Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Ähnliche Dokumente
Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

BRANDSCHUTZ Sachliche Zuständigkeit der örtlichen Brandschutzbehörden nach 6 SächsBRKG

1. Änderung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2016

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr, des Vereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Feuerwehren der Stadt Schleiz. Willkommen. Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung aller Schleizer Feuerwehren

Jahresbericht. Gliederung der Jugendfeuerwehr 3.) Unfälle im Berichtsjahr ) Anschaffungen ) Veranstaltungen )

Freiwillige Feuerwehr. Würzburg

1. Änderung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017

Lehrgangsplan 2. Halbjahr 2016

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten

Jahresbericht der FF- Russee 2004

Atemschutznotfalltraining am Beispiel der Feuerwehr Hamburg. LIVE 2011 (Brandamtmann Lars Lorenzen F0522K, Brandmeister Lars Seeger F121)

Rechenschaftsbericht OFW Raguhn Berichtszeitraum 2014

FwDV 2/1 Feuerwehr- Dienstvorschrift 2/1. Ausgabe Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren. Rahmenvorschriften

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Mohrkirch

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Würselen 2013

Freiwillige Feuerwehr Wittmoldt. Jahresbericht 2012

(4) Für den nach Absatz (1) bis (3) nötigen Finanzbedarf stellt die Stadt nach Maßgabe des Haushaltes ein Budget zur Verfügung.

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Ernennungs- und Beförderungsrichtlinie der Freiwilligen Feuerwehr ( Name der Feuerwehr )

Jugendordnung. für die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr Mönchhagen

Warum das Ganze? Warum das Ganze? Einleitung. Gefährdungsbeurteilung. Fragen. Grundlagen

Amt 63/37 Feuerwehr und Rettungsdienst Die Feuerwehr Erkrath

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

TH Basis Teil A. Organisationshinweise. A u s b i l d e r

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v.

Fähigkeiten des THW zur Unterstützung bei Stromausfällen

Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

Dienstplan 2014 Freiwillige Feuerwehr Neukirchen / Erzgeb. Blatt 1/3

Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST

Die Freiwilligen Feuerwehren in Berlin

Ernennungs- und Beförderungsrichtlinie der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall

Zukunft der Feuerwehren in Baden-Württemberg Seite 1 von 5

Kinder in der Feuerwehr

über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim Jahresdienstplan 2017 Datum Zeit Teilnehmer Ort Thema U/

Freiwillige Feuerwehr Herten

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung des Sukuma arts e.v. (nachfolgend Verein genannt)

Freiwillige Feuerwehr Winsen

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Flüchtlingsnothilfe - Von der Notunterkunft zum Regelbetrieb

Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 23. Januar Aktuelle Situation der Landesfeuerwehrschule in Bremerhaven

Beratungsvorlage zu TOP 3

Wie steht es um unsere Feuerwehr? eine Bestandsaufnahme. Gerd Preußing Wehrleiter der Feuerwehr Weißwasser

Rede Bürgermeister Malte Jörg Uffeln zur

Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr

Planung und Durchführung von Übungen

Es gilt das gesprochene Wort!

Rechenschaftsbericht zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2010 vom

(Start mit F5) Folie 1: Titelfolie mit Büchern. Reihe. Thema von heute. Buchhinweis. 2 peter hauser peter hauser 2a

Kostenübernahme der Lehrgänge die im Rahmen der Initiative Mitteldeutschland durch die Gemeinden

Ausgabe 2/2016. Inhalt. Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine

Zusammenfassung der Inhalte

Feuerwehr Hindelbank

Leitfaden Black-Out. Ist die eigene Feuerwehr gerüstet? Denkleitfaden zur Eigenüberprüfung der Feuerwehr

Funkkonzept Feuerwehr Stadt Nideggen

Deutsches Rotes Kreuz

Einwohnerversammlung am 23.April Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013

Geschäftsordnung ProEbersbach e.v.

Ordnung für die Jugendabteilung der Feuerwehr der Gemeinde Ostseebad Binz

Dienstplan 2017 Erstellt: ZF II Lutz Ertelt

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

FREIWILLIGE FEUERWEHR ESCHENBURG - WISSENBACH

Ehrenordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf i. Wald -1- Ordnung der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf i. Wald e.v.

Waldbrandbekämpfung W A L D B R A N D B E K Ä M P F U N G K L F V. Kärntner Landes Feuerwehr Verband

Herzlich Willkommen. HBM Thomas Waldmann

Bericht des Kommandanten Berichtsjahr: 2016

I N F O R M A T I O N

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

Auswirkungen des Klimawandels auf Hochwasserereignisse an der Donau

Das THW im Einsatz. Fachkunde Bergung. Thema: Das THW im Einsatz

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Richtlinie. Grundausbildung

Genug Freiwillige in der Zukunft?

Es gilt das gesprochene Wort

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e. V.

Zeitung der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach 2. Ausgabe Mai Ein Rückblick für die Bevölkerung der Gemeinde

IMPRESSUM. Inhaltsverzeichnis

Newsletter Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr, liebe Kameradinnen und Kameraden,

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung des Deutschen Roten Kreuzes

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

Öffentliche Beteiligung und freiwilliges Engagement in Deutschland im Trend

JAHRESBERICHT DER STADTFEUERWEHR ELLRICH FÜR DAS JAHR 2013

Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ) bis Sporttag des Regionssportbundes Hannover e.v. am 18. Juni 2016

Freiwillige Feuerwehr Wittmoldt. Jahresbericht 2011

Aus- und Fortbildung der Angehörigen der öffentlichen Feuerwehr

Anlage 1 (zu Nummern 1.3, 2.1, 2.4.3,, 3.1 und 3.9.2) Lehrgangsverzeichnis zur Ausbildung der Feuerwehrangehörigen in Baden-Württemberg

240,00 48,00 (zzgl. 7 % MwSt) 13,84 Freistaat Sachsen. 1 ST Technische Hilfe und Brandbekämpfung nach Bahnunfällen. Freistaat Thüringen

Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) GLG Voraussetzung: Dauer: 4 Freitagabende + Erste Hilfe Lehrgang und Zusatzausbildung Feuerwehr.

Der Gmünder Weg. Konzept zur Mitgliederwerbung bei Flüchtlingen. Erster Bürgermeister Dr. Joachim Bläse Stellv. Feuerwehrkommandant Uwe Schubert

Ausbildungsplan gesamte Wehr 2017

Transkript:

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan Jahresbericht 2010

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Bad Doberan 2010 - Ergebnisse / Erfolge / Höhepunkte - Leistungsfähigkeit ist Einsatzbereitschaft, Aus- u. Fortbildung, Fahrzeug und Gerätetechnik, Kameradschaft und Öffentlichkeitsarbeit Einsatzbereitschaft ^^ Folien - Einsatzgeschehen beschreiben - Einsatzgeschehen - kennzeichnet das Einsatzspektrum - Klimawandel- Auswirkungen von Extremereignissen auf Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Fischerei werden zunehmen - Feuerwehr - Sturmschäden, Sommerdürren, Hochwasser, Waldbrände, Schneekatastrophen - Technikbedarf muss sich mittelfristig neu ausrichten - von der MKS bis zur Saugpumpe - FF DBR ist 24h Einsatzbereit, Probleme ansprechen ^^ Folie - Personalbestand - Die Gesamtstärke gibt keine verlässliche Aussage zur Verfügbarkeit der Kameraden zwischen 07:00-16:00 Uhr - ca. 15 Kameraden bilden den harten Kern, Dank Ansatz: - 1. Am Tage verfügbare Kameraden müssen grundsätzlich der Alarmierung folgen (keinen Pieper im Spind belassen) - 2. Anfrage an den Bürgermeister auf Unterstützung bisher nicht beantwortet - Infoveranstaltung während der Kernarbeitszeit mit Stadtmitarbeitern, Einstellung von Kameraden auf Ausschreibungen - 3. Nachwuchsgewinnung - Jfw - schwankende Mitgliederzahlen - Kein Übertritt (16 Jahre) in den aktiven Dienst - Dank dem Jugendwart, den unterstützenden Kameraden, auf Bericht Florian Weidt verweisen

Kameradschaft - ist das Bindeglied - Probleme dürfen nicht zur Last der Gemeinschaft gehen - Entscheidung an der Eingangstür / Feuerwehr - Verein - Verräter - Gegenstimmen bei der Aufnahme ausgebildeter Kameraden - Offenerer Umgang mit Inaktiven - Eigene Regeln missachten (Kameradschaftsabend) Rauchen, Sperrstunden, Völlerei - Eigentum schädigen, zerstören, vernichten - Kameradinnen und Kameraden Die guten Ansätze zum Maßstab nehmen, Persönlichkeiten achten, selber zurücknehmen o Grillabend im Juni o Tag der offenen Tür o Weihnachtsfeier o Interschutz Leipzig Aus- und Fortbildung ^^ Folie Jahresausbildungsplan - Bereitschaft zum aktiven Atemschutzgeräteträger (32) - Maschinisten Ausbildung (nach Plan, ohne Aktionismus) - überörtliche Ausbildung - gutes Verhältnis von OTS, Ausbildung und Übungen (Residenzhotel Heiligendamm, Blue Hall, PA-Training Münster, Übung Moorbad ^^Folie Lehrgangsbeschickung - Diensteilnahme (wird nachgewiesen, unbefriedigend bezüglich der Teilnahme an den ersten beiden Dienstabenden, Freitagdienst mehrheitlich abgelehnt) - Aufmerksamkeitsdefizit während der laufenden Ausbildung - UVV und Atemschutzbelehrung Teilnahme Pflicht, geringer Teilnehmerkreis - Bereitschaft als Ausbilder erhöhen, auf zu wenige konzentriert - Sportliche Aktivitäten eingeschlafen

Fahrzeug und Gerätetechnik - TLF 32/60 außer Dienst, Dank an Verein - Beschaffung ELW 1, Mängelbeseitigung Dank an Stadt, Verein Zentralverriegelung, bewährt - Gefahrguttag - TLF 16/25 Baujahr 1991, Gesprächsrunde mit der Stadt - Vorschlagspaket wird umgesetzt, Überraschung geplant, mittelfristige Finanzplanung berücksichtigen Beschaffungsmaßnahmen - Leinwand - Sideboards - Schutz- und Dienstbekleidung - Internetanschluss 4 bestehende Probleme: - Waschhalle - Einbruchsmeldeanlage - starke Rissbildung an Wänden (Küchenlager) - verrostete Heizungsanschlüsse - (Anschreiben zur Mängelfeststellung aus dem Bauamt erfolgt seit 2 Jahren nicht mehr) - Müll- und Schnee Beräumung (Gehweg- und Hallen Beräumung erfolgte durch Kameraden) - Ordnung und Sauberkeit (Flaschen in Spind, Kühlschrank in der Küche, Zustand nach Feiern) - Frühjahrsputz - Dank Maschinisten Kollektiv Öffentlichkeitsarbeit - Homepage, Informationsbörse für alle, Dank Björn Kinner - Besuch Innenminister Lorenz Caffier in der FF - Tag der offenen Tür, Mai auf dem Kamp zur Unterstützung des DRK - Ehrenamtsmesse

- Buch Geschichte der Feuerwehr Bad Doberan - Autor Werner Junge skizziert sein persönliches Feuerwehrleben mit der Geschichte der Wehr, akribisch recherchiert Ein Zeitdokument, das zahlreiche Partner hat, Wehr hat finanziell unterstützt 5 Verbesserungsvorschläge: - intensiver auf die Bevölkerung zugehen, wie u.a. Tannenbaumverbrennen, Projektwochen für Schüler, öffentlicher Feuerwehrball Zusammenfassend: - Die Wehr hat ihre Probleme erkannt - Die Wehr ist leistungsfähig, 24h Einsatzbereit und mit motivierten KameradenInnen besetzt - Versprechen gegenüber der politisch administrativen Ebene, Reden Neujahrsempfang, FF wird ihren Auftrag erfüllen - Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehren, Organisationen, Vereinen Stadt - Gute Zusammenarbeit: G. Kukla - Teilnahme an fast allen Vorstandssitzungen, bedarfsgerechte Beschaffung - Problem: Stellung, Rolle, Verhalten des hauptamtlichen Gerätewarts Dauerthema 2010 aller Vorstandssitzungen und außerordentlicher Mitgliederversammlungen Auszeit (1 Jahr) Abwahlantrag zuvorgekommen, Gerätewartlehrgang offen - Besondere Würdigung des Ehrenamtes, Motivation, freiwillige Leistungen gestrichen - Ehrenamtscard - Redefreiheit im öffentlichen Teil der Stadtvertreterversammlung nutzen Kreis - Als Schwerpunktfeuerwehr entsprechend dem Status berücksichtigt, - Zusammenarbeit SG Brand und Katastrophenschutz bei Beschaffungsmaßnahmen, Lehrgangsberücksichtigungen, - Zusammenarbeit Bauamt Bereich Bsch., Baugenehmigungsverfahren - Zusammenarbeit SG Verkehrsangelegenheiten - Blaulichtfahrt bei Übungen Feuerwehren 6 Stark verbessert, - gemeinsame Ausbildung mit Neubukow, PA

- Kühlungsborn Funkausbildung, Grundausbildung - Retschow Waldbrandschutzschulung - Amt DBR Übung Deponie - GSG Tag Polizei, DRK, THW - im Einsatz verlässliche Partner - Führungswechsel in der PI verhindern persönliche Bindungen Feuerwehrverein Stillstand, gute Ansätze nach dem Tag der offenen Tür - Inventar Entsorgung - Keine gemeinsame Weihnachtsfeier - autarke Personalpolitik - Festkomitee gründen, Mitarbeit anbieten S c h l u s s w o r t - Dank für sehr gute Zusammenarbeit im Vorstand - Dank für die Einsatzbereitschaft der Wehr - Dank den Familien, Partnern Ausblicke 2011: - Gründung und Arbeit des Festkomitees 130-Jahrfeier FF DBR - Tag der offenen Tür am 1.Mai - Kreisgefahrguttag in Sanitz - Brandübungshaus LSBK Danke für die Aufmerksamkeit!