Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Ausbau Laden- / Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern

Ähnliche Dokumente
Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Gastrobetrieb / Kleingastro Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern

Himmelrich 3 Luzern. Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie. Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse Zürich

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

PROJEKTPFLICHTENHEFT DREIKLANG SURSEE

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

0 Grundstück. 1 Vorbereitungsarbeiten. BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB

BKP Arbeitsgattung Total KV

Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr.

Bauabrechnung per

Zuordnung BKP - EKG. 0 Grundstück 0 Vorstudien. 1 Grundstück- bzw. Baurechterwerb. 2 Nebenkosten zu Grundstück resp.

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Kostenstelle V Vereinshaus

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen

GEWERBE-/ BÜROFLÄCHEN LEUENGASSE UITIKON

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Richtlinien zur Swisslos-Sportfonds-Verordnung (BGS ) Sportinfrastrukturen, 12, 13, 14

Vanoli Immobilien Treuhand AG

HAUS C - FLÄCHE C001 ZÜRICHSTRASSE 8 GEWERBEFLÄCHE

Kostenstelle F Feuerwehr / Zivilschutz

Schnittstellenpapier

Bauabrechnung per

Vanoli Immobilien Treuhand AG

MFH Tschill II, Visp 3½, 4½, 5½ Zimmerwohnungen in Visp

Gewerbeflächen Kopfbau EG und 1. OG

Mezzaningeschoss. Mezzanin 04. Mezzanin 03. Mezzanin m 2. Mezzanin 02. Lager 2 28 m A. Lager 4 26 m 2. Lager 1. Lager 3 40 m 2 (38 m 2 )

LAUFEN IN DER EICH I BAU- UND KONSTRUKTIONSBESCHRIEB. Vom

Energetische Sanierung

Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie


Überbauung. -Park. in Naters

MFH STELZLI 10, 6423 SEEWEN

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5

Anhang "Baukostenverteiler Rohbaumiete" Version V9.31

epiqr Erfassungsbogen

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis

BÜRO- UND GEWERBEFLÄCHEN Schnittstellendefinition zwischen Vermieterin & Mietern

Vanoli Immobilien Treuhand AG

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l

Bolacker (2.Etappe) Gewerbehaus Mietsituation. Gerlafingen/Obergerlafingen 1

Anhang 4 Entwurf Schni stellenpapier Mieterausbau Gastronutzung. jürg landert gastronomie. konzepte. consulting ltd.

Baugrubenaushub, Hinterfüllungen, Grabenarbeiten. Betonplatte, Stärke nach Angaben des Bauingenieurs, jedoch min. 20 cm

Baukostenplan BKP Arbeitsgattungen 0 Grundstück

Geschäftshaus Dreikönigstrasse Zürich. Büroflächen A U S B A U B E S C H R I E B

Einzelkapitel NPK Hochbau

Bauabrechnung per

Kostenvoranschlag +/-10% 05. November 2014

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG

Erstmals seit Oktober 1998 leichter Rückgang der Baupreise gegenüber dem Vorjahr (-0,1%) 1 Quelle: BFS, Wohnbautätigkeit im 1. Quartal 2002, Serie 9,

Erstvermietung Gewerbeflächen

Kanton Solothurn Lehrabschlussprüfung Hochbauzeichner/in. ALLGEMEINE FACHKENNTNISSE schriftlich. Vorname.. Erreichte Punkte... Note...

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Projektbeschrieb. Kostenvoranschlag mit Baubeschrieb


Schnittstellenpapier Grundausbau / Mieterausbau, Stand (Anhang XX zum Mietvertrag Gastro EG)

Die Baupreise gehen innerhalb eines Jahres um 3,1% zurück Stärkster nominaler Rückgang seit zehn Jahren

EINBAU KINDERGARTEN PROJEKT: SCHULHAUS BRÜHLACKER OSTTRAKT, 9245 OBERBÜREN BAUHERR: PRIMARSCHULGEMEINDE OBERBÜREN - SONNENTAL DATUM: 20.

Leistungskatalog. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Peter Schminder Projektmanagement

2

Baubeschrieb Sockelgeschoss

15-07 / Vorprojekt Pavillon Kindergarten Riffig, Emmenbrücke. Situation / 1: Riffigring. Riffigrain a.

TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW

Bei nicht Einhalten der Reglemente lehnt die Fristone AG jede Verantwortung ab.

Zürcher Wohnbaukosten steigen innerhalb eines Jahres um 2,4 Prozent

Vermietung Büround Gewerbeflächen

P Y R I T C h i l e w e g O b e r w e n i n g e n

Wannehübel, Birrwil: Wohnen mit Ausblick!

BAUABRECHNUNG. Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19. Bauherr:

KOSTENERFASSUNG. Weiße Wanne, EnEV 2009, Unterfangung Nachbargarage

Überbauung Räbe Baubeschrieb

Baubeschrieb. Stallumbau im Stattgarte

Weisung zur Abstimmung vom 11. März 2012

1613 I Neugestaltung Zimmer im Hotel zum Goldenen Kopf I Projekt und Kostenvoranschlag ARCHITEKTUR SPECOGNA DESIGN UND

Vermietung Büround Gewerbeflächen

Kostenvoranschlag vom

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

Die Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2005 beschliesst auf Antrag des Gemeinderates:

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

15-07 / Vorprojekt Pavillon Kindergarten Krauer, Emmenbrücke. Situation / 1: Haldenstrasse. Schulhausstrasse. Haldenring.

Galenstock. Baubeschrieb. Überbauung. Kontaktadresse: Hallenbarter AG - Generalunternehmung, Bahnhofstrasse 2, 3988 Obergesteln

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA

Gaden im Dorf. Baubeschrieb. Stallumbau

Baubeschrieb / Materialkonzept nach BKP


Transkript:

rbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier usbau Laden- / Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern Seite 1/7

rbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier für Läden-, Keller- und Dienstleistungsflächen Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern Stand 23.12.2016bp BKP rbeitsgattung Grundsätze: = Zuständig, Verrechnung = Grundausbau Grundausbau : Genehmigungs- und usführungspläne sind durch den Mieter schriftlich freigeben zu lassen. Mieterausbau Sämtliche baulichen Leistungen ausserhalb des s, inklusive Rückbauten und bbrüchen der bestehenden Objekte. Objektspezifische und technische bsprachen zwischen Vermieter und Mieter Sämtliche baulichen Leistungen innerhalb des Nachträgliche npassarbeiten am Grundausbau ausgelöst durch Mieterwünsche (nach Planfreigabe durch Mieter) oder erhöhte Qualitäts-, Funktions- oder Ästhetikansprüche des Mieters: Sämtliche Kosten. Die usführung erfolgt in bsprache mit dem Grundausbau. Schallschutz Massnahmen zur Einhaltung der Mindestanforderungen gem. SI 181 betr. Schallschutz innerhalb. Planung / Koordination / Termine Planung / Plangrundlagen: Koordination Planung / Mieter Platzbedarf haustechnischer nlagen und Einrichtungen: Zur Verfügungstellung der relevanten ngaben, Planunterlagen und technischen Grundlagen für die Planung des Mieterausbaus Bereitstellung der zur Koordination notwendigen planerischen ngaben. Dimensionierung von Steigzonen, Deckenhohlräumen und Flächen in- und ausserhalb der Mietflächen, entsprechend den nforderungen Haustechnik für den vereinbarten Mietzweck. Bereitstellung der zur Planung notwendigen Grundlagen. Genehmigungen 0 Grundstück Generell: nteil Kosten in Grundausbau eingerechnet 1 VORBEREITUGSRBEITEN Generell: nteil Kosten in Grundausbau eingerechnet 13 Gemeinsame Baustelleneinrichtungen Zufahrten, Plätze: Provisorische bschlüsse und bdeckungen: für Mieterausbau Bauabfälle, Sortierung: für Mieterausbau Seite 2/7

rbeitsgattung 2 GEBÄUDE ROH / BETRIEBSEINRICHTUNGEN = Zuständig, Verrechnung = Grundausbau 20 Baugrube Baugrubensicherung, ushub, Wasserhaltung nteil Kosten in Grundausbau eingerechnet 21 Rohbau 1 211 Baumeisterarbeiten Rohbauarbeiten: Boden, Decken, ussenwände 211.4 Kanalisationen / Werkleitungen Kanalisation- und Werkleitungen für Mieterausbau inkl. Decken- und Wanddurchbrüche mit nschluss an bauseitige Leitungen 211.5 Beton- + Stahlbetonarbeiten genereller Grundausbau 211.6 Maurerarbeiten, Trennwände, Trockenbauwände innerhalb 213 Montagebau in Stahl Innerhalb 22 Rohbau 2 221 Fenster / Fensterfronten Grundausbau Mehrleistungen für automatische Fenster, spez. usführung, spez. Beschläge etc. als Mieterausbau 221.6 ussentüren, Tore aus Metall Sämtliche ussentüren / Notausgänge Mehrleistungen für automatische Türen, spez. Beschläge für Mieter 225 Spezielle Dichtungen und Dämmungen Brandabschottungen bis und mit Mietgrenze unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und behördlichen uflagen. Fugendichtungen und Brandabschottungen innerhalb. 226 Fassadenputze / Fassadenverkleidungen Grundausbau Zusatz ufwendungen für Ergänzungen, npassungen, Einlagen und usschnitte in Fassade für Mieterausbau 227.1 Äussere Malerarbeiten Grundausbau 228.2 Beschattungen im EG nicht vorgesehen Beschattungen nach bsprache für Bedürfnis Mieter 23 Elektroanlagen 231/232 Starkstrom / Starkstrominstallationen Hauptverteiltableau Einführung bis und mit Hauptverteilung / Zähler. Messung; Messeinrichtung für Bezüge von Mieter Lieferungen Leistungen Grundausbau durch Vermieter. Für den Grundausbau notwendige Leistung zur Erfüllung der gesetzlichen uflagen. Haupt- und Steigleitungen Grundausbau Hauptverteilung bis UV. nschlusswert nach Berechnung Elektro-Ingenieur. Seite 3/7

rbeitsgattung = Zuständig, Verrechnung = Grundausbau Mieterspezifische Haupt- und Steigleitungen ab Hauptverteilung für Mieter Lichtinstallationen innerhalb sämtliche Kraft- und Wärmeinstallationen für Unterverteilung innerhalb Steuer und Regulierungen von nlagen im Installationen / Montagen innerhalb Innerhalb notwendige Notbeleuchtung / Fluchtwegbeleuchtung, Fluchtwegsignalisation gemäss gesetzlichen uflagen und Vorschriften. 233 Leuchten und Lampen Beleuchtung Einstellhalle, Liftanlage, Treppenhaus, allg. Nebenräume inkl. Leuchtmittel. Lieferungen / Installationen / Montagen innerhalb Lieferungen Installationen / Montagen durch Vermieter: Für den Grundausbau notwendige Notbeleuchtung / Fluchtwegbeleuchtung, Fluchtwegsignalisation gemäss gesetzlichen uflagen und Vorschriften für das Gesamtobjekt. ussenleuchten Vordach / inkl. Bewegungsmelder. 234 Energieverbraucher Energieverbrauch für Mieterausbau rbeiten 235 pparate Schwachstrom Telefonanlage, innerhalb des Such- und Sprechanlagen innerhalb udio- und Videoanlagen, innerhalb Kosten für mieterspezifische Brandfallsteuerungen und npassarbeiten innerhalb Sicherheit- / larmanlagen innerhalb 236 Schwachstrominstallationen Telefon-Hausanschluss: Übergabepunkt IT-Rack oder Einführung und Leitungen bis der zur Mietfläche am Nächsten gelegenen Schlaufdose. Leerrohr bis Mietgrenze Installationen, Leitungen / Leerrohre innerhalb bzw. ab Schlaufdose. Datenkabel-Hausanschluss, Einführung und Leitungen bis zum Technikraum. Leerrohr bis Mietgrenze. Radio- und TV-Kabel und Installationen ab Gebäudeverteilung Vermieter für Mieter 238 Bauprovisorien Grundausbau Bauprovisorien Mieterausbau Seite 4/7

rbeitsgattung 24 Heiz-Lüftungs-Klima-Kälteanlagen = Zuständig, Verrechnung = Grundausbau 241 Zulieferung Energie, Lagerung Gemäss Haustechnikkonzept für das Gesamtprojekt (ohne mieterspezifische nlagen). 242 Wärmeerzeugung Gemäss Haustechnikkonzept für das Gesamtprojekt (Grundwasser und Spitze mit Gas) 243 Wärmeverteilung Gemäss Haustechnikkonzept mit Bodenheizung und Heizkörper, Niedertemperatur. Nach SI-Norm Messkonzept, Messung Gebäudeheizung, Gesamtobjekt und Einzelmessung der Mietfläche für Heizkostenabrechnung. Mieterspezifische zusätzliche Heizkörper inkl. Zuleitungen. 244 Lüftungsanlagen / Raumlüftung Zentraler Monobloc Technikraum, Lüftungsinstallation bis und mit Brandschutzklappe Mietgrenze Installation Lüftung ab Brandschutzklappe innerhalb Be- und Entfeuchtung Keller, Lagerflächen 245 Klimaanlagen Geräte / Installation und Montage für 248 Dämmungen Installationen für Installationen Mieter 25 Sanitäranlagen 251 llgemeine und spezielle Sanitärapparate innerhalb 253 Sanitäre Ver- und Entsorgungsapparate innerhalb 254 Sanitärleitungen Leitungen zwischen bauseitigem nschlusspunkt und nschluss innerhalb, inklusive aller baulichen Leistungen 255 Dämmungen Sanitärinstallationen Für sämtliche Sanitärinstallationen des Mieters. 256 Sanitärinstallationselemente Innerhalb 258 Kücheneinrichtungen sämtliche Küchen inklusive pparate und nschlüssen innerhalb 26 Transport- und Lageranlagen 261 ufzüge Treppenhaus Normaufzug, nach SI-500 Rollstuhlgängig (Warenaufzug wo Einbau möglich ) x () Seite 5/7

27 usbau 1 rbeitsgattung = Zuständig, Verrechnung = Grundausbau 271.0 Verputzarbeiten (Innere) Innerhalb Trockenbau Verkleidungen / Leichtbauwände inkl. Oberflächenbelag, usdämmung, Montageeinlagen, innerhalb 273.0 Innentüren aus Holz / Metall Innerhalb 273.3 llgemeine Schreinerarbeiten Schreiner Innenausbauten innerhalb (Vorhangbretter, Simse, etc.) 275 Schliessanlage Zylinder mechanisch und elektrisch. Mit Mieter abgestimmt. Spezielle nforgerungen an Schliessanlage Provisorische Zylinder ussentüre während Bauzeit. Sicherheits- und Panikschlösser bei Fluchttüren. 277 Falt- und Schiebewände Innerhalb 28 usbau 2 281.0 Unterlagsböden Unterlagsboden inkl. Trittschalldämmung und / oder Wärmedämmung. zur bauseitigen ufnahme eines Bodenbelages Mehrkosten für Zusatzanforderungen an Unterlagsboden innerhalb 281.6 Bodenbeläge (Fertigbelag) Innerhalb Sockel, jeglicher rt innerhalb 282.4 Wandbeläge Innerhalb bdichtungen, Spachtelungen, Grundputz, brieb, Glattputze, spez. Putze, etc., innerhalb Wandbeläge, Oberflächen Treppenhaus, Nebenräume 283 Deckenbekleidungen Innerhalb 285.1 Innere Malerarbeiten / Tapeten etc. Innerhalb 287 Baureinigung Reinigung Gebäudehülle, Treppenhäuser, allgemeine Nebenräume. Reinigung Kanalisatation Mieterperimeter Reinigung 29 Honorare Planungen Mieterausbau Bei Rücktritt von Projekt erfolgt brechnung der Honorare nach geleisteten SI Teilleistungen. 4 Umgebung Generell BKP 4: Umgebungsgestaltung: Innenhof Hofrand, Claridenstrasse, Vorplätze Veloständer gemäss uflagen Bewilligungsbehörde. Seite 6/7

rbeitsgattung 5 Baunebenkost. und Übergangskont. = Zuständig, Verrechnung = Grundausbau 51 Bewilligungen und Gebühren Bewilligungen (Gebühren) für Mieterausbauten / Betriebsbewilligungen, etc. nschlussgebühren: für Mieterausbauten Kanalisation für Mieterausbauten Elektrizität für Mieterausbauten Wasser für Mieterausbauten Medien für Mieterausbauten 52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Dokumentattionen Vervielfältigungen, Plankopien für Mieterausbauten 53 Versicherungen Bauzeitversicherungen Gebäudeversicherung während der Bauzeit. Gebäudeversicherung Mieterausbauten Spezialversicherungen Bauherrenhaft-, Bauwesenversicherungen während Bauzeit 9 usstattung für Mieterausbau 90 Möbel Einrichtungen jeglicher rt 0 Schränke, Tische, Stühle, Betten 1 Garderoben-Einrichtungen 2 Lagergestelle, -regale 6 Transporthilfsmittel 7 Übrige Einrichtungen sämtliches Mobiliar und Einrichtungen für Mieter 91 Beleuchtungskörper Leuchten, Lampen Innerhalb 92 Textilien Vorhänge und Innendekorationsarbeiten ussenbeschriftung Signaletik 94 Kleininventar Bedarfsartikel und Kleinmaterial Innerhalb Blumen, Pflanzen und Töpfe Innerhalb Ort, Datum Ort, Datum Der Mieter Der Vermieter Luzern, Dezember 2016/pb Seite 7/7