Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
für ein erfülltes Yoga-Retreat

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 114'209 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Der Sieger fängt da an, wo der Verlierer aufhört!

Gib jedem Tag die Chance, Schonste deines Lebens zu werden. der. Mark Twain

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare

Dein Herz stellt die Welt auf den Kopf

Kurse, Workshops, Seminare

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

300h+ YOGA TEACHER TRAINING Vinyasa Stil in Baar, Zug 2017 / 2018

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Erholung im Herzen der Alpen

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

mit Daniela Jenkac & Merle Zirk 26. September Oktober 2015 im Jangasurfcamp, Portugal

BETTINA HARTMANN RETREATS

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016

sich die Piste im Hotel spiegelt

Inhaltsverzeichnis

WOHNHAUS MIT 5 WOHNUNGEN HAUS ANTARES 3910 SAAS-GRUND

AYURVEDA YOGA und 2 Ayurveda Behandlungen

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Ortler. Genießen Sie den Augenblick...

25 / 88. Datum: Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Ayurveda-Wochenende für unsere Leser!

13 Urlaub. Bilder aus dem Urlaub

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Willkommen im Paradies

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Fasten. Gesundheit. Auszeit.

Yoga am Wörthersee 2016

BETTINA HARTMANN RETREATS

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

heißt Sie herzlich willkommen.

Kriya Yoga Kurs mit Basu in Kashmir und Ladakh vom 20. Juli bis 11. August 2015

Entdecke Deine wahre Natur.

YO G A L O F T Zurück zu Dir selbst Dezember 2013

Die Pflanzen-Kosmetik. Das SPA-Baumhaus im Yves Rocher Ökohotel & SPA Wellness zwischen Himmel und Erde

SAC Zentralfest 2015 in Brig (13. & 14. Juni 2015)

Inhaltsverzeichnis

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 50: BROTZEIT AUF DER ALM

Bewerbung yogamoves Yogalehrer-Ausbildung (Teacher Training) 250 Stunden

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

Hauszeitung März - April

Yoga = Liebe. Lalla und Vilas Turske im Interview

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft

HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

"Yoga verändert unser aller Leben"

Radeln mit Bergblick und Kultur

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

REFUGIO DOS SONHOS. Ayurveda Kurzentrum by Birgit Moukom. Herzlich Willkommen auf Madeira!

Congress Hotel Mercure Nürnberg an der Messe

Unsere Arrangements

ICH! Bewusst Zeit für mich

ZEIGEN SIE DEM WINTER DIE KALTE SCHULTER.

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Die schönsten Wintererlebnisse in Thüringen

Datum: Bericht Seite: 6/12. Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 33'654 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Ayurveda & Yoga Programm for optimal Health & Stress Management

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS.

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

GRAFENAU Business Center Zug

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Februar 2016

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Familie. Herzlich Willkommen

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 71'668 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Präsentation ITB Fachforum Wellness 7 März 2013 Berlin

Willkommen beim Reitlwirt

YOGA AM KLOSTERBERG. Gesamtprogramm Yogalehrausbildung. Grundlagen I 5 Termine Uhr 5.02./22.04./ 3.06./ 9.09./4.11.

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

Seminardokumentation. Anreise/Parkmöglichkeiten. 50 Parkplätze beim Hotel, 10 Garagenplätze.

Transkript:

Inhaltsverzeichnis 21.07.2016 Avenue ID: 422 Artikel: 5 Folgeseiten: 3 Auflage Seite 19.07.2016 Walliser Bote 21'285 1 Ein Fest der Freundschaft 16.07.2016 Walliser Bote 21'285 2 Leukerbad organisiert Alphornfestival 14.07.2016 RZ Rhonezeitung 39'601 3 KLETTERPARADIES LEUKERBAD 14.07.2016 RZ Rhonezeitung 39'601 4 CURLING IN LEUKERBAD 21.07.2016 Kundenartikel Keine Angabe 5 Leukerbad

Datum: 19.07.2016 Bericht Seite: 1/8 Walliser Bote 3900 Brig 027/ 922 99 88 www.walliserbote.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 21'285 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 277.009 Abo-Nr.: 277009 Seite: 11 Fläche: 23'467 mm² Musik 32. Walliser Alphornfestival AMICAL Ein Fest der Freundschaft vielen begeisterten Fans gespielt wird. Umso mehr bedauerte und verurteilte er die Sparmassnahmen des Kantons im Bereich Musikschulen. «Wenn wir den Volkswillen der Initiative <Jugend und Musik> umsetzenwollen, dürfen wir in diesen Bereichen nicht sparen, sondern müssen mehr anbieten und mehr finanzielle Leistungen erbringen.» Nach sieben Jahren im Vorstand der kantonalen Vereinigung hat Vogel sein Amt als Uraufführung. Für das Treffen in Leukerbad wurde das Stück «Leukerbad 2016» komponiert. FOTO ZVG Präsident an den Mittelwalliser LEUKERBAD 1 Am Sonntag versammlung der kantonalen Olivier Vuignier weitergegeben. Das Oberwallis wird in Zu- haben sich in Leukerbad Vereinigung erwähnte Präsident Daniel Vogel, dass der Zukunft durch Valentin Anden- 80 Alphornbläser aus dem ganzen Kanton zum sammenhalt im Kanton und die matten aus Saas-Fee vertreten traditionellen AMICAL Pflege der Alphornmusik von sein. Dieser wurde an der Versammlung zum Vizepräsiden- getroffen. grosser Bedeutung seien. Er Zur Freude der Zuhörer haben wies darauf hin, dass im Oberwallis Alphornunterricht von Das Alphorntreffen endete mit ten der Vereinigung gewählt. alle Bläser die Kompositionen der letzten fünf Jahre gespielt. der Allgemeinen Musikschule einem Gemeinschaftskonzert Das eigens für Leukerbad komponierte Stück «Leukerbad ist ein klarer Beweis, dass die traditionellen Raclette. Das (AMO) angeboten werde. Dies auf dem Dorfplatz und dem 2016» wurde vom Komponisten Alphornmusik sich im Aufschwung befindet und alles ge- Juli 2017 in Le Bouveret statt- nächste AMICAL wird am 16. und Alphornbläser Philipp Loretan dirigiert. An der General- tan wird, damit dieses schöne finden. 1 wb Instrument auch weiterhin von Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62241429 Ausschnitt Seite: 1/1

Datum: 16.07.2016 Bericht Seite: 2/8 Walliser Bote 3900 Brig 027/ 922 99 88 www.walliserbote.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 21'285 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 277.009 Abo-Nr.: 277009 Seite: 6 Fläche: 8'430 mm² Leukerbad organisiert Alphornfestival LEUKERBAD 1 Morgen Sonntag findet in Leukerbad das 32. AM ICAL Walliser Alphornfestival statt. Der Tag startet um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche. Anschliessend wird bis um 17.00 Uhr das ganze Dorf von den Klängen der Alphörner erfüllt. Nach 1988 organisiert Leukerbad bereits zum zweiten Mal das Alphornfestival. Während des ganzen Tages spielen rund 80 Alphornbläser an diversen Orten im Dorf. Nach der Messe um 10.00 Uhr geht es um 11.00 Uhr weiter mit dem Hauptkonzert aller Alphornbläser auf dem Dorfplatz. Um 14.00 Uhr finden Gruppenspiele an verschiedenen Standorten im Dorf statt, so spielen die Alphornbläser auf dem Dorfplatz, beim Restaurant «Diana», auf der Promenade, vor Gilj's Pirat, auf dem Rathausplatz, bei der Leukerbad Clinic und bei der Leukerbad Therme. Der Abschluss bildet um 17.00 Uhr das gemeinsame Konzert auf dem Dorfplatz. Für die 32. Ausgabe des Fests sind nebst 80 Alphornbläsern auch Fahnenschwinger vor Ort. I wb Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62232096 Ausschnitt Seite: 1/1

Datum: 14.07.2016 Bericht Seite: 3/8 Rhonezeitung 3900 Brig 027/ 922 29 11 www.rz-online.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 39'601 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 277.009 Abo-Nr.: 277009 Seite: 21 Fläche: 15'160 mm².71auj.mper.,1 KLETTERPARADIES LEUKERBAD Allgemeines: Nicht nur der längste Klettersteig der Schweiz, von der Gemmi auf das Daubenhorn mit 216 Meter Leitern und über 2000 Meter Stahlkabel, findet sich in Leukerbad. Ob Erlebnisklettersteig, Freestyle-Kletterrouten oder Boulderwände - Leukerbad bietet für jeden Klettertypen und jedes Niveau die passende Herausforderung. Erlebnisklettersteig: Der Erlebnisklettersteig auf der Gemmi (Schwierigkeitsgrad K3 - K4) führt auf 2300 m ü.m an der Felswand unter dem Bergrestaurant Wildstrubel an der Gemmiwand entlang. Auf Seilpark-Elementen wie einer 20 Meter hohen Drehleiter, die sich um 540 dreht, oder einer 65 Meter langen Seilbrücke werden rund 800 Meter in circa 2 Stunden zurückgelegt. Nervenkitzel garantiert! Weitere Kletterhighlights: Im Klettergebiet Tolen / Chalet Mengis warten 26 Kletterrouten, davon elf speziell für Kinder und Einsteiger, darauf, von Kletter-Enthusiasten oder solchen, die es noch werden wollen, bezwungen zu werden. Leukerbad Tourismus Rathaus, 3954 Leukerbad, Tel. 027 472 71 71, Fax 027 472 71 51 www.leukerbad.ch, www.viaferrata-leukerbad.ch LEUKERBAD THERMEN 51 Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62209269 Ausschnitt Seite: 1/1

Datum: 14.07.2016 Bericht Seite: 4/8 Rhonezeitung 3900 Brig 027/ 922 29 11 www.rz-online.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 39'601 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 277.009 Abo-Nr.: 277009 Seite: 9 Fläche: 4'074 mm² 0000 00000000000 CURLING IN LEUKERBAD Do, Sa, Mo 19.00 20.00 21.00 So 19.00 21.00 Bereits zum 24. Mal wurde in Leukerbad mitten im Sommer ein Curling- Turnier aufgetragen. Der Gastgeber (siehe Foto) konnte dabei gewinnen 114"- 1.1.3.-U. und überzeugte auch als Organisator. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62209187 Ausschnitt Seite: 1/1

Leukerbad Yoga und Thermalwasser Leukerbad ist bekannt für seine Thermalquellen das Dorf im Wallis hat das grösste natürliche Thermalwasservorkommen in Europa. Vor einiger Zeit hat auch Yoga den Weg hierher gefunden die Yogaretreats im Hotel Le Bristol mit renommierten Yogalehrenden lassen das (Yoga-)Herz höher schlagen. Text: Karin Reber Ein grosszügiger Raum mit Holzboden, farbigen Glasfenstern, dimmbarem Licht, sanfter Musik und ausgezeichnetem Yogamaterial der Rahmen ist perfekt für das Yogaretreat im Hotel Le Bristol in Leukerbad. Die in Lausanne lebende Yogalehrerin Chloë Labelle-Luce trägt das Ihre dazu bei, das dreitägige Retreat zu einem bereichernden Erlebnis zu machen. Die Morgenpraxis besteht aus Pranayama und Meditation, bevor eine dynamische Lektion mit Sonnengrüssen sowie Kraft und Beweglichkeit aufbauenden Stellungen folgt. Am späten Nachmittag führt sie durch regenerierende Asanas aus dem Yin-Yoga. In den zwei Yoga blöcken fühlen sich dank Chloës klaren Ansagen und 46 Reisen

ihrem sorgfältigen Lektionsaufbau sowohl Anfängerinnen als auch regelmässig praktizierende Yogis und Yoginis wohl. Die höchsten Berge Europas Dazwischen bleibt genügend Zeit, um die Bergwelt in Leukerbad zu geniessen Ski fahren, wandern, klettern, spazieren, je nach Jahreszeit und Vorliebe steht alles offen. Stefan Röösli, Direktor des Hotels Le Bristol, sagt nicht ohne Stolz: «Wir haben hier das grosse Glück, von den höchsten Bergen Europas umgeben zu sein.» Was natürlich nicht verpasst werden darf in Leukerbad, sind die Thermalbäder. Leukerbad hat das grösste natürli- che Thermalwasservorkommen in ganz Europa. Bereits die Römer besuchten die Region wegen ihrer Quellen. Offiziell begann der Tourismus Anfang des 16. Jahrhunderts, als der Fürstbischof von Sitten, Kardinal Matthäus Schiner, das erste Hotel und Badehaus errichten liess. Seither sind viele Touristen durch diesen Ort gekommen, der wegen des Gemmi-Passes lange Zeit die kürzeste Verbindung zwischen Deutschland und Italien war. Goethe verbrachte hier Zeit ebenso wie Thomas Cook oder Mark Twain. 65 Thermalquellen 65 Quellen zählt man in Leukerbad, aus denen täglich 3,9 Millionen Liter Wasser fliessen. Östlich von Leukerbad, Yoga in Leukerbad 47

zwischen Majing und Torrenthorn, versickert das Niederschlagswasser und dringt bis 500 Meter unter dem Meeresspiegel ins Gebirge ein. Ganze 40 Jahre sättigt sich dort das Wasser mit Mineralien, bevor es durch die Erwärmung wieder ans Tageslicht gelangt. Louis Largo, bis 2011 Badearzt im Ort, sagt, dass das hiesige Thermalwasser Yoga im Badehotel Le Bristol Seit 3 Jahren begeht das ****Badehotel Le Bristol in Leukerbad den yogischen Weg. Yoga-Retreats 2016 23. 26. September Karl Straub Yoga Retreats 2017 25. 29. Januar 2017 Nico Luce 29. März 2. April 2017 Nico Luce 23. 28. April 2017 Mira Popper 19. 22. Mai 2017 Karl Straub 8. 11. Juni 2017 Nico Luce 17. 20. August 2017 Chiara Castellan 7. 10. September 2017 Nico Luce 12. 15. Oktober 2017 Nico Luce 5. 13. November 2017 Gesundheitswochen Leukerbad: Nicole Eglin Panchakarma-Kur 16. 26. Mai 2017 Harish Gunputh www.airyoga.ch/de/teachers Infos zu den aktuellen Angeboten: www. energizeyourlife.ch Yogalehrer, die ihren eigenen Retreat durchführen oder Teacher- Trainings anbieten möchten, haben die Möglichkeit die bestehende Infrastruktur zu benutzen. deshalb so besonders sei, weil es vorwiegend Calciumsulfatmineralien Gips enthalte. Warme Gipsbäder lindern rheumatologische und neurologische Beschwerden und helfen nach Knochenbrüchen. Auch nach der morgendlichen Yogapraxis sind die Thermalbäder wunderbar vor allem, weil das Hotel Le Bristol eine eigene kleine Quelle hat, die den Aussenund Innenpool mit genügend Wasser beliefert. Die Versuchung ist gross, nach der intensiven Asana-Praxis und dem reichhaltigen Frühstücksbuffett inklusive ayurvedischem Frühstücksbrei gemütliche Stunden im Wasser, in der Sauna und im Dampfbad zu verbringen. Weniger Burnouts Doch Stefan Röösli warnt davor, mehr als eine Stunde täglich im Thermalwasser zu baden: «Das Wasser regt stark an, wir können unseren Körper überfordern, wenn wir es übertreiben.» Klar ist für ihn allerdings, dass Yoga wunderbar zur Philosophie der hiesigen Kurbäder passt. «Thermalwasser ist etwas vom Besten für die Balance in unserer stressreichen Zeit», sagt er. Regelmässiges Baden sei ein guter Stresskiller und verhindere Burnouts. Deshalb war der Direktor des Le Bristol offen für die Idee von Judith Thurnherr, in seinem Badehotel regelmässig Yogaretreats anzubieten. Um das Wellness-Paket abzurunden, erhalten die Yogis und Yoginis seit neustem ayurvedisches Essen. Die abwechslungsreichen vegetarischen Gerichte sind lecker, überraschend und werden liebevoll präsentiert der Küchenchef wurde gut von der 48 Reisen

Der leichte Bio-Smoothie mit einem Hauch von Tee Köchin und Ayurveda-Therapeutin Annia Titus aus Winterthur instruiert, welche die Ayurvedaküche im Hotel eingeführt hat. Doch was ist ein Yogaretreat ohne die wohltuende Präsenz einer guten Lehrerin? Chloë Labelle-Luce unterrichtet seit über 13 Jahren und ihre grosse Erfahrung lässt sie wohltuend und unaufdringlich in die Lektionen einfliessen. Stark beeinflusst durch das Anusara-Yoga, legt sie grossen Wert auf die Ausrichtung in den Stellungen, was ihr erlaubt, auch einmal ein anspruchsvolles Asana anzuleiten: den Handstand im freien Raum zum Beispiel oder den umgedrehten Hund. Liebevolle Präsenz Zugleich betont die sympathische, warmherzige Kanadierin immer wieder, dass man in einer Stellung nur so weit gehen solle, wie sich der Körper gut anfühle. Derweil geht sie durch den Raum, hilft, korrigiert oder legt eine Hand auf den unteren Rücken, damit dieser entspannen kann. Um auf alle Bedürfnisse der alters- und erfahrungsmässig gemischten Klasse eingehen zu können, bietet Chloë bei vielen Asanas drei unterschiedliche Varianten an. Das dreitägige ausgewogene Yogaprogramm, die kleinen Wanderungen, das ausgiebige Baden im Thermalwasser zugegebenermassen etwas mehr als eine Stunde und die leicht verdauliche ayurvedische Küche führen dazu, dass man sich nach diesem verlängerten Wochenende fühlt, als hätte man eine Auszeit von mindestens einer Woche gehabt. Was will man mehr? Yoga in Leukerbad 49 Erhältlich in apotheken, Drogerien und im Bio-Fachhandel.