HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet:

Ähnliche Dokumente
HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel?

HESSISCHER LANDTAG. Die Fragen 1 bis 3 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel?

Kleine Anfrage. des Ministers des Innern und für Sport. Drucksache 15/

Büchereien im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Krombacher - Kreispokal 2014/2015. Durchführungsbestimmungen

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Schork und Burghardt (CDU) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Groß-Gerau und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragesteller vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Begrüßung durch Frau Landrätin Fründt Der Haushaltsplan Ein Buch mit sieben Siegeln?

Funkrufnamen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Buslinien im regionalen und lokalen Verkehr sind gemäß Fahrplanbuch 2010:

HESSISCHER LANDTAG. Zum Vergleich nachfolgend die in den Jahren 1996 bis 2011 in diesem Zusammenhang erfolgten

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Quanz (SPD) vom betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf Ergebnisse der Onlinebefragung zum Radverkehr im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Abg. Hofmeyer (SPD) vom betreffend JeKI (Jedem Kind sein Instrument) und Antwort

Regionaler Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf. Fahrplaninformationen. für die. Stiftsschule Amöneburg. gültig ab

4.3 Verknüpfungsqualität

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf. Stroh zur thermischen Nutzung Rohstoffverfügbarkeit und ackerbauliche Grenzen

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Sammelabschiebungen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele dieser Anträge waren Erstanträge (bitte nach Jahren und Regionen darstellen)?

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

GESCHÄFTSBEREICH SPORT

Rangliste Teilnehmer Mädchen. Rangliste Teilnehmer Jungen

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung vorangestellt, wird die Kleine Anfrage im Einvernehmen mit der Ministerin der Justiz wie folgt beantwortet:

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf Herzlich Willkommen Bildungskonferenz im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Zeitliche Übersicht: Größere Veränderungen auf der Main-Weser-Bahn

HESSISCHER LANDTAG. Die Anzahl und der Anteil für die öffentlichen und privaten Schulen sind der Anlage 2 zu entnehmen.

HESSISCHER LANDTAG. Darüber hinaus können Ausnahmen durch behördliche Bewilligung, insbesondere nach 13 und 15 ArbZG, zugelassen werden.

Energiewende regional Landkreise als Koordinatoren und Mittler

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf Partizipation Ländlicher Raum und Stadt Bürgerbeteiligung Landkreis Marburg-Biedenkopf

Hessischer Fussball-Verband e.v.

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. Lisa Gnadl (SPD) vom Verteilung von EU-Mitteln im Landkreis Wetterau und Antwort

14. Bericht über die Weiterentwicklung der Betreuungsangebote an Grundschulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Wie häufig kam es während des Probebetriebs zu Flügen unterhalb von Fuß?

Herr Vaupel Alexander Sandackerweg Cölbe

Schützenkreis 51 Marburg Mitglied im Hessischen Schützenverband e. V. Frankfurt/M.

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Geis und Degen (SPD) vom betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Handout FoBi Wertungsrichter Stand 2017

Haushaltsplanung bei Gemeinden, Städten und Landkreisen

HESSISCHER LANDTAG. Wie hat sich der Anteil der Abteilungsleiterinnen in den obersten hessischen Landesbehörden zwischen 2011 und 2014 entwickelt?

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

15. Bericht über die Weiterentwicklung der Betreuungsangebote an Grundschulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

HESSISCHER LANDTAG. der Abg. Barth (SPD) vom betreffend Mobilfunkabdeckung und Breitbandversorgung im Hochtaunuskreis und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

HESSISCHER LANDTAG. Antwort der Landesregierung

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Aufgrund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 bis 3 gemeinsam beantwortet.

HESSISCHER LANDTAG. Berichtsantrag der Fraktion der SPD

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Sommer- Freisprechungsfeier am

Umsetzungsstand Kommunales Infrastrukturprogramm Brandenburg. Namens der Landesregierung beantwortet der Minister der Finanzen die Kleine Anfrage

Rückschau/Bilanz Sportausschuss

Bessere Bahnanbindung für Mittelhessen

Richtlinien über die Sportförderung in der Stadt Brilon gültig ab dem

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz und Ehrenamt stärken

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Kreisausschuss Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf, Im Lichtenholz 60, Marburg,

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort

Warum Initiative Main-Weser-Bahn im Takt?

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Begrüßung durch Frau Landrätin Fründt Der Haushaltsplan Handlungsauftrag und Ermächtigung für die Kreisverwaltung

SCHWERPUNKTE DER SPORTFÖRDERUNG AUF DER BASIS DER NEUEN VERWALTUNGSVORSCHRIFT. Folie 1

Bessere Bahnanbindung für Stadtallendorf. Fahrplanverschlechterungen auf der Main-Weser-Bahn in der Vergangenheit Verbesserungsvorschläge

HESSISCHER LANDTAG. Gesetzentwurf der Fraktion der SPD. für ein Gesetz zur vollständigen Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen. 19.

38 Satzung zur Förderung des Vereinslebens

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

s Saalesparkasse Pressemitteilung Gut für die Stadt Halle (Saale): Saalesparkasse übergibt Euro Fördergelder Halle (Saale), 18.

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Wie hoch waren die Kosten für die Anschaffung des Grippemittels Tamiflu (bitte nach Jahren aufschlüsseln)?

HESSISCHER LANDTAG. Die Vorbemerkung der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Ist das Bundesteilhabegesetz der Grund dafür, dass das neue "Budget für Arbeit" in Hessen umgesetzt

Sommer- Freisprechungsfeier am 24. August 2017

HESSISCHER LANDTAG. Die Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Transkript:

19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3873 21. 11. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Löber (SPD) vom 11.10.2016 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis -Biedenkopf und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Vorbemerkung der Fragestellerin: Im Jahr 2015 wurden vom Land Hessen insgesamt 20 Mio. für Sportförderung in Hessen zur Verfügung gestellt. Vorbemerkung des Ministers des Innern und für Sport: Im Jahr 2015 standen dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport für die Förderung von Sportvereinen und Sportverbänden sowie zur Förderung von Sportanlagen in Kommunen insgesamt 21.012.500 zur Verfügung. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet: Frage 1. Wie werden die Sportvereine im Kreis -Biedenkopf über die verschiedenen Förderprogramme informiert? Informationen können die Vereine auf der Homepage des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport (HMdIuS) erhalten. Für weitergehende Hinweise steht die zuständige Sportabteilung im HMdIuS zur Verfügung. Darüber hinaus geben die Sportämter Auskunft über die Fördermöglichkeiten. Frage 2. Welche Sportvereine im Kreis -Biedenkopf werden über die verschiedenen Förderprogramme informiert (ich bitte um einzelne Auflistung der Vereine)? Es wird keine landeseigene Statistik darüber geführt, welche Sportvereine individuell über die verschiedenen Förderprogramme informiert wurden. Generell ist für alle hessischen Vereine eine Informationsmöglichkeit bezüglich der bestehenden Förderprogramme über die Homepage des HMdIuS jederzeit gegeben. Frage 3. Frage 4. Frage 5. Welche Sportvereine im Kreis -Biedenkopf erhielten 2015 Zuwendungen vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport? Welche Sportvereine im Kreis -Biedenkopf erhalten im laufenden Jahr 2016 Zuwendungen? In welcher Höhe und für welche Zwecke erfolgten diese Zuwendungen (ich bitte um eine Auflistung)? Die Förderungen der Sportvereine im Kreis -Biedenkopf in den Jahren 2015 und 2016, die Förderhöhe und die Förderzwecke können der beigefügten Aufstellung entnommen werden. Wiesbaden, 11. November 2016 Peter Beuth Anlage Eingegangen am 21. November 2016 Ausgegeben am 25. November 2016 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags Postfach 3240 65022 Wiesbaden www.hessischer-landtag.de

Kreis Gemeinde Verein Betreff Bewilligung Bewilligungs datum Programm "Vereinseigener Sportstättenbau" -Biedenkopf Lohra -Biedenkopf Fronhausen -Biedenkopf Neustadt Sportverein Kirchvers Neubau eines Mehrzweckgebäudes - Vereinshalle 80.000,00 23.07.2015 Fußball-Club 1966 Oberwalgern Errichtung eines Rasensportplatzes 50.000,00 23.11.2015 Verein f. Leibesübungen 1864/87 Neustadt Umwandlung des Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz 300.000,00 15.02.2016 3 Förderungen 430.000,00 Programm "Weiterführung der Vereinsarbeit" -Biedenkopf Dautphetal -Biedenkopf Rauschenberg -Biedenkopf Wetter -Biedenkopf Lahntal Fsv 1923 Friedensdorf Anschaffung eines neuen Rasentraktors 2.000,00 13.03.2015 Fußballverein 1920 Bracht Sanierung der Flutlichtanlage 3.000,00 08.04.2015 Kurhess.ver.f.luft- Fahrt 1909 Kauf eines Schulflugzeuges C 42C für die Ultraleichtschulung im Verein 10.000,00 08.04.2015 Instandsetzung- und Sportkegler-Vereinigung Überholungsarbeiten an den Kegelbahnen 2.000,00 14.04.2015 Tennisverein 1980 Investitionen für das Tennisgelände Unterrosphe Schützenverein 1924 Sterzhausen und den Innenbereich (Dusche) 2.000,00 15.05.2015 Erneuerung der Bedachung über dem Stand des Luftgewehrstandes 4.000,00 15.05.2015

-Biedenkopf Lohra TSV 1920 Weipoltshausen Fertigstellung der Rasenplatzanlage des TSV Weipoltshausen 1.500,00 15.05.2015 Verein F. Leibesübungen -Biedenkopf Ebsdorfergrund Dreihausen 1909 Sanierung der Gerätehalle 1.000,00 15.05.2015 Spvgg 1930 Rauisch- -Biedenkopf Ebsdorfergrund Holzhausen Anschaffung eines Pelletofens 1.000,00 15.05.2015 Turn- und Sportverein 1912 -Biedenkopf Wetter treisbach Sanierung des Hartplatzes 3.000,00 26.06.2015 VfL 1860 Austausch der Gastherme nach Totalausfall 2.000,00 02.07.2015 -Biedenkopf Bad Endbach Luftsportgemeinschaft Bottenhorn Anschaffung eines eigenstartfähigen Segelflugzeuges vom Typ ARCUS M 10.000,00 21.09.2015 Spvgg. 1930 Rauisch- Erneuerung des Steuergerätes der -Biedenkopf Ebsdorfergrund Holzhausen Platzbewässerung 700,00 23.09.2015 Tennisclub 1958 Sanierung der Sportanlage (Bodenbelag, Elektro, Windfang, -Biedenkopf Stadtallendorf Stadtallendorf Außenanlage) 5.000,00 17.11.2015 -Biedenkopf Cölbe Fußball-Verein 1919 Bürgeln Einbau einer Rasen- Bewässerungsanlage 2.000,00 17.11.2015 RFV Weißer Stein - Wehrda 1973 Anschaffungen (2 Sättel für die Schulpferde, Rudhölzer als Hindernisstangen, neue Spiegel für die Reithalle) sowie Erneuerung der Elektrik im Richterturm und Begradigung der Außenreitplätze, Austausch der defekten Lichtplatten im Dach, der defekten Tür und des Hallentores 4.000,00 23.11.2015 Sportgemeinschaft 1912 Mornshausen Erneuerung Druckerhöhungsanlage und Totholzentnahme 2.500,00 10.02.2016 Tauchsportclub Erneuerung / Modernisierung der Kompressoranlage mit Druckluft 4.000,00 10.02.2016

-Biedenkopf Biedenkopf -Biedenkopf Bad Endbach Turnverein 1904 Wallau Reit- und Fahrverein Bad Endbach Kk-Schützenverein Mornshausen Anschaffung von zwei Tischtennisplatten 500,00 16.12.2015 Errichtung einer Besucherempore in der Reithalle 3.000,00 16.02.2016 Aufwendungen durch behördliche Auflagen - Standprüfung - 2.000,00 16.02.2016 -Biedenkopf Stadtallendorf -Biedenkopf Dautphetal -Biedenkopf Amöneburg -Biedenkopf Neustadt -Biedenkopf Stadtallendorf -Biedenkopf Dautphetal Biedenkopf Wetter Erneuern und Erweitern der undichten und teilweise stark korrodierten Platz-Beregnungsanlage Tennisclub 1958 Stadtallendorf sowie Herstellen der Bespielbarkeit der Tennisplätze nach dem Winter 2.500,00 26.02.2016 Sportverein Wolfgruben Wilhelmshütte Anschaffung von einem Rasentraktor 4.000,00 02.03.2016 Spielvereinigung Wacker Installation einer Flutlichtanlage auf 1920 Frohnhausen dem Hartplatz 2.500,00 11.03.2016 Kurhess.Ver.für Luftfahrt Anschaffung eines zweisitzigen 1909 Schulflugzeuges mit Motor 10.000,00 15.03.2016 Errichtung eines Ballfangzaunes und Anschaffung von zwei Alu- Sportverein 1921 Mardorf Fußballtoren 2.500,00 17.03.2016 Reitsportclub Zur Schmiede Momberg Jugend- und Breitenarbeit 500,00 24.03.2016 Tennisclub 1958 Stadtallendorf Ersatzbeschaffung einer Platzwalze 1.000,00 23.05.2016 Notwendige Baumaßnahmen und Sportverein 1965 Bauerbach sonstige außerordentliche Aufwendungen 10.000,00 30.05.2016 Anschaffung von zwei Großfeldtoren und einem Vertikutierer 2.000,00 30.05.2016 Sportverein 1920 Silberg Turn- und Sportverein Amönau 1911 Errichtung eines Ballfangzaunes 3.000,00 30.05.2016

-Biedenkopf Ebsdorfergrund -Biedenkopf Weimar Wetter Biedenkopf (Hessen) Montage einer Solaranlage für Brauchwasser auf dem Verein f. Leibesübungen Dreihausen 1909 vereinseigenen Sportheim in Dreihausen 1.000,00 13.06.2016 Reit- und Fahrverein Oberweimar 1949 Sanierung Reit- und Springplatz 3.000,00 07.07.2016 Gladenbacher Sport-Club 1919 Sanierung der kompletten Heizungsanlage (Sportheim) 2.500,00 07.07.2016 -Biedenkopf Dautphetal FSV 1923 Friedensdorf Sanierung des Sportplatzes 800,00 01.08.2016 -Biedenkopf Neustadt Turn- und Sportverein 1920 Speckswinkel Umbau. Renovierung und Sanierung der Duschräume im Sportheim 2.000,00 05.09.2016 Anschaffungen für den Box-Sport 1. Box-Club 1947 (Boxring, Aufhängung Boxsäcke mit Montage) 4.000,00 05.09.2016 VfB 1909 Wetter Sanierung/ Regeneration des Trainingsplatzes 1.200,00 15.09.2016 38 Förderungen 117.700,00 Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" zur Sportstättensanierung / Modernisierung / Erweiterung -Biedenkopf Breidenkopf -Biedenkopf Lohra Grundhafte Sanierung des Sportverein Türk Gücü Breidenbach Funktionsgebäudes und Neubau auf der Sportanlage "Hausberg" 50.000,00 05.03.2015 Verein F.bewegungsspiele 1930 Lohra Sanierung des Vereinsheimes 10.000,00 13.03.2015 Schützenverein Schröck Umbau der Schießstände 17.000,00 07.04.2015

-Biedenkopf Ebsdorfergrund -Biedenkopf Lohra -Biedenkopf Bad Endbach -Biedenkopf Rauschenberg -Biedenkopf Weimar Spvgg 1930 Rauisch- Holzhausen Erweiterung des Vereinsheimes 40.000,00 29.05.2015 Schützenverein Subach 1972 Erneuerung Kugel- bzw Lohra Geschossfang 10.000,00 23.07.2015 Schützenverein 1932 Schlierbach Elektronische Trefferanzeige 20.000,00 29.02.2016 Turn- und Sportverein Erneuerung Dach und 2 Ballfang- Ernsthausen 1928 Schutz-Zäune 24.000,00 03.03.2016 Sportgemeinschaft 1912 Mornshausen Sanierung des Vereinsdaches 7.000,00 08.03.2016 Sport-Club 1945 Sanierung des Tennensportplatzes in Roth/Argenstein Weimar 12.000,00 13.06.2016 -Biedenkopf Weimar -Biedenkopf KIrchhain Schützenverein 1931 Moischt Installation einer Heizungsanlage inkl. Dachboden Dämmung Schützenhaus 10.000,00 11.07.2016 Reit- und Fahrverein Sanierung/Erschließung Reitgelände Oberweimar 1949 und Platzberegnungsanlage 15.000,00 25.07.2016 Reit- und Fahrverein Ohmtal- Kirchhain Neugestaltung des Dressurplatzes 10.000,00 13.09.2016 12 Förderungen 225.000,00 Lottomittel -Biedenkopf Bad Endbach Tri-Flow Bad Endbach Jugendarbeit / Triathlonsaison 2015 250,00 27.03.2015 Tennisverein 1965 Open vom 27.06.- 04.07.2015 sowie 50-jähriges Vereinsjubiläum im Jahr 2015 500,00 17.06.2015 -Biedenkopf Amöneburg Tauzieh und Wanderfreunde 1980 Rüdigheim 22. Europa-Volkswanderung am 10./11.10.2015 150,00 22.07.2015

-Biedenkopf Fronhausen Hessische Meisterschaften im 5 und Sportfreunde Blau-Gelb 10 km Straßenlauf am 27.09.2015 in 300,00 09.09.2015 Fußball-Club 1966 Oberwalgern 50-jähriges Jubiläum 250,00 07.10.2015 Verein der Pferdefreunde Gladenbach und Umgebung Jugendarbeit 2015 450,00 15.12.2015 Sportfreunde Blau-Gelb Inklusionsarbeit der Judoabteilung 2015 500,00 18.12.2015 -Biedenkopf Lohra Sportverein Kirchvers Jugendarbeit 2016 300,00 29.02.2016 -Biedenkopf Bad Endbach Tri-Flow Bad Endbach Triathlon Saison 2016 300,00 02.03.2016 Kreisreiterbund - Biedenkopf Arbeit im Kreisreiterbund - Biedenkopf 2016 300,00 02.03.2016 -Biedenkopf Amöneburg Tauzieh und Wanderfreunde 1980 Rüdigheim 23. Europa-Volkswanderung am 03./04.09.2016 150,00 20.04.2016 Tennisverein 1965 Open vom 25.06.- 02.07.2016 500,00 12.05.2016 -Biedenkopf Kirchhain Sportfreunde Blau-Gelb Reit- und Fahrverein Ohmtal- Kirchhain Hessische Meisterschafaten im 5 und 10 km Straßenlauf am 25.09.2016 300,00 18.07.2016 Reitturnier vom 24.-25.09.2016 250,00 07.09.2016 -Biedenkopf Münchhausen TSV 1909 Asphe Jugendarbeit 2016 250,00 29.09.2016 15 Förderungen 4.750,00

Sportförderungen allgemein Marbrug Marbrug-Biedenkopf Special Olympics in Hessen e. V. Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit e. V. bsj, Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit e. V. Durchführung der 1. Hessischen Landesspiele vom 7. bis zum 9. Juli 2015 in 45.000,00 05.03.2015 Beschäftigung von Übungsleitern in sportlichen Sondergruppen 2.000,00 25.03.2015 Beschäftigung von Übungsleitern in sportlichen Sondergruppen 2.000,00 26.02.2016 3 Förderungen 49.000,00