Die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung ist ein zentrales Zukunftsthema unserer Gesellschaft.

Ähnliche Dokumente
an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11.

Duales Studium in Bayern Das Netzwerk hochschule dual international. Projekt zur Internationalisierung im dualen Studium in Bayern.

Dualer Studiengang. we focus on students. Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden beschreitet in hochschulpolitischen

Ich freue mich, heute gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich zum Ersatzneubau für das Institut für Anorganische Chemie vorzunehmen.

DHBW Empowering Baden-Württemberg

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden

Denn erfolgreiche Unternehmen brauchen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Fernstudieren parallel zum Beruf

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Es gilt das gesprochene Wort. I. Zitat Christian Morgenstern technischer Fortschritt. Anrede

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Eng Verzahnt. In Bayern m acht m an

STUDIUM im PRAXISVERBUND

Studium und Beruf unter einem Hut.

Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell

Duales Studium erfolgreich Nachwuchs rekrutieren. hochschule dual: über 240 duale Studienangebote

Wirtschaftsingenieurwesen

I. Begrüßung 100 Prozent positive Rückmeldung für den Unitag

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG

Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual

Master Elektro-Mechanische Systeme

FAKULTÄT WIRTSCHAFT ANGEWANDTE PFLEGEWISSENSCHAFTEN (B.A.)*

Hochschule Landshut I.C.S. Fördermodell

Elitenetzwerk-Studiengang mit erneutem Spitzenplatz im BWL-Master-Ranking des CHE

Master in Business Management Banking & Finance (M.A.)

Abschlussfeier der KV Zürich Business School Hallenstadion Zürich, 5. Juli Grussadresse von Regierungsrätin Regine Aeppli

I. Voraussetzungen. Studium II. a) Universitätsstudium b) Duales Studium c) Fachhochschule. Beruf III.

Deutschland hat Zukunft Bildung mehr als Fachwissen

Checkliste für Unternehmen: Aufnahme dualer Studienangebote ins Ausbildungsprogramm

Zwei in Eins - Dualer Bachelor-Studiengang Banking and Finance

Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual.

WIR SIND. 1. STUDIERENDENORIENTIERT Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt.

Kooperationsvertrag zum Dualen Studienangebot Studium mit vertiefter Praxis im Bachelorstudiengang

Neu im Programm. Production - Produktion Mechatronics - Mechatronik

hochschule dual international im Donauraum - Die Perspektive der Wirtschaft

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Versicherung. Besuchen Sie uns im Internet

Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences

Strukturen des dualen Studienangebots in Deutschland Angebote, Studierende, Anbieter

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre Mechatronik-Automatisierungssysteme

Doppeljahrgang 2011 Sachstand Februar 2008

Wirtschaftsinformatik

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

B A D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik. Nachwuchskräften hervorragende Entwickungschancen

Duales Studium in Rheinland-Pfalz


Herzlich willkommen an der Hochschule Anhalt. Berufsbegleitende Weiterbildung und Absolventenvermittlung

Ingenieurumfrage Ergebnisse

schon gehört? DAV O N Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure HOCHSCHULEN

Duale Studiengänge WERKSTATT FIBAA CONSULT. Monika Schröder, Dipl.-Ing. Projektmanagerin FIBAA Consult

Der Berliner Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften

STUDIUM im PRAXISVERBUND

Bildungs- und Fachkräfteoffensive für die Wirtschaft. Welchen Beitrag kann die Hochschule Rosenheim leisten?

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

DUAL HAT POTENZIAL. Duales Studium an der Hochschule Ruhr West

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24.

Medientage München 2015: vbw Panel. Fachkräfte in der digitalen Medienwirtschaft

Der italienische Dichter Dante Alighieri hat einmal gesagt:

Durchlässigkeit gestalten Neuere Entwicklungen bei Hochschulzugang und Anerkennung beruflich erworbener Kompetenzen

Studieren an den Dualen Hochschulen mit Deloitte Ein Leitfaden

2_lf. Juni Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1

Qualität der beruflichen Bildung am Beispiel der bayerischen Metall- und Elektroindustrie

hochschule hof University of Applied Sciences Univ ersityof Applied Sciences

Studierendensekretariat

Rede. der Staatssekretärin im Bundesministerium. für Bildung und Forschung. Cornelia Quennet-Thielen, anlässlich

Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität

Sehr geehrter Herr Botschafter

Master Business Management Banking & Finance (M.A.)

Studienmodelle der Elektro- und Informationstechnik

Studieren an den Dualen Hochschulen mit Deloitte Ein Leitfaden

Der Arbeitsmarkt für akademische Kommunikationsmitarbeiter

Bachelor Wirtschaftsinformatik

3 semestriger berufsbegleitender

Studium Plus. Duale Ausbildung Bachelor of Science. Neu mit Elektrotechnik

Bachelor BWL / Industrieversicherung

Studienordnung. für den Bachelorstudiengang. Energie- und Umwelttechnik. - StudO EUB -

MinisteriuM 11th' innovation, Wissenschaft und FOfi'schlUlng des landes NOlrdl!'lhlein~Westfa!erll Die Ministerirn

Die Fachhochschule Köln und der Weg nach EMAS III

Bachelor BWL / Steuern und Prüfungswesen

Dreizehnte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen vom 4. März Artikel 1 Änderungen

Berufsbegleitend studieren. Versicherungsmanagement. Master of Business Administration

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht

Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.)

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

DUAL STUDIEREN IN MANNHEIM IN DER THEORIE GANZ VORNE. IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR!

Bachelor Öffentliche Verwaltung

Duales Studium eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung

DUALES STUDIUM PRAXISINTEGRIEREND PLUS STUDIUM

Effizientes Recruiting

Verknüpfung beruflichen und akademischen Lernens: Anforderungen an duale Studiengänge

Das Akademische Karrierenetzwerk der Hochschule Neubrandenburg

mit Zukunft Mit Theorie und Praxis zum Erfolg

ZWEI. Physiotherapie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN

Ausbildung in der Medienwirtschaft und Studium der Druck- und Medientechnologie

Duales Studium Informationen für interessierte Ausbildungsunternehmen

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Transkript:

Sperrfrist: 25.November 2016, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, zur Fachtagung 10 Jahre hochschule dual am 25. November 2016 in Landshut Die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung ist ein zentrales Zukunftsthema unserer Gesellschaft. Dabei ist die Verknüpfung von Praxis und Studium bereits heute ein Markenzeichen unseres Bildungssystems in Bayern. So können im Freistaat schon seit einigen Jahren Meister und andere qualifizierte Berufstätige ein Hochschulstudium aufnehmen.

- 2 - Ein besonderer Baustein im Zusammenwirken von Beruf und Bildung ist das duale Studium. Denn die verschiedenen Studienmodelle hochschule dual kombinieren exzellente Hochschulausbildung und qualifizierte berufliche Praxis. Davon profitieren Unternehmen und Studierende gleichermaßen: Studierende steigern ihre Berufschancen durch unmittelbare Verknüpfung von Theorie und Anwendung. Unternehmen können das Wissen der Studierenden unmittelbar nutzen und nach Bedarf Mitarbeiter qualifizieren.

- 3 - Der Bedarf an qualifizierten und leistungsmotivierten Fach- und Führungskräften nimmt in Bayern stetig zu. Damit wächst in der Wirtschaft die Nachfrage nach einer akademischen Ausbildung. Gleichzeitig erwarten Arbeitgeber Praxiserfahrung der Bewerber. Absolventen des dualen Studiums erfüllen diese Ansprüche optimal. Das belegt auch die Statistik: Die große Mehrheit der Studienabgänger wird im Anschluss unmittelbar von Unternehmen eingestellt. Und nach zehn Jahren dualem Studium in Bayern nehmen die Zahlen weiterhin zu: der dual-studierenden und der kooperierenden Unternehmen.

- 4 - Seit Beginn des dualen Studiums hat sich die Zahl der dual-studierenden verzehnfacht. Besonders beliebt sind die Ingenieurwissenschaften: Hier gab es im Wintersemester 2015/2016 über 3.000 Studierende. Mit rund 1.500 Studierenden folgen die Sozial- und Gesundheitswissenschaften an zweiter Stelle. Die Wirtschaftswissenschaften mit etwa 1.300 Kommilitonen stehen auf Platz 3. Zudem gab es im Wintersemester 2015/2016 etwa 1.200 Unternehmenspartner. Die Hochschulen sind zu Recht stolz auf diesen Erfolg. Im Interesse der Studierenden und der Partnerunternehmen

- 5 - arbeiten sie stetig an der Weiterentwicklung der dualen Studienmodelle. Die hiesige Fachtagung Qualitätsentwicklung im dualen Studium vernetzt zu diesem Zweck alle zentralen Akteure aus Gesellschaft Politik, Hochschulen und Wirtschaft. Sie trägt damit ganz wesentlich dazu bei, das Projekt hochschule dual noch stärker an den Herausforderungen der Zukunft auszurichten. Die Ergebnisse der Workshops zeigen eines ganz deutlich: Die fortwährende Qualitätsentwicklung dualer Studienmodelle ist entscheidend für einen erfolgreichen berufsqualifizierenden Studienabschluss.

- 6 - Je besser die Studienmodelle mit dem Markt verzahnt sind, umso höher ist der unternehmerische Nutzen. Auch die Vernetzung der jeweiligen Akteure ist entscheidend: Daher danke ich besonders den Unternehmen, die duale Studienangebote in den Ausbildungsplänen verankern. Nur mit diesen gemeinsamen Bemühungen gelingt ein unersetzbares Studienangebot, das den Marktanforderungen maßgeschneidert gerecht wird. Ich kann Ihnen versichern: Unser Ministerium wird diesen Prozess auch in Zukunft aktiv unterstützen. Mein Dank gilt den Hochschulen, Unternehmenspartnern, Kammern

- 7 - und allen weiteren Akteuren im dualen Studium in Bayern. Durch ihre Kooperation ermöglichen Sie das duale Studium und treiben es voran. Ebenso danke ich dem Projektteam von hochschule dual für die ausgezeichnete Arbeit. Sehr geehrter Herr Professor Stoffel! Als Präsident der Hochschule Landshut haben Sie auch die Leitung der hochschule dual inne. Ein herzliches Vergelt s Gott! Ihnen und Ihren Mitarbeitern für ihr unermüdliches Engagement. Sehr geehrter Herr Professor Schmidt! Auch Ihnen gilt dieser Dank. Sie haben die hochschule dual von 2006 bis letztes Jahr erfolgreich geleitet

- 8 - und so die bayerische Hochschullandschaft entscheidend mitgeprägt. Der hochschule dual wünsche ich viele begeisterte Studierende und weiterhin großen Erfolg bei der Verbindung von Studium und Praxis. Ad multos annos!