4. Mini-Olympiade. am 19. und 20. Mai im Kurpark. Spiel - Sport - Spaß. in Bad Rothenfelde. 2 Gesundheitstage für die ganze Familie!

Ähnliche Dokumente
Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

TuRa Rüdinghausen e.v.

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Motorische Basisausbildung im Grundschulalter

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine?

Herbstferienprogramm 201 6

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Camps & Events Herbst Winter 2015

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

DEUTSCHLAND BEWEGT SICH!

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

Gemeinde Simmersfeld

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Newsletter September 2016

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Fitness, Sport & Gesundheit

Liebe Kinder, liebe Eltern!

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz)

Ziele der Nachwuchsförderung

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen"

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am /

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Die sportbetonte Schule im

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Camps & Events Sommer 2015

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Camps & Events Winter Frühling 2016

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

15:00-16:30 in der Schule

Entdecken Sie, Wii viel Spaß Bewegung machen kann!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag :00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag :00 Uhr 2102 Düsseldorf

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Eine Bilanz von 2001 bis Schule Sport Verein von J. Todeskino

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr.

Das Markenkonzept im Turner-Bund

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

Kroatien Pula (Istrien)

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Welcher Effekt kann durch eine vorbeugende Behandlung erreicht werden?

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule

Aktuelles aus der GBS

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Lebenskraft erhalten Lebensqualität gewinnen

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

AKTIV UND BEWEGT FRAUEN 2014

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Generationen-Spielplätze. Entwicklung Ziele Ausstattung

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Transkript:

in Bad Rothenfelde direkt am Gradierwerk am 19. und 20. Mai im Kurpark Spiel - Sport - Spaß 2 Gesundheitstage für die ganze Familie! veranstaltet von: Gesundheitszentrum LIVING www.teutoexpress.de Physiotherapiepraxis LIVING Physiotherpie, Ergotherapie, Massagen www.gesundheitszentrum-living.de www.klinik-muensterland.de www.bad-rothenfelde.de

MO02 Zwei Gesundheitstage voller Sport, Spiel und Spaß 4. Mini Olympiade am Teutoburger Wald am 19. und 20. Mai in Bad Rothenfelde (gtb). Mächtig in Schwung kommen das südliche Osnabrücker Land und der nördliche Teil des Kreises Gütersloh am dritten Maiwochenende dieses Jahres. Bei der vierten Mini-Olympiade am Teutoburger Wald präsentieren am 19. und 20. Mai 2012 im Bad Rothenfelder Kurpark Vereine die ganze Vielfalt des Breitensports in der Region. Auf dem weitläufigen Gelände des Bad Rothenfelder Kurparks wird es an beiden Tagen viele sportliche Angebote zum Mitmachen und Zuschauen geben. So bietet zum Beispiel die Bad Rothenfelder Tanzschule Pelster Workshops an. Der TuS Bad Rothenfelde richtet ein Speedminton Feld für Jedermann ein und bietet weitere Aktionen wie z.b. die Air Track Matte, eine etwas zu groß geratene Luftmatzratze, an. Und wer immer schon mal wissen wollte wie sich Kampfsport eigentlich anfühlt, hat hier die Möglichkeit es zu erfahren und auch zu probieren. Etwas geruhsamer, aber nicht weniger spannend wird es beim Schach vom Schachclub Dissen/Bad Rothenfelde am Samstag und beim Skatturnier der Teuto Asse am Sonntag zugehen. Ganz dem Fußball verschrieben hat sich der SV Bad Rothenfelde. Wer immer schon einmal die Hüften kreisen lassen wollte, ist bei den Workshops Orientalischer Tanz von Ira Rüffer genau richtig. In der Klinik Münsterland findet das Rollstuhl Tischtennis statt, zu dem auch Zweifüßler willkommen sind. Mit von der Partie sind auch die Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde und die Verkehrswacht mit einer Rauschbrille, der Aktion Toter Winkel und einem Fahrrad Parcours. Darüber hinaus stehen zahlreiche Spaßsportarten auf dem Programm, zum Beispiel Mini Basketball, Gleichgewichtsübungen, Kistenstapeln, Torwandschießen, Kickern, Kegeln, Wii Spiele, Koffer tragen, Ziel Tischtennis, Ziel Batminton, Zielwerfen mit Heilsteinen, Basketball, Rock n Roll Workshop, Protesenlauf, Dosen werfen, Boule, Segway fahren und und und!!! Kaffee trinken und Kuchen essen ist natürlich ebenfalls eine Spaßsportart : ) Für zusätzliche Unterhaltung wird auf der Showbühne gesorgt. Auf dem Festplatz spielt am Sonnabend ab 15.00 Uhr das Blasorchester Georgsmarienhütte Filmklassiker, ab 18.00 Uhr Northern Star frischen, energiegeladenen Pop Rock, der ins Ohr geht sowie ab 19.30 Uhr das Juan Sabater Quartett Jazzstandards und Bossa Nova der 1950er und 1960er Jahre. Am Sonntag geht es dann um 10.00 Uhr mit einem ev. Gottesdienst los bevor um 11.15 Uhr das Orchester der Kur und Touristik Bad Rothenfelde aufspielt. Besichtigungen des Rosengartens und des Gradierwerks runden das Programm ebenso ab wie Besuche der Inhalationskammer und der Windkunst. Auf viele weitere Sport und Spaßarten die sie in unserem Sonderheft finden, dürfen sich alle Besucher der vierten Mini Olympiade freuen. Durch den Erwerb eines Da machich mit Schnuppertickets für einen Euro kann jeder Besucher alle offenen Sport, Spiel und Spaßangebote ausprobieren und dabei auch noch einen der vielen Preise gewinnen. Die Gewinner der Hauptpreise werden in der Ausgabe Anfang Juni des Teuto Express bekanntgegeben, die im Anschluß an die Mini Olympiade erscheint. Veranstalter der vierten Mini Olympiade sind wie schon in den vergangenen Jahren der Teuto Express und das Gesundheitszentrum Living in Bad Rothenfelde. Partner der diesjährigen Veranstaltung sind die Klinik Münsterland, die Kur und Touristik Bad Rothenfelde und die Gemeinde Bad Rothenfelde. Ziel ist es, allen Sportinteressierten und denen, die es werden wollen, die breite Vielfalt des Sports in der hiesigen Region näherzubringen. Für das leibliche Wohl der Besucher wird in vielfältiger Weise gesorgt. Anmeldungen Für einige der angebotenen Sportarten ist eine Anmeldung erforderlich. Dies gilt zum Beispiel für die Workshops und das Skatturnier. Jetzt die letzten Plätze sichern! Nähere Informationen sowie ggf. eine Telefonnummer inden Sie unter www.da-mach-ich-mit.com Gewinnen mit dem Schnupperticket Der Eintritt zur 4. Mini Olympiade ist für Zuschauer frei. Wer eines der offenen Sport, Spielund Spaßangebote ausprobieren möchte, kann ein Da machich mit Schnupperticket erwerben, mit dem er gleichzeitig an einer Verlosung attraktiver Preise teilnehmen kann. Die Schnuppertickets gibt es zum Preis von 1 Euro pro Stück am Informationsstand der Veranstalter (Nr. 1). Für jedes Angebot, an dem man aktiv teilgenommen hat, wird am jeweiligen Stand das Schnupperticket abgestempelt. Ist mindestens die Hälfte der Angebote abgehakt, kann das Schnupperticket in die Lostrommel an der (Standnummer 16) geworfen werden. Die Gewinner werden in der auf die Mini Olympiade folgenden Ausgabe des Teuto Express bekanntgegeben. e Schnupperticket in Bad Rothenfelde Teilnahmekarte für alle Sportarten und Gewinn-Coupon 1 Euro,- Das Schnupperticket berechtigt zur Teilnahme an allen Spiel, Spaß und Sport Veranstaltungen auf dem Gelände. Das Schnupperticket kostet einmalig 1,- Euro. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder. Dieses Programmheft soll Ihnen dabei helfen, sich auf der 4. Mini Olympiade am Teutoburger Wald zurechtzu inden. 19. und 20. Mai 2012

MO3 Samstag, 19. Mai 14.00 Uhr - 14.10 Uhr Kinderbauchtanz 14.00 Uhr / 15.00 Uhr / 16.00 Uhr Führung Gradierwerk Gradierwerk 14.30 Uhr - 16.30 Uhr Orientalischer Tanzworkshop Klinik 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Blasorchester GM-Hütte 15.30 Uhr - 16.00 Uhr TuS Bad Rothenfelde Vorführungen 17.30 Uhr - 17.45 Uhr Bauchtanz-Show 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Northern Star 20.00 Uhr - 21.30 Uhr Juan Carlos Sabater Quartett 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Freiluft-Kegeln Koordinationsübungen Mini-Basketball Kampfsportübungen Fahrrad-Sicherheitstraining Rauschbrille Aktion Toter Winkel" Sehtest Air-Track-Matte Kickern Glücksrad Protesenlauf für Jedermann Wasserpistolenspiel Torwand schießen Kistenstapeln Inhalationsgang Slack-Line Speedminton Nordic-Walking Boule Mittelalter-Lager Basketball Dosen werfen Hüpfburg Segway fahren Straßenkünstler in Silber Kinderclown Fußballsport Wii-Spiel Koffer tragen Schach Hundeparcours Zieltischtennis/-batminton Heilsteinzielwerfen Konsolenspiel Parkplatz Sportplatz Parkplatz Sportplatz Parkplatz Sportplatz Festplatz Festplatz Festplatz Kahnteich Boulebahn Tennisgelände überall mal überall mal Klinik E55 Sonntag, 20. Mai 10.00 Uhr - 10.45 Uhr Gottesdienst und Posaunenchor ab 10.00 Uhr 5er Radball Teutonia 07 11.15 Uhr - 12.30 Uhr Ensemble der Kur & Touristik GmbH 12.00 Uhr / 14.00 Uhr / 16.00 Uhr Sporthalle Führung Gradierwerk Gradierwerk 12.30 Uhr - 14.30 Uhr Orientalischer Tanzworkshop Klinik 12.00 Uhr - 17.00 Uhr Tischtennisturnier Klinik 13.30 Uhr - 13.45 Uhr Kampfkunst 14.00 Uhr - 14.15 Uhr KiGa Jojos (Tanz) 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Skat-Turnier Klinik 14.30 Uhr - 14.45 Uhr NIA-Aufführung 15.00 Uhr - 15.10 Uhr Kinderbauchtanz 15.15 Uhr - 15.45 Uhr Line Dance 15.00 Uhr - 16.00 Uhr Rock and Roll Tanzworkshop Klinik 15.30 Uhr - 16.00 Uhr TuS Bad Rothenfelde Vorführungen 16.00 Uhr - 16.15 Uhr Kampfkunst 16.30 Uhr - 16.45 Uhr Bauchtanz-Show 11.00 Uhr - 17.00 Uhr Freiluft-Kegeln Koordinationsübungen Mini-Basketball Kampfsportübungen Fahrrad-Sicherheitstraining Rauschbrille Aktion Toter Winkel" Sehtest Air-Track-Matte Kickern Glücksrad Protesenlauf für Jedermann Wasserpistolenspiel Torwand schießen Kistenstapeln Inhalationsgang Slack-Line Speedminton Nordic-Walking Boule Mittelalter-Lager Basketball Dosen werfen Hüpfburg Segway fahren Straßenkünstler in Silber Kinderclown Fußballsport Wii-Spiel Koffer tragen Hundeparcours Zieltischtennis/-batminton Heilsteinzielwerfen Konsolenspiel Parkplatz Sportplatz Parkplatz Sportplatz Parkplatz Sportplatz Festplatz Festplatz Festplatz Kahnteich Boulebahn Tennisgelände überall mal überall mal Gesundheitszentrum LIVING www.teutoexpress.de www.klinik-muensterland.de Bad Rothenfelde Heilbad im Osnabrücker Land www.bad-rothenfelde.de Physiotherapiepraxis LIVING Physiotherpie, Ergotherapie, Massagen www.ruecken-abnehmzentrum.de

MO04 Spaßarten auf der Mini Olympiade Freiluft Kegeln Sehtest Schmieden / Mittelalterlager Glücksrad Protesenlauf Skat Turnier Orientalischer Tanzworkshop Tanzworkshop Rollstuhl Tischtennis Koordinationsübungen Boule Speedminton Air Track Matte Slack Line Nordic Walking Einführung Kampfsportübungen Mini Basketball Kistenstapeln Fahrrad Sicherheitsparcours Rauschbrille Aktion Toter Winkel Fußballsport Torwand schießen Kickern Dosen werfen Konsolenspiel Koffer tragen Basketball Wasserpistolenspiel Hundeparcours Wii Spiel Heilsteinzielwerfen Zieltischtennis/ batminton Schach Segway fahren Verein zur Gesundheitsförderung Bad Rothenfelde e.v. seit mehr als 12 Jahren hochqualifizierte Prävention mit über 600 Therapiekursen jährlich! Der Verein wünscht der Veranstaltung viel Erfolg und mögen die Spiele gelingen! ADTV Ute Köhne & Birgit Müller OHG Treffpunkt seit 1919 Tanzschule Pelster 49214 Bad Rothenfelde Tanzruf: 0 54 24 / 48 20

MO05 Basketball TC Bad Rothenfelde Programm des TC Bad Rothenfelde Abteilung Basketball auf der Mini Olympiade Spielzeit: Samstag 13:30 17:30 Uhr Sonntag 13:00 17:00 Uhr Werde der Bump Sieger! Auf der Basketballanlage am Tennisplatz suchen wir Sieger bei dem beliebten Bump Freiwurfspiel. Du wirfst von der Freiwurflinie auf den Korb. Triffst du, stellst du dich hinten in er Reihe wieder an. Ist der Wurf daneben, holst du dir den Ball sofort wieder und versuchst es nochmal bis du getroffen hast. Dann stellst du dich auch hinten in der Reihe wieder an. Es sei denn, dass der Spieler hinter dir seinen Ball vor dir im Korb versenkt hat. Dann scheidest du aus. Das Spiel endet, wenn Der Begriff Mittelalter bezeichnet in der europäische Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und der Neuzeit (ca. 6. bis 15. Jahrhundert). Im deutschsprachigen Raum hat seit dem 19. Jahrhundert die von der Nationalidee beeinflusste, an der fränkischen und deutschen Herrschergeschichte orientierte Geschichtsschreibung das europäische Mittelalter vornehmlich in drei Hauptphasen gegliedert: Frühmittelalter (spätes 6. Jahrhundert bis Anfang 10. Jahrhundert), die Epoche der Merowinger und Karolinger Hochmittelalter (Anfang 10. Jahrhundert bis ca. 1250), die Zeit der Ottonen, Salier und Staufer Spätmittelalter (ca. 1250 bis ca. nur noch ein Spieler übrig bleibt. Der Bump Sieger steht fest. Schau einfach mal auf dem Tennisplatz vorbei. Neben dem Clubhaus findest du die Basketballanlage. Unsere Sieger werden dann auch entsprechend geehrt. D.h. mitmachen lohnt sich und der Spaß ist garantiert. Wir freuen uns auf EUCH! Euer Basketballteam TC Bad Rothenfelde Mittelalterlager Feuerstelle zum Schmieden 1500), der "Herbst des Mittelalters", nach dem Scheitern der klassischen Kaiseridee Diese Trinität war an der Vorstellung von Aufstieg, Blüte und Verfall ausgerichtet. Am Samstag und Sonntag können alle die Interesse am Mittelalter haben auf der 4. Mini Olympiade ganz viele Infos darüber bekommen. Es wird ein Mittelalterlager mit großer Feuerstelle aufgebaut. Hier kann jeder mal reinschnuppern und das Leben aus damaliger Sicht betrachten. Für unsere kleinen Besucher gibt es die Möglichkeit etwas zu schmieden. Dafür wird vor Ort ein kleiner Obolus verlangt. Tanzschule Pelster Rock 'n Roll Workshop Jetzt schon anmelden zu unserem kostenfreien Tanzworkshop im Rahmen der 4. Mini-Olympiade. Am Sonntag von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr wird Rock 'n Roll das Thema sein. Charakteristisch für den Rock n Roll sind der gesprungene Grundschritt mit Kicks und Kick Ball Change und die Akrobatiken. Rock n Roll ist ein fröhlicher, schneller und sportlicher Tanz, der stark zuschauerorientiert ist. Man unterscheidet beim Rock n Roll zwei unterschiedliche Grundschritte, die nach der Anzahl der Bodenberührungen benannt sind. Der ursprüngliche 6er Grundschritt weist noch starke Ähnlichkeiten zum Grundschritt des Lindy Hop auf und wird heute nur noch in Tanzschulen gelehrt, um Anfänger langsam an den Tanz heranzuführen. Einfach jetzt schon anmelden und Plätze sichern. Tel. 0 54 24 / 3 96 49 47, Tanzschule Pelster Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform oder schlicht ein Gefühlsausdruck. Über den Ausrichter: Die Tanzschule Pelster ist die älteste im Stadt und Landkreisgebiet Osnabrück. Sie wurde von Heinrich Pelster 1919 gegründet, feierte also 2009 ihr 90jähriges Schachclub Schnupperschach und Schachrätsel 19.05. von 14 Uhr bis 18 Uhr Schnupperschach für Anfänger und Fortgeschrittene Schach fördert logisches Denken, Geduld, Konzentration, Kreativität und Fantasie. Ohne großen Aufwand ist der Sport möglich. Egal ob am Strand, auf Reisen oder im Garten. Wir brauchen nur ein Schachspiel. Egal ob jünger oder älter, ob weiblich oder männlich. Alle sind gleichberechtigt dabei. Bestehen! Das heißt aber nicht, daß die Tanzschule Pelster antiquiert ist. Neueste Trends werden sofort aufgegriffen und den Tanzschülern im Alter von vier bis 80 Jahren vermittelt. Sicherlich hat sich die Vielfalt der Tänze erweitert. Da wo früher zum Beispiel Rheinländer getanzt wurde, hat der Vater der jetzigen Inhaberin Anja Pelster als nächster Inhaber der Tanzschule den Cha Cha eingeführt, der heute noch einer der beliebtesten Tänze ist. Geblieben ist natürlich in all den Jahren auch der Wiener Walzer (die nächste Hochzeit kommt bestimmt). Dieser ist einer von vielen Tänzen, getanzt wird übrigens auch zu Chartmusik, die die jüngeren Tanzschüler in den Schülerkursen erlernen, die in weiten Teilen im Landkreis Osnabrück angeboten wird. Hauptsitz ist aber Bad Rothenfelde. Dort werden in der Tanzschule an der Osnabrücker Straße 35 ständig neue Kurse, aber auch bestehende Tanzkreise angeboten. Natürlich ist der Discofox immer noch für jede Feier die Nummer eins, aber seit mehreren Jahren ist natürlich auch Salsa richtig trendy. Anja Pelster ist ausgebildete ADTV Tanzlehrerin und Trainerin C. Besuchen Sie unseren Schachclub auf der Mini Olympiade zu einer zwanglosen Schachpartie oder zu einem oder anderen Schachrätsel. Sie sind auch als Anfänger herzlich willkommen.

MO06 Essen und Tinken Für jeden Geschmack das Richtige Wissmann verwöhnt Sie während der 4. Mini Olympiade mit Brat- und Currywurst, Pommes Frites, Steakbrötchen, Gyros und Gyros-Pita, Krakauer und Chilli Leberkäsebrötchen. Im Gourmetzelt vom Haus Deutsch Krone bieten wir Ihnen Penne don Alfredo Nudeln mit Zucchini, Paprika, Champignons und Zwiebeln in leichter Käsesoße, abgerundet mit frischen Kräutern und Parmesan 3,90 mit Hähnchenbrust 4,50 Spargelsalat mit Frühlingsgemüse und Bärlauchpesto in einer Folienkartoffel angerichtet 4,90 Olympiaburger mit beef, Bacon und Pubsauce 3,90 Vanilleeis mit frischen Erdbeeren und Sahne 3,50 Am Weinstand von Tepe gibt es wieder viele verschiedene Weine aus aller Herren Länder. Die Cafeteria Richter in der Münsterland-Klinik verwöhnt den Besucher mit Kaffee und Kuchen. Weiterhin gibt es Crepes und Pizza für Klein und Groß. Ein Getränkewagen steht ebenfalls auf der Festwiese bereit. WEIN T E P E Vinothek&mehr... Kaffeesysteme Revos-Watercooler EINTRITT FREI Musikveranstaltung im Kurpark Bad Rothenfelde 19. und 20. Mai 2012 Samstag, 19. Mai ab 15.00 Uhr Blasorchester GM-Hütte mit Gästen aus Frankreich Filmklassiker Samstag, 19. Mai ab18.00 Uhr Northern Star Pop-Rock Samstag, 19. Mai ab 20.00 Uhr Juan Carlos Sabater Quartett Bossa Nova, Jazz-Standards 50er - 60er Sonntag, 20. Mai ab 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Susanne Holsing Sonntag, 20. Mai ab 11.15 Uhr Ensemble der Kur und Touristik Bad Rothenfelde Dieter Meywirth Arbeitsbühnenvermietung OHG Service Kran- und Hebetechnik Montage und Verkauf, UVV-Prüfung www.meykratec.de MEYKRATEC e.k. Gewerbegebiet 2 49214 Bad Rothenfelde Tel.: 0 54 24/22 52 80 Fax: 0 54 24/22 52 81 email: info@meykratec.de 5010 www.kriete.de Zertifizierter Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Elektrotechnik Jeden Sonntag unser Mittagsbuffet für 13,13 pro Person (Kinder unter 12 Jahre frei) 2 Suppen - diverse Fleischgerichte Beilagen - Salate - Dessertauswahl im Restaurant Sonnenhang 15 49214 Bad Rothenfelde Tel.: 0 54 24 / 61-0 www.hoteldeutschkrone.de Wir sorgen für die entscheidende Bewegung seit über 100 Jahren ORTHOPÄDIE-TECHNIK www.sumser-orthopaedie.de Hannoversche Straße 26 49214 Bad Rothenfelde Tel. 0 54 24 / 4 03 66 Fax 0 54 24 / 4 03 26

MO07 Line Dance Catahoula Liners Line Dance mit den Catahoula Liners am Sonntag, 20.05.2012, von 15.15 Uhr bis 15.45 Uhr auf der der 4. Mini Olympiade Die Gruppe Catahoula Liners aus Hilter Borgloh stellt eine Auswahl ihrer Tänze vor. Line Dance eignet sich für Menschen jeden Alters und ist eine anerkannte Tanzsportart, die in Reihen neben und hintereinander getanzt wird. Man benötigt keinen Partner und tanzt doch in einer Gruppe. Die Musikauswahl ist vielseitig: von Country über Evergreens bis Pop. Orientalischer Tanz Orientalischer Tanz Irina Rüffer Was kann es Schöneres geben, als zu tanzen? Mitzubringen sind Gymnastikkleidung, langer Rock mit Gummizug, großes Hüfttuch, eine Matte oder Decke. Anmeldungen sind möglich bei Ira Rüffer 05424/7983 Workshopzeiten: Samstag: 14.30-16.30 Uhr Sonntag: 12.30-14.30 Uhr Zu den Workshops sind alle Frauen eingeladen, die schon immer mal überlegt haben mitzumachen. Leute, tut es! Wir werden 2 nette Stunden mit Warm up, tanzen einer kleinen Choreographie und einer wunderbaren Entspannung verbringen. Ich freue mich auf Euch! Wir treten am 19.05. und 20.05.2011 bei der Mini Olympiade in Bad Rothenfelde auf. Die Gruppe stellt an der ein Sparschwein auf und bittet um Spenden zur Unterstützung der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Dieses Geld wird für Typisierungsaktionen der Initiativgruppe Bad Laer gemeinsam mit der DKMS verwendet. Für viele Leukämiepatienten ist eine Stammzellspende die letzte Chance auf Leben. Die Typisierungen von Menschen, die einem Leukämiepatienten ihre Stammzellen spenden würden, werden nur durch Spendengelder finanziert. Deshalb bittet die Tanzgruppe darum, dieses Sparschwein gut zu füllen. Naturheilpraxis Tepe-Grasnick Wasserpistolenzielschießen Auf der 4. Mini Olympiade sind wir am Samstag und Sonntag mit Bälleschießen mit Wasserpistole dabei. Wir gehen der Ursache Ihrer Krankheit auf den Grund! Im Mittelpunkt unserer Praxisarbeit stehen Sie als Einheit aus Körper Energiekörper Psyche. Nur durch diese ganzheitliche Betrachtung können die Ursachen einer Erkrankung wirklichen "an der Wurzel" erkannt und gezielt therapiert werden. Dazu setzen wir traditionelle Untersuchungs und Behandlungsmethoden in Kombination mit modernsten Diagnose und Therapieverfahren ein. Wir freuen uns auf Sie! Die geeigneten Therapieverfahren (Arzneimittel, Behandlungsmethoden etc.) bestimmen wir dann individuell mit Hilfe unserer hochsensiblen Testmethoden. Dadurch sind wir bei akuten wie chronischen Prozessen in der Lage, alle Ebenen des Menschen effektiv in ihrer Heilung, Stärkung und Weiterentwicklung zu unterstützen und zu begleiten ganzheitlich, altersunabhängig, individuell. Darüber hinaus arbeiten wir bei Bedarf netzwerkartig mit anderen TherapeutInnen zusammen, um die bestmögliche Begleitung unserer PatientInnen erreichen zu können. Dabei ist es von großem Nutzen und Vorteil, dass sich alle von uns angewandten diagnostischen und therapeutischen Verfahren mit vielen anderen Ansätzen, wie z.b. der Schulmedizin, Psychotherapie etc. problemlos kombinieren und parallel anwenden lassen. NIA iist...... eine tolle Mischung aus Tanz (Jazz Dance, Modern Dance, Duncan Dance), Kampfsport (Tai Chi, Tae Kwon Do, Aikido), Körpertherapie (Feldenkrais, Alexander Technique) Yoga, die auf Freude an der eigenen Bewegung setzt. Die Bewegungen sind natu rlich, leicht zu lernen und machen zur Musik einfach Spaß. Die Trainingsstunden werden barfuss und zu einem Musikmix von Elektro bis Ethno getanzt. Dabei ist NIA eine Bewegungsform, die sich unabhängig von Fitnesszustand, Vorerfahrung und Alter fu r jede(n) eignet, frei von jedem Druck: Folge dem, was Dir gut tut! NIA vereinigt Fitness und Wellness zu einem systemischen Fusion Fitness Konzept der besonderen Art: Östliche und westliche Bewegungsformen, Konzepte und Theorien wurden zu einem holistischen Bewegungsprogramm verknu pft, das sich an den ganzen Menschen richtet und nicht allein an bestimmte Muskelpartien. So verbindet NIA Tanz, Kampfkunst, Körpertherapieformen und Yoga zum ganzheitlich getanzen Körpererlebnis! Campus4Dogs Hundeschule und Hundefotografie Samstag: Agility: ca. 15 bis 16 Uhr Hunderennen: ca. 14 bis 15 Uhr, 16 bis 17 Uhr Vorführung: Unterordnung der Hunde ca. 13:30 bis 14 Uhr Sonntag: Agility: ca. 15 bis 16 Uhr Hunderennen: ca. 11 bis 12 Uhr 14 bis 15 Uhr, 16 bis 17 Uhr Vorführung: Unterordnung der Hunde ca. 13:30 bis 14 Uhr Welpengruppe: ca. 12 bis 13 Uhr An beiden Tagen besteht die Möglichkeit, Spiel und Spaß mit dem Hund und wunderschöne Fotos von seinem Liebling machen zu lassen.

MO08 ORTHOPÄDIE-TECHNIK www.sumser-orthopaedie.de Dieter Meywirth Bad Rothenfelde Arbeitsbühnenvermietung Service Kran- und Hebetechnik Montage und Verkauf, UVV-Prüfung Autohaus GmbH & Co. KG Physiotherapieschule GmbH staatlich anerkannt U. Köhne & B. Temme OHG OHG SPORT TOTAL Ravensbergerstraße 4-6 33775 Versmold Tel. 05423 / 20 45 85 www.da mach ich mit.comwer macht WAS auf der 4. Mini Olympiade Kickern Rollstuhltischtennis Autohaus Kleine Hörstkamp RSC Osnabrück e.v. Boule Kisten stapeln Autohaus Kleinebecker Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde Kegeln Segway AS Auto Sanicare, PVM Bad Laer, Feuerwehr Mini Basketball Hundefotografie Opel Elmer Dömer Der Fotograf Sehtest Skat Fielmann Optik Teuto Asse Protesenlauf Basketball Sumser TC Bad Rothenfelde umgebautes Spassfahrrad 5er Radball in der Sporthalle Radsport Schriewer Teutonia 07 Dosen werfen Konsolenspiel auf 55 Monitor AOK Telefomfort Koordinationsübungen Wasserpistolenzielschießen Hüser Schule Grasnick Praxis für Naturheilkunde Torwand Kofferparcours DRK Reiseagentur Wernemann Hundeparcours E Bike Probefahren Campus4Dogs Radsport Schriewer Kampfsport Air Track Matte TSV Westerhausen TuS Bad Rothenfelde Speedminton Nordic Walking Einführung TuS Bad Rothenfelde TuS Bad Rothenfelde Nordic Walking Einführung Fahrradsicherheitsparcours TuS Bad Rothenfelde Verkehrswacht Bad Rothenfelde/Dissen Gradierwerksbesichtigung Rauschbrille Kur und Touristik Bad Rothenfelde Verkehrswacht Bad Rothenfelde/Dissen Rock n Roll / Workshop Wii Spiel Tanzschule Pelster Elektro Petereit Fussballübungen Schnupperschach und Schachrätsel SV Bad Rothenfelde Schachclub Orientalischer Tanz / Workshop Sehtest Irisha s Fahredaat Fielmann Zieltischtennis/ Batminton Glücksrad und mehr Compaz Ihre Welt der Gesundheit Gesundheitszentrum Living Heilsteinzielwerfen Mittelalterleben und Schmieden Cosmea Cosmoenergie Mittelalterlager

MO09 Vorführungen TuS: Samstag 15.30 Uhr - 16.00 Uhr Sonntag 15.30 Uhr - 16.00 Uhr Folgenden Aktivitäten werden vom TuS Bad Rothenfelde angeboten: 1. Air Track Matte: Es handelt sich hier um eine große Luftmatratze von 12 m Länge, 2,4 m Breite und 0,3 m Höhe. Auf dieser Matte werden wir Turnübungen vorführen, außerdem können Passanten darauf Sprünge ausprobieren. 2. Slack Line: Dies ist ein Gurt, der zwischen zwei Bäumen gespannt wird, auf dem balanciert werden kann. 3. Speedminton: Federball auch bei windigem Wetter möglich. 4. Tanzvorführungen 5. Nordic-Walking Einführung Skat TuS Bad Rothenfelde Air Track Matte, Slack Line, Speedminton, Nordic Walking und Vorführungen Skatclub Teuto Asse Startzeit Turnier Sonntag 14.00-18.00 Uhr Am Sonntag, 20. Mai erleben Sie ein Turnierskat in der Klinik. Jeder der daran teilnehmen möchte, sollte sich spätestens eine Stunde vor Spielbeginn dort einfinden und anmelden. Es werden 2*48 Spiele an 4er Tischen gespielt. Das Startgeld beträgt 10, Euro. Die Preise richten sich nach der Beteiligung. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Skat wurde um 1820 in der Skatstadt Altenburg (Thüringen) aus dem Kartenspiel Schafkopf entwickelt. Im Jahre 1886 fand der erste deutsche Skatkongress mit mehr als 1000 Teilnehmern in Altenburg statt. 1899 wurde der Deutsche Skatverband mit Sitz in Altenburg gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1953 der Sitz des Verbandes nach Bielefeld verlegt. 2001, elf Jahre nach der Wiedervereinigung, kehrte er wieder zurück nach Altenburg. Dieser Schritt wurde 2005 mit der Schließung der Geschäftsstelle Bielefeld abgeschlossen. Am 1. Dezember 2001 wurde in Altenburg das Internationale Skatgericht gegründet, das über strittige Fälle entscheidet. Über den Verein: Der Turn und Schwimmverein Bad Rothenfelde von 1897 e.v. ist ein Breitensportverein für jedes Alter. Seit über 110 Jahren vereint der TuS in seinen Reihen Menschen, die der Spaß und die Freude an körperlicher Bewegung und sportlichem Wettkampf zusammengeführt hat. Die 1200 Mitglieder haben die Möglichkeit, in den über 10 Abteilungen mit mehr als 40 verschiedenen Gruppen neben Turnen und Schwimmen auch die (Step) Aerobic, Flexibar, Walking, Tanz, Badminton, Tischtennis Vollyball und Gymnastikab teilung zu besuchen. Geleitet werden die Übungsstunden von den mehr als 20 Übungsleitern und Trainern. So ist es nicht verwunderlich, dass im Bereich der Gymnastik der Gesundheitssport, zu dem die Wirbelsäulengymnastik, der Seniorensport und Gymnastik für Frauen zählen, in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Eine weitere Abteilung ist der Jazzdance, zu dem auch der Kindertanz Skat war ein beliebter Zeitvertreib des berühmten Komponisten Richard Strauss. Der Skatverein Teuto Asse besteht seit 1992 und hat zur Zeit zirka 30 Mitglieder. Der Vorstand kümmert sich um die sportlichen und finanziellen Belange des Vereins. Es findet jeden Montag im Restaurant Lindenhof in Bad Laer ein Skatabend ab 19.15 Uhr statt. Außerdem wird jeweils am ersten Donnerstag eines Monats ein Turnier gespielt. Der Skatverein Teuto Asse stellt aktuell zwei Mannschaften zu vier Spielern, die in der Verbandsliga und in der Landesliga spielen und ein Spieltag vor Ende der diesjährigen Spielzeit den ersten und zweiten Tabellenplatz belegen. An den Spielabenden am Montag oder dem ersten Donnerstag des Monats können alle Skatspieler mitspielen, unabhängig davon, ob sie einem Verein angehören. gehört. Er wird seit vielen Jahren beim TuS angeboten und erfreut sich einer großen Beliebtheit. Abgerundet wird das Breitensportangebot durch die Abnahme des Sportabzeichens. Neben diesem reichhaltigen Angebot an Sportaktivitäten wird im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten versucht, auch den Leistungssport zu fördern. Neben vielen Übungsgruppen bietet der TuS Bad Rothenfelde jedes Jahr verschiedene Kurse an. In den Vergangenen Jahren waren es meist Aquajogging und verschiedene Gesundheitskurse. Ein Blick auf die Webseite (www.tus bad rothenfelde.de) des Vereins lohnt sich, da neben den verschiedenen Gruppen und deren Trainingszeiten auch über aktuelle Ergebnisse aus den Abteilungen berichtet wird. Tischtennisturnier RSC Osnabrück e.v. Tischtennisturnier am Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr vor der Rezeption der Klinik Münsterland. Jeder kann mitmachen!!! Gründung 1977 als Fachabteilung Behinderten und Rehabilitationssport im Sportverein TSG Burg Gretesch in Osnabrück. Im August 1988 haben wir uns selbständig gemacht als RSC Osnabrück e.v. mit lediglich zehn Gründungsmitgliedern. Jetzt haben wir inzwischen mehr als 80 Mitglieder in allen Abteilungen. Anmeldung erbeten unter: alex.m o@t online.de Minigolf gehört nicht in das Angebot der Mini-Olympiade

MO10 Feuerwehr Bad Rothenfelde Startzeit: Samstag 13.00-18.00 Uhr Sonntag 11.00-17.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde Die Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde wurde am 26. Mai 1909 gegründet. Zu den Aufgabenbereichen der Freiwilligen Feuerwehr gehören unter anderem technische Hilfeleistungen, Menschenrettung, Brandbekämpfung, Brandsicherheitswachen und vieles mehr. Die Blauröcke leisten pro Jahr zwischen 120 und 150 Einsätze. Darüber hinaus pflegt die Freiwillige Feuerwehr das soziale Miteinander, unter anderem durch gemeinsame Freizeitgestaltung. Segway-Parcours Sanicare / PVM, Bad Laer Der Segway-Parcours ist an beiden Tagen während der Olympischen Zeiten für eine Fahrt bereit. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde wird hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Personal Transporter (Segway PT, früher HT für Human Transporter, bei einigen deutschen Länderpolizeien auch Selbstbalance Roller genannt) ist ein Elektromotorroller, der eine Person befördern kann. Er wird seit Dezember 2001 von Segway Inc. aus Bedford im US Bundesstaat New Hampshire hergestellt. PVM / Sanicare Mobilitätseinschränkungen sind für zirka zwölf Millionen Deutsche der Grund, daß sie am privaten und beruflichen Leben nicht mehr entsprechend teilhaben können. Der Segway hilft, die Teilhabe am täglichen Leben deutlich zu verbessern oder wieder zu ermöglichen, und bietet die Möglichkeit, sein Gleichgewicht neu zu erleben. Der Segway ist ein selbstbalancierendes Fahrsystem, bei dem ein Netzwerk aus Sensoren hundertmal pro Sekunde den Schwerpunkt des Fahrers misst. Beschleunigt und gebremst wird durch die Gewichtsverlagerung nach vorne und hinten. Durch diese Bewegungen kann unter Umständen auch ein therapeutischer Effekt erzielt werden. So berichten zum Beispiel MS Patienten von einer verbesserten Augenmotorik, andere über bessere exzentrische Beinkraft oder bessere koordinative Fähigkeiten. Natürlich bietet die Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde auch wieder das beliebte Kisten stapeln an. Eva-Hüser-Physiotherapieschule Mit viel Spaß kannst du hier an beiden Tagen der Mini Olympiade spielerisch dein Gleichgewicht und deine Koordination auf dem Minitrampolin, Balance Pads und Kreiseln testen. Fahrradsicherheitstraining Verkehrswacht Bad Rothenfelde Dissen e.v., Bad Rothenfelde Startzeit: Samstag 13.00-18.00 Uhr Sonntag 11.00-17.00 Uhr Die Verkehrswacht bietet an beiden Tagen ein Fahrradsicherheitstraining, die Aktion Toter Winkel, ein Rauschbrillen-Parcours und einen Sehtest durch die Firma Fielmann, Hamburg an. Die Verkehrswacht Bad Rothenfelde Dissen wurde im Jahr 1987 gegründet. Der Verein versteht sich als Vermittler zwischen Bürger und Behörden in Fragen der Verkehrssicherheit. Die Verkehrswacht macht Vorschläge an die Straßenverkehrsämter über Verkehrszeichen änderungen oder neue Beschilderungen. Zu den Aufgaben zählt ferner die vorschulische und schulische Verkehrs erziehung sowie Radfahrerprüfungen im vierten Schuljahr. Regelmäßig werden Seh und Reaktionstests, Geschick lichkeitstest (Parcours) für Fahrrad und Mofa Fahrer sowie Sicherheitstrainings für Pkw Fahrer durchgeführt. Darüber hinaus gibt es Pannenhilfe sowie Einund Auspark Übungskurse. Die Deutsche Verkehrswacht gestaltet die Fernsehserie Der 7. Sinn mit. Die Ferienspiele werden mit verschiedenen Aktionen wie Dietmar und sein Geier Hugo und geführten Radtouren begleitet. Otty/Silbermann An beiden Tagen auf der 4. Mini Olympiade An beiden Tagen der Mini Olympiade wird unser Silbermann auf dem ganzen Gelände hier und da einfach mal so rumstehen. Jeweils montags, mittwochs, sonn Clown Otty kommt! abends und sonntags von 12 bis Ob Kindergeburtstag, Messe, Tag 17.30 Uhr ist der Lebenskünstler, der Offenen Tür oder ein Kinderfest, Musiker und Pantomime Thomas die Unterhaltung unserer Kleinen Stephan mit verschiedenen Kostümen und Darbietungen sowie mit und Ihrer Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Gitarre, Gesang und Mundharmonika während der Nachmittags. Sommermonate Bei OTTY stehen die Kinder immer im Mittelpunkt. Schauen Sie in lachende Kindergesichter und glückliche Elternaugen, wenn Clown Otty Tierluftballons modelliert und ihm das ein oder andere Missgeschick unterläuft. OTTY Ein absoluter Kinder Magnet! Ein Mann in Silber Pantomime und Musik für alle an den Gradierwerken und im Rosengarten zu sehen. Darüber hinaus wird er als "Rosenkavalier" und als "Blechmann vom Zauberer von Oz" mit Musik und Pantomime die Menschen erfreuen. Rosenkavalier oder Blechmann verfallen zeitweise in eine Starre und bewegen sich nur dann, wenn eine Rose für 1 Euro oder Luftballons gekauft werden.

MO11 Fußball SV Bad Rothenfelde Ballsportspiele am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Mai 2012 Über den Verein: Der SV Bad Rothenfelde 1927 e.v. (SVR) hat seinen Sitz in Bad Rothenfelde und ist am 05.03.1927 gegründet worden. Es handelt sich um einen einge tragenen Verein. Vereinszweck ist der Betrieb eines Fußballvereins. Der SVR ist ein sogenannter Einspartenverein, in dem nur Fußballsport angeboten wird. Der SVR zählt derzeit rd. 510 Mitglieder, davon rd. 270 Jugendliche. Gespielt wird in 3 Herrenmannschaften, einer Alt Ligamannschaft und insgesamt 13 Jugendmannschaften von den G Junioren (Minikicker) bis zu den A Junioren. Bei den B und A. Junioren besteht eine Spielgemeinschaft mit der TSG Dissen. Rosengarten am Samstag und Sonntag kann der Rosengarten mit etwa 3000 Rosen, der seit 1999 existiert, im Kurpark genossen werden. Der Verein "Freunde des Rosengartens e.v." lädt recht herzlich ein. Besichtigung Historische Windkunst Samstag und Sonntag von 14 17 Uhr Kosten: 1,00, mit Kurkarte 0,50 Im Jahre 2008 wurde auf dem "Neuen Gradierwerk" die Rekonstruktion einer Windkunst, mit der früher die Sole auf das Gradierwerk gepumpt wurde, errichtet. Demonstrations- und Inhalationsgang Samstag von 13 18 Uhr Sonntag von 10 17 Uhr Kosten: 1,50, Kinder unter 10 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Seit Sommer 2001 ist im Neuen Gradierwerk ein 80 m langer Gang mit anschließender Inhalationskammer eingerichtet worden. Führung auf das Gradierwerk Samstag, 14 + 15 Uhr, 16 Uhr Sonntag, 12 + 14 Uhr, 16 Uhr Kosten: 1,50, 1 mit Kurkarte. Treffpunkt ist der Mitteleingang am Gradierwerk, gegenüber der Tennisanlage 19. und 20. Mai 2012 Heimstätte des SVR ist der heristo sportpark, Am Sportpark 1, 49214 Bad Rothenfelde. Den Mannschaften steht ein Naturrasenplatz (Baujahr 1973, Spielfläche 105 x 68 m), ein Kunstrasenplatz (Baujahr 2005, Spielfläche 99 x 65 m) und ein Soccerfeld (Baujahr 2005, Spielfläche 35 x 15 m) zur Verfügung. Im Winterhalbjahr wird die Sporthalle im heristo sportpark genutzt. Kampfkunst TSV Westerhausen Föckinghausen Die Aufführungen des TSV Westerhausen-Föckinghausen finden am Sonntag um 13.30 Uhr und um 16.00 Uhr statt. Seit September 2010 bietet der TSV Westerhausen Föckinghausen als Mehrspartenverein mit 1400 Mitgliedern verschiedene Angebote im Bereich der Fernöstlichen Kampfkunst an. Seither ist die Abteilung von anfangs 16 Teilnehmern auf 80 Mitglieder gestiegen. In Kooperation mit dem Unternehmen Budowissen aus Melle sind seitdem verschiedene Projekte und Kurse im Angebot. Ein aktuelles Projekt beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der Motopädagogik bei Kindern und Jugendlichen. Im täglichen Lebensumfeld und den Lebensbedingungen der modernen Welt gibt es für Kinder und Jugendliche immer weniger Möglichkeiten, um ihre Bewegungskompetenzen umfangreich entwickeln zu können. Immer mehr Kinder weisen heutzutage bereits in ihrer frühen Entwicklung Defizite in den Grundbereichen motorischer Fähigkeiten auf. Auch das aggressionspotenzial, was besonders durch die Medien und die Digitalisierung verursacht wird, wird bei Kindern und Jugendlichen immer stärker. All dies zeigt eine Tendenz einer gesellschaftlichen Entwicklung auf, in der der Erwerb verschiedener Bewegungs und Sozialkompetenzen, bei Kindern und Jugendlichen rückläufig ist. Um den entgegenzuwirken, schaffen wir vom TSV Westerhausen Föckinghausen e.v. durch unser Angebot im Bereich der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, zum einen ein kontrolliertes Ventil, um Aggressionen abzubauen, zum anderen die Förderung von Bewegungskompetenzen. Der Selbstverteidigungs und Kampfsport ist auch eines der wenigen Sportarten, die den Ganzkörperlichen Einsatz fördern und im späteren Verlauf der Kindesentwicklung nicht dazu führen, dass aufgrund von Defiziten in anderen Muskelpatien ein Ausgleichssport nötig wird. Dieses Projekt wird von Meik Münkel, der auch Geschäftsführer des Kooperationsunternehmens Budowissen und Erster Vorsitzender der Abteilung Fernöstliche Kampfkunst im Verein ist, geleitet. Meik Münkel ist auch als Übungsleiter mit der Lizenzstufe B in Prävention des Landessportbundes für den gesundheitlichen Aspekt des Trainings verantwortlich. Weitere Angebote der Abteilung sind Selbstverteidigung für Jugendliche und Erwachsene sowie spezielle Selbstverteidigung für Frauen. Speziell für diese Angebote wurde vom Unternehmen Budowissen das Kampfsportsystem Dragon Bujutsu Dō entwickelt, welches sich speziell mit der realistischen Selbstverteidigung auseinandersetzt. Auch der Wettkampfaspekt kommt hierbei nicht zu kurz. Wer möchte, kann über die Internationale Budo Federation, die der Verein seit Anfang des Jahres 2011 angehört, an Wettkämpfen und Kampfsportseminaren teilnehmen. Bei unserer nvorführung am 20.05. werden verschiedene Ansätze der Selbstverteidigung und der damit einhergehenden Körperbeherrschung und Koordination dargestellt. Im Anschluss können alle Interessierten an unserem Stand verschiedene Übungen einmal selbst ausprobieren. Ein Probetraining ist jeden Donnerstag für Kinder von 17:00 18:00 Uhr, für Jugendliche und Erwachsene von 18:00 bis 19:00 Uhr, und für Frauen von 20:00 21:00 Uhr in der kleine Sporthalle am Ochsenweg 78a in Melle/Westerhausen möglich. Ein spezielles Angebot Ringen und Raufen findet immer samstags von 15:00 16:00 Uhr statt.

ORTHOPÄDIE-TECHNIK www.sumser-orthopaedie.de Gesundheitszentrum LIVING Physiotherapiepraxis LIVING Physiotherapie, Ergotherapie, Massagen www.gesundheitszentrum-living.de Osnabrücker Str. 69 I 49214 Bad Rothenfelde I Tel. 0 54 24 / 48 26 Sommer Physiotherapieschule GmbH staatlich anerkannt Physiotherapiepraxis LIVING Physiotherpie, Ergotherapie, Massagen MO12 So sieht das Schnupperticket der aus. OHG SPORT TOTAL Ravensbergerstraße 4-6 33775 Versmold Bad Rothenfelde Tel. 05423 / 20 45 85 U. Köhne & B. Temme OHG Autohaus GmbH & Co. KG Physiotherapieschule GmbH staatlich anerkannt Dieter Meywirth Arbeitsbühnenvermietung Service Kran- und Hebetechnik Montage und Verkauf, UVV-Prüfung ORTHOPÄDIE-TECHNIK www.sumser-orthopaedie.de Vielen Dank an unsere Sponsoren Die Teilnahme erfolgte von: Name: Straße: Telefon: VERANSTALTER www.teutoexpress.de Gesundheitszentrum LIVING www.gesundheitszentrum-living.de (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorname: PLZ/ Ort:: Geb.Datum: UNSERE PARTNER www.klinik-muensterland.de www.bad-rothenfelde.de Schnupperticket in Bad Rothenfelde Teilnahmekarte für alle Sportarten und Gewinn-Coupon 1 Euro,- Das Schnupperticket berechtigt zur Teilnahme an allen Spiel, Spaß und Sport Veranstaltungen auf dem Gelände. Das Schnupperticket kostet einmalig 1,- Euro. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder. Hier können Sie Ihre Teilnahme abzeichnen lassen: Sa. + So. Kickern Sa. + So. Zielsteinwurf So. Skat-Turnier mit Anmeldung Autohaus GmbH & Co. KG 2 Sa. + So. 3 Sa. + So. 4 Sa. + So. 7 Sa. + So. 8 Sa. + So. 9 Kegeln Mini-Basketball Wii-Spiele Koffer tragen Sehtest ELMER die Autowelt GmbH Theo Tours Fielmann 11 Sa. + So. 12 Sa. + So. 14 So. 15 Uhr 18 Sa. + So. 19 Sa. + So. 20 Basketball Glücksrad Rock 'n Roll Orientalischer Rollstuhl- Workshop Tanzworkshop Tischtennis 22 Sa. + So. 23 Sa. + So. 27 Sa. + So. 28 Sa. + So. 29 Sa. + So. 30 Protesenlauf E-Bikes testen Wasserpistolen Zielspiel Konsolenspiel Dosen werfen Sa. + So. 10 Zieltischtennis Sa. Schach Schach-Club 22 Sa. + So. 31 Koordinationsübungen IG 1 7 8 9 2 6 10 3 4 11 5 SP 12 13 15 16 17 25 23 24 26 14 28 29 30 31 27 32 33 38 39 Sa. + So. 32 Sa. + So. 33 Sa. + So. 34 Sa. + So. 35 Sa. + So. 36 Sa. + So. 36 Torwandschießen Kampfkunst Hundeparcours Boule Air-Track- Matte Slack-Line Sa. + So. 36 Sa. + So. 5 Sa. + So. 38 Sa. + So. 39 Sa. + So. 40 Sa. + So. 41 Nordic-Walking Einführung Schmieden / Kostenbeitrag Mittelalterlager Gewinnen mit dem Schnupperticket: Kisten stapeln Segway fahren Sanicare PVM Fußballsport Fahrrad- Sicherheitsparcours Für jedes Angebot, an dem man aktiv teilgenommen hat, wird am jeweiligen Stand das Schnupperticket abgestempelt. Ist mindestens die Hälfte der Angebote "abgehakt", kann das Schnupperticket in die Lostrommel am Infostand geworfen werden. Die Gewinner werden eine Woche nach der Olympiade im Teuto Express bekanntgegeben. Sa. + So. 36 Speedminton Sa. + So. Rauschrille Toter Winkel 41 1 Infostand 5 Mittelalterlager SP Spielplatz IG Inhalationsgang 13 Gradierwerkführung 15 Getränke 16 17 Essen 21 24 25 26 Kaffee/Kuchen Essen Getränke Essen 18 19 21 22 20 34 35 36 36 36 36 40 41 Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Helfern der. Änderungen in Ablauf und Druchführung der Veranstaltungen aller Art können wir leider nicht ausschließen. SCHNUPPERTICKET kaufen und gewinnen! Für nur 1 Euro Einsatz haben Sie die Möglichkeit an allen Sportarten teilzunehmen welche aufgeführt sind! Das Schnupperticket dann ausgefüllt an der abgeben um einen unserer attraktiven Preise zu gewinnen. 1. Preis 4 Eintrittskarten Hansa-Park 2. Preis 2 Karten Champions Trophy 3. Preis 2 Karten Weber Open Physiotherapieschule GmbH 4. Preis 1 Essensgutschein / Wert 100 5. Preis 1 Essensgutschein / Wert 50 6. Preis 2 Karten Safaripark Stutenbrock Die Gewinner werden im Teuto Express 498 am 2. Juni bekannt gegeben staatlich anerkannt, lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür Samstag, 12. Mai 2012, 14-17 Uhr Remseder Str. 3 49196 Bad Laer Telefon 05424/1742 www.eva-hueser-physiotherapieschule.de Zertifiziert nach ISQ-Qualitätskriterien www.isq-physio.de