DAS SPIEL DES LEBENS. DER ERNST DES LEBENS?

Ähnliche Dokumente
后来忽然被姑母西太后监禁于中南海瀛台, ... Tante Kaisermutter Si in Hausarrest in Yintai von südmitten See gesetzt. von seiner Tante Xi Tai Hou

Ms. Celia Jones 47 Herbert Street Floreat Perth WA 6018 Australisches Adressenformat: Name der Provinz, Stadt + Postleitzahl Celia Jones Herbert 街 47

破釜沉舟. Töpfe zerschlagen und Schiffe versenken 中国成语故事

HSK - Übungsbuch. Elementarstufe. Bearbeitet von Yinghua Li, Katrin Buchta

Was macht mich wertvoll? Lk.15,8-10 (Die verlorene Silbermünze)

北京外国语大学 2011 年硕士研究生入学考试试题

Neues Konzept Für Deutsch II

Schulordnung der Kleiner-Tiger 小 老 虎 中 文 学 校 校 规

Lagerbereich 仓储. Büroviertel 办公区. Startup-Campus 孵化基地

南京航空航天大学 2014 年硕士研究生入学考试初试试题 ( A 卷 )

青岛大学 2010 年硕士研究生入学考试试题 (A ) 科目代码 : 240 科目名称 : 德语 ( 共 8 页 )

我写这封信是看到您在... 上登的招聘信息 Standardsatz für eine Bewerbung aufgrund einer Anzeige im Internet I am writing in response to your advertisement posted on 我看到您

Grundwortschatz Chinesisch

LIEFERVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH)

Instruction Manual for TF Receivers

Sprachführer. Chinesisch. Für alle wichtigen Situationen im Urlaub und auf Geschäftsreisen. Langenscheidt

China Chair Project CCP. Functional Contemporary Chinese Sculpturev

Visa-Information China

Name:... Straße:... PLZ/Ort:... Ihr Reiseveranstalter: 2016 / 2017 Ich/Wir beauftrage/n den Visa Dienst Bonn mit der Beschaffung von Visa für:

Wichtige Visum-Informationen VR China

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China)

青岛大学 2010 年硕士研究生入学考试试题

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

Vier Schritte zum China-Visum

China Visum ANTRAGSFORMULARE

Deutschland und China Gemeinsam in Bewegung. Zwischen-Bilanz und Vorausschau September 2007


Schüler des China-Austausches auf der chinesischen Mauer. Fachbereich CHINESISCH. Fachleitung: Frau Ming Chai

DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS THE EXAMS OF THE GOETHE-INSTITUT

Konfuzius-Institut Düsseldorf NEWSLETTER 杜 塞 尔 多 夫 孔 子 学 院

Antrag für China Visum

Chinesische Grammatik für Deutsche

Chinesische Unternehmen in Deutschland. Chancen und Herausforderungen. Stefanie Sohm, Bernd Michael Linke, Andreas Klossek

Faszination Chinesisch 中 文 的 魅 力

SINO-GERMAN ECOPARK 中 德 生 态 园

Jan und Wang gehen durch den verschneiten Winterwald und kommen an einen recht steilen Hang, der zum Baldeneysee hinunterführt.

Mündliches Vokabeltraining Chinesisch

Mit 600 Wörtern auf Niveau B1?

电子科技大学 2014 年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目 :242 德语 ( 二外 )

Der Drache tanzt in Düsseldorf

Lektion 1. Wenn einer eine Reise tut,... üben

Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Düsseldorf e.v. 杜塞尔多夫德中友好协会. Ausgabe 94 (2/2015) 32. Jahrgang

Deutsch- Chinesisches Forum Stuttgart e.v. - Rundbrief Dezember

ELAC Subwoofer ELAC 低音音箱

HSK. Vorbereitung HSK-Prüfung. Hefei Huang Dieter Ziethen

Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法

川外歌德中心新闻简报. Newsletter SISU GOETHE- SPRACHLERNZENTRUM 四川外语大学歌德语言中心重庆市沙坪坝区 40031

ONLINE-VISUM-ANTRAGSFORMULAR (Ausfüllanleitung)

Gebetstag für die Kirche in China 24. Mai

Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Magister Artimums der Shanghai International Studies University

BEITRÄGE CHUN NR. 25/2010, S. 7-20

1 Personalien, Familien und Beruf 1. 2 Körper und Krankheiten Essen und Gesundheit Haus und Wohnen Verkehr und Reise 36

Hefei Huang Dieter Ziethen. Intensives Hörtraining Chinesisch. Grundstufe 1

Kleiner Mann in Hans Falladas Roman Kleiner Mann was nun?

Untersuchung zum Gespräch in Theodor Fontanes bürgerlichen realistischen Roman Effi Briest

Projekt. Chinesisches Netzwerk für gegenseitige Hilfe Frankfurt. Helfergruppe Ehrenamtliche Wegbegleiter (im Aufbau)

Die Gerechtigkeit in den Kriminalromanen Dürrenmatts

Die Untersuchung der interkulturellen Psychologie am Beispiel Buddenbrooks von Thomas Mann

Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 申根签证申请表

Vergleich der historischen Figur Maria Stuart bei Schiller und Zweig

Comics, Manga & Co. Die neue deutsche Comic-Kultur

奥地利制造 MADE IN AUSTRIA 2011/2012 奥地利对华经济年鉴 奥地利联邦商会驻华机构 Jahrbuch der österreichischen Wirtschaft in China

Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Düsseldorf e.v. 杜塞尔多夫德中友好协会. Ausgabe 98 (2/2016) 35. Jahrgang

Zeitschrift für Chinesisches Recht

Vom Barock bis zur Klassik. Untersuchungen zur deutschen Musik im 18. Jahrhundert aus kultureller Sicht

Ein Analyseversuch über die Bedeutungen der Tiere in Franz Kafkas repräsentativen Erzählungen

Shuang Zhang China-Trainee in der Sozialberatung des Studentenwerks Münster

Unvergessliches Chinesisch Stufe B

C O M I C S, M A N G A & C O. 德 国 新 漫 画 艺 术 德 国 新 漫 画 艺 术

SIMATIC S7-300 CPU 319F-3 PN/DP, 6ES7318-3FL01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2

Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Düsseldorf e.v. 杜塞尔多夫德中友好协会. Ausgabe 96 (4/2015) 34. Jahrgang

Automobilfertigung für Firmentrainings in China Unterrichtsmaterialien nach dem Konzept von IDIAL 4 P

南京航空航天大学 2015 年硕士研究生入学考试初试试题 ( A 卷 )

Titelseite: Marie-Gabrielle Capet: Atelierszene, 1808 Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Foto: Sibylle Forster

啊 ā. 矮 ǎi. 爱 ài. 安 ān. 吧 ba. 八 bā. 把 bǎ. Schriftzeichenindex. Chinesisch - Kein Problem! Grundkurs ( 初级 ) Lektion 32 啊 ā Oh (erstaunter Ausruf)

Lernwortschatz Chinesisch

Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Düsseldorf e.v. 杜塞尔多夫德中友好协会. Ausgabe 89 (1/2014) 27. Jahrgang Schutzgebühr 2, 00

H3C WA2610i-GN Access Point

Chinesisch-Sprachkurse 2015/16 des Konfuzius-Instituts an der Universität Heidelberg e. V.

Italienreisen in der deutschsprachigen Literatur. ----Von der Goethezeit bis zur Jahrhundertwende

Chinesische Elementarzeichen 2

China-Austausch 2016 Berlin-Peking

Untersuchung zur Identität im Roman Die größere Hoffnung von Ilse Aichinger

PwC. Einkommensteuer in China: Die neue Selbstauskunft (Guo Shui Fa [2006] No. 162) Kammerdinner der Deutschen Handelskammer, Beijing, 5.

Schreiben in der Postmoderne: eine Interpretation von Süskinds Roman Das Parfum

Einblicke in die Welt der Chinesen für die Freunde des Ostasieninstituts der FH Ludwigshafen. Zur Lage der Chinesen Ende 2005

Medizinische Versorgung in Guangzhou/Kanton

Inhalt INSTITUTSLEBEN NACHDENKEN: LITERATUR UND KULTUR ZUGESCHALTET AUS CHINA 谈天说地

使用说明. LifeStraw Mission 5L LifeStraw Mission 12L

CLAN-NEWS Inter-tabac 2013

MAGISTERARBEIT. Titel der Magisterarbeit

itx~ I ;J. 1ft.. tt iu ~ij ~ 1:f r~ })' ~ a1 90 ~ Atf.i ~~4~~ qt. ~t il t J '1 JEti JJU;; \ k ~1:!& /1. :r] $,- Vffl J;~ ~ 1J!t.

Multilingual typography / Koexistenz der Zeichen / La cohabitation des caractères

Tilman Grammes. Politische Bildung in der DDR? als Thema des Pädagogikunterrichts?

Transkript:

DAS SPIEL DES LEBENS. DER ERNST DES LEBENS? Maria Valentina Kravanja Inhalt, Form, kultureller Hintergrund: Eine Gegenüberstellung der Kunstwerke von Weiren Zheng aus Zhenjiang in China und Markus Kravanja aus Wien in Österreich scheint auf den ersten Blick nur Unterschiedlichkeiten hervorzubringen. Auf den zweiten Blick erkennt man jedoch schon Gemeinsamkeiten in Bezug auf Themen und Gestaltungsprinzipien. Beim dritten Hinsehen entsteht das Interesse, inwiefern und worin sich diese beiden Maler denn unterscheiden und ähneln, in welchen Bildaussagen man sich als Betrachtender wiederfindet, warum man sich von gewissen Darstellungsweisen eher angesprochen fühlt als von anderen. Daraus entspringt das Vergnügen an der Gegenüberstellung von zwei sich stark unterscheidenden Bildwelten, deren Grundidee jedoch vereinigend ist: Das Spiel des Lebens. Oder doch der Ernst des Lebens? Es ist nicht im Sinne dieses Vergleichs, die Bilder von Weiren Zheng und Markus Kravanja als allgemeingültige Aussagen über die chinesische und westliche Kultur zu interpretieren. Beide geben einen bestimmten und von ihnen bewusst gewählten Ausschnitt wieder: Zheng bildet das China der letzten Jahrhunderte ab, Kravanja zeigt hingegen die heutige Gesellschaft im zumeist urbanen Raum. Die Auswahl der Blickwinkel, dieses Spiel des Lebens zu zeigen, ist ein Produkt individueller Vorlieben. Markus Kravanja erklärt dies folgendermaßen: Ich bin ein Kind meiner Zeit, meines gesellschaftlichen und kulturellen Umfelds. Es ist für mich undenkbar, eine andere Kultur, eine andere Epoche als Bühne für meine Auseinandersetzung mit dem Menschsein zu wählen. Jede Verlagerung meines Blicks hinaus aus der vertrauten Zone würde meinem Werk die Authentizität nehmen. Dabei geht es mir nicht um die Gegenwart, es geht mir nicht (mehr) um den Zeitgeist. Ich versuche im Gegenwärtigen das Ewige, das Zeitlose, das Elementare zu entdecken und freizulegen. 1 Weiren Zheng sagt diesbezüglich: Seit Jahren habe ich Kunstwerke geschaffen, in denen es um das Leben der Gelehrten im chinesischen Altertum geht. Damit zolle ich einerseits der traditionellen Kultur Respekt und zeige meine Bewunderung für das Leben, das wie ein Gedicht sein kann. Andererseits ist es mir ein Anliegen, durch diese Maltechnik gewisse Lebensprinzipien zu zeigen, nämlich einen natürlich fließenden, aber nicht hemmungslosen Lebensstil zu führen, die Stille in der Bewegung zu finden, sich in Zurückhaltung zu üben, sowie die Zen-Philosophie zu integrieren. Es wird in der traditionellen Malerei Chinas großer Wert darauf gelegt, dass sich Bild, Gedicht und Siegel miteinander vereinigen. Der Stil der Kalligraphie und meine Bilder allgemein sind natürlich, naiv und tragen ein spielerisches Element in sich. 2 Beiden gemein ist das Interesse an den Menschen und deren Lebensgestaltung. Dies zeigt sich in der Darstellung weniger Personen in unterschiedlichen Lebenssituationen und deren Reaktion darauf. So sagt Markus Kravanja dazu: Es geht mir um den Menschen, als denkendes und fühlendes Wesen, vereinzelt und in Konfrontation mit seinem Umfeld, bestehend aus anderen Menschen, Tieren, Gegenständen, Landschaften. 3 Beide Maler geben in ihren Bildern keine großen Ereignisse wieder sie lenken den Blick vielmehr auf 7

alltägliche Begebenheiten. Und dennoch sind sie Die Menschen in Zhengs Bildern befinden sich Mimik und Gestik der dargestellten Personen sind in Anordnung der Vereinfachung 1950 üblich und viel großartige Erzähler, denen es gelingt, in diesem zumeist in einer aktiven und somit das Leben gestal- den Werken beider Künstler sehr reduziert, jedoch anspruchsvoller waren. Die Kalligraphie erläutert Wenig, das passiert, Geschichten entstehen zu tenden Position, während bei Kravanja die Handlung aus unterschiedlichen Ansätzen heraus. In China das Bild teils über philosophische Aussagen und lassen. fast immer reduziert ist und Abwartendes vermittelt. gilt es als vornehm, Zurückhaltung an den Tag zu teils über Gedichte, die entweder von Zheng selbst Die ProtagonistInnen werden durch ihre Gedanken legen, selbst wenn man das Wissen um eine Lösung stammen oder von berühmten chinesischen Dichtern Die Grundaussagen der Geschichten beider Maler bewegt und die Betrachtenden lassen sich durch aufzuzeigen imstande wäre. Die Gesichter sind der Vergangenheit. Die Länge des Gesamttextes und klaffen weit auseinander: Die Bilder Weiren Zhengs sie zum Sinnieren inspirieren. Und so entsteht das zudem nicht individuell gestaltet. Markus Kravanja auch die Anzahl der Gedichte kann stark variieren: geben Antworten, die Bilder Markus Kravanjas werfen eigentliche Bild in deren Köpfen und führt sie zu den gelingt es, die Gefühle der Personen in den großen Von drei Gedichten im Bild Schach spielen bis zu Fragen auf. verschiedensten Vermutungen über den Ausgang Augen widerzuspiegeln und somit einen Blick ins einem kurzen Satz in Qin hören. Diese bewusste Entscheidung hat zur Folge, dass der dargestellten Situation. Oftmals befremdende Innere freizugeben. Auch er verzichtet auf die Im Gesamtwerk Markus Kravanjas finden sich immer die von Zheng dargestellten Menschen häufiger Komponenten im Bild wie beispielsweise die Ausformung individueller Gesichtszüge und hebt wieder ebenso kurze Sätze oder Fragen, welche der kontemplative Handlungen ausführen, die ein überdimensional großen, abgebrannten Zündhölzer die Bildaussage somit auf eine Ebene größerer Bildaussage eine eindeutige Richtung geben. Die glückliches, erfülltes Leben zur Folge haben. Die in Matches #2 verstärken den Anreiz, den Inhalt Allgemeingültigkeit. bunte Gestaltung der Buchstaben entspricht dem Personen in Kravanjas Welt hingegen wirken wie in außerhalb des Bildes zu suchen und es somit zu Malstil. sich selbst, in ihren Gedanken gefangen und dabei vervollständigen. Weiren Zheng folgt inhaltlich und formal der tra- oft unglücklich. Sie scheinen sich mehr dem Ernst ditionellen Darstellungsweise der chinesischen Die Texte, die zusätzlich zu den Bildern abgedruckt des Lebens als dessen spielerischer Komponente Weiren Zheng bleibt der traditionellen Darstellungs- Tuschemalerei. Bewusst malt er Bilder auf eine sind, wurden von den Künstlern extra für die Aus- hinzugeben. Der Betrachter meiner Bilder soll sich weise verhaftet, wenn er als ProtagonistInnen Art, wie dies bereits seit Jahrhunderten üblich stellung verfasst. Zheng möchte damit Erklärungen nicht nur an der poppigen Buntheit und Schönheit der hauptsächlich alte Männer wiedergibt, denn sie ist. Das Werk von Zheng ist grundsätzlich dem für Betrachtende aus der westlichen Kultur geben, Figuren erfreuen können. Wer sich darauf einlassen galten in der patriarchalischen Gesellschaft Chinas südchinesischen Stil zuzuordnen. Durch das An- Kravanja spricht sich gegen eine Vorgabe einer will, sollte auch erahnen können, dass sich hinter der als die klügsten Menschen. Demnach können sie die schließen an diese Tradition kann er auf Symbole Bilddeutung aus und möchte den Horizont der schönen Fassade etwas anderes verbergen könnte, in den Bildern von Zheng angebotenen Lösungen am zurückgreifen, deren Bedeutung in China zum All- möglichen Bildaussagen damit erweitern. etwas Dunkleres, Geheimnisvolles. Meine Figuren überzeugendsten darstellen. Diese alten Männer sind gemeinwissen gehören und welche die Bildaussage sind Geheimnisträger. 4 in traditionelles Gewand gekleidet und tragen die im erweitern oder vertiefen können. Dazu gehören Ein weiterer formaler Unterschied, der sich aus alten China übliche Frisur. beispielsweise die Darstellung von bestimmten der kulturellen Herkunft der beiden Maler ergibt, ist Um die gewollten Grundaussagen der Bilder zu Besonders der Mönch und der Eremit galten in China Pflanzen wie der Bananenstaude oder des Bambus, die Datierung. Während bei Kravanja ein übliches erreichen, wählen die Maler unterschiedliche zeit- als Beispiele für Menschen, die einer der wichtigsten sowie Tiere wie Singvögel oder Kraniche. Im Allge- Kürzel verwendet und lediglich die Jahresan- liche Handlungsspielräume: Vergangenheit und philosophischen Anforderungen nachkamen: die meinen steht die sehr präsente Natur im Werk Weiren gabe zusätzlich vermerkt wird, folgt Zheng einer Gegenwart. eigenen Bedürfnisse und Erwartungen niedrig zu Zhengs für einen Weg, mit sich selbst glücklich zu aufwändigen chinesischen Tradition bei der Signie- Bewusst präsentiert Weiren Zheng Situationen, wie halten und in Bescheidenheit zu leben. Frauen werden. rung und Datierung seiner Bilder. Der Name wird das Schachspiel, die einen Gegenpol zu den Hand- kommen in den Bildern hingegen sehr selten vor, in Auch Markus Kravanja gebraucht ein traditio- mit einem roten Siegel auf das Bild gedruckt, wobei lungen der heutigen schnelllebigen Gesellschaft dieser Auswahl nur ein einziges Mal. nelles Malmittel: die Ölfarbe. Anders als Zheng jede/r chinesische KünstlerIn viele solcher Siegel bilden. Er führt uns damit zurück in das China des aber verwendet er seltener allgemeingültige Be- besitzt. Für die 15 hier vorgestellten Werke hat vorletzten Jahrhunderts und gibt den Betrachtenden Im Werk Markus Kravanjas scheinen vorwiegend deutungsträger, sondern entwickelt ein eigenes Weiren Zheng verschiedene Siegel verwendet, bereits erprobte Lösungshinweise für das Spiel des junge Frauen auf, deren Aussehen in der heutigen Symbolspektrum: Kravanja setzt bevorzugt Alltags- auch mehrere in einem Bild. Die Positionierung des Lebens. Der Maler integriert zudem philosophische westlichen Gesellschaft weitläufig als nachahmens- gegenstände in unüblicher Darstellungsweise ein und Siegels im Bild folgt dabei ästhetischen Kriterien. Grundgedanken des Zen-Buddhismus und des wert gilt: Sie haben die nochmals überzeichneten bewirkt somit einen Effekt der Verfremdung. Über die Verwendung der Siegel sagt Weiren Taoismus. Maße von Models, große Augen, volle Lippen, ein Zheng: Normalerweise gibt es die Signatursiegel perfekt geschminktes Gesicht und tragen modische Ein wesentlicher Träger der Bildaussage im Oeuvre sowie die Siegel meiner Arbeitsstube Shiyutang. Die Markus Kravanja ist es hingegen ein Anliegen, die Kleidung. Auch die männlichen Protagonisten im Weiren Zhengs ist die Kalligraphie. Auch darin folgt Siegel links oder rechts unten heißen Yajiaozhang Gegenwart und die damit verbundenen Anforde- Oeuvre Kravanjas folgen dem Modediktat und tragen der Maler der traditionellen Form, denn seine Werke und sind in der Regel ein bisschen größer als die rungen an die Menschen abzubilden. Er bietet selten elegante Anzüge; in ihren Gesichtern ist allerdings sind als Gesamtkunstwerk zu betrachten, in dem Signatursiegel. Der Inhalt der von mir oft benutzten Lösungen an und überlässt den Betrachtenden oftmals Anspannung oder Müdigkeit erkennbar, die sich Tuschemalerei und Kalligraphie vereinen. Die Yajiaozhang-Siegel bedeutet: Erlernen des Zens Empfindungen und Deutungen. auf eine passive Haltung hinweisen. verwendeten Schriftzeichen sind jene, die vor der durch das Malen. Das rechteckige Siegel, auf dem 8 9

Dem Regen zuhören 听雨 At the lighthouse 灯塔下 Es regnet viel in den Gebieten südlich des Unterlaufs des Jangtse Flusses. Hört man dem Regen zu, kann man sich von allem fernhalten. Deswegen wurden im Laufe der Zeit viele Gedichte und Malereien darüber geschaffen. Obwohl im Bild keine Regentropfen aufscheinen, ist das Boot im Wasserlauf schon unter einem Schutzdach aus Gras versteckt, und der Fährmann auf dem Bug hat einen geflochtenen Regenumhang aus Palmbast übergezogen. Der Mann in der Mitte ist offenbar ein Gelehrter, der Branntwein trinkt, um die Kälte abzuwehren. Der Vers im Bild ist vom chinesischen Literaten Su Dongpo: In einen Strohumhang gehüllt, kann man trotz Nieselregens gelassen bleiben. Vierzehn Jahre sind eine lange Zeit, und sie war damals noch ein Kind gewesen. Sie sah, dass sich nichts verändert hatte, und doch erschien ihr manches neu und fremd. Auf dem Parkplatz wurde eine Autotür zugeschlagen. 十四年的时间很漫长, 那时她还是个孩子 一切依旧, 但同时还是能感到些许新鲜和陌生 停车场上, 一扇车门 砰 地被关上了 江南是多雨的, 听雨也是一种超然物外的境界, 所以历代描写听雨的诗画非常多 画面中虽没有画雨, 但小船已躲进了水巷里的草亭, 船头的船家已披上了蓑衣, 船里坐的显然是一个文士, 正在饮酒驱寒 画上题诗 一蓑烟雨任平生 是中国大文豪苏东坡的诗句

Vögel halten 赏鸟 Raben über Bord 有乌鸦落水 Die Hauptfiguren des Bildes sind drei Vogelliebhaber, und das Gedicht im oberen Teil bedeutet, dass es in den Bergen so ruhig wie in grauer Vorzeit ist. Die Tageszeit dauert so lange wie ein halbes Jahr. Die verwelkenden Blumen bleiben faszinierend, und die Vögel können von selbst einschlafen. Das Hoftor ist oft zugemacht, aber längs eines lebenden Zauns vergeht bereits die Zeit. Ein guter Vers folgt dem anderen im Traum, aber sobald ich den Pinsel und die Tusche für das Aufschreiben vorbereitet habe, sind alle Verse aus dem Gedächtnis verschwunden. Er mochte dieses T-Shirt, und sein Blick folgte ihr, als sie den Raum durchquerte und hinaustrat auf den Balkon. Dann ging er in sein Zimmer zurück. Er sah nicht mehr, wie sie sich draußen mit weit ausgestrecktem Arm über die Brüstung neigte. 他喜欢这件 T 恤衫, 他的目光紧紧跟随着她穿过房间来到阳台 然后他便回到自己屋里, 不再看她是如何展开手臂将腰弯过阳台栏杆的 爱鸟者 题画 山静似太古, 日长如小年 余花犹可醉, 好鸟不妨眠 世味门常掩, 时光簟已便 梦中频得句, 提笔又忘筌

Chrysanthemen pflücken 采菊 going back 归去 Als ich eine Chrysantheme neben dem östlichen Zaun pflückte, sah ich gänzlich zufrieden den Südberg. Das Zitat stammt vom berühmten chinesischen Eremiten Tao Yuanming aus der Jin-Dynastie des Ostens. Die Eremiten waren befähigte Menschen, die allerdings aus verschiedenen Gründen abgelehnt haben, Würdenträger zu werden oder reichen Lohn zu empfangen. Unter anderem haben sie sich entschieden, sich von der Gesellschaft zurückzuziehen. Die Eremiten waren friedlich und hielten sich vom Treiben der Welt fern. Die Lebens- und Denkweise der Eremiten spielt eine sehr wichtige Rolle in der chinesischen Kultur. Eine Weile noch blieb er stehen und ging dann über die Terrasse ins Haus zurück, vom Wohnzimmer in die Küche. Dort nahm er das Brot und blickte auf die Uhr. Es war Zeit. 他又站了一会儿, 然后穿过阳台回到屋里, 从客厅来到厨房, 拿起面包, 又看了看钟 是时候了 采菊东篱下, 悠然见南山 是东晋时期著名隐士陶渊明的诗句 隐士是有才能的人, 但由于种种原因, 他们拒绝了高官和利禄, 选择远离社会 隐士是平和的 与世无争的, 隐士文化在中国文化中占有很重要的地位