Mehr als Minis... Du wirst demnächst eine Gruppenstunde übernehmen? Du bist schon Gruppenleiter_in?

Ähnliche Dokumente
Mehr als Minis... Du wirst demnächst eine Gruppenstunde übernehmen? Du bist schon Gruppenleiter_in?

Mehr als Minis... Du wirst demnächst eine Gruppenstunde übernehmen? Du bist schon Gruppenleiter_in?

Liebe Seelsorgerinnen, liebe Seelsorger, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit.

vom 15. bis in Warburg

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT

Musterausbildungsempfehlung für die Grundausbildung zum Erwerb der Juleica (Stand: )

Liebe Seelsorger/innen, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit,

Qualitätsstandards der Gruppenleitungsausbildung der katholischen Jugendverbandsarbeit im Bistum Münster

KjG Dekanat Böblingen 2018/2019. KjG Kurspaket. Gruppen leiten - Aktionen managen

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendgruppenleiterschulung 2015

Die Pfarrjugend von St. Xystus & St. Albertus Magnus, das. präsentiert:

Anmeldung B3 intensiv Training

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

ZELTLAGER 2017 KJG ST. JOSEF IN UIFFINGEN

Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016

JuLeica Auffrischungskurse kostenlos in Stadt und Landkreis

Die Frischmacher. Bestellt Euch, was Ihr braucht

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

Kurzkonzept Juleica-Ausbildung

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt)

Einladung. Info für Dich und Deine Eltern. IV. Filmclubtreffen. Kosten:

Qualitätsstandards für das KjG-Traineekonzept

Bewerbung für die Teilnahme am Bionik-Camp

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

Weltreise. Zeltlager in Arpe. Aufbruch in ferne Länder. lagerleitung kjko.de

Auf zur See mit der KjG!

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr)

Im Zeichen der Menschlichkeit

Wir über uns - Wer wir sind

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT

Ausbildungskonzept der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen

Bewerbung für die Science Academy Niederösterreich

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Kinderferienfreizeit 2017

Fußball Freizeit Osterferien 2015

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT EICHSTÄTT

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren:

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien

Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in Leichter Sprache. Selbst-Verpflichtungs-Erklärung in komplexer Sprache

Einladung zur Veranstaltung Hoch hinaus - Erfolge erleben und Selbstbewusstsein stärken!

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine!

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Woodbadge-Ausbildung der DPSG

Juleica-Qualifizierung für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit

Schulung für Frauenbeauftragte

Zeltlager der KjG Groß-Zimmern

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2019

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt der KjG vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede

EINLADUNG O s t e r - F a m i l i e n s c h n e e t a g e ( 1 )

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*:

Relitreffs im 6. Schuljahr

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein

Ausschreibung Notfalldarstellung Grundkurs

BEWERBUNG SOMMERCAMP 2017: JUGEND BEWEGEN EUROPA GEMEINSAM GESTALTEN , MRĄGOWO, POLEN

Sehr geehrter Herr May,

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

Ferienfreizeit Ameland vom 11. August bis 30. August 2015

Taunusstraße Schwalbach DE

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus

Motivation und Grundlagen zum Leiten, Ausbildung in der DPSG

BEWERBUNG SOMMERCAMP 2017: JUGEND BEWEGEN EUROPA GEMEINSAM GESTALTEN , MRĄGOWO, POLEN

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II

FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN

Katholische. Jugend. Ostfriesland

- zu den olympischen Spielen in Stosswihr in Frankreich!

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Anmeldeschluss ist der 13. April 2018!

Schulungen für Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter im Bistum Erfurt

im Herbst /

Bewerbungsformular. Persönliche Informationen. Vorname: Name: Adresse: Telefonnummer: Handynummer: Adresse: Geburtsdatum: Staatsbürgerschaft:

Aus der Praxis für die Praxis

Dank der Förderung der Partner ist das Angebot für die Jugendlichen kostenfrei!

Gabriel für Kinder und Eltern

Profi Nails Nagelstudio

Surf- und Segelcamp Ungarn. vom (Alter 8 14 Jahre)

BEWERBUNG SOMMERCAMP 2016: EUROPA VERBINDEN JUGEND BEWEGEN UMWELT ERHALTEN , VALEA LUI LIMAN, RUMÄNIEN TEILNEHMER AUS TSCHECHIEN

Umfrage Jubla Würenlos

Fragebogen für Interessierte an der Mitarbeit bei der TelefonSeelsorge Soltau

Transkript:

2017 2018

Mehr als Minis... Du wirst demnächst eine Gruppenstunde übernehmen? Du bist schon Gruppenleiter_in? Wir kooperieren mit der JUNGEN KIRCHE (JUKI), der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) und der Kolpingjugend, die ihre Gruppenleiterschulungen auch für Minis anbieten. In den Kursen erfährst Du mehr über Themen wie: Grundlagen der Gruppenarbeit, Planung einer Gruppenstunde, Ich als Gruppenleiter_in, Erfahrungsaustausch mit anderen Pfarreigruppen, Kennenlernen neuer Spiele, Anlaufstellen und Materialien für Gruppenleiter_innen, Glauben und religiöse Methoden, Öffentlichkeitsarbeit und jede Menge weitere praktische Tipps und Hilfen... Auf den nächsten Seiten stellen Dir die Jugendverbände Ihre Schulungsmodule 2017/18 vor und informieren Dich über die Termine und die Anmeldemöglichkeiten. Wenn Du Rückfragen zu einem konkreten Schulungsangebot hast, wende Dich bitte direkt an den entsprechenden Jugendverband. Für allgemeine Rückfragen rund um die Ministrantenarbeit kannst Du Dich gerne an das Referat Ministrantenseelsorge wenden: Pfr. Ralf Feix Webergasse 11 67346 Speyer 06232/102.337 minis@bistum-speyer.de shutterstock / William Perugini Hinweise : Die bei den einzelnen Kursen angegeben Kosten gelten nur für Ministrant_innen und für Anmeldungen mit Siegel und Unterschrift des/der Pfarreiverantwortlichen. Alle Kurse sind so aufgebaut, dass es notwendig ist, dass Du während der gesamten Zeit am Kurs teilnimmst. Willst du nichts mehr verpassen? Dann like uns bei FACEBOOK: Speyerer Minis!! 2

JUKI-Schulungen Weihnachten und Ostern BASISKURS Aller Anfang! Der Basiskurs ist unser Einsteigerkurs für Jugendliche ab 14. Er gilt als Voraussetzung für den Besuch weiterer Module! Inhalte: Meine Motivation als Gruppenleiter_in, Planung und Leitung einer Gruppenstunde, Erfahrungsaustausch, Gruppenerfahrung, Ich als Person / Ich als Gruppenleiter_in, Die JUKI Weihnachten Rechte und Pflichten: Alles, was Recht ist. In diesem Modul stehen nicht nur Paragraphen auf dem Programm: Was muss ich als Verantwortlicher in der Gruppenstunden und Projektarbeit beachten? Welche Rechte habe ich als Gruppenleiter/-in? Die Teilnehmer/-innen erfahren auch wie sie aktiv das Wohl des Kindes schützen können und bspw. auch sexuellen Missbrauch vorbeugen können. Inhalte: Aufsichtspflicht und Haftung, Jugendschutz ganz praktisch, Strafrecht und Sexualstrafrecht, Versicherungsschutz (in der JUNGEN KIRCHE SPEYER), Zuschusswesen Freizeitleitungskurs: Ich bin so frei. In diesem Modul lernen die Teilnehmer_innen alles, was eine gute Freizeit-/ Lager- oder Fahrtleitung wissen muss: Neben rechtlichen Aspekten und organisatorischen Hilfestellungen geht es dabei auch um Problemfälle und die eigene Teamentwicklung. Inhalte: Aufsichtspflicht in Freizeiten, Spiele, Konflikte, Freizeitkonzepte, Team und Teamarbeit, Organisatorisches, Zuschüsse, Häuser oder Plätze Pfarrleiter: Hier kommt der Chef Eine Schulung für angehende und aktive Pfarrleiter_innen. Inhalte: Pfarrleitung, was ist das!? Jugendvertretung in der Pfarrei, Wie leite ich meine Pfarrei und wie ist sie aufgebaut? Kooperation mit anderen Jugendverbänden, Die JUKI-Strukturen SchuWerk Das SchuWerk (Schulungs-Werkstatt) können Jugendliche ab 17 und junge Erwachsene besuchen, die bereits den Basiskurs und zwei weitere Module besucht haben.das Thema werden wir euch rechtzeitig bekannt geben. Wir bitten um Euer Verständnis. Alle weiteren Infos findet ihr zu gegebener Zeit auf unserer Homepage oder auf unserem Flyer. Ostern Ostern 2018: Neben dem Basiskurs werden wir zwei weitere Module anbieten. Diese werden wir zu gegebener Zeit ausschreiben. Wir bitten um Euer Verständnis. 3

Kosten für Minis 62,50 Anmeldung JUKI Weihnachtsschulungen Beginn: 27. Dezember 2017 um 14:00 Uhr Ende: 31. Dezember 2017 um 12:00 Uhr Ort: Jugendhaus St. Christophorus, DÜW Osterschulungen Beginn: 03. April 2018 um 14:00 Uhr Ende: 07. April 2018 um 12:00 Uhr Ort: Kardinal-Wendel-Haus, Homburg Hinweise Erfahrungsgemäß können wir nicht alle mitnehmen, die sich angemeldet haben. Bei der Vergabe der Plätze wird die Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Die Teilnahmebedingungen der JUNGEN KIRCHE SPEYER sind unter www. junge-kirche-speyer.de > Service > Teilnahmebedingungen abrufbar oder über das Diözesanbüro (06232/102-338) anzufordern. Weihnachten: Anmeldestart für Messdiener ab dem 15.10.2017 - Anmeldeschluss: 22.11.2017 Ostern: Anmeldestart für Messdiener ab dem 30.01.2018 - Anmeldeschluss: 27.02.18 Anmeldung zur Gruppenleiterschulung Abschneiden und an das Referat Ministrantenseelsorge schicken [ ] Weihnachtsschulung 2017 [ ] Osterschulung 2018 Kurs:... Name / Vorname:... Adresse:... Telefon:... Email:... Geburtsdatum:... Pfarrei:... [ ] Ich bin Vegetarier / [ ] Ich bin Allergiker / brauche Medikamente (bitte genauere Infos angeben) (Unterschrift der Teilnehmerin / des Teilnehmers) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) Siegel der Pfarrei (Unterschrift des Pfarrbüros) Wir stimmen der Verwendung der bei der Veranstaltung gemachten Foto- & Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Speyer zu. Wir sind einverstanden, Informationen über Veranstaltungen der Diözese Speyer für Jugendliche per email zu erhalten. 4

KjG-Schulungen Weihnachten und Ostern Orientierungskurs Oriku Für alle ab 14 Jahren, die Interesse haben, das Arbeiten in Gruppen näher kennen zu lernen und sich engagieren wollen. Inhalte: Erleben von Verband und Gruppe, neue Spiele und Bastelideen, Ausprobieren der eigenen Fähigkeiten Grulabi 2 Für Gruppenleiter_innen ab 16 Jahren, die bereits am Grundkurs teilgenommen haben. Inhalte: Arbeit mit Gruppen, Konfliktmanagement, geschlechtsspezifische Gruppenarbeit, rechtliche Grundlagen, sexualisierte Gewalt, Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen Grulabi 4 Für Gruppenleiter_innen, die bereits an den Grulabis 1-3 teilgenommen haben. Inhalte: Theorie und Praxis der Projektarbeit. Ein gemeinsames Projekt wird entwickelt, durchgeführt und reflektiert. Grulabi 1 Für Gruppenleiter_innen ab 15 Jahren, die bereits eine Gruppe leiten oder in Zukunft leiten wollen. Inhalte: Rolle in der Gruppe, Elternarbeit, Aufbau einer Gruppenstunde, Leitungsstile, KjG interne Strukturen, Glaube, Öffentlichkeitsarbeit, Spielepädagogik Grulabi 3 Für Gruppenleiter_innen, die bereits am Grund- und Aufbaukurs teilgenommen haben. Inhalte: Erleben, Verstehen, Steuern & Reflektieren von Gruppenprozessen. Erfahrungstausch über Gruppenarbeit und Strukturen. nur Weihnachten: Teamer*innen-Schulung Für Gruppenleiter*innen, die mindestens an den Grulabis I, II und III teilgenommen haben und sich für die Leitung von Schulungskursen in der KjG interessieren.* Inhalt: eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Reflexion von Schulungen und Schulungsinhalten, Rolle als Teamer*in, Kennenlernen der Schulungskonzeption der KjG im DV Speyer *Für das Teamen von KjG Schulungen ist eine Mitgliedschaft in der KjG Voraussetzung. 5

Kosten für Minis 62,50 Anmeldung KjG Weihnachtsschulungen Beginn: 27. Dezember 2017 um 13:30 Uhr Ende: 31. Dezember 2017 um 12:30 Uhr Osterschulungen Beginn: 03. April 2018 um 13:30 Uhr Ende: 07. April 2018 um 12:30 Uhr Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürkheim Hinweise Erfahrungsgemäß können wir nicht alle mitnehmen, die sich angemeldet haben. Bei der Vergabe der Plätze werden KjG-Mitglieder bevorzugt. Die Reihenfolge der Anmeldungen wird berücksichtigt. Weihnachten: Anmeldeschluss: 22.11.2017, Ausfallgebühren ab dem 29.11. 50%, ab dem 13.12.2016 100% Ostern: Anmeldestart: 08.01.18 Anmeldeschluss: 27.02.2018; Ausfallgebühren ab dem 06.03. 50%, ab dem 20.03.2017 100% Anmeldung zur Gruppenleiterschulung [ ] Weihnachtsschulung 2017 [ ] Osterschulung 2018 Kurs:... Abschneiden und an das Referat Ministrantenseelsorge schicken Ich habe bereits an folgenden Schulungen teilgenommen... Name / Vorname:... Adresse:... Telefon:... Email:... Geburtsdatum:... Pfarrei:... [ ] Ich bin Vegetarier*in / [ ] Ich bin Veganer*in [ ] Ich bin Allergiker*in / brauche Medikamente (bitte genauere Infos angeben)... Ich bin Mitglied der KjG: ja... nein... (Unterschrift der Teilnehmerin / des Teilnehmers) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) Wir stimmen der Verwendung der bei der Veranstaltung gemachten Foto- & Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Speyer zu. Wir sind einverstanden, Informationen über Veranstaltungen der Diözese Speyer für Jugendliche per email zu erhalten. 6

Kolpingjugend-Schulungen Gruppenleiterschulung III 2017 JuLeiCa III Der eine Teil unserer Schulung befasst sich mit dem dritten und letzten JuLeiCa -Baustein. Hier erklären wir euch, wie ihr euch als Moderator verhalten solltet und alles, was man so über Spiele wissen muss. Dabei kommt das praktische Üben sicher nicht zu kurz. ;-) Gruppenleiterschulung I 2018 JuLeiCa I In der ersten Schulung des Jahres dreht sich alles um den ersten Schulungsbaustein für Gruppenleiter_innen. Wir klären Fragen wie: Wer ist bei Dir der Affe in der Gruppe? Was bedeutet laissez-faire? Wie baue ich eine Gruppenstunde auf? Gruppenleiterschulung II 2018 JuLeiCa II Nach den Sommerferien geht es weiter mit unserem zweiten JuLeiCa Baustein: Unverzichtbare Themen wie Aufsichtspflicht, Fragen zum Jugendschutz und Haftungsfragen werden einfach und verständlich nähergebracht. Gruppenleiterschulung III 2018 JuLeiCa III Spiele erklären und spielen. Wie sollte sich ein Moderator verhalten? Mach dich stark Der andere Teil ist was für starke Jungs und Mädels und welche, die es werden wollen. Mit unserem Persönlichkeitstraining Mach dich stark helfen wir dir, das Beste aus dir rauszuholen. Ich bin dann mal weg... Ich bin dann mal weg... lautet der Titel unserer Parallelschulung, wo alle, die ihre Erinnerung auffrischen wollen sich mit dem Aufbaukurs JuLeiCa auseinandersetzen können. Wir möchten Basics auffrischen und anhand der Planung einer kompletten Freizeit vertiefen. Worauf achte ich bei der Planung einer Freizeit? Erlebnispädagogik Alternativ kannst du ein ereignisreiches Wochenende mit dem Thema Erlebnispädagogik verbringen und dich in neuen und ungewohnten Situationen selbst neu kennenlernen. Lost in (Cyber) Space Medienpädagogische Schulungen mit Inhalten wie: Sicher bewegen im Internet, Social media uvm. 7

Kosten für Minis 31,50 Gruppenleiterschulung III 2017 (jeweils ab 14 Jahren) Termin: 18. -19. November 2017 (27,00 ) Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürkheim Gruppenleiterschulung I 2018 Termin: 02. - 04. März 2018 Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürheim Gruppenleiterschulung II 2018 Termin: 31.08. - 02. September 2018 Ort: Jugendhaus St. Christophorus Bad Dürkheim Gruppenleiterschulung III 2018 Termin: 18. -19. November 2018 (27,00 ) Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürkheim Anmeldung zur Gruppenleiterschulung Anmeldung Kolpingjugend Gruppenleiterschulung III 2017: Anmeldeschluss: 17.09.2017 Ausfallgebühren ab dem 18.09. 50%, ab dem 18.10. 100% Gruppenleiterschulung I 2018: Anmeldeschluss: 02.01.2018 Ausfallgebühren ab dem 03.01. 50%, ab dem 03.02. 100% Gruppenleiterschulung II 2018: Anmeldeschluss: 30.06.2018 Ausfallgebühren ab dem 01.07. 50%, ab dem 01.08. 100% Gruppenleiterschulung III 2018: Anmeldeschluss: 16.09.2018 Ausfallgebühren ab dem 17.09. 50%, ab dem 17.10. 100% Bei Fragen: schulung@kolpingjugend-dv-speyer.de Abschneiden und an das Referat Ministrantenseelsorge schicken [ ] GLS III 2017, Kurs:... [ ] GLS I 2018, Kurs:... [ ] GLS II 2018, Kurs:... [ ] GLS III 2018, Kurs:... Name / Vorname:... Adresse:... Telefon:... Email:... Geburtsdatum:... Pfarrei:... [ ] Ich bin Vegetarier / [ ] Ich bin Allergiker / brauche Medikamente (bitte genauere Infos angeben)... (Unterschrift der Teilnehmerin / des Teilnehmers) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) Siegel der Pfarrei (Unterschrift des Pfarrbüros) Wir stimmen der Verwendung der bei der Veranstaltung gemachten Foto- & Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Speyer zu. Wir sind einverstanden, Informationen über Veranstaltungen der Diözese Speyer für Jugendliche per email zu erhalten. 8