Ansicht Gymnasium Nord-Ost, Süd-West

Ähnliche Dokumente
Eingang Altbau. Historischer Brunnen

Zufahrt / BIZZZ Büros / Burda. Trafo Fahrradstraße. Abfahrt TG HAUS 7. IV + D GH= 16,50m. GH= 16,50m. Schrankenanlage

Büro Büro Büro Dachbegrünung Terrasse Büro Saal 2 Tanzsaal Büro Verkauf Verkauf Showroom Keller Architekturbüro Lethmate

Abstellraum 1 12,51 m² 15,38 m. Treppenhaus 37,29 m² 27,95 m Fliesen 1. Linoleum 1. Fäk.Sp. 1 2,13 m² 6,41 m. Fliesen 2

B C D E 1, , , ,13 5 1,57 5 1,57 5. WC-D Dusche-H A = 6.28m². Öffnung Boden= Fliesen DD 20/60

Präsentation Entwurfsplanung

[ID: 19252] Plan [ID: 18972] Detailzeichnungen. Inhaltsverzeichnis

NRF: Grundriss 11,39 m EG Wohnung 6 exemplarisch

Bescheinigung gem. 67 (4) Satz 2, 68 (2) Nr. 3 sowie 85 (2) BauO NRW

NEWTONPROJEKT Plus Energie Wohnen Berlin Adlershof

Entwurfsverfasser: Neubau Drei-Giebel

CAMPUS RHEINFELDEN - NEUBAU GANZTAGESHAUS MIT MENSA

Gemeinde Denzlingen WERKSTATT HAUPTSTRAßE. Anlage 26

2.Obergeschoss. Ebnet West. LL 9 = ca. 240 m2. Ip = ca. 60 m2. Ip 9/2 = ca. 60 m2. Ip 9/1 = ca. 60 m2. R Beleuchtung aus Bestand

Zukunft Bürgerhaus Hechtsheim. Informationsveranstaltung. 11. April

Übersichtsplan MEHRZWECKHALLE AUF DEM HOCHSTRÄSS 02. JULI 09

Fotodokumentation. Stuttgart, Tübinger Straße 22 /Sophienstraße 21a. Oktober 2011

neubau einer kinderkrippe in amtzell

Bochum Bremen Krefeld München Recklinghausen

Modernisierungsgutachten Haus des Kurgastes

Panoramastrasse. Marbacher Weg. Bestand Bauteil B. Erweiterung Kopfbaukörper. Bestand Bauteil A. Extensive Dachbegrünung.

Haus1 I 2 Zimmer WE 02 Wohnen / Essen 25,78. Flur. Abst. Duschbad. Schlafen

Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart

Haus 1 I 2 Zimmer WE 10 Wohnen / Essen 26,50. Flur. Abst. Schlafen

Haus 1 I 2 Zimmer WE 12 Wohnen / Essen 26,50. Flur. Abst. Schlafen

Neubau Mehrfamilienhaus Schmittegasse 8, Oberstdorf

CAMPUS RHEINFELDEN - NEUBAU GANZTAGESHAUS MIT MENSA

VORHABEN - UND ERSCHLIESSUNGSPLAN ERWEITERUNG MARRIOTT HOTEL - RESIDENCE INN Vangerowstraße Heidelberg Entwurf

Allplan 2019 IBD Planungsdaten Hochbau Basic Assistentenübersicht - Professional

OK FUSSWEG 0,10. Linde Bestand, Nr. 2 d = 40 cm Umfang in H=1 m: 1,25 m Baumkrone DM 7,00 m. Maßnahmen: Entfernung

Haus 1: 5 Zimmer / mit KG Visualisierung

Neubau Sporthalle, Hägglingen. Situationen. Mst. 1:500. Rasenplatz. Spielplatz. Rasenplatz. Sandgrube. Spielplatz. Sandgrube. Architekturkonzept

REFERENZ DER HUECK GMBH & CO. KG LÜDENSCHEID KINDERKRIPPE DER UNIVERSITÄT ERLANGEN

Diplomarbeit. Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau Kopernikusstraße Glauchau

GRUNDRISSE A/B HAUS ENERGIEEFFIZIENZ ESSLINGEN-BERKHEIM

Richtlinie CAD Bauwesen BMLVS 2015, Beilage 1 1 von 7

Brandschutzanforderungen

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien

Fennel - Hotel Maier, Friedrichshafen - Fischbach Ansicht Nord - 1:200 Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.

schelfbauhütte. zeitgemäß ökologisch bauen

Allplan 2017 IBD Planungsdaten Hochbau Assistentenübersicht - Professional

mab - mathewson architektur berlin Albrechtstrasse 108 I D Berlin T. (030) I

Vorhaben und Erschließungsplan Tenckhoff Areal, Müllheim

Sportcampus Riemerling

Überbauungsplan Sulz-, Tellstrasse. Beilagepläne. Auflage. Inhalt:

Haus 2: 4 Zimmer / mit KG Visualisierung

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten

Panoramastrasse. Bestand Bauteil B Erweiterung Kopfbaukörper. Bestand Bauteil A. Extensive Dachbegrünung. Bestand Bauteil D.

Projekt Heimathafen Düsseldorf, Speditionstraße. Gemarkung: Hamm, Flur: 40,,Flurstücke: 673, 674, 677, 679, 680, 681, 683, 685, 687, 688

PROF. DIPL.-ING. KLAUS LEGNER Bauwirtschaft und Baumanagement Construction industry / Construction management

MATTHIAS SCHMIDT, ARCHITEKT/STADTPLANER BDA OSTERWOLD SCHMIDT EXP!ANDER ARCHITEKTEN [BESTAND DETAIL]

Allplan IBD 2017 Planungsdaten Basic Assistentenübersicht

Lageplan / Dachaufsicht M1:200

BERGEDORF NEUBAU Stadtteilbeirat. gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Bebauungsplan Nr. 5a Alter Sportplatz Erweiterung

ALLPLAN IBD 2018 PLANUNGSDATEN BASIC ASSISTENTENÜBERSICHT

Mauritz Carré - Münster Innenstadt

Energiekonzept Firmenzentrale M&S Umweltprojekt Plauen GmbH

DIE ALPENVILLA FÜR FEYRSINGER BAUTRÄGER GMBH AUF GP. 905/12, KG ST. ULRICH. Wohnnutzfläche 324,37 m

Ein Doppelhaus und drei Reihenhäuser in Bad Krozingen-Tunsel, St.- Michael-Str d

4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN

Generalsanierung Schwimmbad und Turnhalle Schule Haag VORENTWURF. ARGE Schmuck-Zickert-Betsch

2 Objekte mit je 18 Wohnungen, Reeser Landstraße, Wesel

Bürgerpark Garching. Präsentation Entwurf im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss A D L E R & O L E S C H

Wohnüberbauung S P L E N D I D Biberist

BKS Architekten, Ostertorstraße 6, Lübbecke Tel / Fax / mail

An der Münze Baugemeinschaftsprojekt Alte Musikschule Lüneburg. Conplan GmbH, GmbH, 2016 September 2014 Alte Musikschule Lüneburg Seite 1

VORSTELLUNG Multifunktionshaus Weede

Schnitt Doppelhaus (Nord), Maßstab 1:100

Mietwohnung in der Via Aruons in St.Moritz.

UMBAU ALTSTADTHAUS, SONNENGASSE 24+26, IN KLINGNAU. Verkaufsplan Kellergeschoss PW 2 PW 3 PW 4 PW 1 PW 9 PW 6 PW 7 PW 8 PW 5.

Atelierhäuser Rosenhöhe

Schalenarten: Span FPO 19 mm B2 Melamin- beschichtet CPL- beschichtet furniert und lackiert farbig lackiert

Wohnbauprojekt in Schwerin Amtstraße Parzelle 6

Neubau Doppelturnhalle in Schenkon

3945 Hoheneich Sonnenweg

Straßenverlauf Gaube

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld,

Design Freude am Wohnen.

Testat 04 Kostenberechnung

DOPPELHAUS GRAMASTETTEN Hagenaustraße, 4223 Gramastetten

Haus 2: 5 Zimmer / mit KG Visualisierung

Wohnungsbuch. Überbauung Sturzeneggstrasse, 9015 St. Gallen WOHNBAUGENOSSENSCHAFT ST. GALLEN

Neubau Münster Hauptbahnhof

Allplan 2016 IBD Planungsdaten Hochbau Assistentenübersicht - Professional

Das Haus am Theater Hügelstraße 69

FESTSETZUNGEN DURCH PLANZEICHEN. 1. geplante Einzelbäume. 2. Allee, Pflanzabstand 7 m. 4. Grün im Vorgartenbereich. 5. Grün in parkartiger Weise

Neubau einer Schulsportmehrzweckhalle mit Sport-Außenanlagen am Standort Hegermühlen Grundschule

world courier deutschlandzentrale standort rüsselsheim by hillekamp + weber, architekturstudio.

Stadt Brühl. Neubau/ Umbau Rathaus B Stadt Brühl

Sanierung/ Umbau Obere Fischbachstrasse


S-0 S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 B-0 B-1 B-2 B-3 B-4 B-5 B-6 B-7 B-8 B-9 B-10 B-11 B-12

DAS BEHAGLICHKEITSHAUS

A-4.3: Dokumentation der Layerstruktur

Stadt Friedberg. Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Nr. 12

wohnen in weinheim. stephansbergweg 5

Transkript:

Legende 1. Botanischer Name Naturstein belassen (Vorplatz Wehlener Str.) *.2.1 13.8 Sandsteinmauer exakte Lage und h = max. 0,80m aus Abbruchmaterial Ausbildung Zufahrt (LU IBK Dresden mbh) *.1 Anschluss an *.8 x Poller Einzelne Sockelsteine *. 3.0 *. Fahrdienst- *.8 Baumreihen ersatzloser Ausbau Schienen in diesem Bereich in Abstimmung mit Denkmalamt! Wassergebundene Wegedecke Aufnahme/Wiedereinbau im Zuge Wehlener Straße Stahlblech) = barrierefrei (spflaster geschnitten) = barrierefrei *.1 PrYe Prunus yedoensis PrSu Prunus subhirtella 'Autumnalis' Beton Hochstamm, extra weiter Stand, 3xv, mdb, STU 18-20 Kunstoffbelag EPD inkl. Sicherheits- Hochstamm, 3xv,mDb, 18-20, Kronenansatz 2.3m Betonstein hell-beige - Campus - in Abstimmung mit / ) Sprunggrube Weitsprung Sand mit Baumscheibe.00 *. *. Fallschutzkies (Aktionsinseln Schulhof) QuCe Quercus cerris (spflaster geschnitten, Schienen 2.0 Quercus palustris Pflege- *. *.1 Aufnahme und Wiedereinbau *.9.1 * Aufnahme und Wiedereinbau Hochstamm, xv, mdb, Dachform, StU 2-30 (VP Wehlener Str.) *.3 optionaler PKWStellplatz Fraxinus ornus FrO Einfriedung des Objektes aus smaterial *. estaltungsvorschlag 1: Eckbereich der Fassade im 2.- O Schulhof Aru Acer rufinerve *. *. Wassergebundene Wegedecke *. QuCe Erhalt Trafohaus auer Staudenpflanzungen Tisch- SitzKombinationen [Stand: 0.09.1] LU Hochbau Aru QuCe 1.20 unter Baum 1.00 3x Tischkicker *. *.3 Aktionsinsel 1x Basketball LxBXH = 2,x,x1,32m "Bewegungslandschaft" Baumscheibe oder Baumquartier Anlieferhof Aspahlt rangieren) unter ulde N01 LxBxH = 2,0x,0x0,2m standort. * *. *. OBERSCHULE [Dachaufsichten Stand: 28.10.201] OK FFB = +/- 0,00 [Stand: 0.09.1] Schleppkurve 3-achsiges 8. 2.1 barrierefreie Zuwegung Kiesbeton 1,20m Breite *.29 12.00 1x Basketball *. Kommunizierende 1x Tischtennisplatte 2x Tischtennisplatten 1,00. unter Baum 3x SoD Sorbus domestica Halbstamm, 3xv, 1-18 UlHo Ulmus 'Homestead' HST, extra weiter Stand, 3xv, 18-20 auer im Lageplan beschrieben Spiel- und Sportelemente im Lageplan beschrieben Treppenanlage mit Sitzstufen 1 0. Hinweis: Abstimmungen zu Bewegungslandschaft in Aktionsinseln zw., Planer u. Hersteller sowie ggf. UV im Zuge der weiteren Planungen erforderlich 9 80. 0 renzwiederherstellung [Stand: 2.0.201].00 Schelppkurve 3-achsiges. Planungsgrenze.3 ulde N02 Bearbeitungsgrenze UKL/LC (Bereich Anlieferhof) 1 Jahre) und.3 * 1.00 91 Aktionsinsel "Bewegungslandschaft" Sammelplatz Oberschule.3 2 32.3 *.3.9 10 3.09 3.3.2 Kleinsteinpflaster 2.93 Querung mit Auffindestreifen und Richtungsfeld Aufgehellter Asphalt *.00 ulde S FKR 0 LxBXH = 0,8x1,x1,32mTeppich Traufstreifen Betonplatten *.0 -Feld-Halle Campus Zaunanlage Stabmatte anthrazit,.2 FKR 0 LxBXH = 0,8x1,x1,32m Sammelplatz *.9 LxBXH =,2x,2x1,32m estaltungsvorschlag 2: Platzbereich vor Sporthalle FKR 03 *.9 *.2.0 ulden-rigole S01 (Kies) LxBxH = 1,x,0x1,m.81.8 8.8 uri S01 0.0 inkl. Pflanzstreifen und mind. 9 Baumpflanzungen gem. Vorgabe StaS [Stand: 22.0.1] 10.0 SoAr ulde S10 SoAr 1 Vorhalte*.99 streifen 0,m Breite PKW-Stellplatzanlage + Fahrgasse Randstreifen mit Vollstein 18 ist ein standortgerechter Baum mit einer Baumscheibe von *. *. *.2 *.2 (Betonstein) *.2 ulde S0 Zaunanlage aschendraht *.2 *. 3 *. 8.90 Bewegungsparcours.0 leichgewicht und Outdoorfitness Sportbereich mit Treppenanlage Sitzstufen *.2. SoAr Koordinationstrainer.0 *. Dehnen *.33 Neubau Oberschule, ymnasium und Sportanlagen 2.00 3.00 ulde S08 3 38 umlaufend [genordet] Straße *. Pflegezufahrt 2,0m Breite 32 Holzdecks Sitzen, Dehnen, Versickerung RW - x Basketball quer Sickermulden.00 *. 9 1.00 *.9 Handball [20x1m] BI/UV-SI 88 allgemein: 2,00m Sicherheitsabstand Stirnseite, *.9 3x Volleyball x Basketball 3x Handball/ Bolzen - 3x Volleyball quer Volleyball [18x9m] ulde S0 Handball [20x1m] *.9 Barren Volleyball [18x9m] 20.00 Balancierpfad *.9 Handball [20x1m] ulde S0 *.9 anlage Volleyball [18x9m] - enehmigungsplanung Notwendigkeit Ballfangzaun Slackline mind. 0,28m Sicherheitsabstand von den.00 13. Potentielle Kiesrigole Einstau von Niederschlags-.90 anlage Situps *.00 flutungsfall auf 3.00.2 * 2.00 2.0 *.2 Rasen Betonbord 2.0. *.2 2.90 *.. Rampenanlage 1.22 Start Laufbahn 100m *.0 ulde S0 21.00 100.00. BeUt BeAl Wegeanbindung 3.00 2.0 Ziel Laufbahn 100m *.2 *.2.1 3.20 Hinweise: 2.00 *.2 Hangelelement Arbeitsgemeinschaft Dresden-Tolkewitz Elsner PAC PrSp Schotterrasen Baum im Zuge ulde S03 Auszug aus dem "Brandschutzkonzept Entwurfsplanung"- Stand: 22.09.1. Die Rettungswege werden aus beiden E-ail: +9 (0) 31-011-0 +9 (0) 31-011-10 c/o E-ail: Jahnstr. A +9 (0) 31-311-0 +9 (0) 31-311-0 team01@kruegere-mail: landschaftsarchitekten.de +9 (0) - 3390 +9 (0) 31-3391 info@lohauscarl.de.12.201 Abstimmung mit *.0 BeAl Zaunanlage aschendraht 3.00 *.9 Feuerwehr sind daher nicht erforderlich. Die Rettungswege aus den Sporthallen BeAl *.2 Elt HLS 2 Zaunanlage Stabmatte *.9 Projl..00 *..00 Freigabe durch: 3x ulde S02 Wehlener unter Baum 31 SoAr 2 3x Kleinspielfelder 031 9 30 031 9 30 E-ail: info@stesad.de PLANFREIABE [Stand: 1.0.201] ulde S09 Lageplan_001.01b *.20.0 Vorhalte- Stellplatzanlage Schulstandort (9 Pkw-/zzgl. 3 Beh.-Stpl. + oped) *.33 OK FFB = +/- 0,00 -FE-SPORTHALLE [Dachaufsicht Stand: 29.10.201] Weitsprunganlage Bereich ulde 9.00 *.0 SoAr oped.00 *.00 Weitsprunganlage.0 *.00 optionale Schrankenanlage *.3 Wurzelschutz 1 Index *.2 *.23.00 *.20 Schrankenanlage (optional).2 *.31 2-FE-SPORTHALLE [Dachaufsicht Stand: 29.10.201]. 3.00 Wurzelschutz Strauch, 2xv, im Container, 0-100 iebelwand in wassergebundener Decke Kommunikations- und Begegnungsobjekte r Schotterrasen.8 Rosa spinosissima ulde N02 LxBxH = 30,x1,0x0,m ulde N02 *. inpflaste innere Leitlinie Kleinste Aspahlt Einfriedung Teppich LxBXH =,x,x0,m ferhof Zufahrt Anlie 0 Prunus spinosa Hochstamm, extra weiter Stand, 3xv, mdb, STU 18-20 31.2 Kommunikationstrasse Sitzbank.00.8 PrSp 10.0 Lage Baumscheiben in Abstimmung mit Prunus avium esamt Nord: *.2 19.3 1 2 PrAv Inventar/ Einbauten *. x Tischtennisplatte 2.8 Pinus sylvestris astleuchten, Lichtstelen und Effektbeleuchtung im Lageplan beschrieben (in Abstimmung mit Haustechnik).9 PiSy Baum, Erhalt / Baum, Neu / 21 Kipsdorfer Straße 3.8 Carpinus betulus *. *. QuCe CaBe in Abstimmung mit und Sitzlinie unter barrierefreie Zuwegung Kiesbeton 1,20m Breite FKR 02 2x.8 Betula utilis Wurzelschutz,00 BeUt LU Haochbau Kommunikations- und Begegnungsobjekte Betonstein mit Streifenmuster uri N03 1.00 Betula albosinensis Tisch- SitzKombinationen Traufstreifen Betonplatten Empfehlung Asphalt Aufgehellter d auer Bestan Ersatzneubau der Versickerungsmulden Bodendecker/ Stauden BeAl. UlHo ulden-rigole N03 (Kies) Hochstamm, extra weiter Stand, 3xv, mdb, STU 1-18 Staudenpflanzungen ulden-rigole N03 (Kies) LxBxH = 32,0x3,x1,m Sorbus aria.00 Wurzelschutz Umspannstation (2,x3m) + 3 seitige (1,m) BeAl + zu entnehmen) auer = mittelkronig, beleuchtet *.2 SoAr Kommunizierende *.9 Hochstamm, extra weiter Stand, 3xv, mdb, STU 1-18 ulde N01 *.3 Aru Sorbus intermedia ulde N01 Innenhof OS Schleppkurve dient nur zur Info, Planung hierzu ist Pausenhofbereich Sandsteinsockel sowie Erreichbarkeit *.0 *. auf auer Aktionsinsel nach RASt 0 Campus *. Sitzauflagen (9m gesamt) Wendekreis Anlieferhof: Sammelplatz ymnasium Pausenhof d auer Bestan *.9 Spritzschutz Fassade 3-Zeiler FKR 01 Zuwegung Eingang WU SoIn Umrahmende Pflanzung Schach mit Sitzbank Fassadenleuchten in Abstimmung mit Hochbau Traufstreifen Betonplatten DVB A 8.00 arage Innenhof Y Fluchtweg in Abstimmung mit Hochbau Betonstein mit Streifenmuster 10.0 mittelkronig, beleuchtet.80 OK FFB = +/- 0,00 3.0 YNASIU [Dachaufsichten Stand: 28.10.201] 3389_001 F_LP_001.01b Zaunanlage aschendraht daher gleichfalls nicht erforderlich. [Sporthallen Seite 2] Lageplan Freianlagen mit Dachaufsichten (9x81).12.201 JW/RA - Herr Bauer 1:00 HI03021 F_001.01b

HINWEIS genauer Verlauf der haustechnischen Installationen, sowie Lage der Sekuranten in Bearbeitung ALLEEIN 1.00 2.12 OKFF OKRF Oberkante Fertigfußboden Oberkante Rohfußboden Türmaß-Baurichtmaß Breite/Höhe Achtung! Höhe bezogen auf OK FFB Verweis auf andere Pläne Detailgrundriß bis UK bis UK Rohdecke Raumbezeichnung SVA-Nummer NUTZLAST Raumfläche SOLL: Raumfläche IST: Raumumfang OK FFB Raum-Nr. OK RFB Fußboden Wandoberfläche Decke Detailschnitt 1 1 13 12 10 9 8 2 WA 3.02 Wandabwicklung ABKÜRZUNEN 2 1,90 2,29 2,0 3 1,99 3 1,99 3 1,0 2 3,0 1, 1 2,9 2,2 2,2 39 +1,0 +1,8 +12,12 +, +8, +8,09 +,31 +,1 +3,0-0,02 +1,8 (2) (2) (2) (2) FSE FSD seitlich Blitzleuchte FW Lamellen-Sichtschutz Dach etalllamellen mit UK Fassade Obergeschosse 30 cm Stahlbetonwand oder 12 cm nichtragende Brüstung -- Alu-Verbundplatten -- Lisenenstruktur aus Aluminium Fenster Obergeschosse - Festverglasung - Öffnungsflügel - vorgesetzte perforierte etallelemente teilweise mit integriertem Notüberlauf (2) Sonnenschutz Obergeschosse Raffstore-Jalousien mit Tageslichtlenkung, schienengeführt Sonnenschutz Erdgeschoss textile ZIP-geführte arkisen, schienengeführt Fassade Erdgeschoss 30 cm Stahlbetonwand -- Sichtbetonelemente tlw. mit atrizen Fenster Erdgeschoss Pfosten-Riegel Konstruktion ülleinhausung SCHRAFFUREN/ PLANZEICHEN Höhenbezug Index Änderung AS BA BH BSCH BW DA DK DS DS/SS EA ELT FL FFB FSA FV NEUBAU Akustiksegel Bodenablauf Brüstungshöhe Blendschutz Brandwand Dachablauf Dreh-Kipp-Flügel dichtschließend dicht- und selbstschließend Elektrischer Anschluss ewerk Elektro Feuerlöscher Fertigfußboden Feststellanlage Festverglasung aterialität Stahlbeton gem. Statik Wärmedämmung Ziegel-auerwerk ±0.00 =. ü. NHN F30 F90 HK HWLBP IT OK OKFB OKRB PW RH RB RR RS feuerhemmend feuerbeständig arderobe Heizkörper Holzwolleleichtbauplatte Interaktive Tafel inkl. Nahdistanzbeamer Oberkante Oberkante Fertigboden Oberkante Rohboden Pinnwand Raumhoch Rohboden Regenfallrohr Rauchschutz DIN 1809 AUSSTATTUN SVA DURCHBRÜCHE Schrank/Regal AUSSTATTUN ARE Schrank/Regal Schacht/Öffnung Königsbrücker Straße 1 RWA SB SDK SSCH SSK II T30 T90 TB TW UHD UK UKRD UZ ÜZ WS Rauch-Wärme-Abzugsanlage Sichtbeton Schalldämpfkulisse Sonnenschutz Schallschutzklasse 2 T30-Brandschutztür T90-Brandschutztür Trennwand Unterkante Unterkante Rohdecke Unterzug Oberzug Wandschlitz BRANDSCHUTZ AUSSTATTUN DACH Trennung Nutzungseinheit Sekuranten Dachgefälle 2% 031 9 30 031 9 30 E-ail: info@stesad.de Fachunterrichtsräume Fachunterrichtsräume Haupteingang Wehlener Str. Aula Fuß- und Radwegeverbindung PLANFREIABE,9 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,89 1, 2,21 2,21 1,93 3, 1,8 1,8 1,8 1,8 1,8 1,81 10,3, 2,0,80 2,0,8 18,13,,0 12,0 2,0,, 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 10,,13 3, 1,8 8, 1,0,0 30 2,80 1,9 3,08 1, 8, 1,1 13,18 30 9, 30,3 PR-Fassade E Achsen Konstruktionsraster innen Außenbemaßung E Rohbaumaß Außenmaß Übersichtsplan Freigabe durch: Projl. Oberschule HLS Elt ymnasium ANSICHT WEHLENER STR. NORD-OST estaltungsvorschlag 1: Eckbereich der Fassade im 2.- O Wehlener Straße 38, 0129 Dresden Neubau Oberschule, ymnasium und Sportanlagen 3 - Entwurfsplanung ARE DD - Tolkewitz E-ail: +9 (0) 31-011-0 +9 (0) 31-011-10 c/o Jahnstr. A E-ail: 2..201 Abstimmung mit Ansicht ymnasium Nord-Ost, Süd-West 3389_001 A_A00_X.XXX.dwg aßstab (130x00) 1:100 2..201 HI03021

A B C D E F H I J K L N O P Q R Lamellen-Sichtschutz Dach etalllamellen mit UK 2 1,8 2,29 2,0 3 1,99 3 1,99 3 83 2 3,0 1,1 8 2,9 2,2 2,2 1 +1,0 +1,82 +12,12 +, +8, +8,0 +,21 +3,0-0,02 +1,8 2, 0 1,32 0 1,2 Fettabscheider 3,9 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0 0 1,0 1,0, 30 1,9,30 2,2 1, 1,32 1,0 1,0 0 8 1,00 1,20 0 1,20 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,00 1,00 1,00 0 1,20 3,0 PR-Fassade E, 2,0,90 13,30,0,,,00,, 2,0 19,00 3,00 2,0,80 2,0, Achsen,1 3,30 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 1,83 9,9 1,2,1 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0, Konstruktionsraster innen,2 30,32 9,22 1,9,2 2,30 2,3 3,81,0 2,,1 1,2 8 31,8,13 Außenbemaßung E 3 30 3,10 30 2 30,3 9,22 1,9,2 2,2 2,0 3,81 3 30 9,9 30 3, 30 3,10 30 3 Rohbaumaß,3 1,99 2,3 Außenmaß Blitzleuchte FW FSE FSD Fassade Obergeschosse 30 cm Stahlbetonwand oder 12 cm nichtragende Brüstung -- Alu-Verbundplatten -- Lisenenstruktur aus Aluminium Fenster Obergeschosse - Festverglasung - Öffnungsflügel - vorgesetzte perforierte etallelemente teilweise mit integriertem Notüberlauf (2) Sonnenschutz Obergeschosse Raffstore-Jalousien mit Tageslichtlenkung, schienengeführt Sonnenschutz Erdgeschoss textile ZIP-geführte arkisen, schienengeführt Fassade Erdgeschoss 30 cm Stahlbetonwand -- Sichtbetonelemente tlw. mit atrizen Fenster Erdgeschoss Pfosten-Riegel Konstruktion mit bedruckten Lamellen-Fenstern und Scheiben-Zwischen-Raum Sonnenschutz ALLEEIN 1.00 2.12 ABKÜRZUNEN OKFF OKRF Verweis auf andere Pläne WA 3.02 BA BH BSCH DA DK DS DS/SS EA ELT FL FFB FSA FV F30 SCHRAFFUREN/ PLANZEICHEN Oberkante Fertigfußboden Oberkante Rohfußboden Türmaß-Baurichtmaß Breite/Höhe Achtung! Höhe bezogen auf OK FFB Detailgrundriß Detailschnitt Wandabwicklung Bodenablauf Brüstungshöhe Blendschutz Dachablauf Dreh-Kipp-Flügel dichtschließend dicht- und selbstschließend Elektrischer Anschluss ewerk Elektro Feuerlöscher Fertigfußboden Feststellanlage Festverglasung feuerhemmend F90 HK HWLBP IT OK OKFB OKRB PW RH RB RR RS bis UK bis UK Rohdecke feuerbeständig arderobe Heizkörper Holzwolleleichtbauplatte Interaktive Tafel inkl. Nahdistanzbeamer Oberkante Oberkante Fertigboden Oberkante Rohboden Pinnwand Raumhoch Rohboden Regenfallrohr Rauchschutz DIN 1809 RWA SB SSCH SSK II T30 T90 TB TW UHD UK UKRD UZ ÜZ WS Raumbezeichnung SVA-Nummer NUTZLAST Raumfläche SOLL: Raumfläche IST: Raumumfang OK FFB Raum-Nr. OK RFB Fußboden Wandoberfläche Decke Rauch-Wärme-Abzugsanlage Sichtbeton Sonnenschutz Schallschutzklasse 2 T30-Brandschutztür T90-Brandschutztür Trennwand Unterkante Unterkante Rohdecke Unterzug Oberzug Wandschlitz ANSICHT ANLIEFERUN NORD-WEST NEUBAU aterialität Stahlbeton gem. Statik Wärmedämmung AUSSTATTUN DURCHBRÜCHE Schrank/Regal Schacht/Öffnung Ziegel-auerwerk Höhenbezug ±0.00 =. ü. NHN R Q P O N L K J I H F E D C B A Index Änderung 2 1,8 2,29 2,0 3 1,99 3 1,99 3 83 2 3,0 1, 1 2,9 2,2 2,2 1 +1,0 +1,8 +12,12 +, +8, +8,09 +,1 +3,0-0,02 +1,8 (2) (2) (2) (2) (2) +1,8 Fassade Obergeschosse 30 cm Stahlbetonwand oder 12 cm nichtragende Brüstung -- Alu-Verbundplatten -- Lisenenstruktur aus Aluminium Fenster Obergeschosse - Festverglasung - Öffnungsflügel - vorgesetzte perforierte etallelemente teilweise mit integriertem Notüberlauf (2) Sonnenschutz Obergeschosse Raffstore-Jalousien mit Tageslichtlenkung, schienengeführt Sonnenschutz Erdgeschoss textile ZIP-geführte arkisen, schienengeführt Fassade Erdgeschoss 30 cm Stahlbetonwand -- Sichtbetonelemente tlw. mit atrizen Schulboulevard Schulboulevard Fachunterrichtsräume Vorplatz Wehlener Str. Außenzapfstelle nach Angaben ESA Lamellen-Sichtschutz Dach etalllamellen mit UK Fenster Erdgeschoss Pfosten-Riegel Konstruktion mit bedruckten Lamellen-Fenstern und Scheiben-Zwischen-Raum Sonnenschutz Übersichtsplan E-ail: PLANFREIABE Freigabe durch: Neubau Oberschule, ymnasium und Sportanlagen - enehmigungsplanung Königsbrücker Straße 1 Projl. Wehlener Straße 38, 0129 Dresden ARE DD - Tolkewitz +9 (0) 31-011-0 +9 (0) 31-011-10 c/o Jahnstr. A Anlieferung Nord-West Pausenhof Süd-Ost E-ail: HLS 031 9 30 031 9 30 E-ail: info@stesad.de Elt, 1,03 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,3 3,9 2,18 1,01 1,20 1,80 0 1,20 1,80 0 1,20 1,80 0 3,00 0 1,20 1,80 0 1,20 1,80 0 1,20 1,80 1 1,2 1,93,8 3, 2,0,9 1,8 2,0 3,00 19,00 2,0,,,00,,,0 13,30,90 2,0,,1 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 1,30,3 1,99,9 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 10, 8,8 3,83 99 1,02,32 3,9 2,09 2,0 8,18 3 30,2 30 3, 30 1,3 3 30 3,10 30 3,8 30 2,0 30 2,0, 30 33 2,3 1,99,0 PR-Fassade E Achsen Konstruktionsraster innen Außenbemaßung E Rohbaumaß Außenmaß 21.10.201. Abstimmung mit ANSICHT PAUSENHOF SÜD-OST Ansicht Nord-West, Süd-Ost 3389_001 A_A00_X.XXX.dwg aßstab (100x00) 1:100 21.10.201 HI03021

ALLEEIN 1.00 2.12 OKFF OKRF Oberkante Fertigfußboden Oberkante Rohfußboden Türmaß-Baurichtmaß Breite/Höhe Achtung! Höhe bezogen auf OK FFB Verweis auf andere Pläne Detailgrundriß bis UK bis UK Rohdecke Raumbezeichnung SVA-Nummer NUTZLAST Raumfläche SOLL: Raumfläche IST: Raumumfang OK FFB Raum-Nr. OK RFB Fußboden Wandoberfläche Decke 1 2 3 8 9 Detailschnitt WA 3.02 Wandabwicklung 2 1,8 2,29 2,0 3 1,99 3 1,99 3 83 2 3,0 1, 1 2,9 2,2 2,2 1 +1,0 +1,8 +12,12 +, +8, +8,09 +,1-0,02 +1,8 (2) (2) Fassade Erdgeschoss 30 cm Stahlbetonwand +3,0 -- Sichtbetonelemente tlw. mit atrizen ülleinhausung Fenster Erdgeschoss Pfosten-Riegel Konstruktion mit bedruckten Lamellen-Fenstern und Scheiben-Zwischen-Raum Sonnenschutz Fachunterrichtsräume Eingang Kipsdorfer Str. Lamellen-Sichtschutz Dach etalllamellen mit UK Fassade Obergeschosse 30 cm Stahlbetonwand oder 12 cm nichtragende Brüstung -- Alu-Verbundplatten -- Lisenenstruktur aus Aluminium Fenster Obergeschosse - Festverglasung - Öffnungsflügel - vorgesetzte perforierte etallelemente teilweise mit integriertem Notüberlauf (2) Sonnenschutz Obergeschosse Raffstore-Jalousien mit Tageslichtlenkung, schienengeführt Sonnenschutz Erdgeschoss textile ZIP-geführte arkisen, schienengeführt Aktionsinsel Pausenhof ABKÜRZUNEN SCHRAFFUREN/ PLANZEICHEN Höhenbezug Index Änderung BA BH BSCH DA DK DS DS/SS EA ELT FL FFB FSA FV F30 NEUBAU Bodenablauf Brüstungshöhe Blendschutz Dachablauf Dreh-Kipp-Flügel dichtschließend dicht- und selbstschließend Elektrischer Anschluss ewerk Elektro Feuerlöscher Fertigfußboden Feststellanlage Festverglasung feuerhemmend aterialität Stahlbeton gem. Statik Wärmedämmung Ziegel-auerwerk ±0.00 =. ü. NHN F90 HK HWLBP IT OK OKFB OKRB PW RH RB RR RS feuerbeständig arderobe Heizkörper Holzwolleleichtbauplatte Interaktive Tafel inkl. Nahdistanzbeamer Oberkante Oberkante Fertigboden Oberkante Rohboden Pinnwand Raumhoch Rohboden Regenfallrohr Rauchschutz DIN 1809 AUSSTATTUN DURCHBRÜCHE Schrank/Regal Schacht/Öffnung Königsbrücker Straße 1 RWA SB SSCH SSK II T30 T90 TB TW UHD UK UKRD UZ ÜZ WS Rauch-Wärme-Abzugsanlage Sichtbeton Sonnenschutz Schallschutzklasse 2 T30-Brandschutztür T90-Brandschutztür Trennwand Unterkante Unterkante Rohdecke Unterzug Oberzug Wandschlitz 031 9 30 031 9 30 E-ail: info@stesad.de PLANFREIABE 9,9 1,0 1,20 1,20 0 1,20 1,80 0 1,20 1,80 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 0 1,20 90 1,0 2,18 3,9 PR-Fassade E,0 2,,0 13,,0, Achsen,1 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0,1 Konstruktionsraster innen,83 32,2,32 Außenbemaßung E 3 30 9,9 30 2, 30 3,8 30 3,10 30 3 Rohbaumaß 3,8 Außenmaß Übersichtsplan Freigabe durch: Projl. HLS Elt Schnitt/Ansicht Oberschule Nord-Ost ANSICHT KIPSDORFER STR. SÜD-WEST Kipsdorfer Str. Süd-West Wehlener Straße 38, 0129 Dresden Neubau Oberschule, ymnasium und Sportanlagen - Ausführungsplanung ARE DD - Tolkewitz E-ail: +9 (0) 31-011-0 +9 (0) 31-011-10 c/o Jahnstr. A E-ail:. 10.03.201 Abstimmung mit Ansicht Oberschule Süd-West, Nord-Ost 3389_001 A_A00_X.XXX.dwg aßstab (900x00) 1:100 21.10.201 HI03021

Dachaufbauten DA-1 -Feld Halle Hallenbereich DA-1 2-Feld Halle Hallenbereich 21 20 19 18 1 13 12 10 9 8 3 2 1 Stahltvollwandträger, F30 Beschichtung 9-12 Koppelstäbe HEA 10 in Trägerebene, F30 Trapezblech mit Akustiklochung und Sickenfüller 1 Sytemaufbau 12 Stahltvollwandträger, F30 Beschichtung -10 Koppelstäbe HEA 120 in Trägerebene, F30 Trapezblech mit Akustiklochung und Sickenfüller 1 Sytemaufbau 12 DA-2 -Feld Halle Nebenraumzone DA-2 2-Feld Halle Nebenraumzone 9, Abgehängte Decke Lichte Installation (eringere Höhe im Treppenhaus) 1-1 Stahlbeton 2 Systemaufbau 12 Abgehängte Decke Lichte Installation (eringere Höhe im Treppenhaus) 13-1 Stahlbeton 2 Systemaufbau 12 WH =,9 Innenliegender Sonnenschutz Ballwurfsichere Ausführung WH=,90 m DA-3 Verbinder Abgehängte Decke Lichte Installation 8 Stahlbeton 20 Wärmedämmung (efälledämmung) 18-2 Systemaufbau 12,31,0,0,0,3,3,31,3 Außenwandaufbauten AW-1 Hallenbereich gegen Erdreich AW-2 Nebenraumzone gegen Erdreich,9,10 Kipsdorfer Straße eländehöhen,10,88 Prallwandaufbau 1 Stahlbeton (WU-emisch) 30 Wärmedämmung 8 Dickbeschichtung (as- und Druckwasserdicht) AW-3 Fassade Stahlbeton 30 Hinterlüftungsebene, Faserbetonplatten 2 Stahlbeton (WU-emisch) 30 Wärmedämmung 8 Dickbeschichtung (as- und Druckwasserdicht) FE-1 lasflächen Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktion, 2- bzw. 3-Scheiben-VS Alu-Lamellenraffstore für Sonnenschutz, Elektrisch 2-Feld Sporthalle Foyer -Feld Sporthalle Deckenaufbauten Ansicht Nordost (Kipsdorfer Straße) D-1 Nebenraumzone Abgehängte Decke Lichte Installation 0 Stahlbeton 2 Bodenbelag und Aufbau 1 Bodenaufbauten 1 2 3 8 9 10 12 13 1 18 19 20 21 Foyer FB-1 Nebenraumzone Bodenbelag und Aufbau 1 Flächenheizung Betonbodenplatte, WU-Stahlbeton 2-0 Dämmung unter Bodenplatte 13 FB-2 Sportboden Sportbodenoberbelag und Aufbau 1 Flächenheizung Betonbodenplatte, WU-Stahlbeton 2-0 Dämmung unter Bodenplatte 13 CaS Abschluß dicht- & selbstschließend T30 T30 - Brandschutztür RS Rauchschutz DIN 1809 BA Brandabschnitt WH =,0 m WH =,10 m 9, WH =,0 m Höhenbezug ±0.00 =. ü. NHN Wassertresor, -0,02 =, Index Änderung,00,00 eländehöhen,00,00 Treppe + Halle -Feld Sporthalle Außengeräte Treppe + Halle Foyer Außenanlagen 2-Feld Sporthalle Außengeräte Ansicht Südwest (Freisportanlage) PLANFREIABE Königsbrücker Straße 1 Freigabe durch: Projl. HLS Elt Ansichten 2.3 031 9 30 031 9 30 E-ail: info@stesad.de Übersichtsplan P O N L K J I H A B C D E F 1,01 2,0 2,2 39 2, 3,8 2, 3,10 2,0 A B C D E WH =,0 m Innenliegender Sonnenschutz Ballwurfsichere Ausführung WH =,9 m WH =,90 m,0 m Wehlener Straße 38, 0129 Dresden Neubau Oberschule, ymnasium und Sportanlagen, 1 Nachströmung Nachströmung Nachströmung Nachströmung,31 ehwegkante,00,31,3, -0,02 =, - enehmigungsplanung,00 eländehöhen,9,88,82 eländehöhen Parkplatz,00 E-ail: ARE DD - Tolkewitz +9 (0) 31-011-0 +9 (0) 31-011-10 c/o Jahnstr. A E-ail: 2-Feld Sporthalle Ansicht Nordwest -Feld Sporthalle Ansicht Südost Abstimmung mit Sporthallen Alle Ansichten 3389_002 A_AN_2.3.dwg aßstab / Pl. r. 1:100 / 10x2 1.12.201 R HI03021 A_2.3