Überdruckkapselung. Anwendungsbericht

Ähnliche Dokumente
L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen.

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201

Technisches Systemhandbuch Door Control System

Befehls- und Meldegeräte für Schalttafeleinbau Ex e

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Druckfeste Gehäuse. Allgemeine Spezifikationen TNCD/TNBCD

Messtechnik für den Ex-Bereich

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

MASCHINEN- UND ANLAGENSICHERHEIT CE-Konformität mit Flottweg

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

ATEX FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN

( 2 \ _:.} :..- '"'"

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B)

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

/ / 2012

HART-Anschlussboard Reihe 9196

Erfahrung einsetzen. Expertise nutzen. Lösungen finden. Produktübersicht Überdruckkapselungssysteme Bebco EPS

DART DART PROZESSAUTOMATION PROTECTING YOUR PROCESS EIGENSICHERHEIT OHNE DIE LEISTUNGSGRENZEN. TECHNOLOGIE VON PEPPERL+FUCHS

FABRIKAUTOMATION FORM, MUSTER, POSITION, EXISTENZ KOMPLEXE OBJEKTERKENNUNG MIT VISION-SENSOREN SERIE VOS300

Mehr Informationen zum Titel

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Dachaufbau-Wärmetauscher CS

CE EMV Installations-Richtlinien

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von

INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE

EMV Filter Fernleitung F11

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH

KUNDENSPEZIFISCHE SCHALTSCHRÄNKE UND FELDVERTEILER PROZESSAUTOMATION

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... «

PTB 05 ATEX 2021 X. EEx ia IIC T6

TÜV SÜD. Höchster Sicherheit 2015 Zündschutzart i neue Anforderungen?

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Zusatzinformationen. für den Ex Bereich, nach RL94/9/EG - ATEX

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6

CMC III Door Control System DK Stand :

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

Star S T E C K D O S E N - K O M B I N A T I O N E N U N D G E H Ä U S E. 94 Æ Star

anfallen. Intelligenter und effizienter arbeitet das induktive Übertragungssystem WIS der Pepperl+Fuchs GmbH.

Hängeleuchte Reihe 6050

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014

AW C, AW D, AW Ex und AW H Heizgebläse für Warmwasser in rauen Umgebungen

Innovation für die System Integration

Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen.

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Biorhythmisches Licht Aktivierung und Entspannung 3000K 4000K 5000K 6000K 7000K

Stufen-Thermometer in Bandausführung Typen TR95-A-B, TC95-A-B, mit Schutzrohr Typen TR95-B-B, TC95-B-B, ohne Schutzrohr

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten

LED LICHTMANAGEMENT. LED Lichtmanagement WE-EF CONTROL

Ex-Scheinwerfer-Leuchtenserie FMV/NFMV LED

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Technisches Datenblatt VTE 02 Trägerfrequenz-Impulsverstärker zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ

Mobiles Klimagerät AC3000

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

Sonne, Wind, Gas, Jacob. Kabelverschraubungen und mehr für die Energieversorgung.

Anwenderleitfaden Rbee Solar Inbetriebnahme von Ein - und Dreiphasenzählern Deutschland

Explosionsgeschütztes Kombinationssignal 110 db (A) / 5 Joule Reihe YL60

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

SERIE R - MD MOR & GOR

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer


A. Herstellererklärung für Komplettsysteme zum KfW-Förderprodukt Erneuerbare Energien Speicher

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

Produkt informatie. HANS SASSERATH & Co. KG.

Grundlegende Funktion und Verwendung :

WAGO AUTOMATION. Serie 288. Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Technische Information

Handmeldegerät, druckfest gekapselt Reihe MCP

NPI AC Drives AF-6 Series

DOKUMENTATIONEN PC SCHRANKEN

Individuelle Lösungen für den explosionsgefährdeten Bereich. HME - Ihre Generalvertretung der Firma Exepd für die Schweiz

Kleinwächteranschlusstechnik

Sartorius TopMix Der Maßstab für Sicherheit im Ex-Bereich der Zone 2

11.4 Zündschutzarten in staubexplosionsgefährdeten Bereichen

der neue Standard für Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Techniker aus Leidenschaft.

nach neuesten Standards

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Handscheinwerfer Reihe 6148

MultiBar LED-Leisten Einzigartig vielseitig. made in germany

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

Die Schuler-Mannschaft

Transkript:

Überdruckkapselung Anwendungsbericht

Anwendungsbericht Überdruckkapselung Bebco EPS Überdruckkapselung

Automatisierung ist unsere Welt. Perfekte Anwendungen sind unser Ziel. Mut zum unternehmerischen Risiko, Forschergeist und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten mit diesem Kapital haben Walter Pepperl und Ludwig Fuchs 1945 eine kleine Radiowerkstatt in Mannheim gegründet. Mit der Erfindung des Näherungs schal ters haben sie einige Jahre später ihr Credo unter Beweis ge stellt: Das war die Initialzündung für eine Er folgs ge schi chte, die ebenso vom engen Kundenkontakt wie von wegweisenden Technologien und Verfahren in der Automatisierungstechnik geprägt ist. Damals wie heute gilt unser wichtigstes Augenmerk den individuellen Bedürf nissen jedes einzelnen Kunden. Ob als Pionier im elektrischen Explosionsschutz oder Innovationsführer hochleistungsfähiger Sensoren nur im intensiven Austausch mit unseren Kunden konnte es uns gelingen, mit einer Vielzahl an Innovationen den Fortschritt in der Auto matisierungstechnik entscheidend zu prägen. Der Entwicklung modernster Tech nologien und umfassender Dienstleistungen, die die Prozesse und Applikationen unserer Kunden immer weiter optimieren, gilt auch in Zukunft unser Denken und Handeln. Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite unter www.pepperl-fuchs.de

Inhalt Was zeichnet Lösungen in Überdruckkapselung aus? Märkte & Kunden Integrierte Lösungen ATEX Zone 1 ATEX Zone 1/21 ATEX Zone 2 IECEx Zone 2 Class I, Division 1 Class I, Division 2 Paketlösungen ATEX Zone 1 ATEX Zone 2 IECEx Zone 1 Class I, Division 1 Class I, Division 2 Werkstätten und Testlabor Maßgeschneiderte System lösungen für Kunden in aller Welt 06 12 14 16 24 28 36 38 40 42 44 46 50 52 54 56 58

4

Lösungen mit Zusatznutzen: Überdruckkapselung Dank der Zündschutzart "Überdruckkapselung" ist es möglich, elektrische Standardkomponenten einfach und sicher in explosionsgefährdeten Bereichen zu installieren. Die Anforderungen an die Ausführung derart geschützter Schaltschranklösungen sind in einigen wenigen Standards festgelegt. Pepperl+Fuchs entwickelt gemeinsam mit Ihnen die beste und wirtschaftlichste Lösung und übernimmt die gesamte Zertifizierung für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen. Eine unabhängige Zertifizierung ist Pflicht für Zone 1/21 (ATEX/IECEx) oder die entsprechenden Divisions in Nordamerika. Mit Pepperl+Fuchs ist das alles kein Problem. Pepperl+Fuchs ist befugt diese integrierten Lösungen flexibel sowohl nach ATEX und IECEx als auch gemäß NEC zu zertifizieren. Produktion und Zertifizierung liegen somit in einer Hand ein wesentlicher Vorteil, der auf Kundenseite Zeit, Geld und Mühe spart. Zu Ihrem Vorteil! Gemäß ATEX ist für Zone 2/22 innerhalb der Europäischen Union eine Selbsterklärung des Herstellers ausreichend, wodurch jedes Unternehmen eine Überdruckkapselungslösung entwickeln und ohne eine unabhängige dritte Instanz zertifizieren kann. Wir bieten dafür eine Paketlösung, bestehend aus einem speziellen Ex p-schrank mit einem komplett installiertem und konfiguriertem Überdruckkapselungssystem sowie dem entsprechenden Komponenten-U-Zertifikat gemäß ATEX. Mit Pepperl+Fuchs als Dienstleister erhalten Sie das entsprechende ATEX-Zertifikat, mit dem bescheinigt wird, dass Ihr System die jeweils gültigen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Für IECEx Zone 2/22 ist eine solche Selbsterklärung nicht erlaubt, hier ist ein Zertifikat einer entsprechend qualifizierten Institution notwendig. Manchmal ist die Selbsterklärung auch bei ATEX-Zone 2/22 für einen Kunden nicht ausreichend. In diesem Falle bietet Pepperl+Fuchs als Dienstleistung die vollständige Zertifizierung für Zone 2/22 sowohl nach ATEX als auch IECEx an. Kontinuierliche und enge Zusammenarbeit mit den Anwendern ist der Garant für den Erfolg eines Projektes. Fast alle unserer integrierten Lösungen werden individuell für spezifische Anwendungen designed. Dank unserer Expertise im Explosionsschutz, der umfangreichen Produktpalette und langjähriger Erfahrung mit anwendungsspezifischen Entwicklungspro jekten stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre Anlagen mit maximaler Effizienz betreiben können. 5

Gehäuse Überdruckkapselungssystem Temperatur und Verlustleistung Haupttrennschütz oder -schalter Interne Komponenten Komponenten an der Außenseite Kommunikation

Was zeichnet Lösungen mit Überdruckkapselung aus? Gehäuse Überdruckkapselungssysteme bieten eine sichere, einfache und wirtschaftliche Möglichkeit, konventionelle elektrische Geräte und Komponenten in explosionsgefährdeten Bereichen zu installieren. Diese können ATEX Zone 1/21, Zone 2/22 oder auch NEC Class I/II, Division 1 und Class I/II, Division 2 umfassen. Das Gehäuse muss über ausreichende mechanische Stabilität ver fügen, um einem hohen internen Überdruck ohne Verformung standzuhalten. Dieser ist 50 % höher ist als der maximal mögliche Überdruck, mit dem die Spülphase durchgeführt wird. Aus diesem Grund sind Gehäusewände, Türen, Scharniere und Verriegelungen besonders verstärkt und es kommen spezielle Dichtungen zum Einbau. Überdruckkapselungssystem Für ATEX Zone 2/22 oder NEC Division 2 können manuelle oder vollautomatische Systeme verwendet werden. Für Zone 1/21 und Division 1 sind nur vollautomatische Systeme zulässig. Beide Systeme bieten eine integrierte Temperaturregelung und eine automatische Kompensation bei Druckverlust durch Leckage. Moderne vollautomatische Spülsysteme verfügen über eine Vielzahl von Funktonen, mit denen Betrieb, Installation und Prozesssicherheit optimiert werden. Dazu gehören verschiedene Steuerprogramme, mit denen das System an die jeweilige Anwendung angepasst wird. Die Temperaturregelung und die automatische Kompensation von Druckverlusten sind wichtige Faktoren für hohe Verfügbarkeit und vorbeugende Wartung. Das System verfügt auch über entsprechende Relais zur Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung der Geräte in dem Gehäuse. 7

Temperatur und Verlustleistung Bei Zone 2/22 ist die maximale Oberflächentemperatur des Gehäuses durch die Temperaturklasse vorgegeben. Die Temperatur wird aus der Verlustleistung berechnet. Für Zone 1 wird eine zusätzliche Berechnung benötigt, da neben der maximalen Temperatur ein Fehlerfall berück sichtigt werden muss, beispielsweise ein Kurzschluss an der Stromzuführung. Alternativ kann die Verlustleistung auch einfach durch Messung der Innentemperatur mit einem Temperaturfühler überwacht werden. Die Verwendung von Temperaturfühlern bietet viele Vorteile. Sie ermöglichen eine Temperatur überwachung für den vollständigen Schrank. Bei vollautomatischen Spülsystemen mit entsprechenden Messwerteingängen kann bei Erreichen einer voreingestellten Temperatur das Spülventil zum Kühlen öffnen, oder es kann ein Vortex-Kühler zugeschaltet werden. Beispielsweise kann die Aktivierung der Kühlung auf Tc = 40 C eingestellt werden, ein Trigger zur Auslösung eines Alarmsignals auf die Temperatur Ta = 45 C und schließlich ein weiterer Trigger auf Ts = 50 C, um das System in den sicheren Zustand zu bringen und die elektrischen Bauteile vor Überhitzung zu schützen. Diese Betriebs temperaturregelung umfasst auch die Überwachung entsprechend der Temperaturklasse des vorliegenden explosionsgefährdeten Bereichs, z. B. T4 = 135 C. Kühlung Bei bestimmten Anwendungen ist der Austausch des Luftvolumens alleine für die Gehäusekühlung nicht ausreichend. Das einfachste und kostengünstigste Verfahren zur Kühlung des Systems ist ein Vortex-Kühler. Der Vortex-Kühler arbeitet mit der gleichen Industriedruckluft wie das Spülsystem. Die Luft wird entweder zum Spülen oder zum Kühlen genutzt, niemals für beides gleichzeitig. Andere Verfahren wie Klimatisierungssysteme oder Wasserkühlung können ebenfalls eingesetzt werden. 8

Haupttrennschütz oder -schalter Die Norm für Zone 2/22 lässt unterschiedliche Verfahren zur Schaltung von elektrischen Geräten zu, darunter auch die Verwendung eines Trennschalters. Die vollautomatischen Überdruckkapselungssysteme von Pepperl+Fuchs für Zone 1/21, Zone 2/22 sowie Division I und II verfügen über ein integriertes Trennrelais mit einem Nennstrom von 5 A oder 8 A. Wenn Ihre Anwendung einen höheren Strom erfordert, wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs. Wir bieten eine Vielzahl alternativer Lösungen passend zu Ihrer Anwendung, die allesamt die Zertifizierungsanforder ungen erfüllen. Interne Komponenten Die Bauteile im Innern der Gehäuse müssen so installiert werden, dass der freie Gasfluß zwischen Ventil und Druckwächter nicht behindert wird. Dadurch kann beim Spülen die saubere Luft frei um alle Komponenten im Gehäuse zirkulieren, explosionsfähige Gase werden durch den Druckwächter ausgeleitet. Die installierten Bauteile müssen auf Totvolumina überprüft werden, um ein vollständiges Spülen zu gewährleisten. Weiterhin müssen sie auf Stellen untersucht werden, an denen lokal hohe Temperaturen auftreten können, so genannte Hot Spots. Bauelemente wie Kondensatoren und Transformatoren müssen im Hinblick auf ihre Entladung beim Ausschaltvorgang bewertet werden. Komponenten an der Außenseite Komponenten an der Außenseite des Gehäuses, wie Drucktaster, Leuchtmelder, Anzeigen oder Touchscreen-Monitore, kommen mit der explosionsfähigen Atmosphäre in Kontakt und erfordern daher individuell einen jeweils geeigneten Explosionsschutz. Kommunikation Kommunikationssysteme für digitale oder analoge Signalübertragung sowie Bussysteme müssen als Zündquellen berücksichtigt und entsprechend abgeschaltet werden können, beispielsweise durch ein Relais. Pepperl+Fuchs bietet eine große Auswahl an Relais für Kommunikationssignale und Verdrahtung, die für explosionsgefährdete Bereiche geeignet sind. 11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 1) Chemie 2) Offshore 3) Life-Science-Industrie 4) Öl & Gas 5) Lackindustrie 6) Petrochemie 7) Schifffahrt 8) Luftfahrt 9) Brauereien 12

Märkte und Kunden Märkte Öl und Gas Offshore/Onshore Raffinerien LNG-Gas-Terminals Öl- und Gastanker Schleifringe Lack- und Lösungsmittelindustrie Luftfahrtindustrie Life-Science-Industrie Petrochemie Chemie Schifffahrt Brauereien Anwendungen Vakuumpumpen Mischsysteme Chargenprozesse Trocknungsreaktoren Bedienkonsolen LNG-Terminals Drucker Beschichtungsprozesse Zertifikate Integrierte, von Pepperl+Fuchs zertifizierte Lösungen IECEx Zone 1/21 und Zone 2/22 ATEX Zone 1/21 und Zone 2/22 NEC für den amerikanischen Markt Class I, Division 1 Class I, Division 2 Kunden ABB BAE Systems BASF Bayer Boeing BP DuPont Invensys PEMEX Roche Sanofi Saudi Aramco Shell Total Yokogawa 13

14 Serie 6000

Integrierte Lösungen Pepperl+Fuchs bietet Kunden maßgeschneiderte Überdruckkapselungslösungen. Diese beinhalten ein verstärktes Ex p-spezialgehäuse, das Überdruckkapselungssystem, eine große Auswahl an außerhalb des Gehäuses installierten Komponenten sowie an elektrischen Geräten für Konnek tivität und Steuerung. Zum Lieferumfang jeder integrierten Lösung gehört die Zertifizierung nach ATEX, IECEx und UL. Die Schränke für die Überdruckkapselung bestehen aus lackiertem unlegiertem Stahl, Edelstahl 304 oder 316L, oder glasfaserverstärktem Polyester. Das maximale Volumen des Gehäuses ist auf 7 m³ begrenzt. Die beste integrierte Lösung für Ihre Anwendung kann auch die sein, die von Ihnen selbst entwickelt wird. Die Fachberater von Pepperl+Fuchs für Überdruckkapselung kennen sich bestens mit den weltweiten Sicherheitsstandards aus und unterstützen Sie mit Rat und Tat bei der Planung und Systemzertifizierung. Sie werden staunen, wie einfach sich das System Serie 6000 programmieren lässt Die Simulations-Software demonstriert, wie einfach sich die Steuerung der Überdruckkapselung Serie 6000 programmieren lässt. Die intuitiv bedienbare Menüstruktur führt den Anwender einfach und zielgenau durch die Programmierfunktionen der Serie 6000. Die interaktive Trainings-Software unterstützt Englisch, Deutsch und Chinesisch. Die kostenlose Software ist für PC, ipad oder Android optimiert und kann von unserer Website oder aus dem App Store heruntergeladen werden. 15

Integrierte Lösung ATEX Zone 1 Der Schaltschrank verfügt über ein Fenster, durch das ein im Innern des Gehäuses montiertes Display betrachtet werden kann. Zur Temperaturregelung des Gehäuses sind ein Temperatur-Hub und ein Sensor installiert. Der eigensichere Temperatur-Hub ist vollständig ins System 6000 integriert und lässt sich einfach über das Bedienfeld (UIC) programmieren. Drei Sollwerte sind definiert: Automatische Kühlung durch Öffnen des Spülventils Erzeugung von Alarmen Spannungsfrei-Schalten der elektrischen Anlage zur Vermeidung von Überhitzung Schaltschrank: Unlegierter Stahl, lackiert, Farbe RAL 7035 2000 x 800 x 500 mm (H x B x T) Sockel 200 mm Verstärkte Ausführung für Ex p Fenster für Displays Kabeleingänge oben Überdruckkapselungssystem: Serie 6000 Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 16

Integrierte Lösung, ATEX Zone 1 Serie 6000 Das Überdruckkapselungssystem Serie 6000 für Zone 1/21 und Class I/II, Division 1. Das Symbol links bedeutet, dass die Benutzerschnittstellen-Simulations-Software für die Anwendung verwendet werden könnte. Kabel- und Leitungseinführungen und Druckwächter für Serie 6000 oben auf dem Schaltschrank Temperatur-Hub für Temperaturregelung und Lufteinlass 17

Integrierte Lösung ATEX Zone 1 Die Bypass-Funktion der Serie 6000 ermöglicht, die elektrische Anlage bei Wartungsarbeiten und während der Anlaufphase unter Spannung zu lassen. Diese Möglichkeit sollte jedoch nur genutzt werden, wenn ein Feuererlaubnisschein für den Bereich vorliegt. Andernfalls ist die Steuerung des Überdruckkapselungssystems so programmiert, dass sie die Stromversorgung zum Schaltschrank unterbricht. Die Bypass-Funktion kann über die Software oder mit einem Schlüsselschalter aktiviert werden, der mit einem der 4 Eingänge verbunden ist. Schaltschrank: Edelstahl 316L 1200 x 800 x 500 mm (H x B x T) Wandmontage Verstärkte Ausführung für Ex p Fenster 600 x 580 mm Überdruckkapselungssystem: Serie 6000 Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 18

Integrierte Lösung, ATEX Zone 1 Serie 6000 Druckminderer mit Filter Schlüsselschalter für Bypass-Funktion 19

Integrierte Lösung ATEX Zone 1 Die automatische Kompensation von Leckverlusten erlaubt es dem Anwender, das Digitalventil vorab für einen Druckabfall zu programmieren und den Druck innerhalb eines vom Anwender konfigurierten Bereichs zu halten. Dadurch wird verhindert, dass kurzzeitige Druckschwankungen Alarme und unnötige Abschaltungen auslösen. Schaltschrank: Unlegierter Stahl, lackiert, Farbe RAL 7035 1800 x 1000 x 400 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Fenster für Displays Tür mit Fenster zum Schutz des Touchscreens Überdruckkapselungssystem: Serie 6000 Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten An der Oberseite montierter Druckwächter, Verdrahtung innen ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 20

Integrierte Lösung, ATEX Zone 1 Serie 6000 Eigensicher verdrahteter Druckwächter Mögliche Ursachen für Druckschwankungen oder -änderungen im Gehäuse: Schwankung im Versorgungsdruck Beschädigte Gehäusedichtungen Lose Kabel- und Leitungseinführungen 21

Integrierte Lösung ATEX Zone 1 Für integrierte Überdruckkapselungslösungen in Zone 1/21 wird eine von einer benannten Stelle oder einer ähnlichen Institution ausgestellte Zertifizierung nach ATEX benötigt. Pepperl+Fuchs kann dem Kunden diese ATEX-Zertifizierung bereitstellen. Pepperl+Fuchs besitzt eine sogenannte Katalogzertifizierung und ist berechtigt, selbst Überdruckkapselungslösungen für Standardschränke nach ATEX zu zertifizieren. Das Überdruckkapselungssystem ist vorparametriert und umfasst eine vollständige Dokumentation, u. a. eine Bedienungsanleitung für das Überdruckkapselungssystem in Verbindung mit dem Schaltschrank. Schaltschrank: Edelstahl SS316L 1200 x 830 x 400 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Tür mit integriertem Fenster Bypass-Schlüssel Überdruckkapselungssystem: Im Innern des Schaltschranks installiertes Spülsystem Display der externen Spülungssteuerung Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten Zertifikat für ATEX Zone 1 im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 22

Integrierte Lösung, ATEX Zone 1 Flansche zur Befestigung von der Rückseite der Wand aus, wo ein Kabelkanal verläuft In die Wand eines Labors montierter Schaltschrank Auch Kabel- und Leitungseinführungen sowie Pneumatikanschlüsse sind zum hinter der Wand liegenden Kabelkanal hin offen 23

Integrierte Lösung ATEX Zone 1/21 Schaltschrank: Edelstahl ss316l 1600 x 1000 x 400 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Fenster für Displays Überdruckkapselungssystem: Serie 6000 Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten An der Oberseite montierter Druckwächter, Verdrahtung innen ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 24

Integrierte Lösung, ATEX Zone 1/21 Durchführungsplatte für Kabel- und Leitungseinführungen an der Rückseite des Schaltschranks (wie dieses Beispiel zeigt, sind für die Durchführungsplatte auch andere Positionen möglich) 6000 series Schaltschrank in einer Ausführung für staub- und gasbelastete Umgebungsklimata in der Life-Science-Industrie. Die Serie 6000 ist für die parallele Regelung beider Belastungen während der Spülphase zertifiziert. Über ein spezielles Menü können die Zonen für Gas oder Staub sowie für Gas und Staub gleichzeitig ausgewählt werden. In die Tür des Schaltschranks eingelassenes Bedienfeld der Überdruckkapselung Serie 6000 25

Integrierte Lösung ATEX Zone 1 Schaltschrank: Unlegierter Stahl, galvanisiert Lackiert, Farbe RAL 7035 1600 x 800 x 1000 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Tür vorn und hinten 4 Montageplatten Überdruckkapselungssystem: Serie 6000 Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten An der Oberseite montierter Druckwächter, Verdrahtung innen ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 26

Integrierte Lösung, ATEX Zone 1 Serie 6000 Eigensicheres Ethernet-Gateway für Kommunikation Wasserkühler in der Tür 27

Integrierte Lösung ATEX Zone 2 Ein Vortex-Kühler bietet eine sehr einfache und kostengünstige Kühlungslösung, um die von den Komponenten im Schaltschrank abgegebene Wärme zu kompensieren. Die Lösung arbeitet mechanisch und wird ausschließlich mit Industrieluft betrieben. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit ist sie bei gespülten Schaltschränken weit verbreitet. Für ATEX und IECEx kommen nur Edelstahlausführungen in Betracht. Schaltschrank: Edelstahl SS316L 600 x 400 x 300 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Touchscreen mit Tür als mechanischer Schutz Notaus-System ATEX-zertifiziertes Alarmhorn Überdruckkapselungssystem: Serie 5000Q Außen montierter Druckwächter Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs Vortex-Kühler zur Temperaturregelung 28

Integrierte Lösung, ATEX Zone 2 Oben montierter Vortex-Kühler Auf der rechten Seite montiertes Alarmhorn zusammen mit Druckminderer, Filter für den Vortex-Kühler und Druckwächter 29

Integrierte Lösung ATEX Zone 2 Die Überdruckkapselung bietet eine einfache Möglichkeit, ein Bedienfeld oder Display zu schützen. Das Überdruckkapselungssystem 5000Q für Zone 2/22 zeichnet sich durch die gleiche hohe Zuverlässigkeit aus wie unsere Systeme für Zone 1/21. Auch 5000Q verfügt über automatische Temperaturregelung und Kompensation von Leckverlusten. Schaltschrank: Unlegierter Stahl, lackiert, Farbe RAL 7035 2200 x 1600 x 600 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Touchscreen Durchführungsplatten Überdruckkapselungssystem: Serie 5000Q Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 30

Integrierte Lösung, ATEX Zone 2 Durchführungsplatten für Eingänge und Ausgänge 31

Integrierte Lösung ATEX Zone 2 Schaltschrank: Unlegierter Stahl, Farbe RAL 7035 1800 x 2400 x 600 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Touchscreen Durchführungsplatten Sockel 100 mm Überdruckkapselungssystem: Serie 5000Q, innen montiert Innen montierter Druckwächter EPV 5000Q Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 32

Integrierte Lösung, ATEX Zone 2 Innen montiertes Entlüftungsventil Reduzier-Kit für geringeren Luftverbrauch beim Spülen Innen montiertes Steuergerät 5000Q Vortex-Kühler, Schalldämpfer und Gegendruckventil 33

Integrierte Lösung ATEX Zone 2 5000Q ist ein vollautomatisches Überdruckkapselungssystem, das über einen Hauptschütz unter Spannung gesetzt werden kann. Die einfachste Lösung ist ein im Schaltschrank installierter, auf einer DIN-Hutschiene montierter Ex de-schütz für einen Nennstrom von 32 A. Schaltschrank: Edelstahl 304 600 x 380 x 210 mm (H x B x T) und 300 x 300 x 120 mm (H x B xt) Verstärkte Ausführung für Ex p Überdruckkapselungssystem: Maßgeschneiderte Lösung Zwei Gehäuse, verbunden durch ein 3 m langes flexibles Rohr zum Verschieben von Skids zwischen Stationen Mehrfach-Lösung Zertifikat für ATEX Zone 2 im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs Überdruckkapselungssystem 5000Q 34

Integrierte Lösung, ATEX Zone 2 Spezialkonstruktion: Lufteinlass am Bedienfeld Druckwächter und Steuergerät, montiert an der Stromversorgungs-Schalttafel 1"-Anschlussrohr zwischen Gehäusen In der Stromversorgungs-Schalttafel auf einer DIN-Hutschiene montierter Ex de-hauptschütz mit einem Nennstrom von 32 A 35

Integrierte Lösung IECEx Zone 2 Schaltschrank: Edelstahl 316L 2200 x 800 x 500 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Überdruckkapselungssystem: Spezifikation von Serie 6000 aufgrund betrieblicher Anforderungen von SS316L und IECEx-Zertifikat Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten Manuelles Spannungsfrei-Schalten mit 2 separaten Ex d-schaltern ATEX-Zertifikat im Lieferumfang von Pepperl+Fuchs 36

Integrierte Lösung, IECEx Zone 2 Serie 6000 PC-Originalbatterie wurde gegen eine eigensichere Batterie ausgetauscht Im Gegensatz zu ATEX gestattet die Norm IECEx keine Selbsterklärung des Herstellers für Zone 2/22. Alle außen montierten elektrischen Komponenten mit Kontakt zum explosionsgefährdeten Bereich müssen nach IECEx zertifiziert sein, z. B. Drucktaster oder Lampen. Pepperl+Fuchs kann eine IECEx-Zertifizierung für maßgeschneiderte integrierte Lösungen anbieten. Batterien sind in Ex p-schaltschränken für IECEx oder ATEX-Zone 2/22 nicht zulässig. Wenn eine Batterie beispielsweise für ein Flash-Speichermodul eines PCs benötigt wird, muss sie gegen eine eigensichere Batterie ausgetauscht werden. 37

Integrierte Lösung Class I, Division 1 Eine Workstation dieser Art wird üblicherweise in der Life-Science-Industrie bei Anwendungen von Class I, Division 1, eingesetzt. Sie wurde von Pepperl+Fuchs nach culus gelistet. Für eine zusätzliche Alarm- und Sichtanzeige ist sie außerdem mit einem explosionsgeschützten Gehäuse mit Stroboskoplicht ausgestattet. Für eine saubere und rationelle Installation ist das Überdruckkapselungssystem Serie 6000 in das Gehäuse integriert. Schaltschrank: Edelstahl 316L 610 x 610 x 210 mm (H x B x T) Nach UL TYPE 4X gelistetes Gehäuse Installation in Division 1, Class I 19"-Touchscreen Wandmontage auf einem Dreh-/Kipparm Überdruckkapselungssystem: Integrierte Installation von Serie 6000 Temperaturregelung Kompensation von Leckverlusten Innen montierter Druckwächter, Ausführung in ss316l UL-gelistet durch Pepperl+Fuchs Erfüllt die Normen NEC 500 und NFPA 38

Integrierte Lösung, Class I, Division 1 Serie 6000 Flach montierter Druckwächter UL-Zertifizierungsschild zertifiziert durch Pepperl+Fuchs Kabelrohrdichtung und Klemmenkasten für einfachen Anschluss Innen im Schaltschrank installiertes Bedienfeld von Serie 6000 39

Integrierte Lösung Class I, Division 2 Pepperl+Fuchs ist ein zertifizierter Anbieter von Schalttafeln für explosionsgefährdete Bereiche. Wir können komplette Schaltschranklösungen bereitstellen, die über eine UL-Listung für den Einsatz in Class I, Division 1 und 2, verfügen. Die kundenspezifische Lösung wird mit einem für die gesamte Baugruppe geltenden culus-label gekennzeichnet. Voraussetzung für die UL-Listung ist, dass alle verwendeten Materialien und installierten Einrichtungen über die UL-Kennzeichnung verfügen. Wenn Sie eine Anwendung für Class II (Staub) benötigen, beraten wir Sie gerne, welche Lösung geeignet ist. Schaltschrank: Edelstahl 316L 1219 x 914 x 406 mm (H x B x T) Typ 4x, verstärkt für Ex p Montagewinkel für Skid- Installation Pneumatikventile Überdruckkapselungssystem: Pepperl+Fuchs Bebco EPS Serie 1000 Manuelle Überdruckkapselung mit Druckschalter für Alarm UL-gelistet durch Pepperl+Fuchs 40

Integrierte Lösung, Class I, Division 2 Im Innern des Gehäuses sind 2 Ventilinseln installiert. Der Pneumatikanschluss erfolgt über die Schottverschraubungen. Zertifizierungskennzeichnung der UL-Listung für Nordamerika 41

42

Paketlösungen Eine Paketlösung beginnt mit einem Ex p-schaltschrank mit einem Volumen bis max. 7 m³. In dem Gehäuse ist bereits das Spülsystem installiert, und alle vom Kunden definierten erforderlichen Ausschnitte und Öffnungen sowie das U-Zertifikat und die Kennzeichnung für ATEX Zone 1/21 bzw. Zone 2/22 sind angebracht. Die elektrischen Einrichtungen im Innern und außerhalb des Schranks werden vom Kunden installiert. 43

Paketlösung ATEX Zone 1 Schaltschrank: Edelstahl 316L 2000 x 800 x 800 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Installation in Zone 1 Überdruckkapselungssystem: Komponenten-Kit Serie 6000 Innen montierter Druckwächter Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten 44

Paketlösung, ATEX Zone 1 Serie 6000 Spezialkonstruktion: Internes 19"-Rack Komponenten-Kit mit an der Tür montiertem Bedienfeld, die elektronische Steuereinheit ist innen auf der Montageplatte befestigt Maßgeschneiderte Lösung Für ATEX Zone 1 geplantes, geprüftes und dokumentiertes Gehäuse Installation der Ausrüstung und Zertifizierung erfolgte kundenseitig 45

Paketlösung ATEX Zone 2 Schaltschrank: Edelstahl ss304 800 x 600 x 300 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Kabel- und Leitungseinführungen im Boden Überdruckkapselungssystem: Serie 5000Q Innen montierter Druckwächter Mit Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten 46

Paketlösung, ATEX Zone 2 Innen montierter Druckwächter Gehäuselösungen, bereit für Installation und Zertifizierung vor Ort Maßgeschneiderte Lösung Für ATEX Zone 2 geplantes, geprüftes und dokumentiertes Gehäuse Ausrüstung und Zertifizierung erfolgte durch den Endanwender 47

Paketlösung ATEX Zone 2 Schaltschrank: Edelstahl 316L Zwei identische Gehäuse jedes 1600 x 800 x 300 mm (H x B x T) Verstärkte Ausführung für Ex p Überdruckkapselungssystem: Serie 5000Q Montage oben Zwei Schaltschränke als Mehrfach-Lösung Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten Paketlösung, Kunde übernimmt Montage von elektrischen Einrichtungen und Zertifizierung 48

Paketlösung, ATEX Zone 2 Zwei Schaltschränke werden im Winkel von 90 montiert und miteinander zu einer kaskadierbaren Gehäuselösung verbunden. Das Ventil ist im ersten Schrank montiert, Druckwächter und Auslass im zweiten. Oben montiertes Steuergerät der Überdruckkapselung 49

Paketlösung IECEx Zone 1 Schaltschrank: Edelstahl 316L 914 x 610 x 210 mm (H x B x T) Konventioneller Schaltschrank als mechanischer Schutz Installation in IECEx Zone 1 Überdruckkapselungssystem: Verwendung von Serie 6000 für Material SS316L und IECEx Redundantes System für manuelle Umschaltung zwischen Serie 6000 A und B Kompensation von Leckverlusten Zertifizierung nach IECEx durch benannte Stelle 50

Paketlösung, IECEx Zone 1 Serie 6000 Bei zeit- oder auftragsentscheidenden Anwendungen kann es vorteilhaft sein, über ein Reserve-Überdruckkapselungssystem zu verfügen, das nur angeschlossen zu werden braucht und dann sofort einsatzbereit ist. Ein elektrischer Schalter zum Umschalten von einem Steuergerät zum anderen ist alles, was Sie benötigen, damit Ihre Anlage so schnell wie möglich wieder in Betrieb gehen kann. Beide Steuergeräte können an einen Druckwächter Serie 6000 angeschlossen werden. 51

Paketlösung Class I, Division 1 Schaltschrank: Edelstahl 316L 2000 x 800 x 600 mm (H x B x T) Typ 4x für Ex p Installation in Class I, Division 1 (Gas) Überdruckkapselungssystem: Paketlösung, auf Kunden zugeschnittene und zertifizierte elektrische Anlage Für den US-Markt Serie 6000, vollautomatisch Mit Temperaturregelung Automatische Kompensation von Leckverlusten Kabelrohrsystem, vorverdrahtet Vortex-Kühler mit mechanischem Schutz Zertifizierung durch den Endanwender 52

Paketlösung, Class I, Division 1 Serie 6000 Vortex-Kühler für Class I, Division 1, mit Schutzabdeckung 53

Paketlösung Class I, Division 2 Schaltschrank: Edelstahl 316L 2000 x 800 x 600 mm (H x B x T) Nema 4x für Ex p Überdruckkapselungssystem: Paketlösung, vom Kunden montierte und zertifizierte elektrische Anlage Serie 3000, manuelles Spannungsfrei- Schalten über Schalter im sicheren Bereich Flexibles Kabelrohr für Verdrahtung Vortex-Kühler mit mechanischem Schutz Zertifizierung erfolgt durch Endanwender 54

Paketlösung, Class I, Division 2 Druckwächter und Vortex-Kühler mit Regenschutz Tür mit Fenster zum Schutz des Monitors dahinter. Zusätzlich wurde eine Sonnenblende installiert. Das Überdruckkapselungssystem Bebco EPS ist für den Einsatz in ATEX Zone 2 oder Class I, Division 2, geeignet. Zur Erfüllung der NFPA-Standards müssen alle Verschraubungen mit speziellen Dichtungen an den Kabelrohren ausgestattet sein. In dieser Anwen dung ist der Druckschalter in einem feuerfesten Gehäuse untergebracht und über ein flexibles Kabelrohr mit dem Schaltschrank verbunden. 55

Mechanik-Werkstatt Zuschneiden und Bohren Installation von Fenstern Installation des Überdruckkapselungssystems Installation der Hauptschalter und der übrigen externen Komponenten Elektrotechnik-Werkstatt Phase 1 Montageplatte Phase 2 Installation Phase 3 Prüfung und Zertifizierung 56

Bereitstellungsbereich & Werksabnahme Einrichtung zur Werksabnahme Der Raum mit der Einrichtung zur Werksabnahme verfügt über alle erforderlichen Ausstattungen wie Industrieluft, Ethernet und WiFi und kann auch für Besprechungen genutzt werden. 57

Maßgeschneiderte Systemlösungen für Kunden in aller Welt Pepperl+Fuchs steht für hochwertige Produkte im Bereich des Explosionsschutzes. Über ein globales Netz von Solution Engineering Centers (SEC) bietet der Geschäftsbereich Prozessautomation auch Engineering und schlüsselfertige Systemlösungen für Kunden in aller Welt. 58

Die Palette der Lösungen ist dabei sehr umfangreich. Die Überdruckkapselungssysteme von Pepperl+Fuchs bilden ein abgerundetes Portfolio für alle Anforderungen. Viele Einheiten sind weltweit zertifiziert. Für sehr spezielle Anforderungen werden in den USA, Europa und Asien individuelle Kundenlösungen entwickelt inklusive aller Zulassungen und Zertifizierungen. Ausgehend vom deutschen Bühl bei Baden-Baden über das britische Wednesbury, das italienische Burago, Houston in den USA und Singapur sind heute SECs in Peking, Melbourne, Bangalore und weiteren Standorten aktiv. Internationale Projekte werden in jeder Phase direkt vor Ort betreut und in enger Abstimmung mit den Kunden abgewickelt. Lokale Besonderheiten und Marktanforderungen werden dabei optimal berücksichtigt. In allen SECs weltweit bietet man den Kunden Lösungen, die alle geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllen und leicht die notwendigen lokalen, regionalen oder internationalen Zulassungen erhalten. Mannheim Wednesbury Bühl Twinsburg Burago Peking Houston Bangalore Singapur Headquarter Solution Engineering Center Melbourne 59

Your automation, our passion.

www.pepperl-fuchs.com Änderungen vorbehalten Pepperl+Fuchs Printed in Germany Part. No. 273051 03/15 01