22 Studentenjobs. Welche Rechte und Pflichten hat ein Ferialpraktikant bzw. e in Ferialarbeitnehmer? Und was versteht man unter einem Volontär?

Ähnliche Dokumente
Level 1 German, 2012

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Level 2 German, 2013

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

Level 1 German, 2015

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

Weil die Werkzeug der Menschen aus Stein waren. Urgeschichte. Weshalb nennt man die Steinzeit, Steinzeit?

job and career at CeBIT 2015

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May

job and career at HANNOVER MESSE 2015

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

job and career at IAA Pkw 2015

MASTERSTUDIUM WIESO UND WARUM (HINTER)GRÜNDE FÜR EIN MASTERSTUDIUM IN DER SCHWEIZ Tim Kaltenborn Universum Communications

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

ARBEITSBLATT CARTER ARCHÄOLOGIE

Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading)

1. Describe each hobby in the pictures below and state your opinion about the hobby.

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Symbio system requirements. Version 5.1

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 2: Specimen question paper. Version 1.1

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Haben Sie richtige Badebekleidung dabei? Ja / Nein. Sie tragen keine richtige Badebekleidung. Have you got the correct swimwear with you?

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Sie tragen keine richtige Badebekleidung. You are not wearing the correct swimwear.

REQUEST FOR YOUR MEDICAL SECOND OPINION REPORT ANTRAG AUF IHR MEDIZINISCHES ZWEITE MEINUNG - GUTACHTEN

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business

UNIVERSITY COLLEGE LONDON

Mark Scheme (Results) Summer 2007

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours

Im Original veränderbare Word-Dateien

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Das International Baccalaureate am GB

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

job and career for women 2015

Altsteinzeit. Jungsteinzeit, frühe Metallzeit

Using TerraSAR-X data for mapping of damages in forests caused by the pine sawfly (Dprion pini) Dr. Klaus MARTIN

Algorithms for graph visualization

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

This Candidate s Sheet is to be handed to the candidate 20 minutes in advance.

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

ausgezeichnet - doch! - Hinweis Nr. 1. zuerst - dann - danach - endlich - Hinweis Nr. 2.

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

a lot of, much und many

Formatting the TrekStor i.beat run

Aufnahmeuntersuchung für Koi

Video zum I Don't Want To Know

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Brennersysteme Burner systems

Anthropologie-Rallye für Kids

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Instruktionen Mozilla Thunderbird Seite 1

Qualität aus dem Vogtland.

Offenes Lernen 1: Pflichtaufgaben You have to do all of these tasks. Du musst alle diese Aufgaben machen.

Einkommensaufbau mit FFI:

Wie viele Male schlägt das Herz eines Menschen in seinem gesamten Leben?

UNIVERSITY COLLEGE LONDON

Gruppenstände Group Stands

LANA GROSSA. Der Stricktipp.

Informeller Brief Schreiben

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

The number of marks is given in brackets [ ] at the end of each question or part question.

A match made in heaven? Prof. Dr. Christian Krekeler

Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Abteilung Internationales CampusCenter

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

TV- und Bildschirmhalterungen TV and monitor screen mounts

Communications & Networking Accessories

1 von :44

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker)

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination June 2011

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Next Generation SEO Author Markups und Schema Integrationen Marcus Tober Köln

Training, Presentation, Competition at KNX city Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Level 2 German, 2005

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

MOVILISE-Beruflich Englisch Sprachkurs mit innovative Techniken für Schiedsrichter - Trainer - Sportler

Exercise 1: Look up the vocabulary below. Note down the English translation and the gender where necessary.

Personalpronomen und das Verb to be

Transkript:

N 1""4 e N 1""4 e. k z

M_ä_n _2_0_12 G~e~s~e~lls~c_h_aft &_P_o_lit~ik Inhalt Cfr1Jvv1Cl IDIIII Chefredakteur: Mag. Oliver Pohl (op) Projektleiterin: Mag. Katharina Ötzbrugger (oka) Redaktion: Melanie Hotlaus (mh) Marina Pargger (mp) 06 Titelstory. Nachdem das überraschend festgestellte 5,5 Millionen Euro teure Finanzloch mehr recht als schlecht gestopft werden konnte, liegt noch vieles im Argen. 12 Interview mit dem neuen Rektor Tilmann Märk. Über Studiengebühren, Uni-Finanzierung sowie eine eventuelle Wiedervereinigung der beiden lnnsbrucker Unis. 15 Generation Praktikum. Wie steht es um die Jung-Akademiker? Hat der in den 9oer Jahren geschaffene Begriff heute noch seine Berechtigung oder wird er irrümlilch verwendet? 18 Archäologie. Der Ötzi war nicht der erste und einzige Mann im alpinen Raum. Forscher der lnnsbrucker Uni begaben sich auf die Suche und wurden fündig. 22 Studentenjobs. Welche Rechte und Pflichten hat ein Ferialpraktikant bzw. e in Ferialarbeitnehmer? Und was versteht man unter einem Volontär? 28 Aktueller Kulturkalender. Konzerte und Veranstaltungen, Vernissagen, Ausstellungen und Sonderschauen in Österreich, Süddeutschland und Norditalien. 32 21-er Haus. Wien erhält ein neues Museum für Gegenwartskunst. Was als.einfache Stahlkonstruktion begann, führt zum Umbau eines ganzen Stadtteiles. Abo-Se rvice: +43(0)5:12-5719 85-o (Jahres-Abo 10 Ausgaben inkt. Postversand und MwSt. im Inland Euro 23) Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Anschrift für alle: Rennweg 9, A-6020 lnnsbruck Anzeigenverwaltung u. Hersteller: Rennweg 9, A-6020 lnnsbruck Tel. +43 (0)512 5719 85-o Fax +43 (o)512 57 19 85-19 pohl.partner@wianet.at www.wianet.at Grafik, Satz, Litho: Alte in diesem Magazin angeführten Daten und Fakten wurden nach bestem Wissen recherchiert. Trotzdem muss sich die Redaktion Irrtümer sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. Bildquellen: photocase, BilderBox, wia Die nächste Ausgabe erscheint am: 20. September 2012 Anzeigenschluss: 8. Oktober 2012

ll""niwja Wissenschaft & Forschung März 2012 Schatzsuche am Rofan Durch die Entdeckung des geheimnisvollen Mannes aus dem Eis im Jahr 1991 wurden viele Fragen für die Archäologen aufgeworfen. Wissenschaftler der Universität lnnsbruck sind sich einig. Ötzi war nicht der einzige, der in den alpinen Hochlagen Tirols weilte. von Marina Pargger 2009 stand sofort fest, dass es sich um einen außergewöhnlichen Fundort handelt. Zum ersten Mal konnte damit der archäologische Beweis für einen saisonalen Aufenthalt im Hochgebirge der Menschen aus der Eisenzeit bestätigt werden. Siedlungsgeschichte am Rofan. Der Hexenfels am Krahnsattel im Tiroler Rofangebirge auf 2.ooo Metern Seehöhe mit Blick Richtung Nordosten: Seit 2007 wird der außergewöhnliche Fundort bearbeitet. 5 eit 2007 beschäftigt sich an der Universität lnnsbruck ein interdisziplinäre Spezialforschungsbereich, SFB HiMAT (The History of Mining Activities i.n the Tyrol and Adjacent Areas), jetzt ab 2012 FZ HiMAT (Forschungszentrum HiMAT), mit dem Bergbau in Tirol: Speziell der Raum Tirol, Südtirol, Salzburg und Vorarlberg zähl te in der Vergangenheit zu den wichtigsten Bergbauregionen Europas. FZ HiMAT setzt sich aus 14 einzelnen Projektteilen zusam men. Wissenschaftler der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften beschäftigen sich mit der Auswirkung der Bergbauaktivitäten auf die Umwelt und auf die menschliche Gesellschaftvon der Prähistorie bis in die Neuzeit. in Kooperation mit dem Projektteil os vom Institut für Archäologie der Universität lnnsbruck unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Leitner wurde das Tiroler Rofangebirge auf prähistorische Relikte untersucht. Im Zuge der Forschungsarbeiten entdeckten zwei junge Wissenschaftler eine bedeutsame Fundstelle, den Hexenfels. Bei ersten Grabungen im Jahr Archäologen Thomas Bachnetzer, Markus Staudt: Überraschende Erkenntnisse. Im Jahr 2007 untersuchten die Forscher im Tiroler Rofangebirge direkt auf dem Kra hnsattel in 2.ooo Metern Höhe ein kleinräumiges Felssturzgebiet. Inmitten dieses Areals wurde der überhängende Hexenfels mit seinen 6.50 Meter Höhe erforscht..,laut Zeitzeugenberichten ist bekannt, dass diese Stelle bis in die soer Jahre von Hirten als Melkplatz genutzt wurde", erklärt Mag. Thomas Bachnetzer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Archäologie..,Nach ersten Ausgrabungen an der Süd- und Westseite des Felsblockes fanden wir an der Südseite mehrere prähistorische Kulturschichten." Die Funde an der Ausgrabungsstätte waren für die Forscher von besonderem Interesse. Artefakte aus der Vorzeit bestätigen, dass es am Hexenfels eine Siedlungskontinuität in hochalpinen Lagen von der Mittelsteinzeit des 6. Jahrtausends über die Bronzezeit, Eisenzeit und Römerzeit bis zur Neuzeit gibt. Eine Fundstelle mit Schätzen. Unter den obersten neuzeitlichen Schichten machten die Archäologen bei ihren Grabungen zahlreiche Keramikfragmente aus der Eisenzeit und späten Bronzezeit ausfindig. Neben unzä hligen Knochen von Schafen, Ziegen und auch Wildtieren aus dieser Zeit wurden auch drei Bronzenadelfragmente ausgegraben : Diese Funde lassen auf eine bronzezeitliche Besiedelung schließen. Unter diesen Schichten kamen weitere archäologische Schätze aus der Mittelsteinzeit zum Vorschein. Zahlreiche Werkzeuge wie

März 2012 Wissenschaft & Forschung tl'"niwja ~ WIRTSCHAFTSKAMHER TIROL Go worldwide Cambridge ESOL IQ ~~ Eisenzeitliche Feuerstelle um 300 v. Chr. mit einer Planie aus flach verlegten Steinen: Neue Funde über hochalpines Leben. Klingen, Kratzer und Pfeilspitzen aus rotem Radiolarit und weißem Hornstein wurden entdeckt.,.wir können bestätigen, dass es sich bei den verwendet en Rohmaterialien hauptsächlich um Hornstein um den Grubersee und Rad iolarit aus der in der Nähe gelegenen Radiolaritlagerstätte an der Grubalacke handelt", berichtet Bachnetzer.,.Die Menschen aus der Steinzeit verwendeten für die Herstellung von Werkzeugen den Radiolarit aus der angrenzenden Silexlagerstätte und verarbeiteten ihn unter dem schützenden Felsen." Doch das waren nicht die einzigen urgeschichtlichen Artefakte an dieser prähistorischen Fundstelle. Eine Sensation war eine Feuerstelle, die 2009 freigelegt wurde.,.bei ausgedehnten Grabungen in den darauf folgenden zwei Jahren haben wir noch weitere fünf Feuerstellen gefunden. Durch bereits vorhandene botanische Pollenprofile aus hochalpinen Mooren Tirols wussten wir, dass die Menschen auch in der Eisenzeit das Hochgebirge nutzten und mit dem Befund der ersten ( ' 4 -datierten Feuerstelle am Hexenfels hatten wir den ersten archäologischen Beweis dafür", stellt Bachnetzer fest. 2010 kam neben der Feuerstelle noch eine dazugehörige Planie aus flach A WORLD OF OPPORTUN ITY Thousands of employers, universities and government departments around the world recognise Cambridge ESOL exams, so a Cambridge ESOL exam is a va luable qual ification to have when you need to provide evidence of your Ievel of English for a job or when you apply for a place to study. DEVELOP EFFECTIVE COMMUNICATION SKILLS Cambridge ESOL examinations cover alllanguage skills. They include a range of different types of question which test how weil you can use English, so that you develop the full range of ski lls you need to communicate effectively in a variety of contexts. QUALITY YOU CAN TRUST We make sure that all our questions are fair, at the right Ievei, that the content is suitable for all candidates and that you have enough time to answer them. You can therefore be sure that your result is a true measure of your Ievei of English. University of Cambridge ESOL Examinations offers the world's leading range of qualifications for learners and teachers of English. More than 2 million people in over 130 countries take Cambridge ESOL exams each year. Ask for further informations at W lf llirol - Authorized Test Centre fortyrol: www.wifi.at/tirol I +43 OS 90 90.5-7273 gabriela.hauser@wktirol.at u. UNIVERSITY of CAMBRIDGE ' ESOL Examinations Authorised (entre 0800 500 580 oder www.upc.at/tirol

lf"niwja Wissenschaft & Forschung März 2012 verlegten Steinen zum Vorschein. "Das war der Beweis, dass die Menschen der Eisenzeit vorgehabt haben, über einen längeren Zeitraum im Hochgebirge zu verweilen." Verweilen im Hochgebirge. "Die vorgeschichtlichen Menschen nutzten den Hexenfels als Unterstand. Für die steinzeitliehen Jäger und Sammler war dieser geschützte Platz ideal, um den gewonnenen Feuerstein zu bearbeiten und ausgedehnte Jagdzüge zu planen. Durch ein eigenes Verfahren, die C' 4 -Datierung (Radiocarbondatierung), haben wir auch festgestellt, dass die meisten Feuerstellen aus der Spätbronzezeit und der Eisenzeit stammen. Darüberhinaus bestätigen Untersuchungen der Universität Basel, dass 98 Prozent der Knochenfunde aus dieser Zeit von Schafen und Ziegen stammen. Entweder betrieben die Menschen der Bronze- und Eisenzeit Vieh- und Weideoder Almwirtschaft oder möglicherweise beides", erklärt Bachnetzer. Es sind noch viele Fragen zu klären. War der gewonnene Feuerstein aus dem Rofan nur für die 2 3 8 9 4 5 6 0 3cm Artefakte vom Hexenfels: 1 querschneidige Pfeil spitze; 2 Pfeilspitze; 3 Lamelle; 4 Kratzer; 5 Nadelfragment aus Bronze; 6 Knochenpfriem; 7 gelochter Astragalus; 8-13 = Keramikrandfragmente. regionale oder auch überregionale Verwendung in der Steinzeit von Bedeutung oder welche Rückschlüsse auf die Gesellschaft der Eisenzeit können durch die Nutzung von alpinen Hochlagen in dieser Zeit gewonnen werden? Mit diesen brisanten Themen wird sich in kommender Zei~ die Arbeitsgruppe des Projektteils os (Urgeschichtlicher Silex- und Be rgkristallbau in den Alpen) auseinandersetzen. Das Projekt im Rofa nge birge läuft in Kooperat ion mit dem La nd Tirol (TWF), dem FWF (Wissenschaftsfonds), de n Gemeinden Eben am Achensee und Münster, de n Bergbahnen Rofa n, der Verwa ltung von Schloss Tratzberg und den Grundeigentümern. 10 Satellit misst Schneedichte M it der Schneeschmelze kann es passieren, dass kleine Rinnsale zu rei - ßenden Bächen werden. Es steigt die Gefahr für Hochwasser und Überschwemmungen im Lande. Um hier frühzeitig einzuschreiten bzw. vorab Abhilfe zu schaffen, wird der Wasserstand der Bäche in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Den Beobachtern des Zivilschutzes stehen hier Satellitendaten zur Verfügung. Bisher kamen Ein Radar-Satellitenbild von Südtirol. die W i sse~ sc h a ft le r i n Claudia Notarnicola vom Eurac-lnstitut. Wird eine Stelle über längere Zeit beobachtet, kann erhoben werden, wie schnell der Schnee schmilzt und ab wann Hochwassergefahr droht. Die Forscher stützten sich bei ihren Berechnungen auf zwei Gebiete, auf das Ultental unddie Region um den Brenner. Übrigens: Diese Radarsensoren f unktionieren sowohl tagsüber als auch nachts und sind bei jedem Wetter einsatzbereit. Und in optische Sensoren bei Satelliten dringenden Notfällen, wie etwa bei zum Einsatz, die wertvolle Daten großen Überfl utungen oder auch zum Schnee und zur Schmelze liefern. Im auf Schnee und mit diesem Verfahren ka nn Erdbeben, werden die Bilder im Abstand Rahmen eines gemeinsamen Kooperationprojektes zwischen Eurac (Europäische Akademie Bozen) und der italienischen Weltraumagentur ASI wurden nun Radarsensoren erforscht. Sie reagieren auf Wasser, statt die Schneeschmelze noch besser überwacht werden als bisher. "Wird das Signal eines Sensors schwächer, wenn er auf ein Schneefeld trifft, bedeutet das, dass sich dort Wasser sammelt bzw. der Schnee schmilzt", so von 24 Stunden gesendet. Im Jah r 2007 war der Start des ersten dieser Satelliten (Cosmo-SkyMed-Satellit) vonseiten der Raumfahrtsagentur, Ende 2010 der vierte bzw. letzte dieser Serie.