Corporate Governance Bericht Sonderabfaii-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh (SAM)

Ähnliche Dokumente
Corporate Governance Bericht der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbh

Stand: 18. Mai Corporate Governance Bericht 2016

adidas AG Geschäftsordnung für den Prüfungsausschuss im Aufsichtsrat

CORPORATE GOVERNANCE- BERICHT

Corporate Governance Bericht 2013

Corporate Governance Bericht 2015

Entsprechenserklärung 2006 nach 161 AktG 1/6

Erklärung zur Unternehmensführung

BUNDES-PUBLIC CORPORATE GOVERNANCE BERICHT 2016 VKS Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige GmbH

Corporate Governance Bericht 2014

Corporate Governance Bericht 2011

Corporate Governance Bericht 2012 des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH

Geschäftsordnung für den Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG (29. Oktober 2013)

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex

IP Strategy AG. (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2011/2012

Januar Finanzen, Beteiligungen, Region Frankfurt/Rhein-Main und Kirchen

Public Corporate Governance Bericht 2016

Erklärung des Vorstands und des Aufsichtsrats der transtec AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex nach 161 AktG

Korruptionsprävention bei Beteiligungsgesellschaften des Bundes

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex

Deutscher Corporate Governance Kodex

Verpflichtungsgesetz

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Börse AG gemäß 161 Aktiengesetz zum Deutschen Corporate Governance Kodex

Corporate Governance - Kodex für Sparkassen in Nordrhein-Westfalen

rechtliche Grundlagen

Erklärung zur Unternehmensführung nach 289a HGB

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin)

, ,29

Corporate Governance Bericht 2010

Jahresbericht über die Tätigkeiten des Ausschusses für Betrugsbekämpfung der Europäischen Zentralbank für den Zeitraum von März 2002 Januar 2003

Ordnung der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz. Präambel

Finale Fassung 23. Juni 2014


Bericht des Aufsichtsrats

Finanzordnung ( Vers. 23) SV Weiden 1914/75 e.v. Sportverein Weiden 1914/75 e.v.

BILANZ zum 31.Dezember 2013

Leitfaden des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern zum Corporate Governance Codex für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern

VERBANDSORDNUNG. des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ. - Neufassung -

Corporate Governance Bericht 2014

Kapitel 1. Gegenstand der Überwachung: Öffentliche Unternehmen

Ausschüsse hat der Aufsichtsrat nicht gebildet, vgl. dazu die nachfolgende Erklärung nach 161 AktG.

Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre gemäß 121 Abs. 3 Nr. 3 AktG

Amtsblatt der Stadt Wesseling

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/4505. durch die Landesregierung

Teil 1: Neues Obligationenrecht. Version 2.1, 22. Oktober 2007 Sven Linder, lic. oec. HSG, dipl. Wirtschaftsprüfer Stephan Illi, lic. oec.

Geschäftsbericht 2004 SINGULUS TECHNOLOGIES Fokus auf neue Technologien

Entsprechenserklärung gemäß 161 AktG

IXOS SOFTWARE AG - Hauptversammlung IXOS Corporate Governance. Peter Rau. Vorstand Finanzen IXOS SOFTWARE AG IXOS SOFTWARE AG

IVU Traffic Technologies AG

Public Corporate Governance Bericht

Public Corporate Governance Bericht 2009

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1

Corporate Governance Bericht der Justizbetreuungsagentur

Erklärung zur Unternehmensführung nach 289 a HGB für das Geschäftsjahr 2015

Uzin Utz Aktiengesellschaft Ulm. Erläuterung zu den Rechten der Aktionäre nach 122 Abs. 2, 126 Abs. 1, 127 und 131 Abs.

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar

Public Corporate Governance Bericht 2014 des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung der Deutschen Akkreditierungsstelle

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Handelsrechtlicher Jahresabschluss

Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre gemäß 121 Abs. 3 Nr. 3 AktG

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der. HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbh

Corporate-Governance-Bericht 2012 der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates der BwFuhrparkService GmbH

Public Corporate Governance Kodex Bericht des Jahres für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

BILANZ. Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II, Wolfenbüttel. zum 31. Dezember A.

Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB

Erklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex nach 161 Aktiengesetz (AktG)

Geschäftsordnung der Werk- und Betriebsleitung des Dienstleistungs- (Eigen-)betriebes "Neuer Betriebshof Saarlouis"

10 Jahre. Vor IPO: Corporate Governance auf den Prüfstand. Keyfacts über IPO

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

14. Management-Fachtagung des EVVC

Bericht des Aufsichtsrats. Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode

Jahresabschluss. 1. Termin. Prof. Dr. Werner Müller

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Wohnungsbaugenossenschaft,,Bremer Höhe`` eg Berlin, Prenzlauer Berg

Public Corporate Governance Bericht 2015

A8-K 322/ Graz, Grazer Kabel-TV Ges.m.b.H.; Statutes der Landeshauptstadt Graz 1967; Umlaufbeschluss Berichterstatter:

SATZUNG. der. "Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH" mit Sitz in Höhr-Grenzhausen. 1 Firma und Sitz

SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Letzte berücksichtigte Änderung: 112 und 113 geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom (GVBl. S. 125) Hochschulgesetz.

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB

2 Gemeinsame Geschäftsstelle, Beauftragter für den Haushalt

Energiewerke Nord GmbH

Anlagen (Jahresabschluss) Bilanz

Den Aktionären stehen im Vorfeld der Hauptversammlung und in der Hauptversammlung unter anderem die folgenden Rechte zu.

Geschäftsordnung. für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen GmbH. (Geschäftsordnung Aufsichtsrat SWE) Inhaltsverzeichnis

25. Sitzung des ZDF-Verwaltungsrates der XI. Amtsperiode am 01. Juli 2016 in Berlin

CORPORATE GOVERNANCE BERICHT

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Stiftung. Rheinland-Pfalz für Kultur. Satzung. i.d.f. vom 13. Dezember 2012

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

juris GmbH Corporate Governance Bericht 2014

Informationen zur Neugestaltung der Vereinsstruktur. Wir sind ein Verein!

Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Pankl Racing Systems AG

Jahresbericht 2004 Klimaschutzstiftung Jena Thüringen

Bertrandt Aktiengesellschaft, Ehningen. Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach 126 Abs. 1, 127, 122 Abs. 2, 131 AktG

Transkript:

Anlage 6 I Seite 1 Corporate Governance Bericht- 2016 Sonderabfaii-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh (SAM) 1. Vorbemerkungen Die Gesellschafter der SAM GmbH sind: Land Rheinland-Pfalz 51,0% VPE Vereinigung privater Entsorgungsbetriebe der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz GmbH, Mainz 25,1% VME Vereinigung mittelständischer Entsorgungsbetriebe der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz GmbH, Heßheim 23,9% Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalzhat am 03.12.2013 beschlossen, ab dem Jahr 2014 den Public Corporate Governance Kodex des Landes Rheinland-Pfalz (PCGK) für öffentliche Unternehmen mit Landesbeteiligung einzuführen. Die SAM Sonderabfaii-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh wendet auf der Grundlage der Beschlüsse von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung vom 25.06.2014 den Public Corporate Governance Kodex des Landes Rheinland-Pfalz (PCGK) an. Die Geschäftsleitung und das Überwachungsorgan erstellen jährlich einen Corporate Governance Bericht (CGB). Der CGB wird Anhang zum Jahresabschluss und im Rahmen der Abschlussprüfung vom Wirtschaftsprüfer geprüft. Der Kodex enthält wesentliche Bestimmungen geltenden Rechts zur Leitung und Überwachung von Unternehmen sowie national und international anerkannte Standards guter Unternehmensführung. Ziel ist es, mit den Vorgaben des Kodex die Unternehmensführung und -Überwachung transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten. Dabei soll die Rolle des Landes als Anteilseigner klarer gefasst und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Leitung und die Überwachung von landesbeteiligten Unternehmen gefördert werden. Die Geschäftsführung wird von Herrn Dr. Rainer Meffert, Alzey, Dipi.-Chemiker, und Herrn Dr. Olaf Kropp, Nauheim, Ass. jur. (seit 01.11.2016) wahrgenommen. Bis zum 31.10.2016 war Herr Hans-Joachim Schulz-EIIermann, Dipi.-Geologe, Mitglied der Geschäftsführung.

Anlage 6 I Seite 2 2. Erklärung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates Die Geschäftsleitung und das Überwachungsorgan erklären, dass den Empfehlungen des PCGK Rheinland-Pfalzfast umfänglich entsprochen wurde. Nachfolgend werden die geringfügigen Abweichungen (Tz.5) erläutert und weitere Hinweise gegeben: a) Geschäftsführung Dr. Rainer Meffert, Alzey, Dipi.-Chemiker, Hans-Joachim Schulz-EIIermann, Mainz, Dipi.-Geologe (bis 31.1 0.2016), Dr. Olaf Krapp, Nauheim, Ass. Jur. (seit 01.11.2016). Aufgliederung der Vergütungen der Mitglieder der Geschäftsleitung gemäß Tz. 90 des Public Corporate Governance Kodex des Landes Rheinland-Pfalz Sonderabtall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh (SAM) Geschäftsleitung Meffert, Dr. Rainer Einzel bestandtei I Betrag in Grundvergütung 135.223 Erfolgsabhängige Vergütung 0 Sonstige geldwerte Vorteile 9.620 Vergütungen Dritter 0 Gesamtbezug 144.843 Eine Ruhegehaltszusage liegt nicht vor. Der Geschäftsführervertrag ist unbefristet. D:\G\SAM\J2016\PCGK_Compliance\CGB 2016 v3.docx -2 V 7-

Anlage 6 I Seite 3 Sonderabtall-Management-Gesellschaft Rheinland-Ptalz mbh (SAM) Geschäftsleitung (bis 31.1 0.2016} Schulz-EIIermann, Hans-Joachim Einzelbestandteil Betrag in Grundvergütung 90.236 Erfolgsabhängige Vergütung 0 Sonstige geldwerte Vorteile 7.863 Vergütungen Dritter 0 Gesamtbezug 98.099 Eine Ruhegehaltszusage liegt nicht vor. Der Geschäftsführervertrag ist unbefristet. Sonderabtall-Management-Gesellschaft Rheinland-Ptalz mbh (SAM) Geschäftsleitung (ab 01.11.2016} Krapp, Dr. Olaf Einzelbestandteil Betrag in Grundvergütung 92.827 Erfolgsabhängige Vergütung 0 Sonstige geldwerte Vorteile 6.748 Vergütungen Dritter 0 Gesamtbezug 99.575 Eine Ruhegehaltszusage liegt nicht vor. Der Geschäftsführervertrag ist unbefristet. D:\G\SAM\J2016\PCGK_Compliance\CGB 2016 v3.docx - 3 V 7-

Anlage 6/ Seite 4 b) Aufsichtsrat Vorsitzender Prof. Dr. Gottfried Jung, Speyer, stellv. Vorsitzender Hans-Jörg Platz, Geschäftsführer, HSTG Hunsrück-Sondertransport GmbH, Hoppstädten-Weiersbach, Werner Theis, Hahnheim, MinDirig, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Rheinland-Pfalz, (bis 31.03.2016) Dr. Katrin Zimmermann, MinR, Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Rheinland-Pfalz, (seit 01.04.2016) Reinhold Bott, Roxheim, MinR, Ministerium der Finanzen, Rheinland-Pfalz, Dr. Bernhard Schulze Langenhorst, Geschäftsführer, Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG, Lünen. Eine Veröffentlichung der Vergütungen der Aufsichtsratsmitglieder unterbleibt, da nicht alle Aufsichtsratsmitglieder in die Veröffentlichung eingewilligt haben. D:\G\SAM\J2016\PCGK_ Compliance\CGB 2016 v3.docx -4 V 7-

Anlage 6/ Seite 5 c) Interessenskonflikte Herr Dr. Meffert ist auch Geschäftsführer der Gesellschaft zur Beseitigung von Sonderabfällen in Rheinland-Pfalz mbh (GBS), Gerolsheim. Die GBS hat mit der SAM einen Geschäftsbesorgungsvertrag geschlossen. Dieser beinhaltet die allgemeine Geschäftsführung und die kaufmännische Abwicklung einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses. Herr Schulz-EIIermann war bis zum 31.10.2016 auch Geschäftsführer der Vereinigung privater Entsorgungsbetriebe der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz GmbH (VPE), Mainz. Die VPE ist ein Gesellschafter der SAM. Herr Dr. Olaf Krapp ist seit 01.1 1.2016 auch Geschäftsführer der Vereinigung privater Entsorgungsbetriebe der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz GmbH (VPE), Mainz. Das Aufsichtsratsmitglied Hans-Jörg Platz ist Geschäftsführer der HSTG Hunsrück-Sondertransport GmbH. Diese unterhält geschäftliche Beziehungen zur SAM. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Bernhard Schulze Langenhorst ist Geschäftsführer der Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG. Diese unterhält geschäftliche Beziehungen zur SAM. d) D&O-Versicherung Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Mitglieder der Geschäftsleitung (D & 0 Versicherung) wurde nicht abgeschlossen. e) Beschäftigung von Frauen und Schwerbehinderten Aktuell befindet sich keine Frau in einer Führungsposition, jedoch eine Frau im Überwachungsorgan der SAM. Die SAM beschäftigt zwei Schwerbehinderte in Vollzeit D:\G\SAM\J2016\PCGK_ Compliance\CGB 2016 v3.docx - 5 V 7-

Anlage 6 I Seite 6 f) Risikomanagement Die SAM betreibt ein Risikomanagement, das in regelmäßige Aktivitäten aufgegliedert ist. Die Rechnungslegung und die Buchführung werden von professionellen Mitarbeiter/innen durchgeführt. Deren Handlungsweisen richten sich nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und münden in die Erstellung einer jährliche Bilanz, GuV und Ertragslage. Für das Folgejahr wird ein Personal-, Wirtschafts- und Finanzplan erstellt, den der Aufsichtsrat beschließt. Der Aufsichtsrat erhält pro Quartal einen Bericht über die aktuelle Lage. Der Jahresabschluss wird durch einen Wirtschaftsprüfer geprüft und testiert. Der Jahresabschlussbericht des Wirtschaftsprüfers umfasst den Lagebericht des Unternehmens und den Fragenkatalog nach 53 HGrG. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAM werden durch interne und externe Schulungen weiter gebildet. 4-Augen-Prinzip I Risikocontrolling Innerhalb der SAM gilt das,,vier Augen Prinzip". Vorgänge, die externe Handlungen, Verantwortlichkeiten, Forderungen o- der Verbindlichkeiten bewirken könnten, werden von der Sachbearbeiterin oder dem Sachbearbeiter dem Abteilungsleiter und gegebenenfalls auch der Geschäftsleitung vorgelegt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in Gesprächen, internen Schulungen und internen und externen Audits für das,,vier-augen-prinzip" sensibilisiert. Die Prozesse und Abläufe, die zu Forderungen oder Verbindlichkeiten führen, sind in den jeweiligen abteilungsbezogenen Handbüchern beschrieben und werden laufend und durch interne und externe Audits hinterfragt und geprüft. Eingehende Lieferantenrechnungen gelangen zur Kreditorenbuchhaltung. ln einem definierten Prozess müssen diese, bevor sie zur Zahlung gelangen, durch den Einkauf und den zuständigen Abteilungs- oder Stabstellen- D:\G\SAM\J2016\PCGK_Compliance\CGB 2016 v3.docx - 6 V 7-

Anlage 6 I Seite 7 Ieiter genehmigt werden. Vor der eigentlichen Zahlung werden die Lieferantenrechnungen nochmals vom Leiter Rechnungswesen und mindestens einem Mitglied der Geschäftsleitung frei gegeben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAM wurden auf die Verwaltungsvorschrift der Landesregierung betreffend die Bekämpfung der Korruption in der öffentlichen Verwaltung hingewiesen. ln einer Mitarbeiterinformation wurde darauf hingewiesen, dass Geschenke, insbesondere Weihnachtsgeschenke, nur im Rahmen kleiner Aufmerksamkeiten angenommen werden dürfen. Weihnachtsgeschenke dürfen nicht behalten werden, sondern werden in einer Tombola verlost. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAM wurden auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer/seiner Obliegenheiten verpflichtet. Ihnen wurde unter anderem der Inhalt folgender Strafvorschriften des Strafgesetzbuches bekannt gegeben: der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes, der Verletzung von Privatgeheimnissen, der Verletzung fremder Geheimnisse, der Vorteilsnahme und Bestechlichkeit, der Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAM wurden auf die Geheimhaltungspflichten nach dem Landesdatenschutzgesetz hingewiesen. Main, 21.0 t. A+ Jung nach Beschlussfassung im AR D:\G\JA\J2016\PCGK_Compliance\CGB 2016 v3.docx 7 V 7-