STERILISATION Einfachheit nach Maß



Ähnliche Dokumente
B Futura und B Classic. Die Zuverlässigkeit setzt sich in Szene.

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

Ihr individueller Werbeträger

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden.

Wireless Mobile Classroom

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

DIRECTOR. WORKFLOW MANAGEMENT PROZESSOR

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

SB-Zahlungsterminals. Neue SB-Zahlungsterminals für Waschanlagen

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. DissoPrep Browser-Interface

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Wenn nicht alle alles mitbekommen sollen: Surfspuren vollständig beseitigen

Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank

Microsoft Update Windows Update

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

PC-Software für Verbundwaage

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

Projektmanagement in Outlook integriert

Abzugsmessgerät AM1050

Zentrale Installation

Anleitung zur Inbetriebnahme einer FHZ2000 mit der homeputer CL-Software

Local Control Network

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

2- und 3-K-Anlagen von L&S-Oberflächentechnik

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

GeoPilot (Android) die App

Kurzanleitung AquantaGet

Wiederkehrende Buchungen

Hilfe zur ekim. Inhalt:

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Installation eblvd (Fernwartung)

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1

Installation OMNIKEY 3121 USB

Treppensoftware Programme. Hilfe - 3D Plus Online. konstruieren/präsentieren

JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY!

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

2013 Transport Anhänger. Hi-max

8. Bintec Router Redundancy Protocol (BRRP) 8.1 Einleitung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

5-BAY RAID BOX. Handbuch

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech Alle Rechte vorbehalten.

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

HYPERCOM MEDHYBRID EINRICHTUNG UNTER DAMPSOFT

TELIS FINANZ Login App

Eine doppelte bzw. mehrfache Erfassung eines Kunden ist unbedingt zu vermeiden.

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

WLAN und VPN im b.i.b. mit Windows (Vista Home Premium SP1) oder Windows 7

HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

SB-Zahlungsterminals. Neue SB-Zahlungsterminals für Anlagen

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft

SMS/ MMS Multimedia Center

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

Anforderungen an die HIS

impact ordering Info Produktkonfigurator

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light

A1 -Einstellungen für Android

Betriebsanleitung. Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A)

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt

Umstellung des Schlüsselpaares der Elektronischen Unterschrift von A003 (768 Bit) auf A004 (1024 Bit)

Dokumentation IBIS Monitor

Schnittstelle Drittmeldepflicht Ab ImmoTop

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

TRINKWASSER Erfrischung pur - für jede Gelegenheit.

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0) Fax. +43-(0)

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

krones Linadry Der Behältertrockner

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Bedienungsanleitung Version 1.0

Wo Ist Mein Kind App

Schwingungsmessgerät. Place, Connect & Explore

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Transkript:

02/2015 SSTETD151S00 Im Rahmen einer konstanten technischen Aktualisierung können die angegebenen technischen Daten ohne Vorankündigung geändert werden. STERILISATION Einfachheit nach Maß Sede Legale ed Amministrativa / Headquarters CEFLA s.c. Via Selice Prov.le, 23/a 40026 Imola (BO) - Italy Tel. +39 0542 653111 Fax +39 0542 653344 Produttore / Manufacturer Cefla Dental Group Via Bicocca, 14/C - 40026 Imola (BO) - Italy Tel. +39 0542 653441 - Fax +39 0542 653601 www.sternweber.com sternweber@sternweber.com

EINFACHHEIT IST DER SCHLÜSSEL ZUR EVOLUTION Sterilisationskammer Diese vollständig aus elektropoliertem Edelstahl gefertigte Kammer garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Sterilisationsqualität auf höchstem Niveau. Der vor der Sterilisationskammer liegende Arbeitsbereich wird durch eine LED-Lampe beleuchtet. Behälter Die Füll- und Ablassbehälter sind leicht zugänglich und mit großen Türen versehen, die das Ausführen von Kontroll- und Reinigungsarbeiten erleichtern. Der im Inneren des Behälters untergebrachte Leitfähigkeitssensor bestimmt automatisch die Wasserqualität. Integrierter Filter Der Innenraum des Sterilisators sowie das Dampfkondensationssystem werden durch den Staubschutzfilter geschützt, der in der Kühlluft vorhandene Unreinheiten zurückhält. Zufuhr und Ablass Die Einheit ist mit einem Schnellanschluss für die manuelle Zufuhr/den manuellen Ablass ausgerüstet. Sie können sich aber auch für das automatische System entscheiden, mit dem das Wasser aus einem externen Behälter entnommen wird, gegebenenfalls auch mit direktem Anschluss des Autoklavs am Demineralisierer. Die neuen Sterilisatoren Stern Weber 17-PLUS, 22-PLUS und 28-PLUS wurden entwickelt, um das Arztpersonal bei seiner täglichen Arbeit zu entlasten und die Einflussnahme der manuellen Eingriffe auf den global in einer Zahnarztpraxis anfallenden Arbeitsablaufs möglichst gering zu halten. Das völlig neue Touchscreen-Display ermöglicht eine unmittelbare Steuerung der Funktionen. Darüber hinaus verfügt das System über eine umfassende Reihe an Warnmeldungen, damit die Ausführung der regelmäßigen Wartungsarbeiten und somit auch ein stets gleichbleibend hoher Leistungsstandard garantiert werden. Automatismen, optionale Geräte, Systeme zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit und Sicherheitsmechanismen werden mit der bewährten und für dieses Stern Weber-Produkt bekannten Robustheit und Zuverlässigkeit kombiniert. Zyklusmenü Startverzögerung Rückverfolgbarkeit Wi-Fi-Anschluss LCD-Display Einfache Symbole und leicht Die Programmierung eines Durch einen persönlichen und Nach jedem Zyklus werden die Daten Dank der Farb-Touchscreenverständliche Daten auf dem verzögerten Gerätestarts ist eindeutigen Erkennungscode ist es im internen Speicher gespeichert Schnittstelle ist es dem für die Farbdisplay stellen eine erhebliche die perfekte Lösung, wenn Sie jedem Benutzer möglich, die auf und können mit USB-Stick, Ethernet Sterilisation zuständigen Personal Arbeitserleichterung für das beispielsweise Zeit gewinnen die Parameter des behandelten oder einem optionalen Wi-Fi- extrem leicht möglich, die Vorgänge Arztpersonal dar und erhöhen zugleich wollen, um die täglichen, kurz Sterilisierguts bezogenen Daten Anschlussmodul im PDF-Format für eine schnelle und effiziente das allgemeine Sicherheitsniveau in vor Praxisöffnung üblichen Tests genau zurückzuverfolgen. Die heruntergeladen werden. Ebenfalls Abwicklung individuell einzustellen, der Praxis. auszuführen. automatische Speicherung der auf die lassen sich die Daten über den Wi-Fi- zu programmieren und zu steuern. Sterilisationsverfahren bezogenen Daten Anschluss in Echtzeit auf einem Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt in Hinblick auf die Konformität eine Tablet oder auf einem Smartphone erleichtert auch die Handhabung des wichtige Garantie dar. überwachen. gesamten Prozesses. 2 3

ZUVERLÄSSIGE ERGEBNISSE Dampfgenerator Der leistungsstarke Dampfgenerator ist in der Lage, hochwertigen gesättigten Dampf zu erzeugen. Eine schnelle Ausführung des Zyklus ist der ebenfalls leistungsstarken Vakuumpumpe zu verdanken. Dadurch wird eine beträchtliche Wassereinsparung garantiert. Der integrierte Staubschutzfilter schützt die Sterilisationskammer und garantiert qualitativ hochwertige Kühlluft. Datenprotokollierung Die Daten eines jeden Zyklus werden im internen Speicher des Sterilisators aufgezeichnet und können per USB-Stick auf einen PC übertragen werden. Da jeder Benutzer einen eigenen PIN verwendet, erhöht sich die Rückverfolgbarkeit eines jeden einzelnen ausgeführten Zyklus. Leitfähigkeitssensor Der im Behälter integrierte Leitfähigkeitssensor bestimmt die effektive Qualität des destillierten Wassers und weist den Benutzer über das Display auf nicht mit dem Sterilisationsprozess vereinbare Werte hin. Externer Drucker Der über eine serielle Schnittstelle RS232 angeschlossene Drucker registriert die auf die Zyklen bezogenen Daten und druckt sie auf Wärmepapier oder auf eigens dafür vorgesehenen Etiketten aus. Bei der Entwicklung der Autoklaven Stern Weber wurde auf die Optimierung aller an die mit der Sterilisation in der Praxis gebundenen Aspekte geachtet. Darüber hinaus sind die Autoklaven für einen langfristigen Gebrauch hergestellt und garantieren durch ihre konstante Zuverlässigkeit für stets einwandfreie Ergebnisse. Die in drei Kammergrößen (17, 22 und 28 Liter) erhältlichen Modelle sind alle äußerst bedienungsfreundlich und mit einem LCD-Display ausgestattet, auf dem die Zykusdaten und die -menüs sofort zu sehen sind. Diese robusten und aus hochwertigen Materialien gefertigten Autoklaven entsprechen in Aufbau und Konzeption den Sterilisationsanforderungen einer Zahnarztpraxis und zeichnen sich durch Funktionen und ergonomische Ausführungen aus, die ausgezeichnet zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen. Wasserversorgung Servicemeldungen LCD-Display Füll-/Ablasssystem Qualität bis ins Detail Ein vollkommen automatisches Auf dem LCD-Display erscheinen Das einfarbige Display mit Die Einheit ist mit einem Neben der qualitativ hochwertigen Wasserversorgungssystem gestaltet regelmäßig Meldungen, um die integrierter Tastatur ermöglicht Schnellanschluss für die manuelle Gesamtkonstruktion hängt die die Stern Weber-Sterilisatoren noch Qualität der vom Autoklav gebotenen dem Arztpersonal eine intuitive Verwendung ausgerüstet. Sie können Wirksamkeit der Stern Weberpraktischer. Die beiden Behälter sind Leistungen auf Dauer zu sichern. Steuerung der Sterilisatorfunktionen sich aber auch für das optionale Sterilisatoren auch von den Details ab. von oben zugänglich und lassen sich Der Bediener wird auf das Anfallen durch entsprechende Auswahl von automatische System entscheiden, Der dreifache Arretiermechanismus leicht inspizieren und desinfizieren. der einfachen und regelmäßig Programmen und Zyklen und durch mit dem das Wasser aus einem der Tür bietet ein Höchstmaß an auszuführenden Wartungseingriffe das Lesen der Symbole und der externen Behälter entnommen wird, Sicherheit und schützt darüber hinaus hingewiesen. Hinweise. gegebenenfalls auch mit direktem die Dichtung. Anschluss des Autoklavs am Demineralisierer. 4 5

ZYKLEN FÜR JEDE ANFORDERUNG Technische Daten SW-17 PLUS SW-22 PLUS SW-28 PLUS SW-17 SW-22 SW-28 Versorgungsspannung 220/240 V 220/240 V 220/240 V 220/240 V 220/240 V 220/240 V Netzfrequenz 50/60 Hz 50/60 Hz 50/60 Hz 50/60 Hz 50/60 Hz 50/60 Hz Stern Weber verfügt über ein komplettes Sortiment an Sterilisationsgeräten mit einer reichhaltigen Zyklusauswahl. Die hier implementierten Technologien garantieren die schnelle und effiziente Ausführung eines jeden Zyklus und somit eine erhebliche Wassereinsparung. Abgesehen von der Schnelligkeit der Zyklen und dem reduzierten Verbrauch gewährleisten die Sterilisatoren Stern Weber Effizienz und höchste Sicherheit im Desinfektionsbereich. Nennleistung 2300 W 2300 W 2300 W 2300 W 2300 W 2300 W Außenabmessungen LxHxT 480 x 500 x 600 mm 480 x 500 x 600 mm 480 x 500 x 600 mm 480 x 500 x 600 mm 480 x 500 x 600 mm 480 x 500 x 600 mm Kammerabmessungen DxT 250 x 350 mm 250 x 450 mm 280 x 450 mm 250 x 350 mm 250 x 450 mm 280 x 450 mm Gesamtgewicht 51 kg 56 kg 60 kg 49 kg 54 kg 58 kg Fassungsvermögen des Behälters 4,5 Liter 4,5 Liter 4,5 Liter 4,5 Liter 4,5 Liter 4,5 Liter Autonomie 7 bis 11 Zyklen 6 bis 10 Zyklen 5 bis 9 Zyklen 7 bis 11 Zyklen 6 bis 10 Zyklen 5 bis 9 Zyklen Sterilisierbares Gut* 6 kg 7,5 kg 9 kg 6 kg 7,5 kg 9 kg * Auf unverpackte massive Produkte bezogener Maximalwert Standardausstattung SW-17 PLUS SW-22 PLUS SW-28 PLUS SW-17 SW-22 SW-28 USB-Schnittstelle Ethernet-Schnittstelle (RJ45) - Serielle Schnittstelle (RS 232) Staubschutzfilter Bakteriologischer Filter LED-Beleuchtung - Tray 5 (SW-17 und 22 PLUS) - 6 (SW-28 PLUS) 3 (SW-17) - 5 (SW-22) - 6 (SW-28) Zyklus Zyklustyp Sterilisationszeit SW-17 PLUS SW-22 PLUS SW-28 PLUS SW-17 SW-22 SW-28 Gesamtzykluszeiten einschließlich Trocknung (min) 134 C UNIVERSAL B 4 31 36 45 37 41 48 121 C UNIVERSAL B 20 46 51 60 52 56 63 134 C UNVERPACKTE HOHLE PRODUKTE 134 C VERPACKTE MASSIVE PRODUKTE S 4 24 28 36 28 32 39 S 4 24 28 36 30 32 39 134 C PRION B 18 45 50 59 51 55 62 xxx C CUSTOM Vom Benutzer personalisierbarer Zyklus mit Temperaturen von 134 C/121 C, Verfahrenszeiten ab 4 Min. (134 C) oder 20 Min. (121 C) und einstellbarer Trocknung VACUUM TEST TEST 18 18 19 21 19 22 HELIX/B&D TEST TEST 20 22 26 23 24 28 Trayheber Traygestell = serienmäßig - = nicht erhältlich VACUUM + HELIX/B&D TEST (in Sequenz ausgeführt) TEST 44 46 51 50 49 56 6 7

INDIVIDUELLE PROZESSGESTALTUNG Pure 100 Demineralisierungssystem mit zwei Harzpatronen für den Ionenaustausch. Ermöglicht die Beseitigung der das Leitungswasser verunreinigenden Ionen und erzeugt qualitativ hochwertiges demineralisiertes Wasser. Pure 500 Demineralisierungssystem mit Umkehrosmose, das die Autoklaven auf umweltfreundliche Weise mit demineralisiertem Wasser versorgt. Der Durchfluss durch eine Osmosemembran verleiht dem Leitungswasser ideale Eigenschaften für die Sterilisation. Stillo Wasser-Destilliergerät Automatisches Wasser-Destilliergerät, mit dem sich in 6 Stunden bis zu 4 Liter bereitstellen lassen. Stern Weber garantiert absolute Flexibilität und bietet eine Reihe interessanter Zubehörteile, die von den Demineralisierungssystemen über den externen Drucker bis hin zum Wi-Fi-Modul reichen. Je nach den spezifischen Anforderungen der Praxis kann der Zahnarzt modulare Integrationen an den gewünschten Geräten vornehmen und die Konfiguration des Arbeitsablaufs individuell gestalten. Zubehörteile SW-17 PLUS SW-22 PLUS SW-28 PLUS SW-17 SW-22 SW-28 Pure 100 Pure 500 Bausatz automatische Wasserzufuhr Bausatz Wasserzufuhr von vorne Externer Drucker - Externer Strichcodedrucker Wi-Fi-Modul - = optional - = nicht erhältlich Technische Daten Pure 100 Pure 500 Wasser am Eingang Leitungswasser Leitungswasser Bausatz für die automatische Wasserzufuhr Er besteht aus einer externen, vom Sterilisator gespeisten Pumpe und ermöglicht die Wasseransaugung aus dem Behälter oder Kanister. Bausatz für die Wasserzufuhr von vorne Bausatz für die Befüllung des Sterilisators mittels Schnellanschluss von vorne. Ideal geeignet, wenn keine Befüllung von oben her möglich ist. Wi-Fi-Modul Das optionale Wi-Fi-Modul (bei SW-17 PLUS, SW-22 PLUS und SW-28 PLUS anwendbar) überträgt die auf den Zyklus und auf das entsprechende Fortschreiten des Prozesses bezogenen Daten auf den PC, das Tablet oder das Smartphone. Ein Ferndownload der Protokolle ist ebenfalls möglich. Drucker Der am gesamten Sterilisator-sortiment anschließbare externe Standarddrucker ermöglicht das Ausdrucken der Zyklusdaten auf Wärmepapier oder auf Etiketten. Ausschließlich für SW-17 PLUS, SW-22 PLUS und SW-28 PLUS steht ein dedizierter externer Drucker zu Verfügung, der Klebeetiketten mit einem Strichcode erstellt. Ausfließendes Wasser (Leitfähigkeit) < 15 µs/cm < 15 µs/cm Produktion destilliertes Wasser (mit einer Leitfähigkeit des einfließenden Wassers von ungefähr 350 µs/cm) 120 Liter 800 Liter Min. und max. Druck Wasserversorgungsnetz 1-5 bar 1-5 bar Min. und max. Temperatur Wasserversorgungsnetz +5 C - +40 C +5 C - +40 C Abmessungen (LxHxT) 366 x 365 x 143 mm 461 x 328 x 206 mm Gewicht 3,5 kg 5,5 kg 8 9

DREI EINFACHE UND ZUVERLÄSSIGE LÖSUNGEN Millseal+ Evo Das automatische Heißsiegelgerät ermöglicht die Verwaltung des gesamten Vorgangs zur Vorbereitung der Beutel und zur Versiegelung über einfache Tasten. Der motorisierte Rollenlauf in beide Richtungen gestattet die präzise Einstellung der Beutellänge ohne Folienverschwendung. Intuitive Tasten Rollenlauf in zwei Richtungen. Taste für das Schneiden und die erste Versiegelung des Beutels. Taste für die endgültige Versiegelung des Beutels. Programmtasten zur Speicherung von 2 verschiedenen Beutellängen und zur automatischen Ausführung der Siegel- und Schnittvorgänge. Als funktionelle Lösungen für die Versiegelung sind die drei Heißsiegelgeräte von Stern Weber absolut zuverlässig und durch ihre intuitive Gestaltung besonders bedienerfreundlich. Sie sind mit einer elektronischen Steuerung der Siegelparameter (Zeit und Temperatur) ausgestattet, wobei zwei Modelle eine 12 mm breite Siegelnaht, das mit Rollen ausgestattete Modell dagegen einen 15 mm breite Siegelnaht garantieren. Durch entsprechende Einstellung von Siegeltemperatur und Siegeldruck wird die Sterilität der verpackten Instrumente langfristig aufrechterhalten. Im Display von Millseal Rolling können die Parameter jederzeit eingestellt und angezeigt werden. Technische Daten Millseal+ Evo Millseal+ Manual Millseal Rolling Versorgungsspannung 220/240 Vac 220/240 Vac 220/240 Vac Netzfrequenz 50/60 Hz 50/60 Hz 50/60 Hz Nennleistung 150 W - 0.45 A 150 W - 0.45 A 600 W Millseal+ Manual In der manuellen Version wählt der Benutzer die Beutellänge aus, führt den Schnitt aus und versiegelt den Beutel mit dem darin für die Sterilisation bereiten Füllgut durch Drücken des rechten Hebels, bis ein Akustiksignal meldet, dass die Versiegelung beendet ist. Außenabmessungen (ohne Rolle) 474 x 374 x 200 mm (LxTxH) 474 x 374 x 200 mm (LxTxH) 512 x 236 x 145 mm (LxTxH) Gewicht 6,5 kg 5 kg 10 kg Versiegelungsart Nennbetriebstemperatur des Heizwiderstands Kontinuierlicher Zyklus und konstante Temperatur Kontinuierlicher Zyklus und konstante Temperatur 180 C 180 C 140-190 C Kontinuierlicher Zyklus und konstante Temperatur Höhe des Siegelstreifens 12 mm 12 mm 15 mm Max. Siegelbreite 300 mm 300 mm 10 m/min Versiegelbares Material Papierlaminate/PP-Laminate Papierlaminate/PP-Laminate Papierlaminate/PP-Laminate Max. Rollendurchmesser 200 mm 200 mm Die Versiegelungsgeräte Stern Weber entsprechen den folgenden geltenden Vorschriften: Anwendung der Richtlinien 2006/42/EG, 2006/95/EG und 2004/108/EG Bezugsstandard EN 61010-1:2001, EN 61326-1:2006 10 11