Himmelrich 3 Luzern. Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie. Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse Zürich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Himmelrich 3 Luzern. Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie. Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse Zürich"

Transkript

1 Himmelrich 3 Luzern Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse Zürich

2 Vollgastronomie im Ersatzneubau Himmelrich 3, Luzern Ausgangslage Die allgemeine baugenossenschaft luzern (abl) wurde 1924 in Luzern gegründet und ist heute die grösste gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft der Zentralschweiz. Sie steht für eine verantwortungsbewusste Wohnraumpolitik ohne Spekulation. Marktgasse Mit dem Ersatzneubau Himmerlich 3 realisiert sie ein generationen- und gesellschaftsübergreifendes Wohn- und Geschäftshaus im Trendquartier Neustadt. Zusätzlich zu den 24 geplanten Läden im Erdgeschoss und den rund 260 Wohnungen in den Obergeschossen soll eine innovative Vollgastronomie (keine Systemgastronomie) realisiert werden, die als Knotenund Trefpunkt für die Überbauung und für das gesamte Quartier fungiert. Die abl wünscht sich eine Gastronomie - geführt von einer / einem unabhängigen Betreiber/ in - die dem genossenschaftlichen Wohnungsbau Rechnung trägt. So soll sie die breite soziale Durchmischung im Haus wiederspiegeln. Die rund 260 Wohnungen (1.5- bis 6.5-Zimmerwohnungen) werden von Singles bis Familien und Senior/innen jegliche demograische Gruppe und Einkommensschicht beherbergen. Die Gastronomie soll die Bewohner/innen mit einem fairen und zeitgemässen Angebot abholen / von 7

3 Standort & Lokal Das Neustadtquartier hebt sich vor allem durch seine hohe Wohnqualität hervor. Kleine Lädelis, schöne Cafés, ein ästhetischer Mix aus Alt- und Neubauten und die Nähe zum Bahnhof (10 Gehminuten) machen Neustadt zu einem der attraktivsten Nachbarschaften der Stadt Luzern. Die Vollgastronomie im Himmelrich 3 liegt am Anfang einer belebten, verkehrsfreien Marktgasse. Hier reihen sich einzigartige Autorenshops zu einem attraktiven Einkaufserlebnis aneinander. Marktgasse Die geplante Gastronomieläche beträgt ca. 354m2 (in 1-2 Flächen aufteilbar). Küche und Gastronomieentsorgung sind in die Fläche zu integrieren. Je nach Konzept können Innensitzplätze und Aussensitzplätze realisiert werden. Moderne Räumlichkeiten mit grossen Schaufenstern legen die Basis für diese ansprechende Lokalität, welche je nach Konzept ausgebaut werden kann. Der Grundausbau erfolgt gemäss Schnittstellenpapier, weitere Ausbauten seitens Eigentümerschaft sind nach Absprache denkbar. Lagerlächen und Toilettenanlagen beinden sich im Untergeschoss und die Anlieferung ist über das Erdgeschoss gegeben. In der Liegenschaft beindet sich ein Gemeinschaftsraum für die Bewohnerinnen und Bewohner, für welchen ein Cateringservice (durch die Betreiber der Vollgastronomie) denkbar wäre. Die Übernahme der Gastronomieläche ist auf Frühling 2019 geplant / von 7

4 Bewerbung Vollgastronomie Bewerbungsdossier Bewerber/in Umfang und Inhalt: Umfang und Gestaltung der Bewerbung stehen den Interessent/innen frei. Die Unterlagen sind mindestens so einzureichen, dass sie eine vollständige und umfassende Beurteilung der Marktgasse nachstehenden Kriterien erlauben. Erfahrung: Die Bewerber/innen können Erfahrung und Markt-Knowhow vorwei- sen. Sie können aufzeigen, dass ihr Konzept nachgefragt wird. Konzept: Name Ausrichtung Konzept Angebot- inkl. Preisgestaltung, zeitliche Verfügbarkeit Positionierung / Diferenzierung im Vergleich zur Konkurrenz im Um feld Öfnungszeiten / Ruhetage Zielkundschaft, Kundenstruktur Erscheinungsbild: Design, Stimmung, Atmosphäre, Referenzbilder, Visualisierungen Innovationen und herausragende Ideen, welche an diesem Standort realisiert werden Innenausbau: Layout, Erwartungen an technische Infrastruktur Organisation und Referenzen: Gesellschaftsform (AG, GmbH, etc.), leitende und für das Objektverantwortliche Person/en Erfahrung Referenzen, Netzwerk Bereits umgesetzte Konzepte (falls vorhanden) / von 7

5 Finanzkennzahlen: Businessplan mit tragender Idee, SWOT-Analyse und 5-Jahresplan (siehe Excelvorlage) Mietzinsoferte Kostenschätzung Mieterausbau / Investition basierend auf Schnittstellenpapier Finanzierungsstruktur, -modell Art und Form: Marktgasse Bitte reichen Sie das Bewerbungsdossier gemäss obigem Inhalt per Post in 3-facher Ausführung an: Fischer AG Immobilienmanagement Frau Jasmin Kägi Bäckerstrasse 52 Postfach Zürich und digital (per versandtauglich komprimiert) an: jasmin.kaegi@ischer97.ch / von 7

6 Vollgastronomie Südost Erdgeschoss: Lage: Marktgasse Himmelrich / Himmelrichstrasse Grösse: ca m2 Raumhöhe: maximal ca. 3.31m Marktgasse Gastronomie m2 5.5 m2 Restaurant m2 RH 3.31 / 3.21m (fertig B bis UK roh D) RH 2.81m (fertig B bis UK Abhangdecke) 27.5 m m2 RH 3.31m (fertig B bis UK roh D) RH 3.31m (fertig B bis UK roh D) RH 2.81m (fertig B bis UK Abhangdecke) RH 2.81m (fertig B bis UK Abhangdecke) / von 7

7 Ausguss Vollgastronomie Toilettenanlagen / Lagerräume Südost 1. Untergeschoss Grösse: ca. 49.0m2 Marktgasse Nebenräume Gastro 49.0m 2 inkl. nicht tragende Wände / von 7

8 Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Gastrobetrieb / Kleingastro Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern Seite 1/7

9 Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier für Gastro- und Kleingastrobetriebe Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern Stand bp Rahmenbedingung: Vorliegendes Schnittstellenpapier basiert auf: Variante Priorität 1 = Vollausbau zu Lasten Mieter, Mieterin Priorität 2: Teilausbau durch Mieter / Mieterin mit Anpassung Grundmiete BKP Arbeitsgattung Grundsätze: Beschrieb abl = Bauherr / M = MieterIn A = Absprachen Mieter, Vermieter und Planer = Zuständig, Verrechnung I = Information GA = Grundausbau abl M Dritte Grundausbau GA: Genehmigungs- und Ausführungspläne sind durch die MieterIn schriftlich freigeben zu lassen. Ausbauarbeiten Ausbauarbeiten Sämtliche baulichen Leistungen ausserhalb des Mietperimeters, inklusive Rückbauten und Abbrüchen der bestehenden Objekte. Objektspezifische und technische Absprachen zwischen Vermieter und MieterIn Priorität 1: Sämtliche baulichen Leistungen innerhalb des Mietperimeter Priorität 2: Teilausbau durch Vermieterin mit entsprechender Mietzinsanpassung A () A Nachträgliche Anpassarbeiten am Grundausbau ausgelöst durch MieterIn (nach Planfreigabe durch MieterIn) oder erhöhte Qualitäts-, Funktions- oder Ästhetikansprüche der MieterIn Teilausbau durch MieterIn Sämtliche Kosten. Die Ausführung erfolgt in Absprache mit dem Grundausbau. A () A Schallschutz Generelle Massnahmen zur Einhaltung der Mindestanforderungen gem. SIA 181 betr. Schallschutz vom Mieterausbau innerhalb des Mietperimeter. Priorität 1: Vollausbau durch MieterIn Priorität 2: Teilausbau durch MieterIn / Vermieterin () () Planung / Koordination / Termine Planung / Plangrundlagen: Koordination Planung GA / Mieter Platzbedarf haustechnischer Anlagen und Einrichtungen: Zur Verfügungstellung der relevanten Angaben, Planunterlagen und technischen Grundlagen für die Planung des Mietausbaus Bereitstellung der zur Koordination notwendigen planerischen Angaben. Dimensionierung von Steigzonen, Deckenhohlräumen und Flächen in- und ausserhalb der Mietflächen, entsprechend den Anforderungen Haustechnik für den vereinbarten Mietzweck. Bereitstellung der zur Planung notwendigen Grundlagen. Genehmigungen A A 0 Grundstück Generell: Anteil Kosten in Grundausbau eingerechnet 1 VORBEREITUGSARBEITEN Generell: Anteil Kosten in Grundausbau eingerechnet 13 Gemeinsame Baustelleneinrichtungen Zufahrten, Plätze: Provisorische Abschlüsse und Abdeckungen: für Mietausbau Bauabfälle, Sortierung: für Mietausbau Seite 2/7

10 BKP Arbeitsgattung 2 GEBÄUDE ROH / BETRIEBSEINRICHTUNGEN Beschrieb abl = Bauherr / M = MieterIn A = Absprachen Mieter, Vermieter und Planer = Zuständig, Verrechnung I = Information GA = Grundausbau abl M Dritte 20 Baugrube Baugrubensicherung, Aushub, Wasserhaltung Anteil Kosten in Grundausbau eingerechnet 21 Rohbau Baumeisterarbeiten Rohbauarbeiten: Boden, Decken, Aussenwände Kanalisationen / Werkleitungen Kanalisation- und Werkleitungen für MieterIn inkl. Decken- und Wanddurchbrüche mit Anschluss an bauseitige Leitungen Beton- + Stahlbetonarbeiten genereller Grundausbau Maurerarbeiten, Trennwände, Trockenbauwände innerhalb Mietperimeter 213 Montagebau in Stahl Innerhalb Mietperimeter 22 Rohbau Fenster / Fensterfronten Grundausbau Mehrleistungen für automatische Fenster, spez. Ausführung, spez. Beschläge etc Aussentüren, Tore aus Metall Sämtliche Aussentüren / Notausgänge Mehrleistungen für automatische Türen, spez. Beschläge 225 Spezielle Dichtungen und Dämmungen Brandabschottungen bis und mit Mietgrenze unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Auflagen. Fugendichtungen und Brandabschottungen innerhalb Mietperimeter. 226 Fassadenputze / Fassadenverkleidungen Grundausbau Zusatz Aufwendungen für Ergänzungen, Anpassungen, Einlagen und Ausschnitte in Fassade für Mietausbau Äussere Malerarbeiten Grundausbau Beschattungen Beschattung an Fassade, exklusive Eingang Beschattungen nach Absprache für Bedürfnis MieterIn A A 23 Elektroanlagen 231/232 Starkstrom / Starkstrominstallationen Hauptverteiltableau Einführung bis und mit Hauptverteilung / Zähler. Messung; Messeinrichtung für Bezüge von MieterIn Lieferungen Leistungen Grundausbau durch Vermietern. Für den Grundausbau notwendige Leistung zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen. Haupt- und Steigleitungen Grundausbau Hauptverteilung bis UV. Anschlusswert nach Berechnung Elektro-Ingenieur. Installation Haupt- und Steigleitungen ab Hauptverteilung für Mietperimeter Lichtinstallationen innerhalb Mietperimeter sämtliche Kraft- und Wärmeinstallationen für Mietperimeter Unterverteilung innerhalb Mietperimeter Steuer und Regulierungen von Anlagen im Mietperimeter Installationen / Montagen innerhalb Mietperimeter Innerhalb Mietperimeter notwendige Notbeleuchtung / Fluchtwegbeleuchtung, Fluchtwegsignalisation gemäss gesetzlichen Auflagen und Vorschriften. Seite 3/7

11 BKP Arbeitsgattung Beschrieb abl = Bauherr / M = MieterIn A = Absprachen Mieter, Vermieter und Planer = Zuständig, Verrechnung I = Information GA = Grundausbau abl M Dritte 233 Leuchten und Lampen Beleuchtung Einstellhalle, Liftanlage, Treppenhaus, allg. Nebenräume inkl. Leuchtmittel. Lieferungen / Installationen / Montagen innerhalb Mietperimeter Lieferungen Installationen / Montagen durch Vermieter: Für den Grundausbau notwendige Notbeleuchtung / Fluchtwegbeleuchtung, Fluchtwegsignalisation gemäss gesetzlichen Auflagen und Vorschriften für das Gesamtobjekt. Aussenleuchten Vordach / inkl. Bewegungsmelder. 234 Energieverbraucher Energieverbrauch für Mieterausbau Arbeiten 235 Apparate Schwachstrom Telefonanlage, innerhalb des Mietperimeter Such- und Sprechanlagen innerhalb Mietperimeter Audio- und Videoanlagen, innerhalb Mietperimeter Kosten für mieterspezifische Brandfallsteuerungen und Anpassarbeiten innerhalb Mietperimeter Sicherheit- / Alarmanlagen innerhalb Mietperimeter 236 Schwachstrominstallationen Telefon-Hausanschluss: Übergabepunkt IT-Rack oder Einführung und Leitungen bis der zur Mietfläche am Nächsten gelegenen Schlaufdose. Leerrohr bis Mietgrenze Installationen, Leitungen / Leerrohre innerhalb Mietperimeter bzw. ab Schlaufdose. Datenkabel-Hausanschluss, Einführung und Leitungen bis zum Technikraum. Leerrohr bis Mietgrenze. Radio- und TV-Kabel und Installationen ab Gebäudeverteilung Vermieter für Mieter 238 Bauprovisorien Grundausbau Bauprovisorien Mieterausbau 24 Heiz-Lüftungs-Klima-Kälteanlagen 241 Zulieferung Energie, Lagerung Gemäss Haustechnikkonzept für das Gesamtprojekt (ohne mieterspezifische Anlagen). 242 Wärmeerzeugung Gemäss Haustechnikkonzept für das Gesamtprojekt (Grundwasser und Spitze mit Gas) 243 Wärmeverteilung Gemäss Haustechnikkonzept mit Bodenheizung und/oder Heizkörper, Niedertemperatur. Nach SIA-Norm Messkonzept, Messung Gebäudeheizung, Gesamtobjekt und Einzelmessung der Mietfläche für Heizkostenabrechnung. Mieterspezifische zusätzliche Heizkörper inkl. Zuleitungen. 244 Raumlüftung Zentraler Monobloc Technikraum, Lüftungsinstallation bis und mit Brandschutzklappe Mietgrenze Installation Lüftung ab Brandschutzklappe innerhalb Mietperimeter Be- und Entfeuchtung Keller, Lagerflächen 245 Klimaanlagen Geräte / Installation und Montage für Mietperimeter 248 Dämmungen Installationen für Installationen Mietperimeter Seite 4/7

12 BKP Arbeitsgattung 25 Sanitäranlagen Beschrieb abl = Bauherr / M = MieterIn A = Absprachen Mieter, Vermieter und Planer = Zuständig, Verrechnung I = Information GA = Grundausbau abl M Dritte 251, 251, 254 WC-Anlage 1. Untergeschoss Ausbau mit Trennwänden, Boden- und Wandbeläge, Beleuchtung und den Haupt Sanitäre Apparaten Lieferung, Montage, Bereitstellung Handtrockner, Seifenund Papierspender, generelle Verbrauchartikel Unterhalt und Reinigung inkl. Zugang 251, 253, 254 Invaliden-WC Gastrobereich Ausbau mit Boden- und Wandbeläge, Beleuchtung, Sanitär Apparaten Lieferung, Montage, Bereitstellung Handtrockner, Seifenund Papierspender, generelle Verbrauchartikel Unterhalt und Reinigung 251 zusätzliche und spezielle Sanitärapparate innerhalb Mietperimeter 253 zusätzliche Sanitäre Ver- und Entsorgungsapparate innerhalb Mietperimeter 254 Sanitärleitungen (exkl. Haupt WC-Anlage, IV-WC) Leitungen zwischen bauseitigem Anschlusspunkt und Anschluss innerhalb Mietperimeter, inklusive aller baulichen Leistungen 255 Dämmungen zusätzlicher Sanitärinstallationen innerhalb Mietperimeter 256 Sanitärinstallationselemente (exkl. Haupt WC-Anlage, IV-WC)Innerhalb Mietperimeter 26 Transportanlagen 261 Aufzüge Treppenhaus Normaufzug, nach SIA-500 Rollstuhlgängig 27 Ausbau Verputzarbeiten (Innere) Innerhalb Mietperimeter Trockenbau Verkleidungen / Leichtbauwände inkl. Oberflächenbelag, Ausdämmung, Montageeinlagen, innerhalb Mietperimeter Innentüren aus Holz / Metall Innerhalb Mietperimeter Allgemeine Schreinerarbeiten Schreiner Innenausbauten innerhalb Mietperimeter (Vorhangbretter, Simse, etc.) 275 Schliessanlage Zylinder mechanisch und elektrisch. Mit Mieter abgestimmt. A A Spezielle Anforgerungen an Schliessanlage Provisorische Zylinder Aussentüre während Bauzeit. Sicherheits- und Panikschlösser bei Fluchttüren. 277 Falt- und Schiebewände Innerhalb Mietperimeter Seite 5/7

13 BKP 28 Ausbau 2 Arbeitsgattung Beschrieb abl = Bauherr / M = MieterIn A = Absprachen Mieter, Vermieter und Planer = Zuständig, Verrechnung I = Information GA = Grundausbau abl M Dritte Unterlagsböden Unterlagsboden inkl. Trittschalldämmung und / oder Wärmedämmung. zur bauseitigen Aufnahme eines Bodenbelages Mehrkosten für Zusatzanforderungen an Unterlagsboden innerhalb Mietperimeter Bodenbeläge (Fertigbelag) Innerhalb Mietperimeter Sockel, jeglicher Art innerhalb Mietperimeter Wandbeläge Innerhalb Mietperimeter Abdichtungen, Spachtelungen, Grundputz, Abrieb, Glattputze, spez. Putze, etc., innerhalb Mietperimeter Wandbeläge, Oberflächen Treppenhaus, Nebenräume 283 Deckenbekleidungen Innerhalb Mietperimeter Innere Malerarbeiten / Tapeten etc. Innerhalb Mietperimeter 287 Baureinigung Reinigung Gebäudehülle, Treppenhäuser, allgemeine Nebenräume. Reinigung Kanalisatation Mietperimeter Reinigung Mietperimeter 29 Honorare Planungen Mieterausbau Bei Rücktritt von Projekt erfolgt Abrechnung der Honorare nach geleisteten SIA Teilleistungen. 3 Betriebseinrichtung Gastroküche und Lagerausbau 346 Kälteanlagen, Gastrokühler Lieferung und Montage gemäss Gastrokonzept 348 Dämmungen Kälteleitungen etc. komplett 358 Gastroküche Möbel, Apparate, spez. Geräte und Räume etc., alle Anschlüsse innerhalb Mietperimeter 368 Einrichtung Lageranlagen / Bewirtschaftung Lager nach Anforderung MieterIn 37 Einrichtungen / Einbauten komplette Einrichtungen / Einbauten wie Theke, Buffet, sonstige 4 Umgebung Umgebungsgestaltung: Innenhof Hofrand, Claridenstrasse, Vorplätze Veloständer gemäss Auflagen Bewilligungsbehörde. Seite 6/7

14 BKP Arbeitsgattung 5 Baunebenkost. und Übergangskont. Beschrieb abl = Bauherr / M = MieterIn A = Absprachen Mieter, Vermieter und Planer = Zuständig, Verrechnung I = Information GA = Grundausbau abl M Dritte 51 Bewilligungen und Gebühren Bewilligungen (Gebühren) für Mieterausbauten / Betriebsbewilligungen, etc. Anschlussgebühren: für Mieterausbauten Kanalisation für Mieterausbauten Elektrizität für Mieterausbauten Wasser für Mieterausbauten Medien für Mieterausbauten Benützungsgebühren öffentlicher Raum Aussengastronomie auf Stadt Gebiet 52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Dokumentattionen Vervielfältigungen, Plankopien für Mieterausbauten 53 Versicherungen Bauzeitversicherungen Gebäudeversicherung während der Bauzeit. Gebäudeversicherung Mieterausbauten Spezialversicherungen Bauherrenhaft-, Bauwesenversicherungen während Bauzeit 9 Ausstattung für Mieterausbau 90 Möbel Einrichtungen jeglicher Art 0 Schränke, Tische, Stühle, Betten 1 Garderoben-Einrichtungen 2 Lagergestelle, -regale 6 Transporthilfsmittel 7 Kaffeemaschinen, Zaptstellen, Ofen, etc. sämtliche für den Betrieb nötigen mobilen Geräte 8 Übrige Einrichtungen sämtliches Mobiliar und Einrichtungen für Mieter 91 Beleuchtungskörper Leuchten, Lampen Innerhalb Mietperimeter 92 Textilien Vorhänge und Innendekorationsarbeiten Aussenbeschriftung Signaletik A 94 Kleininventar Bedarfsartikel und Kleinmaterial Innerhalb Mietperimeter und WC-Anlagen Blumen, Pflanzen und Töpfe Innerhalb Mietperimeter Ort, Datum Ort, Datum Der Mieter Der Vermieter Luzern, Juni 2017/pb Seite 7/7

Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie

Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie Leitfaden zur Bewerbung Vollgastronomie Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse 52 8004 Zürich Vollgastronomie im Ersatzneubau Himmelrich 3, Luzern Ausgangslage Die allgemeine baugenossenschaft luzern

Mehr

Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Gastrobetrieb / Kleingastro Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern

Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Gastrobetrieb / Kleingastro Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern rbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Gastrobetrieb / Kleingastro Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern Seite 1/7 rbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier für Gastro- und Kleingastrobetriebe Objekt:

Mehr

Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Ausbau Laden- / Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern

Arbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier Ausbau Laden- / Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern rbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier usbau Laden- / Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Objekt: Siedlung Himmelrich 3, 6002 Luzern Seite 1/7 rbeitsbeschrieb und Schnittstellenpapier für Läden-, Keller-

Mehr

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO K O S T E N V O R A N S C H L A G vom 20. April 2016 / rev. 26. April 2016 Kostenmatrix nach BKP Kostenstand 01.04.2016 Zürcher Baukostenindex ( 01.04.2010 100.0 ) Kostengenauigkeit + - 10% Architektengemeinschaft

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach

Mehr

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10% Gesamttotal, inkl. Reserven und Mwst. 48'290'000./. An der Urne bewilligte Nettokosten für Gestaltung Oberwachtstrasse / Anbindung. -2'800'000 Total, inkl. Reserven und Mwst. 51'090'000 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung Bürcher Albrecht Architekten AG SIA Bahnhofstrasse 5 3900 Brig T 027 922 29 80 F 027 922 29 81 info@baarchitekten.ch www.baarchitekten.ch Umbau Sportzentrum Bachtla, 3992 Bettmeralp Bauherrschaft: Stiftung

Mehr

PROJEKTPFLICHTENHEFT DREIKLANG SURSEE

PROJEKTPFLICHTENHEFT DREIKLANG SURSEE Projektpflichtenheft SIA Phasen 32-41 Luzerner Kantonalbank AG, Pilatusstrasse 12, 6002 Luzern Neubau Wohn- und Geschäftshäuser in Sursee Luzern, 7. Februar 2018 Version 1.1 Bauprojekt Der Retail- (ROG,

Mehr

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %) Brauen & Partner rchitektur GmbH Obere Bahnstrasse 29 5742 Kölliken Tel 062 723 02 12 Objekt 473 Ersatz Fama Bürogebäude Schulgebäude Famaweg 5742 Kölliken Bauherr rchitekt Gemeinde Kölliken Gemeindehaus

Mehr

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% C3 15,06 Weisslingen, Pfadihütte Mettlen Stand 14.1.2016 Bauherrschaft: Gönnerverein Pfadihütte Mettlen Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% Walter Steinmann GmbH Bachtelstrasse 32 8636 Wald

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Projekt: 1501 [1] Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672

Mehr

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG Demo AG Tel. +41 71 966 10 10 Generalunternehmung Fax +41 71 966 10 15 St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG databaur@databaur.ch Musterauftrag OffertkontrollTest Hauptstrasse 12 9500 Wil SG Kurzbez. Teilobjekt

Mehr

0 Grundstück. 1 Vorbereitungsarbeiten. BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB

0 Grundstück. 1 Vorbereitungsarbeiten. BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB Unser Geschäft bietet entsprechende Dienstleistungen/Produkte an: 0 Grundstück 00 Vorstudien 000 Übergangsposition 001 Studien

Mehr

BKP Arbeitsgattung Total KV

BKP Arbeitsgattung Total KV Objekt Bauherrschaft Renovation Mehrzweckgebäude Schachen Schachenstr. 7 8908 Hedingen Gemeindeverwaltung Herr Bösch 8908 Hedingen Architekt architekturfabrikgmbh Fabrikstrasse 6 8912 Obfelden Tel 044

Mehr

Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1

Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1 Regierungsrat Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1 Anrechenbare und nicht anrechenbare Kosten bei Sportinfrastrukturen mit Beiträgen aus dem SWISSLOS-Sportfonds

Mehr

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018 Bauherr: Architekt: Sachbearbeiter: Burgergemeinde Niederbipp, Dorfstrasse 19, 4704 Niederbipp Forum A GmbH, Feldstrasse 12, 3360 Herzogenbuchsee Bloch Roger KV-Original Ort, Datum Die Bauherrschaft Ort,

Mehr

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb G2054 Beilage 2 Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb 1. Kostenvoranschlag 1.1 Grundlagen - Projektpläne Stand 13. August 2009, Revidierter Grundriss Obergeschoss

Mehr

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr.

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr. Studie Umbau Gemeindehaus/Zehntenhaus Unterstammheim Kostenschätzung (+/-10%) 29.03.2018 Kostenschätzung 1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000

Mehr

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5 G2087 Beilage 5 Kostenschätzung nach EKG 868 Modulpavillon: 8 Klassenzimmer Herti Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März 2010 09.03.2010 Seite 1/5 3 Kennwerte Flächen Geschossflächen SIA 416 909 Aussengeschossflächen

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse Zürich. Erstvermietung Büro / Ateliers im Erdgeschoss.

Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse Zürich. Erstvermietung Büro / Ateliers im Erdgeschoss. Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse 40 42 8004 Zürich Erstvermietung Büro / Ateliers im Erdgeschoss www.viertel-zh.ch Ein Haus wie ein ganzes An der Feldstrasse 40 42 entsteht per 2019 ein Gebäude, das

Mehr

Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2

Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2 Departement für Bau und Umwelt Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2 Plan-, Bild- und Kostenbeilage für die Botschaft an den Grossen Rat Erweiterung Pädagogische Hochschule Thurgau

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse Zürich. Erstvermietung Gewerberäume.

Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse Zürich. Erstvermietung Gewerberäume. Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse 40 42 8004 Zürich Erstvermietung Gewerberäume Ladenlächen mit ca. 64 m² 200 m² im Erdgeschoss (Lagerräume im UG) Überhohe Schaufenster und hochwertige Architektur 5

Mehr

Himmelrich 3 Luzern. Leitfaden für Bewerbung Retaillächen. Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse Zürich

Himmelrich 3 Luzern. Leitfaden für Bewerbung Retaillächen. Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse Zürich Himmelrich 3 Luzern Leitfaden für Bewerbung Retaillächen Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse 52 8004 Zürich Leitfaden Bewerbung für Retaillächen im Ersatzneubau Himmelrich 3, Luzern Allgemeine

Mehr

Erstvermietung Ladenflächen im Erdgeschoss

Erstvermietung Ladenflächen im Erdgeschoss Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse 40 42 8004 Zürich Erstvermietung Ladenflächen im Erdgeschoss Ladenflächen mit ca. 64 m² 200 m² im Erdgeschoss (Lagerräume im UG) Überhohe Schaufenster und hochwertige

Mehr

Kostenstelle V Vereinshaus

Kostenstelle V Vereinshaus Kostenermittlung nach BKP Kostenstelle V Vereinshaus Erstellungskosten 3'318'541 1.% Grundstück 1'172.4% 1 Vorbereitungsarbeiten 54'36 1.63% 2 Gebäude 2'664'54 8.29% 3 Betriebseinrichtungen.% 4 Umgebung.%

Mehr

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt: Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKG-Nr. Objekt: Bauherr: Architekt: BKP Zusammenstellung Schätzung KV Vertrag Rechnung +/- Kosten 0 Grundstück 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Überbauung. -Park. in Naters

Überbauung. -Park. in Naters Überbauung -Park in Naters Situation Grundriss Untergeschoss (Langhaus) Grundriss Erdgeschoss (Langhaus) Grundriss 1. Obergeschoss (Langhaus) Grundriss 2. Obergeschoss (Langhaus) Grundriss 3. Obergeschoss

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse Zürich. Erstvermietung Gewerberäume.

Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse Zürich. Erstvermietung Gewerberäume. Wohn- und Geschäftshaus Feldstrasse 40 42 8004 Zürich Erstvermietung Gewerberäume Ladenflächen mit ca. 64 m² 200 m² im Erdgeschoss (Lagerräume im UG) Überhohe Schaufenster und hochwertige Architektur 5

Mehr

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse 52 8004 Zürich Leitfaden Bewerbung für Retailflächen im Ersatzneubau Himmelrich 3, Luzern Allgemeine Informationen zum

Mehr

Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie

Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie Kostengrobschätzung Bauherrschaft: Amt für Hochbauten Lindenhofstrasse 2 8000 Zürich Planung: Objektangaben Beispiel Kostengrobschätzung 8000 Zürich Mehrfamilienhäuser

Mehr

Gewerbeflächen Kopfbau EG und 1. OG

Gewerbeflächen Kopfbau EG und 1. OG Seite 1/7 Gewerbeflächen Kopfbau EG und 1. OG ALLGEMEINE INFORMATIONEN Edelrohbau: Grundausbau: Mieterausbauten: Nutzungsdefinition: Nutzlasten: Nutzhöhen: Der Edelrohbau richtet sich nach dem Baubeschrieb

Mehr

Ihr neuer Firmensitz in Zürich-West. Büroflächen im Hard Turm Park

Ihr neuer Firmensitz in Zürich-West. Büroflächen im Hard Turm Park Ihr neuer Firmensitz in Zürich-West Büroflächen im Hard Turm Park Büroflächen Profitieren Sie vom Angebot an repräsentativen Büroflächen im 1. - 4. Obergeschoss. Die hervorragende Visibilität garantiert

Mehr

Kostenstelle F Feuerwehr / Zivilschutz

Kostenstelle F Feuerwehr / Zivilschutz Kostenermittlung nach BKP Kostenstelle F Feuerwehr / Zivilschutz Erstellungskosten 7'265'542 1.% Grundstück 2'557.4% 1 Vorbereitungsarbeiten 3'735 4.14% 2 Gebäude 5'912'84 81.37% 3 Betriebseinrichtungen.%

Mehr

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC 5.62 5 15 1.67 15 60 15 1.09 0 0 Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Baubeschrieb Kostenvoranschlag Rahmenkredit S. 1-4

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Mühlematt II in Baar Mühlematt II, 6340 Baar Arbachstrasse 27 Attika Nr. 27.121 88.8 m² Nr. 27.122 88.4 m² Nr. 27.111 120.8 m² Nr. 27.112 99.6 m² Nr. 27.113 99.9 m² OG 4.5-Zimmerwohnung Nr.

Mehr

Markt Lagerstrasse / Europaallee Alte Sihlpost (Süd)

Markt Lagerstrasse / Europaallee Alte Sihlpost (Süd) Markt Lagerstrasse / Europaallee Alte Sihlpost (Süd) Bewerbungsleitfaden 1 Leitfaden für die Bewerbung von Verkaufsflächen in der Alten Sihlpost (Zwischennutzung für 13 Monate) Die SBB hat Fischer AG Immobilienmanagement,

Mehr

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse 52 8004 Zürich Leitfaden Bewerbung für Retailflächen im Ersatzneubau Himmelrich 3, Luzern Allgemeine Informationen zum

Mehr

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Fischer AG Immobilienmanagement Bäckerstrasse 52 8004 Zürich Leitfaden Bewerbung für Retailflächen im Ersatzneubau Himmelrich 3, Luzern Allgemeine Informationen zum

Mehr

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Umbau Bootshaus Variante 'Light' inkl. Fassadenverkleidung in Holz (Renovation & diverse Umbauten, Erneuerung

Mehr

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis Planung und Verkauf Hallenbarter AG Generalunternehmung Bahnhofstrasse 1 3904 Naters Gedruckt am: 23.3.2012 Baubeschrieb Das Gebäude wird nach dem heutigen hohen Minergiestandard

Mehr

Bauabrechnung per

Bauabrechnung per Objekte: GP Bauherr: Generalplanung: Gemeindekanzlei Bachenbülach, Schulhausstrasse 1, 8184 Bachenbülach, Pflanzschulstr.17, Postfach 83, 8411 Winterthur Bauabrechnung per 20.04.2016 Vertrag: Rechnung:

Mehr

Verkaufspreise Erdgeschoss Wohnung Nr. 1 4 1/2 Zimmer 127 m 2 Fr. 455'000.00 Wohnung Nr. 2 3 1/2 Zimmer 101 m 2 Fr. 395'000.00 Wohnung Nr. 3 4 1/2 Zimmer 130 m 2 Fr. 465'000.00 Obergeschoss Wohnung Nr.

Mehr

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern Bootshaus 2012plus, revidiert 20.06.2016, nach Plausibilisierung

Mehr

MFH Tschill II, Visp 3½, 4½, 5½ Zimmerwohnungen in Visp

MFH Tschill II, Visp 3½, 4½, 5½ Zimmerwohnungen in Visp MFH Tschill II, Visp 3½, 4½, 5½ Zimmerwohnungen in Visp Überarbeitete Grundrisse! www.tschill2.ch Immobilien Stehlin AG Litternaweg 16 3930 Visp Mobile 079 447 25 22 MFH Tschill II, Visp 3½, 4½, 5½ Zimmerwohnungen

Mehr

Raumprogramm - 6 hochwertige 3½ Zimmerwohnung - 6 hochwertige 4½ Zimmerwohnungen - 10 hochwertige 5½ Zimmerwohnungen - eine Einstellhalle mit 32 Parkplätzen und im Aussenbereich 24 Parkplätze Rohbau Fundation

Mehr

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen 721.121 Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen vom 3. Dezember 1991 (Stand 24. August 2004) Der Regierungsrat des Kantons Appenzell A.Rh. gestützt auf Art.

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Räbmatt in Küssnacht am Rigi Artherstrasse CH-0 Immensee Telefon 0 0 0 Telefax 0 0 vermarktung@c-vanoli.ch www.c-vanoli.ch Räbmatt.... Zimmer. Zimmer. Zimmer m² m² 0 m². OG.... Zimmer. Zimmer.

Mehr

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Stadt Adliswil Abteilung Liegenschaften Aktenauflage Stadtratsitzung am 19. April 2016 L2.2.7 Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Inhalt: 1.0

Mehr

HAUS C - FLÄCHE C001 ZÜRICHSTRASSE 8 GEWERBEFLÄCHE

HAUS C - FLÄCHE C001 ZÜRICHSTRASSE 8 GEWERBEFLÄCHE g.t. +461.85 g.t. +461.85 HAUS C - FLÄCHE C001 ZÜRICHSTRASSE 8 GEWERBEFLÄCHE Erdgeschoss 109.7 m2 Fläche Bahnhofstrasse ster se 8, Haus C, Erdgeschoss, DIN A3 ger Eberle Architekten Bahnhof Uster Bankstrasse

Mehr

MFH STELZLI 10, 6423 SEEWEN

MFH STELZLI 10, 6423 SEEWEN Ihr Eigenheim in der Überbauung Stelzli in Seewen An einer wunderschönen, zentralen und ruhigen Lage entstehen 39 einmalige, moderne Eigentumswohnungen, Das Bauland befindet sich oberhalb der Achermattstrasse

Mehr

Zuordnung BKP - EKG. 0 Grundstück 0 Vorstudien. 1 Grundstück- bzw. Baurechterwerb. 2 Nebenkosten zu Grundstück resp.

Zuordnung BKP - EKG. 0 Grundstück 0 Vorstudien. 1 Grundstück- bzw. Baurechterwerb. 2 Nebenkosten zu Grundstück resp. Zuordnung BKP - EKG BKP EKG 0 Grundstück 0 Vorstudien 0 Übergangsposition 1 Studien zur Grundstückbeurtellung, Machbarkeitsstudie A5 Bestandesaufnahmen 2 Vermessung, Vermarchung A5 Bestandesaufnahmen 3

Mehr

Vermietung Büround Gewerbeflächen

Vermietung Büround Gewerbeflächen Vermietung Büround Gewerbeflächen INHALT 1. AZ Medienhaus 2. Ausbau-Beschrieb 3. Mietfläche im 2. Obergeschoss 4. Nebenräume und Autoeinstellplätze Stand 31.3.2018 (ohne Garantie auf Vollständigkeit) 1.

Mehr

Immobilien. Immobilien Telefon: Winterthur Homepage:

Immobilien. Immobilien Telefon: Winterthur Homepage: Kontaktadresse: Kontaktperson: Stadt Winterthur Jürg Wiget Immobilien Telefon: 052 267 57 16 Pionierstrasse 7 E-Mail: juerg.wiget@win.ch 8403 Winterthur Homepage: www.immobilien.winterthur.ch Situationsplan

Mehr

Erstvermietung Gewerbeflächen

Erstvermietung Gewerbeflächen Erstvermietung Gewerbeflächen Der BühlPark für Interessierte: linthimmobilien.ch EINBLICKE Die neuen Bauvolumen ergänzen die Stadtstruktur beim Bahnhofplatz. Das Zentrum von Jona hat mit der Fertigstellung

Mehr

Abrechnung über den Kauf des Anteils der Post am Stockwerkeigentum Verwaltungsgebäude

Abrechnung über den Kauf des Anteils der Post am Stockwerkeigentum Verwaltungsgebäude Vorlage des Gemeinderates Beringen vom 3. Dezember 2018 Abrechnung über den Kauf des Anteils der Post am Stockwerkeigentum Verwaltungsgebäude Zelg Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Vermietung Büround Gewerbeflächen

Vermietung Büround Gewerbeflächen Vermietung Büround Gewerbeflächen INHALT 1. AZ Medienhaus 2. Ausbau-Beschrieb 3. Mietfläche im 2. Obergeschoss 4. Nebenräume und Autoeinstellplätze Stand 1.7.2016 (ohne Garantie auf Vollständigkeit) 1.

Mehr

Bolacker (2.Etappe) Gewerbehaus Mietsituation. Gerlafingen/Obergerlafingen 1

Bolacker (2.Etappe) Gewerbehaus Mietsituation. Gerlafingen/Obergerlafingen 1 Bolacker (2.Etappe) Gewerbehaus Mietsituation Gerlafingen/Obergerlafingen 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Situation UG Grundriss EG Grundriss OG Grundriss AT Grundriss Baubeschreibung Baubeschreibung

Mehr

TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW

TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW TERRASSENWOHNUNGEN TERRASSENWOHNUNGEN TERRASSENWOHNUNGEN Lageplan Das steuergünstige Hergiswil liegt am Fusse des Pilatus und ist nur wenige Minuten von Luzern entfernt. 96 845 870 844 774 N 0 10m TERRASSENWOHNUNGEN

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Räbmatt in Küssnacht am Rigi 15 16 11 14 13 10 9 8 7 6 5 3 4 2 1 12 Räbmatt 7 7.131 155.75 m2 Attika 7.121 7.122 7.123 124.75 m2 54.00 m2 105.65 m2 2. OG. 7.111

Mehr

Baubeschrieb Sockelgeschoss

Baubeschrieb Sockelgeschoss Baubeschrieb Sockelgeschoss Garage unbeheizt Boden Zementüberzug Wasseranschluss 33.4 m2 Wände Beton roh elektrisches Garagentor Decke Beton roh (Funk) Keller unbeheizt Boden Keramische Platten 7.0 m2

Mehr

Richtlinien zur Swisslos-Sportfonds-Verordnung (BGS ) Sportinfrastrukturen, 12, 13, 14

Richtlinien zur Swisslos-Sportfonds-Verordnung (BGS ) Sportinfrastrukturen, 12, 13, 14 Regierungsrat Richtlinien zur Swisslos-Sportfonds-Verordnung (BGS 417.16) Sportinfrastrukturen, 12, 13, 14 1. Kriterien für eine Beitragsleistung 1.1. Bedarf - Die Sportinfrastruktur ist von hohem Nutzen

Mehr

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht concretbau.ch gmbh bauen - mal anders landquartstrasse 72 9320 arbon tel. 071 440 25 82 info@concretbau.ch verkaufsdossier wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht lage amriswilerstrasse 42 I 9320 frasnacht

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen 19 21 18 17 20 16 15 14 Haus 19 Haus 18 Niveau N5 19.251 Niveau N4 19.242 19.241 18.142 18.141 19.242 19.232 19.222 Niveau N3 Niveau N2

Mehr

6 Mietwohnungen. Rosenbergstrasse 1 in Zug

6 Mietwohnungen. Rosenbergstrasse 1 in Zug 6 Rosenbergstrasse 1 in Zug Auf einen Blick EIGENTÜMER Die Liegenschaft an der Rosenbergstrasse 1 in Zug wird schlüsselfertig gebaut und ist im Besitz der Allgemeinen Wohnbaugenossenschaft Zug. VERMIETUNG

Mehr

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal I M M O B I L I E N A G Nach Hause kommen... M I E T W O H N U N G E N Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal Mietwohnungen Ostenberg 2, 4410 Liestal 1 Lebensqualität in Liestal

Mehr

Alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern a. Albis

Alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern a. Albis Alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern a. Albis Flexibel ausbaubar, modern und zentral gelegen Seite 1 Der Standort / am Puls von Luzern Zug Zürich Alte Obfelderstrasse 68 Affoltern a. Albis mit ca. 11'000

Mehr

Einzelkapitel NPK Hochbau

Einzelkapitel NPK Hochbau Allgemeine Informationen (nur in Papierform erhältlich) 1001D/99 Benützungsanleitung NPK gratis 1003D/13 NPK Kapitelverzeichnis mit Stichwortregister 49.00 1004D/92 Informationen für Anwender 49.00 1010D

Mehr

BESSER ARBEITEN AM JURAWEG

BESSER ARBEITEN AM JURAWEG GEWERBERÄUME BESSER ARBEITEN AM JURAWEG Im Erdgeschoss des Hauses an der Hauptstrasse 7A und 7B stehen insgesamt fünf Gewerberäume von 109 m² bis 146 m² zur Verfügung. Diese eignen sich ideal für Unternehmen,

Mehr

Baugrubenaushub, Hinterfüllungen, Grabenarbeiten. Betonplatte, Stärke nach Angaben des Bauingenieurs, jedoch min. 20 cm

Baugrubenaushub, Hinterfüllungen, Grabenarbeiten. Betonplatte, Stärke nach Angaben des Bauingenieurs, jedoch min. 20 cm W A L T E R B U R K H A R D T Baubeschrieb Zweifamilienhaus Primula, 7031 Laax TEL 081 633 32 57 MOBIL 079 610 45 42 FAX 081 630 39 30 e - mail w.burkhardt @ bluewin.ch www. walterburkhardt.ch Erdarbeiten

Mehr

P Y R I T C h i l e w e g O b e r w e n i n g e n

P Y R I T C h i l e w e g O b e r w e n i n g e n PYRIT Chileweg 23 8165 Oberweningen Grenzabstand 5m A HAUS B Strassenabstand 6m Umgebung 1:200 A Keller BF:7.03 m 2 Garderobe BF:6.68 m 2 Eingang BF:22.92 m 2 Basteln / Zi. BF:19.50 m 2 Garderobe BF:6.68

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2 Ab Januar 2018 1 Neubau Huber Fenster Immobilien 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien

Mehr

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l v e r k a u f s d o k u m e n t a t i o n n e u b a u w o h n u n d g e s c h ä f t s h a u s e t n a h a n d e l s a g, r u p p e r s w i l 27.06.2018 e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS GIFFERS ländlich-zentral

MEHRFAMILIENHAUS GIFFERS ländlich-zentral MEHRFAMILIENHAUS GIFFERS ländlich-zentral DER INHALT Die Lage das hügelige Senseoberland 1 Das Projekt ländlich-zentral 2 Die Infrastruktur ums Eck 3 Das Erdgeschoss - Umgebung 4 Das Erdgeschoss Eingangsbereich/Kellerebene

Mehr

Energetische Sanierung

Energetische Sanierung Alters und Pflegeheim Clara Dietiker Stein am Rhein Andreas Frei Bauplanung-Bauführung Wagenhauserstrasse 45 8260 Stein am Rhein Tel. 052 / 741 51 21 Fax. 052 / 741 51 22 bauplanung@andreasfrei.ch Energetische

Mehr

MFH D1 + D. Hardlimattstrasse / Sägeweg Mumpf ARCHITEKTUR RITTER KAISER AG. Hauptstrasse Magden

MFH D1 + D. Hardlimattstrasse / Sägeweg Mumpf ARCHITEKTUR RITTER KAISER AG. Hauptstrasse Magden 13.03.2017 ARCHITEKTUR RITTER KAISER AG Hauptstrasse 21 4312 Magden www.ritter-kaiser.ch tel 061 845 80 00 fax 061 845 80 01 Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel. 061 845 80

Mehr

2

2 2 3 Projekt 6 7 8 9 Pläne Situation N Industriestrasse Neudorfstrasse Industriestrasse Industriestrasse 12 Industriestrasse 10 Chrüzegg of g sth G a euzeg Kr Neudorfstrasse Massstab 1:500 0m 5 10 15

Mehr

Wohnüberbauung S P L E N D I D Biberist

Wohnüberbauung S P L E N D I D Biberist Wohnüberbauung S P L E N D I D Biberist Objekt und Lage 3 1 12 2 Lage Die zwei Mehrfamilienhäuser befinden sich an der Stallbergstrasse 2+4 in Biberist. Das Dorfzentrum ist zu Fuss in ca. 15 Minuten erreichbar.

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017 Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten Ab Frühjahr/Sommer 2017 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien 4 Neubau Huber Fenster Immobilien 5 Neubau

Mehr

Liegenschaft: Espenstrasse 73, 8408 Winterthur

Liegenschaft: Espenstrasse 73, 8408 Winterthur Espenstrasse 73, 8408 Winterthur Erstvermietung per sofort oder nach Vereinbarung Kontaktadresse: Kontaktperson: Stadt Winterthur Djordje Popovic Immobilien Telefon: 052 267 57 13 Pionierstrasse 7 E-Mail:

Mehr

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Gemeinderat 53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat betreffend werterhaltenden Investitionen 2011; Sanierung Kindergartentrakt der Schulanlage Meierhöfli; Bruttokredit CHF 1'290'000.-- 1 Herr Präsident

Mehr

Sägeweg Mumpf MFH C2. Dokumentation. für Vermietung

Sägeweg Mumpf MFH C2. Dokumentation. für Vermietung 15.08.2018 für Vermietung Dokumentation Die Gemeinde Mumpf liegt im Fricktal (Kanton Aargau / Bezirk Rheinfelden), hat ca. 1300 Einwohner und eine gute Infrastruktur. Regelmässige Busverbindungen zum Bahnhof

Mehr

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen Pro Geschoss befindet sich nur eine grosszügige Wohnung im Eigentumsstandard Bezug ab Spätherbst 2017 Verwaltung: BODAG Immobilien

Mehr

HELLACHER II. W o h n ü b e r b a u u n g. K i r c h b e r g B E

HELLACHER II. W o h n ü b e r b a u u n g. K i r c h b e r g B E HELLACHER II W o h n ü b e r b a u u n g K i r c h b e r g B E GEMEINDE / LAGE In der zweiten Etappe sind am Rande von Kirchberg zwei Wohnhäuser mit je drei Wohnungen geplant. Alle Wohnungen verfügen über

Mehr

MFH. Sägeweg Mumpf. mit einstellhalle ARCHITEKTUR RITTER KAISER AG. Hauptstrasse Magden Magden

MFH. Sägeweg Mumpf. mit einstellhalle ARCHITEKTUR RITTER KAISER AG. Hauptstrasse Magden Magden Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Hauptstrase 21 4312 Magden Tel. 061 845 80 06 s.ritter@ritter-kaiser.ch 27.02.2017 ARCHITEKTUR RITTER KAISER AG Hauptstrasse 21 4312 Magden www.ritter-kaiser.ch

Mehr

D-EFH. Sägeweg in Mumpf Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel

D-EFH. Sägeweg in Mumpf Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel 13.03.2017 Auskunft und Verkauf: Ritter + Kaiser AG Herr Stefan Ritter Tel. 061 84 80 06 s.ritter@ritter-kaiser.ch www.ritter-kaiser.ch Vom Sägeweg gelangen Besucher und Bewohner auf die zu den Wohneinheiten

Mehr

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen Netto-Wohnfläche 130 m2 Terrasse 125 m2 Baujahr 2000 Bezugstermin:

Mehr

Bauabrechnung per

Bauabrechnung per Objekte: GP Bauherr: Bauleitung: Gemeinde Emmen, Rüeggisingerstrasse 22, 6021 Emmenbrücke Wigger + Ottiger GmbH, Bahnhofstrasse 11, 6020 Emmenbrücke Bauabrechnung per 21.03.2016 Vertrag: Rechnung: Zahlung:

Mehr

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur 1 Rohbau Untergeschoss Aussenwände Treppenhauswände Innenwände über UG Tiefgaragendecke Tiefgaragen-Zufahrtsrampe Beton oder Kalksandstein 15-25 cm Decke Stahlbeton 45 cm Stahlbeton 45 cm Stahlbeton gemäss

Mehr

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKGNr. MUSTER Objekt: Bauherr: Architekt: Neubau Wohnhaus, Sonnenbühl 56, 9650 Nesslau Johann Muster, Sonnebühl 52, 9550

Mehr

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen

Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Europaallee Baufeld H Leitfaden für Bewerbung Retailflächen Kompetenz Kunst und Wissen, Nachhaltigkeit Die SBB AG hat Fischer AG Immobilienmanagement, Zürich, mit der Erstvermietung der Retailflächen im

Mehr

Wohnüberbauung TUCAN in Winterthur-Töss Erstvermietung per 1. April 2010

Wohnüberbauung TUCAN in Winterthur-Töss Erstvermietung per 1. April 2010 Bauherr: Architekt: Vermietung: Pensionskasse Rieter Hannes Moos Auwiesen Immobilien AG Schlosstalstrasse 43 Lagerplatz 6 Klosterstrasse 19 8406 Winterthur 8400 Winterthur 8406 Winterthur Frau Anja Brose

Mehr

Geschäftshaus Dreikönigstrasse 24 8002 Zürich. Büroflächen A U S B A U B E S C H R I E B

Geschäftshaus Dreikönigstrasse 24 8002 Zürich. Büroflächen A U S B A U B E S C H R I E B Geschäftshaus Dreikönigstrasse 24 8002 Zürich Büroflächen A U S B A U B E S C H R I E B Allgemeiner Beschrieb Schnittstellen Grundausbau / Mieterausbauten Version 7, 29.07.2014 1 Allgemeines 1. Allgemeine

Mehr

Z u k u n f t Z o l l i n g e r h e i m

Z u k u n f t Z o l l i n g e r h e i m Ablauf Die Gustav Zollinger-Stiftung Um- und Erweiterungsbau Hauptgebäude Neubau mit Seniorenwohnungen Bauablauf Die nächsten Schritte 2002 13.04.2011 Seite 1 Um- u. Erweiterungsbau Hauptgebäude Ausgangslage

Mehr

NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG

NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG 17. Februar 2014 Bauherr : GHG Gemeinnüzige und Hilfsgesellschaft der Stadt St.Gallen, Molkenstrasse 3, 9000 St.Gallen Architekt

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG Vanoli Immobilien Treuhand G Neubauprojekt Mühlematt in Baar 25 25B 25C 25D 25E Vanoli Immobilien Treuhand G rtherstrasse 27 CH-645 Immensee Telefon 41 854 6 8 Telefax 41 854 6 88 vermarktung@c-vanoli.ch

Mehr