittentin hat folgendes Rating erhalten: Moody's: Aa3 3. INTERESSEN VON NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSONEN, DIE BEI DER EMISSION/DEM ANGEBOT BETEILIGT SIND Außer wie im Abschnitt "Subscription and Sale/Verkaufsbeschränkungen" dargelegt, hat, soweit es der Emittentin bekannt ist, keine Person, die bei dem Angebot der Schuldverschreibungen beteiligt ist, Interessenkonflikte, die wesentlichen Einfluss auf das Angebot haben. 4. GRÜNDE FÜR DAS ANGEBOT, GESCHÄTZTE NETTOEMISSIONSERLÖSE UND GESAMTKOSTEN (i) Gründe für das Angebot (ii) Geschätzte Nettoemissionserlöse: (iii) Geschätzte Gesamtkosten: 5. Ausschließlich festverzinsliche Schuldverschreibungen RENDITE. 6. Nur variabel verzinste Schuldverschreibungen - HISTORISCHE ZINSSÄTZE Einzelheiten der historischen EURIBOR-Sätze sind erhältlich bei Reuters. 7. BESCHREIBUNG DES REFERENZSCHULDNERS, ERKLÄRUNG DES EINFLUSSES AUF DEN WERT DES INVESTMENTS UND DIE DAMIT VERBUNDENEN RISIKEN SOWIE WEITERE INFORMATIONEN BEZÜGLICH DES BASISWERTES. 9/11

Selling Restrictions France ANNEX ZUSÄTZLICHE VERKAUFSBESCHRÄNKUNGEN (Additional Selling Restrictions) "Such offers, sales and distributions will be made in France only to (a) providers of investment services relating to portfolio management for the account of third parties, and/or (b) qualified investors (investisseurs qualifiés), other than individuals, all as defined in, and in accordance with, Articles L.411-1, L.411-2 and D.411-1 of the French code monétaire et financier." Selling Restrictions Sweden "Each Dealer has represented and agreed, and each further Dealer appointed under the Programme will be required to represent and agree that: (a) the Notes will only be offered to the public in Sweden if (A) the procedure and provisions set out under "Section 8.2 Selling Restrictions European Economic Area" are complied with, subject to that (i) subsection (3) under "Section 8.2 Selling Restrictions European Economic Area" shall be replaced with the following in relation to Sweden: "at any time to any legal entity which during each of the two previous financial years has two or more of (1) an average of at least 250 employees; (2) a total balance sheet of more than 43,000,000 and (3) an annual net turnover of more than 50,000,000, as shown in its annual accounts; or", and (ii) the wording "(as such Articles have been implemented in Sweden)" shall be added to the end of the section "Section 8.2 Selling Restrictions European Economic Area"; (B) the minimum denomination of each Note is 50,000 (or, if the Notes are denominated in a currency other than euro, the equivalent amount in such currency); or (C) the Notes have a maturity of less than one year; and (b) no Notes will be admitted to trading on a regulated market in Sweden (A) unless and until a prospectus in relation to those Notes has been approved by the competent authority in Sweden or, where appropriate, approved in another Relevant Member State and such competent authority has notified the competent authority in Sweden, all in accordance with the Prospectus Directive and the Swedish Financial Instruments Trading Act; or (B) the Notes have a maturity of less than one year." Selling Restrictions Ireland "NOTICE TO RESIDENTS OF IRELAND The offer of notes and Covered Bonds to residents of Ireland under the Programme is exempt from the operation of Regulation 12 of the Prospectus (Directive 2003/17/EC) Regulations 2005 of Ireland (the "2005 Regulations") by virtue of Regulation 9 of the 2005 Regulations, since the securities to be offered will have a minimum denomination of 50,000 per unit. For the purposes of any offer to residents of Ireland, this document has not been approved by the FMA (as home Member State competent authority) or by the Irish Financial Services 10/11

Regulatory Authority (as host Member State competent authority) and does not constitute a "prospectus" as defined by the Companies Acts 1963 to 2006 of Ireland and the 2005 Regulations and may not therefore contain all the information required to be included where a document is prepared subject to those laws. This document does not constitute "investment advice" for the purposes of the Investment Intermediaries Act 1995, the Markets in Financial Instruments and Miscellaneous Provisions Act 2007 and the European Communities (Markets in Financial Instruments) Regulations 2007 of Ireland." 11/11