&ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶƉŽĐŚĞ// Goldene 20er im Modell

Ähnliche Dokumente
F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

Ihre härtesten Jahre

Mittelrheintal. Bahn im. Koblenz Bingen / Koblenz Rüdesheim. Special. Joachim Seyferth Knut Schelenz Jürgen Teubner.

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Media-Daten INHALT. Nr. 27 gültig ab

Dampf-Impressionen. von Sonderfahrten Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENPORTRÄT Hügel bis zum Horizont. ZEITGESCHICHTE Bundesbahn-Kundenbrief

Köln. Drehkreuz des Westens einst und jetzt. Eisenbahn in SONDER. Udo Kandler.

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

Nord-Süd- Strecke. einst und jetzt. Sonder. Konrad Koschinski. Deutschland 12,50

Zugförderungsdienst in der Epoche III

Schleswig- Holstein. Eisenbahn zwischen den Meeren SONDER. Udo Kandler. Deutschland 12,50

V 100: Eine für alles

DB-Dampflok-Report. Die große Zeit der Eisenbahn TOP-H0-MODELL GEWINNEN UND GRATIS-HEFT LESEN!

Drehkreuz des Südens gestern und heute. Eisenbahn in. Sonder. Konrad Koschinski.

MOSELSTRECKE. Koblenz Trier EXTRA-KAPITEL. Kaiser-Wilhelm-Tunnel Moselweinbahn SONDER. Udo Kandler.

Wege übers Gleis. Bahnübergänge im Modell. Die große Zeit der Eisenbahn. Preisverleihung ANLAGENPORTRÄT Sommer, Sonne, Inselbahn

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn

Baureihe 218 von Märklin/Trix und RAm TEE I von Roco

&JOGBDI[XFDLNÊ JH DVD. Die große Zeit der Eisenbahn. Mit 1JN&JOTBU[ 1SFV FOEBNQG JN4DIXBCFOMBOE. '")3;&6(6.#"6 v)bntufs[vhi

Re 6/6. Schweizer Elektrolokomotive mit Rekordleistung. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi BAHNEN + BERGE

H0-ANLAGE BASSUM Lange Züge, viel Betrieb

Baureihe SPECIAL-AUSGABE. Klassiker, Legende, Mythos Erfolgsgeschichte einer Dampflok. Hans-Jörg Siepert. Deutschland 12,50

ETA 150 Baureihe 515 Die Alltags-Heuler. Neues von der IBM Bassum. Damals im Bw Ehrang. Die große Zeit der Eisenbahn ZEITREISE NACH...

Die Bundesrepublik Deutschland

VT Uerdinger Schienenbus SONDER ANDREAS KABELITZ MALTE WERNING.

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

4UBSLF4DIXFTUFSO DVD $P7POEFS5&[VS. Die große Zeit der Eisenbahn 5*&353"/41035& 5VSOJFSQGFSEF. "/-"(&/ USFDLFGàS,MBTTJLFS

Der Bubikopf der Bundesbahn

Idylle von einst: Auf schmaler Spur durchs Ländle

Anlagenbaus. 1x1 des. Die perfekte Heimanlage. Schritt für Schritt zur eigenen Modellbahn im Maßstab 1:87. Karl Gebele.

Anlagen. Super. Rollbahn Weites Land im Norden. Bassum. H0-Anlage der IBM Interessengemeinschaft Bassumer Modellbahn. Das Video zur H0-Anlage

VT 95. Der kleine Rote im Vorbild und als neues Märklin-Modell. Die große Zeit der Eisenbahn %".1'-0,)*4503*& 1SFV JTDIF"CLÚNNMJOHF

Im hinteren Höllental 2

80ern. in den. Mit DVD. 50 Minuten EXTRA : Mit dem LUFTHANSA AIRPORT EXPRESS auf Flughöhe null. Konrad Koschinski

Träume. Ost- West- Superanlagen MODELLBAHN. H0-Anlage: DB in voller Pracht. inkl. DVD SONDERHEFT NR. 4/2012. ModellEisenBahner

BAUREIHE. Mit DVD 84 Minuten. BAUREIHE 52 Die meistgebaute deutsche Dampflokomotive Laufzeit 57 Min. EXTRA. Manfred Weisbrod Horst J.

Traumanlagen. Von Freiburg ins Höllental. Josef Brandls. und weiter nach Neustadt im Schwarzwald. 100 Seiten. Jetzt

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann

Traumanlagen Bauen wie Brandl Teil 2

B 7539 E ISSN X ,40 Die große Zeit der Eisenbahn Anlagenbau: Baureihe 75

INSEL RÜGEN SPEZIAL. Modell Eisen Bahner DER RASENDE ROLAND. Mit Tempo 30 über die Insel 10,- MEB-Spezial Nr. 17 KLEINBAHN-GESCHICHTE OSTSEE-PERLEN

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

Buchprojekt 25 Jahre HSB (benötigte Bilder)

DREHSCHEIBEN. Modellbahn. Digitale Digitale Modellbahn ELEKTRIK, ELEKTRONIK, DIGITALES UND COMPUTER

Bundesbahn- STREIFZÜGE Joachim Seyferth

Traumanlagen. Epoche III auf Märklin-Gleis. Josef Brandls. Eine Betriebsanlage nach Motiven der Deutschen Bundesbahn

NEUHEITEN FRÜHJAHR 2015

Stadt, Land und Fluss

Reisezüge SPEZIAL 99. Von mondän bis modern: SPEZIAL. Auf eingleisiger Strecke Nebenbahn-Garnituren

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

Personen-Triebwagen / -züge. Eine Kurze Übersicht der Geschichte der Personentriebwagen Jens Arenberg 2011

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

entspannt! Geliebte So schenken Sie Ihrer Katze Gelassenheit 15 tolle Tipps rund um die Fütterung

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Deutschland 7,40 B 7539 E ISSN X 8/2003

Lübeck Hbf Neustadt Puttgarden und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

Sonderausgaben. 100 Jahre Zittaus-Oybin/Jonsdorf* EJ Aus der Stadt ans Meer Der "Adler" und die Ludwigs-Eisenbahn* EJ Auto-Bahn

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Anlagenbaus. 1x1 des. Die digitale Werkstatt. 100 Seiten

Wendezüge. in Deutschland. Konrad Koschinski. EJ-Exklusiv 1/2015

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

Zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg feierten die Schweizerischen Bundesbahnen 1947 ihr hundertjähriges Jubiläum.

STREIFZÜGE. Geschichte(n) aus großen Eisenbahn-Zeiten KLASSIK. Bahn

Auto-Bahn. Mit exklusiven Fotoraritäten. Kraftfahrzeugtransporte auf der Schiene einst und heute. Udo Kandler. EJ-Exklusiv

H0-Herbst-Neuheiten

Verteilung der Landwirtschaft in Deutschland

Magie der Nacht SPEZIAL. ModellEisenBahner. Meisterfotografen und ihre Werke 15,- inkl. DVD Laufzeit 70 Min.

EditionXL. Die große Zeit der Bundesbahn. 1950ern. 1960ern. 1970ern. Konrad Koschinski

Moment FOTO-EDITION. 50 Fotos und die Geschichten dahinter AUSGABE 1

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Kraftpaket der 70er. DVD-Thema: Baureihe 151. ZAUBER DER KLEINBAHN Anlagenporträt DIE ZWEITE GENERATION DB-Fahrzeuge der 60er ZEITREISE Erbach 1975

Porträts gekonnt retuschieren mit Photoshop

Anlagen. Super EINE SCHWEIZER MODELLBAHN. Besucherattraktion Kaeserberg: Ein Stück Schweiz in 1:87. Beat Moser

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück

Hamburg Büchen Schwerin und zurück

Gesundheitsberichterstattung des Bundes Themenheft 22 Hautkrebs Ergänzende Wertetabellen zu den Abbildungen Stand: 2004

VATTENFALL-Cyclassics

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Berchtesgaden 34 Die Bahnlinie zum Königssee Die Linie Traunstein - Ruhpolding

Hamburger Herzensbilder: Eine Spendenaktion, die Daniela Steffke und Mark Reinhardt am Herzen liegen

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Hamburg Februar Anreise und Aufenthalt

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

LÜBECK: MULTIMODAL, VERNETZT, ETABLIERT

Chartbericht Jan. - Aug. 2014

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Trifase. E 431 (Alessandria, ca. 1974) E 431 (Alessandria, ca. 1974) E 431, E 554 (ca. 1974)

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v.

Eisenbahn-Epochen in Deutschland

Hamburger Herzensbilder: Zu sehen in der Ausstellung und online

Lübeck Neustadt Puttgarden und zurück

VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe. Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft?

Transkript:

Januar 2016 Die große Zeit der Eisenbahn B 7539 E ISSN 0720-051 X Deutschland 7,40 Österr. 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belg., Lux. 8,65 Niederl. 9,50 Ital., Span., Port. (con.) 9,70 Finnl. 10,90 Baureihen 181.0 & 184 Europa-Loks Bundesbahn-Dampf-Report Folge 9: BD Essen Hopfen, Malz und Eisenbahn Basteltipp: Vier fette Fässer >ĂŶĚƐĐŚĂŌƐŐĞƐƚĂůƚƵŶŐ Alles Schaum &ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶƉŽĐŚĞ// Goldene 20er im Modell /Eh'>Z/ Spitzenfotos von ĂŵďŝƟŽŶŝĞƌƚĞŶ &ŽƚŽŐƌĂĨĞŶ

AUSSTELLUNG FAHRBETRIEB VERKAUF Echtdampf-Hallentreffen Dampfbetriebene Modelle von Eisenbahnen, Straßenfahrzeugen, Schiffen und stationären Anlagen 8. 10. Januar 2016 MESSE KARLSRUHE Öffnungszeiten: Fr. 10 18 Uhr, Sa. dm arena, 9 18 Uhr, Sa. Halle 3, 9 20 Uhr, So. 9 17 Uhr www.echtdampf-hallentreffen.de VERANSTALTER: Messe Sinsheim GmbH. Neulandstraße 27. D-74889 Sinsheim T +49 (0)7261 689-0. F +49 (0)7261 689-220. echtdampf@messe-sinsheim.de. www.messe-sinsheim.de

: EhZϮϬϭϲ /E,>d 5 DIE NEUE GALERIE Spitzenfotos von ambitionierten Fotografen Zum Auftakt Bilder von Ralf Kollig 34 DB-Dampflok-Report Die neunte Folge führt in die Bundesbahn-Direktion Essen 18 Europa-Loks Porträt der Mehrsystem-Elloks E 310 und E 410 ab 1968 Baureihe 181.0 und 184 60 TITELTHEMA Goldene Dampflokzeit Eine Modellbahnanlage mit dem Thema 20er Jahre 44 Zeitreise Zeilhard 1970 An der vorderen Odenwaldbahn 58 Neues Top-Modell DR-01.5 von Märklin 72 Mitten durchs Dorf Dioramenkönig, Folge 14 76 Fels aus Schaum und Spray Modellfelsen mal nicht aus Gips 82 Vier fette Fässer Hopfen, Malz & Eisenbahn, Folge 6 88 Logenplatz für den Lokliebling Bau einer Exklusivvitrine Rubriken 12 Kurzgekuppelt 16 20 Fragen 32 Momente 52 Modell-Neuheiten 97 Leserpost und Gewinner 98 Händler, Börsen, Mini-Markt 106 Vorschau und Impressum Titelfoto: Dr. Rainer Woska hat das schwierige Modellbahn-Thema 20er Jahre fantastisch umgesetzt. FOTO: MARTIN FÜRBRINGER 3 EISENBAHN-JOURNAL 1/2016

www.eisenbahn-journal.de Österreich 13,75 Schweiz sfr. 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 B 10533 F ISBN 978-3-89610-408-3 Best.- Nr. 53 15 01 www.eisenbahn-journal.de www.eisenbahn-journal.de B 10533 F ISBN 978-3-89610-414- 4 Best.- Nr. 53 15 02 Österreich 13,75 Schweiz sfr 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 B 10533 F ISBN 978-3-89610-410-6 Best.- Nr. 54 15 01 Österreich 13,75 Schweiz sfr 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 www.eisenbahn-journal.de B 10533 F ISBN 978-3-89610-417-5 Best.- Nr. 54 15 02 Österreich 13,75 Schweiz sfr 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 www.eisenbahn-journal.de Eisenbahnen zwischen Nord- und Ostsee Das nördlichste Bundesland liegt zwischen den Meeren, zwischen Nord- und Ostsee. Wich tige Hauptstrecken durchziehen das Land: die Marschbahn mit dem Hindenburgdamm nach Sylt, die Strecke Hamburg Flensburg mit Abzweig in die Landeshauptstadt Kiel und die Vogelfluglinie von Hamburg über die wichtige Hafenstadt Lübeck zur Insel Fehmarn. Das attraktiv bebilderte Sonderheft berichtet über die Entwicklung des Streckennetzes, über den Betriebsmaschinendienst zur Dampflokzeit so wie in späteren Epochen und stellt zahlreiche Besonderheiten des Eisenbahnwesens im Norden Deutschlands vor. 92 Seiten, Klammerbindung, ca. 130 Abbildungen Best.-Nr. 531601 12,50 NEU SONDER 1 2016 www.eisenbahn ournal.de Udo Kandler Schleswig- Holstein Eisenbahn zwischen den Meeren Österreich 13,75 Schweiz sfr. 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 B 10533 F ISBN 78 3 8 610 4 3 Best. Nr. 53 16 01 www.eisenbahn ournal.de Erscheint Anfang Januar 2016 Weitere Sonderausgaben vom Eisenbahn-Journal SONDER 1 2015 Eisenbahn in Köln Udo Kandler SONDER 2 2015 TRAXX Jürgen Hörstel Richard Latten FAMILIE Thomas Wohlfarth Baureihe 24 SPECIAL Special Konrad 1 2015 Technik Einsatz Museumsloks Koschinski SPECIAL Special 12 2015 Eisenbahnstadt BerlinKonrad Koschinski 44 Jahre geteilt 25 Jahre wiedervereinigt Drehkreuz des Westens einst und jetzt DB-Baureihe V 60 Das unermüdliche Dreibein Best.-Nr. 531402 12,50 Eisenbahn in Köln Drehkreuz des Westens einst und jetzt Best.-Nr. 531501 12,50 Traxx-Familie Best.-Nr. 531502 12,50 Baureihe 24 Technik, Einsatz, Museumsloks Best.-Nr. 541501 12,50 Eisenbahnstadt Berlin 44 Jahre geteilt 25 Jahre wiedervereint Best.-Nr. 541502 12,50 Erhältlich im Fach- und Zeitschriftenhandel oder direkt beim: EJ-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141/534810, Fax 08141/53481-100, bestellung@vgbahn.de, www.vgbahn.de

GALERIE Ralf Kollig Ralf Kollig, geboren 1972, fotografiert seit seinem zwölften Lebensjahr überwiegend Eisenbahnen, am liebsten im Planbetrieb. Sonderfahrten haben ihn nie begeistert: Dampfzüge, aus denen hundert Skibrillen rausschauen, reizen mich einfach nicht. Im Planbetrieb hat er keine Vorlieben, von der Nebenbahn bis zur Hochgeschwindigkeitsstrecke ist ihm alles gleich lieb, denn: Es gehört ja alles dazu. Ein besonderes Faible hat der ambitionierte Hobby-Fotograf allerdings für die Harzer Schmalspurbahnen, die er regelmäßig besucht, um dort sowohl zu fotografieren als auch noch ein wenig,alte Eisenbahn zu tanken, wie er sagt. Drei besondere Motive aus dem Bilderfundus von Ralf Kollig eröffnen unser neues Galerie-Format, in dem künftig regelmäßig jeweils ein engagierter Fotograf und seine selbsterwählten Top-Fotos rund um die Eisenbahn vorgestellt werden. 5 EISENBAHN-JOURNAL 1/2016

Hasselfelde ist einer der Endbahnhöfe auf dem 140 Kilometer langen Netz der Harzer Schmalspurbahnen. Neben dem gepflegten Empfangsgebäude und dem einständigen Schuppen sind dort noch einige Exponate der Bahn zu sehen, unter anderem ein Zylinderblock einer Lokomotive der Baureihe 99.23 24, durch den hindurch der aus Alexisbad einfahrende Personenzug, geführt von der 1918 gebauten 99 5609, am 21. Juni 2010 fotografiert wurde.

Das Ahrtal, das sich südlich von Bonn vom Rhein in die Eifel schlängelt, ist über die Grenzen hinaus für seinen Wein bekannt. Im Weindorf Rech boten am 4. Juni 2013 zwei alte Weinfässer einen hübschen Kontrast zu den modernen Triebwagen der Baureihe 643.