WIR BRINGEN GESUNDHEIT

Ähnliche Dokumente
Dienstleistungen der Bergischen Apotheke für Krankenhäuser und Kliniken.

Krankenhausapotheke Patienteninformation

Zentralisierung der Warenlogistik Dezentralisierung des Produkt Know-How. Potsdam den

Können Sie mir sagen, ob...? Arzneimittelinformation beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum

Apotheke. Leiter: Prof. Dr. phil. nat. Frank Dörje, MBA

Pharma-Dienstleistungen für Kliniken & Heime

Prozess- und Patientenorientierte Arzneimitteltherapie im Krankenhaus Ansätze zur Unterstützung des Medikamentenmanagements durch die Apotheke

Beratung bei Kombination von Arzneimitteln (Medikationsanalyse) spart Kosten Stationsapotheker am UKD Dr. rer. nat. H. Knoth

Umsetzung der Handlungsempfehlung Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus Welchen Beitrag leistet closed-loop medication?

Action on Patient Safety: High 5s. Handlungsempfehlung Medication Reconciliation

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT

HEALTHCARE LOGISTIk SERVICE

Ihr starker Partner für die Klinikvollversorgung

Die 3 besten Krankenhausapotheken werden jedes Jahr von uns gekürt, um ihnen auf diesem Wege für ihre vorbildliche Ausbildung zu danken.

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

PATHOS PATIENTEN-THERAPIE-OPTIMIERUNGS-SYSTEM Unser Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der Arzneimittelversorgung

Interprofessionelle Zusammenarbeit als Schlüssel zu mehr AMTS?

IVF-Zentren. Unser Gas- und Serviceangebot. IVF-Zentren

KRANKEN- UND PFLEGEVERSICHERUNG. Die elektronische Behandlungsinformation. Mit Sicherheit für Sie.

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Antrag auf Zulassung als Weiterbildungsstätte für das Gebiet Klinische Pharmazie

BNHO. Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.v. Die KrebsSpezialisten. Weil Kompetenz und Engagement zählen.

24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause

Für alles, was Ihnen wichtig ist!

Dokumentation der Arzneimittelinformation

Alle innerbetrieblichen Transporte in einer Hand INHOUSE- LOGISTIK

Qualitätsindikatoren für den Prozess Empfehlungen der Apotheke zur Weiterführung der Medikation

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Ihr Gesundheits- Coach

Textile Vollversorgung für:

WIR LÖSEN JEDEN FALL.

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen!

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

Rundum gut versorgt. Unsere Leistungspakete

K l i n i k f ü r A n ä s t h e s i o l o g i e u n d I n t e n s i v m e d i z i n

Patientenindividuelle Arzneimittel-Versorgung von Einrichtungen

Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie

Cryo-Bank. Stammzellenlagerung

PATIENTENINFORMATION Medikamente im Krankenhaus

ASB Köln mehr, als Sie erwarten. Krankentransporte Mobilität für Menschen mit Behinderungen Medizinisches Transportmanagement

Lohnverpackung ist Vertrauenssache

Service- und Dienstleistungen unserer Apotheke fu r Geschä ftspärtner äus Medizin und Pflege

micura Pflegedienste Düsseldorf

infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte

micura Pflegedienste Bremen GmbH

Datimo. We keep IT personal.

Warum ist eine Medikamentenanamnese und umstellung notwendig?

Off-label-use von Arzneimittel in der Palliativmedizin

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

VERBLISTERUNG FÜR PFLEGEEINRICHTUNGEN

Integriert. Versorgt. Erprobt.

Deutsche Blister G E S E L L S C H A F T. Partner für Verblisterung von Arzneimitteln

Die Rolle der Apothekerinnen/ Apotheker in der Versorgung von Heimbewohnerinnen/ Bewohnern

Sichere Medikamentenverordnung auf der Intensivstation - was Apotheker und Intensivmediziner voneinander lernen können

bei Mundipharma in Limburg.

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

10. Qualitätssicherungskonferenz Des Gemeinsamen Bundesausschusses

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Unabhängiger Arzneimittelberatungsdienst für Patienten

strategisch gut EIN ZUSAMMENSCHLUSS FÜR IHREN ERFOLG!

SYSTEMS BUSINESS SUITE

Textile Dienstleistungen seit Vertrauen in Leistung Qualität aus Tradition

Strategische Partnerschaften mit Apotheken in der Onkologie. Die Chancen und Risiken neuer Versorgungskonzepte

i:fox WEB Arzneimittel-Therapie- Sicherheit und aktuellste Daten für Online-Apotheken

Sehr geehrte Kunden, Das NTC-Service-Team garantiert Ihnen: Dienstleistungen von gleichbleibend hoher Qualität Stützpunkte deutschlandweit

Helsana Case Management. «Nach meinem Autounfall spürte ich sofort, dass meine berufliche Zukunft durch meine Verletzungen in Frage gestellt war.

ROESER Medical Group Krankenhaus- Vollversorgung Einrichtung Service

IT-Struktur der Klinikversorgung im Umbruch. Rüdiger Weiß Leiter EDV / IT Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main

Wir nehmen Service persönlich. Ihre Geschäftsreise in guten Händen

HOME CARE Wenn Ihr Körper Hilfe braucht: Wir beraten, versorgen und begleiten in Ihrem Zuhause.

Die VKKD-Zentralapotheke

SCANLEY. Ihr zuverlässiger Partner im OP für Dokumentation, Datenmanagement und Bestellung

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Ihr Spezialist für Therapiebegleitung. zu Hause. Healthcare at Home Deutschland GmbH. Wir bringen Gesundheit nach Hause

( Arzt/Apotheker-Kooperation )

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle.

Tim Steimle Klaus Meier Simone Melzer LBK Hamburg SC Aponova Apotheke des AK Harburg. Tim Steimle

GFI TREUHAND. Expertise für Investmentvermögen

LEISTUNGSANGEBOT. Mit diesen Vorteilen können Sie rechnen. Unsere Interim Manager für Ihren Unternehmenserfolg.

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung.

REP MEHR LEBENSQUALITÄT.

Wann wird es einfacher, im Krankenhaus die richtige Medikation für den richtigen Patienten bereitzustellen? Omnicell XT Cabinets

Hochwertige Markenmedikamente müssen nicht teuer sein

«Meine gesundheitlichen

Flottenmanagement. Mobilität in ihrer bequemsten Form. Kompetentes Management und Controlling Ihrer Flotte!

Onkologische Pflege vor großen Herausforderungen 6/22/2018

Pharmazeutische Tätigkeiten auf Station und in der Krankenhausapotheke: Wie überbrücken wir Schnittstellen?

Vom gebrauchsfertigen Zytostatikum bis zur Entsorgung

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

Informationen für Patienten und Interessierte

Effiziente Dialoge für Ihren Erfolg

ifap praxiscenter Die Arzneimittel- und Therapiedatenbank.

Versorgungsmanagement. Patientenüberleitung und außerklinische Versorgung

Transkript:

WIR BRINGEN GESUNDHEIT

Personalverkauf Blutdepot Paderlog Logistik aus einer Hand Arzneimittel Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Analytik QMS Medizinprodukte Wirtschaftsbedarf schön, dass Sie sich über das paderlog informieren wollen. Natürlich wissen wir, dass es häufig das persönliche Gespräch ist, das überzeugt, das offene Fragen klärt, eine Partnerschaft entstehen und wachsen lässt. Ebenso selbstverständlich ist für uns, dass wir Ihnen dieses Gespräch jederzeit gerne anbieten, um Ihnen unser Unternehmen, unser Angebot und unsere Leistungsfähigkeit vorzustellen. Herstellung Abrechnung paderlog Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie Bürobedarf Versorgungsassistent Um sich aber erst einmal ein Bild von uns machen zu können, haben wir diese Broschüre erstellt. Wie genau eine Partnerschaft für die rund 20 bereits von uns belieferten Häuser und auch möglicher weise für Sie aussehen kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Informieren Sie sich also bei der Lektüre, vergleichen Sie, lernen Sie uns kennen. Damit Sie am Ende wissen, dass Sie in uns einen Komplettversorger finden, der Ihnen ein Höchstmaß an Quali tät, Kostenreduzierung und Service bietet. Letzteren vor allem durch unsere Beratungsleistungen vor Ort auf Ihrer Station. Steigern Sie mit unserer fachmännischen Unterstützung Ihre Patientensicherheit. Zytostatika Information Eine informative Lektüre wünscht Ihnen Stationsapotheker Arzneimittelanamnese Schulungen Extranet Ihr Burkhard Backhaus, Geschäftsleitung Fachapotheker für Klinische Pharmazie Fachapotheker für Theoretische und Praktische Ausbildung 2 3

WIR ÜBER UNS Krankenhauspharmazie mehr als Medizintransport Wir bieten an: Arzneimittel Medizinprodukte Wirtschaftsbedarf Bürobedarf Online-Bestellsystem Individuelles Intranet Versorgungsassistentensystem Neutrale Arzneimittelinformation Apotheker auf Station Arzneimittelherstellung Zytostatikaherstellung Blutdepot Krankenhauspharmazie ist seit vielen Jahren DIE Kernkompetenz der seit 1983 bestehenden Krankenhausapotheke paderlog. Wir bieten unseren Kunden die gesamte Rundum-Dienstleistung dieser Branche: Arzneimittel, Medizinprodukte, Büroartikel, Haushaltsartikel und vieles mehr liefern wir schnell, transparent und sicher. Dabei behalten wir die aktuellen Preisentwicklungen immer im Blick. Die Größe unseres Unternehmens und eine entsprechende Vernetzung im Einkauf ermöglichen uns dabei hervorragende Preisstrukturen, die wir direkt an unsere Kunden weitergeben. Doch das ist nicht das Einzige, was die zu versorgenden Häuser überzeugt. Wer sich professionell mit der medizinischen Versorgung von Patienten befasst, richtet sich heutzutage nicht mehr ausschließlich nach den Kosten. Umfassende, unabhängige und aktuelle Informationen über die einzusetzenden Arzneimittel und Medizinprodukte werden immer wichtiger. Hier garantieren wir durch unsere Arzneimittelinformationsstelle eine zuverlässige und fachkundige Recherche. Neben der persönlichen Beratung in allen pharmazeutischen Fragestellungen informieren wir unsere Kunden zudem durch ein auf ihr Haus zugeschnittenes Intranet. Auf Wunsch bieten wir den uns angeschlossenen Krankenhäusern zusätzlich den besonderen Service mit einem Apotheker auf Station an: Eine EDV-gestützte Erfassung der Hausmedikation, die Umstellung auf kostengünstigere Präparate der Krankenhausliste sowie entsprechend signifikante Checks. Schon vor einer anstehenden Operation werden so die wichtigsten Daten aufgenommen und können zu einem Höchstmaß an Arzneimittelsicherheit in der späteren Behandlung beitragen. Ziel ist es, Medikationsfehler zu vermeiden und das Risiko für den Patienten bei einer Arzneimitteltherapie zu minimieren. Wir unterstützen die Ärzte und Pflegekräfte der von uns versorgten Krankenhäuser kompetent und sicher. Dabei bauen wir auf eine zuverlässige Partnerschaft und bieten unseren Kunden individuelle Lösungen. Ein weiteres Plus, das unsere Kunden zu schätzen wissen. Bei der Herstellung von patientenindividuellen Arzneimitteln, insbesondere der Zytostatikazubereitungen, sind Schnelligkeit, ein Höchstmaß an Sicherheit, Qualität und Erfahrung ebenso gefragt. Auch in diesem Bereich können die Mitarbeiter der seit 1999 nach DIN ISO zertifizierten Krankenhaus apotheke mit Kompetenz und Zuverlässigkeit überzeugen. Auch wenn das paderlog heute mit der Versorgung von rund 20 Kliniken zu den Größten der Branche zählt, setzen wir auf eine dauerhafte individuelle Betreuung und den persönlichen Kontakt. Jeder Kunde erhält feste Ansprechpartner für die einzelnen Bereiche, um bestmöglich auf individuelle Wünsche eingehen zu können. Bei der Entwicklung des Gesundheitswesens geht es zunehmend um Effizienzsteigerung die Qualität muss besser werden bei gleichzeitiger Einhaltung des Kostenrahmens. Eine maßgebliche Bedeutung kommt dabei der Warenwirtschaft und Logistik zu. Als eines der bundesweit führenden Krankenhauslogistik-Unternehmen wissen wir, dass eine qualifizierte Beratung, moderne EDV und nicht zuletzt ein hohes persönliches Engagement von ausgewiesenen Fachkräften dafür nötig sind. Und genau das bieten wir bereits seit Jahren immer bestrebt, noch besser zu werden. 4 5

Die Bestellung erfolgt bequem über den Computer. Durch Auswahl verschiedener Artikelkataloge (Artikelstamm des paderlog, Arzneimittelliste des Krankenhauses, individuelle Hitliste pro Kostenstelle), die Hinterlegung von wissenschaftlichen Informationen aller deutschen Fertigarzneimittel sowie der gültigen Preise ist eine hohe Sicherheit und Transparenz bei der elektronischen Bestellung gewährleistet. Unser junges Team sorgt für Dynamik in der Weiterentwicklung der Leistungen und Angebote. ARZNEIMITTEL-LOGISTIK Wo kaufe ich was ein? Wann erhalte ich es? Wie ist die Anwendung? Welches Produkt wird wo benötigt und wie sind die Lagerund Transportbedingungen? Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass wir sie sicher, zuverlässig, wirtschaftlich und schnell mit Arzneimitteln versorgen. Wir haben das Know-how zu Lager- und Transportbedingungen und informieren Sie über die fachgerechte Anwendung der Arzneien. Täglich bewegen wir große Mengen an Arzneimitteln. Mindestens dreimal pro Woche fahren wir die von uns belieferten Häuser an, liefern die Bestellung, wenn gewünscht, bis auf die Stationen aus. Dabei gewährleisten die Fahrzeuge unseres eigenen Fuhrparks ein Höchstmaß an Sicherheit, Service und Pünktlichkeit. Im Auftrag der Geschäftsführungen und in Absprache mit den Ärzten tauschen Apotheker im paderlog unter pharmakoökonomischen Gesichtspunkten nicht vorrätige Produkte in gleichwertige, günstigere Präparate aus. Monatliche Vergleiche der Arzneimittelausgaben und Budgets geben den Verwaltungen, Stationen und Chefärzten Aufschluss über Steigerungen und Budgetüberschreitungen. Jede von uns belieferte Station erhält eine eigene Versandkiste, gepackt von Fachkräften unter Kontrolle von approbierten Apothekern denn die Erfüllung der Qualitätsindikatoren und eines hohen Qualitätsstandards ist für uns mehr als selbstverständlich. Unsere ohnehin schon hohe Sicherheit konnten wir durch den Einsatz eines modernen Kommissionierautomaten im Jahr 2011 noch einmal verbessern. Durch Barcode- und Bilderkennung wird jedes Präparat maschinell identifiziert und automatisch dem jeweiligen Besteller zugeordnet. Der Sendung werden neben einem Lieferschein standardmäßig Informationen über den etwaigen Austausch von Arzneimitteln, die Lagerbedingungen oder den Nachlieferungstermin beigelegt. Öffnungszeiten unseres Logistik-Zentrums Montag bis Freitag: 7 17 Uhr Samstag: 10 11 Uhr darüber hinaus rund um die Uhr Notfall- Rufbereitschaft eines Apothekers 6

Beratung ist unsere Stärke Mitarbeit in Medizinproduktekommissionen, Straffung von Artikelsortimenten durch Standardisierung der Produkte sind für uns selbstverständlich. Als Mitglied einer großen Einkaufsgemeinschaft verfügen wir auch in diesem Bereich über hervorragende Preisstrukturen. Wir liefern Ihrem Controlling jede benötigte Information in verschiedenen Formaten und können unsere Ausgangsrechnungen an die meisten Krankenhaus-EDV-Systeme anbinden. WAS WIR NOCH LOGISTISCH BEWEGEN Als Komplettversorger liefern wir alles, was Sie brauchen: Medizinprodukte, Büroartikel, Haushaltswaren, Wirtschaftsbedarf. Mit unseren Leistungen schaffen wir individuelle Angebote, die Sicherheit mit Qualität und Ökonomie verbinden. Wir schnüren ein zuverlässiges Rundumpaket und festigen so unseren Anspruch, als Komplettversorger wirklich alles liefern zu können. So kann man bei uns nicht nur gängige Medizinprodukte wie Verbandmaterial oder Implantate beziehen, sondern auch Artikel wie Spülmittel und Batterien. Damit heben wir die logistische Trennung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Wirtschaftsbedarf auf und sind in der Lage, unseren Kunden als Partner in Logistik und Beratung ein individuelles Konzept anzubieten. Auch hier ermöglicht das moderne Online-Bestellsystem Web Muse mit der Klassifikation nach Medical Columbus eine hohe Sicherheit und Transparenz bei der Anforderung dieser Artikel. Neben der kostenstellenbezogenen Belieferung von Arzneimitteln und Medizinprodukten bieten wir unseren Kunden zusätzlich den Aufbau eines standardisierten Bestellsystems an. So konnten wir auf zahlreichen Stationen der von uns versorgten Krankenhäuser ein Versorgungsassistentensystem implementieren. Bei diesem System wird anhand von Verbrauchsanalysen und in enger Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort individuell für jede Station ein Artikelsortiment festgelegt, auf dessen Basis die Bestellung mithilfe eines Barcode-Scanners ausgelöst werden kann. Dieses von uns angebotene Konzept fängt mit der Unterstützung bei der Bestimmung der Verbrauchsmengen an, führt über die Schrankauswahl und Mitarbeiterschulung und reicht selbst bis zur Lieferung von Schubladen. Unser System ist seit Jahren etabliert und in der Bundesrepublik als sehr erfolgreich bekannt. So können wir monatlich Visitationen dieses Systems verzeichnen. Das Modell führt zu einer professionelleren und sichereren Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie zu einer deutlichen Entlastung des Pflegepersonals von logistischen Prozessen. Belieferung von ca. 20 Kranken häusern mit Arznei mitteln Belieferung von ca. 15 Kranken häusern mit Medizin produkten Lieferung noch am selben Tag des Bestell eingangs Gewährleistung eines Höchstmaßes an Sicherheit bei der Zusammenstellung und Auslieferung der Bestellung Transparenz der Verbrauchsdaten durch intensives Controlling Möglichkeit der Implementierung eines Versorgungs assistenten 8

ARZNEIMITTELINFORMATION Neutrale und unabhängige Arzneimittelinformationen vom Fachapotheker Die Tür der Arzneimittelinformation steht all denen weit offen, die sich an kompetenter Stelle über Arzneimittel informieren wollen. Geschlossen ist sie dagegen für diejenigen, deren Aufgabe es ist, ein Arzneimittel zu bewerben. Als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Arzneimittel werden in der Arzneimittelinformationsstelle im Jahr mehr als 2.000 Anfragen beantwortet. Dabei stehen fachliche Kompetenz, Neutralität und Unabhängigkeit im Vordergrund. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und qualifizierte Fachberatung durch unsere Apotheker, um Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten. Ein sehr umfangreiches Archiv, die Nutzung internationaler Datenbanken sowie die Berücksichtigung aktueller, evidenzbasierter Empfehlungen ermöglichen eine zeitnahe, patientenorientierte Beantwortung von allgemeinen und speziellen Fragen. Unabhängigkeit und Neutralität werden stets garantiert Mehr als 2.000 Anfragen werden jährlich beantwortet Ein breit aufgestelltes Archiv und hochrangige Datenbanken bilden die Grundlage für die Information unserer Kunden Strategischer Einkauf + neutrale Arzneimittelinformation Schlüssel zu effizienter Pharmakoökonomie In regelmäßigen Rhythmen werden Therapiestandards erarbeitet und die neuesten Erkenntnisse aus bedeutenden nationalen und internationalen Studien aufgearbeitet und weitergegeben. Eine Vielzahl nationaler und internationaler Fachjournale und Magazine runden das umfassende Wissensfeld ab. Die so erarbeiteten Standards und Schulungen für Ärzte und Pflegepersonal tragen wesentlich zur Arzneimitteltherapiesicherheit der Patienten bei. 10

APOTHEKER AUF STATION Arzneimitteltherapie sichere Unterstützung vom Fachapotheker auch direkt bei Ihnen Arzneimitteltherapiesicherheit was ist das überhaupt und warum ist das so wichtig? Der Begriff Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) umfasst die sichere Anwendung von Arzneimitteln und eine optimale Organisation des Medikationsprozesses. Das Ziel dabei ist, Medikationsfehler zu vermeiden und das Risiko für den Patienten bei einer Arzneimitteltherapie zu minimieren. Dabei bestimmen moderne und innovative Lösungen unser Handeln. Weil wir den Servicegedanken leben, ist uns eine hohe Fachkompetenz bei Ihnen vor Ort sehr wichtig. Deshalb erhalten die Ärzte und Pfleger Ihres Krankenhauses individuelle Hilfe und Unterstützung durch die Beratung eines Stationsapothekers. Mithilfe einer Arzneimittelanamnese erfolgt die EDV-gestützte Erfassung (RpDoc) der Hausmedikation, die Umstellung auf kostengünstigere Präparate der Krankenhausliste sowie ein Dosis-, Interaktions- und Allergiecheck. Im Anschluss an das ausführliche Gespräch erstellt der Apotheker eine exakte Aufstellung der einzunehmenden Präparate individuell für jeden Patienten. Schon vor einer anstehenden Operation werden so die pharmazeutisch relevanten Daten aufgenommen und können zu einem Höchstmaß an Arzneimittelsicherheit in der späteren Behandlung beitragen. Mittlerweile wird die Arzneimitteltherapie während des gesamten Krankenhausaufenthaltes durch Stationsapotheker begleitet und immer wieder geprüft. Davon profitieren vor allem Patienten in der Geriatrie und auf der Intensivstation. Wir als Fachleute für Arzneimittel geben mit unseren Stationsapothekern Ärzten und Pflegekräften der von uns versorgten Krankenhäuser professionelle und kompetente Unterstützung. Manchmal reichen kleine Tipps zur richtigen Einnahme von Medikamenten, um zu verhindern, dass es Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Wirkstoffen gibt. In anderen Fällen ist eine intensive Beratung notwendig vor allem dann, wenn Patienten viele Medikamente gleichzeitig nehmen müssen. In engem Dialog mit den Ärzten sorgen Stationsapotheker dafür, dass klinisch relevante Aspekte nicht übersehen werden. Intensive Beratungsleistung durch einen Apotheker auf Station Enger Dialog mit den Ärzten und Pflegekräften Minimierung von Medikationsfehlern Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit Wertvoller Beitrag zur Sicherheit der Patienten 12 13

ARZNEIMITTELHERSTELLUNG Therapie nach Maß manchmal besteht die Notwendigkeit, ein Präparat selbst herzustellen. Der Schwerpunkt der Arzneimittelherstellung des paderlog liegt in der Produktion von sterilen Zytostatikazubereitungen. Rund 30.000 Zubereitungen pro Jahr stellen unsere erfahrenen Fachkräfte unter hohen Sicherheitsaspekten in einem aufwändigen Verfahren nach aktuellen Standards her. Individuell und patientenbezogen dosiert entstehen so applikationsfertige, sterile Chemotherapeutika, die bei Patienten, Ärzten und Pflegepersonal für größtmögliche Sicherheit sorgen. Neben der Herstellung in einem speziellen Reinraum unter Einhaltung aufwändiger Sicherheitsmaßnahmen umfasst unser Service auch eine enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten sowie die Schulung des Personals, das später mit den Zytostatika umgeht. Auch die ambulante Abrechnung führen wir für unsere Kunden durch und helfen bei offenen Fragen jederzeit gerne weiter. In der hauseigenen Arzneimittelher stellung entstehen individuell gefertigte Präparate Rund 30.000 Zytostatikazubereitungen und 10.000 Rezepturen / Defekturen werden hier jährlich produziert Neben den Zytostatikazubereitungen bieten wir im Bereich der Arzneimittelherstellung individuelle Rezepturen und Defekturen an. Auch hier garantieren die Herstellung von 10.000 Zubereitungen pro Jahr unter wirtschaftlichen und pharmazeutischen Gesichtspunkten sowie der Einsatz modernster Gerätetechnik ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit unserer Produkte. Neben der traditionellen Arzneimittelherstellung, die durch die Anwendung gängiger Herstellungsvorschriften garantiert reproduzierbar ist, bieten wir unseren Kunden individuell zusammengestellte Sets für die postoperative Betreuung der ambulant operierten Patienten an. 15

MITGLIED DER PBMG Auf das gesamte Bundesgebiet verteilte große Krankenhaus apotheken davon sechs Unikliniken gehören zu dem Verbund Pharmaceutical Benefit Management Group. Rheine Oldenburg Dortmund Uni Düsseldorf Uni Köln Uni Bonn Eschweiler Paderborn Koblenz Uni Frankfurt a. M. Eisenach Uni Jena Coburg Durch diesen Zusammenschluss, der auch einige Universitätsapotheken beinhaltet, kann ein Gesamtumsatz von mehr als 500 Millionen Euro realisiert werden. Für die versorgten Häuser bedeutet dieser Zusammenschluss vor allem eins: Sie profitieren bei der Preisbildung von den hervorragenden Konditionen, die die PBMG als eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Einkaufsgemeinschaften in Deutschland erzielt. Doch es ist nicht nur die Finanzsituation, auf die sich dieser Zusammenschluss auswirkt. Die angeschlossenen Mitgliedsapotheken verstehen sich als geschlossene Gruppe im Leistungswettbewerb des Marktes und Benchmarking-Gruppe, die ihr Wissen immer weiter optimiert und so weitere Vorteile für ihre Kunden bietet. Trier Idar-Oberstein Kaiserslautern Völklingen Bad Mergentheim Uni Regensburg Sindelfingen 16

VERSORGUNGSGEBIET Bünde Bielefeld Warendorf Gütersloh Detmold Steinheim Hamm Soest Lippstadt Geseke Erwitte Paderborn Bad Wünnenberg Höxter Bad Driburg Brakel Warstein Brilon Marsberg Die Kliniken und Einrichtungen, die wir aktuell versorgen, sind auf unserer Homepage zu finden. 18 19

WWW.HOCH5.COM paderlog Husener Straße 46 33098 Paderborn paderlog@bk-paderborn.de www.paderlog.de www.intern.paderlog.de Sekretariat: 05251.702 2000 Arzneimittellogistik: 05251.702 2100 Medizinproduktelogistik: 05251.702 3100 Arzneimittelinformation: 05251.702 2200 Zytostatikaabteilung: 05251.702 2070 Blutdepot: 05251.702 2060 Personalverkauf: 05251.702 3000