Leica Monitoring Solutions. Leica Monitoring-Lösungen Sicherheit schafft Vertrauen.

Ähnliche Dokumente
Automatisiertes Deformations- Monitoring. Leica GeoMoS Und es bewegt sich doch

Geodätische Sensoren im Deformationsmonitoring

Leica Monitoring Solutions. Leica TM30 Monitoring Sensor Jede halbe Sekunde zählt

Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg.

Leica Geosystems Zertifikate

Leica Monitoring Lösung - GeoMoS Web Michael Rutschmann

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Leica ScanStation 2 Erstaunlich schnell, unglaublich vielseitig

Leica Rugby 260SG, 270SG, 280DG Immer im Einsatz

Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt

Ist Ihre GPS Messung immer punktgenau?

Böschungsüberwachung mit einem geodätischem Monitoringsystem im Tagebau Welzow Süd

E i n e E n t w i c k l u n g v o n T r i g o n o s. Zusatzfunktionen wie Schwellwert- Alarmierung, Webcam und Dokumentenarchivierung

Aktuelle Trends in der satellitengestützten Positionierung

Leica Rugby 320 SG & 410/420 DG Die zuverlässigsten Laser für grosse Aufgaben

C-WIS Das Warehouse Intelligence System

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

Risikomanagement - Prozessmodelle im Kontext von Verträgen Nutzen und Standards

Neue Möglichkeiten im Geo-Monitoring mit der Leica MultiStation MS50

Monitoring mit Solar-Log - Fehler schnell erkennen und Ertragsverluste vermeiden

Energiecontrolling. Nebenkosten.

MIS Service Portfolio

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Produkte TPS1200, GPS1200, RX1250, TS30, TM30. Von SmartWorx Produkt Management. DVD ROM Leica SmartWorx DVD (Art. No )

IH-500 THE PERFECT MOVE. Erste Erfahrungsberichte. Fabian Pohlmann Product Manager New Instruments & Software Immunohematology Division, Cressier (CH)

Dokumentation. Bestandsaufnahmen. Vorteile. und. Bestandsdokumentationen mit neuen Techniken

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

5 Gründe, warum Banken so viel Geld verlieren

SO ERHÖHEN SIE DIE VERFÜGBARKEIT IHRER GESAMTEN IT-INFRASTRUKTUR

Monitoring mit Low-Cost GNSS-Empfängern

Application Report. Inventarisierung. LKH Graz, Zentrum für medizinische Grundlagenforschung (ZMF) Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

Ceneri-Basistunnel Tunnelvermessung aus Sicht des Bauunternehmers. Thomas Heiniger und Oliver Schneider Amberg Technologies AG, Regensdorf

Leica Geosystems. Führend in der Erfassung und Verarbeitung räumlicher Daten

Leica Rugby 600-Serie Ihr zuverlässiger Partner auf der Baustelle

Leica Geosystems Führend in der Erfassung und Verarbeitung räumlicher Daten

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten

Qualifying im Gebäudeservice hat ganz entspannende Nebenwirkungen.

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Intelligente Energieversorgung in Gebäuden

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Markenschutz. Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke

Explosionsartige Zunahme an Informationen. 200 Mrd. Mehr als 200 Mrd. s werden jeden Tag versendet. 30 Mrd.

Leica TPS400 Serie Einfach, schnell und zuverlässig. PinPoint Technology

GNSS Empfänger in der Vermessung und der Nutzen von GNSS Modernisierung

SCAN&GO DIE NEUE VERMESSUNGSTECHNOLOGIE. V

Die einfachsten und elegantesten Bau-Lösungen. Leica Geosystems: Moderne Vermessungsgeräte im Garten- und Landschaftsbau

REM - so einfach ist das.

Online ingenieurgeodätisches Monitoring eines alten Gebäudes mit geodätischen Methoden

Umfrage: Verschlüsselung in Rechenzentren Zusammenfassung

Energiemanagement. INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte. Industrie Gewerbe und Gebäude

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

Maß halten auf der Großbaustelle mit.net

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Projektbeschreibung des ETH-Forschungsprojektes im Aletschgebiet von Franzi Glüer und Simon Löw für Naturwunder aus Eis Aletsch von Marco Volken

ACoS niedrige Cost of Energy durch ganzheitliche Überwachung von Windenergieanlagen

Dienstleistungen einer kommunalen Vermessungsstelle bei der Realisierung von Straßeninfrastrukturprojekten in Hamburg

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech Alle Rechte vorbehalten.

Heinz Scholing. Service Sales Manager

your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM)

Urs Fischer, dipl. WP, CRISC, CISA, CIA Fischer IT GRC Beratung & Schulung

Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung

Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs.

Hochleistungs-Speicher und Netzwerküberwachung neu definiert

Übersicht über ISO 9001:2000

INFRA-XS, die E2E-Monitoring-Lösung für ITIL Implementierungen

Leica TM6100A Industrietheodolit Produktbroschüre

Leica GRX1200 Serie Leistungsstarke GNSS Referenzempfänger

38 VRV. Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten. Spezial-Info

Instandhaltung mit CAFM- Systemen?!

Effizienz steigern, Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Einfache Lösungen, leichte Wege.

LOGILOC. Das intelligente Logistik-Informationssystem. ein Produkt der OECON Products & Services GmbH

Leica DISTO D3a / BT Funktional und präzise messen

Leica GRX1200+ Serie Leistungsstarke GNSS-Referenzempfänger

MAINTENANCE PARTNERS

Herausforderungen im Personalcontrolling

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Improving the Accuracy of GPS

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream

Neues bei Intergraph und GeoMedia. Dr. Matthias Alisch Marketing Manager Europe Intergraph SG&I Deutschland GmbH

PRÜFEN BERATEN LÖSEN appsphere - Professionalität aus einer Hand.

Geo-Monitoring in der Zukunft. Andreas Wieser Institut für Geodäsie und Photogrammetrie, ETH Zürich

Fernwartung mit SINEMA Remote-Connect. Modul 7

TIGER ein kinematisches Messsystem für langgestreckte Objekte, Erfahrungen aus Projekten

Effiziente Instandhaltung: Überwachung der Infrastruktur mit Regelzügen

Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli (brit. Premierminister )

Vereinheitlichung der Anlagenüberwachung eines heterogenen Portfolios mit OSIsoft PI System Analyse mithilfe von Big Data Plattformen

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Für Wärme, Warmwasser und Strom

DRINGEND Medizingeräte-Korrektur SureSigns VS3 Vitalparameter-Monitor

Positionsbestimmung im Weltraum mittels Distanzmessungen

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

SolarWinds Engineer s Toolset

IHRE SICHERHEIT STEHT AN ERSTER STELLE

Leica Zeno GIS Ausrüstungsliste

Transkript:

Leica Monitoring Solutions Leica Monitoring-Lösungen Sicherheit schafft Vertrauen.

Risiken und Kosten reduzieren Zuverlässige Lösungen Neue Herausforderungen Ingenieurbüros und Unternehmen müssen sich heute neuen Herausforderungen stellen. Sie müssen die Verantwortung für die Stabilität von Bauwerken tragen, die sie erstellen und instandhalten. Um diese Herausforderungen zu bestehen, müssen Ingenieure die Bewegungen solcher Bauwerke mm-genau erfassen. Genaue und rechtzeitige Informationen über den aktuellen Status von Bauwerken sind für Ingenieure äusserst wertvoll. Mit diesen Informationen kann das Verhalten von Bauwerken der realen Welt mit den Plandaten und theoretischen Modellen verglichen werden. Mit den gewonnenen Daten können Ingenieure den Zustand dieser wichtigen Infrastrukturanlagen effektiv und kosteneffizient bewerten. Einem erfahrenen Partner vertrauen Leica Geosystems hat eine lange Erfahrung in der Erfassung, Verwaltung und Analyse räumlicher Daten bei der Überwachung von Bauwerken und natürlichen Objekten. Seit fast 200 Jahren produziert das Unternehmen hochpräzise Messinstrumente und hat über 20 Jahre Erfahrung in der automatisierten Deformationsmessung. Die Anwendungen sind äusserst vielseitig, u.a. können Bauwerke wie Brücken, hohe Gebäude, Tunnels, Kraftwerke, Erdrutsche, Minen, Vulkane und Skilifte überwacht werden. Kosten reduzieren Das Wissen, potenzielle Gefahren zu erkennen und entsprechend reagieren zu können, hilft, hohe Versicherungskosten zu sparen und Katastrophen zu vermeiden. Diese können neben dem hohen finanziellen Verlust ernsthafte Verletzungen verursachen und sogar das Leben kosten. Ein Überwachungssystem hilft die laufenden und langfristigen Kosten zu reduzieren, die mit der Bewegung von Bauwerken verbunden sind. Risiken vermeiden Das Monitoring reduziert Risiken, da die Datenanalyse zur Beurteilung der gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkung von Bewegungen herangezogen wird. Unternehmen können etwaige Risiken vor, während und nach dem Bauprojekt minimieren, indem sie während der Bauphase fortlaufend Überwachungsmessungen durchführen. Potenzielle Gefahren können so frühzeitig erkannt und entsprechende Schritte eingeleitet werden, um eine kritische Situation abzuwenden. Software und Hardware Die Entwicklung und Integration von Instrumenten und Software gehört zu den Kernkompetenzen von Leica Geosystems. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an hochpräzisen Instrumenten für die Überwachung von Bauwerken. Diese und andere Instrumente können über die flexible Leica Software konfiguriert und verwaltet werden. Das System liefert rund um die Uhr Daten. Modernste Berechnungsalgorithmen zusammen mit einem leistungsstarken Event Management gewährleisten, dass ein maximaler Nutzen aus den Messdaten der Instrumente gezogen wird. GeoMoS, GeoMoS Web, Spider, GNSS QC SOFTWARE LÖSUNGEN SENSOREN GNSS, Totalstationen, Geotechnische Sensoren

Brückenüberwachung Moderne Stahlseilbrücken tragen über grosse Distanzen hinweg enorme Lasten. Aufgrund der Bauart finden starke Bewegungen statt, die durch Verkehr, Wind, Wärme, Kälte, Korrosion und andere Umwelteinflüsse verursacht werden. Leica Geosystems satellitengestützte leistungsstarke GPS/GNSS- Empfänger sind mit modernsten Berechnungsalgorithmen ausgestattet und die ideale Lösung zur Überwachung solcher Bauwerke. Die Monitoring-Lösung kann während und nach dem Bau eingesetzt werden. Erdrutschüberwachung Jedes Jahr zerstören Erdrutsche Wohnund Gewerbegebäude, Strassen und Bahnverbindungen und verursachen Schäden in Millionenhöhe. Im Bergbau sehen sich Geotechniker mehr und mehr dem Druck ausgesetzt, Böschungen noch steiler anzulegen, um die Produktivität zu steigern und erhöhen dabei das Risiko einer Hangrutschung. Überwachungssysteme von Leica Geosystems sind ein wichtiger Bestandteil zur Risikovorsorge, denn sie erfassen auftretende Instabilitäten. Die Erfassung der Bewegungen an gefährdeten Abhängen konnte bereits finanzielle Schäden verhindern und Menschenleben retten. Baustellenüberwachung Gebäude in Städten werden heute weltweit dichter und höher gebaut als jemals zuvor. Die Kosten für die Fundamente steigen und zwingen Bauingenieure neuartige Konstruktionsmethoden zu entwickeln. Monitoringsysteme können in allen Bauphasen wertvolle Informationen zur Beweissicherung liefern, u.a. bei tiefen Ausgrabungen, Stützmauern und Spundwänden. Das Monitoring leistet hier eine fortlaufende Kontrolle und Dokumentation über die Einhaltung der Bau- und Planungstoleranzen.

Dammüberwachung Grosse Erddämme und Staumauern sind wichtige Infrastruktureinrichtungen zur Wasserversorgung und Stromerzeugung. Das Füllen und Entleeren der Staudämme infolge der Schwankungen des Wasserspiegels und die Setzung sowie seismische Aktivitäten des Bauwerks müssen überwacht werden. Werden Schwächen an der Bauwerksstruktur, wie Risse und Brüche, frühzeitig erkannt, können notwendige Sicherheitsmassnahmen eingeleitet werden. Auch wenn eine Reparatur nicht mehr möglich ist, mit dieser frühen Warnung kann das Problem und seine potenzielle verheerende Auswirkung entschärft werden. Tunnelüberwachung Leica Geosystems blickt neben der Vermessung im Tunnelbau auch bei der präzisen Erfassung von Bewegungen eines Tunnels während und nach dem Ausgraben auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Ob für den dauerhaften oder periodischen Einsatz, die Systeme zur Tunnelüberwachung von Leica Geosystems ermitteln die hohe Belastung durch Felsmassen. Ein Über- wachungssystem spart Zeit und Kosten während des Tunnelbaus. Die Ausgaben der benötigten Bewehrung zur Gewährleistung der Sicherheit können besser kalkuliert und sogar reduziert werden. Nach dem Bau liefert das System die Gewissheit, dass die Entwurfstoleranzen des Tunnels eingehalten wurden. Gebäudeüberwachung Jedes Gebäude kann täglichen Bewegungen (Sonneneinstrahlung oder schwere Regenfälle), langzeitigen Bewegungen (Setzung) und dynamischen Bewegungen (Resonanzen, Wind und Lasten) ausgesetzt sein. Sie können auch in Überflutungs- und Erdbebengebieten gebaut sein und somit durch Naturgewalten beschädigt werden. Alte Gebäude verlieren mit der Zeit und durch die Witterung ihre Bausubstanz. Ein Überwachungssystem kann dazu beitragen, die Stabilität von Gebäuden über längere Zeit zu beobachten und mögliche Deformationen erfassen. Dies ermöglicht eine sachgemässe und kosteneffektive Instandhaltung.

Totalstationen GPS/GNSS Leica Geosystems Totalstationen stehen für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Sie erfüllen die hohen Ansprüche eines Überwachungssystems. Leica Geosystems Totalstationen sind eine Klasse für sich. Hochpräzise GNSS-Empfänger (Global Navigation Satellite System) empfangen Signale der GPS- und GLONASS-Satelliten. Sie verfügen über modernste Berechnungsalgorithmen. Weltweit führende Technologie in der Überwachung mit GNSS-Signalen. Monitoring Software Geotechnische Sensoren Die Leica Geosystems Monitoring Software verwendet Standard-Technologien für den Datentransfer. Sie unterstützt den Anschluss mehrerer Sensoren mit Zeitsteuerung. Die erfassten Messdaten werden gespeichert, ausgewertet und analysiert. Leica GeoMoS kann mit Datenloggern verbunden werden, die viele geotechnische Sensoren unterstützen. Neigungssensoren von Leica Geosystems liefern in kürzester Zeit hochpräzise Daten. Sie messen Neigung und Neigungsrichtung in zwei Achsen und können so kleinste Bewegungen von Bauwerken erfassen. Die zusätzlich verfügbaren Daten von meteorologischen und geotechnischen Sensoren tragen dazu bei Deformationen besser interpretieren zu können. Leben in einer dynamischen Welt Leica Monitoring Solutions Alles auf der Erde bewegt sich. Gebäude und Dämme senken sich. Brücken biegen sich und schwingen. Felsen verschieben sich, Erdmassen rutschen, Gletscher bewegen sich, Vulkane brechen aus. Ob durch Menschen geschaffene oder natürliche Objekte, die Welt, in der wir leben, ist ständig Prozessen unterworfen. Diese Prozesse zu meistern ist wichtig, um den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt zu bewahren. Der Einsturz einer Brücke kann Städte voneinander isolieren, den Handelsverkehr einschränken und im schlimmsten Fall Menschen das Leben kosten. Erdrutsche können Häuser zerstören und hohe finanzielle Schäden verursachen. Das Wirtschaftssystem, und sogar unser tägliches Leben, hängen oft von der Stabilität wichtiger Infrastruktureinrichtungen ab. Damit solche Katastrophen nicht eintreten, vertrauen wir Ingenieuren, Geologen und anderen Fachleuten. Diese Fachleute vertrauen den zuverlässigen Lösungen von Leica Geosystems, denn sie liefern die wichtigen Daten bei der Überwachung gefährdeter Objekte.

Ob Sie die Bewegung eines Vulkanhanges, die Struktur einer kilometerlangen Brücke oder die Setzung eines Staudammes beobachten; ob Sie natürliche oder von Menschenhand geschaffene Strukturen kontrollieren, messen und analysieren: Die Überwachungssysteme von Leica Geosystems bieten für Ihre Anforderungen genau die richtige Lösung. Unsere Lösungen bieten verlässliche, präzise Erfassung und Verarbeitung der Daten, zukunftsweisende Programme für Auswertung und Analyse sowie eine sichere Datenübertragung. Dank standardisierter Schnittstellen, offener Software-Architektur und voller Skalierbarkeit können sie auf individuelle Anforderungen zugeschnitten werden sowohl für permanente als auch temporäre Installationen, für Einzelanwendungen oder ganze Netzwerke. When it has to be right. Abbildungen, Beschreibungen und technische Daten sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Gedruckt in der Schweiz Copyright Leica Geosystems AG, Heerbrugg, Schweiz, 2009. 754339de II.09 RDV Active Customer Care Leica Customer Care Packages Total Quality Management unser Engagement für totale Kundenzufriedenheit. Mehr Informationen über unser TQM Programm erhalten Sie bei Ihrem lokalen Leica Geosystems Vertreter. Der in dieser Broschüre abgebildete Campbell Datenlogger ist ein Produkt der Campbell Scientific Ltd. Active Customer Care Software: Leica GeoMoS Leica GNSS Spider Leica GNSS QC Leica GeoMoS Web Totalstationen: Leica TCA1800/2003 Leica TCA1201M Leica TPS1200+ Serie GPS/GNSS: Leica GMX902 GG Leica GRX1200+ Serie Leica GPS1200+ Serie Leica GMX901 Weitere: Leica Nivel210/220 Leica GPR112 Monitoring Prisma Leica Geosystems AG Heerbrugg, Schweiz www.leica-geosystems.com